Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Zitat Zitat von Traumsammlerin Beitrag anzeigen
    Ich finds gruselig wie unterschiedlich die selbe Farbe an verschiedenen Haaren werden kann,...
    naja eigentlich aber ganz klar dass es bei jedem unterschiedlich ausfallen muss... wir haben unterschiedliche NHFen (und somit zB unterschiedlich viele oder wenige rotpigmente von natur aus), dazu noch teilweise verschiedenst vorbehandelte haare (färben mit chemie, PHF,...), manche sogar mehrere färbungen übereinander, dann noch unterschiedliche haarstrukturen (die zugeführte pigmente bzw. pigmententzug unterschiedlich annehmen),....
    eine chemische reaktion läuft ja vereinfacht immer nach dem schema a+b=c ab, also ausgangsmaterial + farbe xy = färbeergebnis. aufgrund des unterschiedlichen ausgangsmaterials kommt zwangsläufig bei jedem ein anderes ergebnis raus.
    traumsammlerin, ich meine nicht dich persönlich, hat sich nur grad so schön angeboten. viele hier wundern sich ja immer wieder dass ihr ergebnis nicht wie auf dem packungsfoto oder wie am foto einer anderen BJ wurde, darum wollt ich das thema gerne mal aufgreifen.

    wenn man nach einer speziellen nuance sucht (die auf dem eigenen haar dann auch genau so ausfällt), dann müsste man v.a. wissen, was genau der hersteller in die farbe reingemischt hat. da das bei drogeriefarben meist nicht oder nicht vollständig angegeben wird (wettbewerbsgeheimnis?), tut man sich da natürlich schwer.
    ich (die bis vor nicht allzu langem zeit ihres lebens mit drogeriefarben aufs geratwohl gefärbt hat) empfehle euch daher frisörfarben, da weiß man genau um welche nuance es sich handelt, muss nicht um warm/kalt/rotstich/etc. rätsel raten und kann sich die %-höhe des oxidanten selbst aussuchen.
    wenn man dann nicht ganz zufrieden ist wie es auf dem eigenen haar geworden ist, passt man das ganze beim nächsten mal einfach um einen deut an, das geht bei drogeriefarben nicht.
    außerdem muss man nicht zittern dass die lieblingspackung aus dem sortiment genommen wird

    wer trotzdem lieber bei drogeriefarben bleibt: ist natürlich auch ok, aber dann müsst ihr um einiges mehr glück haben dass es (mehr oder weniger zufällig) so hinhaut wie ihr es euch wünscht und falls nicht, viel länger rumprobieren!
    und euch bitte nicht wundern, dass es so unterschiedlich wird

    bitte nicht falsch verstehen, ich hab hier innerhalb weniger monate so viel übers färben gelernt und zuvor so viele jahre mein lehrgeld bezahlt, das möchte ich gerne weitergeben, falls jemand einen kürzeren weg nehmen möchte!

    ganz liebe grüße an alle!
    kasssandra

    p.s. hariello!!!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  2. #122
    Noki
    Besucher

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Ich färbe jetzt ja schon lange mit Sanotint, hab davor immer beim Friseur färben lassen und auch ich würde niemals Drogeriehaarfarben empfehlen. Die sagen mir irgendwie auch einfach nicht zu. Ich bin auch sehr kritisch was meine Haare angeht und färbe sie daher auch nicht selbst, sondern lass mir die Farbe beim Friseur auftragen, damit es auch gleichmäßig wird. Wenn ich nicht mit Sanotint färben lassen würde, würde ich auf jedenfall die Farbe vom Friseur nehmen, Selbstexperimente kommen für mich einfach nicht in Frage, das Risiko ist mir zu hoch.

  3. #123
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Die Naturbraun von L'Oreal Preference hab ich eine Zeitlang verwendet, wurde bei mir nicht Rot und auch sonst gut, nur ist diese Farbe unangenehm in der Anwendung - stinkt und ist so flüssig, dass es tropft. Mittelbraun von Nutrisse könnte ich noch empfehlen. Ansonsten hab ich gelernt, von den Drogeriefarben mit den leckeren Schokoladen- und Kaffeenuancen die Finger zu lassen, weil man da wirklich nie weiß, wie es wird. Wie schon jemand anders sagte, bei Friseurfarben weiß man dafür ganz genau, was man bekommt.

  4. #124
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Ich habe jetzt nicht die riesen Erfahrungen mit Drogeriehaarfarben, aber sooo viel besser - und vor allem berechenbarer, was einen Rotstich angeht - vom Farbergebnis her fand ich Friseurfarbe in Vergleich zu dem wie es heute auf meinem Kopf aussieht nicht.

    Natürlich bin ich gespannt, wie sich die neue Farbe auf längere Sicht macht, ob sie hält und wie es den Haaren dabei geht. Das kann ich jetzt natürlich noch nicht einschätzen, ich werde Euch darüber auf dem Laufenden halten.

    Meine erste Färbung mit Chemiefarbe von der ich im Forum irgendwo ein Foto gepostet hatte war von Koleston. Die war echt super. Holger hatte das gemacht. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass er irgendwann eine andere Firma mit angeblich gleichen INCIs nahm oder dass ich irgendwann das Gefühl hatte, die Haar würden von Färbung zu Färbung dunkler und daher meinte, die Farbe sollte etwas heller sein.

    Wahrscheinlich beides .

    Und da ich derzeit viel um die Ohren habe, freue ich mich, dass es mit dem Schwarzkopfzeug so gut geklappt hat.

    Wenn sich als Flop heraus stellt, werde ich wieder Holger nerven

  5. #125
    Bonita!!
    Besucher

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Tendiere jetzt grade stark zu L'oreal Preference Tahiti Naturbraun. ich meine sogar ich hatte die schonmal...

    Bei mir waschen scih nach und nach sogar die Colorationen aus, von daher ist es bei mir eh nicht tragisch wenn es ne Nuance zu dunkel wird anfangs, hauptsache die Strähnen sind weg.

  6. #126
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt nicht die riesen Erfahrungen mit Drogeriehaarfarben, aber sooo viel besser - und vor allem berechenbarer, was einen Rotstich angeht - vom Farbergebnis her fand ich Friseurfarbe in Vergleich zu dem wie es heute auf meinem Kopf aussieht nicht.
    Naja, ich hatte nie das Problem mit einem unerwünschten Rotstich bei Naturtönen, Mittelbraun oder Dunkelbraun wird bei mir neutral. Aber wenn Schokolade draufsteht und Mahagonie rauskommt, mag ich das gar nicht.

  7. #127
    Bonita!!
    Besucher

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    So, ich hab mich jetzt für L'Oreal Preference Naturbraun Tahiti 4 entschieden. Meine Mum kommt am kommenden Dienstag und färbt mir die Haare (ich krieg obwohl ich dieses Jahr 30 werde immer noch den Haarfärbeservice von Mami)

    Werde danach berichten obs schwarz wurde und wie es allgemein rauskam. Wünscht mir Glück. :-/

    LG, Bonita

  8. #128
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Holger hatte das gemacht.
    Wer ist das?

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  9. #129
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Zitat Zitat von Madame Chauchat Beitrag anzeigen
    Hab mir vorgestern Garnier Nutrisse Mocca-Hellbraun geholt und in die Haare geschmiert.
    Also für diejenigen hier, die keinen Rotstich wollen, wäre es evtl. auch eine Option, denn rötlich wurde da gar nichts... eher ein recht dunkles braun, ich hab es aber auch volle 25 Minuten draufgelassen. An den Ansätzen hat es nicht ganz gedeckt, das passiert mir aber selbst beim Friseur manchmal, aber kaschiert hat es sie auf jeden Fall.
    Mit Garnier Nutrisse in Mocca (Hellbraun) färbe ich auch sehr gerne. Den Farbton würde ich aber nicht als Hellbraun, sondern eher als ein mittleres bis dunkleres Braun beschreiben. Es ist aber ohne Rotstich.
    Auch Café Latte (Naturbraun), ebenfalls von Garnier, kommt bei mir ohne Rotstich raus. Die Farbe ist noch ein kleines bißchen dunkler als der Mocca Ton.

    Garnier Belle Color in hellbraun ergibt bei mir ebenfalls ein mittleres Braun ohne Rotstich.

    Ich färbe sehr oft (ca. alle 6 Wochen, bei Bedarf auch häufiger) und ab und an verwende ich absichtlich ein rötlicheres Braun, weil ich das gelegentlich ganz nett finde. Wenn ich das dann nicht mehr sehen kann (bin ein Sommer und sollte eigentlich die Finger davon lassen), dann nehme ich eine der o.g. Farben und bin meinen Rotstich wieder los.

  10. #130
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Da fällt mir noch ein: Dieses Poly Re-Nature erzeugt bei mir auch keinen Rotstich, allerdings werden da bei wiederholter Anwendung meine Haare sehr dunkel und sehen je nach Licht fast schon schwarz aus ... steht mir gar nicht.

    Schade, denn das Prinzip gefällt mir.

  11. #131
    Bonita!!
    Besucher

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Hallo Nutellabrot,

    danke für Deine vielen Tipps.

    Interessant wäre noch welche Naturhaarfarbe Du hast, denn das ist ja schon auch sehr ausschlaggebend.
    Für mich als doch eher dunkler Typ mit fast schwarzen Naturaugenbrauen, dunkelbraunen Augen und einer auch etwas stärker pigmentierten Haut als die Durchschnittsdeutsche ist natürlich die Bezeichnung "dunkles Braun" doch ein anderes als wenn sich eine Naturblondiene mit heller leicht rosaner Haut die Haare brünett färben will. Da "wirkt" natürlich ein braun sehr viel schneller "zu dunkel" als bei einer Südländerin oder einer die so aussieht als wär sie eine

    LG und danke
    Bonita

  12. #132
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    *reinschleich* Ich hoffe, das hat noch keiner geschrieben : L'Oréal hat doch jetzt so eine neue Linie rausgebraucht; Iced Browns oder so. Die sollten ja eigentlih ohne Rotstich sein. Ich hab gestern auch schon vor'm Regal gestanden, konnte mich aber nicht überwinden, ein Paket mitzunehmen.*rausschleich*

  13. #133
    willow
    Besucher

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Zitat Zitat von Schokokirsche Beitrag anzeigen
    *reinschleich* Ich hoffe, das hat noch keiner geschrieben : L'Oréal hat doch jetzt so eine neue Linie rausgebraucht; Iced Browns oder so. Die sollten ja eigentlih ohne Rotstich sein. Ich hab gestern auch schon vor'm Regal gestanden, konnte mich aber nicht überwinden, ein Paket mitzunehmen.*rausschleich*
    hatten wir hier schon als Thema^^

  14. #134
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Zitat Zitat von Bonita!! Beitrag anzeigen
    Hallo Nutellabrot,

    danke für Deine vielen Tipps.

    Interessant wäre noch welche Naturhaarfarbe Du hast, denn das ist ja schon auch sehr ausschlaggebend.
    Für mich als doch eher dunkler Typ mit fast schwarzen Naturaugenbrauen, dunkelbraunen Augen und einer auch etwas stärker pigmentierten Haut als die Durchschnittsdeutsche ist natürlich die Bezeichnung "dunkles Braun" doch ein anderes als wenn sich eine Naturblondiene mit heller leicht rosaner Haut die Haare brünett färben will. Da "wirkt" natürlich ein braun sehr viel schneller "zu dunkel" als bei einer Südländerin oder einer die so aussieht als wär sie eine

    LG und danke
    Bonita
    Meine Naturhaarfarbe ist ein stinknormales Mittelbraun, zumindest würde ein Friseur das als Mittelbraun bezeichnen. Meine Mitmenschen sehen es eher als Dunkelbraun.
    Ich habe Mischmasch-Augen (grün, blau, grau), Hautton ist im Sommer mittel bis gut gebräunt (ca. MAC NC 35), im Winter deutlich heller (MAC NC 25).
    Mein Hautton ist gelblich-oliv. Eine rosige Blondine bin ich wahrlich nicht.

  15. #135
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Ich bin kein südländischer Typ, aber von Natur aus dunkelhaarig. Bei mir geht alles bis "fast Schwarz" aber richtig Schwarz geht gar nicht Vor kurzen bin ich dank Koleston Mittelbraun versehentlich Schwarz ohne den kleinsten Braunschimmer geworden, das sah sehr hart und unnatürlich aus. Ist mit Drogeriefarbe nie passiert. Farben wie Dunkelbraun oder Espresso werden zwar fast Schwarz aber nicht so, dass ich finde, es geht gar nicht.

  16. #136
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    @Sonik: Holger ist ein echter Könner, was Haare und Haarfarben angeht, er ist auch hier im Forum aktiv, sein Blog http://holgershairdesign.blogspot.com !

    Ich bin Euch ja noch Fotos "schuldig" und habe daher vorhin ein paar Schnappschüsse gemacht. Die Farbe hat die ersten zwei Wäschen, was die Abdeckung meiner ergrauten Schläfe angeht gut überstanden, der Rotschimmer zeigt sich bei Licheinfall schon noch, aber den hatte auch Koleston nicht überdecken können.

    `Schätze mal, dass ich einen Farbabzug machen müsste, um ihn ganz los zu werden. Zudem habe ich von Natur aus einen rötlichen Schimmer in der Sonne. Es ist also schwer zu unterscheiden, wie es aussähe, wenn ich nicht getönt hätte.

    Wenn das alles aber so sanft ineinander übergeht, bin ich halbwegs zufrieden. Sehr gut gefällt mir vor allem, dass meine Kopfhaut so gut mit der Färbung klar kommt, kein nachträgliches Jucken, keine Pickel am Haaransatz o.ä.!



    Ich wollte die Bilder als Anhang posten, mal sehen, ob´s klappt.

    Liebe Grüße
    Hariello
    Geändert von Hariello (28.07.2013 um 23:15 Uhr)

  17. #137
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Sehr schöner Farbton, Hariello. Sieht kein bißchen gefärbt aus.

  18. #138
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Danke, das ist auch Ziel der Aktion! Ich habe mir früher immer mit Henna die Haare rötlich gefärbt. Dann irgendwann satt gehabt und nur noch ab und an Cassia genommen. Dann nach längerer Zeit nervte mich die blöde leicht graue eine Schläfe (habe ich schon mit 25 bekommen) und habe von Khadi vermeintlich braune PHF genommen, die bei mir rot rauskam- na danke, zurück zum Start.

    Irgendwann habe ich Holger gebeten, der mir meine Grauen mit Koleston überfärbt hat und das Braun, das am ehesten meiner NHF entspricht auch in die Längen getan. Sah zuerst super aus, dann hatte ich das Gefühl, dass es von Mal zu Mal dunkler wurde und bat ihn, einen etwas helleren Ton zu nehmen und die Chose wurde wieder rötlicher.

    Nachdem der arme Holger zur Zeit sehr beschäftigt ist, habe ich Schwarzkopf "gewagt". Mal gucken, ob ich damit weiterhin gut fahre, mir geht´s ja weniger ums färben, als um die Abdeckung der grauen Haare und den zu starken Rotstich zu "eliminieren".

    Sorry für den Roman
    Hariello

  19. #139
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    @hariello: wirklich sehr natürlich!
    wieviele packungen hast du denn verwendet für deine hüftlangen haare? (und wieviel ml sind in einer packung?)
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  20. #140
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Danke, Kassandra!

    Ich habe zwei Packungen genommen und bin super damit ausgekommen (habe habe relativ dicke, viele Haare). Ich müsste nochmal nachsehen, wie viel in den Packungen jeweils ist. Allerdings macht die Tatsache, dass es ein Schaum ist (der entwickelt sich nach dem Mischen quasi von alleine), den Auftrag anders als z.B. mit Koleston.

    Ich will Koleston hier nicht schlecht machen, allerdings hatte ich nach der Färbung einige Male leichte Reizungen u. Pickel am Haaransatz, vielleicht hab ich das jetzt nicht, weil das Schwarzkopfzeug ohne Ammoniak ist?

    Jetzt steht noch der Haltbarkeitstest aus- und die Frage, wie die Haare auf eine weitere Färbung in ein paar Wochen reagieren (ich werd´s dann aber nur auf die Grauen und die rötlichen Strähnen im Deckhaar auftragen).

    Schönen Tag & liebe Grüße
    Hariello

  21. #141
    loki'd Avatar von vendetta
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    355

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Hat jemand von euch eigentlich schonmal versucht, mit Country Colors Dunkelblond (ist das überhaupt aschig?) ein zu rot gewordenes Mittelbraun abzukühlen?

  22. #142
    willow
    Besucher

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    jein. Ich hab nach der von schwarz-auf-blond AKtion Nevda dunkelblond auf die rot-orangen haare. Hat aber nur den Ansatz abgemildert. Fürn Rest war das Orange zu stark bzw das dunkelblond zu schwach. für nen minimalen Rotstich abzumildern könnte ich es mir allerdings schon vorstellen.

  23. #143
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Ich war die Tage zum Spitzenschneiden, und die Frisöse hat mir doch, nach all meinen Bemühungen jeglichen Rotschimmer zu verbannen, tatsächlich ein rötliches Braun empfohlen

    @vendetta, mit Dunkelblond hab ich das noch nicht versucht, aber mit ganz hellem (Nordic Perlmutt)! War aber nicht sehr begeistert von dem Ergebnis.
    Würds mit dem Dunkelblond einfach mal versuchen ;)

  24. #144
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Ich habe vor einigen Tagen mit Iced Cappucino (Casting Creme Gloss) gefärbt und bin sehr zufrieden. Meine Haare waren vorher mittel- bis dunkelbraun mit teilweise rot- und goldstich. Nun sehen sie wieder etwas gleichmäßiger aus und das rötliche kommt nicht mehr so durch. Es ist nun ein relativ dunkles, sattes Braun, aber keine Schwarz! Gefällt mir sehr gut und meine Haare fühlen sich trotz Färben nicht völlig kaputt an

  25. #145
    loki'd Avatar von vendetta
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    355

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Das dunkelblond-Experiment hat leider kaum was gebracht...
    Ich habe das Gefühl, dass die Haare nun minimal heller geworden sind (kann natürlich auch daran liegen, dass die Intensivtönung sich etwas rausgewaschen hat), aber der Rotstich ist immernoch da
    Diese Casting Iced Browns sind übrigens bei DM auf jeweils 2,95 reduziert, die werden jetzt dann wohl wieder ausgelistet. Ich hab mir Iced Macchiato und Iced Cappuccino mal zum Testen mitgenommen...

  26. #146
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Wollte kurz berichten, dass die Schaumcoloration von Schwarzkopf echt nach wie vor gut hält und auch in den Längen der Rotstich nicht stärker durchkommt. Wirklich gut, das Zeug, habe mir gestern zwei Bunkerpackungen geholt, zumal es hier fast drei Euro billiger ist!

  27. #147
    Allwissend Avatar von Eledhwen
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.350

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    ....
    Geändert von Eledhwen (14.01.2013 um 08:49 Uhr)

  28. #148
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall erst einmal nur eine Schaumtönung nehmen, die sich nach ca. 8-15 Wäschen wieder entfernen lässt. Alle anderen Tönungen (die, bei denen man vor der Anwendung zwei Sachen miteinander vermischen muss) bleiben im Haar und schädigen etwas (oder auch mal mehr). Dann kannst du erst einmal gucken, ob dir so ein dunkleres braun steht und dir dann immer noch überlegen, ob du das dauerhaft haben möchtest.
    Hier sind viele Mädels, die inzwischen gerne wieder ihre Naturhaarfarbe hätten und nicht mehr färben/intensivtönen möchten, da es die Haare doch sehr beansprucht und man immer gegen den nachwachsenden Ansatz kämpfen muss.
    Zudem würde ich dir empfehlen (da du ja offenbar noch gesunde, ungefärbte Haare hast), die Farbe beim Friseurbedarf zu kaufen (guck mal z.B. bei Hagelshop und auf der Wella-Homepage, die haben schöne Farben). Dann kannst du nämlich selbst entscheiden, wie "stark" du die Mischung anmachst (mehr Prozent Entwicklerflüssigkeit = stärkere Haltbarkeit, aber auch schädigender für die Haare).

  29. #149
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Ich hab heute versucht, mit Brilliance Naturbraun Tönung meinen Rotstich zu dämpfen, hat aber nur bedingt funktioniert. Mein Haar braucht stärkere Geschütze! Ich werde jetzt man Hellbraun von Koleston versuchen, das Mittelbraun war bei mir sehr kühl, ist aber am Anfang schwarz geworden. Nutrisse Mittelbraun hab ich früher oft verwendet und schöne Ergebnisse bekommen (schwarz geworden bin ich nur mit Dunkelbraun), Diadem möchte ich auch ausprobieren.

  30. #150
    Allwissend Avatar von Eledhwen
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.350

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    ....
    Geändert von Eledhwen (14.01.2013 um 08:50 Uhr)

  31. #151
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Zitat Zitat von Eledhwen Beitrag anzeigen
    Hallo
    Da ich noch nie meine Haare gefärbt habe, wollte ich euch vorher mal um Rat fragen. Ich habe schon relativ dunkelbraune Haare, aber manchmal sind sie mir noch zu hell und ich hätte sie gern dunkler, besonders wenn ich Fotos von richtig schwarzbraunen Haaren sehe. Ich hänge einfach mal ein Foto von meiner Haarfarbe an.
    Also mir schwebt ein Schneewittchen-Liv Tyler-Schwarzbraun vor. In der engeren Auswahl habe ich folgenden Farben:
    -Poly Brillance - Naturbraun
    -Loreal Casting Creme Gloss Schwarzbraun
    -Poly Diadem - Mittelbraun
    -Nutrisse Mittelbraun
    -Loreal Si Naturelle - Schwarzbraun

    Da sind so viele Mittelbrauns dabei, weil viele hier ja berichtet haben, dass das Ergebnis immer dunkler ausfiel als erwartet. Ich weiß aber nicht wie gut meine Haare Farben aufnehmen.
    Was meint ihr mit welchem ich am ehesten das gewünschte Ergebnis bekomme? Bin auch über weitere Vorschläge oder Erfahrungen froh, z.B. die Haltbareit betreffend.

    nachdem du mal mit einer tönung getestet hast, kann ich dir casting creme gloss dunkle schokolade empfehlen. ich habs immer 3min länger dringelassen und es hat ein wirklich schönes ziemlich dunkles braun gegeben, ohne rotstich (ich finde, die bezeichnung 'dunkle schokolade' verfehlt daher den ton etwas aber so ists ja oft)
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  32. #152
    Hurz ! Avatar von morena
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    3.445

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Poly Diadem mittelbraun kannst du von deiner Liste streichen, die Farbe ist für deinen Farbwunsch definitiv zu hell.
    Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!

  33. #153
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Mittelbraun, genau wie Hellbraun werden bei mir beide fast schwarz! Unglaublich.

  34. #154
    :.:.: Avatar von Alma
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.659
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Zitat Zitat von Audrey91 Beitrag anzeigen
    nachdem du mal mit einer tönung getestet hast, kann ich dir casting creme gloss dunkle schokolade empfehlen. ich habs immer 3min länger dringelassen und es hat ein wirklich schönes ziemlich dunkles braun gegeben, ohne rotstich (ich finde, die bezeichnung 'dunkle schokolade' verfehlt daher den ton etwas aber so ists ja oft)
    Was meinst du mit "verfehlt"? Wird sie dunkler oder heller?

  35. #155
    :.:.: Avatar von Alma
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.659
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    edit: doppelt

  36. #156
    Hurz ! Avatar von morena
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    3.445

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Zitat Zitat von Cocos Beitrag anzeigen
    Mittelbraun, genau wie Hellbraun werden bei mir beide fast schwarz! Unglaublich.
    Bei mir eigentlich auch - nur die Poly Diadem nicht, das ist bei mir die einzige Farbe, die so rauskommt wie auf der Verpackung.
    Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!

  37. #157
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaetrinchen
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    167

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Hey ihr,
    bin natur-dunkelblond und hatte jetzt jahrelang kühle (warme Farben stehn mir gaaaar nicht), sehr helle Strähnchen, die ich mir beim Friseur alle 7 Wochen nachblondieren lassen habe. Irgendwie war ich die Kosten und den Aufwand (abtönen, Silbershampoo etc. gegen den Gelbstich und vieles mehr) leid und hab mir vor ca. 2 Wochen in einer Kurzschlussreaktion die Haare braun gefärbt, und zwar mit L'Oréal Paris Sublime Mousse Kühles Hellbraun 62. Erst war ich echt geschockt, weils fast schwarz geworden ist und der Unterschied zu vorher doch enorm war. Mittlerweile hat sich das Schwarze aber rausgewaschen und mir gefällt die Farbe echt gut

    Was mich aber doch etwas stört, ist die Ungleichmäßigkeit: am Hinterkopf kommt teilweise schon das Blond wieder durch, am Oberkopf ist es noch Richtung schwarz-braun. Dabei bin ich mir sehr sicher, dass ich die Farbe sehr gleichmäßig aufgetragen hab.

    Kennt das vielleicht jemand, der auch von blond auf braun gefärbt hat? Muss man am Anfang eventuell öfter drüber färben, bis sich die Farbe gut "verankert"?

    Hab mir jetzt für heut zum Drüberfärben Casting Creme Gloss Iced Cappuccino geholt. Bin schon sehr gespannt wie das wird

    Und hab noch ne Frage: Bin eigentlich sili-frei. Jetzt ist aber in dem Farb-Balsam Amodimethicone. Spricht irgendwas dagegen, den Balsam wegzulassen und stattdessen meine eigene Pflege zu benutzen? Frage deswegen, weil ich meine irgendwo mal gehört zu haben, dass in der Pflege bei Haarfärbemitteln so ein Zeug drin ist, der wichtig zum Abschluss des Färbevorgangs ist - das würde also heißen, dass ich die Pflege, die bei der Farbe dabei ist, wohl besser benutze, oder?

  38. #158
    Allwissend Avatar von Eledhwen
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.350

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    ....
    Geändert von Eledhwen (14.01.2013 um 08:51 Uhr)

  39. #159
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Zitat Zitat von Alma Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit "verfehlt"? Wird sie dunkler oder heller?
    hm also unter schoko-tönen versteh ich eigentlich immer einen leichten rot- oder zumindest goldschimmer wenn licht drauffällt und dafür ist das braun bei mir einfach zu kühl und zu dunkel ausgefallen
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  40. #160
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Braun ohne Rotstich-welche Drogeriefarben?

    Dunkle Schokolade ist auch notiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.