Ich würde gerne einige hilfreiche Informationen zum Thema Pickel hier zusammentragen, vielleicht gibt es ja den einen oder anderen unter euch, der da helfen kann.
Ich dachte mir, ich stelle ein paar Fragen und füge die Antworten nachträglich darunter ein, so dass man am Ende ein kleines Nachschlagwerk hat.
Zu erwähnen wäre noch, dass es um stinknormale Pickel geht und nicht um Akne, die ja bekannterweise andere Ursachen hat.
Also zum Thema:
Welche Form von Pickel gibt es?
- Blackheads - sg Mitesser, sind kleine schwarze Pünktchen, vorzugsweise auf der Nase, die sich leicht ausdrücken lassen
- Whiteheads - selbes in weiß
- der stinknormale Pickel - ist ein kleiner roter Hügel, der nach einiger Zeit weiß wird () und sich dann leicht ausdrücken lässt (nochmal
)
- die böse Unterlagerung - ist eine Art unterirdischer Hügel, die sich mit Drücken nicht entfernen lässt, sondern zu einem Monsterberg anschwillt.
Ich bitte mich hier nachträglich zu korrigieren, falls ich etwas falsch beschrieben habe.
Was hilft gegen Pickel?
Grundsätzlich:
- FINGER AUS DEM GESICHT!!!! (das ist die wichtigste und schwierigste Sache)
-So wenig Pflege wie nur möglich.
-ev. Gesichtsdampfbäder (ev. mit Kamille) und anschließend eine Heilerdemaske (nicht täglich!!!)
Dazu gibt es schon einige sehr gute Threads hier:
Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut
Bei handgesiedeter Seife nur darauf achten, dass man nicht überpflegt, was bei hoher Überfettung UND Creme häufig der Fall ist:
Seifen im Gesicht: für AnwenderInnen und Neugierige
sehr gut, aber nicht für jeden zu empfehlen:
Mandelsaeure/Nicotinamid Gel gegen Akne
Falls ihr noch gute Threads dazu wisst, füge ich sie noch nachträglich ein.
Was tut man im Akutfall, also wenn der Pickel da ist und man nicht den Nerv hat abzuwarten?
Blackheads - lassen sich in der Regel leicht ausdrücken. Das hinterlässt aber manchmal Quetschungen, die im schlimmsten Fall als Rötung sichtbar bleiben und meiner Meinung nach auch vergrößerte Poren (kann aber Einbildung sein)
Am Hilfreichsten (also besser als Peelings) finde ich die selbstgemachten Clear up Strips (clear-up stripes im Handmade-Forum):
1 TL Gelatine Pulver
1 TL Milch oder Zitronensaft
aufkochen, rühren, leicht abkühlen lassen
auftragen
10 Min warten
anziehen = Blackheads weg!
- Whiteheads - Meiner Meinung nach die selbe Behandlung wie für Blackheads (lass mich aber eines Besseren belehren)
- der stinknormale Pickel - hier scheitere ich immer. Lässt man ihn in Ruhe, verschwindet er üblicherweise von selbst. Es ist aber manchen Menschen (Mir zB) UNMÖGLICH dieses Ding einfach in Ruhe zu lassen. Ich quetsche und quetsche und quetsche und habe danach einen schlimmen roten Fleck, schlimmstenfalls eine Wunde, die ewig nicht heilt. In beiden Fällen hat man danach einen bleibenden roten Fleck. Also: FINGER AUS DEM GESICHT!
Meine Versuche mit der Nadel endeten ebenfalls im Sumpf. Ich mach hierfür die Haut mit einer Kompresse weich (heisses Wasser auf Wattepad einige Zeit draufhalten) und steche dann mit einer (desinfizierten!!!) Nadel mitten in den Pickel rein. Ergebnis: Blut in Strömen sonst nichts, danach eine fiese Wunde.
MEINE BITTE HIER AN ALLE MIT MITZUTEILEN, WAS AUF DIE SCHNELLE GEGEN BÖLLER HILFT, BZW WIE DAS AUFSTECHEN RICHTIG FUNKTIONIERT.
Tipps:
- vorsichtig Ausdrücken mit kosmetiktuchummantelten Fingern, ev. vorher Dampfbad od Kompresse
- "im richtigen Augenblick" () mit einer Blutlanzette (Apotheke) die desinfizierte Stelle aufstechen. Unbedingt darauf achten, dass der Pickel wirklich reif ist, sonst fließt nur Blut und das Ganze entzündet sich.
- Frau Wolle empfiehlt Aknederm dick auf die entzündete Stelle aufzutragen.
- BPO ist auch eine Möglichkeit den Pickel auszutrocknen, ist aber mit Vorsicht zu behandeln, da das nicht jeder verträgt.
- Nounousch u Frau Xor empfehlen die bereits schuppende Expickelstellen nach dem Waschen mit einer dünnen Schicht Fettcreme (zB Penatencreme, Bepanthen)) einwirken zu lassen und die dann aufgeweichte Stelle zu säubern (O-Ton: die ganzen doofen Hautfetzen gehen dabei perfekt ab, die Penatencreme weicht die so richtig schön auf)
- Um die Reifung des Pickels zu beschleunigen, hilft es manchen über Nacht eine Zugsalbe (zb Ichtholan oder Thiobitum) aufzutragen. Am besten die Apotheker nach der richtigen Anwendung fragen.
- Ebenfalls hilfreich finde es viele, die Stelle mit einem Linolsäurehaltigen Öl zu massieren, bis der Pickel an die Oberfläche kommt. Man massiert hierfür täglich 10-20 Minuten AUSSCHLIESSLICH diese Stelle und wäscht das Öl danach mit einer milden Seife oder einer milden Waschcreme ab.
- die böse Unterlagerung - Bei der Unterlagerung geht es mir ähnlich wie beim Pickel. NICHTS HILFT. Und noch weniger als beim Pickel schaff ich hier die Finger aus dem Gesicht zu lassen, weil ich den Gedanken schauderhaft finde, dass da was gruseliges unter der Haut ist. Also quetsche ich wieder. Und quetsche.
Hier sind die Auswirkungen fast noch fataler und es bleibt so gut wie immer nach der Wunde ein roter Fleck, der irgendwann zu einer Pigmentstörung wird.
Tipps:
- mit Nebacetin Salbe (verschreibungspflichtig!!!!), Avene Cicalfate oder Avène Triacnéal behandeln. Irgendwann entwickeln sie sich zurück oder konzentrieren sich, so dass die Blutlanzette wieder zum Einsatz kommt .
auch hier gilt:
- Ebenfalls hilfreich finde es viele, die Stelle mit einem Linolsäurehaltigen Öl zu massieren, bis der Pickel an die Oberfläche kommt. Man massiert hierfür täglich 10-20 Minuten AUSSCHLIESSLICH diese Stelle und wäscht das Öl danach mit einer milden Seife oder einer milden Waschcreme ab.
Rote Flecken nach Quetschungen:
Erfahrungsgemäß helfen Peelings mit groben Schleifpartikel oft angewendet. Diese Prozedur ist aber für die wenigsten Häutchen empfehlenswert und kann den Schaden ev noch schlimmer machen. Nur richtige Sauhäute vertragen das. Ich komme damit recht gut klar.
Auch Peelings mit Fruchtsäuren können helfen die Pickelflecken loszuwerden. Diese Peelings macht der Hautarzt in der Regel und sie kosten 50-80 Euro. Auch in Minas Thread gibt es eine Anleitung für ein Mildes Säurepeeling. GANZ WICHTIG: Nach Fruchtsäurebehandlungen unbedingt hohen Sonnenschutz verwenden, sonst gibt das üble Pigmentflecken!!!
Wenn der Fleck nicht und nicht weggeht, bzw schon zu einer Pigmentstörung wurde (roter Fleck wird brauner Fleck), dann helfen in der Regel nur aggressive Bleichcremen, zB mit dem SEHR umstrittenen Hydrochinon (gilt als Krebserregend), oder eine Behandlung mit dem Fraxel Laser.
In beiden Fällen muss man sagen, dass nur KONSEQUENTES VERMEIDEN DER SONNE und EXTREM HOHER SONNENSCHUTZ ein Wiederauftreten der Flecken verhindern KÖNNEN.
Wichtig ist noch, dass
JEDE AGGRESSIVE BEHANDLUNG DER PICKEL SOWIE DER ROTEN FLECKEN UNTER UMSTÄNDEN DIE ROTEN FLECKEN ENTFERNT, DAFÜR ABER EINE FETTE COUPEROSE ZÜCHTET.
Gegen Couperose hilft wieder dann nur der Laser. Und auch sie tritt immer wieder auf.
Make Up bei Pickeln:
Dani hat Dermablend von Vichy punktuell angewendet empfohlen, damit habe ich selbst noch keine Erfahrung.
*hier* das gepostete Video für ein cleanes Pickel MU
Ich decke mit Camouflage von Artdeko ab, bin allerdings noch beim Fixierpudertesten, um das ganze Wasserfest zu machen.
Bisherige Empfehlungen von anderen BJs:
Fixierpuder von Artdeko
Fixierpuder von Alverde (Mineral Concealer)
Fixierpuder von Bobbi Brown
Fixierpuder von Kryolan (Bühnen MU)
Fixierpuder selbstgemacht (den mische ich heute und poste es danach)
Hygienamaßnahmen (Hariello):
Wenngleich man die Hygienemaßnahmen beim Pickel oder der entzündeten Stelle NICHT übertreiben sollte, helfen andere Dinge ganz gut:
- mindestens zweimal die Woche Schminkpinsel waschen und desinfizieren
- hat man viele Unreinheiten und Pickel öfter den Kopfkissenbezug wechseln
- ebenso Waschlappen oder Schwämmchen- was immer man zur Reinigung verwendet häufig waschen/wechseln
- ein extra Handtuch für´s Gesicht nehmen, das oft gewechselt wird oder Gesicht mit einem sauberen Kleenex bzw. Küchenpapiertuch abtrocknen/abtupfen. Das bringt UmweltschützerInnen zurecht zum Schaudern, hat mir aber in der letzten akuten Pickelschubphase als ich zahlreiche Wunden und nässende Stellen hatte sehr geholfen
- immer ein Hautdesinfektionsmittel zur Hand haben- dieses bitte nicht großflächig als GW verwenden . Aber Entzündungen und auch die fiesen großen unterirdischen Dinger morgens und abends abgetupfen kann Infektionen u.a. verhindern und das Abheilen beschleunigen
________________
Mehr fällt mir gerade nicht ein, also immer her mit euren Tipps.![]()