Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Nachtkerze
    Besucher

    Schimmel aus Textil entfernen

    Ach du liebes Bisschen....

    Kurze Vorgeschichte:
    Mein Hund hat einen Futterbeutel (zum Leckerlie rein füllen, werfen, apportieren lassen und belohnen). Vor ein paar Tagen, oder auch schon vor ein paar Tagen mehr, übten wir also Apportieren. Es hat geregnet (wie eben seit Wochen) und ich habe seinen Futterbeutel nach getaner Arbeit in eine Plastiktüte gesteckt um die Nässe nicht in der Tasche zu haben. Zu Hause angekommen, vergaß ich es aber völlig
    Heute wollte ich wieder damit üben und, oh Schreck! Es schimmelte in der Tüte.
    Das ist ein super Teil und ich möchte es auf keinen Fall weg schmeißen, wenn möglich. In die Waschmaschine möchte mein Freund es auf gar keinen Fall.
    Ich habs jetzt erstmal in starker Zitronensäure eingweicht. Wie bekomm ich den am besten wieder sauber?

  2. #2
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.992
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Schimmel aus Textil entfernen

    um was geht es denn? um den futterbeutel? welches material?
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Roxana
    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    123

    AW: Schimmel aus Textil entfernen

    Vielleicht in einem großen Topf auskochen?
    Wobei ich da eher die Waschmaschine nehmen würde mit der heißmöglichem Temperatur und dann noch so eine Hygienespülung rein.

  4. #4
    Nachtkerze
    Besucher

    AW: Schimmel aus Textil entfernen

    Ja, der Futterbeutel schimmelt. Dank Regen und wohl auch dank Hundesabber. Der ist aus Leinen oder Segeltuch o.ä. Außen, dazwischen ne Art Plastik und innen was synthetisches.
    Das ich den vergessen konnte
    Aber dafür extra Hygienespüler kaufen? Hmmm... dann wohl doch heimlich in die Waschmaschine und auskochen... dachte jemand hätte vielleicht einen Geheimtip oder so... Aber Dankeschön!

  5. #5
    von der Rolle Avatar von moonya
    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Schimmel aus Textil entfernen

    Zitat Zitat von Nachtkerze Beitrag anzeigen
    Ja, der Futterbeutel schimmelt. Dank Regen und wohl auch dank Hundesabber. Der ist aus Leinen oder Segeltuch o.ä. Außen, dazwischen ne Art Plastik und innen was synthetisches.
    Das ich den vergessen konnte
    Aber dafür extra Hygienespüler kaufen? Hmmm... dann wohl doch heimlich in die Waschmaschine und auskochen... dachte jemand hätte vielleicht einen Geheimtip oder so... Aber Dankeschön!

    huhu, ganz ehrlich?
    Ich würd das Teil entsorgen und es verbuchen unter "Lernen fürs Leben" auch wenn das Ding 20 Euro gekostet hat oder so. Da in dem Ding Leckerchen sind und sie der Hund ja frisst, geht Schimmel garnicht.
    So superteuer sind die Beutel auch nicht, das es rechtfertigen tät ne hyiengespülung und wieviel mal iin der Waschmaschine kochen..
    Wir haben nen retriever, der hat uns auch schon einiges gekostet durch diverse Katastropeh, seis nun hygienischer Art, Nachtruhe und und..aber so sind sie halt die Tierchen.
    rauchfrei seit 4.7.2011

  6. #6
    Actionkeks Avatar von McMouse
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.015

    AW: Schimmel aus Textil entfernen

    Zitat Zitat von moonya Beitrag anzeigen
    huhu, ganz ehrlich?
    Ich würd das Teil entsorgen und es verbuchen unter "Lernen fürs Leben" auch wenn das Ding 20 Euro gekostet hat oder so. Da in dem Ding Leckerchen sind und sie der Hund ja frisst, geht Schimmel garnicht.
    Sehe ich genauso. Ich würde aus dem Beutel nichts essen wollen, und damit wäre es für mich für Hundeleckerlies auch disqualifiziert.
    Gruß, die Maus.

  7. #7
    Nachtkerze
    Besucher

    AW: Schimmel aus Textil entfernen

    Das Ding wurde dann auch umgehend entsorgt. Dachte nur dass es ja vielleicht einen ultimativen Tip gäbe wie ich das wieder entfernen könnte. Kenne mich mit so Geschichten gar nicht aus. Aber ich habe es entsorgt und die dicke Fellnase hat nen neuen Futterbeutel bekommen.

  8. #8
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Schimmel aus Textil entfernen

    Gut, dass du das Teil weggeworfen hast. Du hättest literweise Wasser für das Ding verbraucht, Reiniger dafür kaufen müssen und hättest trotzdem immer ein schlechtes Gefühl deswegen behalten. Und man kann synthetische Textilien nicht auskochen!
    Sowas würde ich auch immer wegwerfen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.