Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    19

    Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meiner Harfarbe. Vielleicht habt ihr ein paar tipps.

    Zur Vorgeschichte.
    Ich bin naturblond. Vor 10 Jahren find ich an immer wieder aufzuhellen, da ich dunkler wurde. Am anfang komplett, dann immer Strähnen und im Letzten Jahr wieder komplett blond gefärbt.

    Im November kam ich dann auf die Idee ich möchte mal was anderes. Ich wollte schon immer mal rote Haare haben, habe mich aber nie getraut.
    Mein Friseut riet mir dann zu einem zwischending zuwischen blond und Kupfer. Also hat er mit ein helles Kupfer gefärbt. Die Farbe war super. Am Anfang etwas zu knallig, aber nach 2 Haarwäschen perfekt.

    Leider waren sie danach strähng und das blond kam an manchen Stellen total durch. Also nach 3 Wochen das gleiche nochmal. Als ich nach 4 Wochen wieder fast blond war, hat er noch einen dunkleren Ton mit drunter gemischt. Hielt wieder nur 3 Wochen.

    Vor 2 Wochen hat er mir dann Dunkelbond Kupfer gefärbt. Nach einer Wäsche hatte ich blonde Spitzen. Sah super aus (Ironie).
    Diese Woche hat er mir dann noch mehr Naturfarbe in die Mischung gemacht und nochmal gefärbt. Die Farbe ist jetzt super knallig. Aber er meinte ich solte mich vielleicht mit dem Gedanken anfreunden dass meine Haare einfach nicht rot sein wollen

    Nun meine Frage: Wie kann ich meinen Haaren helfen, dass sie die Farbe besser annehmen und was kann ich tun, dass sich die Farbe nicht so schnell auswäscht? Will ja eigentlich nicht alle 2-3 Wochen beim Friseur sitzen, weil die Farbe doof aussieht.

    Ich habe auch schon das Internet nach spezieller Pflege für rote Haare durchsucht. Aber anscheinend sind die meisten Produkte vom Markt genommen worden :(


    LG
    Sirana

  2. #2
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.038

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Erst mal
    Rot ist ja leider eine Farbe die immer sehr schnell verblasst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Pflege mit viel Feuchtigkeit hilft. Es gibt auch Shampoos und Conditioner speziell für coloriertes Haar. Da wirst du sicherlich im Drogeriemarkt oder im Friseurbedarf fündig. Ich habe Leave Ins bevorzugt, aber das ist persönliche Geschmackssache. Es gibt auch Farbconditioner, die die Farbe auffrischen. Alternativ könnte man zwischendurch eine flüssige oder Schaumtönung verwenden, du kannst diese auch in eine Kur mischen.

    Letztendlich habe ich von normaler Oxidationshaarfarbe auf Elumen umgestellt. Das ist eine direktziehende Haarfarbe und sie hat bei mir am besten gehalten.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    19

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Danke für die Antwort Cheyenne!

    Ich steige auch wieder auf weitestgehend silikonftreie Produkte um. Als meine Haar Blond waren, hat mich das nicht so doll interessiert. Aber als ich vor Jahren mal rot als undercolor hatte, bin ich auch auf silikonfrei umgestiegen, da die Farbe damals auch nicht gehalten hat.

    Die Awesome Color Conditioner von Sexyhair habe ich mir auch schon angesehen, aber leider keine Erfahrungsberichte darüber gefunden. Hat die schonmal jemand hier ausprobiert?

    Ich glaube ich probiere jetzt erstmal die Balea professional Serie für Coloriertes Haar. Vielleicht hift es ja ein wenig.

  4. #4
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.038

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Zitat Zitat von Sirana Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort Cheyenne!

    Ich steige auch wieder auf weitestgehend silikonftreie Produkte um. Als meine Haar Blond waren, hat mich das nicht so doll interessiert. Aber als ich vor Jahren mal rot als undercolor hatte, bin ich auch auf silikonfrei umgestiegen, da die Farbe damals auch nicht gehalten hat.

    Die Awesome Color Conditioner von Sexyhair habe ich mir auch schon angesehen, aber leider keine Erfahrungsberichte darüber gefunden. Hat die schonmal jemand hier ausprobiert?

    Ich glaube ich probiere jetzt erstmal die Balea professional Serie für Coloriertes Haar. Vielleicht hift es ja ein wenig.
    In dem Awesome Color sind leider Silikone. In rot ist er , copper kenn ich noch nicht. Die Balea Colorglanz Aufbau Kur ist auch gut. Hat rot bei dir mit silifreier Pflege besser gehalten?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    19

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Ich hoffe das weitestgehend silifrei hilft. Obs besser hält weiß ich nicht, da ich erst ein paar Wochen silifrei bin und danach die Nuance ne andere war. Das ganz helle Kupfer ging ja sofort raus.Die Hoffnung ist ja dass ich durchs auswaschen auf kurz oder lang auf den gewünschten Ton komme.

    hmmm. Vielleicht bestelle ich das awesome Color trotzdem. Wenn ich das vor den Friseurbesuchen weglasse dürften ja die silis weitestgehend weg sein. Vorm Friseur wasche ich ja eh immer mit dem Cucumber Purifying Shampoo von sexyhair. Das macht schön sauber.

  6. #6
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Ich würde statt Färbungen es mal mit Intensivtönungen versuchen, das nehmen blondierte Haare oft besser an.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  7. #7
    ...leaves it green Avatar von greenleave
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Düren
    Beiträge
    434

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Liebe Sirana!

    Du hast genau mein Problem beschrieben. Auch ich=Naturblondine, mit der Zeit nachgeholfen wegen der altersbedingten Nachdunklung und seit Dezember kuperblond.
    Ich hab' mich auch blöd gesucht nach farbauffrischenden/-erhaltenden Produkten für Rothaarige. Das einzige, was es da noch gibt, ist ja das Guhl-Shampoo und eins von Isana. Das von Guhl gibt der Farbe tatsächlich einen kleinen "Boost", da ich aber nur am Ansatz shampooniere eben auch nur da. Wer läßt schon Shampoos in den Längen einwirken . Hat mir also nichts gebracht... Und alle drei Wochen nachfärben hatte ich auch keine Lust, bin mit eher feinen Haaren gestraft, die das auf Dauer bestimmt nicht lustig gefunden hätten... Meine Farbe war von Koleston 8.34 (tolle Farbe!), die habe ich mir im Friseurbedarf geholt, damit ich nicht ständig teuer Geld beim Friseur lassen mußte.

    Mittlerweile habe ich zwei Sachen gefunden, die wirklich funktionieren und das Haar auch überhaupt nicht weiter schädigen: Directions von la riché in der Farbe "Flame" (auswaschbare Tönung) und von Revlon Nutri Color Creme in 734 Kupfergold und 740 Kupfer (farbauffrischende Pflege).
    Directions Farbkarte: http://www.directions.de/friseur/direction.htm
    Wenn man Directions z. B. 1:1 mit dem Glanzconditioner von Alverde mischt, hat man auch ein farbauffrischende Pflege wie das Revlon, nur viel günstiger .

    LittleMissFixit hat Recht, bereits blondiert/blond gefärbtes Haar hält Haarfarbe nicht so gut. Mit Tönungen ist man da tatsächlich erfolgreicher, ich hätte es vorher auch nicht gedacht!

    Seitdem ich mit Directions töne ist alles besser .

    Hoffentlich konnte ich Dir mit diesem Mega-Roman etwas helfen!

    LG
    greenleave
    Leben und lernen...

  8. #8
    kontext
    Besucher

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Ich würde statt Färbungen es mal mit Intensivtönungen versuchen, das nehmen blondierte Haare oft besser an.
    Richtig. Kundige Friseure arbeiten dewegen auch gleich mit Intensivtoenungen.

    In naturblondem Haar haelt Rot uebrigens wie nichts anderes..

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Lilli82
    Registriert seit
    20.09.2011
    Beiträge
    18

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Hallo Sirana,
    ich hatte ein ganz ähnliches Problem wie du. Habe zwar von Natur aus eher dunkelblondes Haar, aber hatte lange Zeit chemisch dunkler gefärbt, bis ich den Wunsch hatte kupferrot zu werden.
    Die Haare wurden blondiert und danach kupfer gefärbt. Die Farbe war direkt danach toll, aber wie du auch beschrieben hast viel die Farbe sehr schnell raus.
    Habe mehrmals nachgefärbt und später direktziehende Farbe zwischendurch genutzt bzw. ins normale Shampoo gemischt um ein Farbshampoo zu haben.
    Trotzdem hielt nix lange, denn die Haare waren einfach kaputt und zu porös um die kleinen Rotpigmente zu halten.
    Letztendlich bin ich auf Pflanzenhaarfarbe umgestiegen und habe mittlerweile ein schönes, gesundes Braunkupfer erreicht und das hält wirklich gut.

  10. #10
    ...leaves it green Avatar von greenleave
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Düren
    Beiträge
    434

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    In naturblondem Haar haelt Rot uebrigens wie nichts anderes..
    Dem kann ich nur zustimmen . In den 6-7 Zentimetern naturbelassenem Nachwuchs (kurzer Versuch mit "zurück zur NHF") habe ich absolut keine Probleme, die rote Farbe zu halten. Nur die poröseren Längen stellen sich dumm an ... aber mit Directions haben sie keine Chance mehr auf Rumgezicke .
    Leben und lernen...

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    19

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Gut zu hören, dass Leute das gleiche Problem haben wie ich.

    @greenleave: Die Farbe hatte ich zuerst auch. Nur Von Schwarzkopf. 9.7 Extrag Hellblond Kupfer. Echt tolle Farbe. Sah auch natürlich aus.

    Jetzt bin ich bei Dunkelblond Extrkupfer mit Naturfarbe und glaub ich noch allen Kupferpigmenten die er finden konnte. Ist im vom Weiten sehr Feuerlöscher.
    Ich habe mal Fotos gemacht. sind aber wegen Handy und fehlendem Tageslicht nicht so pralle.

    http://imageshack.us/photo/my-images/17/img0476vg.jpg/

    http://imageshack.us/photo/my-images/193/img0479b.jpg/

    Das zeug von Revlon hört sich gut an. Wie dunkel ist das Kupfer(740)? Die Directionsfarbe sieht aber ziemlich pink aus ;)

    Vorm selber tönen habe ich schon Angst ;) Hab das noch nie selbst gemacht.

  12. #12
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    @Sirana:

    Einen Farbauffrischer mit dem Rotton deiner Wahl kannst du dir ganz leicht selbst machen:
    Lieblingsspülung oder Lieblingskur je nach Belieben mit Directions mischen. Directions kriegst du im Internet und Friseurfachhandel. Da sind auch viele Rottöne dabei. Ich mach das mit nem Lilaton um einem Gelbstich in meinen blonden Haare vorzubeugen, funktioniert super!

    Lg

  13. #13
    ...leaves it green Avatar von greenleave
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Düren
    Beiträge
    434

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Zitat Zitat von Sirana Beitrag anzeigen
    @greenleave: Das zeug von Revlon hört sich gut an. Wie dunkel ist das Kupfer(740)? Die Directionsfarbe sieht aber ziemlich pink aus ;)
    Vorm selber tönen habe ich schon Angst ;) Hab das noch nie selbst gemacht.
    Hey Sirana!
    Also erstmal: Wow, was für eine tolle Farbe! Die gefällt mir richtig gut!! Ist natürlich intensiver als unsere kupferblonde Ausgangsfarbe . Aber ich persönlich finde das toll und habe jetzt auch absichtlich ein viel knalligeres Kupfer.

    Ich muß Dir Recht geben, auf der Directions-Farbkarte sieht "Flame" irgendwie pink aus - aber glaub mir, da ist nicht mal ansatzweise was pinkes drin! Die Einwirkzeit habe ich auf 2,5 Stunden raufgesetzt und ich hatte dann ein sehr intensives dunkles Kupferrot. So wie die Perrücke von Amanda Seyfried http://justjared.buzznet.com/2011/08...-back-in-time/. Nach zwei Wochen hat sich das zu einem helleren, aber immer noch intensiven Kupfer verwaschen.
    Youtube-Video zum Tönen mit Directions: http://www.youtube.com/watch?v=Pq1pJI0M4_E

    Und wie ich schon geschrieben hatte, wenn Du deine Directionsfarbe nach Wahl mit einem silikonfreien Conditioner (die Alverde-Glanzspülung macht sich da wirklich gut) halb/halb mischst, dann hast Du Pflege und Farbe, ohne die Gefahr, daß es zu intensiv wird.

    Außerdem hier noch ein Blog-Link, da ist die Farbkarte von Revlon und eine kleine Anwendungsanleitung: http://danib001.blogspot.com/2011/09...creme-500.html (allerdings würde ich dafür - wenn überhaupt - einen breitzinkigen Kamm benutzen) . Kupfer ist nicht sooo dunkel, Du bist danach also nicht rotbraun oder so. Es intensiviert aber den zugrundeliegenden Kupferton sehr schön. Die Nutri Color Creme ist eben eher eine Haarkur mit Farbpigmenten. Und riecht göttlich .

    Und hab' keine Angst das Tönen selber auszuprobieren! Wenn Du da nicht alleine zugange sein möchtest, bitte doch jemanden, Dir zu helfen.
    Das Schöne ist ja: die Farben sind auswaschbar - Volumenshampoo und -conditioner ziehen Farbe zum Beispiel gut raus, falls es für deinen Geschmack mal zu intensiv geworden sein sollte. Und es schädigt deine Haare absolut nicht, da sich die Tönungsfarbe nur um die Haare "herumlegt". Außerdem sind alle Farben untereinander mischbar - Du kannst da ganz individuell deine eigene Haarfarbe kreieren!

    Meine letzte Tönung mit Directions liegt jetzt zwei Wochen zurück und die Farbe ist immer noch schön satt und gleichmäßig.

    Sorry, schon wieder extrem lang geworden. Ich kann mich einfach nicht kurz fassen...

    LG
    greenleave
    Leben und lernen...

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    19

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Danke für die vielen Tipps und die Mühe beim schreiben ;)

    Ich habe jetzt erstmal den Awesome Color Conditioner von Sexhair bestellt. Die Directionsfarbe werde ich wohl auch noch bestellen zusammen mit der Alverdekur habe ich dann noch ne silikonfreie Variante. Hoffentlich hilfts ein wenig und ich schaffe einen 6 Wochen Friseurrythmus :)

    Ich glaube der Umstieg von Hellblond Kupfer auf Dunkelblond Kupfer war ganz gut. Hab jetzt zwar erst einmal gewaschen, aber es kommt nicht so hell raus wie vorher. Man merkt schon dass die Grundfarbe dunkler ist.

  15. #15
    shuga
    Besucher

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Ich würde statt Färbungen es mal mit Intensivtönungen versuchen, das nehmen blondierte Haare oft besser an.

  16. #16
    ...leaves it green Avatar von greenleave
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Düren
    Beiträge
    434

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Zitat Zitat von Sirana Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt erstmal den Awesome Color Conditioner von Sexhair bestellt.
    Ich glaube der Umstieg von Hellblond Kupfer auf Dunkelblond Kupfer war ganz gut. Hab jetzt zwar erst einmal gewaschen, aber es kommt nicht so hell raus wie vorher. Man merkt schon dass die Grundfarbe dunkler ist.
    Hey Sirana!
    Wenn Du den Conditioner von Sexyhair ausprobiert hast, würde ich mich über eine kurze (oder auch gern längere ) Beurteilung von Dir freuen!
    Beim dunkleren Kupfer kann ich Dir nur voll zustimmen - habe ich bei Flame auch gemerkt. Da bin ich jetzt nach 3 Wochen auf den Tag genau bei bei meiner Ausgangsfarbe von Koleston angekommen. Während das hellblond-kupfer von Koleston nach zwei Wochen schon so rausgewaschen war, daß ich schon wieder als Blondine durchging... Und ich muß sagen, daß ich einen dunkleren und satteren Kupferton mittlerweile an mir selber auch wesentlich interessanter finde!

    LG
    greenleave
    Leben und lernen...

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    19

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Hallo greenleave,

    ich warte sehnsüchtig auf den conditioner. Versandbestätigung kam schon. Der trudelt hoffentlich heute ein.

    Ich habe nach der letzten coloration vor 1,5 Wochen 3 mal gewaschen (schon interessant wie der waschrythmus sich zieht, wenn Farbe sich rauswäscht). Die Gesamtfarbe ist ein wenig blasser geworden, aber noch vollkommen okay, jedoch ist das Deckhaar, vorallem hinten, teilweise heller geworden. Ich denke es liegt daran, dass diese Haarpartien beim Waschen am meisten mit Shampoo und Condi in Berührung kommen.

    Sobald der Sexyhair Condi da ist und getestet ist melde ich mich wieder.

  18. #18
    ...leaves it green Avatar von greenleave
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Düren
    Beiträge
    434

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Zitat Zitat von Sirana Beitrag anzeigen
    Hallo greenleave,

    ich warte sehnsüchtig auf den conditioner. Versandbestätigung kam schon. Der trudelt hoffentlich heute ein.

    Uii, dann setze ich mich mal dazu und warte sehnsüchtig mit! Hoffentlich kommt er jetzt pünktlich zum Wochenende...

    Ich habe nach der letzten coloration vor 1,5 Wochen 3 mal gewaschen (schon interessant wie der waschrythmus sich zieht, wenn Farbe sich rauswäscht). Die Gesamtfarbe ist ein wenig blasser geworden, aber noch vollkommen okay, jedoch ist das Deckhaar, vorallem hinten, teilweise heller geworden. Ich denke es liegt daran, dass diese Haarpartien beim Waschen am meisten mit Shampoo und Condi in Berührung kommen.

    Sobald der Sexyhair Condi da ist und getestet ist melde ich mich wieder.
    Jaaa, das mit dem Waschrythmus kommt mir doch sehr bekannt vor . Was tut man nicht alles für seine Traumhaarfarbe...
    Bei mir wäscht es sich auch am schnellsten im hinteren Deckhaar raus. Da ist auch noch die blonde Haarfarbe von vorher am stärksten vertreten und die Haare deswegen poröser. Denn am Ansatz auf meinem Naturblond (mittlerweile so um die 5-6 cm) hält das Rot ohne Probleme! Da bräuchte ich eigentlich nur den rauswachsenden Ansatz nachfärben...

    Auf jeden Fall bin ich gespannt auf deinen ersten Eindruck vom Condi!
    Wünsch Dir einen guten Start ins Wochenende!

    LG
    greenleave
    Leben und lernen...

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    19

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Soooooo. Condi ist da und natürlich direkt ausprobiert. Haare sind aber noch nass und ich kann das Ergebnis noch nicht ganz beurteilen.
    Also der Condi ist fast knallrot. Zuerst habe ich die Haare gewaschen, dann den Condi mit Handschuhen ins handtuchtrockene Haar gegeben. Menge nach Gefühl (4 Mal Haselnussgröße). Ich habs dann einmassiert und mit einem Kamm verteilt. Das ganze dann 10 Minuten einwirken lassen und wieder ausgespült.
    Der Duft ist unaufdringlich angenehm und die Haare silikonig weich
    Naja wenns was für die Farbe tut nehm ich das in Kauf. Jetzt bin ich ertmal auf das Ergebnis gespannt.

  20. #20
    Belle Paraphernalia Avatar von Cosmonautin
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Wilder Süden
    Beiträge
    555
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Zitat Zitat von Wendi Beitrag anzeigen
    @Sirana:

    Einen Farbauffrischer mit dem Rotton deiner Wahl kannst du dir ganz leicht selbst machen:
    Lieblingsspülung oder Lieblingskur je nach Belieben mit Directions mischen. Directions kriegst du im Internet und Friseurfachhandel. Da sind auch viele Rottöne dabei. Ich mach das mit nem Lilaton um einem Gelbstich in meinen blonden Haare vorzubeugen, funktioniert super!

    Lg
    Was es alles gibt, da guck ich mich mal um
    Mischief. Mayham. Soap. SIMPLIFY YOUR LIFE (edition 2018) *Simplicity, simplicity, simplicity.*

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    19

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Also. Mein Eindruck ist gemischt. Hatte mir glaub ich mehr erhofft, aber die Farbe wirkt jetzt schon wieder ein wenig gleichmäßiger. Vielleicht sollte ich nächstes mal ein wenig mehr nehmen.

  22. #22
    ...leaves it green Avatar von greenleave
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Düren
    Beiträge
    434

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Och. Schade, daß der Condi nicht sooo überzeugend war! Aber vielleicht machts ja wirklich die Menge. Oder Einwirkzeit verlängern?! Wie ist denn die Pflegewirkung, wenn die Haare dann trocken sind (immer noch so silikonig weich)?

    Übrigens habe ich heute eine bessere Farbkarte für Directions gefunden und verlink Dir die mal spaßeshalber: http://www.lariche.co.uk/directions-hair-colour/. Unter "Gallery" sind auch noch ganz viele Fotos von Anwendern (zwar meist auf vorher gebleichtem Haar, aber naja).

    Als nächstes werde ich Mandarin, Tangerine, Coral Red, Fire und Vermillion Red ausprobieren. Vielleicht auch noch Apricot, aber das nehme ich dann wegen der Helligkeit eher zum auflockern von den etwas knalligeren Rottönen wie dem Vermillion Red. Ende der Woche müßte mein Packet hoffentlich ankommen und dann wird lustig gepanscht hihi.

    LG
    greenleave
    Leben und lernen...

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    19

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Ich werde ihn auf jeden Fall weiter ausprobieren. Ich habe ihn ja wirklich erst vorsichtig benutzt, da die Farbe des Condis recht knallrot ist :) Hatte Angst dass das Ergebnis zu heftig ist. Ich habe an der Strin ganz hellblonde Babyhaare. Ausversehen, habe ich mir den Condi da draufgeschmiert und die waren nachher wirklich orange. Also mal sehen :)

    Also mein Haar ist wirklich so total silikonig. Ich benitz ja erst seit ca. 4 Wochene os gut wie es geht keine Silis und weiß jetzt auch woher die Probleme mit dem Liegen meiner Haare kommt. WEnn ich morgens aufstehe muss ich sie nämlich immer einmal nass machen um sie stylen zu können, da die in alle Richtungen stehen und auch nicht mehr zu bewegen sind. Das habe ich jetzt wieder. Klar die spitzen fühlen sich jetzt super an, aber ein geflochtener Zopf hält bei meinen glatten Haaren keine 10 Minuten mehr.
    Und das war ohne Silis einfach super. Ich konnte mir trotz meiner Stufen wieder meine Haare flechten.

    Naja ich werde heute mal das Experiment PreWash starten. Also Nass machen, Condi laaaaaange einwirken lassen, dann waschen. In der Hoffnung, das trotz dem nachträglichen Waschen die Farbe einigermaßen drinbleibt, und die Haare danach nicht so überladen sind.

    Danke für den Link. den seh ich mir direkt mal an!

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    19

    AW: Von Blond nach Rot. Farbe fällt raus

    Hallo nochmal,

    ich konnte meine Füße nicht stillhalten und habe den nächsten Versuch gewagt. Dieses mal habe ich den Condi ins trockene Haar eingekämmt. Das war recht müßig. Dann habe ich einen guten Schuß Condi in eine Schaumflasche von einem leeren Gesichtswasser gegeben(hatte keine leere Spühflasche) und mit einen guten Schuss Wasser aufgeschüttelt und dann nochmal über Deckhaar geschäumt und einmassiert. Ich hab mir dann die Haare festgeklemmt und es mir auf der Couch gemütlich gemacht.

    Ich habe vorsichtig mit Colorshampoo ausgewaschen und trockengeföhnt. Ich muss sagen sie glänzen wie verrückt und strahlen rot. Leider mehr rot als Kupfer. Durch das nachträgliche waschen mit shampoo ist das Silikongefühl auch nicht so riesig. Fühlen sich wieder griffiger an.
    Vielleicht waren die 15 Euro doch nicht umsonst...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.