Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    384

    Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    Huhu,

    ich schmink mich in letzter Zeit wieder öfter und möchte das in Zukunft ein bisschen besser als nur stümperhaft machen!
    Jedes Mal wenn ich mir ein Schminkvideo auf Youtube ansehe verzweifel ich fast, weil da natürlich alles viel aufwendiger gemacht wird und dementsprechend besser aussieht als mein Schminkergebnis. Ich hab bis jetzt immer nur absolute Billigkosmetik gekauft und nicht viel Wert darauf gelegt, ob das nun gut ist oder nicht. In vielen Beautyvideos werden Marken genannt, die ich noch nie im Leben gehört habe und ich hab auch keine Ahnung, wo man sowas her kriegen soll.
    Gibt es denn eurer Meinung nach eine Marke, die viele gute Produkte vertreibt? Oder kauft ihr Puder, Concealer, Foundation usw. verschieden zusammen? Und wo bitte kauft man in Wien gute Kosmetikprodukte? DM? Müller? Douglas? Geheimtipps?

    Danke! :)

  2. #2
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.799
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    also ich denke mal, das daß egal ist, ob ein Puder für 2€ oder 200€, genauso mit Mascara und co. Auch mit Mak-up Zeug für 1000€ kann man ein schlechtes Ergebnis zaubern. Youtube Schminkanleitungen gucke ich nicht, nehme dann lieber Tipps aus Zeitschriften.

  3. #3
    Eliade
    Besucher

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    ich kaufe bei Douglas, DM, Müller und unabhängigen Onlineshops, je nachdem, was ich brauche.

    Welche Marken suchst du denn speziell und um welche Youtuber handelt es sich? Die meisten sagen ja sogar, wo sie ihre Sachen kaufen.


    Prinzipiell bin ich allerdings dafür, dass jeder das kauft, mit dem er am besten zurechtkommt, egal ob günstige oder teure Kosmetik.
    Bei mir fanden sich lange Zeit nur Produkte jenseits der 20€ im Schrank, mittlerweile habe ich aber einige günstige Perlen in der Drogerie entdeckt.

    Nur bei einer Sache sollte man niemals sparen: den Pinseln.
    Gute Pinsel können selbst einen miesen Lidschatten noch benutzbar machen.
    Immer noch ungeschlagen vom Preis-Leistungsverhältnis sind die Pinsel von Mac (gibts bei Douglas, wenn nicht in der Filiale dann auf jeden Fall online oder direkt bei www.maccosmetics.de).
    Auf den ersten Blick teuer, aber gute Pinsel sind meiner Meinung nach neben einer guten Tagescreme DIE Basis für ein gutes Make Up.
    Sigma ist eine günstigere Alternative, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Sigma Pinsel zwar Mac ähnlich, aber vor allem auf längere Zeit längst nicht so gut sind. Sie verlieren Haare, plüschen auf und finden nicht wieder in ihre Form zurück...

    Mit anständigen Pinseln lässt sich die Qualität des Make Ups meist schon steigern

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    Also was die Pinsel angeht, muss ich dir widersprechen, Rose: Ich habe z.B. den Crease von Zoeva und der steckt jeden Maccie in die Tasche, jedenfalls, wenn ich ihn in der Hand habe Eine Freundin von mir ist eine absolute MAC-Pinsel-Fetischistin, daher habe ich einen Vergleich. Wobei ich aber sagen muss: Sie kommt mit dem Zoeva gar nicht zurecht. Das hat auch viel mit persönlicher Technik und Prefrenz zu tun, aber eine gewisse 'Grundqualität' muss auf jeden Fall da sein. Ich habe z.B. ein ganz billiges Set von einer Firma namens Fräulein, gibts auf Amazon, war mein erstes, die fand ich zuerst okay, aber jetzt, wo ich größere Vergleichsmöglichkeiten hab... Ne. Ich benutze nur noch ein paar Pinsel aus dem Set, grade heute habe ich sie wieder gewaschen. Die bluten immer noch aus, verlieren Haare und sind total hart. Geht gar nicht.

    Generell mag ich auch mein Variety Set von Zoeva sehr gerne, wobei es viele Leute gibt, die damit nichts anfangen können. Ich habe meinen Spaß dran. Was die Sigma Pinsel betrifft bin ich gerade erst dabei, mich mit ihnen anzufreunden. Bisher habe ich drei Stück: den Round Kabuki, den Flat Precision und den Tapered Blending (ich hoffe, die heißen wirklich so, aber mit den Namen sollte man sie finden). Sie sind zweifelsohne gut, bluten nicht aus, verlieren keine Haare, aber noch bin ich mir was die betrifft nicht so sicher. Zu Weihnachten wünsche ich mir ein Set bzw. mehrere Einzelpinsel, da muss ich noch überlegen, schauen wir mal.

    Und ganz allgemein zu Schminke:

    Generell bin ich sowohl in der Drogerie und auf Onlineshops als auch in der Parfümerie unterwegs. Letzteres aber nicht so oft, als Studentin sitzt das Geld eben nicht so locker. Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, dass ich irgendwie bei meinen Looks eher zu meinen Drogerieprodukten greife als zu meinen teuren. Mein Alltags-Look besteht vor allem aus Essence-Produkten, die mittlerweile teilweise echt gut mit L'Oreal, Maybelline usw. mithalten können (ich habe sogar einen Eyeliner-Pen von Essence [2-3 Euro] der einen von L'Oreal [8-10 Euro] um Längen schlägt). Man kann auf jeden Fall gut in der Drogerie kaufen und da auch gerne zu den günstigeren Produkten greifen. Ich finde z.B. auch, dass Mascaras von Essence besser sind als die They're Real von Benefit, das liegt aber an meinen Wimpern, weil die etwas seltsam werden mit der Mascara. Das muss jeder ausprobieren, aber ich denke, auch Wimperntusche ist ein absolutes Drogerieprodukt.

    Kajal, Puder, Concealer usw. meiner Meinung nach sowieso. Ich käme nie auf die Idee, 15-20 Euro für einen Kajal auszugeben oder 40-50 Euro für irgendein Chanel-Puder. An Kajal gibts für mich nur einen und das ist der rausdrehbare von Essence in Black Fever. Was Puder betrifft habe ich das neue, etwas hellblaue von P2, das ist top, ich kanns nur weiterempfehlen. Besser als das Astor, das ich davor hatte.

    Mal im Ernst: Es wird niemals jemand auf dich zu kommen und sagen "Wow, das ist doch Puder XYZ von Chanel" oder "OMG, du hast den MAC Kajal in der Farbe ZYX". Das sind so Produkte, bei denen ich nicht versteh, wie man so viel Geld ausgeben kann. Für 40 bis 50 Euro krieg ich meinen Alltags-Look zusammen Genauso: Ich besitze eine schweineteure Chanel-Foundation, aber ich benutze sie nicht wirklich. Okay, ich benutze ein anderes High End-Produkt, nämlich eine von Smashbox, aber meine Rival de Loop für 3-4 Euro ist genauso gut

    Selbst was Lidschatten betrifft wird man in der Drogerie gut fündig: Schau mal bei Catrice rein, die sind in der Regel gut, auch, wenn es schwarze Schafe gibt. Dafür haben die ja Tester Was Lidschatten aus Onlineshops betrifft, kann ich bisher getrost die von Kosmetik Kosmo empfehlen, da kostet ein Refill um die 4 Euro. Sleek Paletten sind auch toll, die kosten so zwischen 8 und 10 Euro.

    Generell würde ich einfach sagen, dass es jeder für sich selber wissen muss. Ich kann mir vorstellen, dass ein Chanel-Puder ganz anders zu verarbeiten ist, als jetzt eins für 2, 3 Euro, aber für mich ist da das Kosten-Effekt-Verhältnis zu schwach, als dass ich das Geld dafür ausgeben wollen würde Man muss sich einfach umschauen und gucken, was einem persönlich gefällt. Du siehst es ja schon bei Rose und mir: Die eine schwört auf MAC, die andere kommt mit Zoeva 1000x besser klar

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    Zitat Zitat von Remedios Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich schmink mich in letzter Zeit wieder öfter und möchte das in Zukunft ein bisschen besser als nur stümperhaft machen!
    Jedes Mal wenn ich mir ein Schminkvideo auf Youtube ansehe verzweifel ich fast, weil da natürlich alles viel aufwendiger gemacht wird und dementsprechend besser aussieht als mein Schminkergebnis. Ich hab bis jetzt immer nur absolute Billigkosmetik gekauft und nicht viel Wert darauf gelegt, ob das nun gut ist oder nicht. In vielen Beautyvideos werden Marken genannt, die ich noch nie im Leben gehört habe und ich hab auch keine Ahnung, wo man sowas her kriegen soll.
    Gibt es denn eurer Meinung nach eine Marke, die viele gute Produkte vertreibt? Oder kauft ihr Puder, Concealer, Foundation usw. verschieden zusammen? Und wo bitte kauft man in Wien gute Kosmetikprodukte? DM? Müller? Douglas? Geheimtipps?

    Danke! :)
    Erstmal lass dir sagen, dass richtig Schminken aus Technik, Know how, den richtigen Produkten und Werkzeugen (die bei dir funktionieren) und vor allem aus Übung und Experimentierfreude besteht.

    Hätte es zu meinen Schminkanfängen Youtube Videos statt Mädchenzeitschriften gegeben, wären mir einige Unfälle erspart geblieben. Aber die "dunkle Foundie, blaue Mascara und bunter e/s nur auf dem beweglichen Lid (natürlich nicht verblendet)" dürften viele durchlebt haben. Try and error eben (und bei mir waren sehr viele errors dabei, bis ich rausgefunden hab was ich an mir am meisten mag.

    Halt es am Anfang einfach und taste dich schrittweise vor. Ein Lidschatten mit Mascara und evtl Kajal sieht meist besser aus als 4 schlecht verblendete Lidschatten, bei dem sich die Farben beißen. Tob dich abends zuhause aus oder wenn du nicht raus musst- Abschminken geht immer.

    Zu den Produkten: Ich liebe nach wie vor Drogeriekosmetik. Gerade Catrice hat in den letzten Jahren sich unglaublich verbessert, ansonsten muss man wissen (oder testen) was man von den jeweiligen Marken kaufen kann.

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    384

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    Huhu,

    danke für eure ganzen Antworten! :)
    @WaxWhiteRose: zb. Daaruum und die verwendet viele Sachen von Kryolan. Für meinen Geldbeutel ist es auf jeden Fall super, dass auch ganz normale Drogerieprodukte gut sind. Ich schätze ich muss mich einfach mal besser informieren oder mehr ausprobieren. Im Geschäft fühl ich mich immer komisch wenn ich mir Sachen testweise ins Gesicht schmier, darum nehm ich meistens irgendwas was aussieht, als könnte es zu mir passen und bin dann doch unzufrieden.
    Und den Tipp mit dem mehr Üben werde ich auch beherzigen :)
    Danke!

  7. #7
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    Ich benutze das, was mir gefällt, was zu meiner Haut und zu meinem Typ paßt und was ich gut verarbeiten kann, und da bin ich der Meinung, dass inzwischen die Drogerie-Marken locker mit den High-End Produkten aus der Parfümerie mithalten können. Ich habe sowohl Essence, Catrice und P2 Produkte aus dem eher niedrigen Preissegment, als auch Maybelline, Max Factor und L'Oreal aus der mittleren bis oberen Preisklasse der Drogeriekosmetik. Aber auch MAC Produkte oder einiges von NYX aus der Parfümerie. Manchmal gefällt mir auch etwas von Yves Rocher oder vom BodyShop, die sind auch so mittelpreisig und die Sachen von Kryolan und Sleek kann ich auch sehr empfehlen, die haben ein supergutes Preis-Leistungsverhältnis.

    Was die Pinsel angeht, muss man ausprobieren. Ich habe sowohl billige als auch teure Pinsel und es kommt immer auf den Verwendungszweck an. Es gibt sehr gute billige Pinsel und sehr schlechte teure Pinsel. Für den Anfang denke ich auch, dass man mit Zoeva Pinseln nichts falsch machen kann, allerdings würde ich nicht das Eye Definition Set kaufen, da die Pinsel keine Fullsize Größe haben und mein Blender aus diesem Set scheint ein Montagsprodukt zu sein.

    Ansonsten kann ich nur sagen, dass Du mit Drogerieprodukten ein super Make up hinbekommst. Wichtig bei Foundation ist, dass Du auf jeden Fall Deinen Hautton triffst; ob Du starke Deckkraft oder eher eine mattierende Rezeptur brauchst, weißt Du ja wahrscheinlich selbst. Ggf. tut es auch eine getönte Tagescreme oder eine BB Cream, die dann anschließend abgepudert wird wie Foundation auch.
    Fröhliches Experimentieren wünsche ich Dir!
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Gitte
    Registriert seit
    11.11.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    am Wichtigsten ist es, dass du erst mal herausfindest, mit welchen "Werkzeugen" du am Liebsten arbeitest. Dazu gehören eben die Pinsel. Sicher braucht man am Anfang keine krass teuren Pinsel, zB die von essence tun es auch ^^

    Wenn es dir an Farbe fehlt, kann ich dir den Tipp geben, dir solche riesigen Paletten zu beschaffen für 20 €, wo du dann 120 Farben mit drin hast. Die sind natürlich zieeemlich bunt, nicht unbedingt immer alltagstauglich, aber sicher gut, um gewisse Techniken zu erlernen und auch dafür, dass du ein Gefühl dafür bekommst, welche Farben dir stehen könnten und welche Farben du miteinander kombinieren kannst und was dann auch im Endeffekt gut an dir aussieht. Meine Palette hatte ich damals von Kosmetik Kosmo, gibt es glaub ich nicht mehr... aber Zoeva hat solche Paletten noch ;)

    http://www.zoeva-shop.de/de/augen/lidschatten-paletten/

    für den Preis unschlagbar und auf Qualität muss man imho am Anfang sowieso erst mal nicht unbedingt achten. Was bringen dir super teure Lidschatten, wenn du im Endeffekt eh nicht weißt, wie du damit umgehen sollst?

    Ich fühl mich aber auch manchmal total erschlagen, wenn ich die Youtube Videos mir da anschaue... wieviele rote Nagellacke die haben und was für teure Pinsel etc. Du musst aber bedenken, dass es besser ist, wenn du dir erst mal günstigere Pinsel holst und wenn du dann irgendwann merkst "oh, ich brauch noch n Pinsel für dies und das" dir das dann immer nach und nach holen kannst. Erst wenn du selber ganz oft mit deinen eigenen Pinseln gearbeitet hast, kannst du auch irgendwann einschätzen, ob du bessere Pinsel benötigst. Und DANN kommt eigentlich erst der Schritt sich umzuschauen nach etwas teureren Pinseln.

    Schau bloß, dass du die auch immer ordentlich wäschst!

    Zum Thema Foundation, Puder etc. ...
    bei mir ist alles durchgemischt. Foundation & Puder von L'Oreal Paris, Bronzer von Milani, Highlighter benutze ich Lidschatten :D genauso auch fürs Nose Contouring benutze ich Lidschatten. Concealer von alverde.
    Im Endeffekt kommt es drauf an mit welchen Produkten du am Besten klarkommst!

    Und gaaanz wichtig: Gesichtspflege. Eine Foundation ist dann am Besten, wenn du dein Gesicht ordentlich pflegst! Nichts ist schlimmer, wenn die Foundation inkl. Puder langsam anfängt zu bröckeln (im wahrsten Sinne des Wortes) nach 2 bis 3 Stunden Tragezeit ;)

  9. #9
    Experte Avatar von Baileysbabe
    Registriert seit
    24.01.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    376
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    Ich kaufe Kosmetik per Internet aus dem Ausland, bei DM und bei Douglas.

    Ob du mit einer Drogeriefoundation glücklich werden kannst, hängt davon ab wie hell du bist. Ich benutze das Soft Resistant Make up von Max Factor in der Farbe "1 Light", welches eins der hellsten, wenn nicht sogar die hellste Foundation ist, die es bei DM zu kaufen gibt. Wenn ich die Foundation aufgebraucht habe, werde ich mich allerdings im High End Bereich umsehen, da ich eine feuchtigkeitsspendendere Foundation suche und da im Drogeriebereich mit meinem Hautton nicht wirklich fündig werde.

    Mascara kannst du bedenkenlos im Drogeriemarkt kaufen. Ich mag die Mascaras von Max Factor und die "Lashes to kill" von Catrice. Catrice hat auch viele gute Einzellidschatten. Ich würde dir empfehlen für den Anfang mit Tönen im Bereich Braun/Kupfer/Gold anzufangen. Da kannst du eigentlich nicht soviel falsch machen. Eyeliner, Kajal, Blush und Lippenstift kann man auch problemlos in der Drogerie kaufen. Am besten testest du dich da ein wenig durch das Sortiment.

    Du kannst natürlich auch mal zu Douglas oder Mac gehen und dich zwecks Make-up beraten lassen. Würde mir an deiner Stelle einfach mal Foundation&co auftragen lassen und damit einen Tag durch die Stadt laufen, um das Make-up auch bei Tageslicht zu sehen. Wenn es dir dann gefällt, kannst du es ja kaufen. Mach nur nicht den Fehler und kauf die Foundation direkt ohne sie vorher bei Tageslicht zu sehen. Der Fehler ist mir einmal bei Yves Rocher passiert (war damals noch kein BJ). Als ich mich abends im Spiegel gesehen habe, sah mein Gesicht nach goldbraunen Brötchen aus. Zum Glück stellte sich heraus, dass die Foundation an sich okay war und die Dame mein Gesicht mit Bronzer abgepudert hat (der bei mir zuhause immernoch rumfliegt). Die haben da sicherlich am Licht getrickst.

    Nach Youtubevideos habe ich mich noch nie geschminkt. Die benutzen mir zuviel Gedöns.

  10. #10
    Allwissend Avatar von Miss Austen
    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    1.286
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    Hier wurde schon sooo viel gesagt, das ich unterschreiben kann. Das mit den Pinseln finde ich auch wichtig - benutz lieber nicht diese Schaumstoffapplikatoren, die es überall dazugibt. Ich hab ewig geleugnet, dass ein guter Pinsel nen Unterschied macht, aber letztendlich habe ich es vor ca. 1 1/2 Jahren zugegeben und plötzlich konnte ich viel gelungenere AMUs schminken. Ich bin auch mit nem Zoevaset angefangen und kaufe nu ausgewählte Einzelpinsel, die zu meiner Arbeitsweise passen, dazu.
    Foundation kaufe ich aus Gründen der Helligkeit+Deckkraft von MAC, da finde ich einfach nichts Passendes beim dm, genau wie beim Puder, da geht bei mir nur das Mac Blot Powder; bei allem anderen glänze ich nach kürzester Zeit. Aber das ist ja bloß von meinem individuellen Hautzustand abhängig.
    Inzwischen ist tatsächlich das meiste von meinem Kram von MAC; ich mag die Sachen einfach gern und sie haben mich sehr überzeugt. Früher habe ich massig Drogeriesachen gekauft, aber irgendwie bin ich oft nicht damit klargekommen - natürlich wieder so eine persönliche Sache. Jedenfalls habe ich lieber ein hochwertiges Teil anstatt 5, an denen ich was auszusetzen hab. Natürlich ist das ein kleiner Luxus für mich. Die Zoeva Paletten z.B. bröseln mir beim Schminken immer dermaßen die Wangen voll, die machen mir (subjektiv) keinen Spaß. Natürlich gibts auch im höherpreisigen Sortiment schwarze Schafe und anders herum Perlen in der Drogerie, aber dafür haben wir ja gottseidank Reviews und Blogs
    Videos gucke ich eigentlich nicht; die besten Tips habe ich von "meiner" lieben MACcine bekommen. Nur die AMU-Schema-Videos von Magi (die Schlagwörter müssten klappen) hat mir damals zu Anfang sehr geholfen

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    Ich wollte gerade die Tutorials aus unserem BJ Wiki verlinken und die Seite funktioniert nicht

    auf innenundaussen kannst ja mal schauen, die Tuts für 2-3 Lidschatten sind ganz gut. Die Farben sind an sich alle austauchbar.

  12. #12
    Eliade
    Besucher

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Ich wollte gerade die Tutorials aus unserem BJ Wiki verlinken und die Seite funktioniert nicht

    auf innenundaussen kannst ja mal schauen, die Tuts für 2-3 Lidschatten sind ganz gut. Die Farben sind an sich alle austauchbar.
    das BJ Wiki ist leider geschlossen worden, da es nicht mehr benutzt wurde

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Wo kauft ihr eure Kosmetik? Marke?

    Das ist ja schade, ich hätte mir die Tuts von Schokoaddict speichern sollen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.