Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    getönte Tagescreme oder....

    Das ist "wichtig". Morgen geht es nämlich in den Bioladen. Ich habe ja noch nie gerne Make Up und so im Gesicht gehabt. (mich zugekleistert gefühlt habe). Aber von Logona und Lavera gibt es ja welche, die ich jetzt mal ausprobieren möchte. Die Frage ist nur getönte Feuchtigkeitscreme oder MU? Gibt es da große Unterschiede? Auf der HP habe ich es so verstanden, dass die getönte Tagescreme bzw. getönte Feuchtigkeitscreme eine Zwischenstife aus Pflegeprodukt und MU sei. Die getönte TC ist transparent, anderseits wiederum steht da etwas von leichter Tönung. Was denn nu? Tönt die oder deckt die nur ab? Sieht man sehr geschminkt aus, wenn man getönte TC trägt? Muss ich denn nach Anwendung von getönter TC oder MU noch mit einem Kompaktpuder drüber? Unter dem MU soll ja eine Tagescreme drunter, aber unter die getönte TC doch wohl nicht auch noch, oder? Fragen über Fragen. Bei der Farbe/Nuance muss mir dann die Tante im Bioladen weiterhelfen.

  2. #2
    Allwissend Avatar von baldwieder
    Registriert seit
    13.06.2005
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    903

    Re: getönte Tagescreme oder....

    Hallo Weizenblond!
    Nach meiner Erfahrung (die sich jedoch nur auf KK-Produkte erstreckt) deckt MU stärker als getönte Creme. Unter die letzte muss auch keine extra Creme drunter (ist von den Herstellern zumindest so gedacht). Was das Abpudern betrifft, hängt es zum einen von deiner Haut ab und zum anderen von dem MU bzw. der getönten Creme. Ich benutze z.B. ein leichtes flüssiges MU, das leicht mattiert und brauche danach nicht zu pudern. Was die Beschreibung "transparent" und "tönend" angeht, sehe ich keinen Widerspruch. Du kannst damit eben keine Pickelchen/Unreinheiten abdecken. Es macht aber durch die leichte Pigmentierung deine Hautfarbe etwas ebenmäßiger. Ob du damit sehr geschminkt aussiehst, hängt davon ab, wie gut du deine Farbe triffst. Ist zumindest bei mir so.
    Soweit meine Erfahrungen. Aber da du dich für NK-Produkte interessierst, können dir andere Beauties sicher besser helfen.
    Lg, baldwieder

  3. #3
    blondie
    Besucher

    Re: getönte Tagescreme oder....

    Hallo Weizenblond!
    Ich habe die getönte Tagescreme von Alverde und benutze danach immer
    einen Puder. Die Creme sorgt wirklich nur für einen etwas ebenmäßigeren
    Teint, deckt aber nicht stark ab, z.B. keine Pickel oder Rötungen. Man sieht
    nur etwas frischer aus. Im Sommer finde ich das super.
    Im Winter nehme ich aber auch gerne Make up. Unter der getönten Tagescreme braucht du
    nur eine extra Pflege, wenn du sehr trockene Haut hast. Ich benutze manch-
    mal ein Feuchtigkeitsgel drunter, von Alterra. Dann lässt sich die getönte
    Creme besser verteilen. Auf jeden Fall sieht eine getönte Creme sehr viel
    natürlicher aus aus ein MAke up. Und da sie nicht so viele Farbpigmente enthält,
    muss man auch nicht ganz genau den Hautton treffen. Die getönte Creme passt
    sich mehr an die Haut an und es gibt keinen Rand am Hals. Bei Make up ist das
    schwieriger, da es mehr deckt, muss der Ton sehr gut zur Haut passen. Er sollte
    auf keinen Fall dunkler sein als der eigene Hautton, eher sogar etwas heller. Viele getönte
    Cremes wirken in der Tube recht dunkel, im Gesicht dann aber passend. LG blondie

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: getönte Tagescreme oder....

    Hallo Weizenblond,

    ich sehe das auch so:

    Getönte Tagescreme = nicht "zugepappt", weniger Deckung als Make-up und nur leichte Tönung, bzw. leichter Ausgleich von Teintunebenheiten bezüglich Farbe, bzw leichte "Auffrischung".

    Puder:
    ob man den über der get. Tagescreme braucht hängt eher von der Haut ab als von der getönten Tagescreme. Bei Tendenz zu Glanz sollte man halt einen Hauch Puder drüber geben.

    Creme drunter:
    bei Make up: grundsätzlich JA!
    Bei getönter Tagescreme: eher NEIN!
    Falls die getönte Tagescreme aber von der Cremegrundlage nicht so wirklich zu deiner Haut passen sollte (weil du sie vielleicht nur wegen der extrem gut korrespondierenden Farbe ausgesucht hast z.B.) dann würd ich ruhig noch etwas von deiner "normalen" täglichen Creme drunter geben. musst Du halt ausprobieren.

    /die Alsterperle




  5. #5
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: getönte Tagescreme oder....

    Danke schon mal für Eure Antworten.
    Da ich schnell glänze, werde ich wohl einen Kompaktpuder drüber geben "müssen" über die getönte Tagescreme, für die ich mich lieber entscheiden würde als für das Make Up.

    Noch eine klitzekleine Frage: Über die getönte TC lieber Puder in transparent oder sandfarbenen? Denn wenn die getönte TC mir ein bißchen Frische gibt, könnte das vielleicht ein transparenter Puder wieder zunichte machen, da ich damit dann ja wieder kalkweiß aussehen würde?
    Mh, kann man sicher so von "außen" übers Forum wohl nicht so gut entscheiden.

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: getönte Tagescreme oder....

    Hallo Weizenblond,

    ich würde eher einen losen Puder über getönter Tagescreme verwenden - wirkt doch ein bissl "leichter" als ein Kompaktpuder.

    Und ob transparent oder "sandfarben" muss man wirklich ausprobieren, denke ich. Da ist ein virtuelle Ferndiagnose doch recht schwierig . Wenn du es schaffst, den Transparentpuder wirklich DÜNN aufzustäuben, dann müsste es eigentlich keinen "Kalkeffekt" geben..... falls Du aber mit einem mehr getönten (=sandfarbenen) besser klar kommst, nimmste halt den.

    Ich persönlich schwöre ja statt auf Transparentpuder auf mein geliebtes LeClerc - je nach Jahreszeit ein bisschen aufgehellt durch Babypuder, aber der grundton passt perfekt zu meiner Haugrundtfarbe. Aber das ist ja letztendlich immer Geschmackssache und auch Gewöhnung.

    /die Alsterperle



    PS: Falls Du Dich mit den getönten Cremes die du so siehst nicht recht anfreunden kannst, kannst du übrigens auch das Hauschka Tönungsfluid unter deine normale Tagespflege mischen - das macht auch ein bisschen "frischer" und du hast nicht das Risiko, dass die Cremegrundlage vielleicht nicht so recht zu deiner Haut passt pflegemässig!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.