Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13

    Flüssig und Creme Rouge

    Hey Leute

    wollte mal fragen, ob einer von euch Erfahrung mit Flüssig oder Creme Rouge hat? Ich hab bis jetzt immer nur normales trockenes Rouge benutzt, aber überlege, ob ich mal HD Blush von Make up Forever ausprobieren soll.

    Bin gespannt auf eure Antworten.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Ich liebe Cremerouge, macht einen total schönen frischen Look. Flüssigrouge hatte ich noch nicht. Daniel Sandler macht aber tolle

    Vielleicht ist Cremerouge für den Einsteiger einfacher, als Flüssiges.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von sternwanderin
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    67

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Ich liebe mein pot rouge von bobbi brown. Ich finde es sieht viel natürlicher aus als jedes Puder. Allerdings hatte ich zuerst Anfangsschwierigkeiten mit der richtigen Auftragstechnik. Mit dem essence Blushbrush funktionierts dann aber.
    Mit dem benetint von Benefit habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Ergebnus ist hier ebenfalls sehr natürlich.
    Beide Produkte lassen mich einfach sehr gesund und frisch aussehen. Noch ein Vorteill ist, dass beide Produkte auch auf den Lippen zu verwenden sind. Von mir gibts also eine Empfehlung
    “Everybody has a secret world inside of them. All of the people of the world, I mean everybody. No matter how dull and boring they are on the outside, inside them they’ve all got unimaginable, magnificent, wonderful, stupid, amazing worlds. Not just one world. Hundreds of them. Thousands maybe.”

  4. #4
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Eignen sich eigentlich Cremerouges bei extrem trockener Haut? Ich würde die Textur gerne mal probieren, hab aber Angst, dass es Hautschüppchen betont und daher nicht gut aussieht.

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von ChopperKiss
    Registriert seit
    02.01.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    153
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Zitat Zitat von sternwanderin Beitrag anzeigen
    Ich liebe mein pot rouge von bobbi brown. Ich finde es sieht viel natürlicher aus als jedes Puder. Allerdings hatte ich zuerst Anfangsschwierigkeiten mit der richtigen Auftragstechnik. Mit dem essence Blushbrush funktionierts dann aber.
    So verschieden der Geschmack sein. Ich finde den Essence Blushbrush schrecklich. Für Puder Rouge ist er für mich schon grenzwertig, aber bei Creme Rouge komme ich überhaupt nicht mehr mit ihm klar. Das wird bei mir immer total fleckig. Dafür mag ich den für Bronzer bzw. zum konturieren sehr gerne.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von sternwanderin
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    67

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    @Bummelbiene
    Cremeprodukte funktionieren eigentlich schon gut für trockene Haut. Meine ist auch eher trocken. Allerdings habe ich keine Schüppchen in der Wangepartie. Wahrscheinlich kommt es auch drauf an was für eine Konsistenz das Produkt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass schmierigere Formulierungen sich eher absetzen. Ich merke gerade, ich bin keine große Hilfe...

    @ChopperKiss
    Genau das macht das Leben ja so spannend- und auch kompliziert
    “Everybody has a secret world inside of them. All of the people of the world, I mean everybody. No matter how dull and boring they are on the outside, inside them they’ve all got unimaginable, magnificent, wonderful, stupid, amazing worlds. Not just one world. Hundreds of them. Thousands maybe.”

  7. #7
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Ich finde Cremeblushs vom Finish her auch viel schöner und natürlicher als ihre Puderkollegen

    Wenn man einige Sachen beachtet, dann kommt man mehr als gut zurecht und wird kaum ein anderes Ergebnis schöner finden.

    1. Die richtige Unterlage/Grundierung:Ich würde davon abraten, Cremeprodukte auf Puderprodukten aufzutragen. Damit fällt Mineral Foundation schonmal weg als Grundierung und mit dem Abpudern sollte man dann auch warten, bis Cremeblush oder Highlighter aufgetragen wurden. Drüberpudern würde ich auch eher nicht, brauchen die Wangen zum Glück ja meist auch nicht.

    2.Der "Pinsel": Prinzipiell eignen sich Pinsel aus Synthetikhaar besser für Creme oder Gelformulierungen. Mac hat dabei den 187er/Stinktier als Duofibrebrush im Programm und noch 2 kleinere. Vielleicht erstmal keinen Riesenpinsel nehmen, damit man sich im Auftrag sicherer wird.
    Von Real Techniques gibt es denke ich auch gute Blushpinsel

    Aber: Man brauch nicht unbedingt einen Pinsel. Die Finger gehen meist genauso und werden von den Profis sehr oft favorisiert.
    Hauptsache sie sind sauber

    3.Die Auftragstechnik:
    Pinsel: Ich würde etwas Produkt mit dem Pinsel aus dem Pöttchen nehmen/ etwas Flüssigrouge auf den Handrücken geben und dort erstmal abtupfen und leicht einarbeiten, damit die Pigmente gleichmässig auf den Härchen sitzen und der Überschuss nicht auf den Wangen landet.
    Erstmal wenig nehmen, alles ist ausbaubar!
    Und dann mit dem Stipplingbrush vorsichtig in die Haut einarbeiten und dabei die Kanten ausblenden, es brauch etwas Übung je nach Produkt, lässt sich meist aber sehr gut einarbeiten, wenn man die oben genannten Punkte beachtet.

    Mit den Fingern:
    Etwas Produkt mit den Fingerspitzen aufnehmen und ebenfalls auf dem Handrücken verteilen, damit man die richtige Konzentration erreicht. Dann einfach leicht mit den Fingerspitzen einarbeiten. Durch die Wärme der Finger und das leichte Einklopfen verbindet sich das Produkt toll mit der Foundation und sieht absolut natürlich aus.
    Das ist der absolute Vorteil der Finger gegenüber dem Pinsel.
    Man hat zudem mehr Kontrolle und kann, finde ich grade am Anfang, ein Geführ für Cremeprodukte bekommen.

    Das toppt ein Pinsel kaum.

    --

    Dann muss man nur noch ein hochwertiges Produkt verwenden und die Sache läuft quasi von alleine
    Bobbi Brown, Mac, Illamasqua, Nars (auch die Illuminatoren in den Tuben etc..), MUFE, Benefit Tints etc...

    Und was man oft vergisst: Es geht auch einfach Lippenstift, wenn man sich etwas Mühe gibt
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  8. #8
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Zitat Zitat von sternwanderin Beitrag anzeigen
    @Bummelbiene
    Cremeprodukte funktionieren eigentlich schon gut für trockene Haut. Meine ist auch eher trocken. Allerdings habe ich keine Schüppchen in der Wangepartie. Wahrscheinlich kommt es auch drauf an was für eine Konsistenz das Produkt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass schmierigere Formulierungen sich eher absetzen. Ich merke gerade, ich bin keine große Hilfe...
    Mittlerweile gehts auch schon besser, allerdings haben wir auf der Arbeit eine blöde Klimaanlage, sodass die Haut schonmal über Tag austrocknet. Ich sollte es vielleicht einfach mal ausprobieren. Fand einen von den Cremerouges aus der Alverde "black and red" von der Farbe her so hübsch. Danke allenfalls.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von sternwanderin
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    67

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    @Bummelbiene
    Ich glaub auch, dass das wahrscheinlich der einzige Weg ist um sicher zu gehen ob etwas für einen funktioniert. Bei Alverde lässt man wenigstens keine Unsummen. Und falls die Qualität wirklich schlecht ist kannst du das Produkt ja auch wieder zurückbringen.
    “Everybody has a secret world inside of them. All of the people of the world, I mean everybody. No matter how dull and boring they are on the outside, inside them they’ve all got unimaginable, magnificent, wonderful, stupid, amazing worlds. Not just one world. Hundreds of them. Thousands maybe.”

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    190

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Ich hatte mal Benetint und fand es eigentlich auch gut, ein schöner, natürlicher Ton. Allerdings fällt mir der Auftrag bei Puderrouge leichter und flüssige oder cremige Blushes vertragen sich nicht gut mit Puder, den ich aber fast immer verwende. Wenn man bedenkt, wie lange ich an so einem Rougepfännchen sitze, hätte ich außerdem auch Angst, dass das Produkt mir kippt. Puderprodukte sind doch etwas haltbarer. Insofern traue ich mich nicht mehr so recht an flüssige oder cremige Produkte heran, obwohl ich wirklich mochte, wie natürlich das Flüssigrouge an mir aussah.

  11. #11
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Ich kann die kleinen Cremeblushes von Maxfactor (DM und Rossmann) SEHR empfehlen! Stehen den teuren in Nichts nach. z.B. mit dem Farbton "Soft Cardinal" kann man nicht viel falsch machen und hat schöne,glowige Apfelbäckchen (ca.5,95).
    Auch gut und eher günstig sind die Cream Blushes von NYX. Die sind toll und haben eine große Farbauswahl.
    Pot Rouge von BB hab ich auch,halte ich aber für gnadenlos überteuert.

    Und: GERADE bei trockener Haut sehen Cremeblushes schöner aus,als in Puderform :) (habe selber trockene Haut)
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  12. #12
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Das Daniel Sandler Watercolour Blush ist ganz toll! Richtige Creme Blushes mag ich auf meiner fettigen Haut weniger. Was ich aber auch noch liebe ist das Maybelline Dream Touch Blush. Das läßt sich so leicht auftragen. Und dann habe ich noch einige "Blushable Creme Sticks" von NYC (die gibt's aber nicht mehr)
    Flüchtling 2. Generation

  13. #13
    Experte Avatar von Amphitrite
    Registriert seit
    24.10.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    550
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Ich habe auch Mischhaut mit deutlicher Tendenz zu Trockenheit gerade auf den Wangen. Cremeblushes mag ich daher für den Alltag am liebsten, weil man da nicht drunter pudern muss.

    Meistens greife ich zu MAC Ladyblush, weil der zu allem passt und sich sehr leicht verblenden lässt. Außerdem wird mir damit am häufigsten gesagt ich sehe so erholt aus, selbst wenn ich kaum geschlafen habe oder am kränkeln bin.

    Außerdem benutze ich noch MAC Something Special (eher eine Sommerfarbe für mich), Bobbi Brown Fresh Melon (dito), Bobbi Brown Raspberry (trotz der kräftigen Farbe auch für meine eher helle Haut geeignet, aber erfordert auch mehr Geschick und Sorgfalt beim Auftragen) und CK1 Posh (Kombination Creme- und Puderrouge als Duo in einer Palette).

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.01.2013
    Beiträge
    34
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Ich habe bis jetzt nur Rouges in Puderform und bin damit auch recht zufrieden, allerdings habe ich jetzt schon viel gutes über die Cremerouges aus der aktuellen Alverde LE gehört und denke ich werde mich mal danach umsehen Habt ihr auch welche von Alverde ?

  15. #15
    Experte Avatar von Amphitrite
    Registriert seit
    24.10.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    550
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Flüssig und Creme Rouge

    Die von Alverde habe ich nur mal im DM in die Hand genommen. Mich hatte die Farbauswahl nicht so überzeugt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.