Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33
  1. #1
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    Frage Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    ...das ist hier die Frage
    Also,normale Schuhe kann man ja ohne Probleme zum Schuster bringen.
    Aber wie sieht es beispielsweise bei solchen Schuhen aus?
    http://www.flip-flop.de/shop/default...-princess.html

    Was macht man,wenn die Sohle hinten schiefgelaufen ist? Ich habe ein ähnliches Modell von flip flop (allerdings schöner ) und während ich meine Schätzchen grad so betrachtete,fiel mir auf einmal obige Frage ein.
    denn es kann ja nicht sein,dass ich sie,wenn die Sohle schiefgelatscht ist,wegschmeißen muss? :-O
    Dafür wären sie auch echt zu teuer!
    Andererseits weiß ich nicht,wie man so eine Sohle erneuern oder wieder ausgleichen will?
    Erfahrungen,bitte.
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  2. #2
    Tonita
    Besucher

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Das habe ich mich auch schon gefragt Ich hab solche Wedges von Zara und die Dinger haben immerhin 80 € gekostet, wäre sehr blöd, wenn ich die deswegen wegwerfen müsste. Also, noch sind sie heil, aber ich habe Angst, sie irgendwie unwiderbringlich kaputtzulatschen.

  3. #3
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    genauso gehts mir auch! und ich weiss,dass sie sich (logischerweise) irgendwann ablatschen,denn ich habe Stiefel noch orig. aus den 70ern mit einer ähnlichen Sohle,und die sind auch schiefgelatscht.
    Bin wirklich auf weitere Antworten gespannt!
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  4. #4
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man solche Gummiabsätze beim Schuster erneuern lassen kann wüsste nicht wie das gehen soll.

    Ist schon blöd Ich hab auch einige Schuhe mit Gummisohle. Ist ja grad bei El Naturalista und Art ziemlich häufig.

  5. #5
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    aber es kann doch nicht sein,dass gerade so teure Schuhe wie El Naturalista,Art,Camper etc zum Wegwerfen konzipiert sind,wenn die Sohle abgelaufen ist....?
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  6. #6
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Bei El Naturalista und Art ist es allerdings Kautschuk-- was ganz anderes.

    Einfache Gummisohlen laufen sich viel schneller ab.


    Was verarbeitet Camper und Flip Flop weiß ich nicht.

  7. #7
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    huhu Kupfi,auf dich hatte ich ja gehofft
    wie ist es denn bei Kautschuk? irgendwann läuft sich das doch auch ab,oder?
    Fip Flop verarbeitet Kunststoff (TPR)...- dennoch,der komplette Schuh ist aus gutem und robustem Leder,ich kann (will) mir nicht vorstellen,dass das Ende der Sohle das Ende des kompletten Schuhs sein soll...
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.726

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    El N laufen sich nicht ab. Ich hab meine Iggdrasils schon 3 oder 4 Jahre und die trag ich wirklich oft, die sind wie neu. Da läuft sich nichts ab.

    So viel ich weiß, kann man solche Absätze nicht erneuern, der Kleber hält wohl nicht. Frag aber am besten einen Schuhmacher.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  9. #9
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    ich schreibe Flip Flop mal an
    Fände das echt desaströs, WENN die sich ablaufen (bis jetzt noch nicht,aber hab sie nicht lange) und man sie nicht erneuern kann
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  10. #10
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Bei El Naturalista und Art ist es allerdings Kautschuk-- was ganz anderes.

    Einfache Gummisohlen laufen sich viel schneller ab.


    Was verarbeitet Camper und Flip Flop weiß ich nicht.
    Auch wenn sich Kautschuk langsamer abläuft als Gummi, ewig hält er trotzdem nicht
    Sowohl meine El Naturalista Stiefel, als auch meine Art Stiefel haben Ablaufspuren.

  11. #11
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    El N laufen sich nicht ab. Ich hab meine Iggdrasils schon 3 oder 4 Jahre und die trag ich wirklich oft, die sind wie neu. Da läuft sich nichts ab.
    Kann ich leider nicht bestätigen. (s.o.)

  12. #12
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Ich vermute, dass Kautschuk auch nicht unbegrenzt heil bleibt, läuft sich aber viiieeeeel langsamer ab.

    Meine ältesten El Naturalistas habe ich schon seit paar Jährchen und an der Sohle sieht man null Abnutzung.

    Mein Mann hatte mal Schuhe mit so einer Gummisohle, da war die Sohle nach 2 (oder 3? auf jeden Fall nicht länger) Jahren absolut hinüber. Er hat die zwar sehr oft getragen, weil Lieblingsschuhe, aber trotzdem finde ich das nicht gerade haltbar.

  13. #13
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Cyan, ist bei dir nur das Muster auf der Sohle abgelaufen, oder doch mehr?

    Bei allen meinen sieht man wirklich nichts.

  14. #14
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    ...bin mal gespannt,was flip flop zurückschreibt. ich hab mir vor dem kauf über dieses sohlen problem gar nicht so die gedanken gemacht...
    wenn man sie wirklich nicht erneuern kann,bereue ich den kauf. immerhin kosteten sie 160 euro---
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  15. #15
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Fürs Bereuen ist ja noch zu früh.

    Vielleicht verarbeiten die Flip Flop einen gaaanz besonders haltbaren Kunststoff.

  16. #16
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass Kautschuk auch nicht unbegrenzt heil bleibt, läuft sich aber viiieeeeel langsamer ab.

    Meine ältesten El Naturalistas habe ich schon seit paar Jährchen und an der Sohle sieht man null Abnutzung.

    Mein Mann hatte mal Schuhe mit so einer Gummisohle, da war die Sohle nach 2 (oder 3? auf jeden Fall nicht länger) Jahren absolut hinüber. Er hat die zwar sehr oft getragen, weil Lieblingsschuhe, aber trotzdem finde ich das nicht gerade haltbar.
    Wie gesagt, meine haben Abnutzungsspuren.

    Bei den El Naturalistas sinds nur geringe und sie fallen auch kaum auf und stören nicht, da die Stiefel eh ziemlich flach sind. Wenn man die Sohle genau anguckt kann man's aber erkennen.

    Bei den Art dagegen finde ich die Abnutzung schon stärker und ich meine ich spüre sie beim Laufen auch manchmal schon leicht...

    Muss aber sagen, dass ich beide Stiefel sehr oft getragen habe, da ich nicht so viele Schuhe habe (bzw. hatte). Bei jemandem dessen Schuhe mehr "rotieren" ist die Abnutzung am einzelnen Schuh dann ja automatisch weniger.

    Des weiteren kommts wahrscheinlich auch auf den Fuß und Laufstil an. Ich kann an meinen Sohlen (sowohl von den Stiefeln als auch von anderen) erkennen, dass ich die hintere Fersenaußenseite wohl zu stark belaste (und außerdem vermutlich vorne einen leichten Spreizfuß habe).

  17. #17
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    hmmm,also ich glaube der Kunststoff ist nicht sonderl. haltbar,weil ich die Schuhe erst 2mal draußen anhatte und ganz leichten Abrieb erkennen kann. Und da ich jmd bin,der seine Schuhe eh schieflatscht,erwarte ich das bei denen dann auch-normal ja kein Problem,kann man ja erneuern.
    Finde das ist dann aber echt mal ein Riesenschwachpunkt bei so einer Schuhkonstruktion....gerade wenn der Rest des Schuhs so qualitativ hochwertig ist. Ist doch echt ätzend,wenn dann die Sohle hinüber ist,aber der Schuh selber noch tip top,weil dickes Leder.
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  18. #18
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Cyan, ist bei dir nur das Muster auf der Sohle abgelaufen, oder doch mehr?

    Bei allen meinen sieht man wirklich nichts.
    Also hab grad extra noch mal nachgeschaut:

    Bei den El Naturalistas könnte es grad noch so als nur-Muster-abgelaufen durchgehen, aber eigentlich ist da auch schon etwas mehr weg.

    Bei den Arts ist es hinten am Absatz eindeutig mehr als nur das Muster. Da kann man schon eine deutlich "Abrundung" des ehemals eher kantigen Absatzes erkennen und eine ganz ganz leichte Schiefe.

    Ich mein übrigens das Modell Gingko bei den El Naturalistas und Oteiza bei Art (jeweils in anderen Farben, aber des is ja wurscht hier)

  19. #19
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Ist werde meine Arts weiter beobachten. Noch ist alles in Ordnung.


    @Palim

    Ja, das ist schon doof.:leiderja:

  20. #20
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.047

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Manche Hersteller bieten eine Neubesohlung an. Das ist z.B. bei Mephisto oder Meindl der Fall, ist nur nicht ganz billig. Müsst ihr mal beim Hersteller anfragen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  21. #21
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    @ Kupferrot:
    Ich drück dir die Daumen

    Du hast von Art die roten Paris Fesselriemchenpumps und die Schnürschuhe richtig?

    Zumindest die Pumps zieht man ja wahrscheinlich nicht andauernd an, die sollten also ein ausreichend langes Leben haben

    Ich hab meine auch wirklich ziemlich oft getragen.

  22. #22
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Zitat Zitat von Cyan Beitrag anzeigen
    @ Kupferrot:
    Ich drück dir die Daumen

    Du hast von Art die roten Paris Fesselriemchenpumps und die Schnürschuhe richtig?

    Zumindest die Pumps zieht man ja wahrscheinlich nicht andauernd an, die sollten also ein ausreichend langes Leben haben

    Ich hab meine auch wirklich ziemlich oft getragen.
    Genau diese roten Pumps ziehe ich immer an, wenn ich besonders lange laufen muss. Und auch so ziemlich oft. Die sind einfach zu bequem.

  23. #23
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    hm,ich mag einfach die Vorstellung nicht,dass man es nicht erneuern KANN... ;) wisst ihr,was ich meine? Klar,ich rotiere in meiner Schuhsammlung auch,aber ich möchte meine Schuhe jed. Tag anziehen können,ohne mir Sorgen zu machen bezügl der Sohle ;)

    werde den Hersteller aber nochmal anschreiben wie es mit einer Neubesohlung von Ihnen aussieht
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  24. #24
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Manche Hersteller bieten eine Neubesohlung an. Das ist z.B. bei Mephisto oder Meindl der Fall, ist nur nicht ganz billig. Müsst ihr mal beim Hersteller anfragen.
    Trippen macht das glaub ich auch - zumindest für manche Modelle, die haben ja auch viel mit Gummi-/Kautschuk-Sohle.

    Bei El Naturalista/Art bezweifle ich das aber ehrlich gesagt. Dafür dürften die doch zu sehr "Modeschuh" sein. Ich denke der hin- und wieder beigelegte Ersatz Absatzflecken bei Neosens dürfte da das höchste der Gefühle sein.

  25. #25
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Palim, ich verstehe dich gut.

  26. #26
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Genau diese roten Pumps ziehe ich immer an, wenn ich besonders lange laufen muss. Und auch so ziemlich oft. Die sind einfach zu bequem.
    Oh.

    Na dann muss ich die Daumen wohl noch etwas fester drücken...und du ganz besonders leichtfüßig laufen

  27. #27
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Das muss ich wohl.

  28. #28
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Zitat Zitat von Palim Beitrag anzeigen
    hm,ich mag einfach die Vorstellung nicht,dass man es nicht erneuern KANN... ;) wisst ihr,was ich meine? Klar,ich rotiere in meiner Schuhsammlung auch,aber ich möchte meine Schuhe jed. Tag anziehen können,ohne mir Sorgen zu machen bezügl der Sohle ;)

    werde den Hersteller aber nochmal anschreiben wie es mit einer Neubesohlung von Ihnen aussieht
    Fragen schadet nix

    Ich verstehe auch, dass man Schuhe laaange tragen können möchte. Total Besonders bei teuren Lederschuhen.

    Aber manchmal gehts halt nicht.
    Du hast doch bestimmt auch andere Schuhe, deren Lebensdauer von der Sohle begrenzt ist, oder? Sneakers, Sandalen etc.

  29. #29
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.726

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Cyan, das ist ja ärgerlich. Ich hab zwar viele Schuhe, aber die Iggrdasil trag ich wirklich viel. Normale Schuhe muss ich ein bis zweimal pro Saison zum Schuhmacher bringen, die ich so mittel oft trage. Ich bin jeden Tag zu Fuß unterwegs und laufe recht viel. Also trotz vieler Schuhe sind die sehr beansprucht. Einige von den neuen Stiefel (Duo) hatte ich diesen Winter schon zweimal beim Schuhmacher. Bei den Iggdrasils ist nichts abgelaufen und bei den anderen El N auch nichts, wobei ich die anderen nicht so oft trage.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  30. #30
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Cyan, das ist ja ärgerlich. Ich hab zwar viele Schuhe, aber die Iggrdasil trag ich wirklich viel. Normale Schuhe muss ich ein bis zweimal pro Saison zum Schuhmacher bringen, die ich so mittel oft trage. Ich bin jeden Tag zu Fuß unterwegs und laufe recht viel. Also trotz vieler Schuhe sind die sehr beansprucht. Einige von den neuen Stiefel (Duo) hatte ich diesen Winter schon zweimal beim Schuhmacher. Bei den Iggdrasils ist nichts abgelaufen und bei den anderen El N auch nichts, wobei ich die anderen nicht so oft trage.
    Ich hatte bisher noch kaum Schuhe zum Neubesohlen beim Schuster.
    Das liegt aber nicht daran, dass die ElNats/Arts schlechter wären als meine anderen Schuhe, sondern im Gegenteil: Ich hatte vorher nicht so teure Schuhe und da war dann meist etwas anderes kaputt, bevor der Absatz abgelatscht war. Und ich hatte auch mehr flache Schuhe. Ich finde, dass Absätze bei hohen Schuhen stärkeren Belastungen ausgesetzt sind.

    Und ja, das mit den Oteizas ist ärgerlich. Da ist leider genau das eingetreten was ich befürchtet habe: eines meiner ersten Posts in diesem Forum war ja die Frage im Bequeme Schuhe Thread, wie haltbar denn Art-Sohlen sind...



    (Bei den Iggdrasils wäre ja nun wirklich genug Sohle zum Ablaufen dran )

  31. #31
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.726

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Das stimmt, die hohen Absätze müssen schneller zum Besohlen, aber ich hab auch meine flachen Stiefel einmal im Jahr da.

    Vermutlich lauf ich zu viel Ich mach fast alles zu Fuß.

    Stimmt, die Iggdrasil haben genug Sohle , die trag ich einfach am meisten. Auch in der Sommervariante bin ich damit viel unterwegs. Im Zweifel nehm ich immer die. Alternativ hab ich oft Duna und Dome an, aber die hab ich noch nicht so lange, da muss die Sohle noch ok sein.

    Von Art habe ich nur die mit der Holzsohle und die Tate, die kann man neu besohlen. Die Paris hab ich diesen Sommer erst gekauft und zwar oft angehabt, aber nicht so oft wie ich flache Schuhe trage.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  32. #32
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    @cyan:hmmm,naja,nee,alle meine anderen Schuhe kann man besohlen. Man kann doch eh alles neu besohlen,was man will (auch Sandalen,flache Schuhe...).
    die einzigen wo es nicht geht,wären viell. die Converse Chucks,aber die sind auch aus Stoff,und wenn die Sohle hinüber ist,ist es der Rest des Schuhs auch. Bei meinen flip flop ankle boots ist das nicht der Fall,durch das robuste Leder ;)
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  33. #33
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.047

    AW: Kann man "Gummi"-Wedgeabsätze (wie bei Camper und Co) erneuern lassen?

    Zitat Zitat von Cyan Beitrag anzeigen
    Trippen macht das glaub ich auch - zumindest für manche Modelle, die haben ja auch viel mit Gummi-/Kautschuk-Sohle.

    Bei El Naturalista/Art bezweifle ich das aber ehrlich gesagt. Dafür dürften die doch zu sehr "Modeschuh" sein. Ich denke der hin- und wieder beigelegte Ersatz Absatzflecken bei Neosens dürfte da das höchste der Gefühle sein.
    Das Problem ist, dass die meisten Hersteller im Ausland produzieren lassen und selber keine Reparatur-Werkstätten mehr unterhalten. Und du hast Recht, bei einem Modeschuh werden die meisten Kundinnen sich dann auch lieber wieder etwas neues kaufen, als eine Neubesohlung in Erwägung zu ziehen. Wenn ich mich recht erinnere, war die Neubesohlung bei Mephisto und Meindl sehr teuer, das lohnt sich nur, wenn das Oberleder noch in entsprechend gutem Zustand ist.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.