Die 12/81 macht einen Goldstich ??????????![]()
Das ist ja der Hammer .... ist normal ja n' Perl-Aschton.
Die 12/81 macht einen Goldstich ??????????![]()
Das ist ja der Hammer .... ist normal ja n' Perl-Aschton.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ja ich weiss, ich bin da auch wirklich die Ausnahme ! Meine Haare neigen einfach dazu, nach einer gewissen Zeit immer wieder diesen unschönen gelblichen ton anzunehmen, Wenn ich die Haare frisch mit 12\81 Farbe, also die Ansätze und ich nehme 12 % ist es schon etwas perliger ! Leider hält der Effekt nicht lange an, benutze auch immer Silberspülungen etc. Keine Ahnung woran das liegt.
Liebe Grüße , Stella
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
@Stella: Habt ihr stark kalkhaltiges Wasser? Das lässt den Blondton auch immer etwas vergilbter wirken...
Ganz liebe Grüße Amicella
Kennt sich jemand mit den goldwell colorance intensivtonung aus?
Ich habe meine haare mit der 9gb getönt. War mir etwas zu goldig und habe dann noch ne violette haarkur drauf gepackt. Das Ergebnis gefällt mir ganz gut. Da ich die goldwell colorance 10v auch da habe frage ich mich ob ich das beim nächsten mal einfach mischen kann? Müsste doch genauso funktionieren wie jetzt erst goldig getönt und violett abmattiert???
Ich guck nicht böse-mein lächeln hat nur nicht jeder verdient-
naja, viele haben dieses Problem, wenn man dunkler als tonhöhe 7 ist oder sehr starke pigmente hat, dann zieht die farbe nicht. manchmal klappt färben einfach nicht.
du hast die wahl sämtliche farben und nuancen auszuprobieren bis du die passende farbe gefunden hast oder die ansätze zu blondieren.
was auch gut hilft ist alle 3 Wochen die ansätze zu färben.
versuch mal die nutrisse 10.1 A aus der drogerie ist eigentlich ein schöner ton.
loreal 902S+921 je zur hälfte
die folgenden farben sind schwer zu finden, sind aber gut:
keune 1517.
revlonissimo NM1001 und NM1011.
Haare:1bMii
Hey mädels hab da auch mal ne frage. Bin zwar natur keine helle blondine, sondern je nach lichteinfall mittelblondasch bis dunkelblondasch. Nun haben meine haare aber momentan durch aufhellen und drübefärben mit schaumtönung dunkelblond von rossman einen leichten rotschimmer. Welcher mittelblondaschton ist zum färben zu empfehlen? Würde gern einen der basler eigenmarken nehmen, weiß aber nicht, welchen
.
Bei basler habe ich keinen mittelblond asch gefunden. Ich hatte mal 7.1 von wella color touch das ist mittelblond asch.
Würde aber erstmal warten ob sich das rote etwas raus wäscht. Wieso hast du von mittelblond aufgehellt und dann dunkelblond drübergetönt? Was wolltest du mit der Aufhellung denn erreichen?
Ich guck nicht böse-mein lächeln hat nur nicht jeder verdient-
Doch es gibt 7.1 z.b. von basler color creative. Ich kam von schwarz und habe aufgehellt. Dann wurde eine färbung anfang vorigen jahres zu dunkelbraun. Da habe ich wieder etwas aufgehellt. Naja gibt halt leider im üblichen drogeriesortiment nicht wirklich aschtöne. Loreal excellence eventuell. Aber da weiss ich ja nicht, wie stark der oxydant ist. Deshalb würde ich gern die farbe und den oxydanten einzeln kaufen. So kann ich die stärke selber bestimmen.
Loreal excellence arbeitet mit einem 12% oxidant (die 10ner Töne zumindest, es kann wohl zwischen 9%- 12% variieren, hatte loreal(nen bekannten) mal direkt gefragt, ist allerdings schon paar jahre her, nehme aber einfach mal nicht an, dass sich da was geändert hat). Solange du nicht aufhellen, sondern nur Ton in Ton färben möchtest, dann könntest du oxidant theoretisch durch einen mit nur 1,9% etc ersetzen allerdings gibts fürs ergebnis keine garantie... würde dir die wella colortouch oder igora schwarzkopf direktziehenden tönungen ans herz legen, kannst du übers internet bestellen oder bei vielen friseuren vor ort kaufen.
@Stella
Ich hab auch erst blondiert und dann bin ich auf Färben umgestiegen-die gleiche wie du-12/81. Nach einer gewissen Zeit war der Unterschied zwischen Ansatz und restlichem Haar einfach nicht schön-die Längen waren schön kühl und der Rest goldig.
Wollte nun für die Ansätze wieder mit blondieren anfangen...Hab jetzt im Frisörladen die Hellerfärbung von Goldwell
empfohlen bekommen in der Farbe goldwell topchic 12 bs-bin begeistert davon! Das Ergebnis wurde so wie ich es wollte-schön hell und kühl-aber auch nicht so gräulich wie auf der Farbkarte. Meine Ausgangsfarbe ist dunkelblond. Vielleicht probierst du die mal anstatt Koleston?
Hallo ihr lieben Blondinen
nachdem ich diesen Thread gelesen hatte und von dem ersten 6420 Beiträge, hab ich nun mittlerweile karierte Augen und frag doch einfach mal so.
Meine Haarfarbe liegt lt. Aussagen mehrerer Friseure so zwischen 6 und 7. Dunkelblond asch, dunkelblond rötlich, mittelblond goldig, vereinzelt ein paar blauschwarze (kein Mensch weiß wo die herkommen)... es ist also irgendwie so ziemlich fast alles dabei + dass sich jetzt die ersten Grauen dazu gesellen. Ich habe sehr feine Haare, aber glücklicherweise auch sehr viele.
Jahrelang hatte ich nun blonde Strähnchen und wollte das nicht mehr und hab Ende 2012 angefangen, erstmal rauswachsen zu lassen. Jetzt hatte ich den Ansatz so langsam arg satt und dachte, nach einem Jahr kann ich nun mal meine gewünschte Färbung vornehmen lassen.
Also vor 1,5 Wochen ab zum Friseur. Ich wollte ein dunkleres blond, so im 8er Bereich. Im Laden sah das Ergebnis im Spiegel neben der orangefarbenen Wand zu erst noch passabel aus. Zwar etwas heller, als ich wollte, aber ging noch. Der erste Blick im Spiegel zu Hause brachte eine gerunzelte Stirn und am späten Nachmittag war es dann endlich voll da... das allseits beliebte kupfrige ORANGE...
Pippi Langstrumpf, Pumuckl, rote Zora waren die netteren Sachen, mit denen mein Großer mich bedachte, aber nach dem "Flammenwerfer" bin ich zu dm um ein Silbershampoo zu besorgen. Mit diesem habe ich meine armen Haare nun eine Woche und einen Tag täglich traktiert. Eigentlich sind sie sehr robust und halten eine Menge aus, aber da haben sie angefangen, die weiße Fahne rauszuhalten. Ich konnte zwar eine ziemliche Aufhellung erreichen, aber eben immer noch in dieser schicken Farbe. Also hab ich das dann wieder gelassen.
Mittlerweile habe ich eine Wella Color Touch Tönung hier (7/0), die kommt erstmal am Samstag drauf. Hab schon mitbekommen, dass die vermutlich ziemlich dunkel werden wird, aber das macht nix, Hauptsache dieses feurige Geleuchte verschwindet! Wenn die Tönung sich dann irgendwann rausgewaschen hat, würde ich die Sache gerne selbst in die Hand nehmen, als erstes natürlich in Form von Teststrähnen.
Komplett richtig helles blond steht mir leider nicht, egal ob kühl oder warm, dass ist irgendwie too much. Ich peile also nach wie vor den 8er Bereich an. Leider hab ich wie viele andere aber auch dieses klitzekleine Problemchen mit diesen hässlich-fiesen Rotpigmenten, die bekanntermaßen ja sehr störrisch sind.
Daher meine Frage, ob das von euch schonmal jemand versucht und auch geschafft hat? Und wenn ja, wie?
Mir wäre zwar die kühle Variante etwas lieber, aber das werd ich wohl nicht bekommen. Von daher ist es nicht ganz so schlimm, wenn es ein wärmeres blond wird. Nur eben bitte bitte bitte KEIN Kupfer...
Also, für Erfahrungsberichte oder Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar!
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
zum abmattieren eine 8/1 oder 9/1 färbung, müsste den kupferton killen. loreal würde ich vorschlagen.
Haare:1bMii
Da bin auch etwas über fragt, ich komme aus Düsseldorf, ich glaube das Wasser ist hier OK.
Ja ich hab einen blöden rotstichDrogeriefarben sind leider nichts für mich, trotzdem danke !
Cool danke ! Hab mir nun ne Tube bei Amazon bestellt ? Wieviel h2o2 nimmst du denn ? Sollte ich das auch in die Längen geben ?
Liebe Grüße , Stella
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
Hi Minoo - ich würde trotzdem zum Friseur gehen damit (muss ja nicht der selbe sein wie jetzt)
Ich habe mein Blond auf Wunsch immer schön kühl bekommen (egal welche Tonhöhe man will), wenn der Friseur von den "Koleston Special-Mix" Tönen die Farbe 0/11 Asch mit dazugemischt hat. (Wella-Friseur)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Danke Kike und Chilli-Sister!
Nunja, ich will mal gar nicht nur der Friseurin die Schuld geben. Ich hatte sie zwar gewarnt und vielleicht hätte sie das sehen müssen, aber wie schon geschrieben, in dem Laden sah es ja erstmal "ok" aus. Das kam ja erst später so richtig aus, wie auch immer so was sein kann... Und die Strähnchen dort haben sie ja immer (bis auf ein mal) gut hinbekommen.
Meine Situation ist eben so, dass ich nicht einfach immer so zum Friseur kann, wie ich das möchte. Darum will ich es gern selbst versuchen.
Ich hab ja noch ein bischen Zeit um mir das zu überlegen. Morgen kommt jetzt erstmal die Tönung drauf und die sollte ja eine Weile halten. Können sich meine Haare erstmal ein bisgen ausruhen...
Das mit dem Zusatzton hab ich hier auch mehrfach gelesen.
Und ein Neuner würde schon reichen?
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Also, ich hätte erst den 9.1 ton genommen, jedoch keine Tönung, da es für kupfer-orangene haare viel zu schwach ist.
nach 4 Wochen, wenn ein ansatz zusehen ist, dann hätte ich den ansatz schön mit einem 8.1 ton gefärbt und den rest der haare kurz vor ende mit eingefärbt.
danach hättest du nach ein paar monaten einen schönen mittelblonden ton gehabt.
jetzt hast du eine tönung drauf und hast wieder künstliche pigmente angelagert, kann sein, dass wenn du später färbst es nicht unbedingt gleich funktioniert.
da du ja auch einen 7er ton gewählt hast, was ziemlich dunkel ist. ich hätte eher einen 9er gewählt, da es die haare nicht abdunkelt, sondern dann nur gegen den stich wirkt.
die meisten machen den fehler, wenn sie blond werden wollen und es nicht gleich hinhaut, dass heisst gelb- und orangestiche zu sehen sind, dann gleich mit einem dunkleren ton drüber tönen oder färben.
anstatt mit der komplementär farbe den stich in der gleichen tonhöhe auszugleichen. meist klappt es nicht beim ersten durchgang, aber nach 2-3 mal in 4 wochenabstand hat man dann einen schönen ton.
Haare:1bMii
Hm... in der Tat hat es die Tönung nicht geschafft, den Kupferton zu nehmen bzw. ausreichend zu decken. Zumindest hat der 7ener Ton jetzt nicht so sehr abgedunkelt, wie ich befürchtet hatte.
Nichts desto trotz ist es jetzt erstmal besser und ich trau mich so wieder unter die Leute...
Nun denn, einziger Vorteil ist, dass ich es jetzt nicht so eilig habe, mit dem nachfärben. Das wird also definitiv nicht gleich nach vier Wochen passieren. Dadurch, dass sich nun wieder Pigmente eingelagert haben, werde ich dann zwar länger warten müssen, als mir das lieb ist... aber da ich es heldenhaft überlebt habe, ein Jahr lang den Ansatz wieder rauswachsen zu lassen, werd ich wohl auch das überstehen....
Hatte ich das richtig gelesen, dass die Loreal-Farben allgemein etwas kühler sind, als die Wella-Farben?
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Hallo ihr Lieben,
nächste Woche müsste ich wieder meine Ansätze färben. Fotos von der aktuellen Farbe gibt es auf Seite 16. Habe jetzt in der Drogerie geschaut, konnte da aber nur eine Farbe finden, die mit "asch" bezeichnet wurde - ich möchte unbedingt den Kupferstich rausbekommen. Ich weiß aber nicht ob "mittelaschblond" zu dunkel wäre...andererseits weiß ich nicht ob ein "kühles Hellblond", aber ohne zusätzliche blondierung, auf Grund der Helligkeit auf meinen Haaren und vor allem den Mittelbraunen Anästzen wirken würde.
@goldkirsche: ist recht hell, nur ziemlich kupfrig. Ich weiß aber nicht was dein ziel ist? wie hell bzw. dunkel du sein möchtest.
du solltest nicht so auf die namen der farben schauen, sondern auf die zahlen, die die tonhöhe und tonrichtung angeben. was möchtest du?
einen 8er ton oder heller? wenn du deinen ansatz mit 8 oder 9 färbst, dann wird es eh nicht so hell und warm bleibt es trotzdem, aber der ton auf braunem haar ist damit schöner.
es wird nicht so aschig und auch nicht so hell.
aber ich würde dir eh raten nur zu 8 oder 9 raten, wenn du nicht zum friseur gehen möchtest.
Haare:1bMii
Also ich färbe sie mit 12%-das hat mir auch der Verkäufer im Frisörbedarf so empfohlen-habe ja Naturhaare im 6er Bereich.
Ich habe leider kein Foto von meinem Ansatz-wenn du magst mache ich das nächsten Monat vorm Färben. Kann aber jetzt schon eins machen wie es jetzt gerade geworden ist.
Nehme 12%. Also wenn du magst kannst du nach ca 40 min den Rest noch für 10 min in die Längen geben, damit die Farbe etwas aufgefrischt wird-musst du aber nicht unbedingt-ich habs so gemacht da ich noch Violett-Reste im Unterhaar hatte und das raushaben wollte. Nächstes Mal mache ich aber nur den Ansatz.
Bei mir hält eine Tube übrigens für 2 Ansatzbehandlungen.
Drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch schön wird!![]()
Danke Stehvieh! Die Farbe ist toll geworden ! Viel besser als die von koleston ! Viel Heller und nicht aschig oder lila![]()
![]()
Hab mir direkt noch 2 Tuben bestellt ^^
Liebe Grüße , Stella
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
ach cool, ich werde die farbe auch bei gelegenheit probieren, habe aber noch ziemlich viel vorrat. muss ich erstmal abbauen. ich bin ja auch immer am experimentieren und probieren.
Haare:1bMii
IMG_5460.jpgHier mal ein eher semigutes Foto der Farbe - mit Handy bei Tageslicht aufgenommen
Danke, ich verstehe leider nicht so ganz was du meinst: Was ist recht hell und ziemlich kupfrig? Die von mir genannten Farben oder meine Fotos?
Mein ziel ist möglichst hell und kein Kupfer, die Helligkeit aber nicht auf Teufel komm raus.
Ich habe wie gesagt nur Drogerieprodukte genutzt. Habe die Packungen noch, aber da steht ja nichts von der Tonhöhe drauf (?).
Nach dem Blondieren habe ich "Poly palette intensive creme coloration, 546 caramel gold blond" drauf gemacht.
Eine Freundin hat auf mittelbraun immer "Garnier Nutrisse Creme Toffee 70 mittelblond" gefärbt, hat ihre grauen haare abgedeckt, aber sie war sehr dunkel. Jetzt hat sie auch blondiert und dann "Loreal Paris 7.1. mittelaschblond" gefärbt, und das sieht gut aus, kein rotstich. Den würde ich jetzt auch gerne nehmen, weil wie gesagt was ähnlich kaltes kenne ich nicht...weiß eben nur nicht wie das auf dem unblondierten Ansatz aussieht.
Mädels, ich brauche mal unbedingt eure Hilfe!
Meine Mutter will mit meiner Unterstützung Caramel-Blond werden. Im Moment hat sie dunkelbraun gefärbte Haare mit blonden Strähnen im Deckhaar. Von Natur aus hat sie auch dunkle Haare, die wir aber schon lange nicht mehr gesehen habenNun ist mir klar, dass man zuerst blondieren muss und dann mit einer (wahrscheinlich?) aschigen Farbe drüberfärben muss. Was mache ich allerdings mit den Strähnchen, damit diese nicht weiß werden? Wie stark muss die Blondierung eigentlich sein und wie lange drauf bleiben? Und trage ich die Blondierung gleich auf die kompletten Haare auf oder zuerst auf die Längen und dann etwas später auf den Ansatz?
Ich bin nämlich nach meinen Recherchen im Internet nur noch absolut verwirrt![]()
Ich guck nicht böse-mein lächeln hat nur nicht jeder verdient-
http://s14.directupload.net/images/140127/2ei4dbfc.jpg
http://s1.directupload.net/images/140127/5kq7wqd6.jpg
Bei Stehvieh kommt das Blond noch besser heraus ! Ich hab einen so hartnäckigen Rotstich in den Haaren -.-, aber die Goldwell macht die Haare viel Kühler und Heller ! Dagegen kann koleston einpacken ! Danke Stehviehwollte mich schon von Hellblond verabschieden
Die Bilder sind schon etwas verfälscht wegen dem Badezimmerlicht sehen dort noch Goldiger aus !
Liebe Grüße , Stella
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
mich kotzt diese revlon-farbkur nutricolor in platin an. meine haare mögen die überhaupt nicht, und von der farbe her... naja, der effekt ist eher mau. weiß jemand was besseres? ich brauch was perl-aschiges zum abtönen...
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Fand die auch mies.
Kann dir bisher auch nur noch das Color Fresh in 10/81 empfehlen, da es wirklich einen Effekt hat. Mir war mir das damals sogar zu aschig. Kommt drauf an, was du möchtest. Ich hatte dadurch teilweise graue Strähnchen, war aber auch komplett Weißblond. Vielleicht nicht so lange einwirken lassen.
Ok. Dann bestell ich das mal, wenn die revlonkugel leer ist. Hatte das colorfresh schonmal in dunkler, das war ok. Diese revlon-kur macht meine haare so ekelhaft klätschig. Brrr.
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Ich find die hellen 1000er Töne der Revlon Kugeln auch nicht so stark. Dazu gehört ja meines Wissens das Platin.
Das Beige (921?) ist viel intensiver.
Color Fresh wird mir persönlich zu aschig, aber vielleicht gefällt dir genau das
Wäre der Klassiker Platinkur / Redken nicht genau was für deine Zwecke?![]()
Wie wird denn das Beige aus der Reihe? Meinst du das eignet sich auch für dunklere Blondtöne? Deine Haare sind sehr hell, meine sind so im 8er Bereich durch helle und dunkle Strähnen.
Generell finde ich die Idee Farbkur nicht so optimal. Das Farbergebnis möchte ich ja im gesamten Haar, trage ich die Kur aber komplett auf, werden meine Haare klätschig..![]()
ne, also dunkler will ich ja net werden, nur weniger gelb halt. die farbe wäre, denke ich, sogar ok, aber die pflege ist irgendwie seltsam. sagte ich ja schon, dass meine haare voll ekelhaft davon werden.
die dunkelblaue redken-kur hab ich noch da, die pflegt aber auch zu sehr mittlerweile, das färben macht die haare tatsächlich weniger trocken. ich brauch einfach nur farbe zum abmattieren. muss mal gucken, was da noch so im kistchen rumliegt, ich hab noch nicht alles ausgepackt beim umziehen. ich erinnere mich dunkel an eine flasche color fresh, weiß aber nicht, welche nuance. kann auch sein, dass es ne 9/x oder 8/x war von meinem ausflug in dunklere blondgefilde.
nachtbiene hat ja ultratolle haare bekommen mit der beigen revlonkugel. da wollt ich ja auch hinnur nicht so dunkel halt.
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Wie hell bist du denn?
Als ich noch wesentlich heller war, wurde mir nach dem Blondieren eine Pastellcoloration beim Friseur drauf gemacht. Genommen wurde Koleston, Farbnummer 12/81. Das weiss ich, weil ich es mir mal hab sagen lassen, da ich zwischen den Besuchen selbst Hand anlegen wollte. Im Mischungsverhältnis 1:2 mit 1,9% Entwickler wurde das angemischt und wirklich nur nach dem Abspülen im Waschbecken aufgetragen. Die Friseurin hat dann immer geschaut, aber länger als 5 Minuten war es bei mir nie drauf. Und das Ergebnis war top. Ich müsste mal zu Hause schauen, ob ich ein Bild finde, wenn du Interesse hast.
Ich habs dann auch mal zu Hause gemacht, man muss nur Bedenken, dass man wirklich schnell arbeiten muss. Das Zeug zieht schnell und man muss aufpassen, dass es einem eben nicht zu intensiv wird. Der Effekt hält ganz gut, ist aber nicht dauerhaft und verblasst mit der Zeit.
-doppelt
ich bin 12/89. also schon hellste nuance, aber nur mit 9% gefärbt. im winter ziehts nicht so schön wie im sommer - war schon immer so, auch mit blondierung. auf 12% möchte ich nicht gehen, das frisst mir meine haare weg; ebenso, wie ich auf weitere oxidative färbereien verzichten möchte, wenn ich mir nicht meinen ansatz nachfärbe.
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!