Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 36
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    400

    Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Stiefeln.

    Ich habe drei paar Lieblingsstiefel, die ich wirklich sehr gerne getragen habe. Leider geht bei mir immer der Reißverschluss an einer bestimmten Stelle kaputt. Nun habe ich bei einem Schuster angerufen- es kostet pro Stiefel 45 Euro aufwärts den Reißverschluss zu reparieren

    Habt ihr noch eine andere Idee. Das kann und will ich mir nicht leisten.

    Ich bin für jede Anregung dankbar!

  2. #2
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Naja, sowas kann wohl nur der Schuster aber 45 Euro würde ich wohl kaum ausgeben. Aber wenn die Schuhe sehr teuer waren und dir viel dran liegt, dann evtl. schon.

    Gibt es noch einen anderen Schuster?

  3. #3
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Bei uns gibt es einen guten u. günstigen Schuster. Kleinigkeiten macht der sogar mal umsonst

    Die einzige Möglichkeit wäre, aber ob das möglich ist, keine Ahnung.
    Ich kann dir die Adresse per PN schicken und du kannst Kontakt aufnehmen, ob sowas auch per Post geht..?

    Aber ich würde lieber nochmal bei einem anderem Schuster fragen.
    Eine Schneiderin kann das wohl nicht?

  4. #4
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Das Problem ist, dass schon allein die Reißverschlüsse in der Länge schweineteuer sind. Rechne da noch die Dienstleistung drauf, dann kann man es kaum billiger kriegen. Ich hab das Problem auch.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  5. #5
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.041

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Die Reißverschlüsse sind teuer und es ist auch arbeitsintensiv sie in einen Stiefel einzunähen 20,- € nimmt unser Schuhmacher glaube ich pro Reißverschluss. Du kannst ja evtl. noch Preise vergleichen, aber der Schuhmacher sollte ja auch sauber arbeiten.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  6. #6
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    eine Kollegin hat das auch mal machen lassen, waren 20 Euro pro Stiefel.
    Ist schon ne ziemliche Arbeit. Wenn dir die Stiefel das wert sind, würde ich es machen lassen.
    Evtl. bei einem anderen Schuster mal fragen, wie teuer es ist.
    Sollte schon einer sein, der es gut macht.

    etwas OT
    ich habe mir letztens eine Jeans reparieren lassen, weil sie an den Beinen durchgescheuert war. Sie ist nicht mehr die neueste, aber ich ziehe sie am liebsten an.
    Hat mich 15 Euro gekostet, da würde manch einer sich ne neue von kaufen.
    Und da ich keine Nähmaschine habe, musste ich es zur Schneiderin geben.
    Bin aber froh, dass ich sie nicht weggeschmissen habe.

    ähh, tja also, was ich damit sagen will, wenn du die Stiefel liebst, lass es machen.

  7. #7
    Noki
    Besucher

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Hmm 45 Euro für einen Reißverschluss?? Ich selbst hab letztes Jahr meine echten Lederstiefel auch zum Schuster gebracht, da der Reißverschluss kaputt war. Er ließ sich zwar noch schließen, sprang dann mittig aber immer wieder auf, so dass er nicht dicht war. Der Schuster musste einen neuen Reißverschluss bestellen und einsetzen. Mich hat alles zusammen also neuer Reißverschluss + Reinmachen knapp 20 Euro gekostet. Ich finde 45 Euro echt teuer, da kann man sich ja schon eher nach neuen Stiefeln umschauen.

    Kommt zwar immer auch auf die Länge des Reißverschlusses an aber meiner ging auch knapp bis zu den Knien.

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    400

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Ich werde mich weiter umhören. Habe bisher bei zwei Schustern nachgefragt, bei Mister Minit und einem "richtigen" Schuster. Die Preise waren ähnlich. Leider gibt es kaum noch richtige Schuster.

  9. #9
    ♥♥♥ Avatar von Lady85
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    1.087
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Ich habe 18 Euro bezahlt für so Stiefeletten

  10. #10
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Einen Reisverschluss in einen Stiefel einnähen ist wahrlich keine Kleinigkeit.

    Mein Schuster (keine Kette, Familienbetrieb) arbeitet sehr solide und ist nicht überteuert, aber es geht nach Zentimentern und bei manchen Stiefeln ist es komplizierter als bei anderen, dennoch zahle ich ungefähr immer den gleichen Preis. Für Stiefeletten mit etwas höherem Schaft neulich 16€ und für längere Stiefel so um die 25€ +-, aber 45€ ist definitiv zuviel, vor allem als Mindestpreis.

    An welcher Stelle gehen die bei euch denn bevorzugt immer kaputt?

    Zur Schustersuche kann Qype eventuell auch hilfreich sein, jedenfalls stimmen hier vor Ort die Bewertungen mit meinen Erfahrungen überein, man weiß dann zumindest, wo man nicht hingeht.
    Geändert von Hennettchen (16.10.2012 um 23:22 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  11. #11
    Spatzgesicht
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    3.362

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Ich hab Anfang des Jahres die Reißverschlüsse meiner Stiefel geschrottet und hab sie zum Schuster gebracht, nur dieser wollte auch um die 40,- Eur pro Stiefel. Ich hab's dann gelassen, aber sie behalten, falls sich nix Neues findet.
    Nun war ich bereits 2x auf Stiefelsuche, finde aber ums Verrecken keine, in denen ich nicht ausschau wie ne Kackstelze.
    Deswegen bin ich nun am Überlegen, ob ich meine alten Stiefel nun doch reparieren lassen soll, auch wenn sie bereits 2 Jahre alt sind und "nur" 100/120 Eur gekostet haben.

  12. #12
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Also pro Stiefel ist das viel zu viel (80-90 Euro). Das würde sich ja nur lohnen, wenn der Stiefel fast neu ist (1-2 Jahre) und 150-250 Euro oder mehr gekostet hätte.

    Aber das finde ich zu happig. Ich hatte zwar noch nie das Problem, dass ein Reißverschluss am Stiefel kaputt war aber das frage ich beim nächsten Mal mal meinen Schuster, was es bei ihm kosten würde..

  13. #13
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.041

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    An welcher Stelle gehen die bei euch denn bevorzugt immer kaputt?

    Zur Schustersuche kann Qype eventuell auch hilfreich sein, jedenfalls stimmen hier vor Ort die Bewertungen mit meinen Erfahrungen überein, man weiß dann zumindest, wo man nicht hingeht.
    Ich denke die Schusterpreise hängen auch oft von der Lage ab. Großstadt mag sicherlich teurer sein als auf dem Lande und wenn der Schuhmacher dann vielleicht noch eine gute Lage hat und viel Miete zahlt, die Reißverschlüsse in der Länge extra bestellen muss, das Einnähen knifflig ist... Aber Reißverschlüsse einnähen lassen ist definitiv teuer, viele Schuhmacher machen das auch ungerne.

    Zu deiner Frage bzgl. der Stelle, an der die RV sich gerne verabschieden: Aus geschäftlicher Erfahrung kann ich sagen, dass das meistens im unteren Drittel ist, besonders wenn man die Hose in die Stiefel steckt. Öffnet bitte die RV immer bis ganz unten, bevor ihr die Stiefel anzieht. Letzteres ist nämlich häufig der Verursacher (zusätzlich zu den evtl. weiteren Hosenbeinen im Stiefel) von diesen Defekten.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  14. #14
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Das stimmt, es ist schon ein Unterschied zwischen Stadt u. Land oder
    ob der Schuster einen Laden mieten muss.
    Meiner macht das ja Zuhause

  15. #15
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich denke die Schusterpreise hängen auch oft von der Lage ab. Großstadt mag sicherlich teurer sein als auf dem Lande und wenn der Schuhmacher dann vielleicht noch eine gute Lage hat und viel Miete zahlt, die Reißverschlüsse in der Länge extra bestellen muss, das Einnähen knifflig ist... Aber Reißverschlüsse einnähen lassen ist definitiv teuer, viele Schuhmacher machen das auch ungerne.

    Zu deiner Frage bzgl. der Stelle, an der die RV sich gerne verabschieden: Aus geschäftlicher Erfahrung kann ich sagen, dass das meistens im unteren Drittel ist, besonders wenn man die Hose in die Stiefel steckt. Öffnet bitte die RV immer bis ganz unten, bevor ihr die Stiefel anzieht. Letzteres ist nämlich häufig der Verursacher (zusätzlich zu den evtl. weiteren Hosenbeinen im Stiefel) von diesen Defekten.
    Mein Schuster ist ja auch in einer Großstadt und in einer guten Lage, ich habe aber auch ein Weilchen gesucht....

    Das mit dem unteren Drittel kenne ich auch so, Cheyenne, Im oben Teil nie, sagt auch mein Schuster. Ich trage allerdings so gut wie nie Hosen in die Stiefel, und ganz aufmachen muss ich ihn auch, sonst könnte ich sie gar nicht an - oder ausziehen.
    Kann das nicht auch an der Qualität der Reissverschlüsse liegen, ich bemerke das Problem erst seit ein paar Jahren (auch bei anderen Reisverschlüssen etwas verstärkter), früher eher nicht so?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Das stimmt, es ist schon ein Unterschied zwischen Stadt u. Land oder
    ob der Schuster einen Laden mieten muss.
    Meiner macht das ja Zuhause
    Auch dein Schuster wird die Reißverschlüsse sicher nicht umsonst einnähen. Und selbst bei einem relativ geringen Betrag fände ich das für diese Arbeit sehr seltsam.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    400

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Bei mir ist es auch im unteren Drittel.

    So, ich habe ja Urlaub. Was habe ich also an meinem freien Tag gemacht? Hab verschiedene Schuster angerufen, hingefahren, mir sagen lassen, dass es doch nicht geht, doch teurer wird, etc. Hab jetzt einen gefunden, der es für 0,65 pro cm macht. Das kommt bei 38 cm auf ca 25 Euro. Ich bin mal gespannt, wie das aussehen wird. Diese Preisunterschiede kann ich wirklich nicht fassen.

  17. #17
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.041

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Schön, dass du noch einen anderen Schuhmacher gefunden hast Delicia. Hoffentlich arbeitet er auch ordentlich.

    Hennettchen, das mit der Qualität der Reißverschlüsse stimmt leider :leiderja: Könnte natürlich auch die Preisunterschiede bei den Schuhmachern erklären, vielleicht bestellen manche hochwertigere RV
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  18. #18
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Delicia, super, dann hat sich die Suche ja gelohnt.

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Hennettchen, das mit der Qualität der Reißverschlüsse stimmt leider :leiderja: Könnte natürlich auch die Preisunterschiede bei den Schuhmachern erklären, vielleicht bestellen manche hochwertigere RV
    Cheyenne, du hast das auch beobachtet?
    Ich frage mich aber, woran man einen hochwertigen Reißverschluss erkennt. . Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob es mit der Qualität der Schuhe einher geht.



    Darüber bin ich noch gestolpert:

    Zlideon Reperaturzipper


    Im Clip sieht man, wie es geht.

    Manchmal sind bei den defekten Reissverschlüssen ja auch die Zähnchen verbogen, dann funtionniert es evt. nicht, aber ich denke, den ein oder anderen Reissverschluss hätte man so retten können.
    Bei Hosen, bei denen es mir passiert ist, habe ich mir dann immer Knopflöcher und Jeansknöpfe reinnähen lassen.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  19. #19
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Sicherlich nicht umsonst aber ich weiß ja auch gar nicht, was mein Schuster nimmt, es war nur ein Vermutung.
    Aber 45 Euro u. aufwärts, glaube ich irgendwie halt nicht..

  20. #20
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.041

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Delicia, super, dann hat sich die Suche ja gelohnt.



    Cheyenne, du hast das auch beobachtet?
    Ich frage mich aber, woran man einen hochwertigen Reißverschluss erkennt. . Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob es mit der Qualität der Schuhe einher geht.



    Darüber bin ich noch gestolpert:

    Zlideon Reperaturzipper


    Im Clip sieht man, wie es geht.

    Manchmal sind bei den defekten Reissverschlüssen ja auch die Zähnchen verbogen, dann funtionniert es evt. nicht, aber ich denke, den ein oder anderen Reissverschluss hätte man so retten können.
    Bei Hosen, bei denen es mir passiert ist, habe ich mir dann immer Knopflöcher und Jeansknöpfe reinnähen lassen.
    Mir ist noch nie ein Reißverschluss bei einem Stiefel kaputt gegangen. Teilweise trage ich die Stiefel auch 3 Jahre, habe aber immer mehrere im Gebrauch. Entweder liegt es daran, dass ich nicht ständig nur das gleiche Paar trage oder daran, dass ich Markenstiefel kaufe. Bei uns werden im Winter des öfteren defekte Reißverschlüsse reklamiert, bei Markenschuhen jedoch eher selten Also denke ich schon, dass in teureren Stiefeln besseres Material vernäht wird.

    Der Reparatur-Zipper hört sich interessant an. Unser Schuhmacher setzt aber auch neue Zipper ein und biegt teilweise auch die Zähnchen vom Reißverschluss wieder gerade.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  21. #21
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Also bei mir ist der Reißverschluß komischerweise eher bei meinen teuren Stiefeln kaputt gegangen

    Einmal habe ich noch zu DM-Zeiten beim Schuster 20 DM bezahlt für einen Stiefel. Wäre wohl heute unmöglich einen so günstigen Preis zu bekommen

    Das andere Mal hat mein Freund den Reißverschluss wieder repariert. Wie er das geschafft hat? Keine Ahnung. Jedenfalls klappt er bist heute. Bei mir ist immer diese Stelle am Knöchel gefährdet. Das Abknicken kann der Reißverschluss nicht gut vertragen.

  22. #22
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Mir ist noch nie ein Reißverschluss bei einem Stiefel kaputt gegangen. Teilweise trage ich die Stiefel auch 3 Jahre, habe aber immer mehrere im Gebrauch. Entweder liegt es daran, dass ich nicht ständig nur das gleiche Paar trage oder daran, dass ich Markenstiefel kaufe. Bei uns werden im Winter des öfteren defekte Reißverschlüsse reklamiert, bei Markenschuhen jedoch eher selten Also denke ich schon, dass in teureren Stiefeln besseres Material vernäht wird.

    Der Reparatur-Zipper hört sich interessant an. Unser Schuhmacher setzt aber auch neue Zipper ein und biegt teilweise auch die Zähnchen vom Reißverschluss wieder gerade.
    Cheyenne, wenn euer Schuhmacher "nur" den Zipper
    erneuert, ist es aber sicher günstiger? Aber interessant zu wissen, dass das mit den Zähnchen geht, vielleicht versuche ich das mal mit einer Schmuckzange oder so.
    3 Jahre finde ich jetzt nicht so viel...oder wie meintest du? Ich habe zu 80% Markenstiefel, (Gabor, Ecco...) und ein-zwei Paar günstigere (Deichmann und ähnliche), und wechsle auch. Es passiert mir bei beiden Arten, leider...Murphy mag mich Neulich hatte ich es nach drei, vier Monaten bei einem Wolky, das hat Deerberg dann ohne Problem und sehr nett erneuern lassen.

    Zitat Zitat von carla Beitrag anzeigen
    Das andere Mal hat mein Freund den Reißverschluss wieder repariert. Wie er das geschafft hat? Keine Ahnung. Jedenfalls klappt er bist heute. Bei mir ist immer diese Stelle am Knöchel gefährdet. Das Abknicken kann der Reißverschluss nicht gut vertragen.
    Carla, am Knöchel sei auch so eine typische Stelle, wegen des Abknickens. :leiderja: Ich habe sie immer auf diesen Stiefelspannern und hänge sie auf, damit sie beim Lagern nicht so knicken, aber dennoch.

    Ich habe jetzt einen bequemen Kissensitzwürfel in den Flur gestellt, damit ich die Schuhe öfter im Sitzen wechseln kann, das habe ich vorher nicht durchgängig gemacht. Aber ich glaube, man ist dann entspannter und der "Zug" am RV ist vielleicht smoother.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  23. #23
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.719

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Hennettchen ich hab ja fast nur Duoboots, aber auch Gabor. Aber ich find den Unterschied enorm. Die Duoboots haben deutlich bessere Reißverschlüsse als Gabor z.b. Ich find die Quali von Gabor nicht so besonders seit ich den Vergleich zu Duo habe. Allerdings ist mir auch noch nie ein Reißverschluss kaputt gegangen, nichtmal bei meinen Reno/Bama Stiefeln. Die Reißverschlüsse von den Bama Stiefeln machen allerdings Strümpfe kaputt, was mich ungeheuer nervt.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  24. #24
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    zauberwald, ja, das englische Schuhe besser sind, und insbesondere Duo, kann ich mir schon vorstellen. Inwiefern würdest du sagen, dass die Reissverschlüsse besser sind? - ich will es aber auch genau wissen -
    Reno (Venturini) musste ich auch schon reparieren...ist bei den Bama diese Lederstreifen unter den Reissverschlüssen evt. nicht breit genug oder liegt es an den Zähnen?

    Jetzt, wo das alle mit der einen Stelle sagen, also unterstes Drittel, Knöchel, habe ich doch wieder das Radfahren, also die Bewegung beim Pedaltreten im Verdacht...hmm..

    OT: Bei Duo würde mich von den aktuellen Stiefeln nicht wirklich etwas interessieren, Ravenna oder ein ähnlich schlichtes Model wie Beech, wäre aber evt. was.
    Geändert von Hennettchen (19.10.2012 um 18:44 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  25. #25
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Ich glaube nicht, dass das vom Radfahren oder ähnlichem kommt, sondern weil der Reißverschluß da eine "Kurve" macht.
    Und dann geht er wieder gerade nach oben. An der Biegung ist die Belastung wohl größer und deshalb geht er dort kaputt.

  26. #26
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.719

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Hennettchen, die Reißverschüsse laufen einfach leichter und der Zip (wie heißt das Teil, was man hoch und runter schiebt) ist größer, kann man besser greifen, einfach ein stabileres Modell. Bei den Bama Stiefeln sind es diese Zähnchen und oben der Abschluss, da ist es total rauh und das macht die Strümpfe kaputt. Ich hab immer ab Abschluss des Streifen so häßliche Stellen. Da rauht es total auf.

    Buffalo hat aber auch tolle Reißverschlüsse. Hab mir jetzt Boots von denen gekauft und die gehen auch super leicht zu. Ist das nicht sogar eine deutsche Firma.

    Da ich nicht Rad fahren, könnte eure These aber stimmen.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  27. #27
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.041

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Cheyenne, wenn euer Schuhmacher "nur" den Zipper
    erneuert, ist es aber sicher günstiger? Aber interessant zu wissen, dass das mit den Zähnchen geht, vielleicht versuche ich das mal mit einer Schmuckzange oder so.
    3 Jahre finde ich jetzt nicht so viel...oder wie meintest du? Ich habe zu 80% Markenstiefel, (Gabor, Ecco...) und ein-zwei Paar günstigere (Deichmann und ähnliche), und wechsle auch. Es passiert mir bei beiden Arten, leider...Murphy mag mich Neulich hatte ich es nach drei, vier Monaten bei einem Wolky, das hat Deerberg dann ohne Problem und sehr nett erneuern lassen.
    Den Zipper erneuert er bei defektem Reißverschluss nicht. Aber ab und zu schaffen es Kunden mal, den Zipper am oberen Ende über diese Metallstopper rauszureißen, dann kann er ihn meistens wieder einsetzen. Das ist zwar etwas fummelig, aber so viel nimmt er dafür nicht. Manchmal setzt er dann oben eine kleine Naht, wenn der Metallstopper fehlt.

    3 Jahre ist nicht viel für einen Stiefel, das stimmt. Aber erstens renne ich wirklich am Tag etliche Kilometer ab, weil unser Geschäft groß ist, d.h. die Laufsohle wird beansprucht. Und dann sitze ich ja a) an der Quelle und sehe neue Stiefel (die wollen manchmal einfach mit ) und b) sollte man sich ja auch der aktuellen Mode entsprechend kleiden, wenn man sie denn verkauft. Die Kunden fragen teilweise schon nach den Schuhen, die man an den Füßen trägt. Wenn man dann was uraltes an hat...
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  28. #28
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    zauberwald, das klingt sehr solide und gut mit den Reissverschlüssen von Duo. Allein deshalb sollte ich da mal schauen...obwohl ich fast wetten würde, dass es mir auch damit gelingt.

    Cheyenne, stimmt ja du hast täglich viele Wege, das summiert sich...

    -

    Ich erweitere die Fahrradtheorie mal insoweit, dass es sich wie mit Platten verhält, unabhängig von der Bereifung, haben manche mehr Pech und andere Glück.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  29. #29
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.719

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Du kannst ja mal im Duo-Thread nachfragen wie die Erfahrungen der anderen sind. Ich persönlich würde Dir aber statt Ravenna und Beech (den ich nicht habe) eher Catalonia empfehlen. Der hat ein wesentlich robusteres Leder. Ich hab den letzen Winter ständig getragen und Ravenna liegt nur noch im Karton, weil ich ihn so liebe. Allerdings gibt es ihn nicht mehr, dafür aber einen Nachfolger. So jetzt sag ich aber hier nichts mehr

    Ich laufe auch sehr viel und trage auch ab September/Oktober fast täglich Stiefel. Pumps find ich einfach nicht so bequem. Meine Lieblinger unter den Stiefeln muss ich mindestens einmal im Jahr neu besohlen und ich hab Auswahl
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  30. #30
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Du kannst ja mal im Duo-Thread nachfragen wie die Erfahrungen der anderen sind. Ich persönlich würde Dir aber statt Ravenna und Beech (den ich nicht habe) eher Catalonia empfehlen. Der hat ein wesentlich robusteres Leder. Ich hab den letzen Winter ständig getragen und Ravenna liegt nur noch im Karton, weil ich ihn so liebe. Allerdings gibt es ihn nicht mehr, dafür aber einen Nachfolger. So jetzt sag ich aber hier nichts mehr

    Ich laufe auch sehr viel und trage auch ab September/Oktober fast täglich Stiefel. Pumps find ich einfach nicht so bequem. Meine Lieblinger unter den Stiefeln muss ich mindestens einmal im Jahr neu besohlen und ich hab Auswahl
    Danke, zauberwald, ich schau bei Gelegenheit dann mal "nebenan" bei euch vorbei . Ja, der verlinkte Stiefel ist mir auch aufgefallen...OT aus.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  31. #31
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.719

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    War heute beim Schuhmacher, weil mir u.a. eine Naht bei einem Stiefelreißverschluss ein bisschen aufegangen ist. Da der Schaft recht eng ist, hatte ich Sorge, dass der Schaft platzt . Jedenfalls hab ich gefragt, was es kostet, wenn sie neue Reißverschlüsse einnähen und die sagt, dass sie das gar nicht machen würden, weil es so viele verschiedene Reißverschlüsse gäbe, dass sie die passenden nicht besorgen können. Seltsam oder? Ok, ich hatte hellbraune Stiefel dabei. Vielleicht lag es daran.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  32. #32
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Das klingt wirklich etwas seltsam, zaubewald , meine Stiefeletten neulich waren auch hellbraun.
    Wolltest du einen neuen und evt. etwas breiteren Reißverschluss reinnähen lassen wegen des engen Schafts?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  33. #33
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.719

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Nein, ich hab nur gefragt, was es kosten würde, wenn der Reißverschluss kaputt wäre. Und da sagten sie, dass sie keine kaputten Reißverschlüsse reparieren. Meiner ist ja nicht kaputt, die Naht hatte sich nur gelöst und das können sie neu annähen, das ist kein Problem.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  34. #34
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.041

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    War heute beim Schuhmacher, weil mir u.a. eine Naht bei einem Stiefelreißverschluss ein bisschen aufegangen ist. Da der Schaft recht eng ist, hatte ich Sorge, dass der Schaft platzt . Jedenfalls hab ich gefragt, was es kostet, wenn sie neue Reißverschlüsse einnähen und die sagt, dass sie das gar nicht machen würden, weil es so viele verschiedene Reißverschlüsse gäbe, dass sie die passenden nicht besorgen können. Seltsam oder? Ok, ich hatte hellbraune Stiefel dabei. Vielleicht lag es daran.
    Vielleicht ist es ihnen der Aufwand zu groß? Wenn sie den falschen Reißverschluss bestellen, (wobei sie die Länge ja am alten RV ausmessen könnten, aber vielleicht haben sie Angst, dass die Farbe nicht ganz passt) haben sie den falschen Reißverschluss hinterher auf Halde liegen und das Einnähen ist auch viel Arbeit. Das sind auf jeden Fall Aufgaben, die unser früherer Schuhmacher nie gerne gemacht hat: RV einnähen und Einsätze in Schäfte nähen, damit der Schaft weiter wird. Viel Arbeit und der Kunde zahlt den Aufwand nicht gerne, also macht er es unter Preis. Für ihn springt also wenig dabei raus
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  35. #35
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.719

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Cheyenne, ich denke, dass Du Recht hast.

    Hab jetzt per Zufall einen Bericht über den Service von Duoboots gefunden und denke, dass ich meine dann einschicken würde, wenn jemals ein Reißverschluss kaputt geht. Zumindest weiß man, warum man so viel Geld für Stiefel ausgegeben hat. Sie halten ewig und wenn nicht, werden sie repariert.

    klick
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  36. #36
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.041

    AW: Stiefel- Reißverschluss kaputt

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Cheyenne, ich denke, dass Du Recht hast.

    Hab jetzt per Zufall einen Bericht über den Service von Duoboots gefunden und denke, dass ich meine dann einschicken würde, wenn jemals ein Reißverschluss kaputt geht. Zumindest weiß man, warum man so viel Geld für Stiefel ausgegeben hat. Sie halten ewig und wenn nicht, werden sie repariert.

    klick
    Das ist doch die beste Lösung Wenigstens noch ein Hersteller, der eine Reparaturwerkstatt unterhält.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.