Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    8

    Und schon wieder ein Friseurunfall;-(



    ach du meine Güte...jetzt hab ich doch tatsächlich eine leere Nachricht verschickt

    Sorry!

    Also, hier mein Problem:

    Ich hatte hell (blond kann man nicht sagen) geFÄRBTE (nicht blondierte) Haare, die ich nun etwas dunkler mit erneuten blonden Strähnen haben wollte.
    Der Ansatz war bereits ein gutes Stück herausgewachsen (also dunkler als die Längen, da ich von Natur aus nicht blond bin).
    Ausgangsfarbe(n) waren also am Ansatz ein unbehandeltes "Straßenköterbraun" und in den Längen ein gefärbtes blond/mittelblond.

    Ich suchte mir beim Frisuer nun also einen angenehmen und leicht kupfrigen Braunton heraus und dazu sollten eben noch die hellen Strähnen kommen.

    Das Ergebnis ist aber nun haarsträubend und ich bin mir nicht sicher, obs an den unterschiedlichen Ausgangsfarben liegt oder ob die Frieurin vielleicht zur falschen Farbe gegriffen hat....

    Denn: Am Ansatz, also auf meiner eigenen Haarfarbe, ist dieser gewünschte Rotton entstanden und auch die Strähnen sind völlig ok. Alles in Allem etwas intensiv, aber durchaus schön.
    ABER: die Längen, insbesondere die Spitzen, sind ÜBERHAUPT NICHT rötlich, sondern lediglich auf furchtbar stumpfe Weise braun (und eigentlich auch zu dunkel). Die Strähnen wirken in diesem braun fast wie grau....einfach schlimm((

    Nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Die Friseurin hat eine Intensivtönung benutzt, d.h., vielleicht könnte ich irgendwie dafür sorgen, dass sich die Farbe etwas schneller wieder auswäscht?

    Denn was ich benutzen muss, damit ich diese dreierlei Farben (rot, braun, blonde Strähnen) in einen einigermaßen einheitlichen Ton umfärben kann, weiß ich nicht...

    Ich bin so traurig, kommt doch mein Mann bald von einem Auslandsaufenthalt wieder.....
    Ich wollte mich extra schön machen

    Hilfe....Bitte...

    Nachtrag: komisch finde ich eben auch, dass die rötliche Farbe ausgerechnet am bereits behandelten/blonden Haar NICHTS bzw. zu dunkel geworden ist und am unbehalndelten Ansatz schön angenommen hat. Müsste es nicht eher umgekehrt sein?
    Vielleicht hat die Friseurin zu der falschen Flasche/Farbe gegriffen, als sie die zweite Tönung vorbereitet hat??? Eine Flasche genügte nämlich nicht, so dass sie zunächst nur den Ansatz tönte und dann schnell noch eine zweite Flasche holen musste.
    Ohje das ist paranoid, aber die Farbe sieht so VÖLLIG anders aus

    LG
    Geändert von Amelisa (20.02.2011 um 11:05 Uhr)

  2. #2
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Das tut mir leid für dich
    Es ist doch echt ärgerlich wenn man zum Friseur geht, einen Haufen Geld da lässt und total unzufrieden da rausgeht.
    Ich würde noch mal zum Friseur gehen und das Reklamieren.
    Hat er die Farbe komplett durchgezogen oder die Längen erst hinter her, denn diese nehmen ja, weil heller, die Farbe auch schneller auf.
    Ansonsten könntest du es mit der Sante Brilliant Care probieren, die soll ja Farbe ziehen.
    Viele Grüße Bib

    all about Bib

  3. #3
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Ich würd auch nochmal zum Friseur gehen und auf deren Kosten nachbessern lassen. Achte dann aber drauf, was die Dir vorschlagen. Nicht, dass Deine Haare danach im Eimer sind (Blondierwäsche auf angegriffene Haare z.B.).

    Sante Brilliant Care und warmes Öl kann ich zum Farbe ziehen ebenfalls empfehlen.
    may contain nuts

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    8

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Also dann werde ich mal Sante probieren....hoffentlich kann dabei nichts Schlimmes passieren

    Kann man denn dann wieder neu drübertönen? Auch mit Sante zb, aber einem dunkleren Ton????

    Zum Friseur möchte ich eigentlich nicht mehr gehen, denn ich mache mir wirklich um die Haare sorgen. Wer es schon nicht schafft, vernünftig zu färben, der schafft es auch nicht, diese Misere vernünftig zu korrigieren....

    Danke Euch....*heul*

  5. #5
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Zitat Zitat von Amelisa Beitrag anzeigen
    Ich suchte mir beim Frisuer nun also einen angenehmen und leicht kupfrigen Braunton heraus

    Am Ansatz, also auf meiner eigenen Haarfarbe, ist dieser gewünschte Rotton entstanden und auch die Strähnen sind völlig ok.

    ABER: die Längen, insbesondere die Spitzen, sind ÜBERHAUPT NICHT rötlich, sondern lediglich auf furchtbar stumpfe Weise braun (und eigentlich auch zu dunkel). Die Strähnen wirken in diesem braun fast wie grau....einfach schlimm((
    Die Intensivtönung wird sich mit den nächsten Haarwäschen sicher etwas auswaschen d.h der zu dunkle Ton in den Längen wird sich abschwächen und heller werden. Bisschen Geduld. Hier im Forum gibts auch noch´ne Menge Tipps zum Farbe ziehen (Ölkuren, Haarkuren lange einwirken lassen, Schuppenshampoo ect.- wie schon von den schnelleren Usern genannt )

    Und es ist normal, dass der selbe Ton anders auf bereits gefärbten Haaren ausfällt als auf NHF. Wenn der Ton zu grau erscheint, dann kannst du einfach eine auswaschbare Tönung ( eine Komponente!!!) mit Gold und Rotanteil auf die grauen Längen auftragen - nicht am Ansatz, da bist du ja schon rot genug

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von schlange1234
    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    109

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Es könnte sein, das die Spitzen schon sehr porös waren durch vorrausgegangene Behandlungen, oder auch einfach das Haaralter.
    Die porösen Spitzen nehmen die Haarfarbe einfach anders an, es ist möglich das die Farbe dort "abgesackt" ist. Es ist meistens aber auch so, das sich die Haarfarbe auf diesem Bereich der Haare auch schnell wieder verliert. Poröses Haar nimmt ALLES sehr gut auf, aber verliert es auch relativ schnell wieder. Vllt hast du glück und es hat sich nach ein paar wäschen erledigt oder du kannst darüber nachdenken, diesen eh nicht mehr so gesunden und unschönen Teil abschneiden zu lassen.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Dalila
    Registriert seit
    19.02.2011
    Beiträge
    2

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    mmh also ich würde auch noch mal hin gehen ...was die farbe extrem gut raus zieht sind anti schuppen shampoos war mal beim färben und hab das danach genommen ... nie wieder die ganze farbe raus -.-

  8. #8
    pink owl Avatar von ~May~
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    923
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    wieso gehtst du nicht zu dieser frisörin, sagst dass du unzufrieden bist, und sie bitte nachbessern soll? wär doch die einfachste lösung, und ist auch dein gutes recht, wenn schlampig gearbeitet wurde.

    ist das die gleiche frisörin, die deine haare "heller gefärbt" hat? haare heller machen ohne wasserstoff -dh. blondieren funktioniert meines wissens nämlich nicht!?
    Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.

  9. #9
    kontext
    Besucher

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Kann mich da Schlange nur anschliessen: Es wird immer so sein, dass diebehandelten Partien alles, was du draufpackst, auch anders annehmen als die weniger oder anders behandelten Ansaetze.

    WENIGER HOPPEN!

  10. #10
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Zitat Zitat von ~May~ Beitrag anzeigen
    ist das die gleiche frisörin, die deine haare "heller gefärbt" hat? haare heller machen ohne wasserstoff -dh. blondieren funktioniert meines wissens nämlich nicht!?
    Genau, ohne geht es nicht. Es gibt allerdings auch so Kombi-Präparate (keine Ahnung, ob es die beim Frisör auch gibt, aber davon geh ich mal aus), die die Haare in einem Schritt aufhellen und färben. Einfach nur gebleicht sieht ja eigentlich immer sch... aus, für ein schönes Ergebniss müsste man dann noch im gewünschten Blondton drüberfärben.
    may contain nuts

  11. #11
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Zitat Zitat von ~May~ Beitrag anzeigen
    ist das die gleiche frisörin, die deine haare "heller gefärbt" hat? haare heller machen ohne wasserstoff -dh. blondieren funktioniert meines wissens nämlich nicht!?
    Jede Farbe und Intensivtönung außer Elumen und PHF enthält Wasserstoffperoxid. Ob du damit dunkler färbst oder heller. Man kann sogar mit speziellen Intensivtönungen 2 Töne aufhellen, mit der Hellerfärbung 5 Töne, beispielsweise von Dunkelblond auf hellstes Lichtblond.

    Und zum Thema: naja, war abzusehen, dass die Farbe auf den aufgehellten Haaren anders ausfällt. Die Friseurin hätte vorpigmentieren sollen mit Rot.

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    8

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    *seufz*...also zu ihr werde ich nicht mehr gehen.

    Natürlich würde mir zustehen, es von ihr kostenlos wieder korrigiert zu bekommen. Aber was nützt mir diese Tatsache, wenn sie dazu offensichtlich nicht IN DER LAGE ist. (sonst wäre ja schon nicht passiert, was passiert ist...).

    Ich werde es jetzt mal mit der von Euch empfohlenen Sante Brillant Care probieren. Vorerst nur eine Strähne(???).
    Und dann vielleicht nochmal drauf mit gewünschter Farbe, optimalerweise auch ein Ton von Sante(?), vielleicht mehrmals(?), damit das Ergebnis nach und nach gleichmäßiger wird.....

    Ich werde sehen....

    Danke Euch für die Aufmunterung!!! Und die vielen lieben Ratschläge

    Ich sollte den Friseur wechseln...

    LG

  13. #13
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Gibt es bei dem Frisör nicht noch andere Mitarbeiter? Dann kannst Du da ja zu jemand anderem gehen. Die werden sicher Verständnis haben, dass Du nicht nochmal von der Frisörin behandelt werden möchtest, mit der Du so unzufrieden warst. Und wenn nicht, würd ich drauf bestehen.

    Aber ich kann auch verstehen, dass Du das lieber zuhause selbst korrigieren möchtest. An Deiner Stelle würd ich aber zumindest versuchen, einen Teil des Geldes wiederzubekommen, einfach weil das Ergebnis ansatzweise (haha, ansatzweise! ) nicht so ist, wie versprochen.
    may contain nuts

  14. #14
    Princess T.
    Besucher

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Was auch noch ein wenig die Farbe aus dem Haar zieht, ist das Big Shampoo von Lush.

  15. #15
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Oh ja, das stimmt!
    Aber wenn man das nicht sowieso schon zuhause hat und liebt, sondern nur für's Farbeziehen kaufen würde, wär das mit 16€ echt zu teuer.
    (Aber der Duft, mmmhhhh.... )
    may contain nuts

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    8

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Ihr seid klasse! Doch das Shompoo kauf ich mir (auch noch).

    Die Frage ist nur: Kann ich dann, wenn sich das Ganze etwas ausgewaschen hat, mit Naturhaarfarben drangehen? Ich hab das ab und an schon gemacht, als mir der Ansatz zu groß wurde und ich aber keine Zeit hatte, zum Frisuer zu gehen.
    Es ist dann AUCH etwas unterschiedlich geworden, aber nicht SOOOO schlimm.
    Deswegen wundert mich das Ergebnis vom Frisuer.

    Naja...ich werds wohl mal mit einer Probesträhne versuchen.

    Danke!!!!!

  17. #17
    Teetrinkerin
    Besucher

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Also ich würde sagen, wenn Du drüberfärbst, ist das Ergebnis völlig offen. Kann also glaube ich auch völlig danebengehen.
    Ja, bei vielen Frisören weiß man echt nicht, was die in ihren Lehrjahren gelernt haben...

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von schlange1234
    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    109

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Friseure sind auch keine Zauberer, sonst würden sie in ner Zaubershow arbeiten! Oder etwa Wunderheiler!

    Es gibt auch Sachen die einfach nicht funktionieren. Das sollte aber vorher abgeklärt werden und nicht einfach experimentieren.

    Du hast schon dein gutes Recht ausbessern zu lassen oder ein Teil deines Geldes zurück zu fordern. Ansonsten warte erst mal ab, was die empfohlenen 'Shampoos bringen, wie gesagt poröses Haar verliert die farbe auch schnell wieder.
    Geändert von schlange1234 (20.02.2011 um 17:53 Uhr) Grund: was vergessen

  19. #19
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Zitat Zitat von Amelisa Beitrag anzeigen
    Und dann vielleicht nochmal drauf mit gewünschter Farbe, optimalerweise auch ein Ton von Sante(?), vielleicht mehrmals(?), damit das Ergebnis nach und nach gleichmäßiger wird.
    du hast doch jetzt Strähnen (Highlights) und diese graustichtigen, braunen Partien in den Längen- sind die Highlights nicht gut bzw. akurat geworden oder sind die Tonhöhen einfach zu krass - bzw. Streifenhörnchenmäßig?
    Das Dunkle wäscht sich noch aus, ich würde dann nämlich an deiner Stelle nicht die Highlights killen und versuchen jetzt möglichst alle Haare auf einen Ton zu bringen- das Gefühl sagt mir, dass deine Längen durch die ganzen Vorbehandlungen eh keine richtige Farbe annehmen werden ohne das es scheckig wird bzw. sich scheckig wieder auswäscht. Schaumtönungen bzw. Liquidtönungen wären besser.

    Zitat Zitat von Amelisa Beitrag anzeigen
    Die Frage ist nur: Kann ich dann, wenn sich das Ganze etwas ausgewaschen hat, mit Naturhaarfarben drangehen? Ich hab das ab und an schon gemacht, als mir der Ansatz zu groß wurde und ich aber keine Zeit hatte, zum Frisuer zu gehen.
    Es ist dann AUCH etwas unterschiedlich geworden, aber nicht SOOOO schlimm.
    Deswegen wundert mich das Ergebnis vom Frisuer.
    hast du deinem Friseur eigentlich im Vorfeld erzählt, dass du gerne mal mit Naturhaarfarben zuhause selbst färbst? Um es mal vorsichtig auszudrücken, das ist nicht unbedingt unwichtig zu wissen für den Friseur.
    Geändert von RockyRoad (20.02.2011 um 18:38 Uhr)

  20. #20
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Japp, das kenn ich. Besonders kompliziert, wenn der Ansatz raus gewachsen ist. Auf dem Ansatz hebt die Farbe generell schlechter. Deswegen verteilt man die Farbe erst dort und dann in den Längen. Wenn die Längen gräulich sind, dann hat sie dafür zu wenig Farbe genommen oder die falsche Farbmischung. Das passiert auch oft, wenn man ein Großteil der Farbe zuerst in den Ansatz schmiert und für die Längen dann nicht genug übrig hat.. Gerade bei längeren Haare ist das kritisch. Ist mir auch schon oft passiert (beim Selberfärben wohlgemerkt!). Die Haare sind dann nicht selten mehrfarbig gescheckt. Aber einem Friseur dürfte sowas eigentlich nicht passieren! Ich würde da nicht mehr hingehen, such einen guten Profi auf, der das rettet! Allein wirst du das nicht mehr hinbekommen.

  21. #21
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Zitat Zitat von RockyRoad Beitrag anzeigen
    hast du deinem Friseur eigentlich im Vorfeld erzählt, dass du gerne mal mit Naturhaarfarben zuhause selbst färbst? Um es mal vorsichtig auszudrücken, das ist nicht unbedingt unwichtig zu wissen für den Friseur.
    Ein sehr guter Einwand, wie ich finde.
    may contain nuts

  22. #22
    kontext
    Besucher

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Ja. WENIGER! HOPPEN!!

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    68

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Friseure sind auch keine Zauberer, sonst würden sie in ner Zaubershow arbeiten! Oder etwa Wunderheiler!

    Es gibt auch Sachen die einfach nicht funktionieren. Das sollte aber vorher abgeklärt werden und nicht einfach experimentieren.

    Du hast schon dein gutes Recht ausbessern zu lassen oder ein Teil deines Geldes zurück zu fordern. Ansonsten warte erst mal ab, was die empfohlenen 'Shampoos bringen, wie gesagt poröses Haar verliert die farbe auch schnell wieder.

    So würde ich es auch sehen....
    Als Friseurin,sollte man allerdings wirklich aufklären,was es mit helleren Haaren,die schon Vorgeschädigt sind auf sich hat...
    Es kann bei Blond und zu viel Färben auch passieren das die Haare einen Grünstich bekommen...Und ich denke,das es hier ähnlich war...

    Gefärbt wird immer mit Wasserstfoffperoxid,und das greift die Haare immer an...Bei blond gefärbten Haaren,ist die Haarstruktur schon sehr angerauht,wenn nicht sogar kaputt...Und da kann es auch zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen...Sollte man vielleicht auch wenn man selber färbt wissen...Es ist und bleibt Chemie...
    Ich würde auch zum Friseur zurück gehen,und das Ergebnis beanstanden...


    Viele grüße

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    8

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Danke Euch nochmals

    Also die Friseurin hat selbstverständlich gewußt, dass ich mit Pflanzenfarbe behandelt habe und auch, wie lang es her ist/war.

    Auch wußte sie, was meine Haare sonst schon alles ertragen haben, denn ich gehe seit Langem nur zu ihr.

    Meine Haare waren allerdings nicht kaputt. Natürlich ist die Schuppenschicht bei behandelten Haaren nicht unversehrt, aber meine Haare sind gut (und silikonfrei) gepflegt und die wirklich minimal porösen Spitzen wurden abgeschnitten. Zudem wurde gut durchgestuft, wobei ich auch nochmal ein gutes Stück lassen musste.

    Ich denke, dass die Farbe tatsächlich ein wenig zu sparsam auf den Längen verteilt wurde.
    Aber wieso ist die Farbe dann DUNKLER und nicht so rötlich wie auf dem Ansatz??? Das begreife ich trotzdem nicht.

    Ach ich weiß nicht....ich habe irgendwie Sorge vor einem neuen Unfall und mehrfaches Färben macht die Haare auch nicht gerade gesünder, auch wenns kein Aufhellen ist.

    Ich denke, ich werde Eure Shampoos mal probieren, in der Hoffnung, dass die Farbe bald verblasst.
    Dann werde ich eine Probesträhne mit Pflanzenfarbe färben und mal sehen, wie das Ergebnis dann ist.
    Man sollte einfach bei einer Farbe bleiben. Mal blond, mal Farbe mit Strähnen usw......, das gibt irgendwann ein bunt gemischtes "Süppchen" auf dem Kopf. Selbst schuld......*schnief*

    Lieben Dank Euch allen!

  25. #25
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Aber wieso ist die Farbe dann DUNKLER und nicht so rötlich wie auf dem Ansatz??? Das begreife ich trotzdem nicht.
    ich glaub es wurde hier schon erwähnt: es war leider abzusehn ohne vorpigmentierung der hellen längen.

    du hattest 2 verschiedene farben und 2 verschiedene haarqualitäten auf dem kopf. einmal der naturbelassene ansatz, und dann der farblich behandelte aufgehellte rest.

    aufgehellte haare (ob blondierung oder farbe spielt hierbei gar keine rolle) saugen pigmente anders auf als nicht aufgehellt, weil ihnen davor piogmente entzogen wurden.

    der chemieprozess an den haaren ist wesentlich uneinschätzbarer. je größer der tonunterschied von der basis zur farbe umso weniger einschätzbar.

    da die längen die farbpigmente intensiver aufsaugen fällt die farbe dort dunkler aus. man nennt das absacken.

    rotpigmente werden von aufgehellten haaren meist schwerer angenommen, daher die berühmte grünstichgefahr.

    wie nachtbiene gesagt hat hätte ein vorpigmentieren der längen das verhindern können.

    die farbe fällt aber meisens auch schnell wieder raus, nach ein paar wäschen kanns schon ganz anders aussehn. allerdings mach dich drauf gefeit daß es dann grau oder grünstichig aussehn kann.

    falls das so kommen sollte hilft ne leichte gold- rötliche tönung (reine tönung ohne oxi).

    ansonsten müsste sich das dann angleichen. ärgerlich ist sowas immer, kommt aber in der tat vom hoppen

    man kann im blondbereich gut spielen und mal heller, mal dunkler gehn, solange es sich nicht um extreme handelt.

    gehoppe zwischen braun und blond sind aber meist für gute töne und haarqualität sehr kontraproduktiv

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    8

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Jetzt hab ich endlich begriffen..., was "hoppen" heißt....
    Auweh....eine harte Strafe für mich, für dieses erstmalige hoppen.....

    Ich wünschte, ich könnte spontan eine Lösung finden, um die Misere nicht jeden Tag sehen zu müssen.
    Schade, dass Friseure so etwas nicht wissen...
    Ich möchte dort aber nicht mehr hingehen. Ich möchte versuchen, selbst etwas zu unternehmen.

    Jetzt bereue ich natürlich, mich gegen meine gewohnten Blondsträhnen entschieden zu haben und stattdessen wieder zurück wollte zu meinem Braunton, bei dem ich nicht ständig dem Ansatz hinterherjagen muss.....

    Ich hab übrigens von Logona noch eine Packung Maronenbraun zu Hause. Das dürfte etwas dunkler sein als meine jetzige Farbe, natürlich auch mit Rotstich. Vielleicht probiere ich demnächst mal ein Probesträhnchen...., aber jetzt ist es noch zu früh glaube ich.

    Ach ich könnte heulen, denn wenn man die Sache sehr kritisch betrachtet, sieht man jetzt schon einen Grünstich.....
    Gibt es denn wirklich nichts, womit mir etwas rascher geholfen wäre...???

    Ich wiederhole mich, ich weiß! Aber abschneiden kommt für mich nicht in Frage. Das wäre mein Ende...

  27. #27
    kontext
    Besucher

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Hoppen schliesst jede Veraenderung der Faerbepraxis ein. Dazu gehoert auch

    - zwischendurch Verwendung von Pflanzenhaarfarben,
    - Tonwechsel,
    - Straehnchen rein,
    - mal heller,
    - mal dunkler,
    - phasenweise Farbshampoo,
    - Ausgleich von Kupferstichen uswusf.

    Mein rat ist: Such dir deine Methode, wenn du faerben moechte, und bleib bei dieser einen Sache. Konsequent. Sonst wird immer alles unterschiedlich, das Haar vergisst nichts.

    Ich habe auch gehoppt, obwohl ich der Wunschfarbe sogar in den drei relevanten Jahren treu blieb ;) und nie chemisch 'faerbte' (nur: PHF, Toenungen, Elumen) - also immer alles huebsch schonend. ich musste laufend das ausgleichen, was ich vorher anders und anders-als-anders gemacht hatte, und obendrein den Ansatz in Schach halten.
    Das Ergebnis waren regelrechte Jahresringe in Struktur, Farbe, Fuelle und Schattierung und dazu das kaputteste, splissigste und glanzloseste Haar meines Lebens. Ich habe schliesslich mit blutendem Herzen geschnitten, auf 2 cm, und lasse von Experimenten und Lust-und-Laune-Veraenderungen zugunsten von langem und gesundem Haar lieber die Finger.

  28. #28
    Inventar Avatar von Darius
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    In einem U-Boot
    Beiträge
    2.411
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Ich habe gestern meine Freundin gesehen, die war beim Friseur, sie geht immer zum gleichen..
    Sie hat sich einen Rotstich färben lassen, stumpfer Nach-Schnitt bei Pagenkopf, waschen, fönen, ...€160.00.-
    Die Farbe ist fleckig und echt
    Ich habe mich nicht getraut etwas zu sagen..
    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
    Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..

  29. #29
    kontext
    Besucher

    AW: Und schon wieder ein Friseurunfall;-(

    Schade ums das Geld. Damit haette man zum Beispiel auch 3800 qm Regenwald kaufen koennen - das entspricht immerhin 41800 Halbliterflaschen Krombacher.

    Ich wuerde auch nicht in Entgeisterungob der Optik ausbrechen, wenn sich die Kundin freut und zufrieden ist. Allenfalls bei sehr guten Freunden wuerde ich die Problematik sachlich ansprechen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.