gibt es hier liebhaberinnen der guten stücke und wenn ja woher habt ihr eure, geht es euch auch um taillenreduktion und wenn ja wie viel cm schafft ihr usw? :)
gibt es hier liebhaberinnen der guten stücke und wenn ja woher habt ihr eure, geht es euch auch um taillenreduktion und wenn ja wie viel cm schafft ihr usw? :)
schau mal:
https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=77583
https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=18348
Ich habe 56er Korsetts, das reicht mir.
oh ich habe extra gesucht aber da habe ich wohl wieder etwas falsch geklickt als neuling
Macht ja nichts. Hier sind jedenfalls viele Fans.
Ich hatte früher auch viele diverse Korsetts, meistens aus Gothic-Shops, mittlerweile mag ich es aber gar nicht mehr tragen, ich finde, das sieht dann bei etwas beleibteren Damen aus wie eingeschnürte Mopsröllchen![]()
naja ich ernte allerdings im korsett sehr viele dumme sprüche und blicke, was wohl daran liegt, das bei mir schon von natur aus taille und hüfte einen größen unterschied haben... bin ma kurz in eins geschlüpft, bei mir sieht das dann so aus...
aber ich finde auch korsett steht nicht jeder frau
Mein Korsett habe ich bisher nur auf Bällen getragen (die leider nur spärlich gesäht sind) und habe bisher nur Komlimente geerntet. Ich habe mich auch sehr wohl darin gefühlt, weil es einfach perfekt sitzt. Das ist der Vorteil, wenn man es maßschneidern lässt. Aber darüber wurde glaube ich auch in dem ersten verlinkten Thread schon diskutiert.
Och, nach mopsröllchen sieht das nur aus, wenn die passform grottig ist.. maßgeschneidertem Korsetts passiert genau das nämlich nicht - sind aber leider etwa kostspieliger in der Anschaffung
ansonsten hab ich meinen Korsettsenf in den angegebenen Threads schon ausgebreitet und News gibts grad keine![]()
Gibt's da eigentlich auch Korsetts, die man unter der Kleidung tragen kann und die praktisch unsichtbar eine schöne Taille formen? Mir schwebt da ein Unterbrustkorsett vor, dass einfach den Taillen- / oberen Hüftbereich (meine Problemzone) modelliert ohne unter Oberteilen aufzufallen. Figurformende Wäsche habe ich letztens mal anprobiert, aber die bringts irgendwie nicht wirklich, obwohl ich absolut kein Übergewicht habe, nur ein wenig Speck, der gerne mal über den Hosenbund quillt.
![]()
Geändert von Mika (21.02.2011 um 14:08 Uhr)
das waren ja eigentlich mal Unterwäscheteile.. ich denke, du kannst eigentlich jedes "normale" Modell auch drunter ziehen, wenns jetzt nicht grade aus dickem Brokat/Lackstoff ist.
Würde halt drauf achten, dass es alles hochwertige Metallteile (Ösen, Planchetten, Stäbchen) sind - die Plastikdinger sind einfach nur .. mist und biegen sich merkwürdig.
Aber auch da ist die Passform wichtig - wenns nicht perfekt sitzt, gibts Röllchen - ist aber auch naheliegend, das was in der Mitte weggedrückt wird muss ja irgendwo hin![]()
Genau dafür sind Korsetts eigentlich gedacht - als Unterwäsche.
Es ist nämlich gelinde gesagt äußerst unbequem, sie beispielsweise über einem Hosen- oder Rockbund zu tragen, weil sie denselben in den Körper hineindrücken.
Meiner Ansicht nach ist das einzige, was *unter* ein Korsett gehört, ein nahtloses Baumwollhemdchen, um das Korsett vor dem Körperschweiß zu schützen. Und *über* ein Korsett gehört - wiederum meiner Ansicht nach - im Umkehrschluss immer noch irgendetwas wie eine Bluse, ein Shirt, ein Kleid oder sonstwas - denn Korsetts sind ihrem Ursprung nach Unterwäsche.
Daher finde ich es immer äußerst witzig, wenn ich Damen sehe, die ihr Korsett 'drüber' tragen und frage mich dann immer, ob die wohl normalerweise (wenn angezogen und ohne Korsett) ihren BH auch über dem T-Shirt oder der Bluse tragen, weil das ja auch ihre "Attribute" so toll betonen würde...![]()
Das blaue Korsett ist der Hammer!
*mich auch als Korsett-Fan oute*
aber vll sollten wir die Diskussion lieber im anderen Thread weiterführen, sonst wird es unübersichtlich...
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Da habt Ihr schon recht, ich habe nur Bedenken wegen der Schnürung hinten, die zeichnet sich doch bestimmt ab?Andererseits
: ich trage ja eigentlich nie sehr anganliegende Oberteile - dann müsste das doch eigentlich gehen.
Ich glaube, ich werde demnächst mal eins zur Anprobe bestellen. Im Geschäft probieren wäre mir zwar lieber, aber hier am A... der Welt werde ich da wohl kein Glück haben. *GroßstadtBeautiesbeneide*
Geändert von Mika (21.02.2011 um 14:08 Uhr)
die Schnüre geschickt unterbringen ...das ist da so meine problematische Stellehab mal eins meiner Korsetts unter ein Kleid angezogen, ums noch taillierter präsentieren zu können - aber da ging das mit dem Verknuddeln der Schnüre hinten.. geht nicht immer :/
Eben - und ich habe keine so große Lust, dass man auf den ersten Blick sieht, dass da ein Korsett unterm Shirt ist. Nahtlos, so wie bei der Formunterwäsche, nur halt stärker formend, wäre mir am liebsten.
Geändert von Mika (21.02.2011 um 14:08 Uhr)
also ich habe ja nur zugriff auf den einen thread als neuling und da geht es um die anschaffung von korsetts.
ich trage meine immer über die bluse usw. da sie keine unterwäschestücke einfach mehr sind mit ihrem stoff, zierschnürungen und co. aber was das eindrücken von nähten betrifft und dergleichen bin ich eh abgehärtet, da ich ein skoliosekorsett aus plaste jahrelang tragen musste und das auch über der jeans trug, was viel unbequemer war.
und sichtbar wird ein korsett unter der kleidung, jedenfalls ein stark formendes doch immer sein, da es ja auch naja sagen wir mal derb ist und die schnüre, der verschluss in metall usw, da kann man dann auch nichts allzu enges tragen. eine maßanfertigung könnte wohl auch wie ein wäschestück geschneidert werden, aber die korsetts, die die frauen früher unter ihre kleider trugen, hatten ja auch eben andere kleidung darüber als wir heutzutage. außerdem bewegt man sich in einem korsett ja auch anders, muss sich an das tragen erst einmal gewöhnen, wenn man es noch nicht kennt und spätestens das fällt dann ja auf.