「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ
Ich war vor kurzem in diesem Designer-Second Hand namens Secondella in Hamburg. Ich kann jedem, der die Möglichkeit hat und sich für schöne, gut erhaltene Designerstücke interessiert, ans Herz legen, dort vorbei zu schauen.
Ich hab mich da drin sooo wohl gefühlt, es hat eher die Atmosphäre einer exklusiven Boutique mit ausgewählten Einzelstücken als ein Second Hand Laden. Und man ist von den sehr moderaten Preisen total entzückt! Ich habe dort eine kleine Chanel (ich kenn mich da nicht so aus, aber ich glaub "Classic flap" in klein mit cc-Verschluss, aber aus Stoff mit buntem Aufdruck) für 500€ entdeckt oder Hermes Agendas für um die 100€. Die Sachen sahen wie gesagt aus wie neu und dafür sind das echt tolle Preise.. Und so hübsch ausgestellt, nichts von wegen Wühltisch o.ä.
Ich kann's nuur empfehlen!
Heute habe ich eine Frau gesehen, die ein helles längliches LV Damier - Portemonnaie mit Reißverschluss hatte.
Das sah so toll aus.
Weiß jemand vielleicht den Preis von den Geldbörsen?
lt. LV Seite um die 500 EUR. Das kleine Zippy Portemonnaie 260
okay, danke
preismäßig ein paar Nummern zu groß für mich, aber schön ist es...
Die klassischen LV gefallen mir übrigens auch nicht.
Und bei mir müssen Reißverschlüsse silber sein, würde nichtmal eine 5 € Tasche nehmen, wenn das goldene Sachen dran wären.
Von Designersachen kann ich auch nicht sprechen, nur Markentaschen. Wenn ich sehr viel Geld hätte, würde ich sicher auch mal nach Designertaschen schauen, aber da ich aus verschiedenen Gründen gegen Leder bin, wird es für mich vermutlich immer günstig bleiben ^^
Aktuell bin ich wieder auf der Suche, da ich immer nur 1 kleine Tasche benutze für unterwegs. Habe noch 2 weitere, aber die gebrauche ich eher für die Uni oder zum shoppen, und ich finde es unpassend, immer mit so großen Taschen rumzulaufen.
Meine Picard fürs ausgehen, bzw vor allem Tanzen, ist leider an der Innenseite schon etwas abgenutzt, habe die glaub erst ein Jahr.
Wo ich hängengeblieben bin sind die Lackledertaschen von Armani Jeans (ca 120-170€). Aber ich finde das aufgeklebte (?) runde Logo sieht etwas billig aus. Hatte auch mal bei Kleiderkreisel geschaut, die Taschen nutzen sich wohl auch relativ schnell ab, ähnlich wie meine 40 € Taschen...
Übrigens wundern mich Neider, gerade wenn die einem auf der Straße begegnen. Denn mal ehrlich, wer sich mit hochpreisen Materialien und Taschen nicht beschäftigt, der wird die doch nicht erkennen, wenn die jemand auf der Straße trägt, oder?
Was anderes ist es im privaten Umfeld. Da kann ich auch gut verstehen, wenn man auf Luxussachen etwas neidisch ist, auch wenn man sich selber sei Geld anders investiert. Natürlich würde keine Mutter ihr Kind gegen eine Tasche tauschen, aber sie kann es trotzdem schade finden, dass sie sich keine leisten kann/will.
Ich würde auch gerne schön in den Urlaub fliegen, oder mir mal eben Markensachen kaufen wie ich lustig bin. Aber wie schon jemand schrieb, man kann sich leicht an solche Preise gewöhnen und irgendwann wäre mein Erspartes dann leider weg.
Wenn jemand noch Marken/Designer weiß, die kein Echtleder verarbeiten würde ich mich freuen.
Goldkirsche, Stella McCartney benutzt so weit ich weiß kein echtes Leder und ist auch sonst Vorreiter auf dem Gebiet bezüglich Tierschutz und sowas. Hab ich zumindest mal gehört, ich hoff es stimmt auch![]()
Danke Shelly, das war die bereits einzige mir bekannte Marke. War leider nichts für meinen Geschmack dabei, ich werde mal weiter suchen.
Goldkirsche, haha, die vermarktet ihr Label sehr gut, wenn wir sie alle in dem Zusammenhang kennen![]()
das helle Damier-Portemonnaie lässt mich einfach nicht los, vielleicht ist das kleinere doch irgendwie/-wann möglich.
Mal sehen, wenn ich das nächste Mal in Store-Nähe bin, ob ich mich dann reintraue und mir was angucke.
Naja, es ist schon ein sehr edles, sommerliches Muster, ich kann das schon verstehen. Deswegen musste ich ja auch meine Neverfull letztens in Damier Azur habennatürlich hätte ich auch supergern ein Portemonnaie davon, aber erstens hat mir meine Freund erst letztens ein neues (von Guess) geschenkt und das wär ja echt irgendwie fies und zweitens.. naja, sagen wir mal so, mit meinem Studentengehalt ist ne Börse für so viel Geld nicht drin, da kauf ich mir lieber noch ne süße Speedy, ist ja dann fast der selbe Preis.
Mir würde ansonsten die Geldbörse "Alexandra" so gut gefallen..
Aber schau sie dir ruhig mal in echt an, man muss solche Sachen auf jeden Fall auch einmal gefühlt haben und da siehst du auch erst, wie detailliert und genau die Sachen gearbeitet sind!
Und auch wenn sie es gerne anders darstellen... die Verkäufer im LV Store sind auch nur Menschen und müssen genauso ihren Job machen wie jeder andere. Ob da nun eine Studentin ankommt, eine Putzfrau oder eine Managergattin.
Alles andere ist einfach nur unprofessionell.
Ehrlich gesagt sind es eher noch die Kunden, die unfreundlich werden.. ich war vor kurzem in dem LV Store im Oberpollinger und wurde grad total freundlich beraten. Da kam ein älteres Pärchen rein und hat sich währenddessen die Vitrine mit den Tüchern angeschaut. 4 Minuten später sind sie dann total böse grummelnd an und vorbeigestampft und haben in einem bösen Ton geschimpft: "JA, wenn man hier nicht bedient wird, dann wollen die unser Geld wohl nicht, dann gehen wir wieder"...
Unmöglich sowas..
ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass ich vor diesem Thread Louis-Vuitton-Taschen nur in braun mit aufgedrucktem LV-Monogramm kannte und die haben mir nicht so zugesagt. Da gefallen die mit geprägtem Monogramm besser.
Und als ich das Damier-Muster gesehen hatte, war ich hin und weg.![]()
Deine Neverfull sieht ja auch wunderschön aus, gerade für den Sommer, so sommerlich edel-frisch. Die würde mir auch gefallen.
Da kann man mal sehen, dass ich gar keine Ahnung habe, ich dachte Damier Azur wäre blau - wegen "Azur".
So oft komme ich allerdings nicht in die Nähe eines Stores, wir haben hier nicht direkt einen in der Nähe. Aber so ab und an komme ich an einem vorbei. Bis dahin kann ich mich dann mental darauf vorbereiten.
Vielleicht wird doch noch eine ( kleine ) Dame aus mir.![]()
@ ocean_summer
Macht doch nix. Bevor mich Louis Vouitton Taschen interessiert haben, habe ich mich auch nicht wirklich mit den verschiedenen Muster und Designs auseinandergesetzt, geschweige den alle
gekannt...
Ja, also vor ein paar Jahren hätte ich mich auch nicht so ausgekannt.![]()
Aber mit dem Interesse kommt auch ein wenig Wissen
Azur ist mein Lieblingsmuster im Sommer, ich liebe es auch! Ich find es ja fast schon schade, dass die schönen hellen Henkel mal nachdunkeln, so hellbeige und nagelneu gefallen die mir besser. Aber was solls, so ist das nunmal.
Im Herbst/Winter wiederum liebe ich auch das Ebène Muster total, vor allem mag ich da das dunkelrote Innenfutter, die harmonieren so schön miteinander und außerdem ist das Leder da behandelt und verändert sich zum Glück nicht.
Auf jeden Fall ganz viel Spaß bei deinem Ausflug zum Store und hoffentlich wirst du fündig![]()
ich war heute im Oberpollinger und habe mir die Damier Sachen angeschaut: Wirklich schön. Aber im Nachhinein ist mir dann aufgefallen wie viele Leut damit herumlaufen (die scheinen sich alle in den Fünf Höfen und rund um die Maximilianstrasse zu treffen bzw. auszuschwärmen. Weiss noch mehr als braun)
Da habe ich mich ein wenig entwöhnt. Dafür habe ich mir heute die Mulberry Alexa nochmal angeschaut. Was soll ich sagen:
![]()
Unbedingt![]()
Die triffst überall in M. Von Neuperlach bis zu den 5 Höfen.
Das irritiert mich etwas.... mir würde nicht im Traum einfallen, dass eine Verkäuferin bei LV sich von einer Verkäuferin bei H&M abhebt. Diese Labels zahlen ihre Verkäufer auch nicht besser. Ich stell mir das eher belastend vor, den ganzen Tag verwöhnte Kundschaft bedienen und selber .... ähm ja reden wir nicht drüber.
Oberpolliger geh ich immer extra-schlumpfig hin, so hab ich meine Ruhe und kann ganz gemütlich schaun, mir bei Bedarf dann jemand dazu holen.
Ja, ich weiss auch nicht,... vielleicht lernen die LV Verkäufer von ihren Kunden die Überheblichkeit
Das mit den viel LVs da draußen ist echt ein wenig nervig, aber ich glaub, das liegt daran, dass die Frauen, die eine besitzen, die eben auch megagern mit rausnehmen.. ^^ und wenn viele so denken... ^^
Account gelöscht
Geändert von Tigerlily (13.04.2025 um 17:17 Uhr)
Hmmm es ist schon ein sehr interessantes Phänomen. Ich kannte mal ein Mädel, das wohnte daheim und sparte auf den Führerschein, hat sich aber davor noch eine LV gekauft. So wie ein Must-have um jeden Preis .... (ich persönlich hätte erstmal den Führerschein gemacht oder wäre ausgezogen, aber gut.....)... find ich komisch, wäre es für mich so knapp, würde ich mir keine kaufen. Sehr schade weil Preis/Leistung bei LV in einem absolut guten Verhältnis stehen.
Ist vielleicht der Grund, warum andere Labels so Mythen erfinden, wie die Wartezeit auf die Birkin (ne, man kriegt sie auch schneller....) um die Exklusivität zu schützen![]()
Tigerlily, eine sehr süße Tasche und man spürt förmlich, wie sehr du sie jetzt schon liebst
Naja, oder eben wie Chanel.. schraubt die Preise auch hoch bis ins Unermessliche, damit davon auch nicht so viele auf der Straße landen ;)
Ja gut, wenn größere Sachen wie Führerschein, Urlaub oder ähnliches ansteht, würde ich bei den Taschen auch zurückschrauben, aber wenn der Rest abgedeckt ist und es bleibt etwas extramoney am Monatsende, welches man dann in sein "Hobby" stecken kann - why not
Wenn man aber dafür monatelang nichts mehr zu essen hat, ists natürlich blöd(wobei, die Bikinifigur ruft, hihi
)
So ich hab mich jetzt entschieden und die nächste Tasche die ich mir kaufen möchte wird diese Prada Taschehttp://store.prada.com/de/AT/woman/h...569_2A4A_F098L
In Karamell würde sie mir auch gut gefallen aber ich denke in der Farbe FOL7A kann ich sie besser zu verschiedenen Outfits dazukombinieren...
Kaufen werde ich mir das gute Stück erst mitte Juli,... Dafür brauch ich dann doch einen Teil meines Urlaubsgeldes um mir dieses Baby zu leisten und ein bissl Zeit da ich nach Wien od. München fahren muss (in Salzburg gibts leider keinen Prada Store) um sie mir zu kaufen.
Ja, finde ich leider auch. Die Verarbeitung mag super sein, aber für das verwendete Material finde ich die meisten LV-Taschen maßlos überteuert. Wenn man nicht weiß, wohin mit dem Geld, mag das ja okay sein. Aber mir ist dafür mein Geld zu schade. Wenn ich so viel ausgebe, dann muss das Material auch spitzenmäßig sein, nicht nur der Name, der auf der Tasche steht. Ansonsten kaufe ich mir für den Preis dann lieber mehrere einer anderen Marke.
Edit: Was mich auch nervt, weil so oft zu sehen: Die Le Pliage von Longchamp in dieser Nylon-Optik und diverse Fakes davon. Das Original in Leder statt Nylon würde mir allerdings gefallen. Vielleicht gönne ich mir die mal....
Geändert von beautynerd2010 (25.04.2013 um 22:24 Uhr)
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Naja, aber die LVs sind halt dafür wirklich seeeeehr resistent bei Wind und Wetter, wohingegen ein feines Chanel Lammleder sicher nicht viele Sommerregenschauer erleben dürfte
Die longchamps sind ja mehr so alltagstaschen/Uni/Arbeit. Man muss das so sehen wie die Plastiktüten, die man zum einkaufen mitnimmtsie sind geräumig.praktisch.bequem.unkompliziert. Dafür lieb ich meine halt auch wenn alle damit rumlaufen.. Aber für die Uni gibt's für mich nichts besseres.
Eine aus Leder hab ich auchin einem schönen sommerlichen Türkiston, das Leder ist aber schon sehr fein und Kratzer lassen nicht lang auf sich warten, daher trage ich sie eigtl seltener, als sie es verdient hätte. Falls du bei sowas unempfindlich bist, Schlag zu. ;)
@blonder Engel
Schöne Wahl, das ist auch das Saffiano Leder oder? Ich persönlich mag zwar die mit den Doppelreißverschluss etwas lieber, aber deine hat auch Stil, sehr schön :)
Ich war gestern mal wieder im LV Store bummeln.. Die Artsy ist soooo wunderschön.. Aber ich hab zum Schluss nur einen bescheidenen Anhänger für meine Neverfull mitgenommen![]()
Nylontaschen mag ich von der Optik nicht. Ich trage nur Leder oder Kunstleder.
Meine teuren Echtledertaschen dürfen nur auf Abendterminen, am Wochenende, im Urlaub usw. mit. Nicht nur zu besonderen Anlässen, aber nicht für Uni und Arbeit. Für den Alltag sind die mir allesamt zu schade. Dafür nehme ich nur Taschen, die maximal 30 Euro kosten, weil ich mit Kugelschreibern, Lebensmitteln und ähnlichem ohnehin ständig meine Taschen versaue. Das lässt sich einfach nicht vermeiden. Ich habe im Alltag keine Zeit, übermäßig auf meine Tasche zu achten. Die sind nicht nur dem Wetter ausgesetzt, sondern es steht auch mal ein Stuhl auf den Henkeln oder die Tasche wird durch zu viel Inhalt ausgebeult usw., weil man es eilig hat. Dann hole ich mir lieber alle 1-2 Jahre eine günstige Kunstledertasche für den Zweck, die dann nach eben dieser Zeit wieder ausrangiert wird, ohne dass es mir das Herz bricht.Auch die Leder-Version der Le Pliage würde ich im Alltag nicht tragen.
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Ja die Tasche ist aus Saffiano Leder. Hab diese als meine neue Alltagstasche geplant. Da passt viel rein und sie passt einfach fürs Büro/AlltagMeine Tivoli PM durfte auch schon mit ins Büro aber sie ist mir als Alltagstasche ein bisschen zu klein...
Shelly das ist die Prada Tasche mit dem Doppelreißverschluss. Auf dem ersten Bild, also der Vorderansicht siehst man leider nicht das es ein Doppelreißverschluss ist, aber wennst die Bilder der Seitenansicht siehst, dann sieht man es...
Top!![]()
![]()
![]()
ich hatte letze Woche eine Frau mit einer Damier Azur Galliera gesehen, die fand ich auch toll.
Bei uns in der Gegend sieht man das nicht so häufig und das fällt dann auf.
Welchen Anhänger hast du dir denn gekauft, Shelly?
Eine Designertasche steht leider noch keine bei mir im Schrank, aber auf meinem Wunschtettel steht die Noe von Louis Vuitton
Die Galliera finde ich auch traumhaft.. Hach, vor allem in Damier Azur..
Ich hab nur so nen Lederaddressanhänger mitgenommen, der normalerweise auf die Keepall gehört, der macht sich auch ganz gut auf der Neverfull (und man kann seine Initialien drauf Stampen lassen.. Bei sowas bin ich ganz Mädchen)..
Hallo,
Ich habe keine Designer Handtasche und ehrlich gesagt auch gar nicht das Bedürfnis eine zu besitzen. Mir persönlich wäre es auch nicht Wert so viel für eine Handtasche zu bezahlen.
Mir ist es wichtig das die Tasche mir gefällt, Qualitativ in Ordnung ist, aus Leder oder Stoff und preislich im Rahmen ist. Was für ein Label da drauf steht spielt für mich keine Rolle.
Ich glaub meine teuerste Tasche lag so um die 50 Euro.
So viele hab ich auch gar nicht *nachdenk*
Eine schwarze kleiner Ledertasche von Tchibo die ich sehr mag. Eine blaue Ledertasche von Strauss Innovation. Eine lila Wildlederumhängetasche die ich mal über Ebay gekauft habe und einen schicken Eulen-Shopper aus Stoff von Dawanda. Das sind meine 4 liebsten Taschen.
Hab zwar noch die ein oder andere Tasche hier aber die nutze ich eigentlich gar nicht mehr.
Grüße Gelfling
DAMIER ebene canvas mit Schulterriemen und meinen Initialen
Ich habe lange Jahre mit mir gehadert ob ich mir eine Designertasche gönne.Ich wollte schon immer eine LV.Der Preis hielt mich davon ab.
Vor Weihnachten beschlossen eine Freundin und ich daß wir uns was gönnen sollten.So gingen wir los und setzten es in die Tat um.Ich hatte mich vorher schon ausgiebig im Internet informiert.Meine Wahl fiel auf eine SPEEDY 25,zum einen,weil mir die Form sehr gut gefällt,und der Preis mein Limit nicht überstieg.790€,schon viel.
Aber ich habe es nicht bereut,die Tasche ist privat mein ständiger Begleiter,überall.
Und das witzige dabei ist,daß ich immer noch neidisch auf andere Beautys schaue wenn sie ihre LVs ausführen.
Meine Freundin gönnte sich eine MCM,auch sehr schön.Das einzige Minus ist der Schulterriemen der noch nicht so weich ist wie ich es gerne hätte.
Bei uns in der Kleinstadt kennen die wenigsten eine LV,aber das ist schon gut so.Ich fühle mich gut damit.Schon das Ambiente im LV Shop war göttlich.
Von jetzt an gönnen wir uns jährlich ein Luxusteilchen.![]()
Die kleine Seejungfraugrüßt alle Beautys
Vielleicht gönne ich mir im Juli in London eine Designertasche.![]()
satanarchäolügenialkohöllisch
ist zwar keine Designertasche,
aber kaufen? yes or no?
http://www.goertz.de/Taschen/Damen/C...,de_DE,pd.html