Also nix mehr mit "plug & play"![]()
Also nix mehr mit "plug & play"![]()
Das Ding wäre mir unheimlich![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Naja, man kennt das ja vom Möbel aufbauen, dass das Aufbauen ohne Anleitung viel leichter ist als mit Anleitung. Vielleicht läuft das hier ja ähnlich? Also einfach anfangen und abwarten, was passiert
Was mir zu denken geben würde ist: je komlizierter, umso störanfälliger sind die Geräte ja gerne. Wo mehr ist, kann mehr kaputt gehen. Oder umgekehrt: Je einfacher, umso robuster.
Aber spannend klingt's allemal, ich steh ja auch auf solche technischen Spielereien![]()
Hm, ich such' ja immer noch nach einer Art "Waschstraße" für meine Klamotten: oben schmutzig in den großen Trichter, dann hübsch waschen und am anderen Ende kommen die gebügelten bzw. ordentlich gefalteten Teile dann 'raus...
Was meint Ihr, werde ich das noch erleben?![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
So etwas nennt sich "Reinigung" und gibt es bestimmt auch bei dir![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Haushälterin?
Stand vor kurzem als Anzeige in der Regionalzeitung: "Beamter sucht Dame, die Leibwäsche und andere Wäsche bei ihm zu Hause wäscht und bügelt."
Fand ich irgendwie amüsant. Der stellt sich sicher eine junge, knackige Frau im French Maid-Kostüm vor, die seine Unterhosen bügelt.
Also die erste richtige Wäsche hat die Maschine gut erledigt. Beeindruckt hat mich die Schleuderleistung. Die Kopfkissenbezüge waren fast trocken. Das spart gleich Zeit im Trockner.
Aber 8kg sind immer noch zu wenig! Der King Size Comforter passt nicht hinein. Also bleibt uns der Waschsalon nicht erspart.![]()
Antje, wie viele Umdrehungen hat deine Maschine denn maximal?
Ich finde das auch so genial, dass die Handtücher kaum noch feucht sind nach dem Waschen. Einmal über Nacht aufgehängt und sie sind trocken![]()
Was ist denn das?King Size Comforter![]()
...hab ich mich auch gefragt![]()
Sorry, ich hätte das besser gleich erläutert.
Wir verwenden nicht das Deutsche System mit Bettdecke, Bezug, etc. Da es ein Amerikanisches Bett mit den dort üblichen Massen ist, haben wir dazu auch die Kopfkissen und vor allem die Decke. Ein Comforter ist eine riesige Bettdecke (2,60mx2,30m King Size) die nicht bezogen wird. Sie ist gemustert, besteht je nach Geschmack aus versch. Stoffen und ist gefüllt. Darunter legt man eine Art Laken, man deckt sich also nicht direkt mit der Decke zu.
So sieht das z.B. aus. hier
Trotzdem wird alles zusammen gewaschen und nicht nur neu bezogen.
Leider passt diese fluffige Riesendecke nicht in die Waschmaschine und mein Freund trabt damit dann zum Waschsalon, um 2 Stunden vor der Maschine zu hocken.![]()
Ach, das ist ja blöd. Wie machen das denn die Amis?
Die Amis gehen zum Waschsalon und starren - wie schon gesagt- zwei Stunden in die Maschine. Oder sie geben es zur Wäscherei, da gibt es welche, die holen alles ab und bringen es gewaschen wieder. So war es jedenfalls in Los Angeles
--- ich hab' die Wäscherei angerufen und ihnen auch gleich Gardinen etc. mitgegeben. Morgens abgegeben, nachmittags war alles fluffig und duftig wieder da.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Hallo Antje,
ich hab mir vor ca. 6 Monaten auch eine neue Miele WM (diese hier)gekauft. Leider nicht dieses tolle Gerät mit dem Dosiersystem!
Ich arbeite in einem Elektrogeschäft und mir war schon immer klar...., wenn ich eine neue WM brauche, dann eine Miele (Herd und Spülmaschine sind auch von Miele).
Vorher hatte ich eine Zanussi WM und die hat immerhin ca. 17 Jahren ihren Dienst getan. Ich hoffe mal, die neue WM hält auch wieder so lange
.
Nun aber zu deiner WM:
Also, dieses Miele@home ist gedacht, wenn man die Geräte im Haushalt untereinander vernetzen möchte. Sozusagen eine Steuereinheit im eigenen Haushalt. Das wird nicht mit Miele vernetztund die Maschine sagt denen auch nicht, dass du dich gestern mit Kirschsoße bekleckert hast
*scherzle*
.
Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/180.htm
Ist also gedacht, wenn man einen "Haushalt der Zukunft" einrichten möchte.
Geh einfach Schritt für Schritt beim Einstellen nach deiner Bedienungsanleitung und dann kannste eigl. nix falsch machen.
Wenn mal alles eingestellt ist, dann bleiben diese Eistellungen ja so erhalten. Ist zwar am Anfang etwas umständlicher, dafür später um so leichter. Meistens dosiert man ja doch ungenau oder nach Gefühl das Waschmittel (geht mir auch nicht anders). Man spart also Waschmittel und schon die Umwelt
.
Keine Panik, das wird schon. Ich musste mich auch erstmal an meine neue WM gewöhnen. Ist ja auch nicht so leicht, denn schließlich hatte ich die vorher 17 Jahre
.
Und was mir noch aufegefallen ist: Benutze die Programme auch wirklich so, wie sie für die Wäschearten angegeben sind. Also z.B. Wolle für Pullover (auch wenn sie aus Baumwolle sind!!!), denn damit schonst du die Fasern. Oder auch bei Oberhemden das passende Programm u.s.w...! Brauchte ich z.B. bei meiner alten WM nicht machen, denn die Programme waren da nicht so genau abgestimmt. Hat also in fast allen Programmen gleich gewaschen.
Noch ein Tip: Nehm die erste Zeit Anti-Färbetücher mit zum waschen. Ich hab die ersten Wäschen gleich total verfärbt, weil warscheinlich meine alte WM nicht mehr so gut ausgewaschen hat und da kam bei der neuen alles erstmal raus, was sonst nicht ausgewaschen wurde.
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Danke für dein ausführliches Posting.
Bisher bin ich mit der neuen Maschine sehr zufrieden. Anfangs verunsicherte mich, dass der Flüssigwaschmittelbehälter sich locker anfühlte, wohingegen der Pulverbehälter richtig fest sitzt. Aber die Dame im Miele Callcenter meinte das dürfe so sein.
Vom Waschergebnis bin ich sehr angetan und Probleme bei der Bedienung gab es keine. Nur als mein Freund am Wochenende sie das erste Mal allein benutzte, wusch er 3 Ladungen ohne Waschmittel. Hatte wohl irgendwie am Display gespielt und was verstellt.Männer eben.....
also das was da im Miele@home link steht - liest sich für mich wie SciFi
Ich versteh, dass ne gute WM wie Miele sinnvoll ist und gut. Aber den Sinn, Haushaltsgeräte zu vernetzen und so.. ich weiß nicht... vllt bin ich hinterm Mond hängen geblieben..aber sowas brauch ich nichne will ich nich..
hausbussystem![]()
..wirdrd Ihr Backofen zum stationären Kontrollpunkt Ihrer Hausgeräte.hää? watt?
![]()
Ist doch ganz logisch - du machst z.B. einen Spinatauflauf, daher gibt der Ofen an die Waschmaschine weiter, dass auf sich auf deiner Kleidung mit großer Wahrscheinlichkeit eklige grüne Flecken befinden werden, worauf die WM sowohl das Waschmittel richtig dosiert als auch das entsprechende Programm vollautomatisch einstellt. Gleichzeitig wird die Info über das Essen natürlich auch an den Geschirrspüler weitergeleitet, der dann das entsprechende Spülprogramm einstellt und die richtige Menge Pulver dosiert.
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
und woher weiß der Backofen, dass es Spinat ist![]()
![]()
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Na am geheimen eingebauten Geruchssensor![]()
Manchmal ist es wirklich ganz gut, man vergewissert sich nochmal und ruft einfach beim Kundendienst an und fragt nach, denn dafür sind die ja da. So weiss mn wenigsten ganz schnell, ob da ein Fehler vorliegt, oder ob alles OK ist
.
Jaja, die Männer. Aber besser so, als wenn sie garnicht die Wäsche waschen
. Mein Göga frägt mich auch öfter mal, was es denn nun an der WM einstellen soll
. Macht nix
, hauptsache er hilft überhaupt mit im Haushalt
.
Simmt, alles braucht der Mensch nun wirklich nicht. Ich hatte auch noch keinen Kunden, der sowas unbedingt haben wollte
.
Das wär doch mal eine Erfindung
Musste unbedingt mal an Miele weiterleiten
Na dank der eingebauten Kamera in der Dunstabzughaube! Die ist dann mit dem Herd und mit dem Rest des Haushalts vernetzt*scherzle*
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Bestellt das Klo bei Hülsenfrüchten dann auch extra Klopapier?![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Das musst du aber vorher programmieren. "Ich will das Bärchen-Klopapier!"
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Und das Badezimmer-Dufti richtet sich schon mal auf viieele Extra-Sprühstöße ein![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
wir möchten auch eine neue waschmaschine kaufen, und zwar eine miele.
welche könnt ihr empfehlen? automatische dosierung kommt nicht in frage, das will ich lieber selbst machen.
was gibt es für unterschiede zwischen den maschinen, welche findet ihr am besten, welche hat die besten funktionen oder sonstige schöne eigenarten?
eine große öffnung ist nett, aber kein muß. daß ich aber mehr wäsche waschen kann als mit einer normalen maschine, hätte ich schon SEHR gerne.
wie ist es mit miele trocknern? sind die auch so viel besser als andere trockner?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
ich hab seit sommer letzten jahres diesen waschtrockner von miele (waschmaschine und trockner in einem gerät, da ich kein platz für beides einzeln habe)
http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/1120_30757.htm
ich bin superzufrieden, sowohl von der waschleistung als auch von den trockenergebnissen. sooo viele programme, wie das teil hat, bräuchte ich zwar nicht, aber wenn sie halt vorhanden sind, nutze ich sie auch
die wäsche wird wirklich sauber und es vergraut auch nix mehr
der preis ist zwar auch gewaltig, aber ich hoffe mal, das das gute stück für die nächsten jaaaaaahre hält.
besonders toll finde ich auch die beleuchtete trommel, so vergisst man nix mehr drinnen
sie ist auch sehr leise, sowohl beim waschen, als auch beim schleudern und trocknen. hat auch ein nachtprogramm und ein flusen-ausspül-programm, was ich sehr sinnvoll finde, grade nach dem trocknen, weil die sachen ja doch ziemlich stauben![]()
Hallo,
empfehlen kann man natürlich alle Modelle, denn es kommt immer auf den eigenen Bedarf an.
Z.B.: Brauchst du einen Aquastopp oder reicht die einfachere Maschine mit "Schwimmerschalter" (ist unten in der Maschine verbaut, für evtl. Schäden an Schläuchen, die zum Wasserauslauf führen). Beim Aquastopp schaltet die Maschine schon direkt am Wasserhahn den Zulauf ab.
Kann man irgendwie schlecht erklären, hoffe du hast verstanden, was ich damit mein.
Dann sind natürlich die Bedienblende und die Programme wichtig. Es gibt das "Einsteigermodell" mit gerader Blende und 2 Modelle mit schräger Blende.
Wegen dieser Funktionen müsstest du vielleicht mal in ein Miele Fachgeschäft gehen, die können dir das noch besser am Gerät zeigen.
Dann wäre noch entscheidend ob mit 1400 oder 1600 Schleuderumdrehungen.
Inzwischen gibts uch bei Miele verschiedene Trommelgrößen (5-8kg).
Wenn du eh einen Trockner brauchst, dann nimm auch da gleich einen Miele. Nicht weil die anderen nix taugen, sondern weil die Öffnungen der Tür bei Miele Geräte zusammen passen. Andere Marken gehen genau andersrum auf (Miele WM geht nach rechts auf und Miele Trockner nach links!!!). Du hast sonst immer die Tür im Weg (ist nämlich auch bei mir der Fall, denn ich hab zu meiner Miele WM leider keinen Miele Trockner
).
Wenn du noch Fragen hast......, immer gerne!
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
oh, danke ihr zwei.
waschtrockner kommt für mich eigentlich nicht in frage. ich hatte mal einen (keinen miele), der auch gut funktioniert hat, aber es hat mich immer geärgert, daß ein waschtag doppelt so lange dauert, weil ich nicht beides gleichzeitig benutzen kann.
was genau ist mit den blenden gemeint? da bin ich gestern schon auf der miele homepage drüber gestolpert...![]()
trockner soll wohl auch miele werden, glaub ich inzwischen. das ist ein interessanter hinweis mit den türen.
große trommel und auf jeden fall die höchstmögliche schleuderzahl, 1600.
aquastopp ist natürlich gut. ich kann ein lied singen von auslaufenden waschmaschinen....![]()
![]()
kann ich einfach das billigste gerät nehmen, das meine voraussetzungen erfüllt, oder gibt es auch zwischen den miele-modellen qualitätsunterschiede?
ich finds doof, daß man auf der homepage nur 5 modelle vergleichen kann.
wo geh ich am besten hin, um mich beraten zu lassen und die maschinen live und in farbe zu sehen?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Mit den Blenden (Bedienteil) meinte ich, dass es 3 verschiedene Typen gibt. Einmal die gerade Blende (siehe Baureihe W 1000), dass ist das "Einsteigermodell oder auch für "junge" Leute.
Dann noch die 2 schrägen Blenden (übrigends eine Erfindung von Miele).
Baureihe W 2000 ist auch ein Modell für eher junge Leute, denn diese Bedienblende ist manchmal für ältere Leute etwas unübersichtlich *hüstl*. Aber das ist natrülich jedem selbst überlassen
, gelle
.
Die Baureihe W3000 oder 5000 ist die dann mit der klassischen Blende (die Modelle Klassik sind mit einer Klartext-Anzeige versehen.
Empfehlen könnte ich dir folgende Modelle:
-W 1747 WPS EcoLine (hat aber nur 1400 Touren) ca. 1219.- €
- W 1948 WPS EcoComford ca. 1259.-
-W 1966 WPS Exklusiv Ed. 1159.-
-Primavera Sondermodelle (kommen jetzt erst auf den Markt, einfach mal bei Fachhändler fragen)http://www.miele.de/ex/microsite/de/...lus/index.html
-W 6566 WPS Exklusiv Edition 1259.-(meine WM ist so ähnlich, nur dass ich mit 1400 Touren hab) http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/1141_25587.htm
- W 5825 WPS 1259.-
So, ich hab mal die einfacheren Modelle rausgesucht. Sind jetzt alle um die 1300.- €
Fachhändler findest du auf der Miele HP.
Wenn noch fragen...., dann gerne![]()
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
ja.
ich verstehe immer noch nicht, was genau mit blende meinst.
es gibt verschiedene, manche für junge leute. okay. versteh ich. aber WAS sind blenden genau im zusammenhang mit waschmaschinen???
hast du vielleicht mal vergleichsfotos?
sorry für die dummen fragen und danke für deine typen-empfehlungen, werd ich berücksichtigen. kennst du die maschinen alle?![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Besser hätt ich auch nicht sagen können![]()
.
Also, die "Blende" ist die Bedienfläche, auf der die Knöpfe, Schalter und der Drehwähler angebracht sind.
Die meisten WM haben eine senkrecht angebrachte Bedieneinheit. Miele hat zum leichteren ablesen dieser Knöpfe die schräge Blende erfunden (also, ich meine die hätten die Erfunden. Bin mir aber gerade nicht so 100% sicher. Vielleicht wars auch eine andere Firma). Auch eine Erfindung von Miele ist die Schontrommel in Wabenform mit kleineren Löchern (z.B.
).
Noch mal einige Beispiele:
gerade Blende: http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/1141_4661.htm
Pultblende: (eher oben auf der Kante angebracht) http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/1141_25585.htm
schräge Blende (klassisch) :http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/1141_40931.htm
Erscheint jetzt vielleicht nicht ganz so wichtig, ist aber für die Bedienfreundlichkeit enorm wichtig.
Alle WM hab ich natürlich nicht auswendig im Kopf, aber es gibt ja die Miele HP und ich hab ein Prospekt zuhausemit Preisen
.
Kann dir wirklich nur raten..., geh mal in ein Fachgeschäft in deiner Nähe und lass dich beraten. Dann nimm dir noch ein WM-Prospekt mit und lies es dir ganz genau durch, denn so eine WM kauft man nicht mal eben so nebenher. Da gibts so viele feine Unterschiede bei den Programmen. Wie z.B. einige Maschinen haben ein Handwaschprogramm, oder wieder andere haben ein Programm für Sportbekleidung, wieder andere eins für Kopfkissen oder auch Gardinen.Ist jetzt echt ein wenig verwirrend, aber da muss man einfach nach den eigenen Bedürfnissen gehn
. Was ist dir wichtig und was nicht.
Macht echt einen riesigen Unterschied, denn die Programme sind wirklich genau ausgetüftelt.
und wenn noch Fragen, dann immer her damit!
Hab nochwas gefunden:Hilfeportal für die richtige Geräteauswahl
Geändert von Lillyfee (02.03.2011 um 00:32 Uhr)
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Die schräge Blende hat meine Siemens auch. Die Pultblende käme z.B. hier gar nicht in Betracht. Die Wama ist unter der Arbeitsplatte verbaut![]()
Handwaschprogramme haben doch inzwischen eigentlich quasi alle. Was ich ganz wichtig finde: Es gibt ja oft Kurzprogramme für nicht wirklich verschmutzte/verschwitzte Wäsche. Bei einigen Waschmaschinen kann man die Sachen dann aber nur auf 700 Umdrehungen schleudern. Runterschalten geht dann, aber nicht hochschalten. Bei meiner Mama ist das so. Und das finde ich irre nervig! Da ist die Wäsche schnell fertig, aber so nass, dass sie ewig zum Trocknen braucht.![]()
Ja, das finde ich auch wichtig, dass man weiß, welche Schleuderdrehzahl bei bestimmten Programmen die höchste ist. Bei meiner WaMa gibt´s in den Schnellprogrammen immerhin bis 1200, aber keine 1400 U/min. Und auch sehr wichtig ist die freie Temperaturwahl.
Hallo Dorry,
Siemens WM haben keine so schräge Blende wie die Miele WM, ist für manche ja auch nicht so wichtig. Ich finds besser mit Pultblende oder schräger Blende. Ich hab ja meine WM auch nicht in der Küche unter der Arbeitsplatte stehn. Aber wie schon erwähnt, die eigenen Wünsche sind das Maß aller Dinge.
Ein Handwaschprogramm haben nicht alle Maschinen. Was du meinst, ist evtl. das Woll-Programm. Das haben alle Maschinen.
Wenn das Programm stark geändert werden müsste (eben wegen der Schleuderzahl o. Temperatur), dann ist nicht das passende Programm für diese Wäsche gewählt worden. Der Hersteller geht eben davon aus, das diese Art der Wäsche nur eine bestimmte Temperatur oder Schleuderzahl verträgt. Damit soll eben eine bessere Programmauswahl gewährleistet werden.
An so eine neue Maschine muss man sich eben erst meistens gewöhnen (musste ich auch). Probieren geht eben über studieren![]()
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
ui, vielen dank ihr lieben.
das mit der blende hatte ich im ersten moment vermutet, als ich die hp von miele untersucht habe, dann dachte ich aber: "ach nää, so ein quatsch, da machen die doch nicht so ein theater drum, in welchem winkel die programme da beschriftet sind". machen sie doch. hm.
spontan gefällt mir "schräge blende" am besten. obendrauf will ich nicht, weil wir evtl später im haus (soll ja einige jährchen halten) die maschinen integrieren wollen in eine regalwand oder so. schräg stelle ich mir komfortabler vor als gerade. aber ehrlich gesagt, mache ich mir beim waschmaschinenkauf über sowas bislang keine gedanken, die blende ist halt, wie sie ist.
lieber ist mir, sie wäscht vernünftig und kann, was ich will.
ich schaue wirklcih mal im richtigen laden und kann ja berichten, welche es geworden ist.
danke nochmals!
ich hör jetzt auch auf mit den dummen fragen.![]()
![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Achwas, dumme Fragen gibts nicht.
Übrigends, das mit der Blendenauswahl hilft dir halt gleich vom ersten Moment an, die für dich richtige Baureihe bei den Miele WM auszusuchen. Danach kannst du dann in die "Feinheiten" der Programme und anderer Austattungsmerkmale gehn.
Wenn du vorher schon die Baureihe weisst, dann fällt dir die Wahl leichter. Ansonsten wirds für den Kunden halt schnell sehr unüberischtlich und ich weiss aus Erfahrung, die Kunden sind schnell überfordert.
Ich wusste eigl. recht schnell, dass mir die Maschine mit der Pultblende am besten gefällt, also kamen nur wenige Modelle für mich in Frage. Hat mir die Auswahl sehr erleichtert. Denn wenn man weiss, was es alles für Möglichkeiten gibt, dann weiss man erst recht nicht, was man will
.
Ging mir erst jetzt so, als ich ein neues Auto gesucht habe (mein alter Astra war immerhin 18 Jahre alt und seit 15 Jhren mein treuer Begleiter). Wenn ich nicht zufällig das neue Sondermodell vom Ford Fiesta (in marakkeschbraun
) gefunden hätte, hätte ich mich bestimmt nicht so schnell entscheiden können
.
Geh einfahch nach deinem Bauchgefühl, dann suchst du bestimmt auch das richtige Maschinchen aus![]()
![]()
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.