Naja, es ist schon so, dass in Deutschland furchtbar viele Wolfskinopfer und Espritmuttis rumlaufen und dass das bei vielen schon in einem erschreckend jungen Alter anfängt. Ich finde das auch gruselig. Dafür haben wir aber das andere Extrem der Geschmacklosigkeit eher nicht so. Deutsche Frauen sind relativ selten in matchy-matchy Polyesterkombinationen mit viel Glitzer und übertriebenem Make-Up zu sehen. Klar gibt es die, aber im Vergleich zu anderen Ländern sind sie relativ selten.
Ich finde gar nicht unbedingt, dass "sorgfältig Anziehen" mit Anzug usw. das Beste und Wichtigste ist, man kann auch lässig gut aussehen, aber man muss es halt können. Ehrlich gesagt stört jemand in Jogginghose und kaputten Schuhen mit Sturmfrisur mein ästhetisches Empfinden weit weniger als einer im billig glänzenden C&A-Anzug und sorgfältig gegelter Meckifrisur, bei dem die Krawatte entweder kurz überm Bauchnabel oder kurz unterm Lendenbereich aufhört

Ersteres sieht halt "Ich hatte heute keinen Bock" aus und letzteres nach "Ich kanns einfach nicht".
Gut, das ist jetzt ein Extremfall bei Männern, aber bei Frauen ist es auch nicht besser. Es ist aber auch schwer, so richtig zu beschreiben, was da falsch gemacht wird, ein schlichtes Outfit muss ja gar nicht so bieder und grausig aussehen, es braucht weder viel Geld, noch viel Aufwand, man muss nur einfach aufhören, sich im Alltag anzuziehen wie zu ner Bergwanderung oder solche doofen Nichts-halbes-und-nichts-ganzes-Kompromissklamotten zu kaufen (ich meine damit sowas wie bequeme Pumps mit gemäßigtem Absatz oder eine gerade geschnittene Jeans in mittelblau die komische Falten wirft, stellt euch das zusammen vor und dazu noch ein T-Shirt mit gemäßigtem V-Ausschnitt und sinnlosem Frontprint und man hat doch ungefähr die deutsche Durchschnittsfrau).
Für den Anfang würde es reichen, Esprit, Street One, Cecil und Konsorten zu meiden und bei H&M die LOGG-Abteilung öfter mal zu verlassen.
Als ich vor ca. einem Jahr in Madrid war hab ich kaum solche Hausmütterchen-Outfits gesehen, an Frauen mittleren Alters wenig und an jungen Frauen so gut wie gar nicht. Und die sahen auch nicht alle aus wie aus dem Ei gepellte Püppchen, im Gegenteil, nur halt nicht so arg spießig und unansehnlich.