Honig, Banane, Olivenöl?????
Verratet eure Selber-anrühr-Haarkur![]()
[ Geändert von IO20ch2222 am 14.08.2005 12:37 ]
Honig, Banane, Olivenöl?????
Verratet eure Selber-anrühr-Haarkur![]()
[ Geändert von IO20ch2222 am 14.08.2005 12:37 ]
Majo! :popcorn:
ich hab mal olivenöl,2 eigelb,zitronensaft gemischt und das 2 stunden einwirken lassen.
dann mit mit shampoo rausgewaschen,da es sonst wohl kaum aus den haaren ginge und zum schluß mit essig gespült!
die haare waren weicht,haben irre geläntz und verdammt voluminös!ich würd das gern öfter tun,aber der eiergeruch bringt mich um!!!
hmm..........vll ist das ganze aber genasuo wie mayo?da sind eh die gleichen sachen drin?
yo sé de sus hembras trigueñas
sé del olor de sus rosas
por eso a mi tierra riqueña
por siempre la llamaré Preciosa
isla del caribe........
tust du die olivenöl-ei-usw-kur ins nasse oder trockene haar?
ich gebe sie in die trockenen haare,nach einiger zeit werden die haare davon richtig hart.
aber rüste duch,denn es reicht etwas streng........ist aber absolut gut!!!!
yo sé de sus hembras trigueñas
sé del olor de sus rosas
por eso a mi tierra riqueña
por siempre la llamaré Preciosa
isla del caribe........
am besten erstmal mit kaltem wasser ausspülen sonst gerinnt das ei und man tut sich schwerer![]()
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
1 reife avocado
2 eigelb
spritzer zitrone
vermischen und mind. 20min einwirken lassen.
die kur mach ich öfters und ich finds einfach genial.
while ( !asleep ) sheep++;
1 Banane + 2-3 EL Olivenöl
Bringt super Glanz und Volumen, man muss das Ganze aber seeehr gründlich auswaschen (mit Shampoo) wegen des Öls...
Was ganz einfaches:
1 Liter Essig + 1 EL Bio-Apfelessig nach dem Haarewäschen über die Haare giessen.. entweder kalt ausspülen oder drin lassen.
Ich hätte nie gedacht, dass Essig die Haare so pflegt und glänzend macht!!![]()
Diese "saure Rinse" kann man nach jeder Haarwäsche anwenden. Sie schliesst die Schuppenschicht und gibt dem Haar zurück, was man ihm bei der Wäsche genommen hat.
Quark, Eigelb und Olivenöl.
Die Wirkung war gut, weiche und toll glänzende Haare.![]()
Nur der Geruchging leider kaum mehr raus
![]()
Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.
Oscar Wilde (1854-1900)
Hmmm, meinst du vielleicht eher 1Liter Wasser und 1EL Bio-Apfelessig...black_crx schrieb:
Was ganz einfaches:
1 Liter Essig + 1 EL Bio-Apfelessig nach dem Haarewäschen über die Haare giessen.. entweder kalt ausspülen oder drin lassen.
Ich hätte nie gedacht, dass Essig die Haare so pflegt und glänzend macht!!![]()
Diese "saure Rinse" kann man nach jeder Haarwäsche anwenden. Sie schliesst die Schuppenschicht und gibt dem Haar zurück, was man ihm bei der Wäsche genommen hat.
Kuckuck
Ja natüüürlich!! Ich Dummchen... die Finger tippen manchmal schneller als das Hirn denken kann...
Die saure Rinse besteht natürlich aus 1 Liter Wasser und 1 EL Essig (Apfelessig)
Danke Haruka...![]()
die wasser-apfelessig spülung die funktioniert auch bei blondiertem haar oder kann das irgendwie reagieren??![]()
Ich denke, die müsste auf jedem Haar gut funktionieren und wirken. Aber selbst hab ich dunkles Haar...
Du kannst die selbe Kur auch mit Zitrone anrühren.Das bekommt blondem Haar sicher.
Übrigens.. auf www.xxl-haar.de gibts noch viele weitere Haarpflegetips und Rezepte!!![]()
aha also anstatt einen esslöffel apfelessig einfach zitronensaft(frischgepresst??)???
Ja, ganz einfach den Essig durch Zitronensaft ersetzen. Mache ich auch, weil ich den Essig-Geruch nicht abkann. Du kannst sowohl frischen nehmen (allerdings vorher durchsieben, es sei denn, du möchtest Fruchtfleisch und Kerne im Haar haben) als auch fertigen oder, wie ich es mache, Zitronensaftkonzentrat. Davon aber nur die Hälfte der normalen Dosierung nehmen, sonst wird´s zu stark.
Danke für den Tip Zeanra! Dass man das auch mit Konzentrat machen kann, ist ja supi!Hab ich nicht gewusst und deshalb immer Essig genommen!
Ich hab´s einfach mal ausprobiert, weil mir das Auspressen und filtern zu aufwändig war und wir das Konzentrat gerade im Haus hatten. Bei meinen knapp taillenlangen Haaren sind anderthalb Teelöffel auf einen Liter Wasser ideal, bei mehr werden meine Haare leicht strohig, wenn sie trocken sind. Schön, wenn ich so nebenbei noch einen Tipp geben konnte.![]()
@ all,
habe gestern abend mir eine Maske aus Avocado, Eigelb und Zitronensaft gemacht und das Ganze ungefähr eine Stunde einwirken lassen, die Pflegewirkung ist echt genial!!![]()
Hallöchen,
ich wollte immer schon mal eine selbstgemachte haarpackung probieren,aber ich habe da immer noch ein paar offene Frage. hoffe ich könnt mir helfen)
also, wenn ich z.B. die oliven eigelb haarkur machen. wie gehe ich da vor?
mache ich das zeugs auf die trockenen haare, auf angefeuchtete oder gewaschene haare?
und nach dem Einwirken, wird die pampe nur mit wasser ausgespült, muss ich dann nochmal mit shampoo waschen oder mit essigwasser drüber?
klärt mich auf...
ach, ich würde mich auch ganz doll freuen, wenn ich noch ein paar rezepte hätte, von euch getestet natürlich.
ich habe lange haare, die doch sehr sehr trocken sind (trotz NK) besonders in den spitzen, obwohl ich keinen spliss habe (oder nur gaaaaaaaaaanz wenig).
bis jetzt dachte ich halt an die Oliven eigelb geschichte (wie dosiere ich das nochmal ?) oder an eine Mayo packung.
was gibt es da sonst noch, ohne das ich so ganz besondere Zutaten brauche.
Danke für eure Hilfe!!!!
Francisca
Also ich hab die Olivenöl-Eigelb-Kur so angemischt:
1 Eigelb
2 EL Olivenöl
Saft von einer halben Zitrone
Das hab ich dann in die nur mit Shampoo gewaschenen Haare gegeben und MINDESTENS ne Stunde einwirken lassen, dann mit viel KALTEN Wasser ausgespült (wegen Rühreigefahr) Danach hab ich nix mehr gemacht, also wie gewohnt Leave-In rein und trocknen lassen.
Aber da bin ich glaub so ziemlich die Einzige, die es so macht. Viele geben es VOR dem Haarewaschen in die Haare, damit sie dann mit Shampoo ausspülen können. Aber es gibt glaub beide Fälle. Die Kur entweder ins trockene oder ins angefeuchtete Haar zu geben. Macht jeder wie er es lieber hat.
Das wirst du denk ich selber ausprobieren müssen, wie es dir besser gefällt.
Ansonsten findest du noch weiter Haarkuren, hier auf dieser Seite unter Rezepte. Dann bei "Kosmetik aus der Küche" auf Haarpflege gehen.![]()
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
@Terra:
dankeschön!
ich dachte halt irgendwie, man hat das bedürfnis sich die pamoe mit shampoo runterzuwaschen. allerdings waren da wiedr meine zweifel, dass man die ganze pflege auch mit wegwäscht.
ich probiere es halt einfach mal, mal sehen was passiert)
Liebe grüße und ein schönes wochenende!!!
Francisca
Ist zwar nicht komplett selbstgemacht - aber ein Esslöffel Honig unter die Spülung gemischt bewirkt wahre Wunder. Gibt Glanz und Geschmeidigkeit, ohne zu kleben.
Boi oc taithbiuch a fuilt dia folcud, a di láim tri derc a sedlaig immach. Batar gilithir snechtae n-óenaidche in di doit, batar dergithir sian sléibe in da grúad glanáildi. Batar duibithir druimme ndoíl in di malaig. Batar inunn, fras di némannaib a déta ina ciunn...
... help me...
Ich gehöre zu den 'Auswaschern', weil ich mir denke, dass sich das Haar in der Einwirkzeit nimmt, was es braucht und den Rest will ich dann wieder ordentlich loswerden. Es kommt vielleicht auch drauf an, was man verwendet. Am besten einfach mal ausprobieren!man hat das bedürfnis sich die pamoe mit shampoo runterzuwaschen. allerdings waren da wiedr meine zweifel, dass man die ganze pflege auch mit wegwäscht.
einfach nur mayo soll ja auch super für ne haarkur sein. hat das schonmal jemand getestet und kann mir sagen, ob das auch einigermaßen wieder gut auszuwaschen ist?
Das mit dem Majo hab ich auch schon gelesen, aber noch nie probiert. Würde mich auch sehr interessieren, wie das so aufs Haar wirkt !![]()
Vanity
Das wirkt in etwa so wie die von Terra beschriebene Olivenöl-Eigelb-Kur, schliesslich sind genau dieselben Zutaten in der Mayonnaise (plus Salz und Pfeffer und wenn sie aus der Tube kommt halt noch so einiges)![]()
whoooa,
Problem!
Hab vorhin
2 Eigelb
1/2 Joghurt
etwas Honig
etwas Olivenöl
mit einem Schneebesen verquirlt und in die Haare geschmiert, viel Folie und Handtuch drum,
ABER:
Die ganze Sausse läuft mir überall runter. War vorhin kurz davor, die Nerven zu verlieren und alles runter zu waschen..
Was macht ihr dagegen? Kriegt man es irgendwie fest oder gibts was anderes?
Etwas Gelbinder einrühren, z.B. Xanthan oder Guarkernmehl. Ist natürlich keine Lösung für "jetzt sofort", aber durchaus für die nächsten Male.
Boi oc taithbiuch a fuilt dia folcud, a di láim tri derc a sedlaig immach. Batar gilithir snechtae n-óenaidche in di doit, batar dergithir sian sléibe in da grúad glanáildi. Batar duibithir druimme ndoíl in di malaig. Batar inunn, fras di némannaib a déta ina ciunn...
... help me...
ok..den wollt ich mir sowieso besorgen für meine Hennamatscherei.
Ne, hab mir jetzt mit vielen Taschentüchern und Klebeband und jeeeeeeede Menge Folie geholfen. Seh aus wie ne Mumie und fühl mich auch so :(
Bis 23h, dann sind die zwei Stunden rum.
Aber würd eben gern weiter rummatschen, deswegen frag ich.
Wie macht das z.B. godiva mit ihren langen Haaren?
Ich mag das Gefühl von Plastik um den ganzen Kopf rum nicht so, deshalb gibt's bei mir keinen Mumienlook. Ich hau mir den Hauptteil des Gemantsches in die Längen, dreh die zum Dutt auf - hoch oben auf dem Kopf, dort ist's am bequemsten - kleine Pastiktüte drüber und abbinden. Den Rest verteil ich dann noch auf die Ansätze, da braucht's eh nicht so viel.
Schon da!Malice schrieb:
Wie macht das z.B. godiva mit ihren langen Haaren?![]()
Bei solchen Kuren mache ich das so, dass ich die vor dem waschen in die trockenen Haare gebe. Dann zwirbele ich die Haare zusammen und stecke sie am Kopf fest, so eine Plastikhaube drüber, fertig.
Wenn man die auf die trockenen Haare tut, rinnt es nicht so. Und ich nehme nicht so irre viel sondern massiere eher sorgfältig ein. Bei meiner letzten Joghurt Kur habe ich zuviel genommen und dann hatte ich auch dauernd überall Rinnsale, die auch noch so nach Joghurt gerochen haben...
Da habe ich auch irgendwann ausgespült weil es mich so genervt hat.
Liebe Grüsse
Dann werde mir mal ne Tube Majo kaufen ! Teuer sind die ja zum Glück nicht !
Grüße Vanity
hm, aber die mayo hat doch noch zusatzstoffe wie salz usw (weiß nicht was noch alles drin ist...). könnte mir vorstellen das dass ergebnis nicht genauso ausfällt wie mit selbstgemischter mayo ...![]()
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
Ich würde die Majo auch unbedingt selber mixen, dass ist auch ganz einfach. Ein paar Eier in eine hohe Rührschüssel, Stabmixer rein und langsam Öl zulaufen lassen = Majo.
Ich glaube Salz, Pfeffer, Gewürze und Geschmacksverstärker sind nicht so der Bringer für die Haare. Also ich würde mir das alleine wegen dem Geruch niemals auf die Haare tun! Der selbstgemixten kann man ja noch äth. Öle zum beduften zugeben.
Was meint ihr, geht auch Soßenbinder? Ich hab gerade nichts anderes da, würde aber gern über Nacht kuren....
Etwas Gelbinder einrühren, z.B. Xanthan oder Guarkernmehl. .
So, passiert. (war zu ungeduldig)
Habe etwas Kaffee von heute Nachmittag mit Soßenbinder aufgekocht, dann Traubenkernöl dazugerührt, Joghurt, Sahnequark, Honig und ein Ei.![]()
Ist leider doch ein wenig zu flüssig geraten, das erste Rinnsal tastet sich gerade hervor....![]()
hui, elena, hört sich interessant an !!
bin mal gespannt wie deine haare die kur finden.
übrigens ist die idee mit soßenbinder sehr clever![]()
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
So, 1 Stunde Einwirkzeit (über Nacht wäre mit dem Riesenturban etwas ungemütlich geworden), und eben mit Sanoll Joghurt-Molke-Shampoo ausgewaschen (mein 1. Mal Shampoo nach über 4 Wochen c/o!).
Haare fühlen sich im nassen Zustand schon mal gut an, morgen kann ich mehr sagen.
Hab ich gestern auch mal gemacht.. suuuper!Zeanra schrieb:
Ist zwar nicht komplett selbstgemacht - aber ein Esslöffel Honig unter die Spülung gemischt bewirkt wahre Wunder. Gibt Glanz und Geschmeidigkeit, ohne zu kleben.! Ich habe das Gefühl, meine Haare sind richtig schön glänzend und vor allem auch griffig und volluminös!
Manchmal werden meine Haare nach einer reinen "Condi-Kur" ja irgendwie fast überpflegt und mega fein... mit Honig drin hab ich das jetzt als viel angenehmer empfunden!! Super!!
Demnächst will ich mir mal bissel warmes Olivenoel einkneten und das länger einwirken lassen.Hab noch nie was mit Oelen gemacht...