Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 63
  1. #41
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Zitat Zitat von tigerchen Beitrag anzeigen
    Joah Leute mit den Ärzten habt ihr wohl Recht, ich soll nicht so skeptisch sein. Aber meistens sind das so Kleinigkeiten, die mich stutzig machen. Z.B. das ich mir die Cortisoncreme einfach auf mein mit fettigen Hautschuppen zugekleistertes Gesicht draufmachen soll..
    Dann frag doch bitte nach, anstatt einfach zu gehen und nichts zu tun. Höchstwahrscheinlich hätte der Arzt dir gesagt, dass ihm mechanische und chemische Peelings zu scharf für dein Hautbild sind. Gleichzeitig diffundiert die Cortisoncreme durch die porösen Hautschuppen, so dass die Wirkung trotzdem gewährleistet ist - und wenn nicht überall, dann zumindest an genug Stellen, um eine Wirkung festzustellen und ggf. weitere Maßnahmen zu überlegen.

    So ich war heute nun schon wieder sogar bei 2 Ärzten:

    Arzt1: Meinte es ist ein leichtes Ekzem durch die trockene Haut bedingt. (Stirn kann ich nachvollziehen, ist gerötet, aber Wangen waren bei mir schon immer rötlich). Hat mir ne Creme gegen das Ekzem verschrieben (Wenn das aber durch die trockene Haut kommt, warum nicht gleich ne FC um die Ursache zu bekämpfen?)
    Weil ein krankhafter Hautzustand oft aus mehreren einzelnen Problemen besteht, und die müssen unabhängig voneinander angegangen werden.

    Er meinte ich soll erst danach ne FC nehmen, wenn es sich gebessert hat. Ich soll mit irgend-nem Waschgel waschen. Auf meine Frage ob es ein Pilz sein könnte und ob man es testen könnte, hat er Hautschuppen von meinem Gesicht mit nem Skalpell abgescharbt. Beide Wangen sind nun etwas wund. Er war ziemlich schnell und unvorsichtig, wie ich fand. (Ich Vollidiot hätte meinen Mund aufmachen sollen).
    Abschaben von kranker Haut ist nie schön - egal, wie vorsichtig man ist.

    Arzt2 (Uniklinik, bei einer Frau Prof. Dr., die sich gut mit Kosmetik auskennen soll und auch alle möglichen Behandlungen macht) Hat sich mein Gesicht angeschaut und gemeint erstmal muss die ganze Talgschuppen-Schicht runter. Danach wird man sehen, welche Pflege ich nehmen soll. Ein Peeling wäre laut ihr nicht ausreichend, unwirksam. Ich soll meine Haut mit einer Creme, die 10% Urea enthält dick einschmieren (damit wohl die Haut aufweicht). Dann nach ner halben Stunde mit nem Schwamm (eventuell mit Zucker drauf) richtig abreiben/schrubben, damit die Schicht wegkommt. Das soll ich 4-5 mal wiederholen, bis es weg ist, dann wieder kommen. Sie war ziemlich streng und grob im Umgang. (Habe voll Angst im GEsicht rumzuschrubben weil ja auch immer Augenbrauen verloren gehen)
    Kann man aus der Ferne nichts zu sagen.

    Ach man es ist alles so kompliziert...
    Ganz ehrlich, und auf die Gefahr hin, unsensibel zu sein: du MACHST es dir kompliziert. Extrem kompliziert. Jetzt hast du X Meinungen von X Hautärzten, und immer noch zweifelst und hinterfragst du. Ich sag's dir: wenn du morgen noch mal zu zwei Top-Dermatologen gehst, werden die dir WIEDER irgendwelche abweichenden Diagnosen geben. Und irgendwo wird jeder Recht haben: der eine diagnostiziert die stark trockene Haut, der nächste ein Ekzem, der dritte testet auf Pilzbefall, der vierte will zunächst mit Feuchtigkeit gegen die Hautschuppen vorgehen und der fünfte mit Cortison gegen den Rest.

    NORMAL wäre es, sich bei EINEM Arzt in Behandlung zu geben und mit ihm in den kommenden Wochen eine Therapie zu erarbeiten - erste Maßnahme, zweite Maßnahme, Wartemonat, dritte Maßnahme etc.. Aber du verweigerst dich einer Therapie und erwartest, dass EIN Arztbesuch DIE Lösung bringt, die irgendwie im Zusammenspiel mit deinem Google-Wissen Klick macht. Gibt's aber nicht.

    Du musst dich jetzt entscheiden: entweder, du führst deine sinnlose Suche fort, hüpfst weiter von Arzt zu Arzt und lässt deine Haut immer schlimmer werden, oder du begibst dich ohne Vorbehalte in eine dermatologische Therapie.

    Hier im Forum kann dir mit Sicherheit keiner bei dieser Entscheidung helfen.

  2. #42
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Hi

    wow das hört sich ja total schlimm an, ich kann das ein bisschen nachvollziehen, ich hatte mal ein ähnliches problem was die ärzte betrifft.
    zwar hatte ich andere hautprobleme die aus dem nichts gekommen sind, trockene haut, leicht schuppig, monatelanges 24std/tag juckreiz und ausschläge und damals bin ich von arzt zu arzt weil ich nicht glauben konnte dass ihre diagnose richtig war.
    einmal hatte ich 'nur' trockene haut (woher kamen dann die ausschläge, richtig viele wasser-pickelchen die sich gleich nach aufkratzen wieder neubilden?) juckreiz..
    ein anderer sagt ich habe auf einmal neurodermitis bekommen
    dann allergien (allergien habe ich, aber so äussern die sich nie)

    die anderen könnten aber recht haben, die wirkung psyche macht viel mehr aus als man sich denkt. ich habmich damals so verrückt gemacht dass ich dachte ich halt das alles nicht mehr aus. habe sogar nen allergischen schock bekommen vor laufer aufregung weil meine haut reagiert hat.

    mir hat nulldiät geholfen, also nichts mehr auf die haut ausser washgel. und nicht mehr daran denken und sich beruhigen & einreden dass es nichts schlimmes ist. irgendwann ist wirklich alles von allein weg gegangen.

    ich würde auch mal sagen du solltest vlt mit einer der vorgeschlagenen behandlungen anfangen und gucken wie deine haut darauf reagiert & danach den nächsten schritt usw.. , immer wieder neue ärzte aufsuchen bringt ja nichts wenn jeder was anderes sagt (ich habe damals auch keinen arzt erlebt der ne hautprobe oder irgendwas genommen hat, alle haben einfach nur 'die haut angesehn' das ist das schlimme daran..)
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  3. #43
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    und damals bin ich von arzt zu arzt weil ich nicht glauben konnte dass ihre diagnose richtig war.
    Die Leute haben 12 Semester und 3 Monate studiert und danach einige Jahre Facharztweiterbildung gemacht.

    Warum könnt ihr denen nicht glauben?
    Und warum solltet ihr einem anderen mehr glauben können, wovon hängt das ab?
    Einerseits heißt es Ärzte verschreiben unnötige Behandlungen, weil sie selber dran verdienen () , andererseits sind die Patienten nicht zufrieden, bis nicht möglichst viel mit ihnen angestellt wird.

    Wenn ein Teil des Schienbeins raussteht, braucht der Arzt doch auch kein Röntgenbild um zu erkennen, dass das Bein gebrochen ist!

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Zitat Zitat von Tiniii Beitrag anzeigen
    (ich habe damals auch keinen arzt erlebt der ne hautprobe oder irgendwas genommen hat, alle haben einfach nur 'die haut angesehn' das ist das schlimme daran..)
    Noch mal: die Sichtdiagnose ist in der Dermatologie ein völlig normaler Vorgang. Ein großer Teil der Hautkrankheiten lässt sich durch einen geschulten Blick erkennen oder soweit eingrenzen, dass mit einer breiteren Behandlung begonnen werden kann, um die genaue Diagnose Schritt für Schritt zu erarbeiten.

    Bei jedem Patienten Abstriche zu machen wäre sowohl medizinisch als auch wirtschaftlich völliger Unsinn.

  5. #45
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    normalerweise höre ich auch auf ärzte, aber in dem fall fand ichs komisch dass einer trockene haut diagnostiziert - dafür hatte ich zuviel symptome wie ausschlag und pusteln - und ein anderer gleich neurodermitis (die ich wie sich dann rausgestellt hat gar nicht habe)
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  6. #46
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    36

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Naja ihr habt Recht, ich mache es mir ziemich schwer. Aber nachdem man durch ein paar falsche Entscheidungen seine Haut so kaputt gemacht hat, hat man einfach Angst wieder die falsche Entscheidung zu treffen.. Ich hoffe ihr könnt mich einigermaßen verstehen. Aber ich weiß, ich muss mich jetzt entscheiden und irgend-eine Therapie beginnen... Ich zerbreche mir darüber den Kopf.

  7. #47
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Zitat Zitat von Tiniii Beitrag anzeigen
    Hi

    wow das hört sich ja total schlimm an, ich kann das ein bisschen nachvollziehen, ich hatte mal ein ähnliches problem was die ärzte betrifft.
    zwar hatte ich andere hautprobleme die aus dem nichts gekommen sind, trockene haut, leicht schuppig, monatelanges 24std/tag juckreiz und ausschläge und damals bin ich von arzt zu arzt weil ich nicht glauben konnte dass ihre diagnose richtig war.
    einmal hatte ich 'nur' trockene haut (woher kamen dann die ausschläge, richtig viele wasser-pickelchen die sich gleich nach aufkratzen wieder neubilden?) juckreiz..
    ein anderer sagt ich habe auf einmal neurodermitis bekommen
    dann allergien (allergien habe ich, aber so äussern die sich nie)

    die anderen könnten aber recht haben, die wirkung psyche macht viel mehr aus als man sich denkt. ich habmich damals so verrückt gemacht dass ich dachte ich halt das alles nicht mehr aus. habe sogar nen allergischen schock bekommen vor laufer aufregung weil meine haut reagiert hat.

    mir hat nulldiät geholfen, also nichts mehr auf die haut ausser washgel. und nicht mehr daran denken und sich beruhigen & einreden dass es nichts schlimmes ist. irgendwann ist wirklich alles von allein weg gegangen.

    ich würde auch mal sagen du solltest vlt mit einer der vorgeschlagenen behandlungen anfangen und gucken wie deine haut darauf reagiert & danach den nächsten schritt usw.. , immer wieder neue ärzte aufsuchen bringt ja nichts wenn jeder was anderes sagt (ich habe damals auch keinen arzt erlebt der ne hautprobe oder irgendwas genommen hat, alle haben einfach nur 'die haut angesehn' das ist das schlimme daran..)
    Was war es dann letztendlich ? POD ?

  8. #48
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Zitat Zitat von Tiniii Beitrag anzeigen
    normalerweise höre ich auch auf ärzte, aber in dem fall fand ichs komisch dass einer trockene haut diagnostiziert - dafür hatte ich zuviel symptome wie ausschlag und pusteln - und ein anderer gleich neurodermitis (die ich wie sich dann rausgestellt hat gar nicht habe)
    Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Dermatologe es zunächst einmal mit einer Basistherapie (z.B. gegen trockene oder fettige Haut) versucht, bevor zielgerichtet medikamentös behandelt wird. Das liegt auch daran, dass manche Symptome wiederum vielen Hautkrankheiten zugeordnet werden können - und dass sich so mancher krankhafte Hautzustand durch bestimmte pflegende Stoffe schon einmal dezent verbessert, was wiederum eine Basis für eine weitere Therapie sein kann.

  9. #49
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    @naomi

    ich bin zu keinem arzt mehr gegangen, alles hat sich beruhigt. und als ich dann wieder mal bei einem arzt war hats geheissen überempfindliche mischhaut
    (als ich ausschläge und juckreiz hatte, das ging 1 jahr, kam das von einem mix von damaligem übermässigen solarium + allergien + depression + undgesunder lebensweise


    @sabinchen
    stimmt schon, aber wenn man schon 2, 3 mal beim selben arzt war und diverse cremen nichts gebracht haben dann weiss man eben nicht mehr was man glauben soll. ich hab sogar 2monate ne cortisonhaltige fettcreme bekommen die total eklig war, gebracht hat sie aber nichts und ich sollte sie immer weiternehmen.
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  10. #50
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Falls du nicht möchtest, dass ich deinen Thread missbrauche, tigerchen, sag einfach Bescheid, okay?

    Aber meine Haut spielt momentan auch so verrückt, wie sie noch nie verrückt gespielt hat.

    Meine Haut ist momentan total unrein (ich musste vor einem Monat wieder mit der Pille anfangen) und ich meine wirklich unrein. Ziemlich viele Unterlagerungen und größere Pickel.
    Gleichzeitig ist sie aber trocken wie eine Wüstenhaut. Und zwar überall; sogar unter den Augenbrauen.

    Ich habe Angst, dass, wenn ich jetzt eine richtig fette Creme auf mein Gesicht schmiere, die Pickel noch schlimmer werden. Aber wenn ich die Pickel bekämpfe, trocknet meine Haut noch mehr aus.

    Ich habe momentan Semesterferien und schminke mich daher circa nur ein Mal pro Woche richtig mit Foundation und Puder. Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass meine Haut die Foundation eigentlich braucht. Wenn ich mich täglich schminke, habe ich nämlich nicht solche Probleme.

    Habt ihr irgendwelche SOS-Tipps oder Cremeempfehlungen?

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von moola_mantra
    Registriert seit
    26.05.2011
    Ort
    im Hier und Jetzt
    Beiträge
    408

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Ich kann dir das La Roche Posay Fluid empfehlen. Es spendet viel Feuchtigkeit und ist dabei völlig fettfrei. Meine Haut ist im Moment ähnlich wie deine und die Toleriane kommt recht gut gegen die Trockenheit an und verursacht nicht noch mehr Pickelchen. Alle fetthaltigen Cremes haben Pickel verursacht. Hatte zuerst den Verdacht, ich habe mir eine POD gezüchtet - und Nulldiät gemacht. Die hat die Haut extrem ausgetrocknet und Ekzeme verursacht. Mit der Toleriane hat sich das gut beruhigt und auch die Pickelchen treten zwar weiterhin auf, aber nicht schlimmer als ganz ohne cremen. Vielleicht bekommst du in der Apotheke ein Pröbchen?
    Ihr seid die Schöpfer eurer Realität, und das Leben kann sich euch auf keine andere Weise zeigen als auf die, wie ihr denkt, dass es dies tun wird (N.D.Walsch)

  12. #52
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Danke schonmal für deinen Tipp. Ist notiert. Aber kannst du mir vielleicht den ganzen Namen verraten? Ich komm mit den ganzen Serien und den Produkten auf der Homepage von LRP nicht klar. Ich habe ein Toleraine Fluid gefunden, aber da steht, dass das für Mischhaut bis fettige Haut ist.

  13. #53
    Fortgeschritten Avatar von moola_mantra
    Registriert seit
    26.05.2011
    Ort
    im Hier und Jetzt
    Beiträge
    408

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Ja, es ist das Toleriane Fluid - ich Depp
    Wie gesagt, bei mir hilft es sehr gut, gegen die trockenen und schuppigen Stellen vorzugehen. Es ist eine Wohltat es aufzutragen und es beruhigt Rötungen und Spannungsgefühl bei mir wirklich gut.
    Ihr seid die Schöpfer eurer Realität, und das Leben kann sich euch auf keine andere Weise zeigen als auf die, wie ihr denkt, dass es dies tun wird (N.D.Walsch)

  14. #54
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Ich frag mal bei Gelegenheit in unserer Apo nach einer Probe. Vielen Dank.

  15. #55
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    40

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Hallo tigerchen! In welcher Richtung wohnst Du den ?
    Liebe Grüsse aus dem Norden!

    Die drei Blondinen

  16. #56
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    36

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    @JuicyFruits: Ich wohne in Niedersachsen.

    Soo liebe Leute, ich melde mich nun auch mal wieder. Ich war jetzt bei einem Arzt, bei dem ich mich einigermaßen gut aufgehoben gefühlt habe. Er meinte es könnte ein Pilz sein und deshalb würde die Haut so stark schuppen usw. Naja im Moment wasche ich mir mein Gesicht morgens nur mit Wasser und trage danach eine Selergo Creme auf (gegen Pilz). Abends wasche ich mein Gesicht mit dem Zeniac Reinigungsgel und trage danach wieder die Creme auf...

    Ich merke, dass sich meine Haut entweder durch die Creme oder das Gel oder beides verschlechtert hat. Das heißt es entstehen Pickel und Entzündungen... Hmm was kann man da bloß machen?? Außerdem scheint die Creme nicht genügend Feuchtigkeit zu spenden... Meine Haut schuppt immer noch aber ganz leicht.

    Achja und meine Augenbrauen fallen immer noch aus und irgendwie denke ich so langsam, dass es durch die trockene Haut kommt. Die Brauen sehen so ähnlich aus wie Blumen, die am verwelken sind, sie hängen so leicht herab.. Von daher wäre vielleicht die Lösung eine Urea-haltige Creme direkt auf die aufzutragen oder was meint ihr???

    Allgemein sieht meine Haut im Moment so glatt aus im Gesicht, fast schon lederartig. Sie fettet seit der Benutzung der Sachen noch mehr. Irgendwie glänzt sie total, scheint aber wie ausgedörrt zu sein.. total komisch!

  17. #57
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.803

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    aber warst du nicht vor kurzem bei einem Hautarzt, der bereits einen Abstrich gemacht hat, um zu sehen, ob es ein Pilz ist? Frage, was wurde denn dabei festgestellt, also ein Pilz, ja oder nein, oder konnte das nicht so genau diagnostiziert werden?

    Der neue Hautarzt vermutet auch eine Pilz, und verschreibt eine spezielle Salbe dafür, aber wurde das denn eindeutig untersucht oder ist es wieder nur eine Vermutung?

    Sonst würde ich sagen, solange deine Haut so problematisch ist, würde ich das Zeniac Waschgel erstmal nicht mehr nehmen, da es doch recht scharf und austrockend sein soll. Ich würde die Haut nur ganz mild reinigen. Sonst kann ich so nicht viel dazu sagen, außer dass vllt nicht sinnvoll ist ständig den Arzt zu wechseln. Erstmal würde ich längerfristig nur zu diesem Hautarzt gehen, und die weitere Therapie absprechen. Was du vllt noch selber machen könntest ist Schwarzkümmelöl einzunehmen, soll sehr gesund sein und auch gegen diverse Hautprobleme und (mögliche) Allergien helfen, sogar eine pilzhemmende Wirkung haben, aber auf sanfte verträgliche Art ausgleichend wirken, wobei schädliche Wirkungen nicht bekannt sind. Könntest du ja einfach zur Unterstützung einnehmen.

  18. #58
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    36

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Die Sache ist, dass dieser Pilz, wenn es dieser ist, bei jedem Menschen vorkommt und daher ist ein Test nicht wirklich sinnvoll. Es wurde auf jeden Fall ein seb. Ekzem diagnostiziert.

    Ich glaube, dass meine Haut so langsam durch das Gel oder/und die Creme austrocknet. Und dabei benutze ich das Gel nur 1mal täglich und nicht 2 mal wie der Arzt meinte..

    Was meint ihr, ist einmal täglich allgemein ausreichend? Oder soll man vor dem Creme auftragen unbedingt das Gel nutzen, weil sonst die Haut die Creme nicht aufnehmen kann???

    Wie könnte ich sonst meine Haut den reinigen? Allein Wasser kriegt das Fett nicht so gut ab, meine ich.

    Und das mit den Augenbrauen.. Meint ihr es könnte daran liegen, dass die Haut einfach zu trocken ist und deshalb stark fettet und die Follikel oder so gestört werden?? Kann das sein, weil die Ärzte hatten kein Plan!?

  19. #59
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.01.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    211

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Wurde dir das Gel vom Arzt empfohlen? Also ich bin der gleichen Meinung wie Kimberly - das Zeniac Gel kann für deine Haut in ihrem jetzigen Zustand viel zu heftig sein. Hast du geschaut, welche Inhaltsstoffe drin sind? Die Haut scheint ja schon ziemlich gestresst zu sein, etwas Milderes wäre hier sicher besser. Ich habe keine Erfahrung mit dem seb. Ekzem, aber vielleicht wäre eine Seife eine gute Wahl, z.B. die Aleppo-Seife. Diese wird von vielen gelobt. Dort ist nur Olivenöl drin und ein bestimmter Anteil an Lorbeeröl.
    Sonst nochmal zum Arzt gehen.

  20. #60
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    40

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Mein Tip wäre die Hautklinik St. Georg in Hamburg...

    Solltest Du eine alternative Heilmethode in Erwägung ziehen, dann könnte man äußerlich mit Salbei, Aloe und Ringelblume was bewirken, innerlich alles was das Immunsystem stärkt.
    Liebe Grüsse aus dem Norden!

    Die drei Blondinen

  21. #61
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.05.2014
    Beiträge
    3

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Hallo tigerchen,
    ich weis dein thread ist schon älter. Wollte aber mal fragen wie es dir nun geht und was dabei herausgekommen ist. War es ein seborrhoisches ekzem und idt es weggegangen?

    Habe genau das gleich was du beschreibst.

    Die hautklinik in st.georg in hamburg ist das aller letzte! Die haben mir und vielen anderen die haut verbrannt!!

  22. #62
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.12.2021
    Beiträge
    1

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Hey tiegerchen, ich habe genau das selbe, dein Beitrag ist jetzt fast 10 jahre alt… ich hoffe du antwortest mir vlt trotzdem :)

  23. #63
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.02.2022
    Beiträge
    1

    AW: Der Horror-Hautzustand. Was kann ich tun???

    Hallo lowrain,
    Ich schließe mich mal mit dem Problem an. Hatte überlegt dagegen ein low dose iso behandlung zu machen. Hast du eine Lösung gefunden ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.