Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 75
  1. #41
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: wirkstofföle..

    Danke schöööön

    Na, dann hab ich ja noch was vor mir *g* ich meine das einlesen...

    Die mangosahne hört sich Hmmmmjammi an
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  2. #42
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: wirkstofföle..

    Und jetzt fix ich dich noch mal weiter an..ich habe mir vor kurzem eine Eiskaffeesahne gerührt..Das kam so:ich hatte noch etwas Kaffeeöl (kann bei neuen Ölen selten widerstehen,mal zu bestellen)und dann hatte ich noch shea nilotica (von behawe), die riecht so lecker nach Vanille..also habe ich nach obigem Rezept gerührt,indem ich ein viertel des Öls mit Kaffeeöl ersetzt habe, und ein Viertel der Mangosahne mit der shea nilotica..ich sage Dir, einTraum!!!sowas von leckerem Duft, und ansonsten auch gut auf der Haut..ich musste dauernd an mir schnuppern..
    LG
    rasasayang

  3. #43
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: wirkstofföle..

    Hmmm, lecker!!!!

    Schmierst Du Dir diese Mischungen ins Gesicht?
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  4. #44
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.493

    AW: wirkstofföle..

    habe auch noch ´ne Frage zu Johannisbeersamenöl: Ist das normal, das dieses Öl dunkelgrün und vor allem so richtig zähflüssig ist?

  5. #45
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: wirkstofföle..

    Die Eiskaffeesahne kann man am ganzen Körper verwenden, auch im Gesicht..übrigens plane ich ein neues Produkt, könnte mir vorstellen, dass das Pflaumenkernöl (riecht nach Marzipan) zusammen mit der Shea nilotica auch ein ganz leckeres Duftergebnis ergibt..aber mal im Ernst:natürlich geht es mir in erster Linie um das Pflegeergebnis, und ich würde für solche Kreationen auch keine synthethischen Duftstoffe verwenden,aber mir macht dieses Selbstrühren auch deshalb soviel Spaß, weil man immer wieder mal was Neues entdeckt und auch ausprobieren kann..genauso, wie ich es will,und nicht irgendeine Kosmetikfirma mir das vorsetzt..
    LG
    rasasayang

  6. #46
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: wirkstofföle..

    @ cessna: Mein Johannisbeersamenöl ist genauso, wie Du das beschreibst..allerdings ist es ja ein Wirkstofföl, das man nur zu einem kleinen Teil (würde mal so als Ansatz 5 % sagen) verwendet..sprich, Du entscheidest Dich für ein Trägeröl (z.B. Traubenkernöl), und dann gibst Du als einen kleinen Teil halt noch etwas von dem Wirkstofföl dazu..Du trägst es also nicht pur auf..und dann ist das Öl auch nicht mehr so zähflüssig oder klebrig..ich verwende es auch gerne, hat eine gute Wirkung auf meine arg fettige, zu Entzündungen neigende Haut..
    LG
    rasasayang

  7. #47
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.493

    AW: wirkstofföle..

    für die Antwort rasasayang

  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von grueneFluse
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    80

    AW: wirkstofföle..

    oh ja, das nehme ich auch! Johannesbeersamenöl ist eines meiner Liebsten und darf nicht mehr fehlen
    Ich habe es in Mandelöl gepackt und über Nacht sind diese kleinen Pickel auf der Stirn fast verschwunden (nach der ersten Anwendung) !

  9. #49
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    502
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: wirkstofföle..

    Ich verwende das Johannisbeersamenöl immer pur unter meiner Creme und das funktioniert ganz wunderbar

  10. #50
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: wirkstofföle..

    Ja,es ist einfach erstaunlich, wie dieses Öl über Nacht die Haut beruhigt und Entzündungen beseitigt..ich werde es nie mehr weglassen..
    LG
    rasasayang

  11. #51
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: wirkstofföle..

    Hab mal eine Frage zum selbermischen: Wie viele Öle mischt ihr denn so miteinander und würdet ihr empfehlen wenn ich zb. 3 Öle mische "nur" 1 Basisöl zu nehmen und 2 Wirkstofföle oder wie verhält sich das bei einem "gesunden" Mischverhälntnis? Wieviele Basisöle und wieviele Wirkstofföle sollte man verwenden?

  12. #52
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.493

    AW: wirkstofföle..

    Zitat Zitat von Mademoiselle Annie Beitrag anzeigen
    Hab mal eine Frage zum selbermischen: Wie viele Öle mischt ihr denn so miteinander und würdet ihr empfehlen wenn ich zb. 3 Öle mische "nur" 1 Basisöl zu nehmen und 2 Wirkstofföle oder wie verhält sich das bei einem "gesunden" Mischverhälntnis? Wieviele Basisöle und wieviele Wirkstofföle sollte man verwenden?
    Wichtiger als die Anzahl verwendeter Wirkstofföle ist die verwendete Menge derer. In Tagespräparaten sollte man nur ca. 10% (auf Gesamt) Wirkstofföle einsetzen, für die Nachtpflege kannst Du ruhig bis zu 100% Wirkstofföle nutzen.

  13. #53
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: wirkstofföle..

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    Ich hätte da auch mal eine Frage zu den Ölen fürs Gesicht
    Kann ich Öl als Ersatz für Cremes usw. nehmen?

    Ok, es wird doch noch ne Frage mehr:
    Wenn ich eine Haut habe, die langsam auf die 40 zugeht und eine trockene Mischhaut ist... wäre da eine Mischung aus Ölen sinnvoll oder kann ich auch nur eins nehmen?
    Habe mich mal durch Behawe durchgeforstet und folgende Öle rausgesucht, bitte hier um Korrektur oder Ergänzung wenn nötig
    Aprikosenkernöl
    Babassu
    Camelia
    Jojoba
    Mandel
    Pflaumenkern
    Calendula
    Und vielleicht Sheabutter?

    Ich habe keine entzündliche Haut und auch keine Akne in dem Sinne, es sind eher Unterlagerungen und hin und wieder mal ein Pickelchen, trotzdem muss ich natürlich auf den Fettgehalt achten...
    Mir erscheint das ein bisschen viel Auswahl für den Anfang und würde es gerne auf ein paar Basics reduzieren, kann mir wer helfen? Und: es gibt ja quasi Trägeröle und Zusatzöle... könnte ich alle oben aufgeführten auch pur benutzen oder müssen einige zwingend mit einem Träger wie dem Mandelöl gemischt werden?
    Nachtrag: das Öl Projekt hatte sich mit einer blühenden Rosazea abrupt erledigt Seitdem leider keine Öle im Gesicht, was zu schade ist weil ich unheimlich auf Öle abfahre - nun kommen sie in die Haare

    So eine Sahne könnte ich ja mal für den Körper in Angriff nehmen
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: wirkstofföle..

    Zitat Zitat von cessna Beitrag anzeigen
    Wichtiger als die Anzahl verwendeter Wirkstofföle ist die verwendete Menge derer. In Tagespräparaten sollte man nur ca. 10% (auf Gesamt) Wirkstofföle einsetzen, für die Nachtpflege kannst Du ruhig bis zu 100% Wirkstofföle nutzen.
    Hui, dnake für den Hinweis. Das wusste ich nicht, ich nehm abends immer die gleiche Mischung wie morgens.

    Verrätst du mir auch warum das so ist?

  15. #55
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: wirkstofföle..

    Habe mich hier eingelesen *klick* und da steht zwar was vom Mischverhältnis, aber nix wann man tageszeitabhängig was nehmen sollte

  16. #56
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.493

    AW: wirkstofföle..

    Zitat Zitat von Mademoiselle Annie Beitrag anzeigen
    Hui, dnake für den Hinweis. Das wusste ich nicht, ich nehm abends immer die gleiche Mischung wie morgens.

    Verrätst du mir auch warum das so ist?
    Wirkstofföle sind i.d.R. instabil und reagieren auf Sonnenlicht und Hitze, sprich sie oxidieren auf der Haut und führen zu sehr unschönen Pigmentflecken.
    Stabile Öle sind in der Lage eine geringe Menge (bis zu ca. 10%) Wirkstofföle soweit zu stabilisieren, dass diese keinen Schaden mehr anrichten können.

    Nachts ist es dunkel, also besteht keine Gefahr.

    Hier findest Du weitere Informationen zu dem Thema. (bis fast unten scrollen "Öle für den Sommer, Öle für den Winter?")

  17. #57
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.493

    AW: wirkstofföle..

    Zitat Zitat von Mademoiselle Annie Beitrag anzeigen
    Habe mich hier eingelesen *klick* und da steht zwar was vom Mischverhältnis, aber nix wann man tageszeitabhängig was nehmen sollte
    Wenn Du auf olionatura.de auf "Öle" klickst und Dir dann die einzelnen Ölportraits anschaust siehst Du auch immer eine helle, mittelhelle bzw. dunkle Sonne. Die helle Sonne ist nicht geeignet, die mittelhelle bedingt geeignet und die dunkle geeignet für Tagespräparate.

  18. #58
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: wirkstofföle..

    Doofe Frage Cessna, aber nur zur Sicherheit dass ich es verstanden habe.

    Wäre empfehlenswert eine Tagesmischung: 90% Jojobaöl (oder z.b. 50% Jojobaöl, 40% Wiesenschaumkrautöl) und 10% Brokkolisamenöl (ggf. 5% Brokkolisamenöl 5% Arganöl)? Diese Mischung aber "nur" für den Sommer? Muss ich im Winter auch aufspezielle Mischverhältnisse achten oder kann ich da auch eine höhere Prozentzahl an Wirkstoffölen verwenden?

    Oder frag ich mal andersrum, welches Öl empfielt sich deiner Meinung nach am ehesten für die 90% Komponente?
    Geändert von Mademoiselle Annie (30.07.2012 um 12:56 Uhr)

  19. #59
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: wirkstofföle..

    Ich schiebe nochmal, viell kann mir jmd. "helfen"

  20. #60
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.097

    AW: wirkstofföle..

    Doppelpost, tschuljung.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  21. #61
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.097

    AW: wirkstofföle..

    Brokkolisamenöl verwende ich auch tagsüber pur. Bislang habe ich keine Pigmentflecken bekommen. Ich gehe auch davon aus, dass die MF vor solchem Ungemach schützt.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  22. #62
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: wirkstofföle..

    Sagt mal mischt ihr alle euer Gesichtsöl (auch für tagsüber) nach diesem Mischverhältnis? *klick* Ist es wichtig ein Gesichtsöl so zu konzipieren oder verwendet ihr wie Lapis auch einfach mal ein Öl alleine?

  23. #63
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.493

    AW: wirkstofföle..

    Oops sorry, dass ich mich erst so spät melde Mademoiselle Annie...

    Ich habe viele Öle erstmal pur getestet um zu sehen wie meine Haut sie verträgt, auch Wirkstofföle teste ich pur, dann eher über Nacht, als tagsüber.

    Mittlerweile besteht meine Tag-Mischung aus Macadamianuss- und Arganöl als "Trägeröle" und wird mit Johannisbeersamen- bzw. Wildrosenöl ergänzt.
    Somit ist meine Ölmischung nicht wirklich mustergültig, aber ich komme damit super zurecht und das ist das einzige was zählt.

    Nachts verwende ich, wenn überhaupt, Johannisbeersamenöl pur.

    Als Trägeröle eignen sich alle lichtstabilen Öle, nach olionatura quasi alle aus der B0/B1/B2-Gruppe + die Pflanzenbuttern. Die Angaben sind ja nur Richtwerte und nicht dogmatisch zu sehen. Du wirst an Deiner Haut ganz schnell erkennen was Du verträgst und brauchst und was nicht.

  24. #64
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: wirkstofföle..

    Danke dass du dich nochmal gemeldet hast Cessna, ich dachte eig. ich müsste stringent auf die Sonne achten und dachte ich soltle mir jetzt dringend Jojobaöl beschaffen weil es so ziemlich das einzige Öl ist was eine volle Sonne hat und bei behawe zu beziehen ist.

    Und wäre da das Mischverhältnis für tagsüber ca. 90% eines lichtstabilen Öls, also zb. Jojobaöl empfehlenswert?

  25. #65
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: wirkstofföle..

    Hallo, Mademoiselle Annie, ich bin zwar nicht Cessna, aber auch ein Fan von Ölen..da ich auch etwas Angst habe bei lichtinstabilen Ölen im Sommer, verwende ich im Moment auch Sesamöl, Arganöl ist auch wohl eher lichtstabil, so wie auch Wiesenschaumkrautöl..nachts kann man sich ja dann auch mit den nicht so stabilen Lieblingsölen austoben..muss ehrlich sagen, ich war jetzt 3 Wochen unterwegs und habe in dieser Zeit nur so Pröbchen von KK-Kosmetik verwendet, weil ich meine selbstgerührten Sachen nicht so dem Stress von wechselnden Temperaturen etc. aussetzen wollte..und meine Gesichtshaut war zum Schluss überhaupt nicht mehr gut,lauter Unterlagerungen,immer wieder Pickelchen..seitdem ich wieder zuhause bin, und meine Eigenprodukte verwende, hat sich die Haut wieder erholt...Kaffeesamenöl ist übrigens in letzter Zeit eines meiner Lieblingsöle, ich habe denEindruck, dass es unruhige, tendenziell eher fettige Haut sehr gut ins Gleichgewicht bringt..
    LG
    rasasayang

  26. #66
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.493

    AW: wirkstofföle..

    Zitat Zitat von Mademoiselle Annie Beitrag anzeigen
    Danke dass du dich nochmal gemeldet hast Cessna, ich dachte eig. ich müsste stringent auf die Sonne achten und dachte ich soltle mir jetzt dringend Jojobaöl beschaffen weil es so ziemlich das einzige Öl ist was eine volle Sonne hat und bei behawe zu beziehen ist.

    Und wäre da das Mischverhältnis für tagsüber ca. 90% eines lichtstabilen Öls, also zb. Jojobaöl empfehlenswert?
    Auf jeden Fall wäre das empfehlenswert, wobei ich Jojobaöl nicht so sehr mag und deswegen auf andere Öle umgestiegen bin.

    Bei Deiner Ölauswahl musst Du Dich nicht ausschliesslich auf "volle Sonnen" konzentrieren. Wichtig ist das möglichst wenig mehrfach ungesättigte Fettsäuren (=Linol- und Linolensäure) in der Tagespflege enthalten sind. Gesättigte und einfach ungesättigte Fettsäuren (= Ölsäure) sind völlig ok tagsüber.

  27. #67
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: wirkstofföle..

    Oh du bist wirklich so toll Cessna, danke dir für deine Hilfe

    Habe jetzt schon so oft gelesen dass ein Mischverhältnis 80% Basisöl und 20% Wirkstofföl für eine Ölmischung empfehlenswert sei. Haltet ihr euch an dieses M.Verhältnis? Und warum ist das so?

    Hatte (bevor ich die ganzen tollen Tipps hier bekommen habe) quasi auf eigene Faust Basis- und Wirkstofföle bei behawe bestellt und gemischt und hab nun noch eine Frage Cessna: Wenn du sagst es ist wichtig auf die gesättigten und ungesättigten Fettsäuren zu achten, wäre für tagsüber eine Mischung von 80% Maccadamia- und Mandelöl und 20% Nachtkerzenöl oder Brokkolisamenöl eine Gute?

    Fragen über Fragen, sry
    Geändert von Mademoiselle Annie (08.08.2012 um 08:07 Uhr)

  28. #68
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.493

    AW: wirkstofföle..

    Wirkstofföle sollte man deswegen wohldosiert, sprich sparsam, einsetzen, weil sie durchaus "heftige" Reaktionen hervorrufen können. Ein Zuviel an Wirkstoffölen kann die Haut reizen, das Hautbild wird unruhig, fleckig etc.

    Brokkolisamenöl ist kein Wirkstoff- sondern ein Basisöl und durchaus in der Tagespflege geeignet.
    Wenn Du nicht gerade ein Sonnenbad mit Deiner Ölmischung (80% Macadamia/Mandel/Brokkoli + 20% Nachtkerze) nimmst spricht, aus meiner Sicht, nichts dagegen.

    Vielleicht mischt Du erstmal eine kleine Menge (10g) an und probierst es aus. Die Mengenverhältnisse der Öle kannst Du dann immer noch anpassen.

  29. #69
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: wirkstofföle..

    Super, dann werde ich das auf jeden Fall versuchen Cessna. Ich werde ja an meiner Haut merken ob sie meine Mischung mag oder nicht denke ich mal.

    Oh über Öle kann man ja so viel lernen, das ist ja total spannend und informativ

  30. #70
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: wirkstofföle..

    Nutzt hier jmd. Kaktusfeigenkernoel?

  31. #71
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: wirkstofföle..

    Zitat Zitat von Mademoiselle Annie Beitrag anzeigen
    Nutzt hier jmd. Kaktusfeigenkernoel?
    Ich benutze es (noch ) nicht, aber TinaMama hatte ein paar Mal im Alverde-Thread davon berichtet. Sie ist super zufrieden damit. Ich kopiere Dir mal was von ihr hier rüber, aber ich glaube, sie benutzt es mittlerweile auch solo, ohne die Creme:

    Zitat Zitat von TinaMama Beitrag anzeigen
    morgens nehm ich die tagescreme und das goji augenserum dazu. ohne öl.
    abends misch ich dann die in die nachtcreme 3 tropfen kaktusfeigenkernöl und in das goji augenserum 1 tropfen. das macht die haut super schön weich und soll ja ein wundermittel gegen falten sein. auf jeden fall nimmt die seidencreme das öl ganz toll mit rein in die haut. zieht super schön weg. bin begeistert. wehe die ändern irgendwann mal was an der rezeptur der creme

  32. #72
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.097

    AW: wirkstofföle..

    Hier. Ich.
    Allerdings nicht im Moment, im Winter passt es mir gut, jetzt macht es mir Pickelchen, ist also eher zuviel.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  33. #73
    TiMa
    Besucher

    AW: wirkstofföle..

    hui, gut dass ich hier mal wieder reingeschaut hab. fräulein schnee - gut aufgepasst
    ich nehm momentan arganöl und kaktusfeigenkernöl im wechsel. und zwar pur ohne creme. ich liebe es! creme hinterlässt einen leichten glanz auf der haut, öl nicht. im gegenteil. diese beiden öle mattieren sogar meine haut. aloe vera öl und brokkolisamen öl hingegen nicht. aber kaktusfeigenkern- und arganöl schon. ich liebe diese beiden öle. brauche momentan 2 bis 3 tropfen für gesicht und hals. das ist super wenig (das kaktusfeigenkernöl ist ja etwas teurer - die gute qualität lohn sich aber!). ich massier das öl auf der noch feuchten haut ein. dafür benutze ich verschiedene hydrolate (manuka, eisenkraut und pfefferminze im wechsel).
    fazit: ich mach das jetzt schon einige woche so und habe kaum noch pickel. nur von zeit zu zeit am kinn mal einen wenn ich die finger nicht aus dem gesicht lassen konnte. selbst im sommer werden mir die öle nicht zu viel - im gegenteil. creme beschwert meiner meinung nach die haut mehr.
    hatte auch links und rechts im gesichts kurz vor den ohren leichte "reibeisenhaut". komisch weil's grad im gesicht war. die ist auf jeden fall geschichte seit ich die öle benutze. bin super begeistert. direkte unterschiede zwischen den beiden ölen hab ich noch keine feststellen können. sie versorgen meine haut prima. nehm meistens ein paar tage das eine dann ein paar tage das andere.
    selbst gemischt hab ich noch nix. will aber mal ein wirkstoffserum von wolkenseifen ausprobieren. dorther bezieh ich auch meine öle

    ach ja, ich reinige mit salzseife - das wird auch zum erfolg beigetragen haben
    Geändert von TiMa (12.08.2012 um 23:30 Uhr) Grund: salzseife vergessen

  34. #74
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: wirkstofföle..

    TinaMama, nimmst du die beiden Öle im Wechsel morgens und abends?

  35. #75
    TiMa
    Besucher

    AW: wirkstofföle..

    nö, ich nehm die beiden öle immer mal im wechsel wie ich grad lustig bin. ein paar tage arganöl, dann wieder ein paar tage kaktusfeigenkernöl
    morgens nehm ich kein öl. ich creme morgens gar nichts, höchstens mal eine getönte tagescreme wenn ich unreinheiten hab oder irgendwie "zerknittert" ausseh weil ich übermüdet bin
    ich creme nur abends. morgens hab ich auch gar nicht so mega viel zeit im bad. mit kind muss alles ratz fatz gehen - zähneputzen, waschen mit salzseife, hydrolat drüber und gut isses. dann noch leichtes augen make up und das war's
    abends hingegen nehm ich mir schon zeit für pflege. duschen oder baden, schön gesichtspflege herrlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.