Dann frag doch bitte nach, anstatt einfach zu gehen und nichts zu tun. Höchstwahrscheinlich hätte der Arzt dir gesagt, dass ihm mechanische und chemische Peelings zu scharf für dein Hautbild sind. Gleichzeitig diffundiert die Cortisoncreme durch die porösen Hautschuppen, so dass die Wirkung trotzdem gewährleistet ist - und wenn nicht überall, dann zumindest an genug Stellen, um eine Wirkung festzustellen und ggf. weitere Maßnahmen zu überlegen.
Weil ein krankhafter Hautzustand oft aus mehreren einzelnen Problemen besteht, und die müssen unabhängig voneinander angegangen werden.So ich war heute nun schon wieder sogar bei 2 Ärzten:
Arzt1: Meinte es ist ein leichtes Ekzem durch die trockene Haut bedingt. (Stirn kann ich nachvollziehen, ist gerötet, aber Wangen waren bei mir schon immer rötlich). Hat mir ne Creme gegen das Ekzem verschrieben (Wenn das aber durch die trockene Haut kommt, warum nicht gleich ne FC um die Ursache zu bekämpfen?)
Abschaben von kranker Haut ist nie schön - egal, wie vorsichtig man ist.Er meinte ich soll erst danach ne FC nehmen, wenn es sich gebessert hat. Ich soll mit irgend-nem Waschgel waschen. Auf meine Frage ob es ein Pilz sein könnte und ob man es testen könnte, hat er Hautschuppen von meinem Gesicht mit nem Skalpell abgescharbt. Beide Wangen sind nun etwas wund. Er war ziemlich schnell und unvorsichtig, wie ich fand. (Ich Vollidiot hätte meinen Mund aufmachen sollen).
Kann man aus der Ferne nichts zu sagen.Arzt2 (Uniklinik, bei einer Frau Prof. Dr., die sich gut mit Kosmetik auskennen soll und auch alle möglichen Behandlungen macht) Hat sich mein Gesicht angeschaut und gemeint erstmal muss die ganze Talgschuppen-Schicht runter. Danach wird man sehen, welche Pflege ich nehmen soll. Ein Peeling wäre laut ihr nicht ausreichend, unwirksam. Ich soll meine Haut mit einer Creme, die 10% Urea enthält dick einschmieren (damit wohl die Haut aufweicht). Dann nach ner halben Stunde mit nem Schwamm (eventuell mit Zucker drauf) richtig abreiben/schrubben, damit die Schicht wegkommt. Das soll ich 4-5 mal wiederholen, bis es weg ist, dann wieder kommen. Sie war ziemlich streng und grob im Umgang. (Habe voll Angst im GEsicht rumzuschrubben weil ja auch immer Augenbrauen verloren gehen)
Ganz ehrlich, und auf die Gefahr hin, unsensibel zu sein: du MACHST es dir kompliziert. Extrem kompliziert. Jetzt hast du X Meinungen von X Hautärzten, und immer noch zweifelst und hinterfragst du. Ich sag's dir: wenn du morgen noch mal zu zwei Top-Dermatologen gehst, werden die dir WIEDER irgendwelche abweichenden Diagnosen geben. Und irgendwo wird jeder Recht haben: der eine diagnostiziert die stark trockene Haut, der nächste ein Ekzem, der dritte testet auf Pilzbefall, der vierte will zunächst mit Feuchtigkeit gegen die Hautschuppen vorgehen und der fünfte mit Cortison gegen den Rest.Ach man es ist alles so kompliziert...
NORMAL wäre es, sich bei EINEM Arzt in Behandlung zu geben und mit ihm in den kommenden Wochen eine Therapie zu erarbeiten - erste Maßnahme, zweite Maßnahme, Wartemonat, dritte Maßnahme etc.. Aber du verweigerst dich einer Therapie und erwartest, dass EIN Arztbesuch DIE Lösung bringt, die irgendwie im Zusammenspiel mit deinem Google-Wissen Klick macht. Gibt's aber nicht.
Du musst dich jetzt entscheiden: entweder, du führst deine sinnlose Suche fort, hüpfst weiter von Arzt zu Arzt und lässt deine Haut immer schlimmer werden, oder du begibst dich ohne Vorbehalte in eine dermatologische Therapie.
Hier im Forum kann dir mit Sicherheit keiner bei dieser Entscheidung helfen.