.
.
Geändert von melrose (18.08.2019 um 02:21 Uhr)
wie wärs mir abschminkschwämmchen?
ich benutze die schon sehr lange statt pads und bin super zufrieden
gibts im dm und rossmann und sehn so aus:
http://3.bp.blogspot.com/_qYzy6xkppP...0/P1010119.JPG
funktioniert dann ähnlich wie ein spülschwamm
für mich sind diese dinger eine offenbarung, hatte davor immer probleme mit abschminprodukten. die reinigung ist recht mechanisch, man braucht nur sehr wenig produkt und auch nix aggressives, sehr sanft zur haut statt microfasertücher, kein abfall, geht extrem schnell und wird alles sehr sauber.
Geändert von chaotica (04.05.2011 um 13:45 Uhr)
Das wäre für mich auch eine gute Idee.
Mein Verbrauch an Pads ist auch gross. Ich bräuchte schon etliche dieser Schwämme...........und lassen die sich auch sehr oft waschen? Musste grade an Spülschwämme denken, die wasche ich auch, aber nur 3 mal, danach sind sie zerfleddert.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Ich benutze auch diese Schwämme aus dem DM. Habe den aktuellen seit fast einem Monat allabendlich im Gebrauch - bisher löst er sich nicht auf![]()
Ich habe wirklich schon alles damit benutzt - Reinigungsmilch, Seife, Toner... Super Sache die ich auch nie wieder hergebe. Spart extrem Müll!
@ ysa,
genau
ich benutz sie immer abends zum abschminken, amu und rest mu. danach wasch ich den mit heißem wasser aus und nach ca 2-3 wochen nehm ich nen neuen.
also ich hab die noch nicht in der waschmaschine oder so gewaschen. kosten aber auch nur so 1,50 rum im 2 er pack.
.
Geändert von melrose (18.08.2019 um 02:21 Uhr)
Mir kam grad so eine Idee, die vom melrose sehen aus wie Stilleinlagen. Und die gibts auch aus Stoff...:)
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Ich schminke mich abends auch nur mit Öl ab. Aber ich mache die dinger immer naß vorher, funzt super.So trocken sind die auch zu hart, naßgemacht sind sie schön flauschig und nehmen mit dem Öl trotzdem alles richtig schön ab. Dann werden sie mit Wasser und Seife ausgewaschen und gut is.
Im Moment teste ich aber gerade die normalen gelben Abwaschschwämme, diese ovalen, geviertelt. Scheint im Grunde dasselbe Material zu sein, aber ist viiiel billiger. Klar, sehen nicht so schick aus wie die rosa runden, aber bis jetzt macht sich's top.
Bild Schwämme
Geändert von mahakali (04.05.2011 um 18:12 Uhr) Grund: Bild gefunden
LG
Ich sah eine Blume. Da warr ich frroh. Heidi Pršblybzçka
Haartyp 1bf7 - Taille
also ich benutz einfach immer ein blättchen klopapier :D das ist auch nicht ganz so teuer, wie ganz viele wattepads
Hallo,
die Schwämmchen kann man getrost bei 60 Grad in der Maschine waschen.
Da passiert nix.
Curiosity kills the cat.
Gute Idee diese Schwämmchen, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen.
Ich glaub ich nehm mir bei meinem nächsten dm Besuch auch mal welche mit.
Man verbraucht ja wirklich echt ne Menge von diesen Pads...
oh die sehn auch gut aus, ja
mit öl sind die schwämme weniger geeignet, das stimmt.
ich find sie gerade deswegen so toll weil ich kein öl nehme, und sie einfach über aufsaugen arbeiten
(obs normale schwämme aus dem putzbedarf nicht auch tun würden hab ich mich auch schon öfter gefragt![]()
)
hab letztens bei the body shop wiederverwendbare "wattepads" gesehen.
die lagen neben den microfaser-tücher, hab sie mir aber leider nicht genauer angesehen.
Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.
O.O oh, super thread!
ich ärger mich schon so lange über meinen wattepadmüllverbrauch und wunder mich grad, dass ich noch nie über diese schwämmchen gestolpert bin!
die werden auf jeden fall besorgt.
Und ihr nehmt diese Schwämmchen auch zum AMU - Entfernen?? Wenn ja, dann hol ich mir die auch !![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Ich finde auch, das ist eine tolle Idee. Hab leider erst letzte Woche Wattepads gekauft aber die Schwämme klingen nach einer sehr guten Alternative. Benutze WP eh kaum, weil ich auch son Microfasertuch habe, aber klingt trotzdem gut.
ja
ich hab irre probleme immer gehabt weil ich einerseits keine ölhaltigen reiniger vertrage, generell die meisten amu entferner nicht vertrage, andererseits oft wasserfeste mascara brauche (nicht wasserfeste biegen gerne meine wimpern nach unten).
ich benutze daher einen balsam entferner (von nivea) und das war mit den pads immer ein ewiges gerubble und ich hab wirklich tonnen verbrauchtan pads sowohl entferner
jetzt geht das ganz schnell und easy weil der schwamm wesentlich mehr aufsaugen kann. ich mach nur den amu entferner drauf, massiere ihn auf die augen, laß ihn ein paar sek einwirken, mach den schwamm naß, saug alles auf, auswaschen, kurz wiederholen, alles weg
ohne gerubble und geschrubbe und tonnen an abfall und ich brauch viel weniger vom amu entferner.
im gesicht dasselbe, ich benutze meist longlasting fondis, und hab die nur mit aggressiven reinigern abbekommen. hab aber extrem sensible haut und mag solche sachen nicht nehmen.
mach einmal milde reinigungsmilch ins gesicht und massiere sie ein, geh mit dem schwamm drüber, alles sauber.
ich kann sie wirkliche empfehlen![]()
Geändert von chaotica (05.05.2011 um 01:41 Uhr)
die idee mit den schwämmchen ist ja superwerd ich heut abenddirekt testen
*~*Ich bin nicht dafür geboren um so zu sein wie ihr mich gerne hättet!!*~*
http://makeupwunderland.blogspot.com/
Danke chaotica für die ErklärungDas klingt sehr gut
Ich vertrage ölhaltige Entferner auch ganz schlecht - besonders jetzt in der Pollenzeit - da hab ich Morgens immer das Gefühl, dass meine Augen ganz schwer und müde sind
![]()
Ich benutze im Moment die Nanolotion von Avene, die vertrage ich gut, möchte aber in Kürze mal die Sensibio H2O testen.
Die Schwämmchen nehm ich mir Morgen gleich mit !
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Wurden die hier schon erwähnt? http://www.123sauber.de/menu-links/j...bination-medi/ (unter Art.Nr. 8000). Die sind ganz ok.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Das ist ja ein toller Thread hier.. da muss ich gleich nachher in der Drogerie welche mitnehmen. Ich ärgere mich immer so sehr über meinen Wattepadverbrauch, ist ja eigentlich alles nur unnützer Müll. Da sind solche Schwämmchen natürlich super. Danke für den Tipp!
Hm, da habt ihr mich aber auf eine Idee gebracht...
Wobei ich für´s Gesichtswasser die Pads aus reiner Baumwolle
doch etwas symphatischer und auch irgendwie hygienischer finde...
Aber für´s AMU eine echt super Idee, morgen früh muß ich gleich mal zum DM!
Lassen die Pads sich leicht ausspülen? Ich benutze zum Entfernen meiner wasserfesten Wimperntusche eigentlich den Ultra Bland von Lush, das ist eher so eine fettige, schmierige Creme.
Mache mir etwas Gedanken, ob ich die Pads danach problemlos wieder sauber bekomme?!![]()
Liebe Grüße euch allen hier, Lina
Also ich entferne mein komplettes Tages MU (Concealer / Fluid / Puder / Lidschatten / wasserlösliche Mascara) nur mit etwas Salzseife und dem Pad. Wenn die Wimperntusche mal etwas "hängt" nehm ich nen Tropfen Öl zur Hilfe. Ich spüle das danach nochmal heiß aus und die Farbreste sind direkt wieder weg.
Insofern kann ich schonmal bestätigen das die Pads gut auswaschbar sind. Mein Tipp: wenn die Reste mal hartnäckiger sind einmal mit Seife drüberreiben, das Pad gut durchsquitschen und gut isses danach.
UltraBland kenn ich nur aus Erzählungen, aber ich denke schon das man das auch wieder rausbekommt. Da würd ich im Zweifel auch ein bisschen Seife zur Hilfe nehmen.
Ich benutze schon seit längerer Zeit waschbare Pads. Es gab bis vor ca. 2 Jahren von Spontex kleine rosa Schwammpads aus Zellulose, nannten sich "Calypso" Make up Schwämmchen, und man konnte sich bei 60°C waschen. Leider sind die nicht mehr im Handel. Sie sind noch viel weicher und glatter als die gelben Abschminkpads, die es jetzt bei DM gibt. Glücklicherweise habe ich mir einen kleinen Vorrat angelegt und jedes einzelne Schwämmchen bestimmt schon so ca. 50 mal gewaschen.![]()
Liebe Grüße - Mondstein
Ich hab vorhin ein bisschen in meinen Bad ausgemistet und - welch freudige Überraschung - 3 Schwämmchen gefunden, 1 blaues und 2 rosaneDas blaue ist etwas dünner und luftiger und die rosanen sind etwas dicker und kompakter. Ich weiß garnich wo die herkommen
Ich schätze, dass ich die mal irgendwo geschenkt bekommen habe, vielleicht von Yves Rocher oder so
Auf jeden Fall, werde ich heute Abend gleich mal testen, ob das bei mir auch so gut klappt
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
.
Geändert von melrose (18.08.2019 um 02:21 Uhr)
Also bei mir hat das Abschminken mit dem Abschminkschwämmchen super geklappt![]()
Ich hab es etwas angefeuchtet, damit es schön weich wird und dann die Nanolotion drauf gegeben ( nicht mehr als sonst auch ). Dann einfach bissl aufs Auge gedrückt und kurz wirken lassen und dann sanft gewischt. Anschließend das Schwämmchen ausgewaschen und nochmal über die Augen gegangen.
Alles top sauber geworden, ohne Rubbeln etc.
Vielen Dank für diesen tollen Tipp !
Melrose, vielleicht lag es daran, dass du ein Schwämmchen genommen hast, welches zum Auftragen von Make up gehört ? Die sind vom Material meist ganz anders als diese Abschminkschwämmchen.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
.
Geändert von melrose (18.08.2019 um 02:21 Uhr)
ich hab jemako abschminkpads aus mikrofaser
oder für die schweizerinnen: im migros gibts 2 mikrofaser tüchlein zum abschminken für 9.90CHF. die sind auch toll
Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck
Tine, du schreibst ja schon das du die pads mit der nano benutzt für die augen. Ich allerdings schminke mit der bioderma sensibio immer das ganze gesicht ab. Würde das auch funktionieren?
Hab die gelben dinger so "hart" in erinnerung....
Liebe Grüße Vanessa287
Oooohh hast du die Sensibio schon?? Dann warst du schneller als ichMeine Nanolotion hält ziemlich lange, weil ich nur die Augen mache
Hm - müsstest du mal ausprobieren Vanessa. Die Schwämmchen kosten im 2er Pack ja nur 95 Cent bei dm
Du musst das Schwämmchen unbedingt vorher feucht machen, denn sonst ist es wirklich zu hartIch habs einfach gut ausgedrückt und dann die Nano drauf gegeben
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Tine, ja bei mir war die nano immer schnell leerHabe 2 flaschen ausfgebraucht und die sensibio 200 ml ist bis zur hälfte leer. Habe irgendwo nen kleinen bericht geschrieben. Werde den mal suchen und dir posten
![]()
Liebe Grüße Vanessa287
Ich habe heute die günstigen und rein pflanzlichen Ebelin-Schwämmchen mitgenommen. 2 für ich glaube ca. 1,75€ oder so. Schon erfolgreich getestet, hat super geklappt, ist auf jeden Fall ein sehr guter Ersatz für Wattepads! Ich hab damit auch ohne Entferner mein AMU runterbekommen und danach meine Waschlotion verwendet.![]()
Vanessa, vielen Dank!
Roxy, ich hab die Ebelin Schwämmchen heute auch mitgenommen und ich dachte, die kosten nur 95 Cent?Zumindest hing das Schild über dem Körbchen - hmmm werd mich doch wohl nicht verkuckt haben?
Ich werde das beim nächsten Mal nochmal überprüfen!
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Oh kann auch sein! Ich hab dann bestimmt was anderes für 1,75€ gekauft. Das war so viel Krams![]()
95 Cent stimmt dann viel eher!
![]()
.
Geändert von melrose (18.08.2019 um 02:20 Uhr)
Angeregt durch diesen Fred habe ich mir beim letzten Rossi-Einkauf auch mal ne Packung Abschminkschwämmchen von FYB für 0.99€ mitgenommen. Aber ausprobiert habe ich sie noch nicht. Ich greife routinemäßig immer wieder zu meinen Einmal-Waschlappen die ich zum Abschminken benutze. Ich müßte mir ein Schwämmchen an meine Reinigungsmilch pappen damit ich es nicht vergeße!
__________________________
liebe Grüße von Duchesse![]()
Oh, gut zu wissenSchade, dass wir keinen DM im norden der schweiz haben
ich bin mir nicht mehr sicher, was genau auf der verpackung der tüchlein stand. ich selber hab aber nicht so wahnsinnig empfindliche haut. müsstest du also ausprobieren. sorry, dass ich dir da keine auskunft geben kann.
Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck