Aaaalso ich finde Sommermädels und Frauen nicht trist und grauIch denke das ist Umgewöhnung für Deine Augen, dich anders zu sehen.
Ich finds klasse, dass Du Dich auch ganz wohl fühlst mit den kühlen Farben![]()
Aaaalso ich finde Sommermädels und Frauen nicht trist und grauIch denke das ist Umgewöhnung für Deine Augen, dich anders zu sehen.
Ich finds klasse, dass Du Dich auch ganz wohl fühlst mit den kühlen Farben![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Triste Farben? Die gibt es in allen Gruppen - naja, vielleicht nicht beim Frühling. Das sind Smarties. Doch es gibt immer auch die anderen - beim Sommer die Beerentöne, wunderbares Rot, schönes Blau, Grün - der Regenbogen steht dir zur Verfügung.
Man hört das sonst immer von den Herbsten- Mauschelfarben - das sind die, die noch nie einen Herbst in Maisgelb gesehen haben oder einen Sommer in Königsblau.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Ich trage sonst gerne Peach, ein softes Weiß, Beige etc. Halt so warme, freundliche Farben. Die passen ja nun leider nicht mehr so in die Sommerpalette. Vielleicht ist es wirklich nur die Umstellung.
Habt ihr zufällig eine Seite, wo man eine gute Farbpalette für den Sommertyp findet?
Beim Googeln stoße ich auf wahnsinnig viele unterschiedliche mit verschiedenen Differenzierungen, aber ich will einfach nur eine klassische Sommerpalette... Gibt es eine, nach der ihr euch richtet oder die ihr empfehlen könnt?
Ich habe zwar keine Palette für Sommer - ich brauche keine und das Internet verzieht Farben sowieso, aber statt Peach versuche doch mal watermelon, weiß in gebrochen geht auch für Sommer, nur dann ohne Gelbstich, das Beige darf einfach nicht warm sein (kein camel) - einfach das Wassermelone dagegen halten (oder jedes andere kühle rosa) - wenn es sich nicht beißt, ist es kalt. Was Rosé angeht, das ist meistens kühl, wie die meisten Farben in den Läden eher Sommertöne sind. Wenn Du es wirklich schaffst softes Weiß zu finden, dass warm ist, musst du bitte mit mir shoppen gehen. Gelingt mir nämlich so gut wie nie. Ist fast immer ein Sommerweiß.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Die Sommerpalette ist nur offiziell trist mit ihren ewig gedeckten Mauschelfarben![]()
Wobei ich persönlich in Beige aussehe wie frisch ausgespucktBeige geht mitunter schon auch an Sommertypen, kommt halt - wie so oft - auf den Farbton an, aber wenn Dir das steht und Du Dich wohl fühlst, spricht doch sowieso nichts dagegen
Palette brauche ich auch keine und ich weiß auch nicht, ob es eine klassische palette für den Sommer gibt. Oder sind das dann die gedeckten Töne? Wahrscheinlich. Aber die Sommertypen gehen von hellblond bis relativ dunkel/blond/braun und genauso vielfältig ist die Palette eben auch. Hilft jetzt wahrscheinlich nicht wirklich weiter ...
Ich persönlich fahre am besten mit Blautönen und alles was Richtung Fuchsia geht. Petrol, bordeaux, violett oder lila, alles gut für unsAber ich bin deutlich dunkler als Du und damit auch nicht unbedingt mit den gleichen Farben gut bedient.
"Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt
Nachtrag: ich weiß, dass das eine Palette für den Wintertypen ist, aber da die Farben in der Regel ohnehin nie so strahlend oder klar abgebildet werden, wie es für Wintertypen der Fall sein kann/darf/soll, wären das hier tatsächlich in weiten Teilen gute Farben für mich *klick* Nicht alle, aber eben viele. Hab ich aber auch nur durch Ausprobieren herausgefunden, hilft alles nix
Schwarz und strahleweiß wären nix für mich und in dem helleren Gelb würde ich auch fies aussehen, vermute ich jedenfalls. Alle anderen Farben müssten in der abgebildeten Variante für mich recht gut sein.
Diese Sommerpalette finde ich gar nicht mal so schlecht gelungen, aber die untere Reihe wäre für mich schon wieder in weiten Teile zu vergraut und ich würde damit fahl und blass aussehen. Nicht unstimmig, nur blass *klick*
"Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt
Ich persönlich würde mich als Sommertyp an Jeansblau und generell Blautönen orientieren, es gibt ja nicht nur Babypastellblau und dunkelblau. Und als zweite Farbgruppe blaurot, beerenfarben bis hin zu Violett, wenn man rosa nicht mag, gibt es doch im Farbbereich zwischen Rot und Magenta einen riesigen Bereich in hellen und dunklen kühlen Tönen, auch Wassermelone fällt dort hinein.
Im nächsten Leben werde ich sicher ein Sommertyp, 90% der Farben im Handel passen auf die Sommerpalette. Wenn man sich nicht gerade auf bestimmte Farben einschießt, dann bietet sich dem Sommertypen wirklich die meiste Auswahl...ohne pastell blass oder grau trist zu sein.
Ich suche als Wintertyp ja meistens vergeblich nach strahleschwarz und blendweiß, Weiß tritt fast immer als leicht gebrochenes Sommerweiß auf. Auch Grau hat immer einen Blaustich und passt dem Sommer damit am besten.
Sehr schön zusammengefasst![]()
(Eine Gabe, die mir so nicht gegeben ist)
"Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt
Hallo undim Farbtypthread!
Wie sarahkay schon schrieb sind die Bilder so leider nicht geeignet, aber vielleicht magst du noch einmal genauer in den ersten (sehr langen) Beitrag dieses Threads sehen? Da steht auch, wie die Fotos beschaffen sein müssen, um hier weiterzukommen, und außerdem viele Fragen, deren Beantwortung uns, aber auch dir, weiterhilft, dich besser einzuschätzen.
Um dich nicht so ganz ohne alles dastehen zu lassen: Winter können wir trotz ungeeigneter Bilder wahrscheinlich schon mal ausschließen. Ich vermute Sommer oder Herbst - kann ich mir mit den vorliegenden Bildern beides vorstellen
.
Mach doch noch mal Fotos bei gutem Tageslicht (gerne draußen, sonst direkt am Fenster), aber ohne direktes Sonnenlicht. Ungeschminkt; wenn die Haare in irgendeiner Form behandelt sind, bitte zurückbinden, ab besten nur unbehandelten Ansatz sehen lassen. Dann gerne mal in Jeansblau, oder anderem Gaublau. Im Idealfall dann noch andere Aufnahmen mit anderen Farben, z.B. orange (orange wäre gut, wenn du nichts in der Farbe hast, gern auch kreativ werden: Handtücher, Rührschüsseln, Gießkannen - alles, was du dir irgendwie ans Gesicht halten kannst, geht).
Sorry, für die Umstände, die Bilder sind wirklich nicht so einfach hinzukriegen, aber ohne sie haben wir gar nichts in der hand und so übers Internet ist das Ganze sowieso schon immer nur ein Versuch der bestmöglichen Annäherung.
Lillewyn, ich glaube, dass meiste (oder alles?) wurde schon beantwortet, aber genau so ist es: Der Großteil der Farben in den Geschäften gehört zum Sommertyp. Das normale weiße T-Shirt ist z.B. auch so gut wie immer ein Sommerweiß, spätestens nach dem ersten Waschen. Beigetöne gehen ja häufig auch eher Richtung taupe, was auch am ehesten dem Sommer zuzuorden wäre. Wenn du so richtig warmes, ich nenne es jetzt mal gelbstichiges, beige an dir gut findest, sollte wir uns das vielleicht nochmal ansehen. Wassermelone wäre, wie schon gesagt, vielleicht tatsächlich eine gute Alternative zum peach (kräftige peach- oder Koralltöne werden häufig auch verwechselt oder falsch benannt, also nicht jedes im Laden erhätliche Pfirsich oder Korall ist auch ein solches).
Und noch etwas, was hier vielleicht nicht jeder so sieht, aber was ich z.B. auch gern tue: Man kann auch toll durch alle Farbtypen kombinieren!Blau und grau sind beispielsweise besonders kombinierfreudige Farbbereiche. So kann ein peachiger Cardigan über dem grauen Shirt oder der blauen Bluse für mein Empfinden auch an einem Sommer gut aussehen. Viele finden auch, dass ein relativ weiter Ausschnitt evtl. mit farbtypgerechter Kette (und Tücher natürlich sowieso), so einiges tragbar macht. Etwas Sommerbräune oder Make-up lässt u.U. auch Farben funktionieren, die sonst nicht gehen usw.
Alles geht, solange du dir gefällst, und man kann da gern kreative Lösungen finden und sein ganz eigenes Ding machen. Nur wenn man nach einiger Zeit immer noch das Gefühl hat, dass das warme beige besser ist als taupe, dass das Lieblingsshirt peach-gelb geringelt ist und man irgendwie immer gerade dann gefragt wird, ob man krank ist, wenn man das graublaue Sweatshirt trägt, kann man sich vielleicht doch noch mal fragen, ob der Sommer so stimmt.
Die polyvore-Kleiderschränke aus dem ersten Beitrag funktionieren ja leider nicht mehr. Eine Alternative für Paletten habe ich noch nicht gesucht, aber hatte Süßmatz da nicht mal was verlinkt?![]()
Okay, Verbesserungsvorschläge, bitte.
Edit: Habe grade schon ein paar Vorschläge gelesen. Haare zurück vor dem Fenster sind ja bei den Fotos(das zweite, wobei ich da seitlich stehe und das dritte, da gucke ich halt Richtung Fenster). Das lässt sich aber machen.
Tageslicht ist 4, 6 und 8. Okay, da war das Wetter immer schön. Nummer 4 ist das Aktuellste, von vor ein paar Tagen.
Orangenes Handtuch und graublauen Pulli kann ich bieten, da werden Fotos folgen.
Winter habe ich schon immer ausgeschlossen, alles andere passte immer so teilweise von der Beschreibung, nur Winter fiel immer total aus.
Ich denke auch Sommer oder Herbst, im Prinzip mische ich da lustig. Ich weiß, dafür wird man hier erschlagen, aber im Jahr gibt es ja auch Übergänge zwischen den Jahreszeiten(Spätsommer zB). Und Sommer im April ist ja was Anderes als Sommer Ende Oktober(dieses Jahr hatte ja lange Sommer, aber für normale Jahre: Juni und September sind ja auch Unterschiede, aber beides Sommer). Oder Herbst: Altweibersommer oder das verwaschen-verregnete im November. Beides Herbst.
Wie gesagt,der Rettungsdeckentest ist an mir absolut uneindeutig.
Schmuck trage ich total selten, habe silbernen, rotgoldenen und goldenen. Sehr grau-blaues Silber wirkt oft hart, aber helles Silber ist gut. Ganz generell trage ich, wenn, dezenten Schmuck.
Mein Ehering ist rosègold.
Du hast wahrscheinlich noch nicht so weit gelesen, aber ich habe da schon was geschrieben. Hab auch noch mal nachgeguckt: Abgesehen von meiner ultra-Kurz-und-etwas-ungenau-Fassung ist im ersten Beitrag dieses Threads eine bessere Kurzfassung verlinkt (recht weit oben, musst nicht weit lesen) oder eben der ganze erste Beitrag als empfehlenswerte Lektüre (schon ziemlich alt, viele links gehen nicht mehr, der erwähnte aber schon).
Doch, mittlerweile habe ich weitergelesen.
Haarfarbe habe ich euch ja gesagt(die Internetseite , die hier auf seit 1 angegeben ist, funktioniert nicht mehr) , Augenfarbe fällt unter: es ist kompliziert, im Pass steht grün und so wird sie auch von allen bezeichnet. Augen sind ja fast immer ein Gemisch, additive Polygenie eben, wie Hau- und Haarfarbe.
Ein Bild von meiner Iirs bekomme ich irgendwie nciht gut hin.
Lieblingsfarbe: Ich liebe gelb. Allerdings kann ich nicht jedes gelb anziehen, und durch die blonden Strähnen muss ich noch mehr aufpassen, dass es sich nicht beißt. Aber wenn ich es trage, strahle ich natürlich aus, dass ich die Farbe mag, das macht viel aus. Im Kleiderschrank sind sonnengelb für den Herbst und helles gelb für den Sommer.
Ich mag grün als Oberteilfarbe und bekomme viele Komplimente, wenn ich es trage. Ob nun ein sattes dunkles oder, wie heute, ein ziemlich neutrales. Ein Bild habe ich ja dabei mit einer hellgrün-karierten Bluse(der ich sehr hinterhertrauere, ich musste sie wegtun).
Orange: habe ich nix, lachsrosa/apricot/koralle ist im Schrank gut vertreten.
Blau: Dunkles blau, absoluter Klassiker. Habe ich viel, kann aber jeder tragen.
Jeansjacke finde ich an mir nicht so gut.
Rot: Ich habe ein Shirt in kräftigem Tomatenrot, das wirkt gut, ist aber ein Knalleffekt. Ansonsten trage ich wenn, eher weinrot,es darf nicht zu lila sein.
Weiß: Hartweiß ist schwierig. Mein Brautkleid war ivory. Wollweiß geht auch ganz gut, das war das Standesamtkleid.
Schwarz: must have. Chorauftritte, Beerdigugnen, elegante Anlässe-ich brauche es einfach. Ist teilweise schon heftig, aber in abendlicher Beleuchtung ist es super. Und Schminken kann helfen.
Braun: Ohne geht gar nicht und ich bin sehr traurig, dass es diesen Winter keine schönen Brauntöne gibt. Gerne schokoladig und relativ dunkel. Die nuance schokobraun sieht auch gut in meinen Haaren aus.
Lila: Ich habe ein paar Fliedertöne.
Gute Haarfarben: Rot, blond, braun. Zu dunkles, fast schwarzes braun allerdings nicht. Rot geht fast alles, da hatte ich auch als Teenie ein knalliges Rot. Meistens hatte ich aber Mahagoni (zum tannengrünen Chenillepulli war das toll. Den gibt es aber leider auch nicht mehr). Blond geht auch sehr viel, aber kein weißes Blond. Platin oder so probiere ich erst gar nicht.
Schminke: Ich schminke mich selten. Bei den Makeupfarben mische ich. Immer mit hellen Tönen. Ich habe drei einander recht ähnliche Foundations.
Lidschatten: gerne nudetöne, natürlich grün, gold, dunkles braun gegen die Schlupflieder.
Lippenstift gerne auch mal kräftiger.
Richtige Unfälle hatte ich eigentlich nie.
Für das Standesamt hatte ich mich selbst geschminkt, für die Kirche durfte meine Schwester ran. "Dezent" beim Friseur wäre mir schon zu viel gewesen.
Bilder folgen noch,aber(gutes) Tageslicht gibt es ja jetzt nicht mehr. Und es ist mittlerweile auch zu kalt draußen.
Am Fenster geht ja auch. Und ja, stimmt schon, mit gutem Licht ist es jetzt gerade schwierig
.
Irisbild ist nicht so wichtig, die Augenfarbe ist sowieso immer nur ein zusätzliches Indiz. In erster Linie ist wichtig wie du in verschiedenen Farben aussiehst, also was unterschiedliche Farben quasi mit dir machen (siehst du besonders müde/verkühlt/grau/gelb/gerötet in bestimmten Farben aus, werden bestimmte Dinge betont oder wirkst du im Gegenteil auf einmal besonders frisch und wach, vielleicht sogar fast wie geschminkt? etc.).
Deine Beschreibung oben lässt mich weiterhin ein bisschen hellhörig Richtung Herbst werden, aber ohne geeignete Bilder geht es leider nicht wirklich.
Findest du dunkle Farben besser an dir oder helle? Siehst du da überhaupt einen Unterschied? Wie siehst du in den Fliedertönen aus?
Edit: Welche Farbe würdest du anziehen, wenn du so richtig schlecht aussehen willst?![]()
Diese Vermixung, die Du da weiter oben mit den Jahreszeiten machst, funktioniert bei Farbtypen nicht. Da gibt es keine Verlaufsformen.
Viel von dem, was Du sagst, riecht nach Herbst. Die können oft mit Farben, die nicht ihre sind, so sie dunkel sind, zwar nicht gut, aber geht schon. Dunkles Blau, Schwarz. Nicht alle und die dunkleren Herbste besser, aber... -
Dann auf der anderen Seite: Alle Farben, die Du beschreibst, gibt es in kühl und warm - und dann Flieder. Da drehen sich Herbsten die Fussnägel hoch.
Übrigens ich mag Gelb auch. Schöner Ton. Kann jedoch auch nicht jedes tragen. Das kann niemand. Bei mir geht Mais und Senf.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Hier wird niemand erschlagen. Jeder kann die Farben tragen die ihm/ihr gefallen. Es wird aber darauf hingewiesen, dass in diesem Thread keine "Mischtypen" behandelt werden, dass hier nach 4 Farbtypen unterschieden wird und wer sich damit nicht wohl fühlt oder sich in dem System nicht wieder findet, für den stehen andere Threads offen...die allerdings ihrerseits auch wieder Spielregeln haben.
Wenn jemand offen ist für etwas Neues, wird er hier sicher etwas gewinnen, wenn jemand "die" Farben schon gefunden hat und nicht weiter über den Tellerrand hinaus schauen mag, dann braucht man hier, meiner Meinung nach, ja nicht fragen, eine Erwartungshaltung kann leider auch eine Enttäuschung mit sich bringen.
"Ich kann warme und kalte Farben super tragen, deshalb bin ich sicher ein Mischtyp" ist eine weit verbreitete Meinung, auch in meinem Bekanntenkreis...wo ich mir meinen Teil denke, aber ungefragt auch nichts mehr dazu sage. Wenn man sich selbst gut darin gefällt, warum dann nicht weiter tragen. Hier im Thread wird man trotzdem darauf hingewiesen. Manche Unstimmigkeit in Farben tritt erst mit den Jahren auf, was einer 25 Jährigen mit glatter, reiner Porzellanhaut perfekt passt, kann an einer 45 mit anfänglicher Fältchenbildung und Sonnenschäden oder Akne schon wieder ganz anders aussehen.
Ungeschminkt und ungefärbt sind heute nicht mehr viele Frauen außerhalb ihres Hauses unterwegs, Männer sind da noch eher "naturpur" unterwegs und kann man daher noch leichter als Anschauungsobjekte für Farbtypen verwenden.
Der thread mir den 6 dominaten Merkmalen regt sich nicht,der 12 er Thread ist zu oder zumindest seeehr weit hinten. So viele Threads sehe ich da nciht.
Letztlich läuft es ohnehin immer auf das Gleiche heraus: kalt/warm, kräftig/weich, hell/mittel/dunkel.
In unterschiedlichen Gewichtungen.
Rein aus der Vererbungslehre/Genetik ist es eher unwahrscheinlich, dass die Vielzahl der möglichen Hautfarben sich in 4 Kategorien einordnen lässt, die dann auch noch immer eindeutig sind, sich nicht mischen und niemals Übergänge haben.
Ich stelle noch nicht fest, dass ich (bestimmte) Farben schlechter tragen kann als mit 20. Allerdings hat sich meine Haarfabenvorliebe von rot nach Blond verschoben.
Hier wurde gefragt, was ich tragen würde, um hässlich auszusehen: Das geht gar nicht.
Okay, habe ich auch nie versucht.
Nicht so toll an mir finde ich schlammbraun, das ins grau übergeht und bestimmte Grautöne. Und Neonfarben mochte ich nie besonders, obwohl ich in den (späten) 80 ern Teenie war.
Was dunkle oder helle Farben anbetrifft: Kommt auf die Jahreszeit an. Im Frühling und Sommer die hellen, jetzt eher die dunklen. Ganz hell (in die eisige Richtung)und ganz dunkel ist aber beides nicht so toll. Ganz dunkel wird zu schwer.
Ich habe übrigens versucht, Bilder zu machen, aber das kann man momentan vergessen.
Vielleicht gibt es in naher Zukunft einen helleren Tag(hoffentlich). Momentan sieht selbst das Gold der Rettungsdecke und das knallige Orange eines Handtuches grau/Blau auf Tageslichtbildern aus.
Du kannst tragen, was Du willst. Eine Farbpolizei gibt es nicht.
Es hat auch niemand gefragt, in was Du hässlich aussiehst, sondern was Du tragen würdest, möchtest du schlecht aussehen. Das ist ein Unterschied und natürlich KANN man das fragen. Dass das geht, wurde schon dadurch bewiesen, dass es getan wurde. Das Neon nicht geht, liegt daran, dass du kein Winter bist. Dafür fehlt dir die Voraussetzung. Schlammbraun - vermutlich kühl. Das spricht wieder für den Herbst. Allerdings liegt das Problem oft in einer falschen Benennung der Farben. Damit hat die Modebranche viel zu tun, die das beständigst falsch macht. Beispiel: Oliv ist NICHT das Armeegrün, das die als solches verkaufen und was bei denen Khaki ist..., - das ist tatsächlich ein Gelbton und hat regelmäßig wenig .... Ganz zu schweigen, dass die Melonentöne *kalt* auch gerne als Koralle oder sogar Apricot verkaufen.
Also sind alle verwirrt.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte, völlig uneitel, dass ich gar nicht hässlich aussehen kann.
Schlammbraun war in dem fall meine Eigenkreation für die Farbe.
Die Frage, wie ich in flieder aussehe, habe ich nicht vergessen: Fast edel, distanziert, die helle Haut fällt noch mehr auf.
Gutes Tageslicht gibt es immer noch nicht, die Sonne macht sich rar.
Jemand, der in Flieder gut aussieht, ist normalerweise kein Herbst. Das ist eine Farbe (Ich bin Herbst), die ich anziehen würde, wenn ich möchte, dass mir jemand eine schwere Krankheit unterstellt. Darin sehe ich aus als ginge es mir nicht gut, sondern schlecht und zwar richtig. Dunkles Lila, Aubergine, geht - Flieder ne. Das überlasse ich den Sommern
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Flieder *hilfe*...ich hasse diese Farbe
Dunkles Lila geht eigentlich auch ganz gut. Ich hatte mal "dunkle Beere" als vorgeschriebene Berufskleidungsfarbe. Wobei, wenn es mir nicht so gut ging, hätte ich mir was Anderes gewünscht.
Obd er wechsel auf türkis dann besser war? Naja, Berufskleidung ist Berufskleidung und mittlerweile kann ich wieder zivil anziehen.
So, noch ein paar Bilder.
Es gab wirklich keinen Raum im Haus -nicht mal auf dem saukalten Balkon-an dem ich das orange des Handtuches eins zu eins auf dem Bidl abbilden konnte. Ist ein sehr knalliges orange.
Für grau habe ich ein Hosenbein einer Jogginghose genommen, ist allerdings ein weiches, meliertes grau.
Das Licht ist vermutlich nicht ideal, aber immerhin gibt es wieder Tageslicht.
Nach diesen Bildern tendiere ich eher zum Sommer. Das Handtuch scheint mir nicht so optimal für dich. Mal sehen, was die anderen sagen.
Ich sag hier gar nichts dazu...die Bilder sind nicht aussagekräftig und die Fragestellerin scheint ja recht überzeugt von ihrer Meinung zu sein, dass sie ein Mischtyp istKatzi hat das etwas netter ausgedrückt als ich, soviel steht mal fest
![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Was sagt ihr zu Wes Bentley, ist er ein Wintertyp oder ein sehr kontrastreicher Frühlingstyp (wie z.B Rose McGowan)?
Sein Farbtyp wirkt auf mich sehr klar, aber ich bin mir nicht sicher ob er ein Winter -oder Frühlingstyp ist, weil seine Bartfarbe etwas warm wirkt.
Also Winter und Frühling würde ich eigentlich beides eher ausschließen. Hab jetzt nur kurz die Bildersuche angeschmissen und finde natürlich kaum geeignete Bilder, außerdem gibt es ihn ja hauptsächlich im Anzug und anscheinend mit gefärbten Haaren? Macht die Sache nicht einfacher, aber Winter und Frühling würden mich überraschen
Jetzt sehe ich mir mal Rose an; wenn ich sie nicht verwechsel, was gut sein kann, hatte ich die als Sommer, der auf Winter macht, vor Augen![]()
Zu Rose McGowan finde ich so ungefähr gar nichts Verwendbares, bei Wes Bentley verstärkt sich mein Sommer-Verdacht (Winter schließe ich so gut wie aus, schwarz ist im ungeschminkten Zustand nicht seine beste Farbe
, und Frühling kann ich mir da auch nicht wirklich vorstellen).
Stereodez, mag sein, dass mein Kommentar zickig bei Dir ankommt - ich sags auch nochmal, dass die Bilder, die Du präsentierst nicht geeignet sind und Deine Texte auch nicht wirklich, um Dir bei deinem Anliegen weiterzuhelfen. Und ja, ich sehe das so auch aus Erfahrung in diesem Thread: bei tatsächlichem Interesse an der Meinung derer, die sich hier Mühe geben, erfolgt eigentlich immer auch ein Bemühen der Fragestellerin ihrerseits.
Was mich aber noch stutzig gemacht hat: hast Du die ersten Bilder hier schonmal eingestellt und hast nach einer Einschätzung gefragt? Mir kommen sie irgendwie bekannt vor, kann mich aber auch täuschen.
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Bei Wes Bentley schließe ich den Sommertyp aus, weil er als Farbtyp sehr klar wirkt, ein Sommertyp mit schwarz gefärbten Haaren hätte z.B trotzdem noch eine gedämpfte Hautfarbe, aber Wes Bentley wirkt auf mich sehr klar.
Ich kann Wintertypen von Nicht-Wintertypen mit dunkel/schwarz gefärbten Haaren leicht unterscheiden.
Sommertypen, die versuchen wie ein Wintertyp auszusehen wären z.B Dita von Teese, Eva Green oder Katy Perry.
Ich habe noch eine Frage an die Expertinnen hier.
Könnt ihr mir vielleicht auch einen Tipp geben, ob ich eher zu den dunkleren oder helleren Tönen der Sommer-Farbpalette greifen sollte? Ich bin mir da noch etwas unschlüssig und suche gerade die passenden Farben für meine Capsule Closet zusammen.
Vielen Dank im Voraus!![]()
Naja, mit den vorliegenden Bildern ist es für mich nur ein Ratespiel (gut, das ist es im Großen und Ganzen ja ohnehin), aber einen Winter sehe ich echt nicht - in schwarz wirkt er abgeschnitten. Der klassische dunkelblaue Anzug ist zumindest auf dem roten Teppich, also geschminkt und ausgeleuchtet, gut an ihm. Viel mehr Auswahl habe ich aber auch nicht gefunden und so fällt es schwer, mir Herbst- oder Frühlingsfarben vorzustellen. Tendenziell finde ich ihn in dunkleren Farben besser als in hellen, was gegen Frühling spräche, außerdem erscheint er mir dafür auch ungefärbt ziemlich dunkel, das kann aber täuschen, da ich kaum natürlich aussehende Bilder finde
.
Das ist natürlich auch persönlicher Geschmack, aber für mein Empfinden solltest du vielleicht nicht gerade die ganz, ganz hellen Töne wählen. Zu knallig evtl. auch nicht, bin mir aber nicht sicher. Mittlerer bis dunkler Farbbereich, gern rauchig-gedämpft, könnte ich mir gut vorstellen. Dunkelblau, Weinrot und Beerentöne, oder auch soetwas wie das Shirt, das du mal verlinkt hattest. Zu hell oder auch zu schlammig-vergraut (vergraut mit rauchigem Eindruck kann aber sehr gut sein) könnte dich zu sehr auswaschen. Nur meine Vermutung, letzlich läuft es sowieso auf Ausprobieren hinaus
.
Okay, also eher so im mittleren Farbspektrum (was Helligkeit angeht) bleiben?
Glaube für den Winter kommt mir das sogar ganz gelegen, da trage ich gerne dunkler.
Vielen Dank Eneleh!
Aber Roy Black war sicher ein Wintertyp.![]()
Was heißt denn Bemühen bei dir?
ich schreibe nicht jeden Tag, aber dazu fehlt mir auch einfach die Zeit.
Ich mache fleißig Bilder.
Dass es momentan kein gutes Tageslicht gibt, ist der Jahreszeit geschuldet.
Gut, ich habe nur das Handy zur Verfügung, das ist halt so.
Die Fragen habe ich artig beantwortet.
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie ja stellen.
Ich habe übrigens eine Tageslichtllampe gekauft, hilft das weiter?
Was die Bilder anbetrifft: Die meisten sind aktuell. Es sind ein paar ältere dabei. ich ahtte mich letztes Jahr hie angemeldet, aber da habe ich, glaube ich , keine Bilder eingestellt.
letztlich sollte es ja egal sein- da sich der Farbtyp ja nicht ändert, müsste ich auch mein Erstkommunionbild hier einstellen können und ihr solltet zum gleichen Schluss kommen. (Gar keine SO dumme Idee: Naturhaarfarbe, weißes Kleid...)
Rose Mc Gowan ist mMn kein Wintertyp und Wes Bentley eher auch nicht.
Rose Mc Gowan ist eher ein Sommertyp-in einigen Jahren Serie hat man ja viel Zeit, Darstellerinnen zu beobachten. In gedämpfteren Farben sieht sie ziemlich gut aus, daher mein Sommer-Votum. Frühlingß ich weiß nciht recht, die roten Haare hätte sie nämlich besser gelassen, die müssten aber an frühlingen eigenlich gut aussehen.Shannen Doherty war eher ein Winter. Alissa Milano finde ich da schwieriger, eher auch ein Sommer. Und die letzte im Bunde,Holly Mary Combs, würde ich fast als Herbst einstufen.
Ich finde, dass ihr gerade gedämpfte Farben nicht stehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Rose McGowan ein Frühlingstyp mit dunkler Naturhaarfarbe ist. Diesen Frühlingstypen stehen die dunkelsten und leuchtendsten Frühlingsfarben, aufgehellte oder rot gefärbte Haare stehen ihnen aber nicht.
Merkmale eines Sommertyps wie z.B eine aschige Haarfarbe/Augenbrauenfarbe oder eine gedämpfte Hautfarbe (man kann auch an der Haut sehen, ob die Farbe klar oder gedämpft ist) sehe ich bei ihr nicht.
Bei Promis ist natürlich immer das Problem, das man sie ja eigentlich nie ohne makeUp sieht, sie immer gestylt wurden und die Bilder dann auch meistens noch bearbeitet sind.
Die Naturhaarfarbe von Rose McGowan erschien tatsächlich nicht aschig, da geb ich dir recht.
Der kontrastreiche/dunkelhaarige Frühlingstyp wird auch manchmal als "Bright Spring" bezeichnet. Und ich finde, dass Rose McGowan diese sehr intensiven Frühlingsfarben sehr gut stehen.
Man kann auch sehen, dass ihr kühler, blaustichiger Lippenstift nicht steht.
Gut ausgeleuchtet, mit viel MU kann man fast jeden Typ faken - bzw. ist es schwierig, Promis zu bewerten, den die gibt es nicht in natura.
Ich vermute bei Rose auch einen Frühling - aber nichts genaues weiß man nicht - bei stereodez vermute ich einen Sommer und im Hinblick auf ihre "Herbstfarben " einfach den typischen Sommerfehler mit den kühlen Tönen bei Braun und Grün (Das oft als oliv verkaufte Grün ist keines! - armeegrün ist eine Sommerfarbe) - sonst müsste das Orange, wenn es auch beinah eher Richtung Frühling geht, deutlich besser sein.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher