Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Experte Avatar von Claira
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    679

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich hab jetzt auch seit ein paar Tagen die Panoxyl 2,5% in Gebrauch und bisher bin ich super zufrieden. Bis auf leichte Rötungen und Brennen kurz nach dem Auftragen (was ja normal sein soll) kann ich keine Nebenwirkungen feststellen.

  2. #82
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich hätte mal eine Frage an euch BPO Anwenderinnen.
    Da ich in den letzten Monaten mit ziemlich unreiner Haut zu kämpfen hatte (schlimme Entzündungen in Kinn und Schläfenbereich, viele kleine Hubbel auf der Stirn) bin ich zum Hautarzt gegangen und der hat mir Panoxyl und Isotrex verschrieben. Die Hubbel auf der Strin sind zwar fast weg, die restliche Haut ist dafür schlimmer geworden. Aus den Mitessern am Kinn und an den Schläfen sind richtige Pickel geworden (und ich habe sonst nie Pickel, nur diese "unterirdischen" Entzündungen) und wenn einer abheilt, ist schon ein neuer da! Dann war ich noch mal beim Hautarzt und der hat mir jetzt Duac 5%verschrieben, das ich seit Dienstag fleißig jeden Abend nehme. Und trotzdem kann ich förmlich zuschauen wie innerhalb eines Tages immer neue Pickel entstehen. Die Mitesser entzünden sich irgendwie alle und ich habe das gefühl, die schießen richtig nach oben. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob das noch normal ist, eigentlich soll die Haut ja besser werden und nicht schlechter Und was hat es mit diesen Pickeln auf sich...Ich hatte noch nie in meinem Leben solche Pickel

  3. #83
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    30

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    hm, benutze bpo erst seit 5 Tagen, bei mir ist aber nichts schlimmer geworden...., vielleicht verträgst du BPO einfach nicht..aber wie gesagt kenn mich da selbst noch nicht so damit aus weil ich es erst seit einigen tagen verwende!

    Wielang dauert es denn bei BPO bis die Unterlagerungen weg sind und weiss jemand ob wenn man mit BPO aufgehört hat und nur noch mit BHA oder retinol weitermacht trotzdem die Unreinheiten zurückkommen!?

    lg

  4. #84
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Also meine Haut ist von diesen Hautarztcremen auch nach einiger Zeit schlechter geworden...
    Liebe Grüße, Katzi

  5. #85
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Jülich
    Beiträge
    27

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hallo,

    mein Hauptproblem waren/sind auch die kleinen Pickelchen auf der Stirn. Dagegen hat BPO bei mir auch gut geholfen, aber bis die Haut gut war, hat es auch 3 Wochen gedauert, am Anfang wurde es bei mir auch etwas schlechter.

    Mit Isotrex habe ich keine Erfahrung, aber es wird wohl allgemein darauf hingewiesen, dass dabei häufig eine Erstverschlimmerung eintritt.

    Früher hatte ich gegen die entzündeten Pickel eine antibiotische Creme (mit rytrhomycin), die hat auch gut geholfen. Allerdings sollte man die nur kurze Zeit nehmen, da sonst Resistenzen entstehen. Ist aber nicht in Duac ein Antibiotikum drin?

    Vielleicht wäre es sinnvoll, für kurze Zeit die Entzündungen antibiotisch zu behandeln und dann mit BPO weiter zu machen, um einem Wiederautreten der Pickel vorzubeugen.

    Beim Absetzen von BPO sind die Pickel bei mir nach kurzer Zeit wieder gekommen.
    Jetzt nehme ich eine Hautpille, die hat die Haut verbessert, aber mit diesen Minipickelchen habe ich auf der Stirn immer noch gelegentlich zu kämpfen (wahrscheinlich ein Verhornungsproblem). Ich versuche aber, das dann hinzunehmen, weil ich (mittlerweile 38) einfach "salbemmüde" bin. Sollten die Pickelchen aber zu stark werden, würde ich aber auch wieder BPO einsetzen.

    LG

    jukujuha

  6. #86
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ja, in Duac ist tatsächlich ein Antibiotikum enthalten und zwar 1% Clindamycin.
    Duac nehme ich erst seit letztem Dienstag, davor habe ich wie gesagt 3 1/2 Wochen Panoxyl (auch BPO, allerdings als Emulsion zum Abwaschen) und Istorex mit dem Wirkstoff Isotretinoin genommen...Ich könnte ja mit einer Erstverschlimmerung leben, wenn ich wüsste, dass es dann tatsächlich besser wird...

  7. #87
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    30

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    hab noch mal ne frage. Ne zeitlang ist bei mir bei BPO bezügl der "schuppwirkung" nicht viel passiert, nur die Haut am Kinn wurde trockener und hat sich ganz bissl geschuppt.
    Jetzt hab ich BPO auf der Stirn mal fetter aufgetragen, weil dort noch viele unterlagerungen sind. Jetzt konnte ich heute schon richtig große Hautstreifen runterziehen!?
    Ist das der erwünschte effekt oder hab ich zu dick aufgetragen!!?? Will meine Haut auf keinen fall kaputt machen!

    lg

  8. #88
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Jülich
    Beiträge
    27

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Seit wievielen Tagen und in welcher Dosierung nimmst Du denn das BPO jetzt?

  9. #89
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    30

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich nehm es jetzt seit ca. 2 1/2 Wochen. Wobei ich es eben auf der Stirn bisher so drei mal dicker aufgetragen hab. Habs gestern aber wieder dünner aufgetragen, weil sich eben die Haut an der Stirn so abgeschuppt hat.

  10. #90
    Neugierige Avatar von carolina
    Registriert seit
    11.08.2007
    Ort
    frisch in München
    Beiträge
    373

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    bin noch ganz neu hier.. aber hab auch einiges an erfahrung mit BPO.

    seit einer woche benutze ich nun vom HA verschrieben duac akne gel mit 5%, mit 1% clindamycin (abends dünn aufs komplette gesicht.. erstmal 4 wochen laut HA) und tagsüber eine creme mit 2% erythromycin

    jetzt meine frage: wieso diese creme tagsüber? was bringt die?
    und was genau bewirkt BPO eigentlich?
    bei mir schält sich auch noch nix..

  11. #91
    FrouFou
    Besucher

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Clindamycin & Erythromycin sind Antibiotika und wirken (wie das BPO) antibakteriell, da Akne-Haut gewoehnlich mit einem Erreger namens Propionibacterium acnes besiedelt ist. Ferner wirkt das BPO auch noch keratolytisch, weicht alsso die obere Hornschicht auf damit der Talg besser abfliessen kann.
    Hoffe das ist das, was Du wissen wolltest

  12. #92
    Allwissend Avatar von krissie
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    757

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich verwende jetzt auch seit ung. 2 Wochen BPO und zwar Benzaknen 5.
    Zuerst hat das auch super geholfen und meine Pickel und Mitesser sind fast vollständig weg gegangen.Aber seit drei Tagen ist meine Haut wieder viel schlimmer geworden,zwar habe ich keine entzündeten Eiterpickel,dafür aber so Unterlagerungen,die auch ziemlich weh tun Ich benutze BPO aber trotzdem weiter und hoffe das meine Haut doch noch wieder besser wird.

  13. #93
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hallo Beauties, ich berichte auch mal über meine Erfahrungen mit BPO :

    Es ist ca. 1 1/2 Jahre her, dass ich ein 3%-iges BPO-Gel verwendet habe.
    Ich habe sehr empfindliche Mischhaut mit relativ starker Tendenz zu verstopften Poren, vor allem im Mundbereich habe ich manchmal noch Whiteheads und auf der Nase sind die Poren erweitert, was aber auch auf der Stirn vorkommen kann.

    Naja, damals jedenfalls war es deutlich schlimmer als heute, da sich hier und dort auch mal ein mehr oder weniger entzündeter Pickel breitmachte und die Nase irrsinnig ölte.
    Als ich das Gefühl hatte, es reicht , du entzündest dich ja schon beim Angucken, habe ich mir das 3%-ige Gel der Firma Cordes zugelegt und einmal täglich in der T-Zone verwendet.

    Die Haut wurde trockener und minimal schuppig, aber die Entzündungen verschwanden, auch dann, wenn ich es nur punktuell anwandte.

    Meine Haut war also nach einigen Wochen schon pickelfrei, während sich bei mir eine Allergie entwickelte.
    Wie immer bei Unverträglichkeiten war die Reaktion nicht sooo stark, nahm aber zu, als ich es noch etwas weiter benutzte - Nebenwirkungen sind ja normal usw..

    Vor Allem um die Nase herum brannte die Haut zum Teil stark, wurde schließlich rot und fühlte sich wund an.
    Selbiges tritt auch auf, wenn ich es nur alle paar Monate zu verwenden versuche.
    Teebaumöl vertrage ich nicht, das wars dann also auch mit dem BPO..

    Trotzdem verschlechterte sich meine Haut nach Absetzen nicht, Pickel habe ich mit meiner aktuellen Gesichtspflege auch praktisch nicht und sie ist deutlich weniger ölig.

    Tja, dauerhaft ging BPO bei mir nicht aber war auch gar nicht nötig, denn um die Entzündungen einmal dauerhaft aus meinem Gesicht zu verbannen, war es klasse!

  14. #94
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    ...ich grabe den Thread mal wieder aus, und zwar würde mich interessieren, wie ihr das mit Sonne/Solarium handhabt, wenn ihr BPO nehmt.

    Ich benutze seit einigen Tagen (wieder) Benzaknen für meinen Rücken. Im Beipackzettel steht ja, dass man auf "starke" Sonneneinstrahlung/Solarium verzichten soll. Jetzt tut meiner Haut aber ein bisschen Sonne oder Solarium (letzteres schwach dosiert) ganz gut. Muss ich jetzt ganz darauf verzichten? Oder BPO absetzen, bevor es Sommer wird und ich in die Sonne gehe? Was "passiert" denn dann?

    LG Dippy
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  15. #95
    bitterxsweet
    Besucher

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    auch ich hab jetzt ein paar erfahrung mit benzaknen und auch keine probleme in die sonne zu gehen wenn ich wirklich mal "10 min" in die sonne/solarium gehe lasse ich benzaknen einfach morgens weg und es gibt keine probleme oder nebenwirkungen (mache dann nur den abend zuvor ein peeling um hautschüppchen zu entfernen)

  16. #96
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Danke Bitterxsweet! Ich benutze das Benzaknen sowieso nur abends (hätte sonst die Befürchtung, dass meine Oberteile am Rücken "entfärbt" werden), dann sollte das eigentlich gehen. Ins Solarium gehe ich eh immer nur kurz und auf das "leichteste" Gerät.

    LG Dippy
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  17. #97
    candy girl
    Besucher

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    ... ich melde mich jetzt auch mal zur Stelle *grins*
    ich "leide" unter meiner imaginären Akne (Sprich: ein paar Mitesser an Stirn und neuerzeits auch am Kinn) ich glaube ich verdramatisiere es ein bisschen, aber was soll man machen
    So... meine Erfahrungen: An der Stirn ist alles toll mit Benzaknen 5%! Nie Pickel (okay, hatte ich vorher auch nicht) und nur ab und zu ein paar mitesser.. damit kann ich leben
    Aber nach mehrfachen Versuchen am Kinn, starte ich seit gestern einen neuen Anlauf *seufz* Problem: Die Haut am Kinn verträgt BPO anscheinend nicht so toll; Rötungen (wunde Flächen etc) Wie gesagt, ein neuer Anlauf ist da :) Hoffentlich mit mehr Erfolg gekrönt, wobei es "nur" um Mitesser geht. Nur versteh ich nicht, wieso Mitesser "wandern" können... von Stirn zu Kinn
    Geändert von candy girl (09.03.2008 um 18:38 Uhr)

  18. #98
    Experte Avatar von Fabienne
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    795

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hallo!

    Ich grabe den Thread mal aus, da ich seit gestern BPO verwende (Benzaknen, diese Suspension zum Waschen).

    Ich hätte auch gleich schon eine Frage an euch zur Handhabe:

    Ich hab eben das dritte Mal damit das Gesicht gereinigt und hab erst mal einen großen Schreck bekommen: Mir fiel auf einmal auf, dass ich das Zeugs wie meine bisherigen Waschmittel einfach munter überall verteilte - auch auf den Augenbrauen (da sich um diese herum auch immer mal wieder Unreinheiten gruppieren).
    Auf den Haaransatz habe ich nichts geschmiert und peinlich genau darauf geachtet. Aber dass die Augenbrauen ja auch ausbleichen könnten, habe ich schlicht vergessen. Gut, ich hab immer alles direkt danach gründlich abgespült, mache mir aber doch etwas Sorgen.

    Tritt dieser Bleicheffekt denn sofort auf? D.h. wenn bisher nichts passiert ist, kann ich beruhigt sein!?

    Und wie wendet ihr diese Reinigungsprodukte mit BPO an, um ein Ausbleichen der Augenbrauen und des Haaransatzes zu vermeiden? Spült ihr einfach mit Wasser ab? Aber dabei rinnt doch der Rest des Produkts mit dem Wasser übers Gesicht!?! Oder benutzt ihr Tücher zum Abnehmen und spält sozusagen noch mal nach?

    Ich nehme an, ich bin übervorsichtig, aber ich habe da schon etwas Respekt...

    Liebe Grüße
    Fabienne

  19. #99
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich habe noch nie die Erfahrung gemacht, dass BPO Haare bleicht? Ich benutzte mehrere Jahre lang das Sanoxit-Gel 5 % (Empfehlung einer Apothekerin), und war total begeistert, denn das war das einzige Anti-Pickel-Medikament, das bei mir wirklich und auch sehr schnellgeholfen hat.Leider war der Effekt, dass ich sowohl auf Handtüchern als auch auf Wäsche jede Menge Flecken bekam.. merkwürdigerweise aber auch nicht auf allen Sachen, und unabhängig davon, ob es sich um Produkte aus reiner Baumwolle oder Mischfasern handelte...Tja, und nachdem es mir wirklich zu teuer war, dauernd Textilien auszusortieren, musste ich den Gebrauch von BPO leider aufgeben..
    LG rasasayang

  20. #100
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hallo,

    ich hatte auch mal Benzaknen zum waschen, das hat bei mir nix ausgebleicht, keine Augenbrauen, kein Haaransatz und auch keine Handtücher oder so ... (glaube ich hatte damals aber auch weiße)
    Ich hab das immer im Gesicht vorsichtig verteilt und dann mit einem Waschlappen abgenommen ... hatte immer angst um die äuglein

    Vertrage BPO aber überhaupt nicht, irgendwie trocknen die "Dämpfe" meine Augen total aus, dass ich nichtmal einschlafen kann ... Und spätestens nach einer Woche hab ich so trockene Haut, dass ich ausseh als ob ich Neurodermitis hab ... Das passiert auch wenn ich das BPO nur alle zwei bis drei Tage anwende ...

    Hab es immer nach spätestens zwei bis drei monaten abgesetzt ...
    Grüßle Zissi

  21. #101
    Experte Avatar von Fabienne
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    795

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Danke für eure Antworten. Bisher sind meine Augenbrauen auch noch in Ordnung. Ich passe jetzt trotzdem mal auf

    Ich bin so gespannt, wie die Haut sich bei mir entwickelt. Heute ist Tag Nr. 3 mit BPO...

  22. #102
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich hab seit einiger Zeit die Panoxyl W Emulsion, das ist eine Waschlotion mit 10% BPO, und damit bin ich sehr zufrieden. Ich benutze sie nur 1 Mal täglich, immer unter der Dusche: Die betroffenen, angefeuchteten Hautareale werden damit 1-2 Minuten leicht eingerieben, dann gründlich abgespült (auch den farbigen Handtüchern zu Liebe... ), fertig. Danach verwende ich eine ganz normale Tagespflege.

    Diese Waschlotion allein hilft bei mir recht gut und ohne zu reizen. Klar trocknet sie die behandelten Stellen leicht aus, aber dadurch, dass das Zeug gleich wieder abgewaschen wird, hab ich nicht das unangenehme Gefühl, über Stunden etwas aggressives und textilienverfärbendes auf meiner Haut tragen zu müssen... Nur wenn ich mal besonders fiese, hartnäckige Pickel habe, setze ich zusätzlich noch ein 3 oder 5 %iges BPO Gel punktuell ein.
    Geändert von Zimtschnecke (23.08.2008 um 11:53 Uhr)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  23. #103
    Allwissend Avatar von soneva
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.017

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    hallo,
    leider habe ich (nach Absetzen der Pille) ziemlich unreine Haut, besonders im (unteren) Wangenbereich.
    Habe schon verschiedene Sachen ausprobiert (das Absetzen ist nun schon über 1 Jahr her...) und als einziges hilft eigentlich BPO Cordes Creme 5%. Ich benutze sie nun seit über 2wochen jeden Abend auf die Wangen und es ist wirklich viel besser.
    Da ich nun eigentlich ein NK Typ bin und nicht für die chemiekeule bin hab ich Angst, dass ich 'langzeitschäden' von zuviel bpo bekomme, bzw dass sich die haut zu arg dran gewöhnt.
    dennoch möchte ich gern schöne haut (wer nicht??), aber ganz besonders in hinblick auf unsere hochzeit im sommer...

    kann mir jemand helfen?


    danke!
    lg soneva

  24. #104
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hi Soneva!
    Mach dir wegen BPO keinen Stress. Das Mittel wird seit zig Jahren verkauft und sowas wie "Langzeitschäden" gibt es nicht. Die Haut kann sich auch nicht daran "gewöhnen". Bei BPO ist es halt so,dass man es verträgt oder eben nicht. Wenn man es verträgt,kann man es beruhigt nehmen und wenn nicht....dann nicht.

    Wenn du findest,dass es zu austrocknend wirkt, kannst du es auch jeden zweiten Tag nehmen. Bei mir hat das gereicht. Da muss man ein bisschen experimentieren.

    Lange Rede,kurzer Sinn: Wenn du gut damit klar kommst,kannst du es ruhig nehmen.

  25. #105
    Allwissend Avatar von soneva
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.017

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    danke!

  26. #106
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hallo, ihr lieben BJs,

    ich hatte vor ein paar Tagen auch einen schlimmen Akne-Ausbruch und musste auf meine Notfall-Tube-BPO zurückgreifen.
    Nun ist meine Haut durch 2 Tage Benutzung wieder total rein und im Lot, aber auch sehr gereizt und trocken...die Sauerstoff-Radikale haben ihre volle Wirkung getan...Wie cremt und pflegt ihr eure Haut bei gleichzeitiger Benutzung von BPO? Sonnenschutz bei BPO-Anwendung ist ja auch wichtig, aber dieses fürchterliche Spannen...das lässt mich kaum schlafen

  27. #107
    BJ-Einsteiger Avatar von Ringelchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    34

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    hallo chandeliers :)
    also ich verwende BPO schon länger und verwende eine Feuchtigkeitscreme... cremst du denn deine Haut ein, nachdem du BPO verwendet hast? Das solle man nämlich kurz BPO einwirken lassen und direkt drüber cremen.
    Dann ist es nur noch halb so schlimm :)

  28. #108
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    ich benutze bpo auch schon wieder seit einem monat abends nur für das kinn.
    also morgens und abends reinigung mit alepposeife, abends bpo aufs kinn, sonst nix und morgens dann physiogel ai lotion aufs ganze gesicht. klappt eigentlich ziemlich gut..

  29. #109
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Am besten ist es niedrigst dosiertes BPO zu nehmen, zb Sanoxit 2.5% und dann nach 10 Minuten Trocken DIREKT eine Fc drauf...siehe www.aknewelt.de die vorbeugende BPO Methode
    Ich nehme ein Kombipräparat Indoxyl Gel, in Deutschland Duac Akne Gel, das hat 5% drinn und ein Antibiotikum, anfangs hat alles geschuppt, aber nach 7 Wochen kann die Haut es gut verkraften
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  30. #110
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Zitat Zitat von Ringelchen Beitrag anzeigen
    hallo chandeliers :)
    also ich verwende BPO schon länger und verwende eine Feuchtigkeitscreme... cremst du denn deine Haut ein, nachdem du BPO verwendet hast? Das solle man nämlich kurz BPO einwirken lassen und direkt drüber cremen.
    Dann ist es nur noch halb so schlimm :)
    Hey, Ringelchen, danke für deine Antwort!

    Also ich trage morgens etwa 1 cm BPO (Aknefug 5%) auf die betroffenen Partien auf und creme mich dann nach ein paar Minuten mit meiner Creme Clinique Superdefense SPF 25 ein. Der LSF soll ja bei BPO sehr wichtig sein, damit die Haut in der Sonne nicht komplett kaputt geht.

    Abends mag ich BPO nicht auftragen, da ich schon ein paar Kopfkissen und T-Shirts von meinem Freund ausgebleicht hab

    Meinst du ich sollte abends auch eine Feuchtigkeitspflege auftragen? Eigentlich creme ich abends nicht, nur einen Klecks Augencreme.

  31. #111
    Fortgeschritten Avatar von salem
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    181

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich benutze BPA einfach nur da, wo ich es brauche.
    Wenn ich merke, dass eine Unterlagerung oder ein Pickel entsteht, kleckse ich mit dem Wattestäbchen einen Batzen darauf und lasse des schön lange einwirken. Bleibe dann allerdings zu Hause Nach zwei bis drei Stunden nehme ich es dann mit Gesichtswasser ab um zu vermeiden, dass meine Kleidung bleicht oder Ähnliches. So habe ich nie trockene Haut bekommen.

  32. #112
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich mache einmal im Jahr sowas wie eine BPA Kur, damit meine Akne nicht mehr wieder kommt, aber in höherer Dosis. Ich glaube 10%. Ohne das wäre ich wohl wieder voller Akne über den halben Körper

  33. #113
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    81

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hallo,

    ich benutze das 10%ige BPO Gel bei Bedarf am Rücken und an den Armen, da ich zwischenzeitlich die Pille absetzen musste und aufgrund dessen mit schlechter Haut zu kämpfen habe.
    Es wirkt wirklich Wunder bei regelmäßiger Anwendung, aber ich verwende BPO nur, wenn ich zu Hause bleiben und ein altes T-Shirt drüber ziehen kann.
    Manchmal bin ich ja am Überlegen, ob ich mir damit mal die Haare blondiere.

    LG,
    Seraphine

  34. #114
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    85

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich hab hier ne alte BPO Cordes zu liegen. Die ist eigentlich abgelaufen, meint ihr das schadet der Haut wenn die schon abgelaufen ist? Bisher hat sie ganz gut gewirkt. Benutze sie auch nur punktuell und nur bei Bedarf, danach sind die Pickel allerdings röter als vorher es reizt meine Haut etwas. Das es meine Haare bleicht hab ich noch nicht verstellen können. Habs 1-2mal in der Nähe der Augenbrauen verwendet.
    Ansonsten hab ich ne Aknecreme, die ich regelmäßiger verwenden kann. Hab sie teilweise jeden Tag (morgens u abends) benutzt.
    Bin echt erstaunt was die Cremes bei mir bewirken.

  35. #115
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    1.276

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich verwende hin und wieder auch abgelaufenen Produkte, man merkt ja eh, wenn sich die Konsistenz verändert und es merkwürdig riecht, besser wegwerfen.
    Man möchte wirklich sagen: Die Menschen sind der Teufel auf der Erde und die Tiere die geplagten Seelen.Arthur Schopenhauer, (1788 - 1860), deutscher Philosoph

  36. #116
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.04.2011
    Beiträge
    185

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?


    Hallo ihr Lieben,
    vielleicht kann mir eine erfahrene BPO-Anwenderin unter euch weiterhelfen.
    Ich war gestern nach laaangem Überlegen - weil ich quasi wusste, was mich erwartet - beim Hautarzt. Er hat mir BPO 4% und Stiemycine verschrieben. Ich bin eigentlich überzeugte NK-Anwenderin und hab wirklich Gewissensbisse, das Zeug zu nehmen, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter.... Der HA meinte, ich solle BPO nachts nehmen und tagsüber nichts weiter, keine Pflege, gar nichts. Wenn es zu sehr spannt, könne man ein leichtes Fluid nehmen, er wollte mir auch direkt eins verkaufen (consens oder so), das hab ich dankend abgelehnt. Wollte erst mal hier nachfragen, was ihr denn so denkt?
    Als fleißige Leserin hier fallen mir beim Stichwort Fluid sofort Toleriane, Ectoin und Physiogel ein... wäre da etwas dabei, was ich nehmen könnte, um die Haut tagsüber mit Feuchtigkeit zu versorgen, oder bin ich da auf dem Holzpfad?
    ich weiß, dass Thema gab es schon zig mal, ich lese auch schon parallel in alten Threads, aber vielleicht mag ja dennoch eine antworten?
    Lieben Dank!
    flow

  37. #117
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.04.2011
    Beiträge
    185

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    nimmt wirklich keiner mehr BPO??

  38. #118
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hallo flow!

    Also ich hatte BPO 5% mit Avene Clean Ac beruhigende Feuchtigkeitspflege kombiniert (http://www.avene.de/cleanance-clean-pflege) und war ganz zufrieden.

    Ich bin zwar mittlerweile wieder bei NK und vorrangig "Nulldiät", weil ich zu viel gehoppt und ausprobiert hatte, aber bei stärkerer Akne würde ich das so mal probieren. Du findest im Netz und wahrscheinlich auch im Forum auch ganz interessante Infos zu Akne-vorbeugenden Methode mit BPO!

    Viel Erfolg!
    Hariello

  39. #119
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.04.2011
    Beiträge
    185

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hallo Hariello,
    lieben Dank für deine Antwort. Ich nehme BPO + Lokalantikbiotikum jetzt seit Montag und hab bisher nur einmal ein Fluid aufgetragen, sonst war ich tapfer und hab nicht gecremt. allerdings ist die Haut schon ein bisschen schuppig, nicht so schlimm, wie ich es befürchtet hatte. ab zu und juckt und spannt es ein wenig.
    Ich würde mein Akne nicht als stark bezeichnen... Ich bin bin Mitte zwanzig und hab das seit 1-2 Jahren, daher sind inzwischen Narben zu sehen und die stören mich, daher will ich weitere Pickel unbedingt vermeiden. Die vorbeugende BPO-Methode scheint mir doch etwas zu krass. Aber vielleicht will ich mir auch nur nicht eingestehen, dass meine Pflege in den letzten Jahre einfach falsch war und ich radikal umdenken muss, denn in der Pubertät hatte ich tolle Haut...es ist einfach frustierend. Ich werde mal weiter beobachten und schauen, ob ich wenigstens tagsüber creme. Oder meinst du ich sollte nachts (auch) etwas über BPO machen? ich werde mal in der Apo nach Proben der Toleriane und der Clean-Ac fragen, danke für den Tipp Hariello! Darf ich noch fragen, bei welcher NK-Pflege du gelandet bist?

    sorry, für den Roman

    - flow

  40. #120
    wild entschlossen Avatar von Divine
    Registriert seit
    20.07.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    654
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich verwende die Cordes BPO lokal und nur abends auf die immer wiederkehrenden miesen Pickel unterhalb des Kiefers und versuche aber, nur den Pickel zu erwischen. So erspare ich mir meistens das Austrocknen der umliegenden Haut. Klappt super bei gerade entstehenden Pickeln und weniger gut bei "Reifen".
    Everything will be alright in the end. If it is not alright, it is not yet the end.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.