Ich bin grad soooooo niedergeschlagen. Innerhalb von zwei Monaten Spliss vom BH-Verschluss bis zum Nacken. Kein Färben, kein Fönen, kein Bürsten. Und trotzdem kaputt.
Am Montag ist Friseurtermin. Spliss-Schnitt oder Radikalschnitt? Was meint ihr?
Ich bin grad soooooo niedergeschlagen. Innerhalb von zwei Monaten Spliss vom BH-Verschluss bis zum Nacken. Kein Färben, kein Fönen, kein Bürsten. Und trotzdem kaputt.
Am Montag ist Friseurtermin. Spliss-Schnitt oder Radikalschnitt? Was meint ihr?
Geändert von Vanillabee (06.05.2011 um 18:59 Uhr)
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
Ich gehöre zur "Weg-mit-Schaden"-Fraktion und würde die radikale Variante wählen (habe ich auch beim NHF-Züchten so gehandhabt). Aber du züchtest, gell? In deiner Sig steht, dass du gerade im März beim Friseur warst, was sagt der denn zu deinem Haarproblem? Der muss doch was bemerkt haben ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Der meinte, die Haare sähen gut aus und ich fand auch, dass die Spitzen gut aussehen, kein Spliss oder so.
Ich habe aber in den letzten zwei Monaten viel Öl benutzt und gerade erst festgestellt dass meine Haare kein Öl mögen, die waren irrsinnig trocken.
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
Dann hast du wohl eher Haare, die Proteine wollen.
Was ist denn deine Priorität? Länge retten oder Spliss loswerden?
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich bin so geschockt, dass ich mich so an den Haaren nicht erfreuen kann, irgendwie kommen sie mir grad ganz vergiftet vor, ich hab Angst dass es sich hochfrisst. Andererseits ist von BHV bis Nacken echt ne Ecke, das sind fast 2 Jahre. Ich will längenerhaltend den Spliss loswerden
Meine Pflege habe ich jetzt umgestellt, Phyto 7 und Neobio HBP und Shampoo. Gelegentlich HES mit Joghurt. Aber ich muss auch weniger pflegen, das war zuviel.
Ich bin auch gespannt was der Friseur sagt, für mich sieht es garnicht so schlimm aus...
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
Hast du denn vielleicht grad Lust auf kürzere Haare? Wenn ja dann würde ich die Chance nutzen. Und wenn nicht dann lieber einen Splissschnitt.
Ich hatte mein Leben lang lange Haare, ich kann mir das garnicht vorstellen.
Sind Spliss-Schnitte überhaupt sinnvoll. Bei meiner depressiven Afterschock-Googelei habe ich jede Menge Zweifler gefunden.
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
Ob ein Splissschnitt sinnvoll ist hängt bestimmt davon ab, ob eher die Spitzen kaputt sind oder ob es auch die gesamte Länge betrifft und daher die gefahr besteht, dass die Haare abbrechen. Ich kann mir auch echt nicht vorstellen, dass der Friseur echt alle Splissenden erwischt, das geht doch gar nicht. Aber hey, einen Versuch ist es bestimmt wert, vor allem wenn du deine langen Haare behalten willst. Oder du lässt so 5-10cm abschneiden, dann ist schonmal etwas weg und dann in Abständen immer wieder einige cm, bis alles eliminiertist. Das ist dann nicht soooo radikal.
Das habe ich auch überlegt, aber ich frag mich wie schnell der Spliss nach oben wächst. Nicht dass der schneller als mein Friseur ist..
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
wie kann spliss denn nach oben wachsen *dummfrag?* sorry kenn mich echt nicht aus damit.ich hab selten spliss und meist an den enden ich lass den aber immer drin bis ich dann alle 8 monate oder so zum schneiden gehe und lass dann 2cm wegmachen und gut is
Kann man so generell nicht beantworten.aber ich frag mich wie schnell der Spliss nach oben wächst.
Die Frage ist, ob die Haare strukturell so geschwaecht sind, dass sie weiterhin schnell zu Spliss neigen. In meiner PHFzeit hatte ich zuletzt auch sechs Wochen nach einem "radikalem" Schnitt (knapp zwei Handbreit, also schon tuechtig) wieder ue-ber-all Spliss. Schliesslich bin ich per Mecki auf NHF umgestiegen und nun seit fast einem Jahr ohne Schnitt 100% splissfrei; es sieht auch nicht so aus, als wuerde sich das in den naechsten Wochen oder Monaten aendern.
Die Idee dabei ist, dass sich bereits feine Risse im Innern des Haares befinden, die sich noch nicht offen als Spaltung zeigen.wie kann spliss denn nach oben wachsen
Das ist durchaus sinnig, spielt aber nur eine untergeordnete Rolle, wenn, wie gesagt, die Haare ohnehin schon mitgenommen sind.
mhhh lieg ich falsch oder bringt dann abscheniden außer das sie kürzer sidn dann eh nix?! wenn du pech hast sind ja die unschtbaren schäden ja bis ganz oben und du willst ja sicher nicht mit ner glatze rumlaufen?! ich würd das laub einfach rauswachsen lassen und pflegen und das was dann kommt ist ja dann wieder gesund und irgendwann hast du alles weg?!
Doch, das bringt schon was. Feine Risse setzen sich auch im gesunden Haar fort. Nur wenn andersrum das Haar insgesamt geschaedigt ist, bringt es nur bedingt etwas, Spliss und etwas "Sicherheitsabstand" fuer diese inneren, unsichtbaren Risse abzuschneiden, weil sich dann schlichtweg auch ohne diese "Haarrisse" neuer Spliss von ganz alleine bildet.
So, bin zurück vom Friseur und bin BH-Verschluss-lang. Der Friseur war ein großer Langhaarfan und hat nur alles etwas entzuppelt so dass ich keine fusseligen Kanten mehr habe. Er meinte die Haare sehen gesund aus und ich solle alle 4 Monate ein Microtrimm machen, damit die Stufen und die Kante gut aussehen (das finde ich auch, ich brauche lieber länger als dass es so zerfressen aussieht, das hat bei mir schnell was flokatihaftes).
Danke für euren Zuspruch!
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang