hallo
gerade für mich neo-blondine klingt diese farbe extrem verlockend um künftige graue abzudecken:http://www.vitapreciosa.com/Naturkos...70ml::106.html kennt ihr das? hats jemand getestet (egal weche farbe) und kann mir berichten?
hallo
gerade für mich neo-blondine klingt diese farbe extrem verlockend um künftige graue abzudecken:http://www.vitapreciosa.com/Naturkos...70ml::106.html kennt ihr das? hats jemand getestet (egal weche farbe) und kann mir berichten?
hört sich ja echt sehr verlockend an
Könnte das so ein Abklatsch aus Henné Color Vegetal Tönungscreme und Sanotint sein??
Mich würde die Halrbarkeit sehr interessieren...
was mich vorallem sehr erstaunt sind die incis!! nee, also da kann sanotint einpacken!
Ja, wenn die stimmen...das wäre echt der Knaller.trippel: Probierst du´s ??
![]()
Die Kundenmeinungen hören sich ja nicht schlecht an.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ei, ich hab grad in den FAQ gelesen, daß sich die Farbe nach 7-10 Haarwäschen wieder rauswäscht. ist also NICHT permanentsondern eine semi-permanente Farbe (wie Schaumtönung) schade, wär echt der Knaller gewesen
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
grauabdeckung wäre ein MUSS für mich. oje, so schade... wäre ja zu schön gewesen. dann teste ich halt doch logona goldblond...
hmm, wobei sie ja folgendes schreiben?!:Deckt SURYA Brasil Henna Creme graue Haare bzw. weiße Haare vollständig ab? Ja, SURYA Henna deckt grau schon nach einer Anwendung ab. Wenn Sie mehr als 40% graue oder weiße Haare besitzen, erzielen Sie mit SURYA Henna Creme die besten Ergebnisse.
Ja das mit der Graubadeckung hab ich auch so verstanden. Nur, wenn sich das nach 7-10 Haarwäschen wieder rauswäscht ist es echt zu teuer dafür![]()
Dann ist es wirklich teuerWobei mich das mit der Grauabdeckung wundert. Das hab ich auch mit PHF nicht ereicht, die Grauen blieben immer durchscheinend. Und letztendlich sind da ja auch nur Pflanzenextrakte drin und die Farbe legt sich sicherlich nur ums Haar.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
schreiben sie jeweils bei anderer phf nicht auch, dass es sich auswäscht? wenn ich jetzt in DE wohnen würde, würd ichs einach mal bestellen und testen. aber da ich in der CH wohne müsste ich so viele packungen bestellen, dass es noch rentiert mit dem porto![]()
Hm ich glaube sie schreiben bei "richtiger" PHF das es sich verwäscht aber nicht ganz auswäscht. Und dort steht ja, daß es eine semi-permanente Farbe ist. Das steht bei schaumtönungen auch da. Drumm denke ich, sie verhält sich genauso, wie Schaumtönungen
Edit:http://de.wikipedia.org/wiki/Haarf%C3%A4rbung
Nach unzähligen Henna-Katastrophen benutze ich seit einem Jahr eine Mischung aus Aschblond und Hellbraun von Surya Brasil und habe endlich Ruhe gefunden. Die grauen Haare sind weg, kein Anrühren, kein blauer, roter oder grüner Stich mehr. Zwei Nachteile: der Preis und die Haltbarkheit. Mein Haar ist sehr kurz und so reicht eine Flasche für zwei Anwendungen. Ich wasche das Haar auch nicht jeden Tag und nicht immer mit Shampoo. Wasser genügt. So muss ich nur zwei mal im Monat färben. Da es sich aber um eine Pflanzenfarbe handelt, überlege ich, ob es nicht irgendwelche Methoden aus der "Hennakiste" gibt, um sie haltbarer zu machen. Hier sind Experten gefragt.![]()
@Sersil: wäscht sich die Farbe wirklich komplett wieder aus? Ich bin von Natur aus Aschblond und mich würde Rot ja tierisch reizen. Hätte aber schon Angst, dass es sich eben nicht komplett wieder auswäscht und ich dann ewig und 3 Tage lang mit einem Rotstich im Haar rumlaufe.
Gute Grauabdeckung ohne unerwünschten Farbstich geht definitiv mit Pflanzenhaarfarben. Meine Mutter ist ebenfalls von Natur aus Aschblond, hat aber schon lange graue Haare, die sie schon seit Jahren von Ihrer "Öko-Friseurin" mit (ganz definitiv 100% Pflanzenhaarfarbe) mit Pflanzenhaarfarbe färben lässt. Da ist alles perfekt abgedeckt.
-> gehen tut es also, nur preisgünstiger wird das auch nicht sein, vermute ich mal. Meine Mutter lässt meines Wissens nach alle 8 Wochen den Ansatz nachfärben.
Ja, bei mir wäscht sich die Farbe restlos aus.Selbst in den Strähnchen bleibt sie nicht. Ich benutze aber wie gesagt eine Mischung aus Aschblond und Lightbraun. Mit der roten Farbe habe ich keinerlei Erfahrungen. Ich bin auch Aschblond und Rot steht mir nicht. Deswegen habe ich lange -siehe Beiträge- nach einer Pflanzenfarbe im kühlen Bereich gesucht, die unkompliziert ist und gut abdeckt. Ich würde eine versteckte Probesträhne einfärben und beobachten.
Ich benutze "Golden Brown" von Surya öfters und werde es mir auch weiterhin kaufen. Nun hab ich lange braune Haare mit einigen grauen Haaren dazwischen und ich kann nur sagen, dass die Haare danach wunderbar glänzen und die grauen Haare mit der Zeit immer dunkler werden. Es sind halt hellere Strähnchen. Da ich immer nur den Ansatz wegen der Grauen mache komme ich damit auch länger hin. Die Flasche hält bis zu 4-5 Anwendungen. Ich jedenfalls bin begeistert, denn nach Logona usw ist das die beste Tönung, die länger hält, angenehm auf dem Kopf ist und wirklich gesund mir eine tolle Haarfarbe zaubert.
Der Preis ist auch ok, da muss man googlen, denn es gibt schon Unterschiede und dafür, dass ich es öfters benutze ist der Preis völlig in Ordnung.
Also: Erstmal testen!