Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Leylo
    Besucher

    Silikone, Sulfate, Parabene

    Hallo Foris.

    Kann mir jemand die 3 Sachen in der Überschrift erklären?
    Sind die nicht so gur für das Haar und wenn ja, warum?

    Ich habe Shampoo aus dem Frisöladen um die Ecke, damit bin ich sehr zufrieden.
    Nur lese ich immer mal wieder das Shampoo ohne diese Sachen besser wäre? Ist das so?

    Wie finde ich ein Shampoo ohne diese Dinge und was verändert sich dann an meinem Haar?

    Sind in Shampoos (Naturkosmetik) generell diese Sachen nicht enthalten, oder kann das trotzdem vorkommen?

    Freue mich über Aufklärung.

  2. #2
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Zitat Zitat von Leylo Beitrag anzeigen
    Hallo Foris.

    Kann mir jemand die 3 Sachen in der Überschrift erklären?
    Sind die nicht so gur für das Haar und wenn ja, warum?


    Schau mal hier z.B., da sind die meisten Stoffe sehr schön erklärt.


    Ich habe Shampoo aus dem Frisöladen um die Ecke, damit bin ich sehr zufrieden.
    Nur lese ich immer mal wieder das Shampoo ohne diese Sachen besser wäre? Ist das so?


    Wenn Du die Sachen verträgst und für gut befindest, bleib dabei. Es sei denn, Dich schrecken die Inhaltstoffe aus gesundheitlichen Gründen ab, dann versuch doch mal was anderes.

    Wie finde ich ein Shampoo ohne diese Dinge und was verändert sich dann an meinem Haar?

    Auf die Incis schauen. Wenn Du bisher silikonhaltige Produkte verwendet hast, könnten Deine Haare zunächst strohig und trocken erscheinen, wenn die Silikonschicht weg ist. Mit reichhaltigen Kuren und Spülungen bekommt man das aber schnell in den Griff.

    Sind in Shampoos (Naturkosmetik) generell diese Sachen nicht enthalten, oder kann das trotzdem vorkommen?

    Freue mich über Aufklärung.
    Das kann trotzdem vorkommen. In Alverde Shampoos sind z.B. auch Sulfate, die aber von vielen besser vertragen werden als Glucoside. Man sollte einfach mal ausprobieren und das beste für sich herausfinden.
    Alles Liebe Sommi

  3. #3
    Leylo
    Besucher

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Danke für den Link. Findet man denn ein Shampoo, Spülung und Kur wo keine dieser Dinge aus der Liste enthalten sind?
    Ja, ich benutze silikonhaltige Produkte.
    Habt ihr Empfehlungen? Ich habe blondiertes Haar, eher trocken. Benutze immer gern "Repair-Produkte" mit viel Pflege.
    Shampoo,Spülung,Kur -> sollte alles von der selben Firma sein.

  4. #4
    Leylo
    Besucher

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    *schieb*

  5. #5
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Zitat Zitat von Leylo Beitrag anzeigen
    Danke für den Link. Findet man denn ein Shampoo, Spülung und Kur wo keine dieser Dinge aus der Liste enthalten sind?
    Ja, ich benutze silikonhaltige Produkte.
    Habt ihr Empfehlungen? Ich habe blondiertes Haar, eher trocken. Benutze immer gern "Repair-Produkte" mit viel Pflege.
    Shampoo,Spülung,Kur -> sollte alles von der selben Firma sein.
    Du kannst Dich bei dm oder Rossmann mal umsehen bei Alverde oder Alterra. Viele schwören hier im Forum auf die Repair Serie Traube von Alverde und die Granatapfelserie von Alterra. Ich finde die neue Nutri Serie von Alverde Klasse und die Amaranth Serie. Probier Dich einfach mal durch. Aber wie gesagt, hier sind Sodium Coco-Sulfate drin.
    Alles Liebe Sommi

  6. #6
    Leylo
    Besucher

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Danke.
    Wie lange dauert es, bis alle Silikone aus dem Haar gewaschen sind?
    Und wie bekommt man die (schneller) heraus?

    Mein Friseur redet von guten und schlechten Silikonen, kann mir das jemand erklären?

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Zitat Zitat von Leylo Beitrag anzeigen
    Danke.
    Wie lange dauert es, bis alle Silikone aus dem Haar gewaschen sind?
    Und wie bekommt man die (schneller) heraus?

    Mein Friseur redet von guten und schlechten Silikonen, kann mir das jemand erklären?
    Das kommt darauf an, was du für Silis bisher verwendet hast.
    Schneller bekommst du sie mit einer Natron-Wäsche od. einfacher mit einem Reinigungs-/Peeling-Shampoo raus.

    Mit guten Silikonen wird dein Friseur die leicht auswaschbaren Silis meinen u. mit schlechten Silikonen die bedingt - u. schlecht auswaschbaren. Aber bitte nicht festnageln, frag lieber deinen Friseur selbst, was er damit genau meint. Du bekommst aber alle wieder raus.

  8. #8
    Leylo
    Besucher

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Ist es denn empfehlenswert, wenn ich eine Natronwäsche mache, über Nacht Öl einwirken lasse und es dann auswasche?


    Muss ich die Haare erst trocknen lassen und dann das Öl in die Haare machen oder kanns auch im nassen Zustand aufgetragen werden?

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Ja, das kannst du so machen, damit sie nicht zu stark austrocknen.

    Du kannst es so oder so anwenden, wie du möchtest. Manche Haare mögen es lieber in nassem, andere in trockenem Haar.
    Im nassen Haar wäre es eigentl. besser, aber das musst du selbst ausprobieren.

  10. #10
    Leylo
    Besucher

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    So ich habe das jetzt gemacht. Ich muss gestehen, ich hatte Angst, was mich erwartet, deshalb habe ich 2X gewaschen, zwischen einem Durchgang habe ich die Haare trocknen lassen, um zu sehen wie sie aussehen.
    Glücklicherweise nicht anders als sonst, nur mehr Fülle. Jetzt habe ich Öl drin und lasse es ein paar Std einwirken, danach wasche ich die Haare mit dem gewohnten Shampoo aus. Ich denke, dass ich das jetzt alle 1-2 Wochen machen werde.

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Beautyleaks
    Registriert seit
    21.04.2013
    Beiträge
    86

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Also ich liebe SIlikone und will sie nicht hergeben Bei gefärbten blonden Haaren sind sie unverzichtbar. Und schaden überhaupt nicht. Was Sodium Lauret Sulfat angeht- ich versuche zu 80 % Schampoos ohne zu verwenden, da es meine Kopfhaut reizen kann, nicht sehr gesund ist und die Haare austrocknet. Über Parabene ist hingegen nicht nachgewießen, dass sie schädlich sind.
    Mein Blog BEAUTYLEAKS

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.01.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    47

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Hallo zusammen,

    möchte nochmal auf ein älteres Thema zusprechen kommen.

    Wie denkt ihr über Parabene, Sulfate und Silikone?
    Mache mir vor allem Gedanken, wie man den Ruf der Parabene sehen sollte. Ob man besser darauf verzichten sollte, oder es keine Gefahr birgt.

    Hierzu ein toller Blogartikel von den super-twins: http://www.super-twins.de/2015/02/04...e-in-kosmetik/
    Viele Grüße, Yazzy & die Katzenfreunde

    ***auf der Suche nach der richtigen Gesichtscreme für sensible Mischhaut***

  13. #13
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Zitat Zitat von Yazzy Beitrag anzeigen
    Wie denkt ihr über Parabene, Sulfate und Silikone?
    Meine persönliche Meinung:

    Sulfate bzw. sulfathaltige Tenside haben bei mir in der Gesichtspflege nichts zu suchen, ich finde sie zu reizend/aggressiv/austrocknend. Wenn man sie auf der Kopfhaut verträgt ist das prima, nur ich finde sie laugen die Haarlängen auf die Dauer einfach zu sehr aus und ziehen auch ziemlich Farbe bei gefärbtem Haar.

    Silikone sind finde ich ab einer gewissen Haarlänge einfach ein super Helferlein und ich bin mittlerweile total pro Silis in den Längen und Spitzen. Auf der Kopfhaut haben sie nix verloren, deswegen Shampoos immer silikonfrei.

    Parabene sind mir egal - die kosmetische Alternative sind Methylisothiazolinone und die sind keineswegs gesünder/milder/verträglicher. Da wird einem schon gruselig wenn man die Gefahrenstoffkennzeichnung davon anguckt
    Ich hab lieber Parabene als tonnenweise Alkohol zur Konservierung *meine Meinung*

  14. #14
    kontext
    Besucher

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Mir sind alle willkommen.

    Edit: Silikone nicht so gern im Shampoo, wegen schnelleren Nachfettens.
    Geändert von kontext (29.04.2015 um 19:19 Uhr)

  15. #15
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Silikone, Sulfate, Parabene

    Sulfate, wenn man sie denn verträgt, sind okay. Ich benutze sowohl sulfathaltiges, als auch -freies Shampoo. Ich muss aufgrund eines Ekzems täglich waschen, finde aber, dass auf Dauer sulfathaltige Shampoos meine Haarlängen austrocknen, meiner Kopfhaut tut es aber gut, alle paar Wäschen wirklich gründlich gereinigt zu werden.

    Silikone brauche ich nicht und versuche auch, sie weitestgehend zu vermeiden, wenn ich aber ein Shampoo/Spülung mit Silis habe, wären sie kein Grund für mich, es zu entsorgen. Allein aus Umweltschutzgründen möchte ich sie nicht täglich benutzen. Wenn ich meine Haare offen oder halboffen trage, verwende ich allerdings gern ein silikonhaltiges Öl. Ich finde allerdings auch, dass sich die silikonhaltigen Produkte in den letzten Jahren sehr zum positiven verändert haben. Eine ganze Weile habe ich sie wie die Pest gemieden, inzwischen scheinen die Formulierungen aber weniger Build-up zu verursachen, und trocknen meine Haare nicht sofort aus.

    Bei Parabenen halte ich es ganz wie mydarkersidejewel Mir egal. Alles andere, womit man konservieren könnte, ist entweder auch schlecht, oder wesentlich schlechter. Ich bekomme, wenn ich stark alkoholhaltige Produkte nutze, eine noch trockenere Haut, die im schlimmsten Fall ein paar Wochen braucht, um sich zu erholen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.