Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Hallo,

    @Vicky
    Ich habe auch mittelbraunes Haar und auch schon "Graue".Einige im Ponybereich.Und kann Dir nur sagen:Geduld,Geduld,Geduld Ich nehme seit März diesen Jahres braun natur von Logona.Bei den ersten 2 Versuche habe ich nur einen Schimmer in den grauen Haaren gehabt.Ich war schon drauf und dran alles wieder hinzuschmeißen... weil ich einfach einen Erfolg sehen wollte.Aber nun nehmen auch meine Grauen Farbe an und es sieht richtig schön aus.Ich mache mir zwar immer noch 2 Strähnchen (als kleiner "Blickfang")mit Chemie,aber das kommt bei mir ja nicht auf die Kopfhaut.Danach gehe ich immer mit braun natur drüber-und es geht!Je öfter man es macht je schöner werden die Farben.
    Die Damen aus dem Reformhaus haben mich auch oft genug beschwätzt und ich habe Sanotint ausprobiert.Und die hat bei mir die Grauen nicht abgedeckt! Und wie gesagt sind diese im Öko-Test als"ungenügend" bewertet.

    @Godiva
    Auf Börlindfarben bin ich auch schon reingefallen.Dachte ich würde meinen Haaren was "Gutes" tun....aber ist die reinste Chemiebombe mit bösen Inhaltsstoffen...Die Kofhaut brannte wie Feuer... Und die Verkäuferin meinte:Die ist ganz mild und mit besonderen Pflegestoffen ....deshalb der hohe Preis...die können sie ohne bedenken nehmen...
    Also den Farbberaterinnen im Reformhaus traue ich nicht so...
    Eigentlich enttäuschend von Börlind,da die ja sonst so viel Wert auf "Öko" legen....
    Ich denke viele Frauen lassen sich davon täuschen und wenden sie an...

    Aber schön das hier viele gute Erfahrung mit PHF machen.

    Kolibri

  2. #42
    Barbara
    Besucher

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Hallo Calin,
    ich habe meine Haare von Anfang an mit Henna stark rot färbend gefärbt (Färbe schon seit 20 Jahren) und meine grauen Haare nehmen die Farbe sensationell an. Ich lasse das Henna allerdings auch 1,5 - 2 Std. im Haar. Ich verbinde es meistens mit einem Bad, da die warme feuchte Luft noch zusätzlich gut für die Färberei ist. Danach, wenn du die Haare noch dunkler haben möchtest solltest du mit Henna schwarz nachfärben. Du kannst, oder besser solltest zum Anrühren statt Wasser schwarzen Tee nehmen. Das ist besonders bei grauen Haaren sehr zu empfehlen. Wenn alle Stricke reißen, kannst Du dir Low-lights färben oder vom Friseur färben lassen. Die sind wie helle Stänchen, nur eben dunkel. Das sieht sehr natürlich aus und man muß dann nicht die ganzen Haare mit Chemie (wenn man sie denn schon gezwungener Maßen nehmen muß) behandeln. Am besten läßt man sie in verschiedenen Farben machen. Da es Stränchen sind, muß man auch nicht sooft färben, weil sie sehr dezent rauswachsen.
    Oder du stehst einfach zu deinen grauen Haaren. Bei Männern findet man graue Schläfen ja auch interessant. Warum sollte eis bei den Frauen nicht auch so sein? Wer A sagt muß auch B sagen. Ich habe mir vorgenommen, wenn sich meine Grauen nicht mehr wegzaubern lassen, stehe ich dazu und basta. Grau kann bei selbstbewußten Frauen sehr erotisch aussehen. Wirklich! Graue Haare und ein roter Lippenstift und man erblüt zur Rokkokoschönheit. Man denke zum Beispiel an Erika Pluhar (Schriftstellerin), deren graue Haare sehen wirklich toll aus. Man kann auch mit grauen Haaren jung aussehen.

    LG Barbara

  3. #43
    Vicky
    Besucher

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Kolibri, danke für die Tips
    Vor allem Sanotint und PuraVera können mich nicht mehr locken - schade, daß diese Firmen sich als PHFs anpreisen PolyKur oder L`Oreal u.a. bleiben diesbezüglich wenigstens ehrlich, und ne Tönungswäsche von PolyKur enthält vergleichsweise weniger böse INCIs als Sanotint
    Ich starte morgen einen letzten Selfmade-Versuch mit Logona-Farbcreme , dann eventuell Anfrage bein nem PHF-Friseur...
    Ürigens erfuhr ich heute von einem Verkäufer in einem NK-Kaufhaus, daß Logona an der Verbesserung der PHFs arbeitet und nächstes Jahr das Ergebnis rausbringt...

  4. #44
    Besucher

    LUSH-Henna

    Hy!

    Ich habe auch schon ziemlich viele graue Haare und seid ich das henna von LUSH benutze sind die superschön abgedeckt! Dazu riechen die Haare gut, sind extrem gepflegt durch die enthaltenen Öle und werden auch nachher nicht mehr so trocken!

    Liebe Grüsse
    Missy

  5. #45
    Vicky
    Besucher

    Re: LUSH-Henna

    Welche Farbtöne gibt es denn von Lush? Auch Blondtöne?

  6. #46
    Besucher

    Re: LUSH-Henna

    schau dir doch am besten die seite an: www.lush-shop.de
    es gibt rouge, brun, marron und noir.

    für blond gibt es eine haarmaske "marilyn" und ein extra aufhellendes shampoo! beides an meinem schatz gestet und für gut und heller befunden

    ausserdem haben sie sagenhaft gute inhaltsstoffe!

  7. #47
    panokko
    Besucher

    PHF bei grauen Haaren?

    Ich habe von Natur aus mittelbraune, mittlerweile schon zu bestimmt mind. 30% ergraute Haare. Weiß ich gar nicht so genau, da ich schon seit Jahren färbe. Mit KK, im Moment "Samtbraun" von Poly Brillance (ein dunkles, ganz leicht rötliches Braun).
    Ich würde gerne auf PHF umsteigen, weiß aber nicht, ob das bei dem Grauanteil und mit der KK im Haar wirklich gut geht. Wer kann mir mit Tipps und eigenen Erfahrungen weiterhelfen?

  8. #48
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: PHF bei grauen Haaren?

    Halli, hallo,

    ich habe auch mittelbraune (straßenköter) Haare und hatte sie 10 Jahre lang rot-braun gefärbt..bin nun auf PHF umgestiegen und war anfangs auch skeptisch was das abdecken betrifft (bei tauchen die bösen, bösen grauen Haare auch immer häufiger auf ..aber hat super geklappt. Die erste PHF Farbe war die fertige Creme von Logona..mit der bin ich nich sooo zufrieden gewesen (hält nicht lange) und hatte dann mit 1:1 Sante Bronze und Mahagoni letzte Woche gefärbt..ist suuper geworden..auch die grauen sind weg..wobei das sicherlich bei jedem Haar unterschiedlich ist..bei manchen werden die Grauen wohl wesentlich heller (blondstichig) aber bei manchen klappts ganz gut denk ich ..einfach probieren..du hast nichts zu verlieren denk ich..

    Liebe Grüße,
    Myrinda

    [ Geändert von Myrinda am 11.08.2005 07:23 ]

  9. #49
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: PHF bei grauen Haaren?

    ..schau mal auf der 4. Seite nach..da müsst noch ein Beitrag zu grauen Haaren sein..

  10. #50
    panokko
    Besucher

    Re: PHF bei grauen Haaren?

    Ja, da werd ich wohl erst nochmal genauer und , bevor ich mich zum Umstieg auf PHF durchringen kann. Ich hab so lange gebraucht, bis ich bei meinen früher mahagoniroten (KK) Haaren das Rot wieder einigermaßen losgeworden bin, da will ich jetzt nicht über den Hennaweg wieder Auf jeden Fall für den Hinweis auf die weiteren Seiten, bin halt noch ein echter Frischling auf der Site :

    [ Geändert von panokko am 11.08.2005 22:23 ]

  11. #51
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    2

    Welche Pflanzenfarbe deckt am besten bei grauen Haaren

    Hallo zusammen,

    ich färbe meine Haare seit geraumer Zeit aus purer Notwehr mit Chemie. Ich habe ganz dunkelbraun bis schwarze Haare mit einem Grauanteil, der mittlerweile mehr als 50% beträgt.
    Ich möchte dennoch aus gesundheitlichen Gründen wieder auf Pflanzenfarbe zurückgehen.

    Ich habe mich schon über verschiedenen Pflanzen- und Hennafarben informiert: EOS, Lagona, Sante, Spinnrad, etc. - bin aber immer noch ziemlich ratlos.

    Wer hat Erfahrungen mit Pflanzenfarben bei grauen Haaren? Welche Farben/Hersteller erzielen die beste Deckung?

    Vielen Dank

    Tweetylinda


    [ Geändert von Tweetylinda am 24.08.2005 23:25 ]

  12. #52
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Welche Pflanzenfarbe deckt am besten bei grauen Haaren

    Hallo Tweetylinda,

    Herzlich hier im Forum.

    Hast Du schon die Pflanzenhaarfarbe-F.A.Q. gelesen? Hier

  13. #53
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    34

    Re: Welche Pflanzenfarbe deckt am besten bei grauen Haaren

    Hallo Tweetylinda,

    ich habe 100 % graue Haare zumindestens wenn ich es rauswachsen lasse (gut am Hinterkopf sind noch ein paar dunkelbraune Naturhaare ). Im März dieses Jahres hatte ich allerdings noch chemisch gefärbte Haare - Dunkle Kirsche.

    Dann bin ich umgestiegen auf Pflanzenfarbe. Siehe

    http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=14203&forum=30#197955

    Jetzt habe ich braune Haare.

    Du musst nur immer fleissig färben am anfang, ich habe es gleich mehrmals hintereinander gemacht.

    Bin aber immer noch am probieren, wie die Haarfarbe länger hält.

    Wenn Du noch Tips brauchst melde dich einfach bei mir.

    Ich bin jedenfalls froh auf PHF gewechselt zu haben.

    Liebe Grüsse
    schirin



  14. #54
    selen
    Besucher

    Henna,PHF und erste graue

    Hilfe,brauche einen Profi-Rat...
    Habe,leider schon erste graue Haare,vor allem am Ansatz,und unglücklicherweise bin
    dunkelbraun,so das die graue auffahlend sind Habe versucht mit PHF zu
    färben(Flora Ton von Basler),die graue haben aber auch nach wiederholter Färbung
    keine Farbe angenommen,die restliche Haare schon.Weisst da jemand von euch weiter?

  15. #55
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Henna,PHF und erste graue

    Hallo Selen,

    das kann verschiedene Gründe haben: Silikon- und/ oder Styling-, Öl oder sonstige Rückstände auf den Haaren könnten der Grund sein. Aber graue Haare haben auch aufgrund der fehlenden Pigmentierung eine andere Oberflächenstruktur, deshalb kann es generell bei grauen Haaren sein, dass die PHF nicht so gut angenommen wird.
    Es könnte helfen die Haare mit der Colorationsvorbehandlung von Logona oder mit Lavaerde vorzubehandeln, damit die Farbe besser angenommen wird. Ausserdem sind oft mehrere Färbegänge nötig um eine Veränderung zu erreichen, bei jeder Färbung lagert sich Pigmentschicht über Pigmentschicht --> Farbe wird dunkler. Dabei würde ich dann am ehesten nur den grauen Ansatz färben, damit der Rest nicht auch dunkler wird.

    Vielleicht melden sich sonst noch ein paar mit grauen Haaren, die noch Tips für Dich haben.


    Liebe Grüsse

  16. #56
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Henna,PHF und erste graue

    Ich kenn mich nun mit Basler nicht aus (Ivy komm ma helfen !!!!)
    Vielleicht ist in dem Ton zu wenig Henna ? Dann ists mit den Grauen immer schwierig.
    Darfs denn auch ein bisserl rötlich werden ? Bei PHF werden ja die Grauen eher golden, wenn man die Farbe nicht zu lange drauf lässt.
    Probier es doch mal mit den Farben aus dem Naturkostladen oder (Sante) bei DM.
    Bei Logona würde ich Maronenbraun empfehlen, das macht graue Haare leicht golden und dann weiter färben mit deinem Wunschton (bei ursprünglich dunklen Haaren Braun Umbra, oder wenns rot werden darf, dann mit Mahagoni.)

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  17. #57
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    2

    Re: Welche Pflanzenfarbe deckt am besten bei grauen Haaren

    Hallo Schirin,

    ich habe nun auch meie ersten Tests mit Henna und Pflanzenfarbe gemacht, mir noch nicht ganz befriedigendem Ergebnis.

    Ich habe dunkelbraune Naturhaare. Meine Haare sind am Ansatz und anden Schläfen fast ganz grau/weiß.

    Ich habe es zunächst mit EOS Schwarzer Pfeffer von Wella probiert, allerdings scheine ich gegen irgendeinen Inhaltsstoff allergisch zu reagieren (starke Kopfschmerzen). Das Färbeergebnis war ok, allerdings wird der Ansatz hellbraun und sieht schon nach wenigen Tagen scheckig aus.

    Zweite Färbung habe ich mit einer Mischung aus EOS Schwarzer Pfeffer und Lagona Henna Umbra probiert. Gleiche allergische Reaktion. Ähnliches Farbergebnis, allerdings graue Haare noch heller.

    Dritte Färbung habe ich mit einer Mischung aus Lagona Henna Mahagoni + Umbra + Wallnußschalenpulver probiert. Ergebnis grauenvoll, da Ansatz und Schläfen orangestiching hellbraun und Haare insgesamt sehr scheckig. Danach habe ich gleich eine weitere Färbung aus einer Mischung mit Henna Umbra + Henna Schwarz + Wallnußschalenpulver durchgeführt. Ergebnis: Haare insgesamt dunkelbraun mit hellbraun-rötlichem Schimmer/Stränen (von der Mahagoni-Vorfärbung) an den Schläfen und am Ansatz. Damit kann ich eigentlich ganz gut leben.
    Allerdings würde ich gerne noch ein wenig das Scheckige wegbekommen. Kann mir jemand einen Tipp geben?
    Wie häufig muß man mit Henna nachfärben?
    Wie kann ich die Haarfarbe haltbarer machen?
    Welche reinen Pflanzenfarben-Pulver kann man eventuell noch beimischen, um den Ton insgesamt noch dunkler zu bekommen?
    Welche Farben halten am besten und am längsten?

    Vielen Dank!

  18. #58
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Welche Pflanzenfarbe deckt am besten bei grauen Haaren

    Hallo Tweetylinda,

    das hört sich so an, als ob Du irgendetwas in dem EOS nicht so gut vertragen hast, dass würde ich in jedem Fall weglassen.

    Dann würde ich Dir raten, immer ohne Mahagonie zu färben, da der der Orangestich von grauen Haaren besonders gut angenommen wird. Braun Umbra + Schwarz ist eigentlich genau die richtige Mischung für Deinen Farbwunsch. Das einzige was Du jetzt noch brauchst ist Geduld..Je öfter Du färbst, desto dunkler und desto gleichmässiger wird die Farbe nämlich werden.

    Wenn die Haare scheckig sind, ist der Brei nicht überall gewesen.
    Meistens hilft es da, etwas mehr Wasser zu nehmen oder einen Gelbildner wie z.B. Guarmehl oder Xanthan beizumischen. Auch Joghurt verbessert die Geschmeidigkeit des Breis und erleichtert das auftragen.

    Wie toll Braun Umbra auf weissen/grauen Haaren aussehen kann, kannst Du Dir hier anschauen:
    Braun Umbra und graue Haare - Bilder

    Vielleicht eine kleine Motivation zum Durchhalten...

    Liebe Grüsse

  19. #59
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Huhu
    Meine Mama quält sich momentan echt mit ihren Haaren herum.Sie hat feine,eher kürzere Haare und hat sich diese jahrelang mit Chemie gefärbt...
    Mittlerweile steigt sie immer mehr auf NK um...
    Seit ca 2 Mon hat sie nun ein furchtbares Brennen auf der Kopfhaut nach den Färbungen (beim Friseur)...
    Auch hat sich die Kopfhaut danach wie entzündet angefühlt.(es war aber die gleiche Farbe/Marke wie immer,also hat sich anscheinend eine Unverträglichkeit entwickelt)
    Sooo.Nun hat sie (56) immer mehr weiße/graue Haare,allerdings auch nicht gleichmäßig (am Oberkopf mehr als am Hinterkopf,Nacken)
    Problem:mit PHF kann man die grauen/weißen Haare nicht wirklich gleichmäßig färben oder?
    Wird dann eher transparent,etc?
    Sie ist wirkl verzweifelt momentan,ich möchte ihr unbedingt helfen
    Vielleicht hat ja eine von euch eine Lösung?
    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

  20. #60
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Ach so,übrigens hat sie mittelbraune Haare.Vielleicht könnt ihr diese Info gebrauchen

  21. #61
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    ich rühr meiner mami immer braun-umbra mit etwas naturrot an, die paar grauen haare die sie hat sind etwas heller und orangiger als die anderen, doch das wirkt wie natürliche highlights.
    Insgesamt hat sie fast genau das schöne dunkle rotbraun, wie vorher.
    Also gleichmäßig wirds wohl nicht werden...
    Wenn deiner mutter rötliche Braunöne stehen könnte PHF etwas für sie sein.

  22. #62
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Oh, ich wünschte, ich könnte meine Mum von pflanzlichen Haarfarben überzeugen... Sie läßt seit Jahren beim Friseur färben und strähnen und ich versuche immer wieder, ihr zu erklären, wie schädlich das für ihr Haar und vor allem ihre Gesundheit ist. Nix zu machen. Ich glaube, weil es einfach bequem ist. Finde mal einen Friseur, der mit Pflanzenfarben färbt. Aber ich würde mich sogar bereit erklären, ihre Haare zu färben. Ist sicher keine große Sache bei kurzen Haaren...
    Alles Liebe Sommi

  23. #63
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Zitat Zitat von stormflower
    ich rühr meiner mami immer braun-umbra mit etwas naturrot an, die paar grauen haare die sie hat sind etwas heller und orangiger als die anderen, doch das wirkt wie natürliche highlights.
    Insgesamt hat sie fast genau das schöne dunkle rotbraun, wie vorher.
    Also gleichmäßig wirds wohl nicht werden...
    Wenn deiner mutter rötliche Braunöne stehen könnte PHF etwas für sie sein.
    Das hört sich gut an- könntest Du bitte mal die genaue Rezeptur posten?
    Wie oft färbt ihr- und ist das verträglich für die Kopfhaut?
    Ich habe hier irgendwo gelesen, dass beim Auswaschen der PHF viele Haare ausgehen- stimmt das?
    Viele Fragen- aber ich hab mich bis jetzt noch nicht dran getraut, aber wenn ich solche posts wie hier lese, reizt es mich doch immer wieder.

  24. #64
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    Katze AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    meine mutter macht das wie deine, sturmflower, sie hat auch braune haare, die mittlerweile schon ziemlich grau sind bzw sein würden, sie färbt sie nämlich mit henna. und zwar entweder mit normalem roten oder rot mit braun gemischt. dadurch, dass ihre haare alle vier wochen gefärbt werden, ist die farbe ein schönes dunkles braunrot. es sieht sehr natürlich aus, weil die braunen strähnen etwas dunkler sind als die grauen, und die haare sind super gesund. ich würde einen versuch wagen.
    Geändert von Haarfreak (22.12.2006 um 17:37 Uhr)

  25. #65
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    sie hat knapp überschulterlange Haare, da reicht etwa 1/2 packung braun-umbra von logona und 1 guter esslöffel naturrot. Dazu kommt noch ein guter Klecks naturjoghurt. Aufgegossen wird mit sehr starkem schwarztee.
    Ihre ausgangsfarbe ist kastanienbraun, etwa einmal im monat wird nachgefärbt. Im pony, wo die meisten grauen bei ihr sind, färbt sie ungefähr alle 2 wochen. Ihr Kopfhaut verträgt das Henna sehr gut, außerdem bekommen ihre ohnehin schon dicken Haare mehr fülle und den typischen henna-glanz ^.^ sie ist rundum zufrieden.
    Auf ner Skala von 1-10 gibt sie der Mischung ne 8, da das Ergebniss auf den grauen nicht allzulange anhält (vor allem im Pony) und weil das Henna sich in ihren dicken Haaren schwer im unterhaar verteilen lässt. ^.^

  26. #66
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Zitat Zitat von stormflower
    sie hat knapp überschulterlange Haare, da reicht etwa 1/2 packung braun-umbra von logona und 1 guter esslöffel naturrot. Dazu kommt noch ein guter Klecks naturjoghurt. Aufgegossen wird mit sehr starkem schwarztee.
    Ihre ausgangsfarbe ist kastanienbraun, etwa einmal im monat wird nachgefärbt. Im pony, wo die meisten grauen bei ihr sind, färbt sie ungefähr alle 2 wochen. Ihr Kopfhaut verträgt das Henna sehr gut, außerdem bekommen ihre ohnehin schon dicken Haare mehr fülle und den typischen henna-glanz ^.^ sie ist rundum zufrieden.
    Auf ner Skala von 1-10 gibt sie der Mischung ne 8, da das Ergebniss auf den grauen nicht allzulange anhält (vor allem im Pony) und weil das Henna sich in ihren dicken Haaren schwer im unterhaar verteilen lässt. ^.^
    Danke Dir!
    Könnte ganz gut auf mich und meine Ausgangshaarfarbe passen- ich muß einfach mal mutig sein und es ausprobieren.
    Abgeschrieben habe ich die Rezeptur jedenfalls schon mal.
    Auf jeden Fall werde ich PHF versuchen bevor ich Chemie versuche (hatte ich auch noch nie).
    Mein Friseur hält allerdings garnichts von PHF- wahrscheinlich aus Geschäftssinn .

  27. #67
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    berichte bitte wenn dus versucht hast =)
    ich bin neugierig obs bei dir auch so schön klappt ^.^

  28. #68
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Zitat Zitat von stormflower
    berichte bitte wenn dus versucht hast =)
    ich bin neugierig obs bei dir auch so schön klappt ^.^
    Wird gemacht-
    vielleicht werde ich auch eine von meinen Mädels einspannen ist bestimmt eine Hilfe beim gleichmäßigen Aufttragen.
    Ach ja- wie lange lässt man es denn drauf?

  29. #69
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    meine mami hälts nie länger als 2 stunden aus, ich denke das genügt auch, je länger man es einwirken lässt je intensiver wird das ergebnis.
    generell kann man 0,5-5 stunden die farbe drauflassen.
    Ich brauch im normalfall 2-2,5 stunden, aber das ist dir überlassen ^^
    wird halt auch auch umso orange-rötlicher mit der zeit =)

  30. #70
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Zitat Zitat von stormflower
    wird halt auch auch umso orange-rötlicher mit der zeit =)
    Mach mir keine Angst- dabei war ich gerade so mutig!
    Karottenkopf !

  31. #71
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    du kannst ja auch nur nen teelöffel rot nehmen =)
    aber bei soo viel braun und brauner ausgangsfarbe dürfe es kein karottenkopf werden =)
    ich denk mal für den ersten testlauf reichen 1,5-2 stunden einwirkzeit =)
    oder ganz einfach: Teststrähne machen ^^

  32. #72
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Ich habe noch eine ganz wichtige Frage vergessen- sorry, bin wirklich bloody beginner, muß man die Haare vor dem hennan waschen und kommt die Pampe ins nasse, oder nur feuchte Haar?

  33. #73
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Du könntest dir mal die PHF-FAQ durchlesen, die ist im Haarforum ganz oben angepinnt, da sind die meisten Anfängerfragen super erklärt und sicher ganz nützlich, wenn du dich jetzt entschlossen hast

    Da steht u.a. auch drin, dass es mit dem nassen und trockenen Haar Geschmackssache ist (im nassen lässt es sich besser verteilen und im trockenen sieht man, welche Stellen schon gefärbt sind)
    Ich persönlich wasche meine Haare vorher, damit alles Leave-In usw. rausgewaschen ist, sonst würde da eventuell die Farbe nicht so gut angenommen werden.

  34. #74
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Hallo und

    ich schließ mich hier mal an, denn ich habe ein ähnliches Problem.

    Ich weiß ja, hier sind viele, die graue Haare schöner finden als gefärbt. Aber ich bin 26 und habe immer mehr weiße Haare. Und ich will absolut nicht mit 26 langsam weiß werden.
    Meine eigentliche Haarfarbe ist ungefähr so wie die von hamse, ein warmes rotbraun. Und wegen des Glanzes färbe ich bislang mit dem braunen Henna von Müller. (Ich lasse immer ca. eine Stunde einwirken.) Aber die weißen Haare, werden davon nicht gefärbt.
    Jetzt überlege ich eine andere Farbe dazuzumischen. Naturrot? Flammenrot? Meine Haare sind halt schon rötlich von Natur aus, ich will aber nicht rumlaufen wie ein Feuermelder, also das muss nicht übermäßig verstärkt werden.
    Meine größte Angst ist, dass das Rot durch die Färberei in einen kalten Ton umschlägt (was ja so viele von Euch wünschen). Ich will nicht, dass es so künstlich aussieht. Ich würde gerne meinen warmen Rotton behalten.

    Wie Färben denn die weißen Beautys ihre Haare mit Henna, also mit welcher Hennafarbe und wie lange? Und wie wird das Ergebnis? Janne, weißt Du da vielleicht weiter?

  35. #75
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    braunes henna färbt leider nicht so gut wie rotes. meine mutter hat früher braune haare gehabt und färbt jetzt entweder mit dem rot von müller oder dem mahagoni von logona. dazu kommt manchmal etwas braun. die weißen/grauen haare werden beim ersten mal henna (also am ansatz) orangerot, die braunen dunkelbraunrot. mit der zeit werden die orangeroten haare durch die vielen färbungen auch dunkler. sie lässt es immer so 2h drauf. es sieht ziemlich natürlich aus. und warm ist die farbe auf jeden fall . du kanst ja vielleicht mal in das braun ein, zwei löffel rot tun und gucken, wie es wird. dann kannst du ja das nächste mal mehr oder auch weniger rot nehmen, wie es dir besser gefällt.

  36. #76
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Hallo Anis!

    PHF Braun hat nur sehr wenig Farbkraft, deswegen werden Deine graue Haare nicht abgedeckt.

    Die Einzige Möglichkeit --Henna Natur beizumischen.

    Damit nicht zu viel Rot an den Haaren ablagert, kannst Du später nur den Ansatz mit Henna färben und für die Längen wieder Braun nehmen.

  37. #77
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?



    Ja, das habe ich mir auch gedacht mit dem Braun. Aber würde t Ihr Henna Naturrot oder Henna Flammenrot beimischen? Ich habe halt so große Angst, dass die Farbe kalt wird. Ich würde gerne mein, sagen wir mal, braun-orange behalten.

    Und wie lange würdet Ihr die Mischung mit Rot einwirken lassen (für die Abdeckung der weißen Haare)? Ich stelle mir vor, dass, wenn ich das ein bis zwei Stunden drauf lasse, dass das echt krass intensiv wird.

  38. #78
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    So intensiv wird es schon beim ersten Mal nicht werden.

    Ich würde Henna Naturrot nehmen, die soll Henna pur sein. Die habe ich auch schon benutzt-- kein kalter Ton.

    Was die Abdeckung betrifft, bleibt nichts Anderes, als selbst ausprobieren, wie viel Deine Haare Henna und Einwirkzeit brauchen.

  39. #79
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    hmmm, meinst Du echt... ok, also ich versuchs mal. Aber ich glaube, ich fange besser mal mit einer halben Stunde Einwirkzeit an. *panik*

  40. #80
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Hilfe für meine Mama:graue Haare mit PHF färben?

    Warum auch nicht?

    Für den Anfang reicht auch halbe Stunde. Nächstes Mal werden dann 40 min.?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.