Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    Mützenproblem

    Huhu ihr Lieben,
    es schneit und meine Haare und Ohren wollen Schutz Doof ist nur, dass ich von meinen Mützen und Calos so blöde Abdrücke auf der Stirn bekomme, die auch noch gefühlte Ewigkeiten bleiben.
    Habt ihr da vielleicht Tipps, um das zu vermeiden? Mag nicht auf meine schönen Kopfbedeckungen verzichten
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  2. #2
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Mützenproblem

    Sind die denn zu eng? Oder gehörst du einfach zu den Menschen, die in dieser Hinsicht empfindliche Haut haben?
    Vielleicht wäre von der Passform her eine Mütze ohne Bündchen unten und aus einem weichen Material wie Fleece für dich besser als eine normale Wollmütze.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  3. #3
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Mützenproblem

    Zu eng sind sie nicht, aber empfindliche Haut hab ich wirklich. Die Idee mit Fleece ist super, weil daraus hab ich wirklich kein Mützchen.
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  4. #4
    Nimue
    Besucher

    AW: Mützenproblem

    Ich habe mir eine dicke, locker sitzende Baumwollmütze gehäkelt und finde, dass die meinen Winter um einiges erträglicher macht. Vielleicht eignet sie sich nicht für Polarexpeditionen, aber für den hiesigen Winter reicht es aus, ich finde sogar, dass sie bei Wind besser schützt als so dünne Wollmützchen oder Calos. Sie fühlt sich angenehmer an als solche aus Wolle oder gar Kunstfaser, und man schwitzt auch nicht so doll drunter, wenn man mal wo ist, wo es wärmer ist (ÖV Z.B.)

    Für mich auf jeden Fall die Lösung aller Mützenprobleme (in hiesigen Breitengraden), eine weitere in ähnlichem Stil (aber gestrickt) ist auch schon in Arbeit.

  5. #5
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Mützenproblem

    hier in diesem Thread auf Seite 2 ging es um solche Beanie-Mützen, die sitzen ziemlich locker........vielleicht sind die ja was für dich Rockarinchen

  6. #6
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Mützenproblem

    Ich hätte auch so ne Beanie vorgeschlagen. Solche gibts auch mittlerweile mit etwas weniger "Bausch" am Hinterkopf. Ich mag meine sehr gerne.
    Die hat auch kein Bündchen, hält aber trotzdem gut.
    Habe die damals bei Kaufhof gekauft, Marke ist Miss H.

  7. #7
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Mützenproblem

    übrigens Mützen / Handschuhe uns Schals gibt es jetzt beim C&A 25 % drauf noch bis zum 24.12.

  8. #8
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Mützenproblem

    Als verträgliches Material wäre Alpaka noch ein Versuch, das ist zwar auch Wolle, aber wird von sensiblen Menschen allgemein besser vertragen. Es ist seehr angenehm weich und warm, allerdings auch etwas teurer als "normale" Wolle.
    Die kann ich empfehlen, gibt es in verschiedenen Größen, man kann sie - anders als auf dem Bild - auch wie eine Baske in Form positionieren.

    @coralla :Gute Besserung!

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  9. #9
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Mützenproblem

    Danke für eure Ideen! Da schaue ich mal, was am Besten hinhaut und ich wieder bemützt rauskann

    @Nimue: Deine Mütze sieht echt schick und weich aus Leider kann ich nicht gut häkeln Was ist das denn für Wolle? Weil die sieht ganz glatt aus
    @Coralla & Daffodil: Ich werde mir die Beanies mal anschauen, vorallem mit weniger viel hinten dran Danke für den Tipp mit C&A, Coralla. Da hab ich zum Glück noch bis Samstag Zeit
    @Hennettchen: Alpaka werde ich wie den Fleece-Tipp von GloriaViktoria einmal testen
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  10. #10
    Nimue
    Besucher

    AW: Mützenproblem

    Das ist etwas dickere, locker gezwirnte Baumwolle, die ich doppelt genommen habe. Meine war vom Coop, das gibts wohl ausserhalb der Schweiz nicht.

    Wenn du selber nicht häkeln kannst oder magst, kannst du es mal bei Dawanda versuchen, oder hier im SeSki fragen. Aber ich konnte vor dieser Mütze auch nicht häkeln

  11. #11
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Mützenproblem

    Deine Mütze sieht aber nicht danach aus, dass du vorher nicht häkeln konntest Mal schauen, ob ich mich doch mal ranwage, ansonsten ist sie für den nächsten Winter (wegen Daueraufribbeln erst im Sommer fertiggestellt oder so).
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  12. #12
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Mützenproblem

    OT on

    Danke Hennettchen wird schon wieder......nur ne Grippe

    OT off

  13. #13
    fertig Avatar von Malibu Stacy
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mützenproblem

    Ich bekomme von Mützen auch Abdrücke; wahlweise lustige rote Punkte oder eben gleich das Muster der Mütze, wenn sie denn eins hat.
    Bei mir ist es einfach nur die empfindliche Haut. Ich tendiere auch zu sehr hartnäckigen Abdrücken von Kopfkissenfalten usw.
    Deswegen trage ich auch meistens Beanies, weil die nicht so drücken, und schiebe die Mütze an der Stirn ziemlich weit hoch, sodass der Rand der Mütze am Haaransatz sitzt und nicht die Stirn bedeckt. Die Ohren bekommt man mit den Beanies ja trotzdem ganz gut bedeckt.

  14. #14
    Nimue
    Besucher

    AW: Mützenproblem

    Zitat Zitat von Rockarinchen Beitrag anzeigen
    Deine Mütze sieht aber nicht danach aus, dass du vorher nicht häkeln konntest Mal schauen, ob ich mich doch mal ranwage, ansonsten ist sie für den nächsten Winter (wegen Daueraufribbeln erst im Sommer fertiggestellt oder so).
    Genau so sah das bei mir aus meine wurde dauernd zu klein, zu gross, falsche Form... vielleicht kannst du das ja besser machen als ich und dir ein richtiges Muster besorgen

  15. #15
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Mützenproblem

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Sind die denn zu eng? Oder gehörst du einfach zu den Menschen, die in dieser Hinsicht empfindliche Haut haben?
    Vielleicht wäre von der Passform her eine Mütze ohne Bündchen unten und aus einem weichen Material wie Fleece für dich besser als eine normale Wollmütze.
    Heute hatte ich eine Mütze (aus normaler Wolle) nur so zum Drausetzen, die mit den Zöpfen rechts und links und du hast wahrscheinlich recht, dass das von empfindlicher Haut kommt, weil das hat ziemlich schnell angefangen zu jucken und schuppen. Blöööööööööd...

    Zitat Zitat von Malibu Stacy Beitrag anzeigen
    Ich bekomme von Mützen auch Abdrücke; wahlweise lustige rote Punkte oder eben gleich das Muster der Mütze, wenn sie denn eins hat.
    Bei mir ist es einfach nur die empfindliche Haut. Ich tendiere auch zu sehr hartnäckigen Abdrücken von Kopfkissenfalten usw.
    Deswegen trage ich auch meistens Beanies, weil die nicht so drücken, und schiebe die Mütze an der Stirn ziemlich weit hoch, sodass der Rand der Mütze am Haaransatz sitzt und nicht die Stirn bedeckt. Die Ohren bekommt man mit den Beanies ja trotzdem ganz gut bedeckt.
    Hm...Beanies wollte ich mir auf jeden Fall noch anschauen, aber wenn ich sie so hoch schieben würde, hab ich Sorge, dass sie wieder runterrutscht (hab eine hohe Stirn). Aber da bin ich froh, dass ich nicht die einzig Abdruckgeplagte bin

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Genau so sah das bei mir aus meine wurde dauernd zu klein, zu gross, falsche Form... vielleicht kannst du das ja besser machen als ich und dir ein richtiges Muster besorgen
    Wenn ich es versuche, werde ich berichten
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  16. #16
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Mützenproblem

    Dem runterrutschen kannst du ganz einfach mit einer Haarspange vorbeugen, Rockarinchen. Ich schiebe meine Beanie auch immer recht weit hoch und klipse sie einfach mit ner Haarspange fest

  17. #17
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Mützenproblem

    Stimmt, das mach ich mit meinem kapuzenschal ja auch
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  18. #18
    Gesperrter Schleichwerbeaccount
    Marke "oberschlau"

    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    23

    AW: Mützenproblem

    finde bei H&M immer schöne Mützen, die auch schön weit sind. Schau dort mal nach!

  19. #19
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Mützenproblem

    Dann mache ich einen "Rundumschlag" und düse auch zum H&M. Danke für den Tipp, MiriamLee
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  20. #20
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Mützenproblem

    HM hätte ich jetzt für Mützen speziell nicht empfohlen, die waren schon mal besser. Der Bund ist zwar meistens bequem, aber die Mützen an sich finde ich mittlerweile meist recht klein. Leider sind sie auch vom Material nicht mehr so toll, also kein "besserer" Kunst- oder Funktionsstoff, sondern 50-100% Acryl. Wenn man dann empfindlich ist...hmmm...
    Für die Weite wäre es sonst vielleicht noch ein Versuch in ein Hut- und Mützengeschäft zu gehen, weil du dort verschiedenen Größen bekommst, das ist in sonstigen Modegeschäften eher selten der Fall. Wenn jetzt reine Schurwolle kein Problem wär, würde ich dir eine Baske empfehlen, die kann man weiten, und das würde evt. das Fachgeschäft für dich machen, geht aber auch selbst ganz gut.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  21. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: Mützenproblem

    Zitat Zitat von MiriamLee Beitrag anzeigen
    finde bei H&M immer schöne Mützen
    Da wurde ich in den letzten Jahren auch immer fündig, auch ausgefallenere Modelle

  22. #22
    Noki
    Besucher

    AW: Mützenproblem

    Mein Freund hat mir dieses Jahr eine richtig schöne Wollmütze auf dem Weihnachtsmarkt gekauft mit passendem Schal. Ich liebe Mützen, allerdings mag ich nicht diese Beanie Mützen oder wie die heißen, weil man die irgendwie so komisch weit hinten trägt. Aber bei den jungen Mädels sind die ja sehr beliebt.

  23. #23
    kontext
    Besucher

    AW: Mützenproblem

    Beanies habe ich auch geliiiiebt und mir im Winter 2006 die Hacken nach solchen Teilen abgelaufen. Aber ich finde, die Zeit ist langsam vorbei, die Welle war in den letzten Jahren einfach zu heftig. Ich kann sie jedenfalls langsam echt nicht mehr sehen und behalte nur ein paar Selbstgestrickte von meiner mutter, die auch nicht gar so ballonig ausfallen.

    Ich behaupte, der Trend geht zurück zu Pudelmützen mit extragrossem Pudel. So als Ersatz für die Miniknödeldutts am Oberkopf.
    (... kann ich nicht leiden, aber Pudelmützen mit Locken rocken.)

    Um noch was zum thema zu schreiben: Man kann an geliebten Pudeln an den kritischen Stellen ein Stück Fleece per Hand nachträglich aufnähen - oder, noch einfacher, mit Textilkleber draufpappen, dann gibts garantiert keine Nähte.

  24. #24
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Mützenproblem

    Hallo ihr Lieben,

    eine Rückmeldung von meiner Mützentour: Mein Freund hat sich schlappgelacht, als ich eine Beanie auf dem Kopf hatte. Und er hat recht...die Mützenart steht mir überhaupt nicht, egal, wie ich sie aufsetze
    Die Mützen aus Fleece waren auch nicht so schick (überwiegend mit Püscheln oben oder "Hörnern") und mit Alpaca hab ich nichts gefunden, aber auch keinen richtigen Hüte-/Mützenladen. *brümmel*

    Die Idee von kontext habe ich auch schon gehabt, weil Fleece habe ich hier und Textilkleber auch Da werde ich mich also mal dranwagen.
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  25. #25
    zweisam
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    drüben
    Beiträge
    1.163
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mützenproblem

    gute Idee. Wo bekommt man denn Textilkleber?

  26. #26
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Mützenproblem

    Meinen hab ich von Buttinette.

    *klick* zum Textilkleber
    Liebe Grüße von Rockarinchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.