Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Wunderöl gemacht bzw. wie findet Ihr es? Ich find es traumhaft...Lb Gruß![]()
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Wunderöl gemacht bzw. wie findet Ihr es? Ich find es traumhaft...Lb Gruß![]()
Ich finds auch klasse, hatte es jetzt seit Oktober letzten Jahres und fast täglich benutzt. Ist jetzt alle, will mir morgen aber das Öl-la-la von Got2b kaufen, ist nämlich im Angebot.
![]()
Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)
Ich finde es ebenfalls sehr gutIst eines der beste silikonöle, dass ich bisher getestet habe. Ich kenne bereits das maniatis Haaröl (toller Duft, trocknet aber wegen alc. Denat massiv aus), elvital (komischer Geruch nach Urin) und Balea (angenehmer Karamell Schokolade Duft). Die letzten beiden sind in Ordnung, liegen aber eher auf der haaroberfläche auf und belegen das Haar. Das Wunderöl macht die Haare richtig "tiefengeschmeidig". Silikone benutze ich ja ganz gezielt um meine empfindlichen spitzen zu schützen. Ebenfalls sehr gut gefällt mir das syoss öl, es ist dem von garnier sehr ähnlich. Garnier und syoss gefallen mir auch vom Duft und von der haptik am besten, die Konsistenz ist sehr schön. Ich werde es auf jeden fall nachkaufen, wenn nicht gleich 1-2 Flaschen Bunkern
Noch testen möchte ich das kerastase und maroccan oil.
Hast ja schon einiges Ausprobiert @Jeshuana.
Das Öl-la-la von got2b kennste aber zufällig nicht?![]()
Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)
ich liebe es ja rumzuprobieren
das öl la la kenne ich noch nicht, ist aber ins Visier genommen
got2b stammt ja aus dem Hause schwarzkopf, genau wie syoss, schauma und glisskur. Bei den jeweiligen Ölen ist mir aufgefallen, dass einige identische incis haben, aber über anderem Namen, sowie unterschiedlichen preisen verkauft werden. Da lohnt sich das vergleichen der incis und Preise. Die Haaröle von syoss und glisskur haben die identischen incis und werden in der gleichen Fabrik hergestellt, aber eben in andere Gefäße abgefüllt, andere Preise. Das Öl la la hat genau die gleichen incis wie das schauma Beauty Oil, also wenn du das bereits kennst?
Ich kenne noch das neue doppelkonzentrat von elvital. Das macht die Haare ebenfalls sehr schön, vor allem sehr glänzend. Ist aber auch sauteuer und nur sehr wenig drin.
Da ich vom syoss Oil so begeistert bin, werde ich mich mal nach dem neuen pinken gloss oil umgucken.
Gibt es das Wunderöl auch im DM? Da muss ich heute dringend noch hin...
Jupp, das gibt es dort :)
das coole am öl la la ist, daß es auch eine sprühversion in der dose gibt.. so verteilt sich das besser, die haare werden weich und glänzen schön![]()
also mein elvital öl riecht dezent und blumig=D
ich find von allen ölen das balea am schlimmsten, es riecht gut aber zuviel des guten, das ist der totale parfum overkill.
mich würde mal intressieren ob das o lala neben den identischen incis auch genauso wie das schauma riecht.
gliss kur hat jetzt ürigens noch ein öl auf den markt geworfen, mit rotem deckel und von den incis so ähnlich wie das pinke syoss wenn ich mich nicht täusche......aber hab schon so viel öle hier^^:(
Hmmm wenn ich so die Incis angucke, würde ich eher sagen, dass die Silikone das "Wow"-Gefühl hervorrufen.
Für mich wäre das nichts, da benutze ich lieber Mandelöl o.ä. und meine Haare sehen genauso toll aus - ohne Silikone und anderen bösen Stoffen
Aber gut, für die, die Silikone gern benutzen, ist's bestimmt was :D
Die besten Dinge im Leben sind keine Dinge.
das öl wollte ich schon mal probieren aber habe mich nicht getraut :(
bin seit 3 jahren sili frei... und merke es geht nicht ohne, die deckhaare werden trotz pflege und kuren immer trocken, benutze jetztab und zu condi mit silis und merke es tut mir gut.
glaube ich werde mir das öl auch kaufen, für ab & zu ist es sicher okay
;D
LG
Tiniii
Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...
Ich denke gerade auch darüber nach mir dieses Wunderöl zu beschaffen. Gerade weil ich ich seit ich silikonfrei bin immer wieder unter Haarbruch in den Spitzen leide.
Wer völlig ohne Silis auskommt und dabei noch gesundes Haar hat, dem mag es vergönnt sein, guten Gewissens auf Silis zu verzichten.
Wenn ich dafür aber meine Haare kurz halten müsste nur um Silifrei zu sein, nehme ich eine gewisse Dosis an Silikonen doch gerne in Kauf. Zumal inzwischen ja alle wissen, dass Silikone auswaschbar sind.
Hm nur zu schade dass ich erst gestern bei DM war. Dieses Öl wird gleich notiert für den nächsten DM Besuch.
Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.
Das Wunderöl von Garnier kenne ich nicht. Ich hab das Syoss Öl und das Schauma Beauty Öl da. Das Schauma Beauty Öl ist mein Favorit.Ich finde die kleine Größe echt gut und es ist auch relativ günstig. Wer ein Haaröl testen will, dem kann ich das echt empfehlen. Guhl wird demnächst auch ein Haaröl auf den Markt bringen...
Ich fand das Wunderöl leider nicht so toll. Meine Haare sind zwar weich geworden aber das flusige / fisselig aussehende hat das Öl nicht in den Griff bekommen, was ich mir eigentlich von einem Silikonöl erhofft hatte![]()
liebe Grüße, *c*
Anfangs war das bei mir auch so. Dann habe ich angefangen die BWS von Babylove zu benutzen und zusätzlich meine Haare geölt und es auch mal über Nacht einwirken lassen.. Außerdem mögen meine Haare Joghurt total.
Grade wenn man von Silis weg ist, muss man seine Haare viel mehr pflegen und sie am besten selten offen zu tragen.
Mir hat das alles sehr geholfen, vor allem habe ich sehr dünnes Haar und durch früheres Blondieren hatte ich auch Spliss ohne Ende - aber nun wird es besser und besser :)
Bei Haarbruch solltest du vll 1 Mal im Monat deine Spitzen schneiden, sonst frisst sich das immer weiter hoch und wenn du deine Haare gern offen trägst, ist es vll wirklich besser wenn du dir das Öl (am besten nur in die Spitzen) aufträgst.
Hast du schon mal das Serum von Kerastase probiert? Das habe ich zu meiner "silihaltigen" Zeit sooo unsterblich geliebt! Heißt glaube ich so: Kerastase - Fibre Architecte, ist ein "Fläschchen" mit einer grünen und weißen Seite.. Da sind auch Silikone drin und das hat mein Haar immer ganz toll aussehen lassen :)
Die besten Dinge im Leben sind keine Dinge.
Danke Bambi, leider mögen meine Haare weder Öl noch die BWS.
Bei meinen Haaren ist es ganz schwierig die passende Pflege zu finden. Meine Haare selber mögen gerne milde Shampoos, meine Kopfhaut jedoch mit der ich vorher nie Probleme hatte fängt dann aber an mit der Zeit klätschig zu werden und zu jucken. Dann muss ich wieder mit einem stärkeren Shampoo ran. Das dann wiederrum wenn ich es zu häufig verwende meine Haare austrocknet. Dann mögen sie Proteine, aber nur in Maßen. So alle 2-3 Wochen mal ne Pferdemarkhaarkur war optimal....
Werde dann mal Quark testen, Pferdemark ist doch ein heikles Thema...
Du siehst das ist leider nicht so einfach. Zu Silizeiten hatte ich das Problem nicht. Da waren meine Haare viel unkomplizierter und haben Färben ohne Probleme mit gemacht.
Deswegen werde ich doch mal wieder in die Richtung mit Silihaltigem Öl gehen.
Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.
@ Mrs. Bambi danke schön für die Info - ich werde mir das Serum mal ansehen. Meine Haare sind momentan wieder so ätzend. Zwar nicht kaputt aber frizzig und fusselig![]()
liebe Grüße, *c*
Mögen deine Haare eine saure Rinse mit etwas Apfelessig? Die würde ich machen und danach ein Haaröl benutzen. Ich hatte jetzt nach dem Urlaub mit viel Sonne auch trockene, frizzige Haare, obwohl ich viel gekurt hatte. Zuhause ein saure Rinse gemacht, dann legt sich die Schuppenschicht des Haares wieder an. Und voilà, alles sieht wieder gut aus.
Geändert von Cheyenne (02.06.2013 um 17:27 Uhr)
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Bei Silis spielt einfach auch die Dosis eine ganz wichtige Rolle. Ich kann ganz gut ab und zu mal einen silihaltigen Condi einsetzen oder auch ein Sili-Öl - ich nehme da wegen des Tierversuchsaspekts bei L'oreal/.. btw das von Balea. Aber wenn ich da immer wieder nachlege und dem Shampoo keine Zeit gebe, die Überschüsse wieder auszuwaschen, entsteht der Buildup und das Haar wird eben doch wieder trockener und wirkt plötzlich wattig. So eine Episode habe ich grad erst wieder hinter mir. Man muss da einfach die Balance finden.
@ Cheyenne
mögen meine Haare leider auch nichtIm Winter hatte ich schon so eine Phase von trockenen / störrischen Frizzhaaren, das ist irgendwann wieder besser geworden & ich dachte, ich hätte eine passende Routine gefunden (KK Shampoo von Isana, dann Aloe Gel von Aubrey und Biokosma Haaröl) aber Pustekuchen
![]()
liebe Grüße, *c*
Ich finde auch noch das gut. Allerdings mische ich es mit etwas Haaröl, damit die Haare mehr glänzen. Aber glatt macht es, zumindest wenn man mit dem Glätteisen glättet.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@Kontext Ich denke auch es kommt u.A. auch auf die Beschaffenheit des Haares an. Ich habe mir früher Silikon-haltige Sachen gerade nur so auf die Birne geschmiert ohne darüber nach zu denken und ich hatte diesen negativen Effekt nie. Viell. brauchen meine Haare da einfach mehr
Bei einer Freundin allerdings war das ganz anders, bei ihren feinen Haaren konnte sie irgendwann nicht mehr färben, die Haare haben nichts mehr angenommen. Damals war uns noch völlig unklar warum das so war. Heute wissen wir es besser![]()
Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.
@Crisears:
Das ist aber nicht direkt ein Öl.. Also meine Haare sind auch kompliziert, was Öle betrifft.. Aber das Serum war echt super. Es gibt von Kerastase aber auch verschidene Öle (schwere und leichte), musst mal gucken und ausprobieren.. Da sind auch Silikone enthalten und wenn du dein Haar gern mal offen trägst, wäre es besser, wenn du deine Spitzen ab und zu mit Silikonen fütterst :P
@*Cornsnake*:
Also gegen Frizz wird das Serum bestimmt helfen! Aber wie schon an Crisears geschrieben, gibt es auch verschiedene Öle, vielleicht wäre das auch was für dich.. Hmmmm aber vielleicht fehlt deinem Haar generell etwas.. Hast du vielleicht deine Pflege umgestellt oder benutzt du ein anderes Shampoo?
Ist gar nicht so leicht, manchmal zicken die ohne Ende und man weiß nicht wieso..![]()
Die besten Dinge im Leben sind keine Dinge.
Ich habe das Wunderöl auch getestet. Ich hatte einen Haarnotfall- total verfilzte Haare- ähnlich wie verfilzt wie dreadlocks also richtig krasse Vogelnester. Passiert mir manchmal, wenn ich die Haare immer nur dutte und zu selten bürste... Und es hat super geholfen- ohne grob rumzureißen konnte ich die ganzen Knoten auflösen. Ich sehe dieses Öl für mich nicht als Haarnotfallöl^^
Ich bin kein Fan von Silikonen, weil ich sehr feine Haare habe und sie mit Silis sehr platt aussehen. Aber für den Notfall würde ich es jederzeit wieder nehmen. Die Haare sahen wirklich super aus danach- echt glatt und glänzend. Der Nachteil: da ich relativ viel reingegeben habe um den Filz wegzubeommen hat mein Ansatz sehr schnell schmierig ausgesehen. Silikonöle sind sehr spreitfähig und kriechen quasi zum Ansatz. Da das Öl als Hauptbestandteil Cyclos hat würde ich auch nicht jedes Mal was davon reingeben. Diese Silikonart ist am schwersten auswaschbar und somit reicht es wenn man das hin und wieder reingibt denke ich... Ich werde es für Haarnotfälle auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Kaufen werde ich es jedoch nicht, da ich es nicht regelmäßig verwenden wollen würde.
1bFii
Ich hab mir das von meiner Schwester nun mitgenommen. Finde es immer noch super!
1bFii
hab das von garnier noch nicht ausprobiert, benutze eines von Schwarzkopf und damit sehr glücklich...Allerdings ist das ein Produkt vom Frisör und damit sehr teuer...denke wenn das aufgebraucht ist werde ich auch mal garnier testen...
Ich hab leider von dem Garnier-Öl böses Kopfhautjucken bekommen, ging gar nicht![]()
Liebe Grüße!
und sonst so... ?
fructis hat jetzt noch ein Öl auf den Markt geschmissen, sieht genauso aus wie das, nur in einer orangen Flasche und irgendwas mit Hitzeschutz stand drauf.