Hallo zusammen,
da ich derb sensible Haut habe, was am Halsbereich seinen Höhepunkt findet, habe ich ebenso derbe Probleme mit der täglichen Rasur (nass), was die Verwendung einer PreShave-Creme für mich unabdingbar macht.Tja, auf dem Markt bekommt man (oder ich) nicht das Richtige, weshalb ich nu selber aktiv geworden bin und das mittels eines Rasurforums, denn dort findet man kleine Anleitungen dessen bezüglich. Leider sind sie aber auch nur klein, bzw. ziemlich laienhaft, was dem Ganzen schnell die Grenze an Wirkung vorsetzt, denn Detailarbeit ist so nur schwer möglich!
Ok, was möchte ich:
Eine Creme die vor der Rasur aufgetragen wird um so auf selbige vorzubereiten. Die Barthaare sollen eingeweicht werden, der Haut selber soll mehr Gleitfähigkeit für die Klinge gegeben werden und die Pflege soll nun auch nicht zu kurz kommen. Der Haken ist hier, dass das Ganze schnell einziehen soll, denn ein öliger Film auf der Haut macht das ordentliche Auftragen von Rasierschaum fast unmöglich.
Der Ansatz:
dies ist eines der Rezepturen eines Users
...sprich ein Öl. ein Emulgator, Alkohol und Creme um den Ganzen Konsistenz zu geben. Ich habe dies im ersten Versuch mit kosm. Basiswasser, Weleda Lavendel Hautöl, Vitahorn Salbe, Rasiercreme und Glycerin-Creme gemacht, was gut war, aber sicher noch besser geht.20% Hautöl + 30% (vollfette) brushless-Rasiercreme
z.b. Real Quality, Alverde men
35-40% AS / Weingeist / kosm. Basiswasser
10-15% Sonstiges
Proypylenglycol & Glyzerin 50/50, FLUIDLECITHIN SUPER, Tegomuls, etc (Emulgatoren)
alternativ: Handcremes auf Glyzerin-Basis
der aktuelle versuch:
Gerade eben habe ich wieder gemischt (auf 100ml in ca. Angaben):
- 25ml kosm. Basiswasser/Alk (Weichmachen der Barthaare)
- 15ml 4711 After Shave/Alk (des Geruches halber;nur B-Wasser riecht derb)
- 10ml Glycerin aus der Apo (Emulgator, Feuchtigkeit)
- 10ml Nachtkerzenöl (Gleiten der Klinge, Pflege der Haut)
- der Rest auf 100 besteht aus Vitahorn Salbe und Rasiercreme (Konsistenz / Pflege)
Ja, das ist so mein Stand der Dinge. Was halten denn die Fachkundigen Selbstmischer davon? Fragwürdig stimmt mich z.B. das Glycerin. Spendet wohl Feuchtigkeit, ist Emulgator, zuviel davon trocknet aber wieder aus.
Zufrieden bin ich mit dem Nachtkerzenöl, denn das soll ja echt super sein und ebenso schnell einziehen. Was mich stört ist die Vitahorn und die Rasiercreme, denn das ist nun nicht so das Wahre, einfach reinzupanschen um lediglich Konsistenz zu erhalten. Was kann man denn hier nehmen?
Mein Interesse hat auch Vitamin B geweckt, die Ringelblume und Teebaumöl, hier fehlt es aber komplett an Fachwissen. Teebaumöl z.B. soll ja super sein, aber auch nur in genauer Dosierung, da es sonst wohl schnell Reizungen hervorrufen kann.
Hier soll mein Roman nun erstmal sein Ende finden. Hoffe ich erschlage niemanden und finde nun einige, die ein paar Ideen / Tipps auf Lager haben.
Mit nettem Gruß, franz![]()