Royalblau und türkis kann auch der Herbst tragen, je nach Person
Royalblau und türkis kann auch der Herbst tragen, je nach Person
[QUOTE=Dippy;10697991]Stimmt, Barbara Meier ist auch nicht so flockig leicht wie zB Nicole Kidman. Habe sie vorhin in diesem Kleid gesehen: http://l.yimg.com/bt/api/res/1.2/6wj...jpg_093441.jpg Und obwohl es auch für einen Warm Spring wie Nicole Kidman (die aber mit blonden Haaren oft auf Light Spring macht) nen Tick zu hell ist, an Barbara Meier könnte ich es mir nicht vorstellen.
Hab gestern noch ein bisschen Farben ausprobiert und bin mir jetzt eigentlich zu 85% sicher, dass ein Herbsttyp oder nach dem System der Farbberaterin ein Frühling-Herbst-Mischtyp (mit hauptsächlich Herbstfarben) rauskommt. Wir werden sehen.. Ich muss nur endlich mal anrufen und nach nem Termin fragen.
Das mit der Harmonie und den Farbtypen generell ist eine Sache mit der ich ja auch immer kämpfe. Also grundsätzlich, aber das hat ja leider (?) mit der Einteilung in den jeweiligen Farbtyp nichts zu tun.Ich habe den Eindruck, dass dabei die klaren Jahreszeiten etwas besser wegkommen was diese monochrome Harmonie betrifft, weil es bei einem Winter oder Frühling einfach schwerer sein dürfte diesen Ton-in-Ton-Eindruck zu erzeugen. Vielleicht ist das von Carole Jackson auch nicht so gewünscht. Aber wie gesagt, das halte ich für ein grundsätzliches Problem und auch etwas, das möglicherweise von Farbberaterin zu Farbberaterin unterschiedlich bewertet wird. Im Endeffekt bin ich in diesen Farben am strahlendsten und leuchtendsten, die ich persönlich genial finde - das wird halt zum Problem, wenn es mit dem Farbtyp nicht übereinstimmt.
Soft Classic-Beschreibungen sind für mich etwas schwammig, muss ich zugeben. Ich bekomm den Kibbe nicht ganz zu fassen.Außerdem ist es - wie gesagt - auch ein bisschen Tagesverfassung wie ich mich einschätzen würde. Generell bin ich wohl eine Birne zB (etwas, das es bei Kibbe in der Form gar nicht so zu geben scheint), aber ich habe auch nicht extrem schmale Schultern, nur halt keinen Busen. Und generell lass ich mir bei meiner derzeitigen Kleidungsgröße auch nicht die Laune verderben was Schnittführung betrifft, hab ich beschlossen.
Da sprichst du ja gleich zwei Sachen an - einerseits das gut finden in bestimmten Farben (das ist ja dein gutes Recht, das will ich dir gar nicht absprechen! Ich denke halt, dass sie mir in leicht anderen Farben, nämlich den kräftigen Warm Autumn-Farben, einen Tick besser gefallen würde) und andererseits die individuelle Vorliebe. Grundsätzliche sag ich dazu auch "ja!!", was bringt es unglückliche Personen in den richtigen Farben zu haben.Die Frage ist halt, adss wenn du zB die Sommerfarben besser gefunden hättest, ob jemand zu dir sagen hätte sollen "Sie sind ein Sommer/Winter" um die Hintertüre für die Sommerfarben aufzuhalten oder ob jemand sagen hätte sollen "Sie sind ein Winter, aber machen Sie was Ihnen persönlich gefällt." - ich persönlich würde für mich letzteres bevorzugen.
Royal ist übrigens eine Winterfarbe (bei Mary Spillane), nicht für den Warm Spring oder den Clear Spring. Bei Veronique Henderson ist es zwar in den Clear-Keycolors, aber das liegt wohl daran, dass diese Keycolors ja eine Mischung aus Clear Winter + Clear Spring sind. Ich persönlich (!) finde aber, dass einige warme Herbste auch gut in sowas wirken können, zB hier: http://3.bp.blogspot.com/-CxV0CJiy58...bb4142d08a.jpg
Siehe oben.Grundsätzlich gebe ich dir vollkommen recht. Aber ich persönlich fühle mich zB in Schwarz pudelwohl. Trotzdem wäre es wohl nicht so gut, wenn mir jemand die Winterpalette in die Hand drücken würde deswegen. Aber natürlich ist der Herbst vom Frühling deutlich weniger weit entfernt als jemand mit meinem Kolorit von einem Winter hehe..
@Zirkonia: Royalblau für Herbste? Das stimmt doch einfach nicht. Wenn du das einfach so in den Raum stellst, solltest du das vielleicht begründen...
Ein Türkis sollte für den Herbsttyp (erst recht für die True Autumns) immer gedeckter und wärmer, sprich gelblicher sein. Das Türkis, was Schnurre anhatte, war eine klare Farbe, zudem ein relativ neutrales bis sogar leicht ins bläuliche gehende.
Royalblau ist eine klare und intensive Farbe, die klassisch dem Winter "gehört". Es gibt kaum etwas, was kühler und klarer als Royalblau ist.
Alle 3 Herbste haben mit Royalblau überhaupt gar nichts am Hut, http://www.prettyyourworld.com/autumnpalettes.html.
http://2.bp.blogspot.com/-kLigcYWhBd...ark+autumn.jpg
http://4.bp.blogspot.com/-oZSWP6KIw3..****e+autumn.jpg
http://4.bp.blogspot.com/-n63Ldga56R...oft+autumn.jpg
Die Farben, die Schnurre da anhatte, waren geradewegs aus dem Bright Spring geklaut.
http://4.bp.blogspot.com/-AN6KJ0agVS...ght+spring.jpg
Die Tendenz zu "clear" sehe ich bei ihr deutlich vorhanden. Was unterstützt wird dadurch, dass gedecktes, dunkles sie "verschwinden" lässt. Das fühlt sie ja auch selbst so. Und clear ist Winter/Spring....gut, reinen Winter können wir glaube ich mal ausschließenOder Schurre?? Morgen mal Fotos mit Schwarz und Schneeweiss?
@Isadora: Ja, die Beraterin sagte ja, sie würde die richtige Season nennen und dann Vorschläge machen, wie man Vorlieben und diese Season zusammenbekommt. Sie sagt dann schon, was wirklich Sache ist, sie lügt dich dann nicht an ;)
Ich sagte nicht, dass sie ein Frühling ist, weil sie sich in Herbst nicht wohl fühlt.
Ich meinte beide Aussagen unabhängig von einander: Ich kann sie mir als Warm Spring vorstellen ist nicht in Zusammenhang zu setzen damit... gehen wir davon aus sie sei ein Herbst, dem vor allem die soften Töne am besten stünden und sie fühlte sich partout unwohl darin, bringt es nichts, darauf zu beharren, dass sie einer ist. Weil es nicht länger relevant ist. Man muss sich in seiner Kleidung und den Farben, die man trägt zu allererst wohl fühlen. Ich habe hier nicht nach einer anderen Palette gesucht, weil ihr die Herbstige nicht gefällt...
Ja, Fizzl, das stimmt schon. Aber ich meinte das auch grundsätzlich, nicht auf Schnurre direkt bezogen. Nehmen wir mal mich her und behaupten wir mal ich bin ein ... puh.. egal. Light Summer. Und behaupten wir mal ich würde mich darin überhaupt nicht wohlfühlen. Ich persönlich fände es schon gut, wenn mir hier gesagt wird, dass ich ein Light Summer bin (meinetwegen darauf "beharrt" wird), ich werde ja nicht mit vorgehaltener Pistole dazu gezwungen diese Farben zu tragen. Aber sollte ich in meinem Leben dennoch mal gewisse andere Farben gut finden, dann weiß ich "aah ja, Light Summer war ja meine eigentliche Jahreszeit." Wie gesagt, das meine ich jetzt grundsätzlich, nicht direkt auf Schnurre bezogen.
Fizzl, so etwas formulierte es auch meine Beraterin. Die Season steht dann zwar fest, wenn man gedraped hat. Aber wenn man sicht nicht wohlfühlt damit, ists hinfällig.
Es ist ja auch keine Religion, an die man sich halten muss oder oder. Es ist eine Empfehlung, mehr nicht.
Glück haben die, die sich in ihrer Empfehlung auch wohl fühlen. Und ganz ehrlich: Wenn das jetzt meine Nachbarseason ist, die zwar auch gut, aber nicht 100%ig für mich ist (ich spreche ganz klar nur für mich!), dann würde und werde ich da klauen!!
@Isadora: Ja, grundsätzlich hast du da Recht. So würde es die Beraterin auch machen!
Ich denke jedoch, dass er Fall bei Schnurre anders liegt, denn so sicher sind wir uns mit dem --> !!Deep Winter!! ja nicht, der sie ja ganz offensichtlich ist. Ihr Gefühl wiegt bei unserer extrem laienhaften Analyse denke ich relativ stark, da wir keine echten, in-person-drapes haben, auf die wir uns stützen können, Fotos immer so eine Sache sind und das Schubladendenken "was? Haare = x??? ok! Jahreszeit = y!!!" doch etwas fragwürdig ist. Wenn ihr Gefühl sagt "1.klar, 2.warm" (ich hoffe, ich zitiere Schnurre sinngemäß), dann glaube ich ihr das...und damit scheint sie sich ja auch wohl zu fühlen. Die Fotos sprechen jetzt auch nicht dagegen, von daher... why not?
Beans: ich habe einige Herbste in Royalblau gesehen. Ich mag echt nich im Google alle zusammensuchen. Je nach Herbsttyp geht das auch. Aber es bildet eben mehr den Kontrast zu rötlichen Haaren, verstehst du was ich meine???
Und wo soll diese Tendenz zu "Clear" bei Schnurrezurre sein??? Clear ist Clear wie der Name schon sagt, aber weder ihre Augen sind Clear, auch nicht mit Tendenz, und ihre Haare sind ja auch Aschig gedeckt und nicht Clear.
http://www.prettyyourworld.com/image...tertaylor2.jpg
Clear Spring
1. klar und 2. warm wäre aber ein Clear Spring. Ich dachte Schnurre versteht sich als Warm Spring?
Ich persönlich finde schon, dass auch die Draping-Fotos gegen den Clear Spring sprechen.Wie gesagt, Meinungen sind unterschiedlich, mehr können wir ja hier nicht bieten übers Internet und durch die Abweichung, die Fotos nun mal mit sich bringen.
Für einen Herbst in Royalblau übrigens siehe oben.
Hier übrigens Warm Autumn Julianne Moore in strahlendem Gelb:http://www.fashionsalade.com/wp-cont.../152700849.jpg Wie gesagt, auch warme Herbste können ziemlich viel Wumms, finde ich. Oder würdet ihr sagen, dass sie ein Warm Spring ist?
Hier noch Rot: http://frocknrollchicago.files.wordp...ead-in-red.jpg
Koralle/Wassermelone/whatever:http://s3-ec.buzzfed.com/static/enha...1372651-21.jpg
Helles Grün: http://i171.photobucket.com/albums/u...oore8march.jpg
Und in gedecktem äh... irgendwas: http://cdn1.photos.erdbeerlounge.de/...11005_6840.jpg und http://cdn3.gossipcenter.com/sites/d...today-date.jpg
Mehr ist echt schwer zu finden, sie trägt offenbar nicht so gerne gedeckte Farben oder gar Herbstfarben. *g* Hier in einem Film, aber das ist farbstichig irgendwie: http://www.beyondhollywood.com/uploa...ovie-Image.jpg
Jedenfalls finde ich sie in den "farbigen" Farben auch interessanter.
Schnurre sagte 1. Warm und 2. Klar :) - stimmt schon :).
Hm und ich finde das etwas gewagt, hier drin können nur vermutungen gestellt werden was für ein Typ man sein KÖNNTE, es ersetzt aber keine echte Sitzung bei der Beraterin.
Klar ist es gut, wenn hier mal eine Richtung gezeigt wird, die kann aber auch total falsch sein.
Wie viele die hier behaupten ich sei cool Sommer, dabei sah man in der Beratung das genau diese Farben schlimm waren (schlimmer waren nur die Winter-Farben)
Ich finde, um ein eindeutiges ergebnis zu erhalten lohnt es sich sich richtig Beraten zu lassen.
Und was "Cleares" Kann ich bei Schnurrezurre nicht erkennen, eher Warm spring, aber für das wirkt sie doch zu schwer.
EDIT: Für mich selber werde ich eine weitere Beratung nicht duchführen, ich sehe mich nachwievor als soft autumn, auch wenn ich manchmal unsicher bin. Aber warm ist es auf jeden Fall, und mehr muss man nicht wissen. Die Farben probiere ich vor Ort aus, da sieht man was geht und was nicht.
Nein, Schnurre sagte Kräftig(=klar), dann warm!
Es ist nicht der Typ, der clear ist, sondern das, was er tragen kann. Und ich finde Schnurre in den Clear Farben toll! Zudem, ich bin auch Süßmatz Meinung mit den Augen, insgesamt macht Schnurre einen frischen Eindruck!
Eine In-Person-Beratung ersetzt das alles hier nicht. Aber genau deswegen sollte man auf ihr Gefühl achten. Nur sie ist live dabei, wenn sie in den Spiegel schaut und die Drapes macht. Zirkonia, dir glauben wir doch auch, wenn du sagst "cool Summer geht gaaaar nicht"![]()
Hm hab mich wohl vertippt, es wurde gesagt Soft summer. Gut, kann man nicht böse sein, diese zwei (Soft Summer & soft Autumn) sind echt schwer voneinander zu trennen.
Was ich mich aber frage, was findest du "frisch" an Schnurre? Ist es deine Wahrnehmung, weil ihr Gesicht freundlich wirkt (im Gegensatz z.B. zu meinem Mimiklosen Gesicht) und sie darum "frisch & freundlich" wirkt. Denn wenn ich jetzt abgesehen von ihrem Gesichtsausdruck (den ich eh kaum anschaue) auf die Haut und Haare achte, sieht sie wie ein Paradeherbst aus!
Besonders zu erkenne war das auf Schnurres eintem Bild, wo die sonne durch ihr Haar schien und sie lachte. Da sah sie aus wie ein Typisches Goldmädchen. Sie sah sogar ein wenig aus wie ein Soft Autumn.
Sie wirkt für mich schon zu wenig erdig, darum auch mein Vorschlag des Toned Autumn. Das wären nicht zu helle und nicht zu dunkle Farben. Das wäre optimal für sie. Aber anscheinen will sie leuchtende Farben. Ich verstehs auch, ich zieh ja auch Senfgelb und ungedecktes hellgrün an was mir nicht so steht weils schön leuchtet.
Aber Schnurres Pigmentierung sieht halt nun mal sehr grünlich aus, das kommt von der recht starken Gelben Pigmentierung des Untertons. Somit stehen ihr halt eher die gedeckten, wärmeren Farben mittlerer intensität.
Ein Frühling ist nur zart mit gold überhaucht. Niemals grünlich
Hmmm Ich weiß nicht, wie ich es beschrieben soll, aber ich finde, Schnurre fordert geradezu knallende Farben...das ist dasselbe, was mich denken lässt, dass ich kräftige Farben brauche. Ich könnte bei ein paar Fotos auch als Soft Summer durchgehen, was ja das Gegenteil von Winter ist (mehr oder weniger), aber irgendwas "braucht" das clear...bei mir ist es die Haut, denke ich. Bei Schnurre: Kein Plan!
Das Goldbild kenne ich nicht, ich kenne nur die Drapes, und da war eigentlich immer mein Eindruck: "Je knalliger, desto besser. Warm ist auch immer gut."
Hmmm weiß nicht, denn das grünliche ist vielleicht nur einfach ein bisschen Wintereinfluß? Vielleicht ists genau wie bei mir das, was knallige Farben fordert? Ihre Haut ist ja nicht so warm wie der Rest.
Ja, aber wenn warm mit Wintereinfluss, wieso dann nicht Deep Autumn? Wieso Clear Spring? Also nicht, dass ich bei Schnurre einen Deep Autumn vermute, aber ich meine bezügl. Gedankengang.
Ich finde ihre Haut schon warm hm... Bzw. hast du ein Beispiel für Haut, die du wirklich warm findest? Vielleicht haben wir einfach eine andere Auffassung von warm.
Was meinst du übrigens zu Julianne Moore, beans?
Hmm, ich kenne diese Julianne Moore nicht. Ich kann nur urteilen, von dem was ich auf den Fotos sehe und ich finde die Farben etwas krass an ihr, meist. Sie ist definitiv gefärbt (Haare) und ich sehe nicht, was darunter ist. Wenn du sagst, sie ist Warm Autumn, weisst du das sicher? Bei so Promis kann man das nie genau sagen, weil die nie ungeschminkt und ohne die Haare zu färben herumlaufen...
Naja, grüne Haut ist erstmal per def eher neutral, bzw es kommt dann auf die Untertöne an...was is eine warme Haut? Hm, hab ich jetzt kein Beispiel...aber grün ist jetzt nicht Paradefarbe warme Haut...! Eher Peach...
Warum kein Deep Autumn? Weil es ihr nicht steht!Das ist ja nicht an den Haaren herbeigezogen, sondern das, was sie fühlt und was ich gesehen habe in Drapes (die Lügen könnten!), aber Deep drückt sie runter.
Klar, Promis sind immer so ne Sache, aber Julianne Moore gilt als DAS Paradebeispiel für den warmen Herbst. Sie ist übrigens auch als typischer "Warm"-Typ in Veronique Hendersons Buch abgebildet. Die Haare sind sicherlich nachgeholfen, sie ist ja auch schon über 50, aber sie ist auch von Natur aus rothaarig. Hier ein Kinderfoto von ihr: http://www.blogcdn.com/www.parentdis.../freckles1.jpg ) und hier ist ihre Tochter, die die Haarfarbe offenbar geerbt hat: http://www.celebritybabyscoop.com/im...21/livwtmk.jpg
Ich finde die Farben gehen noch ganz gut, der Lippenstift ist aber häufig krass (kühl). Generell hätte ich persönlich jetzt gesagt, dass Julianne Moore und Schnurre krasse Farben annähernd gleich gut vertragen (den Drapes nach). Wie gesagt, meine Einschätzung, ich weiß, dass du das anders siehst.
Zumindest auf den Fotos muss ich zugeben, dass mir Schnurres Haut nicht sonderlich grün vorkommt. Vielleicht ist das hauptsächlich im Kontrast zu ihrem rosafarbigen Mann so?Meine eigene Haut kommt mir auch nicht nach "peach" vor, sondern eher gräulich. *g*
Ich würde den Deep Autumn auch ausschließen, aber ehrlicherweise haben wir dazu noch keine Drapes gesehen oder? Zu den kräftigen Herbstfarben afaik auch nicht, es sei denn ich hab was versäumt?
Das Senf war schon recht kräftig, aber eben gedeckt... gedeckt ist nicht so der Hit für Schnurre. Ich weiß nciht, ob ich da vorbelastet bin, aber ich sehe das graugrün bei ihr ziemlich deutlichVielleicht weiss ich worauf ich achten muss, vielleicht sehe ich auch grün, wo keins ist...
Das Dunkelblau aus dem Drape wäre schon Deep... ich kanns mir auch einfah nicht vorstellen, je dunkler und grauer, desto weniger präsent war Schnurre...
Bezügl. Haut: Bei den Wohnzimmer-Fotos auch? Ich finde die letzten (mit Senf) waren nämlich mMn farbstichig bzw. hat sie da einfach ziemlich anders ausgesehen als sonst.
Bezügl. Deep: Ja, aber kühl deep. Das ist schon noch was anderes als warm deep, hätte ich gesagt, aber grundsätzlich ja, ich glaube wir können uns Deep sparen.Das sage ich aber schon aufgrund des äußerlichen Eindrucks (Haare, Augen, Haut), weil irgendwie geht man ja schon danach und sagt nicht generell, alles egal, hauptsache Drapes. Also wenn es um Fotos und hier im Thread geht, nicht bei einer Farbberaterin, wo man einfach das Programm durchgeht.
Na wenn Senf schon eine kräftige Herbstfarbe ist, dann sieht es für die Herbste wirklich ziemlich mau aus. *g* Also das Senf war nicht stark vergraut, das stimmt schon, aber Senf an sich ist schon recht gedeckt und nicht strahlend. Das ist die Palette aus CMB: http://i828.photobucket.com/albums/z...ette-small.jpg Das ist abfotografiert und nicht (!) farbecht, aber ich finde man sieht auch da schon, dass alleine von der Intensität her "Mustard" eher sanft ist und die anderen Herbstfarben zT viel strahlender.
Das hier ist zB der Herbstpass von der Firma, wo du deinen auch her hast: http://www.komood.de/shop/contents/m...rbpass-neo.jpg Da gibt es auch deutlich strahlendere und kräftigere Farben als "Senf", findest du nicht?
Und noch ein Herbstpass: http://i.imm****/ZghU.jpeg (das ist wieder ein anderes System mit sehr vielen Unterscheidungen, aber er heißt jedenfalls "Radiant Autumn", was mMn gut klingen würde für Schnurre) Hier ist auch Maisgelb, intensives Rot und Türkis drauf.
Schnurre, wenn du hier reinschaust, was meinst du zu diesen beiden Pässen?
gedeckt = mit grau
Naja, aber du musst die Farbpässe schon immer untereinander vergleichen... http://www.komood.de/shop/contents/m...rbpass-neo.jpg das hier knallt deutlich mehr. Und es sind 4er Pässe! Wobei ich auch gemerkt habe bei meinem Winterpass sind so einige warme Farben drin und Farben, die ich einem Winter definitiv zuschreiben würde, fehlen... so ganz überzeugt bin ich nicht von der Marke. Zur groben Orientierung im schlechten Ladenlicht reicht es aber. Weiss ja, wie die aussehen!
Aber auch der zweite Pass, den du verlinkt hast, die Farben sind alle ....irgendwie schwer. Nicht klar. Ich meine, vielleicht ist das ja auch was für Schnurre, aber das muss sie selbst wissen!![]()
Geändert von beans (17.05.2013 um 18:56 Uhr)
Da kommt ein Badehöschen im Link!
Senf ist auch mit grau, weil dadurch erst die Farbe zustandekommt - ist ja keine Primärfarbe, muss also irgendwie angemischt werden. Es gibt halt stärker vergrautes Senf und weniger vergrautes Senf.
Aber vielleicht können wir mit "kräftig" und "weniger kräftig" uns besser ausdrücken?
Und sicherlich knallt der Frühling mehr, das hab ich ja niemals nie bestritten! Ich meinte nur, dass man nicht an Senf oder ähnlichen nicht-so-kräftigen Farben die farbliche Bandbreite des Herbstes messen kann. Und weil ein Farbpass immer Stärken und Schwächen hat, habe ich ja noch einen zweiten verlinkt. Der Farbpass von komood ist zwar aus dem 4er, aber in dem Fall für den Warm Autumn passend, weil der (durch die Frühlingsverwandtschaft) die strahlendsten Farben hat - Soft Autumn und Deep Autumn kommen ja für Schnurre kaum in Frage, da sind wir uns einig. Die meisten Farben auf dem komood-Farbpass sind auch weder sonderlich soft noch sonderlich deep, dh. als grobe Orientierung kann das für einen Warm Autumn schon dienen, finde ich. Trotz 4er.
Hier übrigens ein paar Bilder aus der "Natur", wie ich die jeweiligen Farbpaletten vom Feeling her sehen würde.
Warm Autumn: http://media-cache-is0.pinimg.com/55...884e2f175f.jpg kräftige, reichhaltige Farben, die wie mit warmem Sonnenlicht überhaucht sind.
Warm Spring: http://2.bp.blogspot.com/-J2x_HKtvCC...s-pictures.jpg klare, frische Farben, die wie die ersten Sonnenstrahlen wirken. Auf Englisch würde man dazu wohl "crisp" sagen, weiß nicht was da die genaue deutsche Entsprechung ist.
Clear Spring: http://media-cache-ak1.pinimg.com/55...f03f818af5.jpg sehr leuchtende, klare Farben, die kühler wirken als bei den beiden Warm-Typen.
Man könnte ja ein digital draping machen und schauen was bei Schnurre am besten aussieht von diesen Bildern.
Am besten wäre es mMn, wenn SchnurreZurre auch hier das Foto postet, auf dem sie das orangefarbige Shirt trägt und dazu das Foto mit dem senffarbenen Teil.
(Quelle: Lora Alexander)
Most important for Warm Springs is choosing only the warmest of colors and making sure they are clear.
Warm Springs are strictly warm, not flowing into any cool seasons, although they will overlap into the Warm Autumn season a bit. The big difference between a Warm Spring and a Warm Autumn is chroma, or the saturation of the colors. Springs need clear warm colors; Autumns need muted warm colors.
Best Colors include: Golden Brown, Camel, marigold, light orange, light aqua, purple
Avoid: Black, pink, fuchsia, cool berry colors
Warm Autumns look best in the classic colors one sees in autumn: fallen leaves of brown, yellow, and red; spicey nutmeg and pumpkin orange. As long as the colors are rich and warm, they will harmonize wonderfully with a warm autumn’s golden undertones. Keep the colors in the medium range--not too deep and not too light.
They are not blended with a cool season, but instead can blend into the Warm Spring season, so they can share some of the warmest colors of Spring in their palette.
Power Colors: Brown (most shades), Orange, Khaki, Mustard, Olive, Yellow Gold
Avoid: Fuchsia, Hot Pink, Cool Grey, pastel blues, black
Geändert von Süßmatz (17.05.2013 um 19:30 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hihi, ja, ich wartete nur auf den Tag, an dem mir das mal passiert. Ist übrigens das Höschen passend zu dem bikinioberteil, dass ich weiter oben gepostet hatte. War shoppen!Das hier ist der richtige Link: http://www.komood.de/shop/contents/m...rbpass-neo.jpg
Naja, per Def ist aber Herbst doch die Jahreszeit, die warm und (überwiegend) gedeckt ist und Frühling die Jahreszeit, die klar und warm ist. So rein aus dem 4er? Verkehrt? Und warum sollte ich dann Herbst für Schnurre vorziehen, wenn ich klare Farben suche und es eine Jahreszeit gibt, die klarere Farben hat. Leuchtet mir nicht ein. Auch wenn es Farbpässe gibt, die insgesamt intensiver sind, es kommt doch aufs klare, kräftige an. Das will sie ja auch. Verstehe deinen Ansatz nicht, einige Herbstpässe rasuzusuchen, die für Herbst eher (ungewöhnlich) leuchtend sind und dann mit Herbst zu argumentieren? Das ist nicht das leichte klare, was der Frühling hat!
Für leichte frische Farben preise ich mal meinen Polyvore Kleiderschrank an, der enthält warme und vorwiegende klare Farben. Wenn Schnurre die anziehen würde, und sie ihr stehen, dann ist sie ganz klar ein Warm & Clear Typ = Warm Spring.
Zu den klaren Merkmalen gehören bei ihr auf jeden Fall die Augen. Inwieweit sich warme, klare Farben auf ihren Teint auswirken, haben wir hier ja schon bei einigen Bildern sehen können. In dem bewussten organgefarbigen Shirt sieht sie übrigens frisch und klar aus.
Julianne Moore trägt auf diesem Foto eine Frühlingsfarbe: http://s3-ec.buzzfed.com/static/enha...1372651-21.jpg
Ich finde, die Farbe steht ihr gut.
Und hier sehr gedämpfte Farben: http://www.beyondhollywood.com/uploa...ovie-Image.jpg
Ich finde diese Farben sehr unvorteilhaft für sie.![]()
Geändert von Süßmatz (17.05.2013 um 21:51 Uhr) Grund: typo
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ja, vielleicht würden direkte Vergleichsfotos mich auch überzeugen. Ich bin allerdings dafür nicht nochmal das senffarbene Bild zu posten, weil ich es für zu gedeckt und - wie gesagt - farbstichig halte. Ich habe daher die Farben in deinem Post bzw. von Lora Alexander farbig markiert, die ih persönlich gerne im direkten Vergleich sehen würde. Also Hellorange (Apricot?) und helles Aqua vs. Goldgelb und Olivgrün.
Mintgrün dürfte auch ein ganz guter Indikator sein, das ist nämlich zB bei Mary Spillane bei allen Frühlingen enthalten, aber nicht beim Warm Autumn.
Jetzt bringst du aber was durcheinander. Ich habe nicht von klaren Farben geschrieben, sondern von kräftigen Farben. Das ist schon ein gehöriger Unterschied! Klare Farben enthalten kein Grau und kräftige Farben sind einfach intensiv. Die frischen Frühlingsfarben sind klar, aber oft sogar weniger intensiv und reichhaltig-kräftig als die Herbstfarben, deswegen schreibt Mary Spillane über den Unterschied zwischen Warm Spring und Warm Autumn auch, dass der Warm Spring sich vom Warm Autumn nur unterscheidet, weil er ein delikateres Kolorit hat und dadurch die kräftigen Herbstfarben nicht so gut verträgt.
Für einen Warm Autumn sind diese Pässe übrigens nicht so extrem ungewöhnlich finde ich. Wenn man sich die Farbliste von Mary Spillane anschaut, dann sind da auch viele kräftige Farben dabei, ich hab sie mal markiert:
Diese teilweise deutlich stumpfen 4er-Herbst-Farbpässe zeigen also nur einen kleinen Teil der Palette des Warm Autumns aus dem 12er.
Süßmatz, das mit Julianne Moore sehe ich persönlich auch so!Ich fand es nur ungewöhnlich, weil sie ja im als ganz eindeutiger Herbst gilt und diese Frühlingsfarbe dann eigentlich auch so gar nichts für sie wäre.
Deswegen habe ich mich gefragt, ob nicht generell die warmen Herbst in Frühlingsfarben mitunter sehr gut aussehen können hm... schwierig...
Ich kenne jedenfalls niemanden, der Julianne Moore als Warm Spring einstufen würde, sie scheint eigentlich kein "Streitfall" zu sein, eiei..
Isadora, ich war selbst erstaunt, dass Julianne Moore so gut in Frühlingsfarben aussieht. Habe extra nachgemessen, weil ich meinen Augen nicht traute.Ich halte mich ja gerne raus bei den Promis, aber warum sollten sich nicht mal Leute wie Lora Alexander irren.
Im Buch von Henderson "Color me Confident" wird sie unter "Warm" aufgeführt, und meine Vermutung war da auch schon, dass sie eigentlich ein Warm Spring sein müsse, ihr Foto, auch das im Buch, spricht zumindest dafür.
Geändert von Süßmatz (17.05.2013 um 21:51 Uhr) Grund: typo
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Nein, ich bring da gar nichts durcheinander!Für Schnurre sind die klaren Farben die kräftigen. Das ist synonym bei ihr.
Es gibt so gesehen überhaupt keine "kräftigen" Farben. Du hast
light - deep (brightness, value, brightness = 100 ist weiß, brightness = 0 ist schwarz) eine Farbe wird mit schwarz abgedunkelt und mit weiß aufgehellt
soft - clear (saturation = chroma), eine Farbe wird mit grau gedämpft, saturation 100% = reine Farbe.
Farbtemperatur (warm/kühl) (hue)... naja....was auch immer du für eine Farbe gerne hättest, z.B. ROT
Was du mit kräftig meinst (denke ich) ist etwas relativ klares, was im wesentlichen weder hell noch dunkel ist. Das ist aber nicht die Definition, über die wir reden und die wir im 12er für die charakterisierung der Farben verwenden. Was die im 4er machen weiß ich nicht, jedoch:
http://pinterest.com/pin/552465079258860884/ ...Schau, unter den Jahreszeiten ist auch gezeigt, wie die einzelnen Werte "idealerweise" sind.
Bright Spring MUSS clear sein, und sollte medium hell sein, dabei eher warm.
http://expressingyourtruth.blogspot....our-image.html
True Autumn MUSS warm sein, sollte medium hell sein und dabei mittel gedämpft!!
Mit kräftigen Farben meinte ich Farben, die eine gewisse Reichhaltigkeit ausstrahlen. Kräftig ist in meinem lexikalischen Verständnis nicht gleichbedeutend mit klar. Laureley könnte das sicher hübsch illustrieren, aber zB die Winter-Eisfarben sind auch 100% klar, aber kaum in diesem Sinne "kräftig" wie ich es verstehe. Cardiganempire hat das mMn gut ausgedrückt mit "warm & rich". Wenn man es messbar machen würde, dann würde ich auf einer Skala von 1 bis 100 zB eine Warm Spring-Farbe bei Chroma 80 bis 100 (= clear) ansetzen und bei Value in der Hälfte zwischen 50 und 100. Die Warm Autumn-Farbe hingegen bei Chroma 40 bis 90 und bei Value von 35 bis 70. Über die genauen Zahlen kann man streiten, aber es soll halt illustrieren was ich sagen will. Eine frische Farbe ist für mich klar und annähernd hell, eine reichhaltige, kräftige Farbe nicht 100% klar und kann hell und dunkel sein.
Die Paletten sind halt immer nur ein Ausschnitt eines Gesamtbildes und gerade bei den Werten ist es ein Durchschnitt. Wenn zB die Herbstpalette von ziemlich gedämpft bis kaum gedämpft reicht, dann kommt natürlich mittel gedämpft raus. Das heißt nicht, dass ALLE Herbstfarben mittel gedämpft sein müssen!
Süßmatz, hm.. ja, das fand ich böse im Buch, dass sie diese "Repräsentanten" für die einzelnen Typen nicht mehr weiter differenziert haben! Bei Claudia Schiffer hätte es mich nämlich zB auch interessiert.Man müsste ihnen mal eine E-Mail schreiben *g*, zumal Julianne Moore genau wie ich jemand ist, der eigentlich nach der Beschreibung nicht vorkommen dürfte. Also weder eine Augenfarbe, die "bright" ist, noch dieses typische Braun-Olivgrün-Hazel-Topaz. Ich habe mir nur gedacht, dass Julianne Moore ein Herbst ist, weil sie auch sonst immer als Warm Autumn gelistet wird (also auch abseits von Lora Alexander). Und im 4er ist sie sowieso ein Herbst.
Im 4er gilt aber auch Jessica Chastain als Herbst, die für mich noch luftiger als Julianne Moore wirkt, im 12er habe ich bis jetzt dazu geteilte Einschätzungen für Warm Spring und Warm Autumn gelesen. In diesem Grün sieht sie aber mMn etwas seltsam aus: http://media-cache-ak0.pinimg.com/55...0de9b39484.jpg Und eigentlich wäre das ja ein gutes Frühlingsgrün oder?
Vielleicht wäre sowas eine gute Testfarbe für Schnurre?
Nur was hilft es Schnurre, wenn die "meisten"/durchschnittlichen Herbstfarben schon relativ mittel bis stark gedämpft sind, sie aber nach clear sucht? Ist doch ziemlich unsinnig, Herbst zu empfehlen, wo ein "paar" Farben drin sind, die sie halbwegs tragen kann?Die Farben des Bright Springs und gute Teile des True Springs waren doch genau das, was sie sich vorstellte. Auch wenn sie da kräftig mit clear gleichsetzt.
Noch eine Frage habe ich aber, ich habe jetzt einmal einen Frisör gefragt, was ich für eine NHF habe. Er meinte doch tatsächlich "Mittelgoldblond" Ich dachte aber, das ich eher braun bin, oder Aschig. Aber anscheinend habe ich hellere Haare als ich gedacht habe. Das man das noch unter Mittelblond zählt, das hätte ich nicht gedacht. Nun ja, aber jetzt lese ich wieder, das Natur - Mittegloldblonde wie Claudia Schiffer http://img42.imagevenue.com/img.php?..._122_401lo.jpg
Aber Frühlinge sind...Och meno. Ich weiss ich nerve.
Dass sie unbedingt clear als Hauptmerkmal braucht, das ist deine Meinung! Klingt ja schon so, als ob das jetzt ein allgemeines Faktum wäre. Ich bin ja - wie schon oft gesagt - da leicht anderer Meinung. Ich finde sie kann beides tragen, aber halt nicht die ganz faden Farben (Senf finde ich zB auch fader als Waldgrün). Wie gesagt, das ist meine Meinung. Schnurre hat geschrieben, dass ihr die klaren Farben besser gefallen und dass sie zB beim Senf das Gefühl hat dagegen anzuschminken. Ich fand das Senffoto insgesamt nicht ideal (Farbstich) und die Farbe auch nicht so gut. Ich hab ja schon oft geschrieben ich würde sie gerne mal in einigen Keycolors für Warm Autumn sehen, die NICHT zum Warm Spring gehören, völlig egal ob klar oder nicht - in kräftigem Mahagoni, in Olivgrün, in Goldgelb vs. den typischen Warm Spring-Farben wie Hellgelb, Limonengrün, Apricot usw.
Wie gesagt, ich finde es schöner, wenn man dann vergleichen kann. Denn rein optisch habe ich sie für einen Herbst gehalten und nicht den Eindruck gehabt, dass sie zum Ausdruck bringen will diese Farben fast alle nicht tragen zu können.
Insgesamt sind ja die Meinungen offenbar eher geteilt, also war nicht alles so eindeutig, wenn ich es richtig in Erinnerung habe:
Warm Spring - Süßmatz, Fizzl
Bright Spring - beans
Warm Autumn - Zirkonia, Isadora
Ob Schnurre Warm Spring oder Bright Spring meinte bin ich mir nicht sicher.
Zirkonia, ich glaube viele Light-Typen, die so im Internet gelistet werden, wären ohne Blondierung gar nicht mehr so Light. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie durch die Blondierung erst "light" werden oder ob man es vorher einfach nur viel schwerer erkannt hätte. Viele waren als Kind hellblond, viele aber auch nicht. Kate Hudson zB gilt im Internet oft als Light Spring, sah aber als Kind so aus: http://content8.flixster.com/questio...573590_std.jpg Das wirkt ja nicht so "light". Ich habe mal gelesen, dass sie jemand als Soft Autumn stattdessen gesehen hat, das fand ich nach ein bisschen Recherche ganz einleuchtend. In diesem gedeckten, grünen Kleid sieht sie nämlich meiner Meinung nach umwerfend aus: http://i214.photobucket.com/albums/c...n/a4cef1c0.jpg Und irgendwie auch eleganter als in diesem Pastellgelb: http://www.bestcelebritydresses.com/...beautiful2.jpg
Einige Light-Typen haben aber wohl auch relativ dunkle Ansätze, würden aber in den Längen bzw. in der Sonne stark ausbleichen und dadurch ev. erst light. Es gibt da ganz verschiedene Dinge. Jemand aus dem Forum hier hat mal seinen Bruder gepostet, der ziemlich dunkle Ansätze hatte und ohne Blondierung aber ein ziemlich hm.. "blondiertes" Blond in den Längen. Sah wirklich toll und ungewöhnlich aus, aber kommt offenbar vor.
Soviel mal zu dein Einteilungen der Light-Typen. Ansonsten ist bei den Frisören soviel ich weiß auch noch etwas, das ich als mittelbraun bezeichnen würde (als Laie), ein "dunkelblond". Ich weiß nicht, ob da bei der Pigmentierung genauer unterschieden wird oder ob die Leute gerne "blond" hören, wenn sie beim Friseur Tönungen in bestimmten Farben nehmen, aber das geht recht weit in die dünklere Richtung.
Deine NHF hätte ich aber auch nicht als Hellbraun bezeichnet, du bist schon blond. Auf Fotos sehen deine Haare je nach Licht usw. unterschiedlich aus, von mittelblond über dunkelblond (in Nicht-Frisör-Sprache) bis aschblond, das in den Längen heller und wärmer wird, aber nicht hellbraun.
Ich empfand mich nie als blond, aber nun ja![]()
Aber Asch ist es nicht, es wirkt so, weil es so hell ist. Es ist eigentlich total rötlich in echt, das sagen alle, es hat eine ziemlich helle aber eindeutige Tendenz zu Gold. Also wir haben auch beid den Farbkarten schnell geguckt, es war so ein mittleres Gold, ein rötlicher Ton. Fand ich noch schön irgendwie.
Unten bleichen sie natürlich zu einem rötlichen honigton aus, den ich persönlich als Kind schon mochte, aber eben nur wenn die Haare länger waren.
Naja, was da alles so hervorkommt wenn man die NHF wachsen lässt, ich bin wirklich erstaunt.
EDIT: Mein Freund und ich haben diese Farbe http://www.ready2style.de/out/pictur...raisers/18.jpg und meine Haarfarbe verglichen (zuerst verwischt, dann mit der Pippette aufgenommen und RGB verglichen) und es sind fast identische Farben. Er wollte es zuerst auch nicht glauben. Aber man sah das meine NHF sogar noch etwas heller und rötlicher war! wir haben mein Foto mit dem besten weissabgleich genommen, das vor einer weissen wand.
Hier mal mein Haarfarben, Gold-Test: http://imageshack.us/photo/my-images/51/goltest.jpg/
Im Klecks oben meine NHF (mittelwert der vermischten Farben) unten handelsübliches "Mittelgoldblond" (mittelwert der Farbe auch hier)
getestet habe ich auch "dunkelblond" doch das war zu wenig rotstichig und viiiel zu dunkel![]()
Isadora, ich glaube, du meinst mit kräftige Farbe "gesättigte Farbe", oder? Und Schnurre auch.
Jessica Chastain sieht mir auch nach Frühling aus. Die Kleiderfarbe finde ich toll...![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Nein, das ist nicht meine Meinung, das ist Schnurres Meinung (und das ist ein allgemeines Faktum)
Vor allem ist mir nicht ganz klar, warum hier so ein Aufheben darum gemacht wird... Sie ist happy mit den Spring Paletten (Bright und True) und legt da selbst jetzt auch gar keinen besonderen Wert drauf, das noch weiter aufzuschlüsseln.
Soweit ich weiß, findet sie diese beiden Paletten deutlich passender zu ihr und auch zu ihrem Charakter. Warum sollte man ihr dann irgendwelche Herbstfarben aufdrängen, nur weil sie es vielleicht, ggf, bestimmte Farben, aber nicht Senfgelb, aber schon Herbst, aber nicht zu fade aber doch nicht zu clear.... tragen könnte? Nicht meine Art, sorry...
Vor allem entbehrt das jeder Diskussionsgrundlage, solange Schnurre nicht hier ist und sich nicht dazu äußern kann. Und ohne Grundlage über irgendwelche Spekulationen zu reden, ist mir mittlerweile auch echt zu doof![]()
Ich finde SchnurreZurre nicht dominant Clear, weil ihr Kolorit nicht eindeutig klar ist. Ihre Haut wirkt gedämpft, nicht klar, transparent und zart. Die Durchblutung ist nicht wirklich sichtbar, was aber für alle drei Frühlingsypen bezeichnend ist. (Zumindest sieht es auf den von ihr gezeigten Fotos so aus.) Das drückt sich in Wangenröte und Flush aus und vermittelt eine gewisse Transparenz und Klarheit. Ihre Haarfarbe macht einen warmen, gedämpften Eindruck. Einzig ihr Augenweiß ist ziemlich klar und hebt sich deutlich von der ebenfalls klaren Iris ab. Warm = Gesamteindruck, soft = zwei Merkmale, klar = ein Merkmal, das macht sie nicht zum Clear Spring. Meine Meinung.
Dominant ist sie aber "Warm" und sie sieht in den gezeigten klaren Frühlingsfarben gut aus, jedenfalls besser als in den gezeigten Herbstfarben.
Das Blau, welches ihr so gut steht, ist übrigens auch in der Warm Spring Palette. http://thestylerewind.files.wordpres...2tone-fan1.png
Bei diesem Farbfächer sehe ich ihre Schmeichelfarben in den "kräftigen" drei innenliegenden Farbtönen je Farbstreifen http://16seasons.com/wp-content/uplo...SpringWarm.jpg
Geändert von Süßmatz (18.05.2013 um 00:51 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Zirkonia, ich habe es ja von Anfang an gesagt, dass deine Haarfarbe goldblond ist.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ja nur, warum ist da ein Winterblau in der True Spring? Was macht das da? Warm ist das nicht, und bei True Spring soll doch das wichtigste Merkmal einer Farbe "warm" sein. Warum stellt man so einen Farbton da rein? Das wäre so, als wenn ich in Cool Winter ein nettes Knallorange packe...?![]()
Der zweite Link geht nicht, Süßmatz...
Naja, mein Freund und ich waren echt unsicher, was Goldblond betrifft. Er meinte, es wirke Aschig. Ich hab mal ein wenig gelesen. Die Helligkeit der Haare und die Glatte Haarstruktur lassen das Naturhaar aschig wirken. Vorallem aber die milde Pigmentierung. Ich habe meine Haare unterm Mikroskop durchleuchtet, da waren sie schwach Pigmentiert, braune Pigmente hatte es kaum, oben hatte es welche aber gegen unten zu gar keine mehr! aber viel Gelborange. Das Haar hatte aber vorallem eine ziemlich "farblose Hülle" und die reflektiert das Tages- Blitzlicht
Ja, ich bin mir jetzt auch sicher..Vorallem finde ich die Farbbeispiele für mittelblond Gold Super!
http://www.zahaira.de/wella-color-to...atur-gold.html
http://www.clickandcare.ch/Silky-Shi...tail_5246.html
Wie schön rot und warm. Ich dachte immer das sei hellbraun.
Hahahah Süssmatzhätte ich dir doch geglaubt aber ich musste halt nachforschen. So eine NHF habe ich bisher noch nicht gesehen. Die meiner Freunde sind alle dunkler!!