kann ich mich noch dazu gesellen? am montag ist meine winterjacke angekommen und jetzt brauche ich erst mal keine klamotten. ausnahme: es geht was kaputt...
ich habe übrigens auch einen ganz schrank voll klamotten... aber die meisten ziehe ich nicht an...ist wohl ein frauenproblem...
Wobei sich bei Selbstgenähtem dann eben immer die Frage stellt, wo die Stoffe herkommen. Leider fängt die ganze S**erei ja nicht erst beim Zusammennähen der Kleidungsstücke an, sondern schon z.B. beim Anbau von Baumwolle, bei der Herstellung der Stoffe, beim Färben etc. Bei den meisten Stoffen kann man ja nicht mal mehr nachvollziehen, wo die hergestellt wurden... Wäre wohl einfach zu schön, wenn die ganze Problematik sich damit umgehen lassen könnte, dass man selbst näht![]()
Passend dazu kam letzten Freitag der Bericht "Schick aber schädlich" in 3SAT.
Hat das jemand von euch gesehen? Ich find es schlimm, was wir uns hier für ein Gift anziehen. Daran sterben Arbeiter in Bangladesh, China, Indien etc.
Es ging um Deichmann Schuhe, H&M Klamotten und andere Firmen, die mir grad nicht mehr im Kopf sind.
Leider gibt es den Beitrag nicht in der Mediathek, aber HIER ist ein kurzer Artikel dazu.
Joker
Bei den Deichmann-Schuhen war es aber ein wenig anders. Da ging nicht um die Herstellung der Schuhe ansich, sondern um so ein Antischimmel-Mittel (DMF), was in diesen kleinen Tütchen (die meist in Schuhen und auch Handtaschen liegen), enthalten war.
Eigentlich soll da nur Kieselgel 'drin sein (um Feuchtigkeit aufzunehmen) und dieses DMF-Zeug ist auch seit 2009 in Deutschland verboten.
In Produktionsländern wie China wird DMF leider immer noch oft hinzugefügt (nicht nur bei Deichmannschuhen).
Nachtrag:
Ich habe den Bericht dazu gefunden (ich hoffe, dass du diesen gemeint has):
Schick aber schädlich
"Nur 1% der Hersteller stellt Kleidung ohne Schadstoffe her."
Eine der gefährlichsten Kleidungsproduktionen ist das Sandstrahlen, das für die Used Looks bei Jeans genutzt wird. In den vergangenen Jahren sind dabei in der Türkei unzählige Fabrikarbeiter ums Leben gekommen, weil bei der Bearbeitung Silizium austritt, sich in den Lungen festsetzt und schliesslich zum Erstickungstod führen kann. Die Türkei hat dieses Bearbeitungsverfahren 2009 endgültig verboten. Die Jeans fast aller großen Ketten stammen aber nun nicht mehr aus der Türkei, sondern aus Bangladesch, deckt die Reportage auf. Dort ist Sandstrahlen noch nicht verboten - die Textilbranche hat also schlichtweg das Land gewechselt.
Geändert von peachy (13.10.2011 um 08:47 Uhr)
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
@daughty: Nein ich versteh dich nicht falsch, denn du hast ja Recht. Ich weis dass mein Verhalten einfach nur selbst- und fremdschädigend ist. Und deswegen versuch ich es auch zu ändern.
Genau: Der Schrank ist voll, aber was zieh ich nur an? So gehts mir leider oft.
Aber gestern konnt ich echt stolz auf mich sei. Ich hab mich mit einer Freundin getroffen und sie wollte dann noch Schuhe kaufen. Ok, ich bin mit, und hab dann auch ein Paar gefunden, das einfach nur wunderschön war und perfekt gepasst hat. Und ich habs trotzdem nicht gekauft. War schwer, aber dann ein super Gefühl. Auch nichtkaufen kann glücklich machen.
Ich find das übrigens toll, wenn man sich die Kleidung selbst näht.
Leider habe ich zwei linke Hände und auch keine Geduld.
Oh ja, dass mit der Herkunft der Stoffe ist ein Riesen Problem, da weiß ich auch gar nicht, wo ich ansetzen sollte.
Natürlich kann nicht jeder nähen, es sollen ja auch Schneiderinnen leben können, wenn wir alles nur noch selbst machen würden ... dann bräuchte es keine Berufe mehr. Das Problem in unserer Welt ist nur, dass wir mehr wollen, als wir selbst erarbeiten können, so gehen wir dann einfach mal in die 3. Welt.
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Ich finde nur leider diese Öko Klamotten sauhäßlich.Jetzt Kenne ich spontan nur Eddi Bauer,was gibt es sonst noch???
Hess Natur gibt es nochAber nicht gerade billig und für meine Begriffe auch nicht gerade schön
Ist halt nicht mein Stil.
Ja Peachydiesen meinte ich. Allerdings ist das auch kein Video, sondern nur Geschriebenes. Aber wenigstens ausführlicher als in meinem Link
Stimmt mit den Deichmann SchuhenAber in dem Fall egal, ob es im Schuhmaterial drin ist oder in den Tütchen, die dabei liegen. An die Füße kommt es so oder so. Und die Dame, die davon Ausschlag bekam, sah wirklich schlimm aus an den Füßen. Sie zeigten Fotos im Film
Sah aus wie schlimm verbrannt mit Blasen
Sicher ne extrem heftige Reaktion
Da viele Deichmann Schuhe allerdings zum Himmel stinken nach Chemie, könnt ich mir gut vorstellen, dass die Schuhe selbst auch nicht einwandfrei sind![]()
will auch versuchen mein Kaufverhalten kritischer zu hinterfragen und schaue deshalb in den Thread.
Hab jetzt in meinem BJ - Tagebuch angefangen meine Sachen aufzuschreiben. Dass führt es mir eher "vor Augen" wieviel ich wann ausgebe
Gar nix zu kaufen für drei Monate kommt für mich nicht infrage es ist einfach unmöglich wenn ich täglich auf der Arbeit die Sachen sehe....
Will mich aber versuchen einzuschränken und möglichst wenig auszugeben (evtl. nicht mehr als 50 Euro im Monat)
Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.
Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.
www.fairtragen.de
www.wertvoll-berlin.com
www.avocadostore.de
www.gluecksstoff.de
Also ich finde die Sachen dort wirklich schön!
und www.hessnatur.de
Das sind ja tolle Links, die kante ich noch nicht.
www.waschbaer.de
www.vivanda.de
www.deerberg.de
Solche Klamotten muss man natürlich mögen, ist auch nicht immer mein Fall.
Geändert von Rosyrot (15.10.2011 um 15:48 Uhr)
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Mädels hört auf hier Links zu posten in einem Thread bei dem es um Kaufstopp geht.![]()
Der Mond ist bewohnt, sonst würde dort nicht nachts das Licht brennen.
früher: Polin87
Der Thread geht zwar grad in eine völlig andere Richtung als zu Beginn, aber ich finds toll![]()
Wenn ich ausreichen verdiene und/oder gespart hab, werd ich mir sicherlich auch öfter fairtrade-Kleidung gönnen. Ich finde bei den verlinkten Shops vieles sehr hübsch, bin aber bei Kleidung auch eher der schlichte Typ, und bei den Basics kann man mM nicht viel falsch machen![]()
MMh..der Wertvoll-Berlin wäre genau meins,aber da kann ich mir höchstens einen Ärmel leisten.Habe wenns gut läuft insgesamt 500 Euro pro Jahr zur verfügung,für alles!!!
Ja, ich könnte dort auch nicht einkaufen!
Als Studentin hab ich auch nicht grad viel Geld zur Verfügung.
Aber fairtragen zB. hat find ich bezahlbare Sachen.
Klar, es geht einfach nicht immer, und ich werde wohl auch noch bei HM etc. kaufen, auch weil shoppen live viel mehr Spaß macht als nur im Internet zu bestellen. Das ist auch immer so aufwendig, wenn die Sachen nicht passen.
Wie gut, dass wir jetzt ja erstmal nichts mehr kaufen :) .
Wie läufts denn bei euch?
Ich war standhaft bis jetzt.
Bin seit meinem Ausrutscher letzten Samstag standhaft gebliebenund klicke brav alle Emails mit Supersalegedöns weg. Ich drück mir mal selbst weiterhin die Daumen und allen anderen natürlich auch.
Liebe Grüße von katjakiwi
Ich bin auch schon den ganzen Oktober standhaft.
Mails, die mir portofreie Lieferung, 20% Rabatt etc. anbieten, lösche ich hektisch.
Gestern kamen Kataloge von Gudrun Sjöden und Eddie Bauer an, heute ein dünner Katalog von Grüne Erde (mit portofreier Lieferung...) die habe ich ganz kurz durchgeblättert und dann entsorgt.
Der Hess Natur Katalog liegt aber noch hier. Der darf bleiben, weil ich in dem auch gerne einfach mal so blättere.
Bei mir läuft es auch gut.
2x habe ich insgesamt etwas bei H&M in den Warenkorb gepackt und kurz darauf alles gelöscht!
Da kam dann kurz dieses "ahhh...Sale...schnell...Warenkorb...sonst weg...Panik...
..bei mir durch, aber ich habe sofort nachgedacht (hab ich sonst nie
):
Brauche ich das? NEIN
Habe ich das vielleicht schon in ähnlicher Form? JA
Wie oft würde ich das anziehen? selten
Will ich mir den Stress mit H&M antun (lange Lieferzeit![]()
): NÖÖÖÖ
Dieses Internetshopping ist bei mir defintiv am Gefährlichsten. Schnell mal ein klick und schwups bestellt. Ist so schön einfach.
Im Geschäft kommt der Moment des Überlegens schneller, finde ich. Anstellen, warten, freie Kabine
Ich habe seit 1.10. nichts mehr gekauft und denke, ich bin auf einem guten Weg.
Der Thread hier hilft sehr.![]()
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
Wenn man wenig Geld zur Verfügung hat, dann find ich es auch völlig ok, bei H&M und Co. einkaufen zu gehen. Es ist ja der Massenkonsum, der diese Ausbeutung schürt. Ich find es eben nicht in Ordnung, ganze Ankleidezimmer voller billiger Ware zu hängen, dann hat man die Möglichkeit, bewusst einzukaufen.
Geändert von Rosyrot (15.10.2011 um 09:50 Uhr)
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Ich bin auch standhaftund ich vermisse echt nix. Könnte mir auch vorstellen, das ganze bis Ende 2011 auszudehnen. Allerdings fängt bald das Semester wieder an und da komme ich jeden Tag in den Arkaden vorbei... Bin schon am überlegen, ob ich mir nicht ein Buch mitnehme, um die Wartezeit zwischen Uni-aus und Zug-kommt anders als mit Gucken-gehen zu verbringen... oder nur sehr wenig Bargeld mitnehmen und die ec-Karte zuhause lassen.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Tja, wie soll ich sagen: Gestern habe ich mir doch tatsächlich bei Zalando noch ein Paar Halbschuhe bestellt, weil der 10,-- Euro-Gutschein nur noch bis heute gilt (die wissen schon ganz genau, wie sie einen ködern können)!
Aber bei sonstigen Klamotten will ich auf jeden Fall standhaft bleiben. Nachher muss ich noch in die Stadt, um beim Reifenhändler Reifen zu holen. In der Nähe der Werkstatt steht ein tolles Einkaufszentrum - das ich aber weiträumig umfahren werde!
P.S.: Vielleicht passen oder gefallen mir die Schuhe ja gar nicht und ich schicke sie zurück!!
Gruß Gundis
Oh ja, Internetshopping ist Teufelswerk!
Ich kenne das gut: Einfach klick klick klick ... ein paar Sachen in den Warenkorb und fertig.
Ich hab die letzten Tage hin- und herüberlegt, ob ich mir ein schwarz-weiß gestreiftes Langarm Seidenshirt bestelle (ist gerade bei meinem Lieblingsdealer im Sale, kostet aber immer noch 55 €).
Dann die Frage: Brauche ich das?
Nö, ganz sicher nicht. Ich hab schon 6 langärmelige Seidenshirts; und außerdem ein schwarz-weiß geringeltes T-Shirt (Baumwolle).
Leicht fällt mir der Kaufstopp nicht, aber er ist für mich sinnvoll.
Ich finde nicht, dass ich Kleidung im Übermaß habe. Ich möchte die Sachen, die ich habe, mehr schätzen (lernen). Und das geht nicht, wenn ständig was Neues dazukommt, selbst wenn im Gegenzug was Altes rausfliegt.
Mir fällt das bei Vielen auf (ist jetzt nicht nur auf das Forum hier bezogen). Ich finde es nicht gut.
Aber: Es entscheidet ja jeder selbst, welche Prioritäten er/sie setzt und was man als wichtig erachtet.
Für viele ist es eben wichtiger, immer was Neues zu tragen. Dann wird eben verdrängt, dass die Ware aus Sweatshops stammt. Und Klamotten von Tchibo, Kik, LIDL sind ja so schön günstig. Ganz übel ist es ja, wenn Aldi Kinderkleidung hat. Da stehen dann die Nobelkarossen vorm Aldi und die gut betuchte Arztgattin rafft schnell ein paar billige Kinderjeans zusammen...
Das Fiese ist aber, dass es ja auch Ausbeutung gibt bei Klamotten, die eben nicht spottbillig sind (Esprit, Zara etc.).
Ich finde das alles nicht so einfach.
Und der Look von Hess Natur & Co. ist auch nicht jedermans Geschmack (meiner zwar schon, aber ich versteh's auch, wenn jemand die Sachen unschön findet).
hat sich erledigt
Geändert von LaFeeMorte (15.10.2011 um 16:10 Uhr)
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
http://de.hessnatur.com/shop/showCms...contentID=home
wäre wohl der richtige Link.![]()
Das war das Stichwort - aber bei mir kommt gar nix!
Liebe Grüße
Fräulein Else
ES GIBT NUR ATOME UND NICHTS - ALLES ANDERE IST MEINUNG (DEMOSTHENES)
Oh Gott, ich nehm den Link wieder raus, mach das bitte auch LaFee.
Ich meinte www.maas-naturwaren.de
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Nein, es ist wirklich nicht einfach. Ich finde aber einen Grund für die Ausbeutung schon auch bisschen den übermäßigen Konsum von Billigkram und die teureren Sachen kann man wenigstens nicht so in Massen shoppen.
Das ist echt eine verzwickte Sache, ich bin da doch auch nicht perfekt, ich kauf ja auch mal was billiges, geht gar nicht anders, zumindest mal so paar Sommerteilchen für die paar Wochen. Aber ich versuche, mit etwas mehr Bewusstsein mein Kaufverhalten zu kontrollieren.
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
habs abgeändertMaas Natur funktioniert einwandfrei
![]()
Geändert von LaFeeMorte (15.10.2011 um 18:17 Uhr)
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Danke!!!!!!!!!!!! Schön, das der funktioniert, hab ich auch extra ausprobiert
![]()
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
ich versuche auch mitzumachen....
Keine Klamotten und Schuhe!!
Setze mir erstmal ein kl. Ziel bis zum 31.10.11![]()
![]()
Mein Fritzchen ist jetzt im Hundehimmel!!
Na,als Hse-Junkie ist das auch nicht so einfach,trotzdem herzlich willkommen!!!!
Meine Freundin hat mich gestern durch 1000 Läden geschleppt ich habe schön die Augen zu gemacht und immer nur von unserem Projekt erzählt..
Am Ende hat sie auch nichts gekauft.
das ist richtig Gilmoregirl, aber da gab es schon lange nichts interessantes mehr an Kleidung für mich.
Da bin ich leider momentan eher gefährdet mit Kosmetik und Schmuck.![]()
Mein Fritzchen ist jetzt im Hundehimmel!!
Hey ihr Lieben!
Ich geselle mich , klein und geduckt, zu euch. Ich habe die letzte Zeit so unglaublich viel Geld für Klamotten ausgegeben... irgendwie gefiel mir so vieles, und dann landete es auch schon in meinem Kleiderschrank. Aber das soll sich ändern, ich hätte auch gerne mehr Geld übrig um mal schön feiern zu gehen oder ins Kino etc.
Also, mein Kaufstopp gilt auf jeden Fall bis Ende Dez. 2011. Wobei ich erstmal abwarte, ob ich den November überlebe
Liebe Grüße
Steffi
Mein kleiner Blog:
www.tiffythoughts.blog.de