Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Benutzt Du bei jeder Wäsche einen Conditioner?

Teilnehmer
122. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, immer.

    70 57,38%
  • Manchmal.

    33 27,05%
  • Nie.

    19 15,57%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    Conditioner weglassen

    Hallo zusammen,

    nachdem eine Freundin mir berichtete, dass sie nie Conditioner oder Spülungen benutzt (sie hat schöne Haare), hab ich mal ausprobiert, ob das bei mir auch klappt. Spart ja Zeit und Geld.

    Und - oh Wunder - jetzt wo die Luft nicht mehr von der Heizung so trocken ist, stelle ich fest, dass es geht. Ich hab jetzt zweimal ohne Condi gewaschen, beim Kämmen geht es ein klein wenig schlechter, aber man kommt schon durch. Und die Haare sitzen schöner und sind auch schneller trocken. Ich hab das Gefühl, die Haare sind fluffiger und haben mehr Schwung. Das gefällt mir echt gut.

    Wahrscheinlich ist es klug, bei diesem Verfahren sehr konsequent einmal pro Woche eine Kur zu machen. Vor allem, da ich jeden Tag wasche.

    Und sicherlich ist ein etwas reichhaltigeres Shampoo die klügere Wahl, da werde ich mich mal durch das Aubgrey Organics Sortiment testen.

    Hat jemand Erfahrungen oder Tips?
    Viele Grüße von sheena

  2. #2
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Conditioner weglassen

    Also ich hab feines, schulterlanges Haar und benutze nie einen Conditioner. Ich reinige mein Haar mit einem Shampoo für feines/normales Haar und benutze so gut wie immer ein Hitzeschutzspray, auch wenn ich die Haare nur kurz anföhne, oder was anderes als Leave-in. Für meine Haare scheint es das Beste zu sein, einmal in der Woche lieber einfach ne reichhaltige Kur (Olivenöl oder was Gekauftes :p) zu benutzen. Spülungen haben bei mir noch nie einen guten Effekt erzielt, sondern eher beschwert, was ich überhaupt nicht gebrauchen kann! xD

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Conditioner weglassen

    Ich hab dicke u. viele Haare, über Schulterlang. Ohne Spülung geht gar nichts bei mir.
    Beschweren tun Spülungen überh. nicht. Man muss eben das entsprechende für seine Haare auswählen.
    Ich brauch sie halt in erster Linie für die Kämmbarkeit.

  4. #4
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Conditioner weglassen

    Condi wegzulassen wäre bei meinen Haaren wie chinesische Folter. Ich könnte eher auf Shampoo verzichten, als auf Conditioner. Ich denke auch, dass diese Methode wirklich nur bei glattem Haar klappt.
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  5. #5
    Chucky´s Braut Avatar von Jasmine
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Sheldonopolis
    Beiträge
    3.091

    AW: Conditioner weglassen

    Ich habe lange Haare und Condi benutze ich nur manchmal. Es kommt immer drauf an wie reichhaltig mein Shampoo ist.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von venustear
    Registriert seit
    23.08.2005
    Beiträge
    212

    AW: Conditioner weglassen

    Ich dachte auch immer, ohne Condi würd ich nicht durch meine Zotteln kommen bzw. dass sie innerhalb kürzester Zeit dermaßen verhaken. Aber ich werde grade vom Gegenteil überzeugt Ich habe wohl über einen zu langen Zeitraum eine zu reichhaltige Spülung verwendet, Folge davon waren beinahe glatte Haare seit 3 Wäschen lass ich die Spülung nun weg, ich hab keine Probleme mit verhaken und siehe da: meine Wellen kommen wieder durch. Wie ich weiter mach? Keine Ahnung...ich denke ganz ohne Spülung gehts auf Dauer nicht

  7. #7
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Conditioner weglassen

    schließe mich cocos an!
    egal wie reichhaltig (früher auch silikonhaltig) mein shampoo ist, ohne condi krieg ich sie einfach nicht auseinander!
    wenn ich woanders als zu hause waschen muss und keinen condi habe (zB spontaner badeausflug), dann hilft nur das wirrwarr zusammenzudrehen und ein tuch oder hut drüber. nicht mal nachträgliches flechten funktioniert dann noch, müsste mir einen haufen haare aus- und abreißen um 3 partien abzuteilen.
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  8. #8
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Conditioner weglassen

    Hi,

    kommt auf das Shampoo an..
    Mein Alverde Traube und Avacado kann ich auch längere Zeit ohne benutzen, genau wie das braunshampoo.
    Bei dem Hibiskus geht das garnicht.. da sehe ich nach dem 2. mal aus wie ein Löwe, obwohl ich sonst glatte Haare haben.
    Seit ich auf Silikonfrei umgestiegen bin, sind die aber auch mit Kondi fluffig..

    LG Steffi
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Conditioner weglassen

    kein conditioner, schon seit Jahren nicht, probier manchesmal, finde meine Probleme (beschwerte, feine Haare, die am Abend nach der morgendlichen Wäsche aussehen wie fettig) immer bestätigt
    Grüssle

    buffbeauty

  10. #10
    Emma-Sophie
    Besucher

    AW: Conditioner weglassen

    bei mir geht es zwar auch ohne condi zur not. aber mit sind die haare einfach schöner. weil er ja die schuppenschicht schließt. glänen dann mehr und sind weicher. die paar minuten mehr beim waschen nehm ich mir gern.

  11. #11
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Conditioner weglassen

    Ich nehme anstatt Condi lieber gleich eine Kur.

    Oder gar kein Condi ist bei einem guten reichhaltigen Shampoo auch kein Problem, trotzt Naturwelle kommt ich super mit einem grobzinkrigen Kamm durch, außer an den Stellen, wo meine Haare massiv Schrott sind (alte Blondierschäden ....), die verhaken sich wie blöde, aber das sind GsD nur ein paar.

    Ich kaufe von einer Serie, die mir gefällt, wie Wella SP Repair oder Kerastase Nutri, lieber die Kur als die Spülung.

  12. #12
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Conditioner weglassen

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Ich nehme anstatt Condi lieber gleich eine Kur.

    Oder gar kein Condi ist bei einem guten reichhaltigen Shampoo auch kein Problem, trotzt Naturwelle kommt ich super mit einem grobzinkrigen Kamm durch, außer an den Stellen, wo meine Haare massiv Schrott sind (alte Blondierschäden ....), die verhaken sich wie blöde, aber das sind GsD nur ein paar.

    Ich kaufe von einer Serie, die mir gefällt, wie Wella SP Repair oder Kerastase Nutri, lieber die Kur als die Spülung.
    Von denen gibt es doch eh keine Spülung oder?
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  13. #13
    kontext
    Besucher

    AW: Conditioner weglassen

    Ich habe den Condi eine Zeitlang, so ca. eineinhalb Jahre, so oft weggelassen wie nur moeglich, weil dieser meinen Haarausfall verschlimmerte (auch wenn ich "nur in den Laengen".. -> kroch hoch).

    Das Pflegedefizit glich ich mit LeaveIns aus und probierte und ruehrte in dieser Zeit viel, hatte mit Spitzencremes und v.a. Oelgelen auf Algenbasis auch sehr gute Erfolge.

    Mein Fazit: Es scheint zuerst echt gut zu klappen, aber die Haare trocknen definitiv schleichend immer weiter aus. Das merkte ich stets nach ein bis zwei Wochen doch sehr deutlich. Daher konnte ich auch nicht NUR bei Shampoo bleiben und musste zwischendurch "in den sauren Apfel beissen", sprich eben doch mal Spuelung benutzen.

    Also fuer mich nicht mehr. Allerdings fahre ich mit Kuren statt Condi noch besser - ich dacht immer, das unterschiede sich allenfalls in der Konsistenz und/oder Konzentration, und die Empfehlung, nach dem Waschen zu "kuren statt zu konditionieren" gelte sowieso nur fuer silikonhaltige Produkte. Stimmt aber tatsaechlich nicht grundsaetzlich. In Spuelungen sind tendenziell (gilt wie immer nicht immer) mehr Weichmacher wie Quats und weniger "beschwerende", fettende "Pflege". Condi nehme ich fast nur noch fuer C/O.
    Geändert von kontext (31.03.2011 um 11:23 Uhr)

  14. #14
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Conditioner weglassen

    Das finde ich total spannend, was Ihr so schreibt, wie unterschiedlich Haare sein können. Ich hab heute bei dem feuchten Wetter teilweise richtige Wellen, und inzwischen fliegen sie ein wenig, weil das Shampoo aber auch sehr wenig reichhaltig war heute früh.
    Generell hab ich ja allen Silikonen abgeschworen, früher, als ich kurze Haare hatte, war das ja völlig wurscht, aber bei einem Bob sieht man eben doch irgendwann klätschig aus.
    Den Gedanken, nur immer mal ne Kur und ansonsten nur Shampoo, finde ich interessant.
    Einige schrieben ja, es kommt auf die Reichhaltigkeit des Shampoos an. Ich will die Haare natürlich auch nicht beschweren, also zu reichhaltig darf es dann auch wieder nicht sein. Und dann noch die jeweilige Jahreszeit dazu, dann braucht man doch wieder zwanzig Shampoos.
    Ich hab das beim Condi auch, dass meine Haare dann viel glatter sind, und nun stelle ich gerade fest, dass sie doch einige Wellen bilden können, was ich total schön finde. Gibts eigentlich Condis, die Wellen fördern?
    Viele Grüße von sheena

  15. #15
    kontext
    Besucher

    AW: Conditioner weglassen

    Das habe ich mich auch gefragt. Einerseits benutzen die Curlies ja grad Condi, um ihre Locken besser zu buendeln und zu definieren, sie richtig 'springen zu lassen'.
    Andererseits war es bei mir auch so, dass sich die Haare ohne Condi ploetzlich richtig wellten. Genau wie bei dir. Das hat mich auch total gereizt, ich hatte das Gefuehl, meine richtige Struktur zu entdecken.

    Ich denke, dass man bei Wellenwunsch Silis und Quats meiden und, wenn man Condi benutzt, das Haar nicht durchkaemmen, sondern in Curly-Manier aufkneten sollte. Wahrscheinlich sind unsere Haare sowzusagen nicht "curly genug", um unter den glaettenden Eigenschaften von Condi - durch a] Glattmacher wie die Quats (= Co-Tenside) und b] durch die Pflege (= Fette) - noch Wellen bilden zu koennen.
    Geändert von kontext (31.03.2011 um 11:42 Uhr)

  16. #16
    Inventar Avatar von Nadine
    Registriert seit
    29.07.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.401
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Conditioner weglassen

    Ich komme eigentlich auch ohne Spülung besser zurecht. c/o möge meine Haare (obwohl ich Locken hab) nicht wirklich, sie sehen dann eher fettig und strähning aus und sind viel zu weich für meinen Geschmack. Ich mache daher lieber mal eine Kur oder mache die Spülung vor dem Waschen in die Längen.

  17. #17
    Ansi
    Besucher

    AW: Conditioner weglassen

    Ich benutze seit Jahren nach jeder Wäsche Condi - klar, ich färbe ja auch seit Jahren und ohne Condi käme ich mit dem Kamm gar nicht durch.

    Derzeit lasse ich die Farbe rauswachsen und könnte mir vorstellen, dass meine Naturhaare vielleicht nicht mehr nach jeder Wäsche was brauchen, sondern evtl. nur bei jeder 2ten. Ich merke jetzt schon, dass nach dem Shampoo oftmals die Haare relativ "glatt" bzw. weich sind. Vielleicht werde ich diesen Thread zum Anlass nehmen und beim nächsten mal auf Condi verzichten - mal sehen, ob meine Locken besser rauskommen (obwohl ich derzeit eher auf glatt stehe).

  18. #18
    Ansi
    Besucher

    AW: Conditioner weglassen

    Sorry, Doppelpost

  19. #19
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Conditioner weglassen

    Ich MUSS condi nehmen, sonst könnte ich niemals frisieren

  20. #20
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Conditioner weglassen

    Zitat Zitat von busaya Beitrag anzeigen
    Von denen gibt es doch eh keine Spülung oder?
    stimmt hab zumindest keine entdeckt bei Kerastase.

    Redken hat glaube ich in jeder Serie auch einen Condi, hab aber immer die Kuren genommen

  21. #21
    loveliness
    Besucher

    AW: Conditioner weglassen

    Ich benutze nach jeder Haarwäsche Condi aber eine zum sprühen und nicht zum auswaschen.

  22. #22
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Conditioner weglassen

    ich lass lieber das shampoo weg, als den condi

    hatte mal eine ähnliche umfrage, falls wer ergebnisse vergleichen mag.

  23. #23
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Conditioner weglassen

    Zitat Zitat von jelly Beitrag anzeigen
    ich lass lieber das shampoo weg, als den condi

    hatte mal eine ähnliche umfrage, falls wer ergebnisse vergleichen mag.
    Danke für den link, interessant, das zu vergleichen.
    Viele Grüße von sheena

  24. #24
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Conditioner weglassen

    Ich lasse auch liebe das Schampoo weg
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  25. #25
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.991
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Conditioner weglassen

    Wer mir DAS Shampoo zeigt, das mir die Spülung danach erspart, der bekommt
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  26. #26
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Conditioner weglassen

    Es geht zwar auch ohne Condi, aber meine Haare werden dann irgendwie so knistrig. Nee, also Spülung gehört für mich auf jeden Fall dazu!

  27. #27
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Conditioner weglassen

    Ich teste mich nun gerade durchs Aubrey Organics Sortiment. Mit dem Green Tea Shampoo war ich heute früh sehr zufrieden.
    Viele Grüße von sheena

  28. #28
    Westwind
    Besucher

    AW: Conditioner weglassen

    .
    Geändert von Westwind (20.08.2013 um 11:46 Uhr)

  29. #29
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Conditioner weglassen

    Ich benutze immer eine Spülung nach der Haarwäsche.
    Meine Haare sind sehr lang und würden sich sonst zu sehr verhakeln.

    Wahrscheinlich könnte ich die Spülung auch weglassen, wenn ich nach der Wäsche jedes mal ein Pflegespray aufsprühen würde.
    Aber ganz ohne "Kämmhilfe" wäre es schlecht.

  30. #30
    Minou
    Besucher

    AW: Conditioner weglassen

    Guten Morgen,

    ich mach das nach Gefühl. Eigentlich hätte ich "Meistens" anklicken müssen, aber das gab es ja nicht als Auswahlmöglichkeit. Also habe ich mir für "Machmal" entschieden.

    Spülung kommt bei mir auch fast nie auf das gesamte Haar, sondern immer nur in die Längen. Und ich nehme auch immer relativ wenig davon, ungefähr eine haselnußgroße Portion.

    Meine Haare waren bis vor kurzem schulterlang und mein Friseur meinte, er hätte noch nie so gut gepflegte Haare gesehen....und das, nachdem mir jahrelang von anderen Friseuren eingetrichtert wurde, daß meine Haare strohtrocken seien. Mann, was hab ich daraufhin immer gekurt und ge-conditioned und gemacht und getan. Und am Ende erzählte man mir dann wieder, wie trocken meine Haare doch wären.

    Seit ich nur noch Schauma 7 Kräuter im Wechsel mit dem Kopf-bis-Fuß-Waschgel von Babylove benutze und ganz nach Gefühl (im Schnitt jeden 2. Tag) einen Klecks Alverde Aloe/Hibiskus-Spülung in die Längen gab, hab ich glänzendes, seidiges Haar und niemand faselt mehr von trockenen Haaren.

  31. #31
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Conditioner weglassen

    Minou, das ist ja echt merkwürdig mit den Friseuren, aber schön, dass Du so eine elegante Methode gefunden hast.
    Viele Grüße von sheena

  32. #32
    Experte Avatar von Yumiko
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    709

    AW: Conditioner weglassen

    ich habe auch mal versucht den condi wegzulassen, aber das hat nicht 100 %ig geklappt. meine haare haben jetzt eine gewisse länge erreicht (ca. bh-verschluss) und ich habe einfach das gefühl, dass meine haare gepflegter und glänzender sind, wenn ich eine spülung benutze. kämmbarer sind sie dann auch

  33. #33
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Conditioner weglassen

    ich benutze schon ewig keine spülung, finde ich vollkommen unnötig.

    außerdem werden meine haare von spülung klätschig und fettig, obwohl ich spülung nur in die unteren längen gegeben habe.

    um die haare zum glänzen zu bringen, mache ich einen kalten guss, das schließt die schuppenschicht der haare.

    seit ich kein shampoo mit silikon benutze, kann ich meine haare auch ohne spülung kämmen.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  34. #34
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Conditioner weglassen

    ohne condi geht gar nicht. Dann kann ich sie einfach nicht kämmen, weder trocken noch nass, obwohl ich auch glatte Haare habe.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  35. #35
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Conditioner weglassen

    Ich benutze nie Spülung, nachdem mir eine Friseurin mal davon abgeraten hat, und habe auch keine Probleme, meine Haare trotzdem durchzukämmen. Nur ganz selten, wenn meine Haare wirklich so richtig kaputt waren vom mehrfachen Schwarz aufblondieren und zurück, dann brauchte ich Spülung nach dem Waschen.
    * ~ Sulamith ~*

  36. #36
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Conditioner weglassen

    Ich lass zur Zeit meine Spülung genervt weg.
    Zuerst hatte ich eine mit Silikonen, am Abend waren die Haare dann schon fettig. Spülung verschenkt, eine ohne gekauft. Gleiches Fettproblem. Jetzt lass ichs erst mal ganz weg, hat bisher aber irgendwie auch nicht geholfen.
    Ich will meine Haare trainieren, sodass die erst nach 3 Tagen oder so fettig werden. Manche Leute sind dabei so ausdauernd, die schaffen eine ganze Woche, ohne schleimig auszusehen! Mir wären 3 Tage schon genug.
    Mikroben sind Freunde!

  37. #37
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: Conditioner weglassen

    Zitat Zitat von konrike Beitrag anzeigen
    ich benutze schon ewig keine spülung, finde ich vollkommen unnötig.

    außerdem werden meine haare von spülung klätschig und fettig, obwohl ich spülung nur in die unteren längen gegeben habe.

    um die haare zum glänzen zu bringen, mache ich einen kalten guss, das schließt die schuppenschicht der haare.

    seit ich kein shampoo mit silikon benutze, kann ich meine haare auch ohne spülung kämmen.


    sehe ich auch so ...

    aber ich benutze ein shampoo mit silikon, habe damit keine probleme

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von sunberry
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    409

    AW: Conditioner weglassen

    Ich benutze immer Condi oder Kur, ohne ginge glaub ich gar nicht. Habe dicke und sehr pflegebedürftige Haare, die sich sonst ganz schlecht kämmen ließen. Hab schon Schwierigkeiten, wenn ich weniger reichhaltige Condis benutze.
    Nur mit Shampoo hab ich schon ewig nicht mehr gewaschen.

  39. #39
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    400

    AW: Conditioner weglassen

    Das ist doch eine ganz individuelle Frage. Der eine hat nach zig mal färben keine kaputten Haare und kommt ohne Spülung aus, der andere hat von Natur trockene Längen und kann nicht ohne.

  40. #40
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Conditioner weglassen

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Ich benutze nie Spülung, nachdem mir eine Friseurin mal davon abgeraten hat, und habe auch keine Probleme, meine Haare trotzdem durchzukämmen. Nur ganz selten, wenn meine Haare wirklich so richtig kaputt waren vom mehrfachen Schwarz aufblondieren und zurück, dann brauchte ich Spülung nach dem Waschen.
    Wieso hat dir deine Friseurin denn davon abgeraten?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.