Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Nenelen
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    31

    Herz Alverde Dental RDA-Wert

    Hallo

    Seit einiger Zeit benutze ich jetzt schon die Alverde Zahnpasta und die passende Mundspülung. Die Zähne fühlen sich danach wahnsinnig glatt an Allerdings hat mich das auch ein wenig stutzig gemacht, denn auf der Packung steht: "Milde Putzkörper entfernen schonende aber gründlich gefährliche Zahnbeläge". Aber ist das auch so schonend wie hier geworben wird? Hat jemand vielleicht ne Ahnung wie hoch der Abrasionswert bei der Zahnpasta ist? Ich finde es fühlt sich schon ziemlich schleifend auf den Zähnen an, wenn man mal drauf achtet...

    Liebe Grüße,
    Nenelen

  2. #2
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Alverde Dental RDA-Wert

    Ich habe sie auch schon mal getestet..allerdings finde ich den Geschmack mehr als widerlich, fand auch nicht dass die Zähne sehr sauber waren.
    Ich nehm jetzt die Med von Hauschka mit Minze...die macht sehr glatt und frisch
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Nenelen
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    31

    AW: Alverde Dental RDA-Wert

    So, ich hab jetzt mal dem dm geschrieben und auch schon eine ANtwort erhalten:

    "Die Zahncreme Nanaminze von alverde besitzt einen RDA-Wert von 70. Somit wird gewährleistet, dass die Zähne eine optimale Reinigung bei gleichzeitigem Schutz des Zahnschmelzes und des Dentins erfahren.

    Wir haben uns in diversen Tests für diesen Geschmack entschieden. Das Geschmacksempfinden ist sehr individuell und macht es somit sehr schwer einem Geschmack zu treffen, der allen Kunden zusagt.

    Ihren Hinweis haben wir dennoch gerne aufgenommen und werden die weiteren Reaktionen hierzu im Auge behalten."

    Naja, also der Wert von 70 scheint ja schon richtig hoch zu sein, ab 50 gilt er doch als hoch oder?
    Und der Geschmack scheint eigentlich niemandem richtig zuzusagen

  4. #4
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Alverde Dental RDA-Wert

    Wenn du keine freiliegenden Zahnhälse hast, machen die Putzkörper deinen Zähnen wenig aus. Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz im menschlichen Körper. Das Zahnbein dagegen ist sehr weich. Ich benutze daher Elmex sensitive.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  5. #5
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Alverde Dental RDA-Wert

    Zitat Zitat von Mademoiselle Coco Beitrag anzeigen
    Wenn du keine freiliegenden Zahnhälse hast, machen die Putzkörper deinen Zähnen wenig aus. Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz im menschlichen Körper. Das Zahnbein dagegen ist sehr weich. Ich benutze daher Elmex sensitive.
    Hm. Ich glaube, mein Zahnarzt würde umkippen, wenn er das lesen könnte. Steter Tropfen hölt den Stein - und stetes Gescheuere zerstört auf Dauer auch den Zahnschmelz.

    Umso mehr, wenn man häufiger als zweimal täglich putzt (zweimal reicht eigentlich), zu knapp an den Mahlzeiten putzt (mindestens eine halbe Stunde warten - der Zahnschmelz ist sonst aufgeweicht und weniger resistent), zu fest aufdrückt und/oder eine zu harte Zahnbürste verwendet (warum zum Geier bekommt man kaum weiche Zahnbürsten, währen es eine riesige Auswahl bei den Bürsten mit harten Borsten gibt?).
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  6. #6
    Experte Avatar von De Nela
    Registriert seit
    08.11.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    785

    AW: Alverde Dental RDA-Wert

    Zitat Zitat von Nenelen Beitrag anzeigen
    So, ich hab jetzt mal dem dm geschrieben und auch schon eine ANtwort erhalten:

    "Die Zahncreme Nanaminze von alverde besitzt einen RDA-Wert von 70. Somit wird gewährleistet, dass die Zähne eine optimale Reinigung bei gleichzeitigem Schutz des Zahnschmelzes und des Dentins erfahren.

    Wir haben uns in diversen Tests für diesen Geschmack entschieden. Das Geschmacksempfinden ist sehr individuell und macht es somit sehr schwer einem Geschmack zu treffen, der allen Kunden zusagt.

    Ihren Hinweis haben wir dennoch gerne aufgenommen und werden die weiteren Reaktionen hierzu im Auge behalten."

    Naja, also der Wert von 70 scheint ja schon richtig hoch zu sein, ab 50 gilt er doch als hoch oder?
    Und der Geschmack scheint eigentlich niemandem richtig zuzusagen
    Danke für die Info. Ich hab von der Alverde Zahncreme nur eine Probepackung - finde sie so ganz gut, nur fehlt mir irgendwie das Cremige ein wenig.

    Ich hab mir heute die Lavera Zahncreme mit Bio-Echinacea & Propolis gekauft. Diese hat einen RDA-Wert von 50 und ist ohne Fluorid. Es gibt auch noch eine zweite Sorte mit Minze & Fluorid und einem RDA-Wert von 80, also mehr als der von Alverde.
    Geändert von De Nela (26.11.2010 um 17:44 Uhr)

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.630

    AW: Alverde Dental RDA-Wert

    Zitat Zitat von Nenelen Beitrag anzeigen
    So, ich hab jetzt mal dem dm geschrieben und auch schon eine ANtwort erhalten:

    "Die Zahncreme Nanaminze von alverde besitzt einen RDA-Wert von 70. Somit wird gewährleistet, dass die Zähne eine optimale Reinigung bei gleichzeitigem Schutz des Zahnschmelzes und des Dentins erfahren.

    Wir haben uns in diversen Tests für diesen Geschmack entschieden. Das Geschmacksempfinden ist sehr individuell und macht es somit sehr schwer einem Geschmack zu treffen, der allen Kunden zusagt.

    Ihren Hinweis haben wir dennoch gerne aufgenommen und werden die weiteren Reaktionen hierzu im Auge behalten."

    Naja, also der Wert von 70 scheint ja schon richtig hoch zu sein, ab 50 gilt er doch als hoch oder?
    Und der Geschmack scheint eigentlich niemandem richtig zuzusagen
    Ich benutze auf Empfehlung meines Zahnarztes die Pearls & Dents (nicht NK, aber das ist mir bei meiner Zahnpflege auch nicht wichtig). Die ist sehr schonend und reinigt trotzdem sehr gründlich und das bei einem RDA-Wert von 45. Ich würde mir 70 freiwillig wirklich nicht antun.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  8. #8
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Alverde Dental RDA-Wert

    Ganz wichtig ist eine Zahncreme mit Flourid
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  9. #9
    Teetrinkerin
    Besucher

    AW: Alverde Dental RDA-Wert

    Also ich hatte die Auskunft bekommen, dass der Abrasionswert sogar 80 ist bei der Alverde Zahncreme. Daher habe ich jetzt auf One drop only Zahncremekonzentrat gewechselt. Hat nur einen Wert von 30 (sehr schonend), ist mit Fluorid und wurde von Ökotest mit "Sehr gut" ausgezeichnet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.