
Zitat von
Gioconda
Ich habe zwei Ovanti - Twinsets und bin vollkommen begeistert. War vor kurzem geschäftlich in Wien. Einfach sauber in den Koffer legen, es gibt keine Knitterfalten, nix. Einfach aus dem Koffer raus, aufhängen, bei Bedarf anziehen, fertig.
Die Teile sind lässig und doch elegant. Leider finde ich einige Teile ein wenig überladen - aber das ist ganz gut so. Sonst würde ich aus dem Kaufen nicht rauskommen.
Mein eines Ovanti ist bestickt (Türkis) Das ist mir für tagsüber zu viel. Aber abends beim Heurigen war es klasse. Man friert nicht, man schwitzt nicht.
Optimal kombiniert finde ich Ovanti mit Schlankstütz. Ich finde das blonde Modell (hab ihren Namen leider vergessen, sie trägt Konfektionsgröße 42) immer etwas unglücklich, wenn sie sich umdreht. Da sieht man so richtig die Rettungsringe. Ich weiß nicht woran es liegt. Frau Pelzer sagt ja selbst immer, sie trage 46 (Sorry, aber entweder Fernsehen macht breit oder sie hat eine sehr nachsichtige Waage .... für mich sieht es klar nach 48 aus - finde ich aber nicht schlimm). Also bei Frau Pelzer sitzt alles 1 A - beim blonden Modell nicht.
Bei vielen Modellen ist die Farbverteilung sehr geschickt. Unten dunkel, oben hell. Das macht viel aus.
Mein zweites Twinset hat einen crèmeweißen Grund und darauf verstreute Rosenblüten in unterschiedlichen Größen und Rottönen. Das ist sehr angenehm aufgefallen. Der Ausschnitt ist weder zu tief noch zu tutig hoch. Und die Rosen sind toll - kein wenig kitschig. Bin normalerweise kein "Rosenresli" und erst recht keine "Tigerlilly" aber dieses Teil ist einfach nur klassisch elegant.
War diese Woche elegant essen. Mittags. Schnell entschlossen. Hatte dieses Twinset an und fühlte mich jeder Situation gewachsen.
Die Qualität kann ich nur empfehlen. Es ist tatsächlich gemütlich wie ein Sweatshirt. Damit es perfekt fällt empfehle ich allerdings dringend Schlankstütz. Am besten einen Body. Ach ja.
Noch eine Lobeshymne. Das Material enthält ja einiges an Polyester. Ich bin normalerweise eine große Anhängerin von Kaschmir, Seide, Merino, Leinen, Mako- oder Pima-Baumwolle. Ihr versteht. Einer der Gründe ist, dass sich mein eigener Geruch verändert, wenn ich bestimmte Kunstfasern trage. Ich kann z.B. auch keine Mikrofaser-Bettwäsche leiden. Hier habe ich keinerlei Probleme. Selbst wenn man ein wenig ins Schwitzen kommt riecht nichts unangenehm. Phantastisch.
Allerdings habe ich beim türkisen Teil den Fehler gemacht, es in die Waschmaschine zu stecken. Nicht was ihr denkt. Aber: Das Material nimmt Farbe, die von anderen Teilen ausbluten radikal auf. Ich werde wieder dazu übergehen, schnell per Hand durchzuwaschen. Denn wegen einem Ovanti mach ich nicht die WaMa an......
Die Muster finde ich wie gesagt teilweise zu heftig. Besonders wenn man keine Elfe mit Größe 36 ist. Einiges sieht mir zu sehr nach Tuschkasten aus.
Ich hätte gern ein paar grafische Muster ohne rosa-orange-lila-pink. z.B. türkis, crème, petrol, dunkelblau. Oder Dunkelrot, kirschrot, braun. Also nicht so "krachert" sondern Farben, die stärker harmonieren. Und bitte mal keine riesigen Blüten. Und mehr Modelle ohne viel Pailletten und Flitter. Vielleicht wirklich nur eine Linie Stäbchenperlen. Aber nicht Paillette mit Rocailleperle in der Mitte wie beim letzten AdT. Das geht für mich zu sehr in Richtung Karnevalsprinzessin.
Also: mein Tip ist Muster ansehen und dann kaufen, kaufen, kaufen.....