Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    Ölkur - auch bei fettigen Haaren eine gute Sache?

    die heizsaison fordert allmählich ihren tribut, meine haare sind leider teilweise ziemlich trocken, da hilft der übliche conditioner leider derzeit überhaupt nicht mehr.
    nun habe ich mir etliches zum thema ölkuren durchgelesen, bin aber noch immer ein wenig im zweifel, ob die das richtige für mich sind.
    darum meine fragen an euch: wie oft müßt ihr eure haare danach waschen, bis das öl nach einer kur über nacht wieder ganz draußen ist?
    wie schnell fetten die haare nach so einer ölkur nach?
    welches öl ist empfehlenswert, wenn man einerseits empfindliche kopfhaut und andererseits sehr trockene längen hart? neemöl wird für dunkelhaarige gerne empfohlen, kann das jemand hier bestätigen?

    danke schon mal für die antworten und die besten wünsche für den wechsel ins neue jahr von mir :)

  2. #2
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Ölkur - auch bei fettigen Haaren eine gute Sache?

    Hallo liebes sensibelchen :)

    Wenn du sagst, deine Längen sind durch die Heizungsluft trocken, dann trifft das vermutlich auch auf deine Kopfhaut zu.
    Gerade schnell fettende Kopfhaut ist oft von Grund auf trocken, und produziert deswegen sehr viel Sebum.
    Eine Ölkur wird also sowohl deinen Längen, als auch deiner Kopfhaut gut tun!

    Du musst die Ölkur nicht unbedingt über Nacht machen, da Haar & Kopfhaut nur eine begrenzte Menge an Öl aufnehmen können. Also 1-2h sind mehr als genug! Es reicht auch 1x pro Woche zu wiederholen, wenn nicht sogar seltener. Je nachdem wieviel Feuchtigkeit die Haare wirklich brauchen. Trockenheit kann nämlich auch durch Proteinmangel in den Haare verursachte werden.

    Beim auswaschen, am besten das Shampoo vorher in der Hand etwas aufschäumen. Wenn du dich wohler fühlst, kannst du auch zweimal hintereinander shampoonieren. Das muss jedenfalls reichen, damit das ganze Öl draußen ist.
    Es kann natürlich sein, falls du feine Haare hast, dass sie nach dem Waschen etwas platt am Ansatz sind, aber das heißt nur, dass die schwer und gesättigt sind. Das ist also was gutes :) Und nach dem zweiten Waschen ist das auch wieder besser.

    Welches Öl am besten ist, ist von Haar zu Haar verschieden. Du brauchst dir aber keine teueren Öle besorgen, für den Beginn reicht auch normales Olivenöl aus der Küche!
    Wenn du mal ein eher leichtes Öl kaufen möchtest, dass auch gut für die Kopfhaut ist, kann ich Distelöl empfehlen.
    Viele kommen auch super mit Kokosöl klar! (Achtung, dass ist bei Zimmertemperatur fest und musst etwas erwärmt werden)

    Wichtig wäre auch, falls du grundsätzlich Silikone verwendest, dass du die erstmal loswirst, sonst kann die Pflege nicht ins Haar eindringen (und wenn du ein Build-Up auf der Kopfhaut hast, was auch schnell fettende Haare verursachen kann, auch nicht in die Kopfhaut). Es wäre also gut vorher eine klärende Wäsche zum machen, bevor du die Ölkur machst.
    Es gibt zb. Reinigungsshampoos (auch von Balea beim dm, glaub ich), du kannst aber auch erstmal jedes Silikonfreie Shampoo verwenden, dass Sodium Laureth Sulfate als Tenside hat, die sind eher schärfer und sollte nach 1-2 Wäschen, die Silikone einigermaßen runterkriegen.

    Hoffe ich konnte helfen :)

  3. #3
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Ölkur - auch bei fettigen Haaren eine gute Sache?

    meine kopfhaut fettet auch sehr, aber ölkuren mache ich sehr regelmäßig und die gehen mit einmal waschen raus.
    wenn du dich nicht so recht traust, mach das dann, wenn du nicht weg musst, falls die haare doch fettig sein sollten.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Cappuccetto
    Registriert seit
    30.10.2012
    Beiträge
    112
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Ölkur - auch bei fettigen Haaren eine gute Sache?

    Ich hab zwar normalerweise keine schnell fettende Kopfhaut, möchte aber trotzdem hier meinen Senf dazu geben
    Wie ja bereits gesagt worden ist, reagiert jedes Haar anders... Bei mir war Olivenöl eine Katastrophe. Ich hab nur wenige Tropfen verwendet, dann zwei mal ausgewaschen, aber das Öl war immer noch drin... Und das schlimmste war, dass man es erst gar nicht so gesehen hat... Hab die Haare trocknen lassen und alles war ok, dann war ich in der Arbeit und plötzlich fiel mir auf, dass meine Haare TOTAL strähnig waren. Aber so richtig furchtbar, sodass ich im ganzen Betrieb nach einem Haargummi betteln musste, weil es so ungepflegt aussah
    Mit Kokosöl hab ich zum Beispiel dafür überhaupt keine Probleme. Da nehm ich immer das von Logona, ist zwar teurer, war aber aus irgendwelchen Gründen leichter zu bekommen als BioKokosöl aus dem Reformhaus. Man kann aber auch welches aus dem Supermarkt nehmen...
    Vielleicht solltest du erst mal ein leichteres Öl nehmen und dich so mal durchprobieren.
    I'm thinking about leaving school, growing a beard and joining the circus.

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ölkur - auch bei fettigen Haaren eine gute Sache?

    danke für eure antworten und tipps. ich glaube ja auch, dass meine haare leider eher zu den spezialfällen gehören, da ich mal so ein öl leave-in pflegeprodukt hatte und davon nur 1-2 tropfen verwenden konnte, weil es sonst gleich ausgesehen hat, als wäre ich in den öltopf gefallen. aber so richtig ergiebig waren die 2 tropfen öl dann doch nicht als leave in. ich habe anscheinend die wahl zwischen stroh und fett. naja, so dramatisch ist es natürlich nicht, eigentlich nur über den winter, kaum kann ich aufhören zu heizen, beruhigen sich auch wieder haut und haare. ich werde es wohl mal mit kokosöl probieren und zur sicherheit an einem tag, wo ich nicht hinaus muss, wenn ich nicht möchte.

    @licia: ich wasche schon seit mehreren jahren mit seife und habe darum kein silikonproblem, eher das mangel-an-schaum problem, aber ich kann ja im zweifelsfalle auch zwei- oder dreimal waschen.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von LoveLife
    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    26

    AW: Ölkur - auch bei fettigen Haaren eine gute Sache?

    Ich würde dir raten von Anfang an nicht zu viel Öl zu nehmen, deine Haare sollen am nächsten Morgen nicht triefen, perfekt finde ich es persönlich, wenn die Haare sehr schwer sein, aber sich nicht richtig ölig anfühlen. Dann reicht es mir nur die Ansätze gründlich zu waschen und den Rest mit dem darüber laufenden Schaum zu reinigen.

  7. #7
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Ölkur - auch bei fettigen Haaren eine gute Sache?

    Deine Frage ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich möchte Dir trotzdem noch den Tipp geben, die Ölkur am besten nicht mit Shampoo, sondern mit einem Conditioner auszuspülen. Das geht deutlich besser. Die von Alverde find ich dafür alle ziemlich geeignet.
    may contain nuts

  8. #8
    cool cat Avatar von unearthlychild
    Registriert seit
    25.01.2013
    Beiträge
    909

    AW: Ölkur - auch bei fettigen Haaren eine gute Sache?

    Ich benutze im Winter immer ölkuren und habe kein Problem mit fettigen Haaren nach dem Ausspülen.
    Probier einfach verschiedene Öle und Hörnchens Tipp ist Gold wert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.