hallo ihr lieben!
ich stehe vor einem kleinen/großen problem :) und hoffe auf eure hilfe!
ausgangssituation: haare bisher immer eher kurz - lasse sie nun aber wachsen, sind durch umfärbeaktion auch etwas mitgenommen
wassersituation: extrems kalkhaltiges wasser um den härtegrad 27
ich habe versucht zum schutz meiner haare auf silikonfreies shampoo und gesamt pflege umzusteigen (kiehls, body shop, heymountain....) nur leider hab ich immer das problem sobald ich meine haare mit dem silikonfreien shampoo wasche werden sie zu einem verfilzten knopf am kopf bei mir und ich bekomme sie kaum mehr auseinander! mit conditioner ist es dann möglich mühsamst die haare zu entwirren aber da stehe ich schon sehr lange ab und an - die haare fühlen sich so richtig strohig rau und kaputt an dadurch. also wie so ein strohballen den man in der hand hat und ihn nassmacht, wasser rinnt nicht gut durch, sehr bockig alles - und es ist ein einziger große knödel dann kann man sagen
auf tipp von einigen hab ich es dann durchgezogen länger damit zu waschen weil es dann besser werden soll... aber leider - es ging gar nicht. nach 3 - 4 wochen hab ich es dann abgebrochen weil ich das gefühl hatte beim entwirren reiße ich mir mehr haare aus als mir das gesamt was bringt!
ich habe schon diverse silikonfreie shampoos getestet und es war eigentlich bei jedem mehr oder weniger schrecklcih... das einzige bei dem nichts "passiert ist" war bei alverde glanzshampoo!
hat vll hier jemand einen tipp oder gleiche probleme?
kann es einfach sein das meine haare silikonfreie shampoos nicht mögen? oder liegt es vll an der wasserhärte das es hier solche probleme gibt?
wäre für jeden tipp/hinweis dankbar