Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2012
    Beiträge
    11

    Ausrufezeichen haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    hallo,

    ich habe meine haare durch jahrelanges blondieren ziemlich ruiniert. sie nahmen irgendwann kaum noch farbe an und die längen waren extrem hässlich grün-grau, da ich intelligenterweise nie nur den ansatz nachblondiert hab, sondern komplett alles. ich habe sie mir dann vom friseur abschneiden lassen (knapp schulterlang) und bin immer noch total unzufrieden, vor allem mit der farbe.

    bin eigentlich naturblond (dunkelblond) und da das blondierte irgendwann nur noch ungepflegt aussah, habe ich ein warmes braun drübergefärbt. das ist jetzt bereits 2-3 monate her, und meine haarfarbe ist mittlerweile ziemlich hässlich, so eine mischung aus blond-grau-grün in den längen, am oberkopf sieht es blondrotbraun aus, also ein echt hässliches mischmasch. vor allem sehe ich gar nichts davon, dass / ob meine naturhaarfarbe wieder nachwächst, was ja eigentlich bald mal der fall sein sollte nach einem vierteljahr?

    ich würde gern wissen, wie ich wieder eine schöne haarfarbe bekomme, ich bin total unglücklich mit meiner jetzigen und meine haare sehen einfach ungepflegt und stumpf aus, die farbe macht mich auch irgendwie recht blass, ich sehe einfach ungesund aus. könnt ihr mir da was als übergang empfehlen? vor allem würde ich es gerne selber färben, da es mir langsam echt peinlich wird vor meiner friseuse, ich schäme mich richtig. =/

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Hallo

    Ja, das mit dem kaputt blondieren kenne auch ich sehr gut , habe das jahrelang auch gemacht, sogar von Kastanienbraun auf blond, bis mir die Haare brachen, wie verbranntes Papier.

    Nun: Wenn du von Natur aus dunkelblond bist, dann brauchst du ja nicht stark zu blondieren, da reichen doch 3 % Peroxid und immer nur den Ansatz nach blondieren, das sollte die Haare eigentlich nicht ruinieren? Wieviel % Peroxid hast du denn verwendet?

    Aber nun, das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen und es heisst: Schadensbegrenzung. Was kannst du also tun?

    - Wie wäre es mit Stufe 1 Tönungen?
    - Oder mit Henna/Pflanzenhaarfarbe?

    Du könntest z.B. Henna blond und braun zusammen mischen, das schadet den Haaren nicht, pflegt und kräftigt sogar! Allerdings musst du bei Henna und Chemie gewaltig aufpassen - verträgt sich eigentlich nicht!

    Färbe daher unbedingt erst einmal eine Probestähne!!!!

    Gefällt die Farbe - dann dann es los gehen!
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2012
    Beiträge
    11

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    also wieviel % das waren kann ich ehrlichgesagt gar nicht sagen.. ich hatte die haare halt immer in kühlen blondtönen gefärbt, "sehr helles aschblond" und sowas, dadurch wurden sie dann irgendwann grünlich, weshalb ich wieder mit wärmeren blondtönen drüberblondiert hab, wodurch meine haare dann irgendwann orange wurden. :(

    wie ist das denn mit den hennafarben, wenn ich da blond nehme (derzeit bin ich ja eher "brünett", wenn man das so sagen kann), geht es ja auch nur mit aufhellen, oder? anders krieg ich das blond da ja nicht rein.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Nein! Mit Henna kann man nicht aufhellen!

    Und vom aufhellen würde ich dir ganz dringend abraten, wenn du deine Haare nicht raspelkurz abschneiden lassen willst!!!

    Du kannst aber mit Henna oder einer Tönung deine aktuelle Haarfarbe auffrischen und Pepp in die Farbe bringen. Grosse Veränderungen gehen damit natürlich nicht! Genau so wenig mit einer Stufe 1 Tönung.

    Aber von grossen Farbveränderungen würde ich dir ohnehin dringend abraten, sofern du keine Kurzhaarfrisur willst.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2012
    Beiträge
    11

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    okay. :>
    in erster linie ist mir ohnehin wichtig, dass dieser eklige grau-grün-schleier verschwindet und die haare sind mir generell zu aschig von der farbe.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Da könnten Pflanzenhaarfarben u.U. wirklich etwas für dich sein (Reformhaus, DM). Allerdings pass einfach auf! Wenn du dann jemals wieder mit einer chemischen Coloration drüber willst, kann es zu massiven Fehlfärbungen kommen, da sich ja Pflanzenfarben und Chemiefarben nicht vertragen.

    Du kannst z.B. jetzt mit Pflanzenfarbe drüber, aufhellen kannst du jetzt eh nicht mehr, du musst die jetztige Farbe deinen Haaren zuliebe sowieso "aussitzen". Die Frage ist aber, ob du die Farbe jetzt behalten willst oder später wieder blond werden willst??? - Wenn ja, dann können Henna-gefärbte Haare beim Blondieren eventuell grün werden, sofern die Mischung Indigo enthält!!!

    Eine weitere Möglichkeit ist eine auswaschbare Schaumtönung. Wenn es nicht schön wird, egal, hält ohnehin nur 6 Haarwäschen, also kein Problem!

    Kommt wirklich drauf an, ob du später wieder "erblonden" willst?
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.06.2012
    Beiträge
    4

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Hey Velay ich kann Eva da nur bekärftigen, bei mir hat das mit der auswaschbaren Schaumtönung super geklappt. Das mit dem hennazeug wurde mir sogar von meiner Frisörin ausgerdet,weil das doch nich so hilfreich sei, wie oft angenommen

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Natürlich reden Friseure das Henna aus - sie machen damit keinen Profit. Da redet man als Friseur Pflanzenfarben aus, damit man seine chemischen Produkte an den Mann bzw. an die Frau bringen kann. Trotzdem: Henna und Chemie ist und bleibt eine Gratwanderung. Da muss man selbst probieren, ob es geht oder nicht.

    Ich färbe mit rotem Henna, da geht blondieren ohne Probleme. Wie es bei blonden Pflanzenfarben ist, weiss ich nicht, bei braunen Farben habe ich schon gelesen, dass bei einer Blondierung grün oder blau werden kann.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  9. #9
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    bei braunen Farben habe ich schon gelesen, dass bei einer Blondierung grün oder blau werden kann.
    Das liegt am in den braunen PHF-Mischungen enthaltenen Indigo. Das lässt sich nicht rausblondieren (im Gegenteil, dadurch frisst es sich nur noch hartnäckiger ins Haar) und ist dann halt blaugrün sichtbar, wenn die anderen PHF-Bestandteile (Henna, Walnuss, was auch immer) rausblondiert sind.

    Ich würde an Deiner Stelle ehrlich gesagt von weiteren Farbveränderungen erstmal absehen.
    Dein Graugrünschleier kann davon kommen, dass Du aschige Farben verwendet hast - die fallen gern grün aus, wenn der Aschton zu stark angenommen wird. Das kannst Du mit rötlichen Farben ausgleichen - auch mit Directions z.B., die Du mit Condi oder Haarkur mischen kannst, um nur nen leichten Rotschimmer zu erhalten. Den kannst Du dann nach und nach aufbauen, bis Du das gewünschte Ergebnis bekommst.

    Wenn Deine Haare jetzt nach den ganzen Blondierungen strapaziert sind, würde ich Dir auch von PHF abraten, weil das Zeug schon ne ziemlich starke mechanische Belastung für die Haare ist.
    may contain nuts

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Also wenn du später, wenn das total kaputte heraus gewachsen ist, wieder erblonden willst, dann lass die Finger vom Henna und nimm Schaumtönungen und eine ganz grosse Portion Geduld. Frische deine Haarfarbe einfach mit auswaschbaren Tönungen auf, von allem, was Peroxid enthält, rate ich dir dringend die Finger zu lassen, sonst (=Kurzhaarschnitt!).
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  11. #11
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Ich würde dir generell nicht zu Henna raten. Da bin ich nicht die einzige, der das staubtrockene Haare gebracht hat!
    Und dass der Friseur dir davon abrät find ich vernünftig- egal für welche Farbe du dich später entscheidest- Henna bleibt im Haar, bis es ausgewachsen ist.
    Und da du noch am rumexperminetieren bis und dich haarfarbmäßig neu finden musst, ist Henna nichts für dich.

    Ich würde dir auch zu einer Schaumtönung raten.
    Außerdem viel Proteinen für dein Haar und ab und zu eine Feuchtigkeitskur.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Etwas OT (mag ich trotzdem loswerden ): Also mir hat Henna meine Haarstruktur gerettet, allerdings benutzte ich immer rotes Henna, also ganz ohne Indigo. Pflegende Wirkungen konnte ich an meinen Haare jetzt (und mit rotem Henna, inkl. Cacaobutter) beobachten.

    Fairerweise muss ich aber auch hier hinschreiben, dass schon so manche Userin, die indigohaltiges Henna verwendet hat, über Haarschäden geklagt hat.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.759

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Also wenn es so schlimm ist, wie du schreibst, wuerde ich das sparschwein pluendern und ab zu deiner frisoese. Sie wird deinen haarzustand zwar nicht gutheissen, aber sie wird wissen, wie sie dir helfen kann. Schliesslich bezahlst du sie dafuer. Ichnwuerde nicht mehr selber experimentieren bei dem zustand.

  14. #14
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.044

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Etwas OT (mag ich trotzdem loswerden ): Also mir hat Henna meine Haarstruktur gerettet, allerdings benutzte ich immer rotes Henna, also ganz ohne Indigo. Pflegende Wirkungen konnte ich an meinen Haare jetzt (und mit rotem Henna, inkl. Cacaobutter) beobachten.

    Fairerweise muss ich aber auch hier hinschreiben, dass schon so manche Userin, die indigohaltiges Henna verwendet hat, über Haarschäden geklagt hat.
    Oder über schreckliche Allergien. Includes me. Die Haare wurden bei mir auch eher trockener davon.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #15
    Inventar Avatar von beautyblonde
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.977
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    hallo zusammen,
    also ich habe gerade den thread gelesen. zum thema blondieren habe ich eine olysee hinter mir
    ich habe es oft selbst gemacht, meine haare waren kaputt.
    mein friseur hat dann damals das blond leicht mit farbe abgedeckt, die ganzen kaputten stellen weggeschnitten und dann habe ich gepflegt, gepflegt und nochmals gepflegt.
    das ging ein ganzes jahr (sogar olivenöl über nacht ) und nun sind meine haare wieder lang und gesund.
    wenn man die ansätze sich vom friseur nachblondieren lässt, dann sehen sie immer super aus
    wer fragen hat, ich kenn mich da aus kann mir gerne posten
    Was wäre das Leben ohne Beauty ?
    We love it !

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    Es ist schon bedenklich, wie viele Blondierte und Ex-Blondierte eine wahre Haar-Odyssee hinter sich haben (so auch ich). Eigentlich sollte man so gut wie jedem raten, das Blondieren sein zu lassen, bzw. es beim Friseur machen zu lassen.

    Aber die Threaderöffnerin ist ja von Natur aus dunkelblond: da reicht doch eine blonde Coloration, oder nicht? Da muss nicht blondiert werden. Zumindest dann, wenn alles Kaputte heraus gewachsen ist. Bis dahin: Geduld, Geduld, Geduld!

    Der "sehr mutige" Weg, den manche auch schon gegangen sind ist, radikal kurz raspeln lassen und ganz neu anfangen.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  17. #17
    Eliade
    Besucher

    AW: haare kaputt vom blondieren - welche farbe jetzt?

    so wie das klingt würde ich mit dem Problem zum Friseur gehen, die wissen am besten, wie man Farbstiche behandelt und haben die passenden Produkte dafür. Auf keinen Fall noch selbst daran rumfärben, sonst müssen die sehr wahrscheinlich alle ab.
    Ideal wäre es, wenn du anschließend deinen Naturton drüberfärben lässt, falls es überhaupt noch möglich ist so kaputte Haare zu färben und dann erst Mal alles in Ruhe rauswachsen lassen.

    Bei brüchigen Haaren habe ich gute Erfahrungen mit dem Redken CAT gemacht, vielleicht gehst du mal zu einem Friseur, der Redken benutzt und lässt dort eine Behandlung mit Reparaturprodukten machen um festzustellen, ob das eine Haare noch einigermaßen retten kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.