Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Mich wuerden eure Erfahrungen mit BPO interessieren ! Ich ruecke meiner Haut jetzt mit der hardcore Version gegen Pickel an. Heute habe ich mir mal in der Apo Cordes BPO 5% besorgt. Es gibt ja durchaus positive Erfahrungen damit. Nachdem mich in letzter Zeit Pickel plagen (mit 20?!) nachdem ich die Pille abgesetzt habe, reicht mir das jetzt.

    Folgendes Programm gibt es bei mir Morgens und Abends (Ja, Hauschka und Abends eincremen halte ich fuer zu krass bei BPO):

    - waschen mit Lavaerde
    - Hauschka Tonikum
    - duenne Schicht BPO 5%
    - Hauschka Gesichtsmilch (das Hauschka oel lass ich mal weg, irgendwie hatte ich nicht das Gefuehl, dass es was bringt) und Rosencreme auf die besonders trocknen Stellen

    Uebrigens hatte ich schon mal BPO ausprobiert (in der Pubertaet) und hab es nach 2 Tagen abgesetzt, da Desaster. Die Haut hing mir in Fetzen runter. Es war eine 10%ige Suspension. Aber soweit ich weiss, ist BPO in geringerer Dosis auch wirksam. Naja, bei mir kommt noch eine Neigung zu atopischen Ekzemen . Ich werde dann mal beobachten was kommt .
    Falls da irgendwas passieren sollte, halte die Resultate das mal mit Vorher-Nachher Fotos fest.

    /mina

  2. #2
    Aqua
    Besucher

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    ich hab festgestellt, ich kann BPO nur so 2 tage hintereinander nehmen, dann muss ichs für mehrere tage absetzen.

    ich finde benzaknen fürs gesicht irgendwie besser (ist cremiger, zieht besser ein imho), cordes bpo hat so eine schmierige konsistenz, fast klebrig, verglichen mit benzaknen.

    wirkung find ich nicht schlecht, pickelchen und mitesser trocknen ein, rote flecken werden heller. allerdings werden unterlagerungen nicht gekillt bei mir. die wurden trotzdem immer mehr; ich befürchte auch, dass die verhornung vielleicht angeregt wird, und dadurch, wenn ichs absetze, blühts ein paar tage später wieder wie vorher.

    also: bpo für mich eher zum abtrocken/aufhellen/desinfizieren kurzzeitig, ansonsten wirkt bei mir jojobaöl noch am besten gegen die unterlagerungen/whiteheads.

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    @aqua
    woran merkt man, dass man das nur fuer einige tage merken kann? schuppt dir die haut weg? welche konzentration nimmst du und verwendest du noch andere pflege drueber? ich habe uebrigens cordes genommen, da es wohl die wenigsten und die vertretbarsten incis hatte.

    /mina

  4. #4
    Aqua
    Besucher

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    ich weiß nich, war eher so gefühlsmäßig, dass ich gemerkt hab, wenn ichs jetzt weitere tage nehme, wird die haut gereizter. fing dann auch schon an, dass sich die nase ein bißchen schälte und knitterig wirkte. also ich hab gemerkt, wenn ichs weiter nehme, wird die haut nich wirklich besser, da ist zuwenig nutzen (unterlagerungen weg) im verhältnis zum möglichen schaden (trockene, gereizte haut), wollte das gar nich erst riskieren. also ich wende das dann lieber unregelmäßig, bei bedarf an.

    ich nehme 5%iges bpo, sowohl benzaken, als auch cordes bpo. das cordes hab ich lieber für rücken/dek. hergenommen.

    ich machs so, dass ich nach der reinigung zuerst thermalwasserspray aufsprühe, dann sebamed pflege-gel (feuchtigkeit) auftrage, und darüber dann dünn bpo, auch nochmal mit thermalwasserspray verdünnt. darüber dann gar nix weiter, also keine creme oder so.

    cordes bpo scheint ach am günstigsten zu sein.

  5. #5
    Allwissend Avatar von lalala1977
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    1.137

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich benutze es nicht großflächig, sondern trage es nur auf einzelne kleine Pickelchen bei der abendlichen Pflege auf. Damit gehen sie dann auch recht zügig wieder weg.

    Über die großflächige Anwendung im ganzen Gesicht kann ich nichts sagen, da ich keine wirklich unreine Haut habe. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es sehr austrocknend ist.

    Soweit ich weiß gibt es auch eine etwas niedriger dosierte BPO. Ich glaube die hat 3%, bin mir aber nicht sicher.

    LG, Caro

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Stargirl
    Registriert seit
    07.11.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    428

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    BPO ist ein Schälpräperat, soll heißen, es ist gewollt, dass die Haut sich irgendwann schält und sie einem in Fetzen hängt ...
    Ich benutze seit Freitag, war da beim Hausarzt, Benzaknen 5 %. In der Packungsbeilage steht, man soll es auf die feuchte Haut auftragen und dann direkt wieder abwaschen, allerdings hat mir die Hautärztin gesagt, ich soll es 10 Minuten einwirken lassen - weißt da jemand genaueres? Bis jetzt habe ich jedenfalls noch nicht viel vom BPO gesprürt. Gesten Abend hat es zum ersten Mal um den Mund herum ein wenig gebrannt, aber immer noch so, dass man es gut aushalten konnte. Falls es zu viel wird, soll ich einfach einen Tag Pause machen, meinte sie. Weniger geworden sind die Pickel bis jetzt auch noch nicht, aber nach so kurzer Zeit kann man da sicher nichts erwarten. Ich habe übrigens eine Mitesserakne...

    Meint ihr, dass es sinnvoll ist, nebenher noch andere Produkte zu verwenden? Sie sagte mir ausdrücklich, ich soll alles andere weglassen und nur die von ihr verschriebene Waschemulsion, eine Art "Stift" mit einer Antibiotikalösung und eine Creme mit dem gleichen Wirkstoff benutzen. Nicht, dass bei euch die unreine Haut nicht weggeht, weil ihr eben noch andere Dinge benutzt, gegen die eure Haut vielleicht doch etwas hat ...

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hallo Mina

    ich kann dir das überhaupt nicht empfehlen !

    ich habe die 5%ige mal ausprobiert. Der Effekt war, dass sich meine Haut wirklich richtig aufgelöst hat - das hat mindestens 10 Tage lang erstmal geschuppt, die Haut blätterte total ab, war rot und ganz furchtbar "dünn" , brannte und war superempfindlich. Das ganze sah aus wie regelrecht verätzt. Und zwar wesentlich großflächiger als nur da wo ich es aufgetragen habe - jeweils immer so ca. 3 Quadratzentimeter pro ursprünglicher Pickelstelle.

    Ich sah aus, als hätte ich das Gesicht voller merkwürdiger Flechten oder hätte sie mir punktuell verätzt Die Haut wurde regelrecht schutzlos und "zerstört" und die Pickel wurden auch noch nicht mal weniger.

    Und das, wo ich eigentlich überhaupt keine empfindliche Haut habe, was z.b. Allergien oder Ekzeme oder so betrifft!
    Ich fand das also extremst aggressiv - so eine Reaktion hatte meine Haut noch nie bei irgendeinem meiner "Mittelchen" gezeigt. Ich habe wochenlang damit rumgedoktort, bis ich es einigermassen wieder hinbekommen habe.

    MIR kommt das Zeug jedenfalls nicht mehr ins Gesicht

    /die Alsterperle



  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Mina, wenn ich mal wieder BPO mache, halte ich mich an die Beschreibung von www.acne.org
    Also, sehr ähnlich, wie das, was Du machen willst, nur eben Cordes BPO 3%

    Da ich sehr dünne Haut habe und die dann eben schnell gereizt reagiert, hab ich noch nie wirklich über 8-12 Wochen durchgehalten, bin aber ständig am Überlegen, ob ich es nicht mal versuchen sollte. Ich gebe halt immer zu schnell auf, wenn die Haut angestrengt ist oder sich schuppt, aber das ist ja normal, da muss man durch! Im Prinzip wäre jetzt im Sommer der beste Zeitpunkt dafür. Irgednwie ist es mir eingängig, dass man das Bakterium eben über längere Zeit besietigen muss, weil sich sonst die Areale gegenseitig immer wieder anstecken.

    bin gespannt über Deine ERfolge!! Vielleicht steig ich auch wieder mit ein!!

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hab Alsterperles Beitrag gerade erst gelesen...es gibt auch Leute, die allergisch auf BPO reagieren!! Vielleicht bist Du eine von Ihnen? Wobei 5% echt schon hoch dosiert ist UND ich finde, eine Feuchtigkeitscreme MUSS drüber, sonst geht das gar nicht!!! Irgendiwe scheint es aber sowieso Menschen zu geben, bei denen wirkt Salicylsäure super und andere, bei denne BPO besser funzt.

    LG

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    @stargirl
    ich hab es eher so verstanden, das BPO hauptsaechlich die bakterien killt. ich glaube, in geringer dosierung soll es nicht mal sie haut so stark schaelen . bsw. wenn es dir zu krass ist, solltest du wie missie sagt auf jeden fall noch eine creme benutzen. wieviel BPO ist denn in deiner creme drin?

    @missie
    ich hab das gestern auf acne org auch schon gelesen? aber irgendwie denke ich, ob ich 5 % sehr duenn auftrage oder 2,5% dick, wie der typ das macht, das kommt doch aufs gleiche hinaus??? also bisher zeigt meine haut noch gar keine roetungen, sieht nur ganz gut aus .

    /mina

    [ Geändert von mina am 20.07.2005 11:39 ]

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Stargirl
    Registriert seit
    07.11.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    428

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Also, auf den Seiten wo ich gelesen habe, wurde BPO immer bei den Schälprodukten einsortiert. So wie ich es verstanden habe, ist es auch in der Lage, Bakterien abzutöten, aber die Hauptwirkungsweise ist, dass sich die Haut dadurch leicht schält.
    In meiner Creme ist gar kein BPO drin. Ich benutze nur Benzaknen, was eine Waschemulsion ist, dort sind 5 % BPO drin. In der Creme, die ich ja auch verschrieben bekommen habe, ist eine Art Antibiotika drin, wie in dem Stift mit der Lösung auch. Und zu krass ist es bei mir keines falls, wie schon geschrieben, habe ich noch gar keine Wirkung bemerkt Außer vielleicht an meinen Händen, die meiner Meinung nach dadurch etwas trockener wurden.

    Ich glaube nicht, dass es auf das gleiche rauskommt, wenn man 2,5% dünn oder 5% dick aufträgt, verhältnismäßig ist nach meinem mathematischen Verständnis bei dem 2,5%igen doch trotzdem weniger BPO auf deiner Haut, es gibt ja nur den relativen Anteil pro 100 ml oder g an und nicht die absolute Menge, somit müsste man es wirklich genau doppelt so dick auftragen, damit es gleich wirkt, vermute ich, was schwierig werden könnte

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    hm, z.b. man nimmt einen erbsengrossen klacks 2,5% creme und einen gleich grossen klacks 5%. dann ist in dem 5% die doppelte menge an BPO drinne, oder? bei der halben menge waere dann genauso viel BPO drinn wie in dem erbsengrossen klacks 2,5%igen. bin ich jetzt total auf dem falschen dampfer? .

    /mina

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hmm, gute Frage. Rein mathematisch auf jeden Fall!! Wobei ich auch bei BPO 2,5 % erstmal mit deutlich weniger anfangen würde, als er da nimmt. Dann langsam steigern!! Vielleicht sit einfach doch die Gefahr groß, dass man die 5% nicht so verteilt bekommt bzw. ich habe halt dann immer die Bereich, die okay waren, dünner eingecremt und nur auf den schlimmeren Bereichen dick aufgetragen. DAs kannst Du halt mir dem 5%igen nicht so gut.....


    LG

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    23

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich nehme BPO 5%, der Name fällt mir grad nicht ein, und vertrage es wunderbar. Ich nehme es jeden Abend nach der Reinigung nur am Kinn, weil ich nur dort Pickel kriege.
    Nach einer Woche setze ich dann ein paar Tage aus, weil die Haut dann recht trocken wird, wenn die Pickel wieder mehr werden, fange ich wieder an.
    Ich bin mit dem Zeug sehr zufrieden.
    Ich habe bisher weder die 2,5% noch die 10% ausprobiert, hatte von Anfang an 5% und gut vertragen.
    LG Ulla

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Minnie79
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    486

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    ich benutze auch die BPP 5%, jedoch wirklich nur gezielt auch einen Pickel oder wenn ich merke, dass sich da etwas anbahnen könnte. Und auch nur eine ganz dünne Schicht. Hilft echt super bei mir

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Minnie79
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    486

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    oh, meinte natürlich BPO....sorry

  17. #17
    UnknownLady
    Besucher

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    ich muss mal ganz doof fragen, was bpo ist....?

  18. #18
    evice
    Besucher

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    BPO = Benzoylperoxid

    Ich nehme BPO (Cordes, 3%) auch, im Moment teste ich aber Avene Cleanance K, leider bisher ohne Erfolg. BPO hat bei mir außerhalb der T-Zone austrocknend gewirkt, so dass sich dort die Wundheilung verzögert hat, was ich gar nicht gebrauchen kann bei meinen roten Flecken. Aber ich habe schon das Gefühl, dass es gegen Pickel wirkt, auf jeden Fall ist meine Haut schlechter geworden, seit ich es nur noch sporadisch verwendet und andere Sachen getestet hab. Ich werde es jetzt wieder nehmen, zusammen mit einer Feuchtigkeitscreme die hoffentlich besser (als Toleriane Fluide) gegen das Austrocknen wirkt. Habe da an Cremaba oder Hyalurongel gedacht, hat vielleicht noch jemand einen besseren Tip?

    lg, evice

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von AlexK
    Registriert seit
    22.03.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    88

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hallo,

    ich habe als Teenager immer Cordes BPO benutzt. Mal das 3, mal das 5. Wenn meine Haut einigermaßen gut war, war auch mal ein Monat Pause, aber insgesamt habe ich das so 4 Jahr benutzt, immer abends, morgens habe ich ein fettfreies Feuchtigkeitsgel von Bebe benutzt, das es leider nicht mehr gibt. Ich fand die creme immer sehr gut gegen Pickel, trockene Haut hatte ich selten an der wange, die habe ich aber mit dem gel in den griff bekommen.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?



    hola!

    ich nehm BPO 5% nun schon seit april u komm recht gut damit klar, meine haut is so schön, pickel- u unterlagerungshubbelfrei wie schon seit langem nicht (ca. 2jahre)
    ----> ich verwended wie benzaknen 5% BPO waschlotion, dann die widmer acne plus (auch 5%) u auf kinn u stirn das differingel....danach sms hyualoron-gel (oder wie das heißt) damit die haut nicht austrocknet

    hab nun schon von vielen gehört, dass man die BPO ruhig auch länger verwenden kann, u sich halt regelmäßig vom HA anschauen lassen soll, der kann dann mit einem entscheiden, wann man die "dosis" verringern bzw absetzen kann

    ---> ich denk, dass ich im herbst damit aufhören werde u hoffe, dass meine haut dann mit sich selbst auch so gut klarkommt wie jetzt

    btw: schmier ich die acne plus auch gezielt auf pickel zb bei meinem freund u über die nacht is er dann fast weg...der pickel, nicht mein freund *hihi*

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  21. #21
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    BOAH, ich bin auch begeistert. nehme das seit drei tagen und habe keinen einzigen neuen pickel bekommen, die alten sind abgeheilt . nur an der wange kann ich das nicht mehr soviel davon nehmen, weil die langsam rot und gereizt wird. deswegen mische ich die fuer die empfindlichen bereiche BPO mit creme. stirn, nase und kinn (t-zone) vertraegt das ohne murks.

    ich creme aber auch sehr sehr fleissig, soviel creme hab ich mir noch nie draufgeschmiert.

    *freu*freu*freu*

    /mina

  22. #22
    UnknownLady
    Besucher

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    cool. ich bin gerade voll begeistert davon.. wo kann man das denn kaufen? drogerie, apotheke? mit oder ohne rezept?

    Danke

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    ohne rezept in der apotheke. aber wuerde damit vorsichtig sein, kann schnell die haut kaputt machen.

    /mina

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    108

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    ich würde die Finger von BPO ganz weg lassen. Man bekommt kleine Fältchen in der Mundgegend. Und das ist es echt nicht wert.
    Probiert lieber nur reinen Saft der Aloe Vera. Das schenkt viel Feuchtigkeit.

  25. #25
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.08.2003
    Beiträge
    177

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Du kannst doch nicht Aloe Vera mit BPO vergleichen!!!!!!!

    BPO nehme ich punktuell auch. Schon seit Jahren. Es hilft und ist ein SOS Mittelchen. Großflächig würde ich es allerdings nicht auftragen, weil die Haut auf die Dauer zu dünn wird.

  26. #26
    Rascolino
    Besucher

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich nehme Cordes BPO 3% seit 3 Tagen - die Cordes von Ichtyol hat bei Ökotest am besten abgeschnitten, als einzige mit sehr gut. Weil ich sehr empfindliche Haut habe und am Kinn - wo die Pickel sind - auch noch POD habe ich mich für 3% entschieden.
    1. Schritt: reinigen nur mit Thermalwasser und Wattepad
    2. Ich trage eine "normale" Schicht BPO auf, sprich für das gesamte Kinn etwa Erbsengröße; das trage ich zügig und ohne Druck auf, also kein Einreiben und lasse es antrocknen
    3. als Abschluss gebe ich eine grozzügige Portion Hyaluronsäure drauf (sms)
    Das ganze mache ich 2x täglich.
    Die Haut muss sich schuppen, das gehört zu diesem Porzess dazu. Daher immer schön mit Feuchtigkeit versorgen, in meinem Fall Hyaluronsäure.
    Das Kinn brennt nach dem Auftragen etwas und ist auch rot. Ich habe jedoch bei weitem nicht das Gefühl, dass es meine Haut zerstört. Für mein dünnes Häutchen vertrage ich es erstaunlich gut. Hinweis des Apothekers: 4 Wochen durchhalten, auch wenn´s heftig wird. Bis dahin muss eine deutliche Verbesserung einsetzen. Danach nur noch punktuell anwenden oder wenn sich ein Pickel androht.
    Mein Mann hat diese Prozedur mit Vitamin-A-Säure im Teenageralter hinter sich gebracht. 4 Wochen und nie wieder ein Pickel. VitA ist mir zu heftig aber wie o.g. funktioniert das.
    Ich halte euch auf dem Laufenden.
    Ach ja: Pfoten weg und das Thema für 4 Wochen ad acta legen. Wenn man das Hautproblem stündlich in den Mittelpunkt stellt, wird es noch schwieriger.... spreche aus Erfahrung

    Ich schick noch einen Sonnenstrahl...hier ist gerade einer vorbeigehuscht...

  27. #27
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich nehme ja auch schon seit Ewigkeiten BPO (PanOxyl), und bei mir schuppt sich die Haut NICHT, aber die Pickel gehen trotzdem weg! Ich nehme auch die Salbe, von dem Gel hat meine Haut auch geschuppt, das ist viel zu austrocknend !! Dadrüber packe ich immer noch ordentlich Feuchtigkeitscreme drauf, und ich habe keine Probleme mit dünner Haut, obwohl ich BPO schon seit Jahren benutze - zwar nicht jeden Tag, aber doch öfters!

  28. #28
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    ich befuerchte, wenn ich das bpo absetze, dann kommen die ganzen pickel wieder. eigentlich logisch, oder? es packt das problem ja nicht an der wurzel . ich wunder mich uebrigens, dass bei dir das hygel ueber cordes bpo ausreicht, da ich sehr sehr viel und reichhaltig creme.

    /mina

  29. #29
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    ...hi mina,

    schmier dir bloss nicht so viel ins gesicht!!

    ich benutze das auch, aber nur lokal, und ansonsten auch hauschka.

    die milch ist allerdings viel zu fett, das macht deine haut vermutlich überhaupt BPO bedürftig.
    da sind komedogene öle drin bis der arzt kommt (im wahrsten sinne des wortes).

    probier mal das aquatau, das gibt genug feuchtigkeit grad bei BPO und verträgt sich.

    5% reichen völlig wenn du keine ordentliche akne hast. die 10% lösung ist für die erste behandlung bis das schlimmste weg ist, dann nur noch 5% partiell.

    aus meinem erfahrungsschatz als akne-patient seit dem 15 lebensjahr.

    geht mittlerweile.
    die BPO ist HG und notfallcreme no.1

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    hallo schnuffica,
    also ich mische nur 1cm 5% unter die hauschka rosencreme + milch. aber es wirkt auf jeden fall stark austrocknend. meinst du mit partiell die stellen, wo vermehrt unreinheiten auftauchen?? machst du das dort verduennt oder pur drauf? weil pur finde ich echt zu stark . ich werde langsam mit der dosis immer weiter runtergehen und die pflege auf "leichtere" sachen umstellen. aquatau kann man durch hygel substituieren .

    /mina

  31. #31
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.851
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich hab eine Zeit Panoxyl und Benzaknen benutzt. Habe aber von beidem ganz trockene Haut bekommen. Und dazu nach einen Herpesähnlichen Auschlag, gar nicht schön . Bin dann umgestiegen auf Skinoren(ganz anderer Wirkstoff:Azelainsäure). Die finde ich super.

    LG

  32. #32
    Sue
    Besucher

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Möchte mir auch mal gerne dieses BPO zulegen. Was muß ich denn da in der Apo sagen und wieviel kostet sowas??

    LG

  33. #33
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Hallo!
    Wollte nur mal berichten, dass ich seit ca. 3-4 Wochen, angefixt durch diesen Thread, auch wieder BPO mit Creme drüber nehme. Meiner Haut geht´s blendend. Ich habe immer noch Unreinheiten, aber sie sieht viel besser aus!! ISt nur teilweise leicht trocken, deshalb nehme ich jetzt immer einen ABend BPO und setze dann wieder einen Abend aus!

    Ich hab zwar auch gefastet und nehme seit etwa der gleichen ZEit Spirulina, Mariendistel, Basica Tabletten und Calcium, aber ich denke dann doch, dass die Verbesserung hauptsächlich am BPo liegt. Allerdings werde ich die Supps wohl die nächste Zeit auch nciht absetzen...man weiß ja nie...

    LG

  34. #34
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    @Sue: es gibt verschieden Produkte mit BPO in unterschiedlichen Dosierungen. Ich habe bis jetzt 2 ausprobiert, einmal BPO Gel 3%, das war ziemlich austrocknend, hat aber gegen Pickel nicht sooo toll geholfen. Ich benutze seit Jahren PanOxyl mild 5 Creme(!!!!!!), ich glaube, das gibt es auch noch in etwas niedrigeren Dosierungen. Mehr als 5% würde ich nicht nehmen, wenn du keine sehr starken Hautprobleme hast. Und ich würde dir in jedem Fall eine Creme/Salbe empfehlen, bloß kein Gel ! Die kannst du dann dünn unter der normalen Tages- oder Nachtpflege auftragen...

  35. #35
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    29

    Re: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Ich hab das auch mal ausprobiert und ich habe damals 10% genommen, meine haut mußte sich erstmal dran gewohnen, dann ging es auch wieder, aber so weit ich weiß, spielt die konzentration keine rolle, als viel hilft eben nicht viel; niedrige konzentrationen solle genauso gut wirken wie hohe

  36. #36
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Mensch, ist ja schwer nen BPO Thread auszugraben, weil die Suche mit 3 Buchstaben nicht klar kommt..

    Has trotzdem geschafft und hoffe, dass jemand so nett ist und mir antwortet

    Nehm seit Montag 5% BPO (Benzaknen) abends.
    is jetzt hab ich noch gar nichts gemerkt, weder trockenere Haut noch den Schäleffekt. Bin der Meinung, die Pickel gehen schneller auf und daher auch schneller wieder weg, das ist schon mal toll

    Nun wart ich aber irgendwie auf den schälenden Effekt, d.h. Hautschüppchen und/oder trockenere Haut.

    Und nun meine Fragen :
    Wann merkt man denn was davon (also Schüppchen oder so)?
    Kann es sein, dass dieser Effekt ausbleibt, dass BPO aber trotzdem wirkt?

    Bin natürlich froh, dass ich es gut vertrage und keine Reizungen/rote dünne Haut oder so hab aber irgendwie denk ich, wenn sich nix pellt, tut sich nix..

  37. #37
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    also ich merke gar nix, aber ich verwende es auch niedrig dosiert. ich halte nix davon die haut abzuschaelen, das endete bei mir mit einer boesen allergie. sei froh dass du nix merkst und pass immer auf, dass du nie was merken wirst, nur dann verwendest du BPO richtig. immer schoen cremen, ich nehme auch nur 1/2 creme 1/2 bpo, also ca. 0,5 cm cordes 5% aus der tube.

    /mina

  38. #38
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    Oh, ok, das beruhigt mich, wollt schon heut abend etwas großzügiger auftragen aber das lass ich dann besser mal.

    Dank Dir für die schnelle Antwort mina!

    Sollte wohl eh etwas mehr Geduld haben..


  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von kleeneyoyo
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    435

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    wie teuer war das denn? meine hautärztin hat mir ne zink-ichthyol-paste anrühren lassen, hab gelesen in BPO wär auch ichthyol drin. ist das dann quasi das gleiche?
    Liebe Grüße !!
    Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
    "Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"

  40. #40
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Nimmt eigentlich einer BPO gegen Pickel?

    30 ml haben 5 Euro nochwas gekostet.
    Das nächste mal hole ich mir auch die von Cordes (auch so um 5 EUR) aber die hatten sie nicht da und ich wollt nicht noch nen Tag warten

    BPO ist ja der Wirkstoff (Benzolperoxid) kann höchstens sein, dass in einer Creme mit BPO auch Ichthyol mit drin ist. In meiner jedenfalls nicht.

    Wirkt denn Deine Paste?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.