Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    French Manicure für Anfänger

    Hallo zusammen :)

    Ich hab schon über die Suche "French Manicure", "Nagellack" und "Nagelweiß" eingegeben, aber hab irgendwie keinen passenden Beitrag gefunden...

    Ich weiß zwar jetzt, dass ich wohl den LRP Pastel Rose Nagellack (@siobhan ), aber hmm..

    Hab mir heute im DM ein French Manicure Set von essence mitgenommen, sprich mit 3 Nagellacke (wird das so geschrieben? das spricht sich so komisch?), aber irgendwie hab ich das nicht so drauf.

    Ich hab noch nie wirklich Nagellack benutzt, da meine Hände (bevor der lieben NK) so schlimm aussahen, dass ich sie auch nicht unbedingt betonen wollte. Und jetzt wollt ich ganz "sanft" einsteigen und French Manicure sieht immer so gepflegt aus... Allerdings jetzt irgendwie nicht bei mir. Hab erst den apricot aufgetragen, trocknen lassen, dann weiß auf die Spitzen, trocknen lassen und dann den rosé.. aber ich bekomme das weiß nicht ordentlich hin.. hab das zwar mit so Schablonen versucht, aber irgendwie sieht das trotzdem seltsam aus.. hab ich zuviel von dem weißen genommen, dass das so an der Schablone kleben geblieben ist, dass ich das fast besser ohne Schablone gemacht hätte?
    Macht ihr das mit oder ohne Schablone? Hab ich das nicht lang genug trocknen lassen? Bröckelt das nicht, wenn es ganz trocken ist?

    Kann ich anstelle des weißen Nagellacks auch einfach einen Nagelweißstift nehmen? (meine Nägel werden so durchsichtig von dem vielen Öl )
    Den schmier ich mir doch unter die Fingernägel oder? Mach ich den feucht bevor ich mir das da drunter schmier? (hat eine Freundin von mir früher gemacht)

    hmm.. sorry.. bissl wirr.. zuviel Nagellack geschnuppert.. hab das jetzt 5mal vergeblich versucht und ich bekomms immer noch nicht schön hin..

    edit: Könnt ihr mir einen Nagelweißstift empfehlen oder tut sich da nicht viel?

    Ich hoffe, ihr könnt und wollt mir helfen, trotz der dummen Fragen

    Lieber Gruß,
    krümelchen



    [ Geändert von krümelchen am 08.07.2005 23:58 ]
    Lieber Gruß,
    Miranda

  2. #2
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    Re: French Manicure für Anfänger

    Hallo Krümelchen,

    vielleicht lag es daran dass die erste Schicht Nagellack noch nicht vollständig trocken war und der weisse darüber dann nicht richtig hart werden konnte.

    Im allgemeinen habe ich noch nie gehört dass man den weissen Nagellack für die Spitzen über eine schon bestehende Schicht aufträgt. Da kann man ja fast nichts mehr am weiss korrigieren ohne dass die darunterliegende Farbe auch abgeht .

    Ich hatte früher French auf diese zwei Arten gemacht:

    Mit Schablonen:

    1. Unterlack (gut trocknen lassen)
    2. Schablonen auflegen (sehr vorsichtig aufkleben, damit kein kleinstes bisschen Luft unter die Schablonen kommen.)
    3. Weisse Farbe auftragen
    4. Trocknen, trocknen, trocknen...
    5. Schablonen entfernen
    6. Transparentes Rosé (oder anderen natürlichen Ton) über den ganzen Nagel auftragen
    7. Trocknen lassen
    8. Nochmals eine Schicht des transparenten Rosés auftragen
    9. Bei Bedarf mit gutem Ueberlack lackieren
    Fertisch...


    Mit Pinsel (schöneres Resultat, braucht aber auch mehr Uebung)

    1. Unterlack (gut trocken lassen)
    2. Ein Schälchen mit Nagellackentferner auffüllen, und einen kleinen Pinsel bereitstellen
    3. Mit dem Pinsel den weissen Nagellack auf die Spitzen auftragen (muss überhaupt nicht exact oder sogar schön aussehen)
    4. Antrocknen lassen (nicht vollständig)
    5. Den Pinsel in den Nagellackentferner tauchen und nun die weissen Spitzen schön ausarbeiten. (Mit dem Pinsel auf dem Nagelbeet den "überstehenden" weissen Lack sachte entfernen und immer wieder in den Nagellackentferner tauchen.)
    6. Gut trocknen lassen
    7. Transparentes Rosé (oder anderen natürlichen Ton) über den ganzen Nagel auftragen
    8. Trocknen lassen
    9. Nochmals eine Schicht des transparenten Rosés auftragen
    10. Bei Bedarf noch Ueberlack auftragen

    viel Spass und gutes Gelingen

    Malia

  3. #3
    Gesperrt Avatar von Schneeprinzessin
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    183

    Re: French Manicure für Anfänger

    hallo Krümmelchen!

    also ich hab mir vor 1 jahr auch das essence french manicure set gekauft und ich finde die farben schrecklich!!! die sind alle zu transparent!!! so sind in wirklichkeit nicht die french farben zwar schon transparent aber bei mir sah das immer so aus als hätte ich wirklich nur durchsichtigen nagellack benutzt. und die spitze war nie richtig weiss das es ziemlich transparent war... also ich persönlich würde mir ein ordentliches kaufen... wen man sich wirklich die mühe macht (ist ja was aufwendiges mit überlackt und so) dann auch richtige farben nehmen (ist meine meinung vielleicht kommen ja einiege wirklich mit denen von essence klar, also nicht böse sein )

    kann dir folgende marken empfehlen:
    -artdeco
    -jade
    -fingers

    die haben echt schöne french manicure farben

    zu den den thema schablonen ja oder nein:
    ich mache es öfter ohne schablonen als mit, dafür muss man aber ein händchen haben wenn man genug übt geht das ganz gut. mit den schablonen ist es immer so eine sache, wen man sie nicht richtig anklebt dann fliesst der nagellack unter die schlablone und das sieht dann auch nicht mehr so gut aus... vielleicht sollte ich doch mal die variante mit dem pinsel wie malia beschrieben hat probieren, hab das bis jetzt noch nie gehört.

    LG und hoffe ich konnte dir bisschen helfen

  4. #4
    Gesperrt Avatar von Schneeprinzessin
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    183

    Re: French Manicure für Anfänger

    P.S: was ist den so toll an den LRP Pastel Rose nagellack???

  5. #5
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: French Manicure für Anfänger

    Hallo Malia und Schneeprinzessin,

    Danke für eure Antworten .

    @Malia: ich hab mich mit dem apricot Nagellack an die Anleitung gehalten, die dabei war. Und da ich ja nun wirklich so absolut keine Ahnung habe...

    Und lass ich die Schablonen so lange drauf bis das gaaaaanz trocken ist? (Sorry fürs doofe Nachfragen )

    Das mit dem Pinsel muss ich auch noch ausprobieren..

    @Schneeprinzessin: Also bei mir ist das weiß auch richtig weiß.. allerdings hab ich auch ne ordentlich dicke Schicht draufgetan. Was dann ja auch erklären würde, warum das dann beim Schablone-abmachen so komisch geworden ist..

    Und ich hab mir halt das Set gekauft um überhaupt erstmal zu gucken, ob ich das an mir mag. Weil einmal 2,95€ tun weniger weh, als direkt 5€ oder mehr pro Dings auszugeben.

    Dass der LRP Rose Pastel prima ist, hab ich da her.

    Da wird aber auch von dem von Artdeco abgeraten.

    Ich glaube, ich muss gleich bummeln gehen...

    Lieber Gruß,
    krümelchen
    Lieber Gruß,
    Miranda

  6. #6
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    Ich habe früher immer selber French lackiert, bevor mir das zu mühseelig wurde und ich jetzt das French-Gel machen lasse. Das Gel hält Wochen und den Lack mußte ich schon so 1-2 die Woche erneuern!

    Mal vorweg, die Komplettsets fand ich immer mies!
    Ich habe mir die Lacke selber zusammengestellt. Einfach einen dezent in rosé-pastell. Kann auch ein Unterlack sein. Hatte immer von Art Deco einen genommen, der wurde beim trocknen dann matt und man wußte genau wann man weiter machen konnte. Dann von Basic (der Schlecker Hausmarke) den ganz normalen weißen Lack. Der ist richtig weiß und nicht so doof milchig, das alles durchscheint. Zum Abschluß dann Klarlack oder eben so ein "Pro White" Lack. Die waren damals noch schweineteuer, da es die nur von Spezialfirmen gab. Heute führt die ja DM von P2 und so auch schon!

    Schablone habe ich nie benutzt, wenn man das öfter macht und Übung hat, klappt das sehr gut. Mit dem rosé Lack anfangen, immer schön dünn auftragen alles, damit der Nagel auch wirklich gut aussieht hinterher. Dann den weißen Lack, fein die eigenen Kontur nach malen und wirklich guuuut trocknen lassen. Danach eben den Klarlack.
    Sah immer super aus, die Leute haben mich echt reihenweise drauf angesprochen. Als ich damit anfing, war das mit dem French noch ganz neu!

    Ich habe das meißtens über den Tag verteilt gemacht die Schichten, damit alles gut durchgetrocknet war. Also so innerhalb von 4-5 Stunden oder so.

  7. #7
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    Nachtrag: Bitte nicht so dicke Schichten! Das sieht echt eklig aus und trocknet nie richtig aus!!!!!

  8. #8
    lorchen
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    Oh, Malia, daraus mach ich einen Artikel nach dem Urlaub, darf ich

  9. #9
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    Ich wollte nur anmerken, daß ich es nicht gut finde, über den weißen Lack noch einmal rosé oder apricot zu machen. Das macht den Weißlack wieder so "wischig"! :meinung:

  10. #10
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: French Manicure für Anfänger

    mmhmmmhm.. also brauch ich noch nen Überlack *notier*

    Ich hatte ja gehofft, dass mit 2 Schichten rosé drüber, das weiß nicht mehr so krass deckweiß artig ist.. um mich langsam dran zu gewöhnen oder so.. aber das strahlt immer noch so..

    Noch ne doofe Frage: Ich als warmer Herbsttyp.. nehm ich da besser apricot als rosé?

    @Claudia: nen Artikel wäre prima (also auch zu Nagellack allgemein )
    Lieber Gruß,
    Miranda

  11. #11
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    Rosé finde ich persönlich schöner. Ich finde es auch gerade sehr schön, wenn das weiß eben sehr weiß ist. Gewöhnt man sich gaaanz fix dran.
    So ein "Pro White" Lack drüber gibt einen super Schimmer und sieht wirklich toll aus. Probier es einfach, die sind nicht mehr so teuer...

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    91

    Re: French Manicure für Anfänger

    @ Trinity

    hab mal eine frage du hast gesagt du lasst es mit so einem gel machen jetzt meine fragen! :

    1.) wo lasst du das machen?
    2.) wie teuer ist das?
    3.) ist das nicht schädlich für den nagel? (ich stell mir das so für als wenn man die nägel mit acryl überzieht)
    4.) wachst das raus? aus dem nagel? und muss man es dann immer nachmachen?
    5.) hast du naturnägel?

    fragen über fragen! aber das interessiert mich schon total! würd mich über deine antwort freuen!

    lg wüstenmaus

  13. #13
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    wüstenmaus schrieb:
    @ Trinity

    hab mal eine frage du hast gesagt du lasst es mit so einem gel machen jetzt meine fragen! :

    1.) wo lasst du das machen?
    2.) wie teuer ist das?
    3.) ist das nicht schädlich für den nagel? (ich stell mir das so für als wenn man die nägel mit acryl überzieht)
    4.) wachst das raus? aus dem nagel? und muss man es dann immer nachmachen?
    5.) hast du naturnägel?

    fragen über fragen! aber das interessiert mich schon total! würd mich über deine antwort freuen!

    lg wüstenmaus
    Ups, soviel Fragen!

    Also:
    1.) Ich lasse es in einem Studio machen, welches viel Wert auf Hygiene etc. legt. Nicht so ein Studio wo so blondierte Tussis sitzen - also da nicht ein falsches Bild bekommen!
    2.) Ich bezahle für das auffüllen 29 Euro.
    3. und 4.) Es ist insofern nicht schädlich, da der eigene Nagel ja wächst und das Gel somit rauswächst. Wenn man kein Gel mehr möchte, muß man es eben rauswachsen lassen. Bloß nicht das Gel ablösen wollen, weil der eigene Nagel dann natürlich beschädigt ist! Ich hatte vor Jahren schon mal Gel und dann aufgehört und keine Probelme gehabt.
    5.) Ja sicher, das sind meine eigenen Nägel, die eben nur mit Gel überzogen werden. Da sie durch das Gel quasi auch geschützt werden, wachsen sie auch unheimlich.

    Leider habe ich kein Photo parat, aber ich finde es sieht wirklich toll aus und das Geld ist gut angelegt.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    Re: French Manicure für Anfänger

    Ich überlege auch immer wieder mir Gel/Acrylnägel machen zu lassen.
    Nur trage ich so gerne Lack und die Nägel derjenigen (die ich kenn) die Gelnägel ohne French haben sahen meistens recht bescheiden aus.
    Habt ihr oder kennt ihr welche bei denen das gut aussieht? Dann würde ich es machen lassen.

    Übrigens gibt es von essence einen weißen Lack mit einem Minipinsel. Der ist ca. so dünn wie ein Eyelinerpinsel und mit dem komme ich besser klar. Ich bin da auch etwas grobmotorisch veranlagt

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    91

    Re: French Manicure für Anfänger

    danke für die vielen antworten auf meine vielen fragen!!

    und jetzt die letzte *gg* du kommst sicher nicht aus graz oder?

    weil in graz sowas finden ist .. leider!

    glg wüstenmaus

  16. #16
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    wüstenmaus schrieb:
    danke für die vielen antworten auf meine vielen fragen!!

    und jetzt die letzte *gg* du kommst sicher nicht aus graz oder?

    weil in graz sowas finden ist .. leider!

    glg wüstenmaus
    Meinst Du mich?
    Nein, ich komme aus dem Ruhrgebiet, nicht aus Graz!

  17. #17
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    princesa schrieb:
    Ich überlege auch immer wieder mir Gel/Acrylnägel machen zu lassen.
    Nur trage ich so gerne Lack und die Nägel derjenigen (die ich kenn) die Gelnägel ohne French haben sahen meistens recht bescheiden aus.
    Habt ihr oder kennt ihr welche bei denen das gut aussieht? Dann würde ich es machen lassen.

    Übrigens gibt es von essence einen weißen Lack mit einem Minipinsel. Der ist ca. so dünn wie ein Eyelinerpinsel und mit dem komme ich besser klar. Ich bin da auch etwas grobmotorisch veranlagt
    *schon wieder einmisch*

    Ich finde Gelnägel ohne French sehen einfach aus, als hätte man Klarlack auf den Nägeln. Oder nicht? Kann man doch lackieren nach Lust und Laune und der Lack hält total lange.

  18. #18
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: French Manicure für Anfänger

    Soooo.. ich war jetzt einkaufen..

    In der Apotheke hatten die die LRP Nagellacke sogar reduziert.

    Aber einen Prowhite Lack hab ich nicht gefunden..

    Sieht das irgendwie anders aus? Und steht das wirklich explizit drauf? Oder hab ich Tomaten auf den Augen?
    Dafür hab ich jetzt den p2 High Gloss Supershine Überlack.

    Hab mir auch den tip painter von essence geholt.. vielleicht bekomm ich es damit ja besser hin.. und nen Nagelweißstift, falls ich wirklich ein hoffnungsloser Fall bin

    Lieber Gruß,
    krümelchen
    Lieber Gruß,
    Miranda

  19. #19
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    Der heißt "Pro White". Ist so klar mit leichtem lila Schimmer. Guck mal bei http://www.dm-drogeriemarkt.de
    dann unter Bestseller des Monats, ganz unten bei "Nude look" der 2. Platz (links).


    Oder http://www.alessandro.de
    Bei Nagelpflege und dann Pro White. Der ist aber entsprechend teurer!

    [ Geändert von Trinity am 09.07.2005 13:12 ]

    [ Geändert von Trinity am 09.07.2005 13:12 ]

  20. #20
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: French Manicure für Anfänger

    uuuups. Der muss ja haargenau neben dem gestanden haben, den ich jetzt hier hab

    Danke

    Dann mach ich mich nochmal auf.. muss eh noch zum Lidl (direkt nebendran ist ein DM )

    Lieber Gruß,
    krümelchen
    Lieber Gruß,
    Miranda

  21. #21
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    krümelchen schrieb:
    uuuups. Der muss ja haargenau neben dem gestanden haben, den ich jetzt hier hab

    Danke

    Dann mach ich mich nochmal auf.. muss eh noch zum Lidl (direkt nebendran ist ein DM )

    Lieber Gruß,
    krümelchen
    Was´n Streß!

  22. #22
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: French Manicure für Anfänger

    soooo.. wieder da.. und stolze Besitzerin des p2 pro white basic
    Der stand wirklich genau neben dem anderen.. wie konnt ich den übersehen?

    Hmmmm.... jetzt war ich gar nicht beim Lidl... hmmm....
    Lieber Gruß,
    Miranda

  23. #23
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    Viel Spaß mein ausprobieren!

    Der Lidl läuft Dir ja nicht weg...

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    Re: French Manicure für Anfänger

    @ trinity
    Die Nägel ohne french sahen meist so verfärbt aus, eher gelblich und das fand ich gar nicht schön

    Was kostet denn eine Erstmodellage ungefähr?

  25. #25
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    princesa schrieb:
    @ trinity
    Die Nägel ohne french sahen meist so verfärbt aus, eher gelblich und das fand ich gar nicht schön

    Was kostet denn eine Erstmodellage ungefähr?
    Oh! Gute Frage?! Weiß ich gar nicht mehr und ich habe auch gerade keine Preisliste zur Hand. Gehe aber Montag hin und dann gucke ich mal, ok?

  26. #26
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: French Manicure für Anfänger

    Hallo

    Ich wollt mich nochmal für eure Hilfe bedanken

    Hab jetzt den ganzen Tag immer mal zwischendrin rumprobiert.

    Also fürs weiß nehm ich jetzt entweder, wenn ich es richtig weiß will den essence tip painter (brauch noch soooooo viel Übung für "richtigen" Nagellack ) oder wenns natürlicher aussehen soll den LRP Venis Crystal 40.
    Drüber zwei Schichten entweder LRP Venis Crystal 41 oder catrice french manicure therapy 320. also beides mal apricot. Mit rosé schauen meine Finger irgendwie aus, als würden sie gleich abfallen vor Kälte oder als ob ich meine Hände ewig nicht gewaschen hätt.. und das ist ja nicht so unbedingt Sinn der Sache .

    Überlack hab ich mich jetzt noch nich getraut.. bzw kam nie so weit
    Und jetzt sieht es ganz passabel aus und ich will mir das nicht durch den Überlack kaputt machen..

    Also nochmal:

    Lieber Gruß,
    krümelchen

    [ Geändert von krümelchen am 10.07.2005 01:01 ]
    Lieber Gruß,
    Miranda

  27. #27
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    Re: French Manicure für Anfänger

    krümelchen schrieb:

    @Malia: ich hab mich mit dem apricot Nagellack an die Anleitung gehalten, die dabei war. Und da ich ja nun wirklich so absolut keine Ahnung habe...
    krümelchen
    Ich meinte das nicht gegen Dich Sondern habe mich nur über den Hersteller gewundert.

    krümelchen schrieb:
    Und lass ich die Schablonen so lange drauf bis das gaaaaanz trocken ist? (Sorry fürs doofe Nachfragen )
    krümelchen
    Ja, der Nagellack sollte vollständig trocken sein. Dann ist das Risiko kleiner, dass er an der Schablone kleben bleibt und es einen ausgefransten Rand gibt.
    Versuche auch nur eine Schicht des weissen Lacks aufzutragen. Bei mehreren Schichten kann er fast nicht trocknen. Ein Lack von guter Qualitaet sollte trotz nur einmaligem auftragen genuegend Deckraft haben.

    Claudia schrieb:
    Oh, Malia, daraus mach ich einen Artikel nach dem Urlaub, darf ich Claudia
    Super Claudia

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    Re: French Manicure für Anfänger

    Oh! Gute Frage?! Weiß ich gar nicht mehr und ich habe auch gerade keine Preisliste zur Hand. Gehe aber Montag hin und dann gucke ich mal, ok?
    Dankeschööön

  29. #29
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    princesa schrieb:
    Oh! Gute Frage?! Weiß ich gar nicht mehr und ich habe auch gerade keine Preisliste zur Hand. Gehe aber Montag hin und dann gucke ich mal, ok?
    Dankeschööön
    Also:

    Naturnagelverstärkung (Gel) 35,00 Euro
    Naturnagelverstäkung (Gel) French 37,00 Euro
    Auffüllen innerhalb von 2 Wochen 20,00 Euro
    Auffüllen innerhalb von 3 Wochen 29,00 Euro
    Auffüllen innerhalb von 4 Wochen 34,00 Euro



  30. #30
    Experte Avatar von Laetitia_1981
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    561

    Re: French Manicure für Anfänger

    Hallo Krümelchen!!!

    Ich habe hier ein paar Tipps für dich, die garantiert auch bei dir funktionieren.

    Also, für die French Manicure benutze ich die Nagellacke von p2 (DM). Und zwar:

    - den Basic Lack (Pastell-Rosa)
    - den White Tip Paint (für weiße Spitzen - das Zeug ist klasse!)
    - den weißen Lack von p2 (als Überlack)

    Erst lackiere ich die Nägel mit dem Rosa-Basic-Lack. Diese Schicht lasse ich etwa 1-2 Stunden trocknen. Dann kommen die Schablonen drauf. (Sehr hilfreich - meiner Meinung nach). Danach trage ich den White Tip Paint relativ großzügig auf. Ich ziehe die Schablonen dann sehr sehr langsam ab, während der Lack für die Spitzen noch nicht getrocknet ist. Den weißen Überlack trage ich erst einen Tag später auf, weil bei mir sonst alles verschmiert.

    Bei mir klappt diese Methode wirklich gut. Es sieht fast so perfekt aus wie im Nagelstudio. Man muss halt nur schon etwas Zeit investieren....

    Einfach mal ausprobieren....

    Ich hoffe, ich konnte dir behilflich sein!?

    Liebe Grüße...

  31. #31
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.287
    Meine Laune...
    Psychedelic

    Re: French Manicure für Anfänger

    Hallo!

    Ich hab zu den Acryl-Nägeln auch mal eine Frage:
    Ich finde das sieht ganz toll aus, wenn es professionell gemacht ist. Heute hab ich ein Mädel gesehen, die hatte das auch. Die Nägel sahen ganz gepflegt und glänzend aus und relativ unauffällig. Aber irgendwie "dicker" als normale, natürliche Nägel. Daher gehe ich auch mal davon aus, dass es mit Gel oder Acryl aufgefüllt war. Was ist denn der Unterschied zwischen Gel und Acryl?

    Muss man das dann regelmäßig neu machen lassen? Sieht ja wahrscheinlich schon doof aus, wenn es rauswächst, oder?

    Wie oft muss man dann zum auffüllen (oder wird das jedes Mal neu gemacht?)?

    Sind die Nägel dann stabiler?
    Meine Nägel sind sowieso relativ fest, aber wenn ich sie mir z.B. lackiere, hält der Lack keine zwei Tage, dann fängt er an zu blättern, weil ich meine Nägel schon strapaziere (wenn ich an PCs rumdoktore usw.).

    Wie findet man denn ein gutes Studio?
    Ich hab davon ja gar keine Ahnung und weiß daher auch nicht wonach man schauen sollte. Leider kenne ich aus meiner Umgebung auch niemanden, der sowas machen läßt.

    Lieben Dank und viele Grüße
    Sportyspicy

  32. #32
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    Re: French Manicure für Anfänger

    Bei Aldi steht noch von der letzten Aktion so ein French-Manicure-Set herum und ich zwing mich immer dran vorbei (bin mit sowas noch nie so gut klargekommen). Hat das schon eine von Euch ausprobiert???
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von Sandra72
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    321

    Re: French Manicure für Anfänger

    Hallo,
    war gestern bei der Fußpflege und die hat mich überredet French nails mit Geld auf meine Zehchen zu machen. Das sieht sowas von supersüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüü ß aus. Könnte den ganzen Tag meine Zehen anschauen. (und die sind sonst wirklich nicht sonderlich schön). Meine Fußpflegerin meinte das wüchse raus und sie könnte das nach 8-10 Wochen nacharbeiten wenn ich wolle. Nun meine Frage hat einer von euch auch so etwas und wie sind die Langzeiterfahrungen???


    Liebe Grüße

    Sandra


  34. #34
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    @ Sandra French Nails mit Geld? Stelle mir gerade einige Cent Stücke auf Deinen Zehen vor!

    Bei mir im Studio wird das jetzt auch angeboten. Für 15 Euro, da noch in der Erprobungsphase. Für mich ist das glaube ich aber nix. Naja, mal sehen...hier wird man ja dauernd angefixt!

    Gestern sah ich eine junge Frau, die hatte Flip-Flops an und die Zehenhägel so rosa lackiert mit kleinen Blümchen, daß sah aber auch mal süüüüß aus!

  35. #35
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    Mal als kleiner Tip. Heute um 12:00 Uhr, Ileana Schnell Nagel Kosmetik auf HSE 24. Die Frau Schnell ist die Gründerin von American Nails.
    American Nails hat ja immer so einen Wirbel gemacht, daß man die Sachen nur in Nagelstudios bekommt etc. Voll exklusiv und so. Wundert mich ein bißchen, daß nun die Sachen bei HSE 24 verkauft werden. Frau Schnell benötigt wohl Umsatz!

    Aber egal, vielleicht gibt es einige Tips und Ratschläge die ganz interessant sind. Wenn ich es schaffe, werde ich es mir mal ansehen!

  36. #36
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    *kurz mal erinnern wollte*

  37. #37
    Trinity
    Besucher

    Re: French Manicure für Anfänger

    So , nach langem Kampf habe ich es geschafft ein Photo von meinen Gelnägeln hier einzubauen.

    Falls es noch jemanden interessiert:



  38. #38
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    Re: French Manicure für Anfänger

    ich finde das der weisslack von essence viel zu flüssig ist und nicht gerade deckendes weiss ist, den pinsel finde ich auch zu breit so das man eine schöne linie ziehen kann.

    ich benutze für die french maniküre das "original french manicure set" von fing'rs (bei dm erhältlich)
    da ist dabei:

    + ein weisslack
    + ein rosé lack
    + schablonen

    die pinsel sind eher dünn und so kann man leichter damit eine linie ziehen! die schablonen verwende ich eigentlich nur an den zehen, bei den fingernägeln zieh ich die linie einfach von einem ende zum anderen, sieht schöner aus erfordert aber ein wenig übung.

    zur zeit habe ich meine spitzen silber/glitter lackiert und den rest mit klarlack! finde ich sehr schön und werde ich sicher öfter machen

    für diese lackierung habe ich zuerst einen silbernen lack zb. von look by bipa auf die spitzen aufgetragen (statt dem weiss eben) habe diesen trocknen lassen. dann habe ich von essence einen silber glitterlack über die silberne spitze gezogen (klarlack mit glitter pünktchen) klarlack über alles und fertig!

    ich würde dafür wirklich den von essence empfehlen, er hat reine silber pünktchen, ist nicht teuer und es wurde nicht so mit glitter gespart wie bei vielen anderen!

    man kann aber auch einen reinen glitterlack benutzen (lack derwirklich nur aus glitter besteht) dann erspart man sich die 2fache spitzen bearbeitung. doch diesen lack erhält man nur in nagelstudios oder fachgeschäften und sind nicht gerade billig...

  39. #39
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    Re: French Manicure für Anfänger

    @ sportyspice:

    meiner erfahrung nach sind acryl nägel stabiler als gelnägel, gel wird nur auf die nageloberfläche aufgetragen und acryl wird in verbindung mit dem naturnagel aufgetragen, so hält es länger und ist stabiler. (laut meiner mancüre)

    wegen dem nachfüllen kommt es darauf an wie schnell deine naturnägel wachsen.
    ich gehe alle 4 wochen zur nachbehandlung weil meine nicht so schnell auswachsen, andere gehen alle 3wochen (wär mir aber ehrlich gesagt auch ein bisschen zu teuer )

    wenn du dann die künstlichen nägel lackierst (egal ob gel oder acryl) hält dein lack bestimmt länger, weil du auf eine glatte oberfläche lackierst und der kunstnagel nicht fettet so wie der echte.

    bei mir wars immer so, wenn ich meine naturnägel lackierte splitterde der lack am nächsten tag bereits ab, weil ich viel mit meinen händen mache aber auch weil der naturnagel fett absondert...

    die erstbehandlung ist eher teuer...ich bezahlte dafür 58 euro, jede nachbehandlung kostet mir jetzt 33euro. darüberhinaus lackiere ich meine nägel dann zuhause selbst, dann erspart man sich nochmal so um die 6euro (kleiner tipp am rande +g+)

    falls du dir doch im nagelstudio eine lackierung machen lässt, sie hält sehr lange weil du einen überlack bekommst der die lackierung vor "schäden" schützt! trotzdem spare ich mir die 6 euro lieber +g+

    ich gugge aber im studio immer genau zu den anderen damen was sie sich für eine lackierung machen lassen (gugge auch auf die vorlagen) wenn was hübsches dabei ist versuche ich es versuche ich es dann zuhause nach zu basteln!

    hoffe ich konnte ein bisschen helfen!!!

  40. #40
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: French Manicure für Anfänger

    Eigentlich habe ich einen anderen, neueren Thread gesucht, aber hier passt es thematisch ja auch gut rein. Wollte aber keinen neuen Thread aufmachen.
    Für alle die French lieben, aber die Prozedur hassen, gibt es von Artdeco etwas Neues; zumindest für mich neu. Im Dougi habe ich gestern den Nail Whitener French Look gekauft und gleich ausgetestet. Ich bin echt begeistert. Meine Nägel sehen wirklich nach einer sehr natürlichen French Manicüre aus und sehr gepflegt.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.