Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    hallo ihr lieben!

    ich stehe vor einem kleinen/großen problem :) und hoffe auf eure hilfe!

    ausgangssituation: haare bisher immer eher kurz - lasse sie nun aber wachsen, sind durch umfärbeaktion auch etwas mitgenommen

    wassersituation: extrems kalkhaltiges wasser um den härtegrad 27



    ich habe versucht zum schutz meiner haare auf silikonfreies shampoo und gesamt pflege umzusteigen (kiehls, body shop, heymountain....) nur leider hab ich immer das problem sobald ich meine haare mit dem silikonfreien shampoo wasche werden sie zu einem verfilzten knopf am kopf bei mir und ich bekomme sie kaum mehr auseinander! mit conditioner ist es dann möglich mühsamst die haare zu entwirren aber da stehe ich schon sehr lange ab und an - die haare fühlen sich so richtig strohig rau und kaputt an dadurch. also wie so ein strohballen den man in der hand hat und ihn nassmacht, wasser rinnt nicht gut durch, sehr bockig alles - und es ist ein einziger große knödel dann kann man sagen

    auf tipp von einigen hab ich es dann durchgezogen länger damit zu waschen weil es dann besser werden soll... aber leider - es ging gar nicht. nach 3 - 4 wochen hab ich es dann abgebrochen weil ich das gefühl hatte beim entwirren reiße ich mir mehr haare aus als mir das gesamt was bringt!


    ich habe schon diverse silikonfreie shampoos getestet und es war eigentlich bei jedem mehr oder weniger schrecklcih... das einzige bei dem nichts "passiert ist" war bei alverde glanzshampoo!

    hat vll hier jemand einen tipp oder gleiche probleme?
    kann es einfach sein das meine haare silikonfreie shampoos nicht mögen? oder liegt es vll an der wasserhärte das es hier solche probleme gibt?


    wäre für jeden tipp/hinweis dankbar

  2. #2
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    silikon glättet die haare scheinbar, weil es sich am haarschaft ablagert. das entfernen der silikonschicht durch silifreies shampoos zeigt nun deinen jetzigen haarzustand, der bisher durch das silikon verdeckt gewesen ist.

    dafür sind deine haare nicht mehr abgeschottet gegen pflegeprodukte, die du jetzt reichlich benutzen solltest.

    wenn deinem haar das glanzshampoo von alverde guttut, bleib dabei. zusätzlich viel pflege, kämmen nur in nassem zustand, während der conditioner einwirkt, dann sollte ein sogenannter lockenkamm, mit weit auseinanderstehenden zinken eigentlich gut durchkommen.

    wegen des hohen kalkgehalts im wasser könntest du eine saure rinse probieren, also essig oder zitrone in einen liter kalten wasser geben und nach dem waschen langsam über die haare laufen lassen, danach nicht mehr ausspülen.

    sieh dich nach produkten um, die im haar verbleiben, sogenannte leave ins oder teste, ob deine haare öl mögen. das haaröl von alverde haben meine haare zum beispiel sehr gern, es kostet nicht viel und riecht noch sehr gut.
    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  3. #3
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.040

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Ich würde auch noch versuchen herauszufinden, ob deinen Haaren eher Feuchtigkeit oder Proteine fehlen. Wenn du ein nasses Haar in die Länge ziehst, ist es dann wie Gummi und bricht dann evtl. auch noch ab? Dann fehlen deinem Haar z. B. eher Proteine. Ich würde dann versuchen, mit entsprechenden Kuren entgegen zu wirken.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  4. #4
    Ansi
    Besucher

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Ich hatte das gleiche Problem. Viele Jahre ging es echt gut (habe v.a. Elvital und Fructis verwendet); dann ließ ich wachsen (färbte damals auch so alle 3-5 Monate auf Blond) und irgendwann hatte ich immer ganz komische verfilzte Haare hinten direkt am Nacken. Dann stieß ich hier auf das Forum und habe dann auf silifrei umgestellt und es wurde noch schlimmer. Habe dann aber viele Haarkuren gemacht und habe meine Haare auch nur noch einmal shamponiert (wenn ich die Haare gewaschen habe, habe ich grundsätzlich immer zweimal hintereinander die Haare shamponiert und erst dann eine Spülung verwendet) und habe grundsätzlich meine Haare lufttrocknen lassen. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich klar kam; aber meine Haare haben es mir dann irgendwann gedankt.

    Bei mir war es vermutlich so, dass die Haare quasi unter der Sili-Haube verhungert sind. Da ich sowohl silihaltige Shampoos als auch silihaltige Spülungen und Kuren verwendet habe, drangen praktisch kaum Pflegestoffe bis zum Haar durch.

    Wenn Deinen Haaren das Alverde Glanzshampoo gefällt, würde ich nur noch das verwenden und eine gute Spülung muss natürlich sein. Außerdem würde ich einmal die Woche eine Haarkur machen und die ruhig mal 2-3 Stunden drauf lassen (wenn Du Zeit hast); das hat mir sehr geholfen.

    Eine saure Rinse kannst Du mal versuchen - ich selbst habe damit leider keine großartig spürbaren Erfolge gehabt (und außerdem ist es mir zu aufwendig gewesen ) - das muss aber nichts heißen; vielleicht es für Dich DIE Lösung. München hat auch stark kalkhaltiges Wasser - das wirkt schon als "strohfeuer" für die Haare; wenn ich bei meinen Eltern in der Oberpfalz bin, da brauche ich praktisch keine Spülung, da ist das Wasser einfach weicher und das merkt man schon.

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    danke für die anworten :)

    also saure rinse habe ich probiert - mit zirtrone - leider waren sie dann nur mehr strohig :( also das hat nur ausgetrocknet!
    und essig bring ich nicht drüber :) da ich essig hasse!

    ja also im urlaub (amsterdam) oder auch bei friseur (entkalunksanlage) ist das alles kein problem mit silikonfreien shampoo

    ich habe wirklich die vermutung das es sich mit dem wasser schlägt ein wenig!
    sonst sind die haare weder splissig noch sonst was - also ich schneide auch immer brav die spitzen ab und sie bekommen eine woche - protein maske - die nächste woche so ne farb/feuchtigkeitsmaske

    also ganz schlimm war es halt bei dem kiehls shampoo - wobei der kiehls condi dazu wieder wunder gewirkt hat! nur konnte ich dann trotzdem nur mühsamst ausfrisieren...

    ich dachte auch es wäre normal am anfang das sie so schlimm sind -aber ich habe es eben durchgespielt bis zu 4 wochen und es wurde nichts besser leider :(


    laut friseur sind die haare auch so nicht kaputt oder so sondern nur ein wenig trocken weil ich von schwarz strähnchenweise aufblondiert habe - und dann braun drüber getönt jetzt! weil ich von dem schwarz weg wollte
    also brechen tun bei mir keine haare wenn sie feucht sind und ich sie in die länge ziehe ich rupf sie mir nur aus :D


    es ist sobald ich den condi drauf hatte auch alles nicht mehr so shclimm - also sie sind halt ein wenig trocken da hab ich dann eh immer leave in oder auch öle hineingetan - das einzige was wirklich so katastrophal ist - das shampoo! und mein haarverlust dadurch und wenn ich dann mal mit condi und wirklich groeben kamm an die 40 min brauch meine haare zu entwirren macht es keinen spaß mehr... nach den 4 wochen hatte ich oben auf der stirn schon so wenige haare das man kopfhaut total durchgesehen hatte...
    Geändert von Atlantic-wave (14.05.2012 um 09:42 Uhr)

  6. #6
    Ansi
    Besucher

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Wenn Deinen Haaren das Glanzshampoo von Alverde so gut bekommt, warum verwendest Du das nicht?
    Danach kannst Du ja dann bspw. die Spülung von Kiehls verwenden.

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    ja ich verwende das glanzshampoo eh - es haut mich halt in der wirkung nicht so um :) nicht schlecht aber auch kein wow effekt :D

    und wollte halt mal wissen ob andere dieses problem eben auch haben weil es mir halt so komisch vorkommt :) und ich irgendwie aber nichts dazu gefunden habe!

  8. #8
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.040

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Zitat Zitat von Atlantic-wave Beitrag anzeigen
    ja ich verwende das glanzshampoo eh - es haut mich halt in der wirkung nicht so um :) nicht schlecht aber auch kein wow effekt :D

    und wollte halt mal wissen ob andere dieses problem eben auch haben weil es mir halt so komisch vorkommt :) und ich irgendwie aber nichts dazu gefunden habe!
    Hast du schon mal ein silikonfreies Friseurshampoo probiert? Vielleicht kann dein Friseur dir Proben geben, es gibt da ja auch feuchtigkeitsspendende. Wichtiger denke ich als das Shampoo, ist aber die Pflege (Condi/Kur) danach. Wie man das Problem mit der Wasserhärte umgeht, weiß ich jedoch auch nicht. Vielleicht zwischendurch immer mal wieder mit einem Reinigungsshampoo waschen, um die Kalkreste aus den Haaren zu bekommen?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    ja also das trifft es gut es fühlt sich an als würde der kalk sich in den haaren richtig absetzten - durch silikon haltiges shampoo dass der kalk halt abrinnen kann irgendwie!

    klingt jetzt doof, weiß aber nciht wie ich es beschreiben soll sonst :/ weiß auch nicht ob es an silikon liegt oder vll an anderen inhaltsstoffen (da ja alverde silikonfrei einwandfrei funktioniert) :)

  10. #10
    Ansi
    Besucher

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Ach so ... Du meinst die Glanzwirkung ist jetzt nicht so toll, oder?

    Ich muss ja gestehen, ich bin immer froh, wenn ich (silifreie) Shampoos habe, die meine Kopfhaut verträgt und meine Haare nicht wie Stroh aussehen lassen. Deshalb achte ich kaum darauf, was die Shampoos versprechen (außer bei den Silbershampoos, da achte ich schon drauf), ich kann da eh nie was bemerken, ob die Haare plötzlich glänzender, griffiger oder sonstwas sind...

    Ansonsten, wenn es gar nicht geht, dann verwende einfach wieder silihaltige Shampoos. Man sollte die auch nicht verteufeln; alles hat seine Berechtigung. Und gerade wenn man färbt, können bspw. silihaltige Spülungen sinnvoll sein. Das einzige auf was ich dann achten würde, ist, dass es sich um wasserlösliche Silis handelt.

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von schönhier
    Registriert seit
    04.03.2008
    Beiträge
    5.510

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    ich würde erstmal versuchen das wasser zuhause zu entkalken.

    da gibts doch diverse filter. oder du nimmst mineralwasser um erstmal zu testen ob es wirklich nur daran liegt.

  12. #12
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Wenns mit Silis gut war, warum dann nicht einfach weiter benutzen?

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    ich wollte mir sogar schon entkalkungsanlage kaufen - denn ganz ehrlich wasserkocher nach einmal sind bereits kalkränder drinnen usw usw... macht halt auch keinen spaß

    aber sind doch sehr teuer die dinger!

    ich versuch zumindest zum schluss einmal mit natürlichen mineralwasser drüber zu gehen das ein wenig kalkreste raus gehen :)


    welche silikone wären denn wasserlöslich? gibts da im internet ne liste oder so?

    aufjedenfall DANKE DANKE für die ganzen tipps!


    ja ich dachte ich tu meinen haaren vll was gutes ohne silikone aber so sicher bin ich mir da nicht mehr :)

  14. #14
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.040

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Ich würde Silikone auch nicht verteufeln. Ich verwende zwar selbst ein silikonfreies Shampoo, aber danach ein Haaröl mit Silis. Solange ich darauf achte was enthalten ist und nicht zu viel silikonhaltige Produkte benutze, habe ich auch keinen Build Up.

    Hier ein Post von Herzl zum Thema Silikone.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #15
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Du kannst wenn deine Haare damit besser auskommen weiterhin Silikone verwenden völlig egal ob wasserlöslich oder wasserunlöslich. Nur benutze ein Silikonfreies Shampoo, du wäschst deine Haare mit Shampoo nicht mit Wasser, jedes Shampoo egal ob NK oder KK enthält Tenside zum reinigen damit bekommt man Silikone problemlos runter.
    Ich weiß nicht warum immer wieder gerne behauptet wird Silikone lassen keinerlei Pflege mehr ans Haar

    Falls du bei NK bleiben willst kannst du das Alterra Granatapfel von Rossmann probieren ist um Welten besser als jedes Alverde.

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Hm, meine Theorie wäre: abwechselnd sili-freie KK und Silishampoo evtl. das mit den auswaschbaren Sili´s) nehmen und danach ne sili-freie oder Silispülung. Und ja, teste echt mal, ob es am Wasser liegt (also ausspülen mit stillem Mineralwasser oder sogar dest. Wasser)

  17. #17
    Ansi
    Besucher

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Hier hat ja keiner behauptet, dass Silis grundsätzlich keine Pflege ans Haar lassen. Es wurde allerdings bereits mehrfach geschrieben, dass es besser ist silifreies Shampoo zu verwenden und die Spülung mit Silis .... Aber ich finde es auch nicht toll, zu behaupten, Silis seien total unproblematisch ... es ist halt für jeden unterschiedlich und jeder muss selbst herausfinden, was seine Haare mögen oder nicht.

    Allerdings habe ich geschrieben, dass ich es besser sei, wasserlösliche Silis zu verwenden (um eben einen Build-up zu vermeiden). Aber was Silis oder nicht Silis angeht, dazu gibt es hier ja auch einige Threads, soviel ich weiß.

  18. #18
    kontext
    Besucher

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    ich glaube eigentlich nicht, dass es einen negativ wirkenden zusammenhang zwischen silikonfreiem shampoo und kalk gibt, obwohl der gedanke des "abrutschens" lustig und interessant ist und eine überlegung wert wäre. näher liegt:

    a) es waren vielleicht ein basisches shampoos/auf (flüssig)seifenbasis dabei. zumindest die "schlimmeren" könnte man dahingehend mal checken, über inci oder über pH-teststreifen.
    aubrey organics hat einige solche im sortiment, andere firmen habe ich nicht im kopf. die betrefflichen AO-shampoos sind im AO-thread gelistet. seifiges plus kalk gleich ganz schlechte karten.

    b) es könnte noch einen indirekten zusammenhang geben, und zwar naturkosmetikshampoo und kalk: insofern, als dass nk-tenside schwächer sind als sulfate und damit auch kalkablagerungen schlechter rausbekommen.

    der schlüssel bei kalk ist aber eigentlich schon der pH-wert. also: saures shampoo, saure rinse hinterher.
    zu der ganzen story passt auch, dass alverde glanz bei dir besser funzt: das ist nämlich explizit auf sauer eignestellt, um die haare durch anlegen der schuppenschicht plus besonders gutes abschleusen eventuellen kalks nett zum glänzen zu bringen.
    Geändert von kontext (15.05.2012 um 01:32 Uhr)

  19. #19
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.040

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    ich glaube eigentlich nicht, dass es einen negativ wirkenden zusammenhang zwischen silikonfreiem shampoo und kalk gibt, obwohl der gedanke des "abrutschens" lustig und interessant ist und eine überlegung wert wäre. näher liegt:

    a) es waren vielleicht ein basisches shampoos/auf (flüssig)seifenbasis dabei. zumindest die "schlimmeren" könnte man dahingehend mal checken, über inci oder über pH-teststreifen.
    aubrey organics hat einige solche im sortiment, andere firmen habe ich nicht im kopf. die betrefflichen AO-shampoos sind im AO-thread gelistet. seifiges plus kalk gleich ganz schlechte karten.

    b) es könnte noch einen indirekten zusammenhang geben, und zwar naturkosmetikshampoo und kalk: insofern, als dass nk-tenside schwächer sind als sulfate und damit auch kalkablagerungen schlechter rausbekommen.

    der schlüssel bei kalk ist aber eigentlich schon der pH-wert. also: saures shampoo, saure rinse hinterher.
    zu der ganzen story passt auch, dass alverde glanz bei dir besser funzt: das ist nämlich explizit auf sauer eignestellt, um die haare durch anlegen der schuppenschicht plus besonders gutes abschleusen eventuellen kalks nett zum glänzen zu bringen.
    Den Gedanken hatte ich auch schon und ihr deshalb ein Friseurshampoo enpfohlen. Aber das kann ja auch jedes andere gute KK-Shampoo sein, was durch stärkere Tenside seinen Zweck erfüllt.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    oh danke für eure ganzen tipps - werd ich mich mal auf die suche machen nach solchen "sauren" shampoos :)

  21. #21
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Huhu Atlantic-wave

    Vielleicht bringt es was, wenn Du Deine Haare schon vor dem Waschen mit Mineralwasser spülst? Dann saugen sich Deine Haare mit dem Mineralwasser voll und nehmen das Kalkwasser nicht mehr so an. Das hab ich mal irgendwo gelesen, keine Ahnung ob das klappt...

    Ich finde Apfelessig nicht ganz so schlimm wie Essig, und man verdünnt ihn ja auch für die Rinse... Ich weiß, es riecht schrecklich aber das Rinsen dauert ja auch nur kurz...

    Du hast doch das Problem eigentlich nur mit dem Shampoo, warum lässt Du es nicht einfach weg und machst nur c/o Wäsche? Wäre das vielleicht eine Möglichkeit?

    Mit den meisten NK-Shampoos komme ich am besten klar, wenn ich das Shampoo mit etwas Wasser in einer Flasche vermische und ordentlich schüttele und nur den Schaum auf die Haare auftrage bzw. vor allem auf die Kopfhaut. Manche Shampoos verhalten sich dann ganz anders als wenn man sie so auf die Haare gibt...

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von juliiia
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    22

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Ich hatte eine zeitlang auch eine Phase in der ich blooooß keine Silikone an die Haare lassen wollte. Hab ich dann auch 1 1/2 Jahre durchgehalten und mir eingebildet, die Haare wären so viel schöner.

    Tja, nur dass ich mit der Zeit den totalen Frizz am Oberkopf bekam, der durch NICHTS zu bändigen war. Ich war immer neidisch auf die Leute, die so tolle, glänzende Sili-Haare hatten.. Dabei hab ich gepflegt ohne Ende und hab teure Sachen benutzt (Aubrey Organics) etc. und trotzdem sind mir die Haare bei der kleinsten Belastung (z.B. Pferdeschwanz tragen) abgebrochen.

    Irgendwann ist mir dann klargeworden, dass das Verteufeln von Silikonen für mich nicht richtig ist. Ich benutze jetzt Silishampoo von Redken, Silispülung und alle 2-3 Wäschen Reinigungsshampoo und danach kommt Öl als Leave-In in die Haare, und tadaaa es geht ihnen wieder besser. Und langsam wächst sich auch der Frizz raus und die Haare sind viel widerspenstiger :)

    Also: Wenn du mit Silis besser klarkommst, benutz sie doch einfach weiter, man kann sich den Haarzustand nämlich auch durch den Verzicht darauf verschlechtern, weil dann die Schutzschicht fehlt.

  23. #23
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    ich werde mal alles langsam probieren und schauen wie ich zurecht komme! sonst werde ich halt auch wieder auf silis umsteigen :)

    aber vielen dank für eure meinungen und hilfen!

    ich werde berichten was mir dann geholfen hat :)

    aber mit vorher mineral klingt auch sehr interessant - werde cih auch noch testen ...hab ja zeit :D

  24. #24
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Gegen den Kalk im Wasser sollte es ausreichen wenn du in die Spülung etwas Essig mischst oder eben ins Shampoo wie du magst und wenn du Essig nicht magst eben Zitronensaft reinmischen.

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von MissGaGa
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Basel | CH
    Beiträge
    292

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Bei mir funktioniert eine silikonfreie/naturkosmetik-Haarpflege auch nicht. Meine Haare sind vor 1,5 Monaten extrem trocken geworden. Bei mir hat nichts mehr genützt. Ich nehme seit längerer Zeit Babyshampoo - das vertrage ich am besten bzw meine Kopfhaut, da ich mich nur noch gekratzt habe nach NK-Shampoos. Ich nehme jetzt seit einigen Wochen wieder silikonhaltige Kuren/Spülungen und meinen Haaren gehts besser. Viele sagen,es kommt von der Umstellung etc aber meiner Meinung nach ist das nur ein blödes Gelaber. Wenn man merkt, es ist nichts für die Haare - sei es wegen Verträglichkeit oder wie bei mir extreme Trockenheit, dann sollte man es absetzen. Ich habe das ganze ein halbes Jahr durchgezogen - anfangs war es wirklich super. Meine Wellen sahen auch echt schön aus und haben geglänzt, aber die Längen waren trocken - sah echt aus wie Stroh. Ich wurde sogar darauf angesprochen Auch Kokosöl hat nichts mehr gebracht.

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    ohje :( das ist echt schlimm ....
    so schlimm hab ich es nicht - ich wurde nur auf meine zunehmenden wenigen haare angesprochen
    ja eben bei mir ist es leider auch nicht besser geworden...

    von einigen naturkosmetik shampoos hab ich auch extreme schuppen bekommen (und normalerweise hab ich nie schuppen)


    ihc hoffe du konntest deine haare wieder gut in schuss bringen!
    habe mal jetzt ein ganz klein wenig zitrone in mein shampoo gemischt mal schauen wie es heute wird :)


    aber den "besten" tipp hatte meine oma - ich soll doch um gottes willen endlich die bierwäsche und eine eikur machen!
    und statt styling produkte das gute alte zuckerwasser verwenden :D ich mag meine oma!!!!

  27. #27
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.040

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Zunehmend weniger Haare? Hast du Haarausfall? Das ist mir nämlich bei den NK-Shampoos passiert, weil ich das Tensid nicht vertragen habe.

    Bier soll ja Glanz bringen. Ei in die Haare hat den gleichen Sinn wie eine Proteinkur. Nur wenn dir eher Feuchtigkeit fehlt, wie du schriebst, wird dir die Eikur nicht viel bringen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  28. #28
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Zitrone ins Shampoo ist denke ich mal ein guter Ansatz. Bei mir ists nämlich auch so, dass meine Haare saure Rinse überhaupt nicht mögen aber gerne mal sauer mögen. Also mach ich ab und zu mal eine Sauere Rinse nach dem Waschen, lasse das kurz einwirken spüle kurz od. auch nicht und mache dann den Condi rein. Das hat meinen Haare gut gefallen.
    Wenn wir schon dabei sind wieso mache ich das z.Z. eigentlich nicht?
    Habe nämlich auch das selbe Problem wie du z.Z.
    Mei mir ists nur ein bisschen komplizierter weil meine Haare nach Sillifreier Umstellung erst super gut wurden, dann total schlecht, dann wieder etwas Sillis waren sie besser und dann ganz weg wieder total miess.
    Dann hatte ich die richtige Pflege gefunden und plötzlcih von heute auf morgen nach Monaten fühlen sich meine Haare an wie ein Haufen Stroh und alles was ich da habe was sie immer so mochten mögen sie plötzlich nicht mehr.
    Da fällt mir ein, in meinen schlimmsten Zeiten habe ich öfter mit Sahne und Condi gemischt gekurt, hat wirklich sehr viel gebracht. Werde das nun auch mal wieder machen. Und meine Haare brauchen definitiv Feuchtigkeit.
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  29. #29
    Ansi
    Besucher

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Bei mir hat silifrei super funktioniert - hat aber gedauert; ich musste halt durch, weil ich anscheinend einen ziemlichen Sili-Build-up hatte, der auch durch Silis nicht mehr zu kaschieren war (am Hinterkopf haben sich die Haare ständig so stark verknotet, das kaum ein Durchkommen war). Nachdem ich dann umgstellt habe, wurde es erstmal viel schlechter (v.a. nach dem Reinigungsshampoo) - da ich gefärbt habe, war das echt nicht sonderlich toll. Habe dann sehr viel gekurt (v.a. mit SBC gemischt mit Milch und Honig), wenig gewaschen und nur noch lufttrocknen lassen. Irgendwann wurde es besser.

    Das was mir am meisten auffiel: ich hatte endlich nichtmehr so schnell fettige, schwere Haare. Durch den Build up lag anscheinend so viel Sili am Haar an, was es schwer und schnell fettend gemacht hat.

    Inzwischen verwende ich halt überwiegend Silifreie Pflege - eben weil meine Haare damit so beschwert werden; aber wie man sieht, gibt es auch andere Haare, die mögen und brauchen das.

    Ist schon komisch, wie unterschiedlich Haare gepflegt werden wollen Aber auch interessant ...

  30. #30
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.040

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    Ich hab gerade in einer Zeitung eine Probe gefunden: Fructis, kräftigendes Glanz Shampoo. Neutralisiert sanft kalkhaltiges Wasser. Ohne Silikone, Parabene und Farbstoffe. Vielleicht wäre das ja eine Lösung
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  31. #31
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.08.2011
    Ort
    Stockerau (Ö)
    Beiträge
    219

    AW: filzige haare durch silikonfreies shampoo?!

    oh danke das ist sicher eine überlegung wert ich versuch gerade mein glück in allen variationen mit zitrone :D
    bisher noch nicht die richtige vorgehenesweise gefunden leider... aber wird schon noch :D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.