Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Gibt es hier irgendwo noch mehr von meiner Sorte?

    Vorweg: bitte keine Grundsatzdiskussionen hier, ich will niemandem den Rasierer/Epilierer/Wachs/... wegnehmen

    Ich lasse mir seit kurzem sämtliche Körperbehaarung wachsen. Gründe dafür gibt es diverse, z.B. bin ich am ganzen Körper zwar hell, aber sehr deutlich behaart, und war in letzter Zeit zunehmend unzufrieden mit dem seltsamen Gegensatz "glatte Beine - plüschiger Bauch". Und ja, es hat auch im weitesten Sinne feministische Gründe, aber darüber möchte ich hier nicht diskutieren. Wie auch immer - es bot sich der traditionelle "no shave november" doch direkt an für ein Experiment

    Nunja, nach einigem Hin und Her möchte ich jetzt versuchen, bis auf Achseln und Bikini alle Körperhaare so hellblond zu bekommen wie bspw. Bauch und Oberarme. Habe mich also mit einer Bleichcreme (Xyo rapid) daran versucht, und was soll ich sagen, mir gefällts, es passt jetzt viel besser zusammen

    Gibts noch mehr Beauties, die bleichen? Vielleicht so wie ich auch größflächiger, also nicht nur Damenbart? Was benutzt ihr, wie oft, und kann man Bleichcremes vielleicht sogar selbst herstellen?

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von aphrodite's child
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    London
    Beiträge
    41

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Hallo, ich habe frueher staendig den 'OLiBa' gebleicht. Das Bleichmittel war selbstgemischt aber im Prinzip nichts anderes als die Standardbleichcreme aus billigeren Bestandteilen gemacht, "Bleiche" in Puderform gemischt mit Peroxid. Oft auch zu enthusiastisch, so dass manchmal die Haut regelrecht 'verbrannte'. Der OLiBa ist mittlerweile weg-ge-laser-t, ich werde also niemals erfolgreich am "Movember" teilnehmen koennen
    Ich bleiche nur die Armhaare. Benutze Veet 'Hair lightening cream for face and body'. Funktioniert ganz gut, mache es aber nicht regelmaessig, da ich die Prozedur sehr unangenehm finde. Habe mich zwar etwas daran gewoehnt und es gibt schlimmeres usw., aber die ersten paar Male ist mir regelrecht kotzuebel geworden.

  3. #3
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Witzig..ich habe (vor viielen Jahren!) mal mit so einer Blondierungscreme von Polycolor gearbeitet, weil mich das Entfernen mit Cremes auch genervt hat..allein, ca. 10 min.in der Gegend herumstehen, bis das Zeug wirkt...aber letzten Endes ist das Auftragen von irgendwelchen Wasserstoffperoxidlösungen ja genauso unbequem, und auch nicht besonders hautfreundlich..also, ich halte das locker..Rasieren (Beine,Achseln) im Sommer ja,mach ich unter der Dusche, ist mir inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen...wobei ich noch sagen muss, dass ich dunkelhaarig bin,und eher starke Behaarung habe..andererseits habe ich mich schon lange von dem Gedanken verabschiedet, dass mich andere Menschen nur mit der Vergrößerungslupe anschauen..also, wenn da ein paar Stoppeln stehen,denke ich mir dabei erstmal garnix..und wenn mich jemand komisch anguckt, gucke ich eben zurück..und die Arme rasiere ich mir schon mal garnicht..sind eh nur so zart..
    LG
    rasasayang

  4. #4
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Danke für eure Antworten

    Was bedeutet denn Oliba?

    Ich habe bisher wie gesagt mit xyo rapid die Beine komplett gebleicht, Arme möchte ich jetzt auch noch machen, obwohl die schon relativ hell sind. Snä Epil hab ich gekauft, werd ich auch mal probieren. Andere Marken hab ich allerdings noch nicht gefunden (war bei dm, Rossmann, Kaufland, Müller). Ach halt, doch, bei Müller gab es eine, aber da stand drauf "enthält Formaledehyd", das steht bei Snä Epil und Xyo glaube ich nicht drauf, muss aber nochmal genau gucken. Weiß aber nicht mehr welche das war, mit dem CH2O - Formaldehyd ist karzinogen beim Einatmen.

    aphrodites child, was genau hast du denn da gemischt? War das pi mal Daumen, oder hast du ein Rezept dafür?

    Ich frag mich ob das langfristig ok ist? Ich meine, wenn man ständig die Kopfhaare blondiert ist das ja nun der Kopfhautgesundheit nicht so zuträglich. Dass man das nicht direkt vor Sonne/Solarium/Saune macht ist klar, aber dennoch...

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von aphrodite's child
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    London
    Beiträge
    41

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    OLiBa: OberLippenBart
    Hatte kein Rezept, habe kleine Mengen von den zwei Komponenten vermischt, bis die Konsistenz cremig aber fest genug war, um einem nicht vom Gesicht zu laufen...
    Langfristig ist das sicherlich nicht okay. Wie erwaehnt, ich habe mich mehrfach durch zu lange "Einwirkzeit" verbrannt und bin ueberzeugt, dass ich meiner Haut zwischen Oberlippe und Nase langfristig geschadet habe, weil sie auch jahrelang danach noch etwas heller ist als die restliche Haut im Gesicht.
    Die boesen Incis von dem Veet Zeug, dass ich fuer die Arme benutze – sind auch zwei Komponenten:
    Activating cream: Aqua, Cetearyl Alcohol, Ceteareth-20, PPG-15 Stearyl Ether, Ammonium Hydroxide, Sodium Carbonate, BHT, Parfum, Citronellol, Geraniol, Linalool, CI 12490
    Hair lightening cream: Aqua, Paraffinum Liquidum, Isopropyl Myristate, Hydrogen Peroxide, Steareth-21, Cetyl Alcohol, Steareth-2, Phosphoric Acid.
    Da traenen einem schon beim lesen die Augen!

  6. #6
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Hm, ich dachte das wäre die Veet gewesen die Formaldehyd enthält, aber da hab ich mich wohl getäuscht. Es war irgendeine Bleichcreme bei Müller, die diesen Warnhinweis hatte... Ansonsten sind die Inhaltsstoffe bei der Snä Epil und Xyo ähnlich. Allerdings benutze ich sie ja auch nicht im Gesicht, da ist meine Haut auch empfindlicher und das trau ich mich daher nicht. Meinen Damenbart (der sich leider nicht auf OLi beschränkt) zupfe ich, will aber evt. doch mal IPL ausprobieren. Für diesen Kampf, also zu meinem Bart zu stehen, bin ich zumindest aktuell nicht stark genug.

    In Brasilien bleichen die Frauen ja großflächig (gesamter Körper), es würde mich mal interessieren wie da die langfristigen Auswirkungen sind? Leider kann ich keine Erfahrungsberichte darüber finden, zumindest nicht, wenn ich auf deutsch oder englisch suche, ich kann kein portugiesisch/spanisch.

  7. #7
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Werden da denn wirklich nur die Haare gebleicht? Oder nicht auch die Haut?

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das gesund ist

    (für mich wär das allerdings eh nichts, da mich nicht nur die Optik, sondern auch die Haptik stört)

  8. #8
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Meine Haut ist so farbstoffarm (aber nicht hell, eher rosa), da macht das optisch keinen Unterschied. Wenn man sehr dunkle Haut hat und es sehr lang drauf lässt werden die Wirkstoffe möglicherweise irgendwann auch auf die Haut bleichend wirken. Ich hatte mich das auch gefragt bzw. befürchtet, aber du musst bedenken, dass die Frauen in Brasilien das so machen, und die sind ja dann doch eher braun als kalkig und geben ihre Bräune sicherlich nicht gern auf

    Die Frage nach den gesundheitlichen Aspekten, nunja, ob (fast) tägliches rasieren gesund ist, und SLS, Glyzerin, Pestizide, Duft- und Farbstoffe an intimsten Körperregionen, hormonell wirksame Inhaltsstoffe... (ja, ich glaube tatsächlich dass ständiges Rasieren nicht sonderlich gesund ist, zumindest Nassrasieren)
    Der große Vorteil des Bleichens ist ja, dass man, wenn man mal eine gewisse Helligkeit erreicht hat und die Haare ein Stück weit "rausgewachsen" sind, nur noch recht selten bleichen "muss". Ich hab da noch keine Erfahrung, aber irgendwo hab ich was von ein bis zwei Monaten gelesen. Das fänd ich vom Zeitaufwand super und, nach jetzigen Wissensstand, bezüglich etwaiger gesundheitlicher Risiken vertretbar (wenn formaldehydfrei).

    Die Haptik, ja, es ist etwas... struppig Über den stoppeligen Zustand bin ich schon hinweg. Aber ich hoffe darauf, dass sich das nach und nach gibt. Die Beinhaare von Männern sind schließlich auch nicht struppig, sondern laufen an den Enden fein zu und fühlen sich daher angenehm an. Das dauert natürlich, klar.

    Eigentlich wollte ich so weit gar nicht gehen bei dem Thema, zumal das hier öffentlich ist und ich nicht erst seit der B*mmensache sehr zurückhaltend bin. Aber es ist doch immerhin überdenkenswert, wenn etwas, das völlig natürlich ist, viele Menschen so dermaßen irritiert bis hin zu völlig anekelt (damit meine ich jetzt nicht dich, cyan). Interessanter Artikel dazu: *klick*

  9. #9
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    Die Haptik, ja, es ist etwas... struppig Über den stoppeligen Zustand bin ich schon hinweg. Aber ich hoffe darauf, dass sich das nach und nach gibt. Die Beinhaare von Männern sind schließlich auch nicht struppig, sondern laufen an den Enden fein zu und fühlen sich daher angenehm an. Das dauert natürlich, klar.

    Eigentlich wollte ich so weit gar nicht gehen bei dem Thema, zumal das hier öffentlich ist und ich nicht erst seit der B*mmensache sehr zurückhaltend bin. Aber es ist doch immerhin überdenkenswert, wenn etwas, das völlig natürlich ist, viele Menschen so dermaßen irritiert bis hin zu völlig anekelt (damit meine ich jetzt nicht dich, cyan). Interessanter Artikel dazu: *klick*
    Ja, hatte die "Einschränkung" im deinem Eingangspost durchaus gelesen, deshalb hatte ich das auch nur kurz angemerkt
    Und hier so im öffentlichen ist das vielleicht wirklich nicht so ideal das zu diskutieren. Deshalb nochmals kurz und knapp: Ich stimme dir und dem Artikel grundsätzlich und theoretisch zu, kann mich aber - ähnlich wie die Autorin des Artikels - nicht so richtig überwinden mich damit wohlzufühlen (obwohl sich so viel Zeit und Geld und Nervigkeit einsparen ließe :leiderja:)




    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    Meine Haut ist so farbstoffarm (aber nicht hell, eher rosa), da macht das optisch keinen Unterschied. Wenn man sehr dunkle Haut hat und es sehr lang drauf lässt werden die Wirkstoffe möglicherweise irgendwann auch auf die Haut bleichend wirken. Ich hatte mich das auch gefragt bzw. befürchtet, aber du musst bedenken, dass die Frauen in Brasilien das so machen, und die sind ja dann doch eher braun als kalkig und geben ihre Bräune sicherlich nicht gern auf

    Die Frage nach den gesundheitlichen Aspekten, nunja, ob (fast) tägliches rasieren gesund ist, und SLS, Glyzerin, Pestizide, Duft- und Farbstoffe an intimsten Körperregionen, hormonell wirksame Inhaltsstoffe... (ja, ich glaube tatsächlich dass ständiges Rasieren nicht sonderlich gesund ist, zumindest Nassrasieren)
    Der große Vorteil des Bleichens ist ja, dass man, wenn man mal eine gewisse Helligkeit erreicht hat und die Haare ein Stück weit "rausgewachsen" sind, nur noch recht selten bleichen "muss". Ich hab da noch keine Erfahrung, aber irgendwo hab ich was von ein bis zwei Monaten gelesen. Das fänd ich vom Zeitaufwand super und, nach jetzigen Wissensstand, bezüglich etwaiger gesundheitlicher Risiken vertretbar (wenn formaldehydfrei).
    Hm ja, bleiche Brasilianerinnen sieht man zugegebenrmaßen nicht so wirklich oft.
    Trotzdem fällt es mir schwer zu glauben, dass etwas dass beim Haar eine deutliche Farbveränderung herbeiruft, auf die Haut keinen Effekt hat
    Zumal ich bei der chemischen Körperhaarbehandlung (um das mal etwas weiter zu fassen) eher gegenteilige Erfahrungen gemacht habe...

    Dass Rasieren gesundheitlich nicht ganz unbedenklich ist, möchte ich nicht bestreiten, schon allein weil da ja immer wieder Mini- und Micro-verletzungen entstehen, die dann diversen anderen Stoffen den Eintritt in der Körper leicht machen :leiderja:


    Ich bin mal gespannt, ob sich deine zeitlichen Erwartungen/Hoffnungen bewahrheiten. Wenn das mit den 'nur alle zwei Monate' wirklich hinkäme, dann könnte ich mir eventuell vorstellen, dass sich die Belastungen für die Haut in Grenzen halten, oder sogar weniger sind als bei den diversen Haarentfernungsmethoden.
    Allerdings - wahrscheinlich hat man's schon rausgehört - habe ich da etwas Zweifel. Erinnert mich irgendwie an die "4 Wochen lang glatte Beine" Versprechungen bei den Epiliergeräten...

  10. #10
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Ja, dieser Teil der Diskussion ist wohl eher ein Thema für den Fortgeschrittenen-Bereich, oder gar eine geschlossene Gruppe

    Also falls das tatsächlich jemanden interessiert, werd ich natürlich berichten, wie es sich weiter verhält.

    Ich denke übrigens nicht dass man das mit den Versprechen der E-Geräte-Hersteller vergleichen kann. Beim Epilieren kann niemand vorhersagen, ob, wie schnell und welche Art von Haar nachwächst. Theoretisch soll ja, wenn man ein Haar mit Wurzel ausreißt, ein ganz neues Haar, mit entsprechend feinem Haarende, nachwachsen. Praktisch wachsen bei mir am Kinn Stoppeln, obwohl ich die sehr gründlich und mit Wurzel via Pinzette auszupfe und niemals rasiere. Und auch die Nachwachsgeschwindigkeit ist nicht vorhersagbar. Vergleich das mal mit einem behaarten Männerbein: die Wolle ist dort relativ konstant. Sprich: die Länge der Haare ist begrenzt auf ein genetisch festgelegtes Maß, und es fallen nicht täglich hunderte Haare aus, während gleichzeitig hunderte neue Haare nachwachsen, die in meinem Falle entsprechend gebleicht werden müsste. Ich kann das nicht wissenschaftlich begründen, aber ich vermute, dass, wenn man das Haar nicht kürzt (= rasiert), es einfach seine Endlänge erreicht, und dann eben mal ne Weile so da rumhängt, bis es irgendwann mal ausfällt. Und wenn es gebleicht wurde, dann hängt es eben gebleicht und somit weniger sichtbar da rum. Ich stelle mir das so vor, dass der Körper "merkt", wenn die Körperhaare gekappt werden, und dann beständig "nachschiebt". Körperbehaarung hat schließlich seinen Sinn. Insofern kann ich mir die Aussage, dass nur alle ein, zwei Monate gebleicht werden "muss" (übrigens von Anwenderinnen, nicht von Firmen!) durchaus vorstellen. Öhm, kann man irgendwie nachvollziehen was ich da grad geschrieben hab?

  11. #11
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    In der Tat..ich habe das Bleichen damals aufgegeben, weil bei dunklen Haaren das Ergebnis im Grunde das gleiche wie bei den Stoppeln nach dem Rasieren war..man sieht das im übrigen ja auch oft bei Dunkelhaarigen, die sich die Kopfhaare blondieren..sieht eher bescheiden aus, wenn sie nachwachsen..und feiner sind meine Körperhaare durchs Blondieren auch nicht geworden..ansonsten: ich rasiere mich auch nicht täglich..höchstens alle drei Tage..imMoment überwiegend garnicht..und für mich ist das inzwischen einfach das hautschonendste..und zwar nass!was soll da nicht gesund sein?Kommt doch auch drauf an, welche Klingen man benutzt, und wie oft man sie auswechselt..ich habe wirklich alles außer shugaring hinter mir..entsetzliche Folgen vom Wachsen..Epilieren grundsätzlich okay,dauert bei meinem Haarwuchs einfach nur Stunden..Blondieren und Enthaarungscremes..nee,danke..einfach zu viel Chemie..
    LG
    rasasayang

  12. #12
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    rasasayang, worauf bezieht sich denn "in der Tat"? Ich hatte ja bezüglich des Nachbleichens eher eine gegenteilige Vermutung beschrieben.

    Also hättest du dann sehr oft bleichen müssen, damit man den "Ansatz" nicht sieht? Meine bisher erste und einzige Bleichsession liegt einige Tage zurück, und die Haare sehen unverändert hellblond aus. Aber ich habe auch zwar dicke und viele, aber eher dunkelblonde Haare an den Beinen.

    Warum Rasieren (oder grundsätzlich Haarentfernung) ungesund sind, nunja... dazu gibts verschiedene Theorien. Teilweise sind das einfach nachvollziehbare physiologische Gründe (Chemikalien im Rasierschaum, der ja auch zum Aufquellen führt; Micro-Verletzungen etc.), teils psychische (die werde ich persönlich nicht hier im öffentlichen Bereich diskutieren), und dann gibt es noch physiologische Gründe, die nicht so offensichtlich sind und die sicherlich viele als völligen Schmarrn, esoterisches Gelaber etc. abtun würden. Bei Interesse können wir das im Fortgeschrittenenbereich diskutieren.

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von aphrodite's child
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    London
    Beiträge
    41

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Vielleicht hat die Veet Bleichcreme in Deutschland eine andere Rezeptur, ohne Formaldehyd, oder vielleicht gibt es unterschiedliche Versionen.
    Die Haare auf Oberlippe und ein paar wenige aber sehr sichtbare auf dem Kinn weglasern zu lassen war fuer mich eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Das meine ich vollkommen ernst.
    Im Gesicht habe ich damals uebrigens einmal die Woche oder spaetestens alle 10 Tage nachgebleicht. Bei den Armen mache ich es zu selten und achte nicht genug drauf um genau sagen zu koennen, wie schnell das dunkle Haar wieder sichtbar wird, habe aber schon den Eindruck, dass die Haut kurzfristig heller wirkt.
    In Brasilien (Achtung, grobe Generalisierung) ist das gesamte Schoenheitsbild ja anders, allgemeine "Schoenheit" hat einen anderen Stellenwert, extremere Eingriffe usw. Ich erinnere mich vage daran, irgendwo gelesen zu haben, dass es in Brasilien eine Art Trend oder Schoenheitsideal oder "Look" ist oder war, knackig braun – wenn nicht schon von Natur aus dunkelhaeutig – in Kombination mit gebleichten Bein-/Koerperhaaren zu sein, d. h., die Haare sind absichtlich sichtbar im Kontrast zur Haut.

    Cherrymuffin, ich habe noch nie gehoert, dass "Rasieren aus psychischen Gruenden" ungesund sein soll. Ich verstehe, dass Du Dich nicht darueber auslassen moechtest, ich wollte damit nur sagen, dass ich das verblueffend finde. Waere mir nie in den Sinn gekommen.
    Ich muss dazu sagen, dass ich das ganze Thema Koerperbehaarung/-entfernung und das in Verbindung mit gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen/unterschiedliche Kulturen/Schoenheitsideale usw. usf. sehr interessant finde, aber hier im thread ging es ja konkret ums bleichen, also

  14. #14
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Hallo,cherrymuffin..ja, da habe ich Dich wohl missverstanden,sorry..aber, wie gesagt, da dunkelhaarig, sah man bei mir doch recht schnell die Ansätze wieder..
    LG
    rasasayang

  15. #15
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    aphrodite's child, da du auf den Fortgeschrittenen-Bereich noch keinen Zugriff hast, schreib ich es hier kurz. Bitte nicht zitieren, ich lösch es wieder raus.

    Wenn ich psychische Gründe schreibe, will ich ganz allgemein auf die Frage hinaus, was es eigentlich psychisch mit uns Frauen macht, wenn wir unseren Körper ständig so "herrichten" als seien wir 5jährige Mädchen. Dass man davon nichts hört erklärt sich eigentlich von selbst, denn der Status quo (= frau hat an dieser oder jener Stelle eben keine Haare) wird im Allgemeinen nicht in Frage gestellt

    Und ja, dass hellblonde Haare auf gebräunten Frauenbeinen in Brasilien als sexy gelten, habe ich auch gelesen. Das mag uns Europäer irritieren, und ich selbst finde das in der Kombination auch nicht so überzeugend schön, was aber eher an dem krassen, unnatürlichen Gegensatz liegt. Generell bemerke ich aber, dass der sogenannte "eigene Geschmack" nicht nur vollständig durch Prägungen von außen entsteht, sondern auch, dass er formbar ist, wenn man innerlich offen ist.

    Lustig hierzu, was ich auf einem bodyhair-Blog gelesen habe, achtet da mal drauf: es gibt keine behaarten Frauen im tv, nichtmal dann, wenn die Zombie-Apokalypse seit Monaten am Laufen ist. Die Klamotten zerrissen, die Frisur zerrupft, die Häuser verbrannt und alle Menschen völlig von der Rolle, aber die Frauenbeine (und Männerbrüste!) schimmern seidig-glatt, denn die waxing-Salons haben auch beim Weltuntergang geöffnet.

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von aphrodite's child
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    London
    Beiträge
    41

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Danke fuer die Antwort, Cherrymuffin. Wenn ich gross bin (=Zugang zum Fortgeschrittenenbereich) , koennen wir das gern ausgiebigst diskutieren.
    Das ist ein sehr umfassendes Thema. Stimme Dir im grossen und ganzen zu, verstehe ich auch, was Du mit 'psychisch schaedlich' meintest.
    Ha ha! Unbehaarte Zombies! Da habe ich ja meine Berufswahl voellig verpatzt, als Waxing-Spezialistin hat man auch in der Zombie-Apokalypse einen sicheren Job!
    Das ist leider, ob ich will oder nicht, immer mein erster Gedanke, wenn ich Filme sehen, in denen Leute gestrandet oder in der Wildnis verloren gegangen sind: die Maennerbaerte wachsen a la Robinson Crusoe, das Haupthaar ist zottelig, aber die Beine und Bikinizone unbehaart. Oder improvisieren die 'natuerliches' Enthaarungsmittel aus Kautschuk und Morgentau?! Und Haarentfernungswerbung zeigt auch nie die volle haarige Wahrheit, allerhoechstens mal einen kleinen Gesichtsschatten.
    Auf italienisch gibt es ein Sprichwort, ich weiss nicht, ob's ironisch oder als Kompliment ist: 'Donna baffuta, sempre piaciuta', heisst soviel wie 'eine baertige/haarige Frau gefaellt immer'. Kennt das jemand vielleicht?
    Nochwas komisches: bei dem Wort 'rassig', was ja feurig , leidenschaftlich, ungezuegelt usw bedeutet, muss ich irgendwie auch immer an 'haarig' denken, keine Ahnung wieso

  17. #17
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Hihi, jetzt sind wir doch komplett auf diese Seite des Themas "gerutscht" Ist aber bisher für mich kein Problem

    "Rassig" verbinde ich auch mit behaart. Den SPruch kannte ich nicht, ist ja interessant - aber vermutlich schon eher ironisch, oder?

    Interessant, dass dir das so auffiel in den Filmen - ich muss ehrlich sagen, dass mir das - wie vermutlich den meisten Menschen? - bisher gar nicht groß aufgefallen ist. Das bedeutet wohl, dass das Bild der unbehaarten Frauenbeine sehr tief eingebrannt war bei mir, ich hab da gar nicht mehr drüber nachgedacht, obwohl ich schon seit Teenagerzeiten Probleme mit meiner Körperbehaarung habe. Guten Morgen und willkommen in der Wirklichkeit, cherrymuffin!

  18. #18
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Oh,oh..da kann ich auch Storys erzählen..seehr weit zurückliegend hatte ich mal einen Freund aus dem südeuropäischen Ausland,der mich regelrecht zur Schnecke gemacht hat,weil ich nicht totalenthaart war..naja,das hat dann auch nicht lange gehalten..
    Und einige Zeit später bin ich mal von kleinen Mädchen aus der Nachbarschaft gefragt worden, ob ich denn Ausländerin sei..??
    Auf Nachfrage, wie sie denn auf die Idee kämen, sagten sie mir,naja..Ausländerinnen hätten doch immer so einen Oberlippenflaum..soo haben sie sich natürlich nicht ausgedrückt..aber ich war schon ziemlich geschockt..wie einfach man doch in Kästchen gesteckt wird..
    LG
    rasasayang

  19. #19
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Körperhaare bleichen statt entfernen - Erfahrungsaustausch?

    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    Ja, dieser Teil der Diskussion ist wohl eher ein Thema für den Fortgeschrittenen-Bereich, oder gar eine geschlossene Gruppe

    Also falls das tatsächlich jemanden interessiert, werd ich natürlich berichten, wie es sich weiter verhält.

    Ich denke übrigens nicht dass man das mit den Versprechen der E-Geräte-Hersteller vergleichen kann. Beim Epilieren kann niemand vorhersagen, ob, wie schnell und welche Art von Haar nachwächst. Theoretisch soll ja, wenn man ein Haar mit Wurzel ausreißt, ein ganz neues Haar, mit entsprechend feinem Haarende, nachwachsen. Praktisch wachsen bei mir am Kinn Stoppeln, obwohl ich die sehr gründlich und mit Wurzel via Pinzette auszupfe und niemals rasiere. Und auch die Nachwachsgeschwindigkeit ist nicht vorhersagbar. Vergleich das mal mit einem behaarten Männerbein: die Wolle ist dort relativ konstant. Sprich: die Länge der Haare ist begrenzt auf ein genetisch festgelegtes Maß, und es fallen nicht täglich hunderte Haare aus, während gleichzeitig hunderte neue Haare nachwachsen, die in meinem Falle entsprechend gebleicht werden müsste. Ich kann das nicht wissenschaftlich begründen, aber ich vermute, dass, wenn man das Haar nicht kürzt (= rasiert), es einfach seine Endlänge erreicht, und dann eben mal ne Weile so da rumhängt, bis es irgendwann mal ausfällt. Und wenn es gebleicht wurde, dann hängt es eben gebleicht und somit weniger sichtbar da rum. Ich stelle mir das so vor, dass der Körper "merkt", wenn die Körperhaare gekappt werden, und dann beständig "nachschiebt". Körperbehaarung hat schließlich seinen Sinn. Insofern kann ich mir die Aussage, dass nur alle ein, zwei Monate gebleicht werden "muss" (übrigens von Anwenderinnen, nicht von Firmen!) durchaus vorstellen. Öhm, kann man irgendwie nachvollziehen was ich da grad geschrieben hab?
    kurz: der Körper weiß natürlich nicht, was wo hängt und arbeitet nach, Haare haben einfach verschiedene Phasen, Wachstumsphasen und "chillphasen" woe sie nciht mehr wachsen, aber noch rumhängen. Und dann halt steerbephasen, in denen sie ausfallen - wie lang das Haar ist und wie lange es wo war spielt dabei keine Rolle - diese Phasen sind genetisch bedingt (ich sag nur Glatze)

    Es ist ein urban Myth, dass der Körper merkt, dass man Haare schneidet und dann mehr produziert
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.