Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    Ausrufezeichen Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Hey ihr Lieben,

    ich färbe seit einer Weile meine Haare mit Wella Koleston (Special Blondes mit 12 % Oxi). Das ging bisher immer super, aber heute scheinbar nicht mehr. Ich konnte mir nämlich beim auswaschen die Haare wie Kaugummi rausziehen. Büschelweise Ich habe jetzt recht viele Haare gelassen, aber sehe immerhin keine kahle Stelle. Trotzdem ist das bescheiden und ich habe Angst, dass da noch mehr ausfällt Mir war zwar bewusst, dass sowas passieren kann, aber man denkt ja immer, dass sowas nur anderen passiert.
    Habt ihr einen Tip, was ich jetzt machen kann, um den weiteren Haarausfall zu stoppen? Nicht mehr färben ist mir klar, pflegen auch (wobei die Haare nicht so wirklich strapaziert sind, sie fallen halt nur aus ). Könnt ihr mich mal trösten, bitte?

  2. #2
    Inventar Avatar von Brenda_Lee
    Registriert seit
    30.07.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.929

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Au weia, na das klingt nicht schön. Ich habe auch mal eine zeitlang sehr viele Haare verloren und mir haben Nahrungsergänzungsmittel geholfen. Hab auch immer viel selber rumgefärbt und rumexperimentiert, das war wohl auch nicht der Hit. Jetzt färbe ich weniger, bzw. töne nur noch und nur noch mit 1,9%. Das hält auch sehr gut. Muss also nicht immer die Hammerchemikeule sein.
    Ich drück dir die Daumen, dass schnell wieder alles gut wird.

  3. #3
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Vielen Dank, Brenda :blumen: Ja, ich werde wohl auch nur noch tönen. Nochmal will ich das echt nicht erleben. Ich weiß gar nicht, woran es lag. Es war alles wie immer, brannte nicht und dann sowas.
    Welche Nahrungsmittelergänzung hast du denn genommen?

  4. #4
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Ich glaub nicht, dass das was ausgefallen ist, die sind abgebrochen.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  5. #5
    kontext
    Besucher

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Sind denn Wurzeln dran?
    Das Stichwort "Kaugummi" klingt für mich allerdings auch eher nach Strukturproblem/Abbruchgefahr..

    Ob abgebrochen oder ausgefallen: Neben allg. knackiger Ernährung ausreichend Eiweiß aufnehmen, 0,8g bis 1,2 g/kg Körpergewicht.
    Aber dann wird das schon wieder. :)

  6. #6
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Hm jaaa, ich versuche gerade noch, das rauszukriegen. Für den Bruch spricht, dass die Haare am Ende so krisselig sind, wie überdehnte Haare, die man auseinanderreißt. Die Enden bröckeln auch weg, wenn ich dran rumfummel. Nach einer intakten Haarwurzel sieht es zumindest mal nicht aus. Aber dann müsste ich ja irgendwo die kurzen Überreste auf dem Kopf finden?

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Ann-Kathy
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    473

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Sehe ich genauso wie gelber lidschatten. Wenn du sie wie Gummi ziehen kannst, dann fehlt ihnen Protein, was bei blondiertem Haar fast immer der Fall ist. Kure einfach mal eine Zeitlang mit Proteinlastigen Sachen.

  8. #8
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Nennt mich bekloppt, aber lieber hab ich Haarbruch, als dass sie ausfallen. Warum auch immer, unterm Strich macht es ja keinen Unterschied. Aber büschelweise ausfallende Haare machen mir mehr Angst, als abbrechende Haare, weil man da ja irgendwie noch dagegenwirken kann.
    Wie auch immer, NEM werde ich wohl in Betracht ziehen. Was hälst du von Zink, kontext?

  9. #9
    kontext
    Besucher

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Wenn es dir fehlt, ja. Zink antagoniert mit Eisen, und Eisenmangel kann ja auch wieder zu HA führen. Ich habe bspw. notorisch Eisenmangel, lasse dabei teilweise Haare wie ein Pudel in der Mauser und nehme dann sporadisch beides, bis es etwas besser ist. Ich würds aber nicht übertreiben, da zu dieser Gruppe noch mehr Mineralstoffe gehören, die um Aufnahme konkurrieren, Calcium etwa, und man dann bei zu hohen Dosierungen aus der Balance kommen kann. Schrecklich verzettelfreudig, ich habe davor inzwischen schon Respekt. Auch wenn die Drogeriedosierungen nun nicht so hoch sind.
    Wenn du nicht grad Haarausfall kausal von einem Mineralstoffmangel hast, bin ich persönlich inzwischen trotzdem eher dafür, sich rundherum vielseitig satt zu essen und NEMs einzusparen.
    Einen Wachstumboost durch Zink und/oder Eisen habe ich jedenfalls, so herum betrachtet, auch nie bemerkt.

    Und ja, wie gesagt die Kaugummihaare kenn ich auch. Sobald man das Färben einstellt, wachsen die Haare oben wieder kerngesund nach und man braucht eigentlich nur schonen, pflegen, warten. :)

    Wahrscheinlich ist es sinnvoll, auf exorbitant gute Kämmbarkeit bzw. saubere Spitzen zu achten, damit der Zug auf die angegriffenen Haare beim Kämmen möglichst gering ist. Bei mir macht das auch für den Haarausfall einen erstaunlichen Unterschied, müsste bei Bruch ähnlich sein.

    Protein von außen halte ich auch für eine gute Idee.
    An Proteinzusatz habe ich persönlich die besten Erfahrungen mit 'echtem' Keratin gemacht. Habe im Frühjahr mal gezielt nebeneinander getestet und grad der derzeit so populäre Weizen zog bei mir (leider) nicht so.
    Hast du mal diese Ultra Cholesterol Kur von Dark & Lovely getestet, als der Hype hier durch das Forum ging? Finde ich in der Wirkung auch ziemlich gut, v.a. wenn man die Kur etwas einwirken lässt. Ähnlich wie die Pferdemark-Kissen von Swiss-O-Par, die ich aber wegen des Pferdemarks wirklich niemanden aufdrängen möchte.. ;)


    ..

    Also Schneiden, Proteine von innen und außen, Silikone, Tönen, Schonung (Hitze..) und allg. Festessen wäre mein Programm. :)

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Also erst mal
    Warum das Ganze plötzlich jetz aufgetreten ist, ist eigentlich ganz einfach zu beantworten: jede Blondierung/Hellerfärbung entzieht dem Haar Keratin. Keratin ist die Kittsubstanz, die die Haare u.a zusammenhält. Wird diese immer wieder entzogen (durch Färbung/Blondieren) führt das irgendwann zu Haarbruch. Das hast du geschafft, indem du immer wieder auch die Längen gefärbt hast und nicht nur den Ansatz. Und wahrscheinlich hast du auch in den Längen die komplette Einwirkzeit genommen und nicht weniger, oder?
    Das sie ausgefallen sind, glaube ich jetz auch nicht. Zumindest müsstest du dann echt so kleine weisse Knubbelchen an den "ausgefallenen Haaren" sehen.
    Da dir das aber nicht aufgefallen ist, tendiere ich auch zu massivem Haarbruch
    Ich würde dir auch entweder die Cholesterolkur, wie sie dir kontext schon geraten hat, nehmen oder das CAT von Redken. Das ist so ne Sprühspülung, die man nach dem Waschen in die Haare sprüht, 15 Minuten lang einwirken lässt, anschliessend auswäscht und wg der vielen Proteine , die zur Starrigkeit/Steifheit der Haare führen können, danach eine Feuchtigkeitsspülung machen.
    Wenn du nochmal färben willst/musst, würde ich dir echt in Zukunft raten, nur noch den Ansatz zu färben und vielleicht nur jedes 4. Mal in die Längen für kurze Zeit zu gehen-wg Farbabgleich
    Ausserdem find ich 12% jetz schon echt heftig , aber das nur so nebenbei

  11. #11
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Abendsternchen, ich habe nur den Ansatz gefärbt. Allgemein habe ich immer (bis auf die erste Färbung logischerweise) nur den Ansatz nachgefärbt und die Längen nur 10 Minuten am Schluss aufgeschäumt. Die Längen an sich brechen auch nicht, hab schon rumprobiert und die sind recht normal. So normal, wie gefärbte Haare eben sind. Aber scheinbar hats die Haare direkt am neuen Ansatz zerlegt, im wahrsten Sinne des Wortes. Und 12 % mussten leider sein, weil alles drunter nicht klar zog. Hat sich jetzt aber eh erledigt, ich werde (zumindest vorerst, ich will es nicht für die nächste 500 jahre ausschließen) nicht mehr färben, sondern dann in Richtung NHF tönen.
    Die Cholesterolkur kenne ich gar nicht. Hier gibt´s irgendwo einen Afro-Shop in der City, den werde ich mal aufsuchen. Ist ja auch recht günstig, das Zeug.

    Kontext: Zum Festessen lasse ich mich gerne hinreißen :D Der Rest stand auch auf meinem Plan. Ich werd mir heute über Nacht erstmal das altbewährte Kokosöl auf die Haare klatschen udn hoffen, dass morgen beim waschen nicht wieder so viel geht wie heute...

  12. #12
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Oh man, ich könnte so heulen. Ich hab mir gerade eine ordentliche Ladung Kokosöl auf die Haare geschmiert und vorsichtig (!) in die Kopfhaut massiert und schon wieder eine kleine Strähne verloren. Bin mir mittlerweile auch recht sicher, dass es Haarbruch ist, zum Glück nur an einer Stelle (am Wirbel hinten am Scheitel), aber das reicht ja schon Die Haare sind dort am Ansatz ganz knirschig/hart. Fühlt sich ein bisschen so an, als ob ich Haarspray am Ansatz hätte. Bitte, bitte beruhigt mich und sagt, dass das Kokosöl über Nacht hilft und mir morgen nicht nochmal so viele Haare abbrechen Gummimäßig sind sie übrigens doch nicht, fühlte sich nur vorhin beim rausziehen der nassen Haare so an. Eher völlig spröde und bröselig. Ich hab schon Angst heute Nacht zu schlafen, weil ich nicht will, dass durch die Reibung was wegbricht.

    Herrje, warum apssiert sowas nicht diesen komischen Teenies, die sich in einer Nacht- und Nebelaktion die Haare mit Poly-Zeug von Pechschwarz auf Platinblond färben?

  13. #13
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    ist mir vor zwei jahren auch passiert. schön da, wo sonst der zopfgummi sitzt. da waren die haare eh schon aufgeraut und dann kam da auch noch färbemittel hin. und das beim friseur...

    das einzige, was hilft, um weiteren haarbruch zu verhindern, ist, haare schonen und keratin keratin keratin. kerastase ist super, das syoss keratin-zeug kann auch einiges. damit züchte ich meine haare gerade lang.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  14. #14
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Hat das bei dir irgendwann aufgehört? Wenn mir die Haare so weiterbrechen, dann hab ich in ner Woche keine mehr. Ich hab auch Angst, dass man es irgendwann sieht. Wenn die Haare eh schon bröselig sind, muss dann nicht eher Feuchtigkeit hin? Ich weiß schon, dass Haarbruch eher Keratinmangel ist, aber die fühlen sich bei mir recht hart und dröge an und gar nicht kaugummiartig. keratin macht doch nur noch härter, oder?

  15. #15
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    ja hat es. mittlerweile hat der nachwuchs wieder apl erreicht. aber da waren auch nur noch so 7cm lange haare. chemischer stufenschnitt, sozusagen...

    der haarbruch selbst hatte sich aber schnell gelegt, nachdem ich mit dem kuren angefangen hab. nach zwei mal kuren wars ok. immer noch nicht super, aber das schlimmste war vorbei.

    wasche deine haare möglichst selten, schau dazu, dass, wenn sie nass sind, nicht gerupft werden, vorsichtig waschen, nicht rubbeln, kaum nass kämmen. meine haare mochten in der zeit das nass-sein gar nicht. deswegen musste ich abwägen zwischen pest und cholera: fönen war böse, aber lufttrocknen auch, weil sie da zu lange nass waren. ich hab dann fönen gewählt und das war ok so.

    keine frisuren, die die bruchstellen weiter strapazieren - beim nächsten mal färben ließ ich haarkur in den längen verteilen, damit die längen nicht mit der farbe in berührung kamen. hat geholfen.

    aber besorg dir wirklich was mit proteinen. das "raschelnde" ist nicht zwingend proteinüberschuss, da hätte ich keine angst.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  16. #16
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Meien Bruchstellen sind ja direkt an der Kopfhaut. Ich sehe sie ja nichtmal Dort, wo die Farbe aus Versehen auf schon gefärbte Haare gekommen ist, ist im Grunde nichts passiert, aber der eigentlich bis dato unbehandelte Ansatz, den haut´s jetzt weg. Daher werde ich das Färben wohl auch sein lassen.
    Aber es ist echt gut zu hören, dass sich das recht schnell legt und ich bin allgemein über jeden Zuspruch echt dankbar. Haarverlust geht einem echt ganz schön an die Nieren.

    Ich bin noch am Überlegen, ob jetzt protein oder Feuchtigkeit. Meine Logik sagt natürlich auch, dass ich jetzt Protein brauche, der Wet-Dingens-Test sagt eher Feuchtigkeit. Ich habe in letzter Zeit auch nur Proteinpflege genommen. Keine Granaten, aber proteinlastige Sachen (Keratin-LI, Bealea Beautiful Long Shampoo und Spülung). Vielleicht war das auch zu viel?!
    Ich hab jetzt jedenfalls mal Kokosöl, also Feuchtigkeit drin über Nacht, vielleicht (hoffentlich) hilft das schon ein bisschen. Nach dem auswaschen vorhin habe ich mir auch direkt das Protein-LI reingesprüht. Ansonsten hätte ich noch ein Protein Treatment von Lee Stafford hier und eben besagte Pflege. Das Syoss-Zeug schaue ich mir auch mal an. Hatte es schonmal in der Hand, habs aber weggestellt, weil Mandelöl drinwar, von dem ich Pickel bekomme. Aber lieber Pickel als keine Haare.

  17. #17
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.038

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Haare wie Kaugummi ziehen können hört sich aber tatsächlich nach Proteinmangel an. Ist aber sowieso nicht verkehrt, wenn du das mit Feuchtigkeit abwechselst. Mir hat das sehr geholfen, als mir im Urlaub mal starke Sonne meine blondierten Strähnchen total geschädigt hat. Manchmal hat man Glück und bekommt es bei TK Maxx.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  18. #18
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Kurzer Zwischenstand: Ich hatte ja über Nach einiges an Kokosöl drin, das heute früh am Ansatz komplett weggezogen war. Die Längen waren noch recht ölig. Ausgewaschen habe ich es CWC, erst Balea Beautiful Long Spülung rauf, dann mit Shampoo rausgewaschen und am Schluss nochmal die SBC rauf. Und ich hab hekates Erfahrung geteilt, im nassen Zustand sind die Haare wesentlich ätzender und gehen schlimmer aus, deswegen habe ich kalt geföhnt und noch ein Sili-LI reingetan.

    Momentan hängen sie recht kraftlos in der Gegend rum. Hab mir heute von Soyss die Keratinspülung und das Serum gekauft. Die Kur hat mich zwar mehr angefixt, aber ich hab noch so viele Kuren rumstehen und Condi brauchte ich eher. Ich werd´s heute Nacht mal mit Arganöl probieren, weil das reichhaltiger ist und morgen das Keratinzeug testen.

    Abgebrochen sind heute übrigens nicht so viele. Schon noch einige, aber nicht mehr büschelweise wie gestern.

  19. #19
    Experte Avatar von Estella
    Registriert seit
    12.06.2009
    Beiträge
    578
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    leider kann ich dich nicht beruhigen. ich hatte das auch mal und musste meine haare dann abschneiden. ich hab alles versucht mit öl und proteinkuren und zusammennehmen und und und... aber es brachen immer wie mehr ab und irgendwie sahs so unschön aus, dass die schere sein musste . übrigens auch wegen koleston und 12er oxi... es war so horror

  20. #20
    kontext
    Besucher

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Wenn du zuviel Protein verwendest, werden die Haare unelastisch und trocken. Das Problem bist du mit der ersten proteinfreien Wäsche dann gleich wieder los. Insofern würde ich mir darum erstmal keine zu großen Sorgen machen.
    In Anlehnung an das CAT habe ich mir ein Treatment Spray gebastelt (1:3-4 mit Wasser gemischt), das ich nach der Wäsche aufsprühe und nach Einwirkzeit wieder abspüle. Das lässt sich ja nach Bedarf variieren..

    Haarbruch ist natürlich fies, aber ich würde im Zweifelsfall auch Bruch eines undefinierbaren Haarausfall vorziehen, der immer und immer weiter vor sich hinsheddert. Bei mir waren es zum Glück immer nur Phasen, aber wenn man so ein kleines Bäckerbrötchen an Wolle aus dem Abfluss fischt und nicht weiß, wie man dagegen angehen kann, kann einem das ganz schön den Magen umdrehen..

    Wenn du jetzt schonst und die Pflege gut eingestellst bekommst, ist das Schlimmste vielleicht ja schon vorbei?

  21. #21
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.451

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Darf ich auch etwas dazu sagen, zum Glück habe ich diese Probs nicht, aber andere, gehört aber nicht hierher.
    Es ist und bleibt eine schwierige Entscheidung was man tun soll. Auf der einen Seite will man seine Haare retten, und auf der anderen Seite sieht man auch die Realität. Wenn bückselweise Haare abgebrochen sind, dann hat man ja auch büschselweise kurze Haare. Sollte man nicht einen Neuanfang starten?
    Aber wie gesagt, die Entscheidung ist sehr schwer. Aber was ist realistischer?

  22. #22
    mit Sternchen Avatar von *Roxy*
    Registriert seit
    21.08.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    778

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Freut mich, dass es schon etwas besser beworden ist!

    Vor drei Jahren ist mir das auch passiert. Allerdings wohl noch ne Nummer schlimmer als bei dir. Mir sind die Haare auch büschelweise abgebrochen, teils am Ansatz, teilweise auch mittendrin, so dass richtige Löcher da waren. Ich sah aus die ein gerupftes Huhn und hab nur geheult.

    Mir haben im Endeffekt ne Kombination aus Protein und Feuchtigkeit geholfen. Hab das CAT von Redken benutzt und direkt im Anschluss noch ne Feuchtigkeitskur (Tigi Moisture Maniac). Nur das CAT allein haben meine Haare nicht gut vertragen, genau so wie Feuchtigkeit allein nichts gebracht hat. Es hat ne ganze Weile gedauert, aber letztendlich hab ich den Haarbruch selbst damit ganz gut in Griff bekommen. Was aber nichts dran geändert hat, dass meine Haare völlig in Eimer waren ;)

    Ansonsten kann ich hekate nur zustimmen: möglichst selten waschen, nicht trocken rubbeln und nur ganz vorsichtig bürsten im nassen Zustand...

    Ich drück dir ganz feste die Daumen, dass du das möglichst schnell in den Griff bekommst :)
    Honesty is better than sugar coated bullshit!

  23. #23
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(

    Ich habe gestern die volle Proteindröhnung auf meine Haare gegeben und das scheint tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg zu sein. Bruch gab es zwar immer noch, aber war im normalen Rahmen. Ich werde das mal so beibehalten, dass ich über Nacht Öl reinschmiere und dann tagsüber Proteine. Die spröden Stellen am Ansatz scheinen mir dadurch besser geworden zu sein. Wie das wird, wenn die abgebrochenen Haare nachwachsen, weiß ich selbst noch nicht. Soweit ich das beurteilen kann, sind die aber unterm Deckhaar und vielleicht verdeckt das etwas den Nachwuchs. Abschneiden werde ich erstmal vermeiden, bis auf ein bisschen Länge, damit die Kante unten voller wirkt. Sollten die nachwachsenden Haare igelmäßig abstehen wollen, sieht das mit kurzen Haaren genauso dämlich aus, wie mit langen.

    Danke nochmal für eure Meinungen ich werde euch auf dem Laufenden halten.

  24. #24
    kontext
    Besucher

    AW: Hilfe - Haarausfall nach Haarefärben :(


Ähnliche Themen

  1. erbitte hilfe. haarausfall nach nk-shampoo!
    Von ich bins im Forum Haarpflege & Frisuren
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 13:46
  2. Farbtyp nach Haarefärben
    Von Madame Chauchat im Forum Schminktisch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 14:07
  3. Hilfe ! Haarausfall nach Ölkur
    Von Anesthetize im Forum Haarpflege & Frisuren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 17:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.