hast du es schon gemeldet?
hast du es schon gemeldet?
nein, jetzt hab ich die Pulle auch in einem Anfall von Wut weggeworfen..., kann also die Chargen-Nummer nimmer rausfinden
hab mir vom dm die Repair-Haarmaske Avocado Sheabutter geholt. Und da steht als Empfehlung drauf, sie 2-3 Mal in der Woche zu benutzen. Kommt mir bissl arg oft vor, da werden die Haare doch bestimmt überpflegt und klätschig![]()
2-3 Mal in der Woche? So oft wasche ich ja meine Haare nicht einmal
Kommt wahrscheinlich auch drauf an, was die Haare vorher so mitmachen mussten. Wenn die jeden Tag mit Haarspray, Föhn und Glätteisen bearbeitet wurden, dann kann man schon mal eine Weile lang die Maske so oft benutzen, ohne dass sie sofort überpflegt sind. Aber was richtig dauerhaftes ist die Empfehlung nicht unbedingt.
Ich hab mir Letztens mal wieder was von Alverde gekauft: das Haaröl und die Haarbutter.
Also das Haaröl riecht super, macht mehr oder weniger tolle Haare ( wenn man das richtige Mass gefunden hat) alles gut und schön, aaaaaaaber: das Öl kippt in meinen Haaren wieder mal und stinkt dann wie altes Öl. Ausserdem zieht es Staub an und meine Spitzen verkletten. Das wird dann wohl als Pre-Wash herhalten müssen.
Die Haarbutter hingegen ist in Allem super: toller Duft und schöne, schmuseweiche Haare (wow, was hab ich für tolle, saftige Spitzen) ohne fettig zu wirken. Meine Haare fressen es fast schon. Ich hab gestern schon 3x nachgelegt
Ich bin gespannt, wie sie sich auf Dauer macht, wg dem Glycerin und dem Alcohol![]()
IMo ausschliesslich als Leave-In, im trockenen Haar![]()
Ich verwende die Haarbutter als Auffrischung einen Tag nach der Haarwäsche zum Auffrischen der Locken, bin begeistert!!!
von alverde wird es bald ein anti fett schammpoo geben, zitronenmelisse+brennnessel (Natrue)
Mein Kleiderkreisel: http://www.kleiderkreisel.de/member/item/my_list/827732 Vielleicht ist was für Dich dabei?
ich kenne das anti fett shampoo mit Zitrone von Lavera und fand es ganz in Ordnung, bei mir hat es die Längen leider etwas ausgetrocknet aber der Duft war super![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Mimimi. Der Winter ist da und meine Haare fliegen wieder.. Wollte die gute Amaranthspülung holen. Die ist aber schon ausgelistet.. Gibt es eine die Vergleichbar von der Pflge ist und etwas beschwert? Die Haarmaske also das flache Pöttchen hört sich auch gut an. kann man die wirklich im Haar lassen ohne ausspülen? Das hört sch an als fettet dass alles voll..
"Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"
Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten
Also ich nehm die Haarbutter von denen als Leave-in. Habe feine Haare und da ordentlich was reinschmieren bzw nachlegen, ohne, dass es fettig aussieht![]()
Ich mag die Butter nicht so sehr als Leave-In, finde die wird so hart und knirschig und irgendwie strähnig. Als Spülungsersatz ist sie aber gut und als Kur auch.
Als Ersatz für die Amarnath-Spülung würde ich vielleicht die neue repair-Spülung nehmen.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Danke für euer Feedback#
Die Repair Spülung Avocado-Sheabutter mit dem lila Deckel?
Ich nehme mal die Butter und die Spülung. Der Winter ist ja noch lang, das wird schon irgendwie leer..
"Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"
Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten
ja, genau die, die ist jetzt ein bisschen weniger fettig, beschwert aber immernoch ein wenig.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Habe mir die Spülung gestern geholt und heute oder morgen testen.
Ich glaube für Leave In bin ich doch nicht der Typ ^^
Und noch die Glatt und Glanz von Balea.. da stand auch was von antifrizz.. und frizz hört sich nach fliegenden Haaren an hoffe ich ^^
"Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"
Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten
Das Galtt und Galnz von Balea bringt nichts.. die Repair Spülung Avocado-Sheabutter schon etwas mehr und ich habe mir doch die Butter geholt ^^ damit hat es sich ausgefliegt
Mein Platz im Büro ist statisch aufgeladen und ich kriege öfter einen gefatzt wenn ich Metall anpacke, aber die Haare liegen wo sie sollen ^^
"Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"
Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten
Hatte 2 Jahre lang die alte Kur verwendet und war total zufrieden. Nach dem Aufbrauchen sofort die neue Version gekauft und angewendet. Das Ergebnis war, dass die Haare schon beim Auftragen sofort stumpf wurden und nach dem Trocknen die Haare völlig ausgetrocknet waren. Habe sie zurückgebracht in die dm und die Avocade Maske mitgenommen. Hat leider ähnlich gewirkt, wie die Hibiskus Kur. Schade. Avocado Maske wurde ebenfalls zurückgebracht. Es nützt ja nix, wenn es den Haaren schadet.
Also ich merke von der Hibiskuskur nur einen Effekt, wenn ich sie lange genug einwirken lasse... und damit mein ich mindestens ne halbe StundeDann werden die Haare wirklich toll, für alles darunter brauch ich sie fast nicht auftragen.
Ich hab mir mal das Colorglanz Shampoo gekauft, auch wenn es ne ziemliche Alkoholbombe ist, aber sulfatfrei reizte mich. Bin mal gespannt, wie sich das so macht.
Mit NK Shampoo habe ich leider nicht so gute Erfahrungen. Ich dachte, es wäre für die Haare besser. (Benutze nur NK). Nach 2 Jahren bin ich wieder zum normalen Shampoo zurückgekehrt, weil es die Haare zu sehr ausgetrocknet hat. Das war aber vor ca. 5 Jahren. Die Shampoos haben sich vielleicht geändert. Da kann ich jetzt nicht mehr mitreden. Im Forum konnte ich lesen, dass viele das NK Shampoo sehr gut vertragen und andere wieder nicht. Man muss es also selber testen.
Auf die Idee die Hibiskus Kur länger einwirken zu lassen, bin ich leider nicht gekommen. Da sich beim Auftragen die Haare gleich so stumpf angefühlten, dachte ich, es wäre zu wenig. Also gleich noch ne Portion drauf.
Ich benutze jetzt eine normale Haarkur, wegen der Silikone aber auch mit gemischten Gefühlen![]()
Ich kauf die Hibiskusprodukte in erster Linie wegen des Duftes, den liebe ich
Die Kur nehm ich für alles Mögliche, auch zum Strecken von Tönungen, zum Dutten und um fliegende Haare zu bändigen, ich mag das Zeug einfach. Ich mach sie oft beim Sport drauf und lass sie dann ne Stunde oder länger einwirken, das merkt man dann schon gut *find*
Ich benutze viel Silis, aber hauptsächlich in Kuren und LI... können doch ne gute Hilfe sein...Ich benutze jetzt eine normale Haarkur, wegen der Silikone aber auch mit gemischten Gefühlen![]()
ich hol den Thread mal hoch, da es grad um Kuren ging.
Ich benutze gern die Blondspülung mit Kornblume und Weizen und mische es mit Kokosnussöl,das kommt sehr reichlich in meine (nicht allzu langen Haare) und dann kommt so eine Duschhaube drauf und nach etwa einer Stunde gehts unter die Dusche.
Das mache ich so ein-drei mal im Monat und bin ganz zufrieden. Habe eher dünne Haare, die gern fliegen und fizzeln und zu Fettansatz neigen, reines Öl geht gar nicht, aber in Kombi mit der Spülung super!!
LG
Ich mische die Spülungen auch sehr gerne mit Öl oder Milch und Honig und lasse sie lange drauf, quasi als Kur.![]()
Alles Liebe Sommi
Honig!!!! das probier ich auch mal!!!!
Danke für den Tipp!
Ich muss an dieser Stelle mal meinen Frust über die Mandel-Argan-Spülung loswerden. Was hat Alverde denn da für nen Mist zusammen gerührt??
War auf der Suche nach einem würdigen Ersatz für meine geliebte Amaranthspülung. Die hab ich regelmäßig als Haarkur verwendet und sie war ein HG.
Die Mandel-Argan-Spülung hat eine seltsame Konsistenz, gar nicht cremig oder reichhaltig, wie ich es erwartet hätte. Meine Haare haben die Spülung in null Komma nix komplett aufgesogen, ich hab nichts mehr gespürt im Haar, wie als wenn ich sie einfach nur nass gemacht hätte
Beim Ausspülen war auch kaum Schaum zu sehen und kämmen ließen sie sich auch nicht gut. Dabei sind meine Haare ziemlich gesund. Zwar fein, aber mittelblond Natur und nur Schulterlang.
Nach dem Föhnen haben sie zwar etwas geglänzt, aber von einer Pflegewirkung, wie ich es zB von der Amaranth oder auch der Aprikosenspülung gewöhnt bin, war nichts zu spüren. Dazu noch dieser penetrante Gestank, der auch noch ewig im Haar bleibt
Ich hab nichts gegen NK-Düfte generell, die Amaranthspülung roch gut, erdig-süß, meine Nase hat da sogar einen Hauch Patchouli heraus gerochen.
Aber die Mandel-Argan...das ist mir zu krautig-öko irgendwie...hatte Marzipanduft erhofft...
Naja, könnte ich ja noch mit Leben wenn sie gut pflegen würde. Tut sie aber nicht. Genau. Sie tut eigentlich nichts mit meinen Haaren.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zum Glück hab ich nur die Probiergröße gekauft.
Eigentlich hab ich erst einmal eine ähnlich schlechte Spülung gehabt
Das ist ca. zehn Jahre her und es war die Hauschka Neem Spülung. Dünnflüssiges, überteuertes Zeugs und hat nix getaugt.
mir gehts genauso! die Spülung ist ne Katastrophe. Das Shampoo ist allerdings noch schlimmer, davon habe ich so heftiges Kopfhautjucken bekommen, dass ich es abgesetzt habe, sonst hätte ich mich blutig gekratzt. Wirklich sehr schade :leiderja:
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ich mag die Mandel sehr. Duft fein marzipanig, Pflegewirkung super, auch als Kur mit Milch und Honig, glycerinfrei und meine Locken springen schön. Das Shampoo ist auch.
Alles Liebe Sommi
Seit wann war das denn etwa? Waren davon alle Spülungen betroffen?Zitat von EpikursGarten
Seit der Umstellung funktioniert Alverde für mich auch nicht mehr und ich kaufe allein aus Frust auch nix anderes mehr von dieser Marke. Sorry, musste ich mal loswerden.
Hat denn jemand schon die Haarmaske und das Spray mit Hitzeschutz 5in1 getestet?
Warum wurde denn das Ultra Senstitiv Shampoo verändert?![]()
Das ist das einzige, das ich gut vertrage. Das beste Shampoo ever! Jetzt ist auf einmal Alkohol drin.
![]()
Die letzten Beiträge erklären meine genervten Erfahrungen der letzten Wochen mit der Feuchtigkeitsspülung !
Sie ist nun im Müll gelandet.
Vor einigen Jahren hab ich sie als gut empfunden, aber die jetzige Zusammenstellung ist eine Katastrophe. Ich brauch Ewigkeiten, bis das Zeug aus den Haaren ist und hab dann doch strähnig-klätschige Längen durch einen ätzenden Film, der auf den Haaren bleibt.
Habe es sowohl vor, als auch nach dem Shampoonieren getestet, der Effekt bleibt derselbe.
Nun les ich hier, dass alles überarbeitet wurde- schade, dann kaufe ich erstmal keine Spülungen mehr...komme aber gsd derzeit gut zurecht mit meinen Ölen und dem Henna Balsam Plus![]()
Ich habe jetzt schon länger kein Alverde mehr benutzt, seit Budni es nicht mehr verkauft. Nun kommt hier demnächst ein DM hin und ich habe überlegt, ob ich mal hingehe, weil ich früher ganz gern mal Alverde benutzt habe.
Eure letzten Beiträge hier klingen ja eher negativ... Hat auch jemand gute Erfahrung seit der Umstellung gemacht?
Falls ihr alle eher enttäuscht seid, lasse ich es lieber mit dem Ausprobieren und bleibe bei meiner jetzigen Haarpflege.
Alles ist möglich, vorausgesetzt, daß es genügend unvernünftig ist. (Niels Bohr)
Ich kann dir nur davon abraten. Vor 5, 6 Jahren fand ich dir Shampoos toll. Aber inzwischen wurden die so verschlimmbessert, dass ich die nicht mehr nutze. Und auch die alverde Haarbutter ist nicht meines , ebenso wie das grausame haarspitzen Fluid. Dazu haben wir uns grad im Haaröl-Thread ausgelassen, falls dues nachlesen magst...
Kann ich alles leider nur bestätigen. :leiderja: Ich habe auch immer sehr gerne die Shampoos und Spülungen benutze, aber das ist definitiv nicht mehr möglich. So einen Schrott hatte ich im Leben nicht.Sehr schade Alverde, was ihr da macht!!
![]()