Da ich gerade ein Jahr Haar lassen musste, weil sie total brüchig und kaputt waren (abgesehen von ausgedünnt wg. lange andauerndem Haarausfall), möchte ich hier Tips, Tricks, Ursachen, usw. für trockenes und brüchiges Haar sammeln und meine Haare ab heute richtig pflegen.
Ich dachte, das tue ich mit guten Shampoos, immer Spülungen und Kuren, Haarbutter, Aloe Gel und Ölen. Ich habe meine Haare immer luftgetrocknet, nicht gefärbt, keine Strähnchen. Oktober 2011 habe ich mal gefärbt, da ging alles los und nur noch bergab. Aber EINE Intensivtönung kann doch nicht so viel kaputt machen, denke ich...Ich habe damals auch geglättet zwei Mal. Da ist mir das erste Mal aufgefallen, wie dünn meine Haare wurden. Vielleicht sind sie mir da schon am Ansatz abgebrochen, müsste auch in etwas hinkommen mit der Länge, die ich jetzt trage (kinnlanger Bob).
Als mögliche Ursache für Trockenheit und Haarbruch wurden mir Tenside genannt, in diesem Thread nachzulesen. Ich finde das ziemlich kompliziert und frage mich gerade, welche Kombi an Shampoo und Spülung ich denn überhaupt noch verwenden kann...
Wobei ich beim nächsten Punkt bin, evtl. nur noch Shampoo zu benutzen. Hat damit jemand schon mal Erfolg gehabt? Wobei man ja meinen sollte, man sollte extra reichhaltige Produkte benutzen...
Silis oder nicht? Meine Friseuse meinte nein, auf keinen Fall. Ich selbst möchte auch keine Silis benutzen, mache das schon seit Jahren nicht. Aber wenn´s hilft. Da gehen die Meinungen wahrscheinlich auch auseinander.
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungsberichte, Vorschläge und freue mich schon auf einen interessanten Austausch hier.![]()