Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Helena316
    Besucher

    LAnge Haare und Stufen

    Hallo, ich hatte bisher immer gleichlange Haare, hab auch im Moment Extensions bzw. Verlängerung drin. Aber mein Eigenhaar war auch schon mal sehr lang, (halt ohne Volumen). Aber was ich sagen wollte, es war einfach deprimieren, immer nur gleichlang und runterhängend. es ist wirklich schlimm gewesen.
    Nun war ich beim friseur und der hat mir die Haare kräftig durchgestuft- es ist ein Traum ich kann nur jedem empfehlen der lange Haare hat, diese schön durchstufen zu lassen. Das gibt wirklch MEGA Fülle und Volumen, die HAare fallen einfach besser. Ich bin überglücklich.
    Hätte ich gewusst dass das so gut aussieht hätt ichs schon viel früher machen lassen, hab mich aber nie getraut zum glück hab ichs gewagt juhu

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
    LG

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: LAnge Haare und Stufen

    JO!
    Nervige Stufen rausschneiden ist die schlimmste Zeit des Lebens wenn man lange Haare liebt. Längenverlust ohne ende. Nicht machen....nicht machen...*kopfschüttel
    Bei jeglichen Frisuren rutschen die Haare die nicht lang genug sind auch wieder raus nene. Stufen bei langen Haaren ist nicht fein, nein, nein.

    Aber wenns dir gefällt bitte.

  3. #3
    CountryBabe
    Besucher

    Re: LAnge Haare und Stufen

    @Helena316: Da kann ich Dir 100 % zustimmen!!! Mir ging es ganz genauso. Konnte mich von meiner "Pracht" lange nicht trennen, obwohl ich's mit der Zeit sehr eintönig fand - halt einfach nur lang

    Hatte dann letztes Jahr in einer Zeitschrift eine süße Frisurenvorlage entdeckt, die ich auch gleich meinem Friseur unter die Nase hielt. Der fand's sofort klasse: wäre die ideale Frisur für mich, ich wäre sicher begeistert, werde danach nie mehr lange Haare wollen usw. usw. Hat dann trotzdem noch ein paar Monate gedauert, bis ich soweit war. Aber was soll ich sagen: Ich habe mich dann doch endlich getraut und mir die Haare im Frühjahr ein ganzes Stück kürzer schneiden lassen und durchgestuft und es ist einfach nur SENSATIONELL Mehr Fülle, mehr Volumen, das ganze Stylen ist viel einfacher geworden (eigentlich brauch ich gar nicht mehr viel machen, die Frisur sitzt immer TOP!) ... und jünger macht es mich auch Ich habe es jedenfalls auf keinen Fall bereut!!

  4. #4
    kissenschlacht
    Besucher

    Re: LAnge Haare und Stufen

    is bei mir auch so!

  5. #5
    moody
    Besucher

    Re: LAnge Haare und Stufen

    hmm... habt ihr denn eher dünnes haar? weil ich hab bei meinen haaren die erfahrung gemacht, dass sie mit stufen noch mehr herunterhängen und viiiiel dünner aussehen. aber ich hab halt auch ziemliche "fuseln" aufm kopf... sprich dünnes haar, ohne volumen.

  6. #6
    Sirja
    Besucher

    Re: LAnge Haare und Stufen

    Hallo.
    Ich versteh nicht, wie Stufen im Haar mehr Volumen bringen sollen?
    Weniger Haare = Weniger Volumen.
    Was ich bis jetzt bei stufigen Haaren gesehen habe, waren augedünnte Haare, wie wenn man sie sich ewig rausgerupft hat.
    Ist nicht mein Fall, ich sehs wie Fallen Angel: Ich würds nie machen.
    Und langweilig sind meine Haare bestimmt nicht.

    Gruß
    Sirja

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: LAnge Haare und Stufen

    Das kommt halt sooo sehr auf die Haare an!! Viele, dicke Haare sehen vielleicht gut aus, wenn sie durchgestuft sind, aber eher weniger Haare, die auch noch eher dünn sind, sehen durchgestuft nicht unbedingt toll aus. Ich hab die letztere Version und naja, zu viele Stufen sind nicht so meins, ein paar vielleicht, aber nur ganz leicht.

    LG Calista

  8. #8
    Helena316
    Besucher

    Re: LAnge Haare und Stufen

    gibt nichts schlimmeres, als gleichlange herunterhängende HAare, stufen sind wirklch genial, jede Frisur sieht besser aus, und man kann z.b mit Zopf die vorderen Haare raushängen lassen, einfach klasse, und das tolle volumen das man durch die Stufen bekommt, echt endgeil

  9. #9
    Helena316
    Besucher

    Siria

    liebe Sirjia,
    die Stufen bringen viel Mehr Volumen, weil die Haare nicht gleichlang platt herunterhängen und die Schwere wird genommen. Es sieht deshalb viel voluminöser aus. Deshab hast du ja nicht weniger Haare sonder lediglich gestuft. Ich habe sehr feines dünnes Haar und kann nur sagen dass sie jetzt mit Stufen ne Mega fülle haben. ich habs ja selbst getestet

  10. #10
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    Re: Siria

    ohne Stufen würde meine Haar nur HÄNGEN!
    einfah weil es sehr glatt ist.
    und je länger sie werden, desto mehr hängen sie.

    jetzt züchte ich und gehe dann schöne stufen reinscheniden lassen.

    muss aber sagen dass nur ein wirklich guter friseur das hinbekommt, das die haare nicht fusselig aussehen hinterher. und dass sie ewig sitzen, auch lange nach dem haareschneiden, egal ob gestylt oder nicht.

    ich gehe jedenfalls jetzt nur noch zur "chefin".


    andreea

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.07.2005
    Beiträge
    95

    Re: Siria


    Hallo!!

    Also ich habe sehr dicke Haare,die an den Spitzen lockig oder wellig sind!!
    Ohne Stufen hängen die einfach runter,aber mit den Stufen kommen die Locken zur Geltung!!
    Meine Haare sind dann einfach luftiger und nicht so schwer!!
    Es kommt immer drauf an,aber ich finde gleichlange Haare nicht schön!!

    Gruß
    yo sé de sus hembras trigueñas
    sé del olor de sus rosas
    por eso a mi tierra riqueña
    por siempre la llamaré Preciosa

    isla del caribe........

  12. #12
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Siria

    Also, ich habe sehr feines bzw. dünnes und aalglattes Haar und habe mich auch mal vom Friseur dazu überreden lassen, Stufen rein schneiden zu lassen mit dem Versprechen, es sehe voluminöser und peppiger aus. Das Ergebnis war, dass mein Haar noch dünner aussah wie vorher und genauso runter hing wie immer. Es sah aus, als (hier im Forum habe ich dieses schöne Zitat gefunden:) "hätte ich Mäuse in den Haare gehabt, die die Haare angenagt hätte". Für mich nur noch gleichlang und gerade geschnitten.

    Allerdings habe ich auch schon mal gelesen, dass man feine Haare "anstufen" und nicht "durchstufen" lassen sollte. Was das heißt? Kein Ahnung.
    Dann wiederum habe ich gehört, dass man feine Haare "stumpf" schneiden lassen sollte.
    Weiß jemand, was damit gemeint ist?

  13. #13
    Mira
    Besucher

    Re: Siria

    Stufen in feinem, dünnen Haar können eigentlich nur dann Volumen bringen, wenn man die Haare stylt, sprich fönt, was nicht sonderlich haarfreundlich ist - und ganz sicher nicht empfehlenswert, wenn man die Haare doch ein Eck mehr wie üblich wachsen lassen möchte. Zunindest wenn man feine UND wenige Haare hat ist es so - das sind Haare, die keine Frisur lange halten, ob gefönt oder nicht (ich weiß, wovon ich spreche ). Wer feine und viel Haare hat, wird vielleicht an Stufen wiederum seine Freude/Volumen haben.

    Ich hatte mal richtige Stufen, als ich auch eine Dauerwelle hatte...das sah wirklich gut aus, und sollte ich jemals in meinem Leben noch mal eine Dauerwelle tragen (was ich bezweifle ), würde ich mir auch Stufen reinschneiden lassen. Die Haare fielen bei mir mit Stufen viel besser wie ohne (hatte sie vorher gelockt auf einer Länge, un das sah wirklich nur doof aus und fiel auch nicht gut).

    Aber ohne Welle - nö, da würde ich keine Stufen reinmachen, weil ich damit tatsächlich noch weniger und noch un-voluminösere Haare auf dem Kopf hätte wie jetzt .


    Grüße,

    Mira

    [ Geändert von Mira am 31.07.2005 20:18 ]

  14. #14
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Siria

    Es kommt sehr auf das eigene Empfinden an, für manche werden lange (gleichlange Haare) nie langweilig werden, andere bekommen schon eine Krise wenn sie ein halbes Jahr die gleiche Frisur haben.
    Ob Stufen oder nicht muss jeder für sich entscheiden, was ich aber überhaupt nicht mag ist eine Verallgemeinerung wie "das müsst ihr unbedingt auch ausprobieren" "jede sollte das machen" etc, denn so funktionierts einfach nicht.. da sind Katastrophen vorprogrammiert (..je nach Friseur )

    Machen wir doch mal eine Liste was Stufen für Vorteile und Nachteile haben, mal vorrausgesetzt die Stufen wurde gut und nicht zuviel abgeschnitten)..

    zuerst mal die Vorteile:
    .) Insgesamt mehr Volumen, vor allem am Oberkopf durch die kürzeren Deckhaare
    .) schönerer Rahmen ums Gesicht durch die Stufen
    .) einfaches Stylen
    .) Haare fallen gut in Form
    .) Stufen sind derzeit DER Trend für lange Haare (hm, ist das nun ein Vorteil?)

    Nachteile:
    .) man verliert villeicht nicht immer Haarlänge beim stufen aber sehr wohl Haarmenge.. je nach Haarlänge und Schneidwütigkeit des Friseurs bis zu 40%
    .) man wird sehr viel mehr auf Spangen und Klammern angewiesen sein je nach länge der Stufen wenn man die Haare aus dem Gesicht haben möchte..
    .) für Zöpfe und Flechtfrisuren ist im unteren Bereich meistens zuwenig "Material" da damit es noch schön aussieht.
    .) Stufen sind vor allem bei längeren Haaren splissanfälliger
    .) man wird in regelmässigen abständen zum Friseur gehen müssen damit der Schnitt auch noch sitzt.
    .) es wird definitiv schwieriger die Haare gesund länger wachsen zu lassen

    Ok nun noch meine persönliche Meinung dazu als jemand der mit langen Haaren und auch Stufen zu tun hat (hab auch schon paar mal Stufen geschnitten auf Wunsch nach eingehender Beratung aller Vor- und Nachteile)
    Es ist wie bei allem was Mode und Schönheit betrifft SEHR individuell ob man nun Stufen schneiden sollte oder nicht. Wichtig ist auch die eigene Einstellung zu seinen Haaren und was man in Zukunft noch erreichen möchte (wachsen lassen und Stufen sind für mich ein Widerspruch) Wichtig ist auch die eigene Haarstruktur und Dichte. Ich möcht jetzt keine Empfehlungen abgeben bei welchem Haartyp man es machen sollte weil wie schon erwähnt nicht nur die Haare sondern auch das eigene Empfinden eine grosse Rolle spielt aber ein guter Friseur (der einem auch mal ins Gesicht schaut und nicht nur auf die Brieftasche) ist sicher sehr hilfreich.


    Im Raum Wien kann ich da auch meine Dienste anbieten (egal ob Pflege, Beratung oder Schnitt) siehe Link in meiner Signatur

  15. #15
    Helena316
    Besucher

    wieso nicht wachsen lassen und stufen

    ich hatte vor ca. 5 jahren nen totalen Stufenschnitt, in 2 jahren waren die haare total lang gewachsen. Wieso soll man keine stufen haben und wachsen lassen verstehe ich nicht, und wieso sollen Stufen spliss machen? Das ist doch Quatsch oder??
    Dass man beim Stufen Haarmenge verliert ist richtig, na und?? ?? Ist doch ok, dafür fallen sie viel schöner und voluminöser.
    Ich weiss wovon ich rede ich habe wirklich babyfeine Haare und durch die Stufen wirken sie echt richtig voll... das war gleichlang nie der Fall, gleichlang waren sie einfach nur schwer und hingen runter, dünn und fisselig.. meine meinung

  16. #16
    Vicky
    Besucher

    Re: Siria

    Also, über dieses Problem denke ich auch immer nach
    Allerdings ist meine Haarstruktur ziemlich schwierig, nämlich mittelkräftig und mit launischen Wellen - je nach Wetter und Verfassung :zick: , die sich auch nicht rausfönen lassen (sieht dann strohig und steif und glanzlos aus ) Also habe ich mir vor zwei Jahren bei einer Länge bis zum BH-Verschluß die Haare zuerst leicht anstufen lassen (kürzeste Stufe bis zum Kinn), was nur Unruhe in die Frisur brachte und aussah wie "isch weiß nischt, was soll es bedeuten" Zwei Wochen später ging ich dann nochmal zum Friseur und ließ richtig durchstufen (kürzeste Stufe bis zur Nasenspitze); die Friseuse stylte das Ganze mit viiiiiiel Redken-Lockenschaum No.4, sodaß ich unglaubliche, allerdings auch steinharte, Locken hatte Ich selbst kam dann überhaupt nicht zurecht mit diesen Stufen, denn mit NK-Stylingprodukten kamen keine Locken und ohne Styling hingen die Haare nur traurig und dünn runter Seitdem lasse ich wieder alles wachsen (Stufen raus wachsen lassen dauerte 1 1/2 Jahre), und natürlich sieht ne gleichlange Frisur immer strenger aus, aber für meine komischen Haare sehe ich keine andere Lösung - schade eigentlich...

  17. #17
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: wieso nicht wachsen lassen und stufen

    Helena316 schrieb:
    ich hatte vor ca. 5 jahren nen totalen Stufenschnitt, in 2 jahren waren die haare total lang gewachsen. Wieso soll man keine stufen haben und wachsen lassen verstehe ich nicht, und wieso sollen Stufen spliss machen? Das ist doch Quatsch oder??
    Dass man beim Stufen Haarmenge verliert ist richtig, na und?? ?? Ist doch ok, dafür fallen sie viel schöner und voluminöser.
    Ich weiss wovon ich rede ich habe wirklich babyfeine Haare und durch die Stufen wirken sie echt richtig voll... das war gleichlang nie der Fall, gleichlang waren sie einfach nur schwer und hingen runter, dünn und fisselig.. meine meinung
    Es gibt auch noch andere Haartypen die eben Splissanfälliger sind.. du gehst bei deinen Empfehlungen von deinen Haaren aus, das lässt sich aber eben nicht allgemein gültig für alle anderen Umsetzen..
    Es hat auch nicht unbedingt jede hier im Foum Extensions drin (wie du im ersten Posting geschrieben hast) allein dadurch wirken deine Haare vermutlich schon voluminöser.

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: wieso nicht wachsen lassen und stufen

    @Helena: Du weißt aber nicht wo von wir reden.....

  19. #19
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    Re: wieso nicht wachsen lassen und stufen

    Ich kann das mit den Stufen nur bestätigen. Das Haar fällt einfach schöner
    und sieht nicht so langweilig aus. Es gibt allerdings auch Frauen den
    stehen lange, glatte Haare einfach super.
    Was ich auch toll finde ist ein Pony schneiden. Hab ich machen lassen,
    sieht klasse aus und macht jünger.

    [ Geändert von GraceKelly am 31.07.2005 22:09 ]

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: wieso nicht wachsen lassen und stufen

    Nun ja, ich lasse gerade mein haar wachsen, so ganz langsam schieben sie sich auf Kinnlänge, hinten reichen sie schon fast bis auf die Schultern. Sie sind durchgestuft, weil ich seit ich wachsen lasse(6 Monate) eben mein Meg Ryan Kurzhaarschnitt hrauswächst. Ich kann mir ehrlich bei meinem Typ auch keine brave gleichlange Frisur vorstellen. Das hab ich als junges Mädchen getragen und da war es ok. Stylen gelingt mir im Moment zwar auch nicht besonders, deshalb ist der Zopf oder irgendwie hochgesteckt meine Standardfrisur. Ich hoffe aber dass es wenn ich erst mal wieder einen "richtigen Schnitt" in den Haaren habe besser wird. Stelle mir vor, dass die Stufen dann Hauptsächlich im untern Bereich sind, die Deckhaare eben fülliger durch die Menge. Zugegeben, weiß ich selbst nicht wo das hinführen wird und hoffe nicht noch auf halbem Weg (nach fetziger MEggy Frisur schiel) aufgebe...

    Oh im Moment mag ich meine Frisur gar nicht


    Erdbeere
    (Ach schade, dass es kein Foto von dem schönen Haarschnitt gibt)

  21. #21
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: wieso nicht wachsen lassen und stufen

    Hallo!

    Ich hab ja auch (noch) Stufen in den Haaren. Und kann nur sagen, was bei mir so läuft.

    Bis BH-Länge schauen die gestuften Haare bei mir schon toll aus - so Barbie-mäßig halt. Aber je länger sie werden, und je lieber ich sie nur noch geflochten oder hochgesteckt tragen möchte (zumindest in der Arbeit und jetzt im Sommer), umso mehr nerven mich die unterschiedlich langen Haare.

    Überall stehn sie raus, hängen wo rein, der geflochtene Zopft schaut am Ende ganz blöd aus - kann so um die 15cm Haar garnimma flechten, weil einfach die Haare zu wenig sind.

    Wenn die Haare glatt ausfrisiert sind, schaun sie auch am Ende recht dünn aus. Wenn ich sie allerdings den ganzen Tag in einem Knoten hab sehen sie am Abend - so gewellt - schon sehr nett aus...

    Und Splissschneiden ist auch mühsam, wenn die Haare alle wo anders aufhören. Und Spitzenfluids reintun auch...weil ich die ja dann eh über die ganze Länge anwenden muss, weil ja über die ganze Länge Haarenden sind.

    So schauts aus - wenn gewellt - super - alles andere - mühsam.

    Ich denke, wenn sie die Wunschlänge erreicht haben, werd ich sie wieder leichtestens durchstufen lassen, damit sie nicht zu streng fallen. Aber bis dahin werden die Stufen nach und nach verschwinden. Ist einfacher, find ich...

    lg, Dani aus Wien

  22. #22
    Helena316
    Besucher

    Re: wieso nicht wachsen lassen und stufen

    Ich hatte ja auch STufen bevor ich die Extensions drin hatte, und mein Spliss hat sich durch die Stufen gebessert, bei gleicher Länge war ständig der Spliss da. Muss jeder selbst wissen, ist halt meine Meinung

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: wieso nicht wachsen lassen und stufen

    Ich hatte ja auch STufen bevor ich die Extensions drin hatte, und mein Spliss hat sich durch die Stufen gebessert, bei gleicher Länge war ständig der Spliss da.
    Das erschließt sich mir nicht logisch o.O

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.