
Zitat von
Sarantuya
Generell: Je gesünder die Haare, desto mehr glänzen sie. Wobie glatte Haare meist mehr glänzen als lockige (weil glatte eben eine glatte Oberfläche haben,die das Licht besser reflektiert).
Ich habe stark lockige Haare und wenn sie richtig gepflegt sind glänzen die wie bolle.
Ich gebe zwar zu einen gewissen genetischen Vorteil zu haben (arabische Anteile), aber bei mir hat die Pflege da echt trotzdem einen riesen Effekt.
Nach jahrelangem Experimentieren bin ich wohl mittlerweile bei dem für mich optimalen Umgang mit meinen Haaren angekommen.
Was meine Haare stumpf aussehen lässt:
- Produkte mit Silikonen, aber erst nach regelmäßiger Anwendung. Ich habe ewig gebraucht um darauf zu kommen, da meine Haare nach den ersten paar Anwendungen meist noch glänzten.
- alle gekauften LIs, allerdings bei manchen auch erst am zweiten Tag
- zu häufiges Haarewaschen, da das meine Haare austrocknet > kein Glanz
- Glanzsprays! Kurzfristig machen die natürlich einen wahnsinns Glanz, aber nach kurzer Zeit sehen die Haare schrecklich aus! Von Glanz keine Spur mehr und fettig/stränig wie wochenlang nicht gewaschen
Was Glanz (und gesunde Haare) macht:
- Olivenölkur, je länger die Einwirkzeit umso besser
- Waschen mit verdünntem Shampoo, was Glanz angeht sind die Alverdeshampoos Glanz und Braun meine Favoriten
- nach jedem Waschen NK Spülungen, am liebsten die diversen Alverdespülungen je nach Bedarf (die Repairspülung ist mein HG gegen trockene Haare, Glanz ist am besten bei Braun und Glanz, die Koffeinspülung finde ich auch toll)
- sparsam! Sheabutter als LI
KK Shampoos ohne Silikone benutze ich auch öfters zwischendurch, da habe ich mittlerweile auch ein paar gute gefunden. Aber bei Spülungen bin ich ein absoluter Alverde Fan, für mich mit Abstand die Besten.
Also insgesamt lässt sich das zusammenfassen in: Weniger ist mehr, auf langfristige Auswirkungen von Pflegeprodukten achten und Haare nicht strapazieren. Dann klappts auch bei Locken mit dem Glanz