Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    ...was spricht aus eurer sicht für und was gegen Stufen?

    Hab selbst superfeine und nicht eben gerade gesunde Haare, die sich auch ein bisl locken. Leider nur für kurze Zeit, dann ist der Traum ausgehangen und nur in den Spitzen ist noch Schwung.
    Lasse dennoch tapfer die Stufen rauswachsen, um mal zu schauen ob das nicht ein + an Volumen bringt!

    Wie haltet ihr das? Welche Erfahrungen gibt's mit vorher/nachher?
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Bei feinen, dünnen Haaren würde ich es event. machen, um mehr Volumen rein zu bringen. Bei meinen dicken steht danach jedoch immer alles in alle Richtungen ab. Lasse mir nur die Seiten anstufen, die ich dann aber noch glätten muss.

  3. #3
    mit Sternchen Avatar von *Roxy*
    Registriert seit
    21.08.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    778

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Ich hab auch total feine Haare und hatte mal Stufen.
    Für mich war's ne Katastophe. Einmal war's total eckig geschnitten, da hatte ich ne häßliche Kante in den Haaren.... Das hab ich dann wieder raus wachsen lassen. Irgendwann hab ich mich noch mal ran getraut... War aber ebenfalls nichts für meine Haare, da das eh schon kaum vorhandenen Volumen danach gar nicht mehr da war. Die Haare wirkten noch viel dünner und fisseliger als vorher.

    Fazit für mich: keine Stufen mehr

  4. #4
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Hab supergerade Haare, da bieten sich Stufen wenig an, weil die einfach nicht so recht natürlich ineinanderfallen, sondern irgendwie immer aufliegen. Dennoch hab ich meist das untere Drittel gestuft, weil somit das Deckhaar immer ein wenig schneiden lassen kann, ohne zuviel Länge zu verlieren - & das Deckhaar ist ja das, das am meisten leidet.
    * ~ Sulamith ~*

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von kathi123
    Registriert seit
    23.07.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    88

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Ich bin ein Fan von Stufen!
    Meine Haare haben auch an den spitzen am meisten "Schwung" und mit Stufen habe ich Löckchen. Ich habe auch das Gefühl, das ich durch die stufen mehr Volumen am Oberkopf bekomme.

    Aber ich kann es auch nicht wirklich vergleichen, da ich mit 13 das letzte Mal keine Stufen hatte. Aber damals hatte ich dann so eine art Pyramide auf dem Kopf...

  6. #6
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Mit Stufen kommen zwar meine Wellen besser raus, aber dafür nerven sie total bei allen Flecht- und bei den meisten Hochsteckfrisuren.
    Da ich meine Haare oft geflochten trage, bin ich froh, wenn ich irgendwann mal meine Stufen wieder los bin!!

  7. #7
    kontext
    Besucher

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Ich finds fuer Lockentendenz schon nett. Meine wellen sich im unteren (zwangs)gestuften Teil, und oben liegen sie ganz glatt. Schneide ich alle auf eine Laenge, verschwinden die Locken erfahrungsgemaess einfach. Auch nett.
    Bei immerglatten Haaren mag ich persoenlich den Stufenlook nicht so.

    Aber, de gustibus non est disputandum.

    Ich wuerds machen, wenn ich die Haare viel offen tragen will.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    35

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Ich hab recht dünne Chaoshaare inklusive Locken, mir gefallen meine Stufen (Ok, es ist momentan nur eine....), aber nur, solange sie nicht zu groß sind, beim letzten Besuch hat die Frisörin es verhauen, momentan hab ich die meisten Haare gut schulterlang und die Stufe zwischen Kinn und Ohr *würg* - Kürzere, also weniger auffällige Stufen ab ner gewissen Länge haben bei mir zwecks Lockenbildung geholfen (So ungefähr im Bereich Schulter)
    Safe upon the solid rock the ugly houses stand:
    Come and see my shining palace built upon the sand!

  9. #9
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.990
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Zitat Zitat von SmilingJeany Beitrag anzeigen
    ...was spricht aus eurer sicht für und was gegen Stufen?

    Hab selbst superfeine und nicht eben gerade gesunde Haare, die sich auch ein bisl locken. Leider nur für kurze Zeit, dann ist der Traum ausgehangen und nur in den Spitzen ist noch Schwung.
    Lasse dennoch tapfer die Stufen rauswachsen, um mal zu schauen ob das nicht ein + an Volumen bringt!

    Wie haltet ihr das? Welche Erfahrungen gibt's mit vorher/nachher?
    Rauswachsen lassen

    Bei feinen LANGEN Haaren würde ich nie wieder Stufen schneiden lassen. Ich hab das Übel durch und noch 3 cm dann ist der Käs' gegessen Feine lange Haare, denen ohnehin Volumen durch Haardicke fehlt, bekommen nicht mehr Volumen, wenn man es abschneidet und somit an den Enden noch weniger Haare sind (ich weiß nie, wo Friseure diese Weisheit hernehmen). Lediglich Kurzhaarfrisuren bedürfen bei feinen Haaren sog. Stütz-Stufen.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von BellaB.
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    131

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Hallo Jeany!
    Ich steh grade vor derselben Frage - allerdings aus der anderen Richtung...
    Ich habe jahrelang Stufen rausgezüchtet, jetzt sind meine Haare ca. BSL und haben nur noch so 4 - 5 cm gaanz leichte Stufen, vorne etwas mehr (rausgewachsener Pony).

    Ich habe zwar auch feine, aber viele Haare, was dazu führt, dass ich zwar jetzt schon ne volle Kante (-ich liebe den Begriff ) habe,
    ABER: die Haare sind total schwer, Volumen am Oberkopf hab ich seit Jahren nicht gesehen. Flechtfrisuren lassen mich wie Heidi aussehen, Dutts wie eine Dominaballerina und mit offenen Haaren wie von der Kelly-Family... Einzig der hohe Pferdeschwanz sieht gut aus, rutscht aber aufgrund des Eigengewichts immer runter. Kurzum: ich bin von "Ohnestufen" total gefrustet.

    Eine nette Friseurin bei Mod`s hat mit jetzt von der Pixie-Idee (!) wieder runtergebracht, wofür ich ihr sehr dankbar bin. Sie hat stattdessen Stufen vorgeschlagen (arrrgh, das bisher böse Wort) und zwar im Deckhaar eher zurückhaltend und dafür drunter strategische Stützstufen. Das schaffe Volumen und einen leichteren Gesamteindruck, ohne dass die Haare so arg gestuft aussehen.

    Hab ich noch nie von gehört, Stützstufen bei langen Haaren... Aber vielleicht wär das ja auch was für Dich? Ich hab am Di nen Termin, wenn ich dann nicht doch noch kneife, kann ich später ja mal Bericht erstatten, wie sich der Gesamteindruck verändert hat.

    Ich bin mir aber auch noch nicht ganz sicher - hat jemand von euch Erfahrungen mit Stützhaaren/ Stützstufen in langem Haar? Funktioniert das oder fällt durch das Eigengewicht der Deckhaare sowieso alles in sich zusammen? Ich wär für Tipps bis Montag Abend echt dankbar
    Es grüßt Frau B. aus E.

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Also ich überlege auch gerade, Stufen schneiden zu lassen. Momentan hängen die Haare platt herunter. Sie gehen jetzt fast bis zur Taille und zusammen mit meinem vollen Pony sieht das oft irgendwie bieder aus. Am Dienstag hab ich einen Friseurtermin. Ich habe vor, mir ganz leichte, lange Stufen schneiden zu lassen. Um das Gesicht herum und eventuell hinten ganz weiche, in die Längen fließende. Es soll kein abgehackter Look werden, sondern einfach ein bisschen mehr Struktur und Dynamik bringen, sodass ich ohne großartiges Stylen schon aus dem Haus gehen kann.

    BellaB.
    , ich denke schon, dass es funktionieren kann - aber auch nur bei einem guten Friseur. Wenn der dir irgendwelche Fetzen reinschneidet, bringt es gar nichts. Ich bin gerade extrem von diesem Schnitt angetan: *klick*
    Vieleicht hilft dir das weiter Gehst du am Montag zum Friseur? Ich geh Dienstag

  12. #12
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    @Misiu: Das in dem Video sieht zwar von vorne toll aus, aber von hinten sind da ja fast keine Haare mehr da . Noch dazu müsste man von Natur aus leicht Wellen haben, denn von alleine fallen die ja nicht so rund ... man müsst sie also stylen (jeden Tag) und mit Hitze usw. bearbeiten, was wiederrum Spliss, Haarbruch und dünner Enden hervorbringt, somit muss man die Haare dann ja wieder schneiden (mal 2 cm, mal 5 cm) und so schnell wachsen die nicht nach, wie man die schneiden müsste -> mein Fazit : die Haaren werden immer kürzer !

    Ich habe selbst sehr dünne(von der Struktur), aber viele glatte Haare und mir auch Stufen schneiden lassen (vor Jahren). Bei mir trat genau das oben genannte Problem auf, sodass ich von einer Länge von 85 cm irgendwann auf 67 cm gelandet :leiderja:.
    Es muss jeder selbst entscheiden, aber wer lange Haare will (und hat kein Pferdehaar mit mind. leichten Wellen), sollte sich das genau überlegen
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    herzl, ich denke, es passiert genau das Gegenteil Als ich früher vorne um das Gesicht herum Stufen hatte, haben sie sich von alleine rund gebogen (obwohl ich eigentlich glatte Haare habe). Das muss nicht bei jedem so sein, aber wenn man nicht gerade Haare vom Typ 1a hat, dann dürfte es nicht so schlimm werden. Und gerade wenn man ganz leichte Stufen hat, vermindert man eher das Stylen, weil die Haare von sich aus schon optisch fülliger fallen. So war es zumindest früher bei mir. Es dürfen wie gesagt keine ätzenden Hardcore-Stufen sein. Ich meine sowas z.B.: *klick*
    Klar, sie ist gestylt, aber bei vielen fallen die Haare auch so schon leicht nach innen, wenn sie kürzer sind. Diese Erfahrung habe ich zumindest damals gemacht. Jetzt wo sie fast gleichlang sind, hängen sie schwer herunter und "krümmen" sich gar nicht mehr. Vom Haartyp her bin ich 1b und da sind sie eigentlich immer ein wenig "welliger" - so wie auf dem Bild in etwa.
    Ich finde, in dem Video hat sie hinten genug Haare Vor allem wenn man bedenkt, dass sie das meiste nach vorne über die Schulter legt^^

  14. #14
    Zombiefee Avatar von Lubentia
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Wo es Kekse gibt
    Beiträge
    1.295
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Bei langem, glatten, nicht übermäßig dicken Haar wäre ich auch nicht so dafür. Hatte das mal, und der Effekt war,daß es unten einfach nur noch dünn und zauselig aussah.
    Mit mir nicht mehr...
    Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Lubentia, wie viele Stufen hattest du denn und wie dick ist dein Zopfumfang?

  16. #16
    Zombiefee Avatar von Lubentia
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Wo es Kekse gibt
    Beiträge
    1.295
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Zwischen 7 und 8 cm, hatte, meine ich vier. Oder drei. Verdrängt.
    Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Okay, 7cm habe ich auch. Kann mir schon vorstellen, dass zu viele Stufen ausfransen. Puh, ich werde wohl einfach abwarten, wozu mir der Friseur rät. Der ist sehr ehrlich und hat mir schon so manches aus dem Kopf geschlagen.

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von BellaB.
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    131

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    @Misiu: Mein Termin ist auch Di - da können wir uns dann gegenseitig die Daumen drücken...

    Ich hab mir jetzt noch 1000 Fragen an die Friseurin aufgeschrieben, à la:
    - wie ist das mit einem variablen Scheitel bei Stützhaaren
    - welche Frisuren gehen noch, welche nicht
    - kann man die Stützhaare sauber nachschneiden (nicht, dass die Haare dann allmählich untendrunter immer kürzer werden...)
    - wie oft muss man nachschneiden lassen
    - wie sieht es mit der Zipfel-Gefahr aus,
    - kann man die Gesamtlänge dann noch wachsen lassen
    - undundund

    Dann gibt es folgende Möglichkeiten:
    1.: Sie schmeißt mich total entnervt raus
    2.: alle Fragen werden zufriedenstellend beantwortet: Stufen
    3.: mit irgendwas aus dem Fragenkatalog gibt es Probleme: keine Stufen.

    Bin selbst total gespannt und erstatte am Di Bericht!
    Es grüßt Frau B. aus E.

  19. #19
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    ich hab eher kräftige und viele haare, leicht gewellt. bei mir geht ohne stufen nichts , weil die haare dann untenrum, was dann etwa schulterlänge wäre einfach zu dick und voluminös werden. mit stufen dünne ich das dicke unte aus und das verhältnis stimmt wieder. vielleicht wenn ich noch längere haare hätte, würde es ohne stufen gehen, aber ich mag die stufen auch einfach.

  20. #20
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Ich finde weder bei dünnen noch bei dicken Haaren die Stufen schön

    Dünnes Haar sieht noch dünner aus wenn´s gestuft ist.
    Dickes Haar steht noch mehr ab und geht in den Spitzen schneller kaputt mit Stufen (die spitzen Spitzen reiben und pieksen doch an gesunden Haaren überall).
    Ausserdem finde ich dass stark durchtuftes Haar irgendwie immer ein wenig "ungepflegt" und "unedel" aussieht.
    Ich mag noch nicht mal bei kurzen Haaren diesen "Fransenlook" (die sich viele Damen welche sich den Wechseljahren nähern oder mittendrin stecken gerne machen lassen) - weder macht es jünger, noch "peppiger" , es macht eben FRANSIG, lässt Haare und Frisur noch dünner erscheinen und sieht unmöglich aus, auch etwas unweiblich (oder man muss wirklich extrem hübsches, gepflegtes Gesicht dazu haben) ... und wie gesagt in langen Haaren finde ich persönlich Stufen auch nicht schön...nix als dünne Zipfel die man meistens stylen muss damit sie wie bei den Models in Zeitschriften aussehen. Geflochtenes und hochgestecktes Haar mit Stufen lässt überall Zipfel raushängen.

    Ich habe am Donnerstag wieder einen Termin beim Frisör und da werde ich mir weitere 2 cm von den Stufen wegschneiden lassen obwohl ich erst vor 1 Monat habe ca. 3 cm schneiden lassen. Ich will das hässliche Zeug ENDLICH loswerden auch wenn es mich ordentlich Länge kostet

    Von mir ein klares KONTRA Stufen!!

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  21. #21
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Hach, das könnt ich direkt unterschreiben, Sonik.
    Ich hatte früher stark durchgestuftes Haar, das sah immer extrem struppig und ungepflegt aus... Und weil nahezu jedes Haar eine andere Länge hatte, war der Schnitt die reinste Splissfabrik.
    Ende vom Lied war, dass ich meine damals hüftlangen Haare (und ich hab sie geliebt!) zum ohrlangen Bob schneiden lassen hab, weil wirklich alles gesplisst war. :leiderja:

    Gestuftes Haar eignet sich, was Frisuren angeht, auch nur zum Offentragen oder maximal nen Pferdeschwanz (wenn die kürzesten Stufen nicht so kurz sind, dass sie dafür mit Klämmerchen fixiert werden müssen), alles andere sieht durch die rausfransenden Strähnen eher traurig aus.

    Also, für mich nie wieder Stufen.
    may contain nuts

  22. #22
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Wenn man nicht auf Länge züchtet spricht finde ich nichts gegen Stufen sie können Haare schon aufpeppen. Will man züchten halte ich Stufen für absolut ungeeignet weil es dann eben zu Fairytale ends kommt und die nicht jeder bei langem Haar möchte.

  23. #23
    willow
    Besucher

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    Ich finde weder bei dünnen noch bei dicken Haaren die Stufen schön

    Dünnes Haar sieht noch dünner aus wenn´s gestuft ist.
    Dickes Haar steht noch mehr ab und geht in den Spitzen schneller kaputt mit Stufen (die spitzen Spitzen reiben und pieksen doch an gesunden Haaren überall).
    Ausserdem finde ich dass stark durchtuftes Haar irgendwie immer ein wenig "ungepflegt" und "unedel" aussieht.
    Ich mag noch nicht mal bei kurzen Haaren diesen "Fransenlook" (die sich viele Damen welche sich den Wechseljahren nähern oder mittendrin stecken gerne machen lassen) - weder macht es jünger, noch "peppiger" , es macht eben FRANSIG, lässt Haare und Frisur noch dünner erscheinen und sieht unmöglich aus, auch etwas unweiblich (oder man muss wirklich extrem hübsches, gepflegtes Gesicht dazu haben) ... und wie gesagt in langen Haaren finde ich persönlich Stufen auch nicht schön...nix als dünne Zipfel die man meistens stylen muss damit sie wie bei den Models in Zeitschriften aussehen. Geflochtenes und hochgestecktes Haar mit Stufen lässt überall Zipfel raushängen.

    Ich habe am Donnerstag wieder einen Termin beim Frisör und da werde ich mir weitere 2 cm von den Stufen wegschneiden lassen obwohl ich erst vor 1 Monat habe ca. 3 cm schneiden lassen. Ich will das hässliche Zeug ENDLICH loswerden auch wenn es mich ordentlich Länge kostet

    Von mir ein klares KONTRA Stufen!!
    Kann ich absolut so unterschreiben, weswegen ich mir letztendlich letzten Donnerstag alle Stufen hab rausschneiden lassen, ca 15 cm an Länge eingebüßt hab und nun Bob trage. Aber das Gefühl, wieder durch meine Haare durchzukommen, einfach traumhaft

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Bin auch am Überlegen.
    Mir gefällt z.B. diese Frisur: http://lp.hm.com/hmprod?set=key[sour...product/large]
    - Hat von von B.Bardot.
    Aber hat sie überhaupt Stufen drin oder wirkt es so durch das Styling?

    Das ist auch hübsch: http://lp.hm.com/hmprod?set=key[sour...product/large]
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    sen81, exakt so eine Frisur möchte ich mir schneiden lassen! Das sind bloß Stufen, die das Gesicht umrahmen. Hinten haben sie wahrscheinlich keine, weshalb es nicht ausgefranst aussieht.
    Ich habe mich nun entschieden, nur sowas schneiden zu lassen und nicht komplett zu stufen. Das Risiko des Ausfransens ist mir zu hoch. Wenn ich mir die ganzen Bilder der Models anschaue, die mir gefallen, dann haben die auch nur diese gesichtsumrahmenden Stufen, mehr nicht:

    z.B. *hier* bei Julia Stegner.

    Mehr möchte ich nicht und das sage ich dem Friseur auch. Ansonsten dürfen max. 2cm ab und es soll ein deutlicher U-Cut reingemacht werden

    BellaB., ich drücke dir die Daumen, dass alles klappt! Ich berichte auch Hoffentlich kommen wir nicht heulend vom Friseur... das ist IMMER meine Sorge, wenn ich zum Schneiden gehe

  26. #26
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Ja, genau - nur so dass die Haare das Gesicht umspielen
    Hinten brauch ich keine Stufen - wozu auch? Damit sich die Haare verheddern? Nee, danke. Ich bin ganz zufrieden damit, dass sie das jetzt (mit ca. 45cm weniger) nicht mehr so stark machen.

    Ich bin sehr gespannt, ob es dein Friseur so hinbekommt
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  27. #27
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Ui, mein thread wurde wiederbelebt, wie schön =)!
    Ich hab nu beim letzten Frisuerbesuch wieder Stufen wegschnibbeln lassen.Pferdeschwanz sieht jetzt nicht mehr ganz so nach traurigen fisselsträhnchen aus.Aber traumhaft voluminös ist auch was andres.

    ja, bella, schreib bitte nach dienstag.da bin ich gespannt.bin dann im urlaub, werds dann nächstes we lesen!
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  28. #28
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Hallo!

    Ich habe dünnes Haar, welches mir bis unter die Brust reicht.
    UND ICH HABE STUFEN.

    Ich finde glatte Haare ohne Schnitt langweilig. Ich mag das nicht, wenn die einfach so runterhängen.

    Und ich muss sagen, mir gefällts.
    Super zum toupieren und wenn ich einen Dutt getragen habe und die Haare dann aufmache, ist das sooooooo schön :)

    Da ich klein bin und keine ganz langen Haare tragen kann (macht meiner Merinuntg nach noch kleiner), ist das eine gute Alternative.
    Denn kürzer wäre nichts für mich.

    Man kann nur durch ausprobieren lernen
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  29. #29
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Zitat Zitat von xhurricane Beitrag anzeigen
    Da ich klein bin und keine ganz langen Haare tragen kann (macht meiner Merinuntg nach noch kleiner), ist das eine gute Alternative.
    Halte ich für ein Gerücht.

    Jetzt wollen wir aber auch Fotos sehen, oder, Mädels?
    may contain nuts

  30. #30
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Halte ich für ein Gerücht.

    Jetzt wollen wir aber auch Fotos sehen, oder, Mädels?

    Haha. Naja, also mit "lang" meine ich bis zur Hüfte.
    Und da meine Beine ja so kurze Stummel sind, würde mich das sehr zusammendrücken .

    Bei einem Meter fünzig können die Beine nicht so lang sein ^^.
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  31. #31
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Meine gehn bis untern Hintern, und ich bin nur 1,64m
    Stummelbeinchen-High-Five!

    Och schade, ich meinte eigentlich die Frisur ich mach dann mal einen Stummelbeinchen-Fotothread auf.

    Note to self: Zuwenig Coffein macht albern. Ich sollte das ändern.
    may contain nuts

  32. #32
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's



    Ich mach mit im Stummelbeinclub

    Ich finde übrigens nicht, dass zu lange Haare den Körper "kürzen", ich finde eher der wird dadurch gestreckt !!

    @xhurricane: ich würde nie meine Haare toupieren (muss ich ja auch ohne Stufen nicht...) aber ich will auch ein sehen
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  33. #33
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    @xhurricane: ich würde nie meine Haare toupieren (muss ich ja auch ohne Stufen nicht...) aber ich will auch ein sehen


    Wieso würdest du nie toupieren?

    Ein Foto von meinen Beinen?
    Ich muss mir noch überlegen, wie ich die alleine am Besten fotografiere.


    Ich mach im Stummelbeinchenclub mit.
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  34. #34
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Hab ja in meinem Leben auch schon das ein oder andere Mal Stufen gehabt. Bei mir kommts auf die Gesamtlänge an, ob ja oder nein. Als ich sie nur bis knapp über die Schulter hatte, fand ich Stufen toll. Aus dem einfachen Grund, weil meine dicken Haare dadurch nicht wie ein Wischmob aussahen, sondern definiertere Struktur bekamen und ja auch ausgedünnt wurden.
    Jetzt bei knapp Hüftlänge sind für mich Stufen ein absolutes Grauen. Meine Stufen sind immer noch nicht vollständig rausgewachsen und so stehen immer irgendwelche Haare störisch (danke an Mutter Natur für meine Pferdehaare ) in der Gegend rum, wenn ich sie flechte oder auch hochstecke.
    Ich gehe übrigens konform mit herzl, was die Streckwirkung der Haare angeht. Deshalb finde ich meine noch lange nicht zu lang momentan für meine Körpergröße (1,58m). Sie kommen mir sogar recht kurz immer noch vor. Klassische Länge würde viel besser wirken .
    Kann mich euch aber nicht anschließen, was den Stummelbeinchenclub angeht. Hab für meine Körpergröße einen eher kurzen Oberkörper aber lange Beine .
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  35. #35
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Meine Beine sind auch nicht kurz, aber ich, daher mach ich da gerne mit ...

    @xhurricane: Toupieren ist für mich : Knoten ins Haar machen ! Das ist ja genau das Gegenteil von dem was ich will
    Im Ernst: da bekomm ich eine Gänzehaut, wenn ich sehe, wie jemand toupiert und am besten noch eine Tonne Haarspray draufknallt ( allein wieviele Haare da beim späteren entwirren rausgerissen werden )! Es ruiniert die Haare ... aber wer nicht auf Länge züchtet kann ruhig Stufen machen und toupieren
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  36. #36
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    aber wer nicht auf Länge züchtet kann ruhig Stufen machen und toupieren
    Auch wenn man nicht auf die Länge züchtet
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  37. #37
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's



    Das ist doch das, was herzl auch geschrieben hat? *Kaffee anbiet*
    may contain nuts

  38. #38
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Ich nehme auch einen Kaffee.

    Und ich persönlich finde Stufen schöner, wenn man die Haare gerne offen trägt. Mir gefällt's nicht, wenn alles nur unmotiviert runter hängt, wie auf diesem Bild.

    Und wenn man viele, dicke UND gewellte Haare hat, kann das Gesicht durch "zuviele" Haare "erschlagen" werden, sprich: gar nicht richtig zur Geltung kommen. Kommt natürlich auf den Einzelfall an, aber bei mir ist' definitiv so. Ich finde so eine Frisur hier schöner, weil da die Haare UND das Gesicht betont werden.

  39. #39
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen


    Das ist doch das, was herzl auch geschrieben hat? *Kaffee anbiet*

    Oh ja.
    Den Kaffee brauch ich anscheinend dringend!
    12 Uhr und immernoch nicht wach .
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  40. #40
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Stufen oder nicht? Pro und Contra's

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Mir gefällt's nicht, wenn alles nur unmotiviert runter hängt, wie auf diesem Bild.
    Ich finde das wunderschön!

    *Kaffee verteil*
    may contain nuts

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.