Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Eliade
    Besucher

    Spitzen gegen immer wieder kaputt

    huhu Mädels,
    wie der Threadtitel schon sagt, ich hab derzeit ein Problem mit meinen Spitzen.

    Vor gut 3 Monaten musste ich mir schon 5cm abschneiden lassen, weil die Spitzen durch Bruch und Spliss total kaputt waren. Am Freitag war ich wieder beim Frisör und es kamen wieder 5cm ab weil alles total kaputt war...
    Ich habe zuletzt vor einem Jahr färben lassen und seit dem nicht mehr, ich wasche und föhne zwar täglich, aber ich föhne immer mit Hitzeschutz und genügend Abstand zum Kopf, ich rubbel mir auch nicht mit dem Handtuch auf dem Kopf herum, Glätteisen hab ich auch schon länger nicht mehr benutzt.

    Ich kann mir nicht wirklich erklären, warum die Spitzen jetzt plötzlich ständig so kaputt gehen, ich habe auch an meiner Haarpflege nichts geändert (abwechselnd Lush und ab und zu Wella High Hair Produkte vom Frisör), vorher hatte ich ja auch nie Probleme obwohl ich da sogar oft gefärbt und geglättet habe, das ging erst so in den letzten 4-5 Monaten los.

    Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte?

    Mein Frisör hat mir Produkte von Redken nahegelegt da der Kram wohl sehr gut sein soll, was käme denn da von den ganzen Redken Serien für mich in Frage? Clear Moisturize? Time Reset? Oder gibt es Alternativen?

    Ich habe feines Haar, es darf also eigentlich auch keine Silikonbombe sein, weil meine Haare sonst zusammenkleben und aussehen wie 3 Wochen nicht gewaschen...
    Ich weis wirklich nicht mehr, was ich mit meinen Haare noch anstellen soll... innerhalb von 3 Monaten 10cm Haare zu verlieren (jetzt sind sie so eklig Schulterlang...) ist schon blöd genug, ich kanns mir echt nicht erlauben, nochmal 5cm oder mehr zu verlieren

  2. #2
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    Ich habe zuletzt vor einem Jahr färben lassen und seit dem nicht mehr, Glätteisen hab ich auch schon länger nicht mehr benutzt.
    Deine haare sind jetzt schulterlang- In einem Jahr wachsen sie ja vielleicht so durchschnittlich 20cm ... d. h die gefärbten Haare hast du vielleicht noch auf dem Kopf!?- kann daher sein, dass das einfach Spätschäden vom Färben sind. Meine Blondierleichen (zu stark damals die Ansätze behandelt) damals Jahre später erst beim Rauswachsen als es in den Längen war, Probleme gemacht.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    meine haare wachsen höchstens 12 cm im jahr, einen cm pro monat...
    bis also der ansatz vom letzten färben unten angekommen ist, dauert es sehr lange!
    und die schäden vom glätten müssen ja auch erst mal rauswachsen.

    welche pflege benutzt du denn?
    öle? sheabutter? kakaobutter?
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    12

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    ich hatte das problem auch eine ganze zeit lang und habe dann von herbal essences die spitzenstar-reihe ausprobiert.

    die produkte haben mir total geholfen!

    vor allem der haarspitzenbalm ist sehr gut
    schaut doch mal vorbei

    http://andasa89.blogspot.com/

  5. #5
    Eliade
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Es ist gut möglich, dass da noch Restfarbe drin ist, aber ich versteh nicht, warum ich jetzt Probleme damit habe, 11 Jahre ging es schließlich gut, auch mal blondierte Stähnen oder so waren immer ok..

    Zur Zeit benutze ich im Wechsel I live juicy von Lush und das Extra Riche Shampoo von Wella Lifetex + passender conditioner vom frisör. Bisher hat das immer gepasst.

    Mittlerweile fürchte ich, es passiert irgendwie über Nacht. Gestern Abend war noch alles ok, heute morgen hab ich schon wieder was angesplisstes entdeckt... Könnte echt grade heulen

  6. #6
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Über Nacht ist gut möglich. Gerade feines Haar ist ja ziemlich empfindlich, was Reibung etc angeht. Schläfst du grad unruhiger als sonst?

    Bei mir ist es ja mit dem Spliss etwas besser geworden, seit ich nachts immer eine Nachthaube aus Seide trage
    Alternativ tut es auch ein Kissenbezug aus Seide. Oder vielleicht mal eine Nachtfrisur ausprobieren (falls du das nicht schon machst).

  7. #7
    Eliade
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    ich schlafe im Moment tatsächlich unruhiger, wenn ich jetzt so drüber nachdenke, dann kommt das sogar vom Zeitraum hin...
    Ich werd mir gleich mal ein Seidentuch suchen und heute nacht übers Kopfkissen legen!
    Wenn es hilft hol ich mir auch so eine hoch erotische Haube; es wär super, wenn endlich die Ursache gefunden ist!

  8. #8
    kontext
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    ich plaediere in der 'schwere' auch fuer rauswachsende colorleichen. sowas geht tatsaechlich mehr oder minder scheinbar lange gut, es stellt sich da auch ein gewoehnungseffekt ein, und ploetzlich wird das ausmass, das lange schlummerte, erst spuerbar. wenn ich das mal so hollywooddramatisch sagen darf ;)
    ich haette meine (indigogeschwaerzten) haare aber auch schneiden koennen wie ich wollte, nach einigen wochen fuehlte es sich schon wieder bloed und strohig an, sie brachen weg und begannen zu splissen und ich hatte gar nichts gewonnen.

    ich persoenlich wuerde mir keine teuren produkte und therapien andrehen lassen, sondern erst einmal ursachenforschend die dilemmastellen nachschneidend rauswachsen lassen. das dauert bei dir ja nicht mehr sooo lange. und weitestgehend silikonfrei waschen und pflegen. wenns das nicht so richtig was ist und du auch sonst nicht hinter das mysterium kommst, kann man ja immer noch redken kaufen.

    das seidenkissen ist sicher gut und schadet nicht, aber andersrum die baumwolle kaum allein verantwortlich fuer dein problem.

  9. #9
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Hey,
    ich würde trotzdem nicht täglich waschen und föhnen. Vielleicht mal einen Ruhetag einlegen und schauen, wie sich die Haare danach anfühlen.

  10. #10
    kontext
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    das stimmt natuerlich. und das glaetteisen wirklich wegpacken. auch wenns vllt schwer faellt.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    @ waxwitherose
    ich habe ja schon gefragt, aber entweder du hast es überlesen oder du benutzt, ausser shampoo und spülung, wirklich keine pflege für deine haare?
    solche sachen wie öl, shea, kakaobutter, brustwarzensalbe oder macadamianuss körperbutter?
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  12. #12
    Eliade
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    täglich waschen und föhnen ist leider ein muss, anders gehts nicht. Mein Ansatz fettet so schnell nach, wenn ich morgens wasche fängt es je nach Witterung nachmittags schon wieder an strähnig zu werden.
    Ich war mit dem Problem auch schon in ärztlicher Behandlung, hat aber leider nix gebracht und man kann nichts machen außer täglich waschen.

    @Konrike: nein, benutze ich nicht, bisher hab ichs auch noch nie gebraucht... von den aufgezählten Sachen will ich auch ganz ehrlich nichts im Haar haben, da müsste ich tagelang mit Purifyer waschen, um die Fettrückstände aus den Haaren zu kriegen, sonst kann ich mich draußen wegen zusammengeklebten Haaren nicht sehen lassen...

  13. #13
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    also brokkoliöl ist sehr leicht, von wegen auswaschen und fettiger haare.
    meine haare sind dünn und ich habe fettige kopfhaut und für die spitzenpflege nehme ich unter anderem die macadamianuss körperbutter.
    etwas in die spitzen nach dem waschen, am morgen ist da nichts fettig.
    falls du die mal versuchen willst, gibt es im dm auch eine probiergröße der körperbutter.
    irgendeine pflege solltest du in die spitzen und längen geben, wenn sie in letzter zeit so kaputt sind und du die haare mit täglichem waschen und föhnen strapazierst.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  14. #14
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Die Spitzen brechen ab, wenn sie trocken werden und ihre Elastizität verlieren. Wenn Du auch noch Chemieleichen in den Spitzen hast kommt hinzu, dass die Struktur aufgerauht, porös ist und Feuchtigkeit nicht mehr halten kann.

    Zum Spitzenschnitt:

    Der Friseur schneidet Dir regelmässig einige cm ab. Dass er dabei alle kaputten Haare erwischt ist relativ unwahrscheinlich. Effektiver wäre es, wenn Du selber regelmässig den Spliss raussuchst und -schneidest. Jede Woche eine Stunde Splissschneiden und Du kannst den Friseurbesuch locker um ein paar Monate hinauszögern. Beim Splissschnitt schneidet man nicht alle Spitzen, sondern nur gezielt die splissigen Stellen.

    Pflege:

    Vergiss Redken. Das Zeug kostet eine Menge Geld, ist voll mit Sili´s und macht nur einen glücklich: dem, der´s verkauft.

    Es gibt wesentlich günstigere Pflegeprodukte, die dazu noch viel mehr bringen.

    Schade, dass Du ölhaltigen Produkten keine Chance geben willst. Öle sind die beste Haarpflege überhaupt. Ohne Öle ginge es bei mir gar nicht.

    Vielleicht überlegst Du es Dir ja noch einmal und testest es mal ein bischen aus.

    Wenn Du eh täglich wäscht, könntest Du es mal mit einer Ölkur über Nacht probieren.

    Mit Purifyern meinst Du wahrscheinlich Reinigungsshampoos. Diese entfetten das Haar stark, dadurch trocknest Du es zusätzlich nur aus. Davon würde ich also auch die Finger weg lassen.

    Die Kopfhaut produziert nicht umsonst Sebum. Sebum ist die beste Haarpflege und wird vom Haar am Besten aufgenommen. Der heutige Hygienewahn lässt es aber gar nicht mehr zu, dass das Sebum lange genug im Haar verbleibt um pflegend wirken zu können. Darum gibt es Haarpflegeprodukte. Dem Sebum sehr ähnlich sind Öle, darum sind sie so wichtig in der Haarpflege.

    Deine trockenen Spitzen sind wahrscheinlich die Folge von falscher Behandlung und zu wenig Pflege. Beides lässt sich ändern.

    Seidenhaube nachts kann ich auch nur empfehlen. Verständnisvoller Partner vorausgesetzt.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Schade, dass Du ölhaltigen Produkten keine Chance geben willst. Öle sind die beste Haarpflege überhaupt. Ohne Öle ginge es bei mir gar nicht.
    Ich wüsste nicht, was ich ohne täte



    Jeder hat andere Haare und bei manchen ist tägliches föhnen vlt nicht so schlimm- bei mir schädigt Hitze die Haare aber massiv.

    Du könntest vlt auch ein silihaltiges Spitzenfluid nehmen, um sie zu schützen
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  16. #16
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    @Maureen: Nich alles von Redken ist Mist und auch nicht alles ist mit Silis vollgepumpt Das CAT-Treatment aus der Extreme-Reihe rettet gerade meinen Haarbruch, so schön waren meine Haare schon seit langem nicht mehr. Da konnten Proteinprodukte aus der Drogerie oder NK nicht mithalten, da gab es nur bei mir Strohalarm. Beim CAT ist das komplett anders, und es ist ohne Silis

    Bezüglich Öle: Funktioniert nicht bei jedem, ich habs ne Weile probiert... Kokosöl, Brokkolisamenöl, Jojobaöl, Alverda Macadamiabutter. Hat bei mir nur ausgetrocknet, bzw keine Wirkung gezeigt. Ob als Prewash-Kur oder als Leave-In im trockenen oder feuchten Haar. War alles nix.

    Man kann sowas einfach nicht vereinheitlichen

  17. #17
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Seidenhaube nachts kann ich auch nur empfehlen. Verständnisvoller Partner vorausgesetzt.
    ihr habt mich hier echt mit dem Seide- spleen angefixt habe beim stöbern durch die Schränke auch tatsächlich ein Kissenbezug mit 100% (!!!) Seide gefunden... aber es fühlt sich rau an, hatte mir Seide so ultra künstlich, weich vorgestellt... ist das ok so, oder stimmt was mit dem Kissenbezug nicht?
    edit: hab gegoogelt, es gibt ne Mnege verschiede Seidenarten
    http://www.silk-kimonodesigns.com/de/quickinfo_2.html

    es muss eine von den ganz weichen Sorten sein, oder?
    Geändert von RockyRoad (26.10.2010 um 16:16 Uhr)

  18. #18
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    @Maureen: Nich alles von Redken ist Mist und auch nicht alles ist mit Silis vollgepumpt Das CAT-Treatment aus der Extreme-Reihe rettet gerade meinen Haarbruch, so schön waren meine Haare schon seit langem nicht mehr. Da konnten Proteinprodukte aus der Drogerie oder NK nicht mithalten, da gab es nur bei mir Strohalarm. Beim CAT ist das komplett anders, und es ist ohne Silis

    Ich hab auch über mehrere Monate Redken (Extreme und All Soft) verwendet. Und für das, was es brachte, war es definitiv überteuert.

    Darum hab ich erstmal dazu geraten, es mit günstigerem zu versuchen. Und was liegt da näher als Öl oder ölhaltige Leave in´s.

    Dass nicht alles bei jedem funktioniert ist schon klar, aber wenn man´s nicht ausprobiert, wird man´s nicht erfahren.

    Ich persönlich glaube auch nicht daran, dass man Haarbruch retten oder reparieren kann. Man kann es sicher optisch verschönern, der Haarbruch ist aber deswegen nicht verschwunden.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    haarbruch kann man nur abschneiden! leider...
    wissen wir wohl auch alle.

    aber wenn die spitzen geschnitten sind, muss man sie pflegen.
    mit ölen und buttern muss man sich eben durchprobieren, das dauert wochen und monate.

    die ganzen frisörprodukte halte ich für überteuerten blödsinn!

    und produkte mit silikon werben ja gerne mit dem dummen, aber wahren spruch:
    "gesund aussehendes haar, das glänzt!"

    ich habe lieber haare, die von natur aus glänzen und einigermaßen gesund sind und nicht nur so aussehen...


    die TS schreibt ja, das sie ihre haare gar nicht pflegt, aber mit täglichem waschen und föhnen sehr strapaziert.
    da muss man sich nicht wundern, wenn die haare kaputt sind.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  20. #20
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Kurze Frage dazu... ich denke mal Öl wird nix bringen wenn man dazu mit silihaltigen Produkten unterwegs ist

  21. #21
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von TinaMS Beitrag anzeigen
    Kurze Frage dazu... ich denke mal Öl wird nix bringen wenn man dazu mit silihaltigen Produkten unterwegs ist
    das sowieso.
    die pflege kann ja nicht an die haare kommen, wenn man sie zukleistert.
    die haare trocknen unter diesem silikonmantel total aus.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  22. #22
    Eliade
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    @Maureen: Nich alles von Redken ist Mist und auch nicht alles ist mit Silis vollgepumpt Das CAT-Treatment aus der Extreme-Reihe rettet gerade meinen Haarbruch, so schön waren meine Haare schon seit langem nicht mehr. Da konnten Proteinprodukte aus der Drogerie oder NK nicht mithalten, da gab es nur bei mir Strohalarm. Beim CAT ist das komplett anders, und es ist ohne Silis

    Bezüglich Öle: Funktioniert nicht bei jedem, ich habs ne Weile probiert... Kokosöl, Brokkolisamenöl, Jojobaöl, Alverda Macadamiabutter. Hat bei mir nur ausgetrocknet, bzw keine Wirkung gezeigt. Ob als Prewash-Kur oder als Leave-In im trockenen oder feuchten Haar. War alles nix.

    Man kann sowas einfach nicht vereinheitlichen
    das Redken CAT hatte ich mir auch schon angesehen, wenn das wirklich so toll ist, wird das zusammen mit dem Deep Fuel Proteinserum mal in den Warenkorb wandern...

    Zitat Zitat von konrike Beitrag anzeigen
    haarbruch kann man nur abschneiden! leider...
    wissen wir wohl auch alle.

    aber wenn die spitzen geschnitten sind, muss man sie pflegen.
    mit ölen und buttern muss man sich eben durchprobieren, das dauert wochen und monate.

    die ganzen frisörprodukte halte ich für überteuerten blödsinn!

    und produkte mit silikon werben ja gerne mit dem dummen, aber wahren spruch:
    "gesund aussehendes haar, das glänzt!"

    ich habe lieber haare, die von natur aus glänzen und einigermaßen gesund sind und nicht nur so aussehen...


    die TS schreibt ja, das sie ihre haare gar nicht pflegt, aber mit täglichem waschen und föhnen sehr strapaziert.
    da muss man sich nicht wundern, wenn die haare kaputt sind.
    Bisher war es ja auch nicht nötig, dass ich irgendwie zusätzlich pflege, ich praktiziere das täglich waschen und föhnen und ab und zu glätten ja nicht erst seit gestern sondern schon jahrelang, bisher waren meine Haare immer super. Im Gegenteil, durch irgendwelche Kuren etc, egal ob mit oder ohne Silis, waren die Haare immer gleich total überpflegt.
    Ab und zu hab ich mal einen Purifyer gebraucht, um Rückstände vom Hitzeschutz und Haarspray auszuwaschen, wenn die Haare zu vollgekleistert waren.
    Auch beim Frisör hab ich immer nur Komplimente für meine Haare bekommen, selbst als die vor ein paar Jahren mal komplett blondiert waren, hatte ich nie Probleme mit Bruch, Spliss oder trockenen Haaren

    Ich denke, ich werde trotzdem erstmal mit Chemiekeule auf die Haare losgehen, ich will jetzt erstmal retten was zu retten ist, noch kürzer will ich sie absolut nicht haben, ich hasse die "Länge" wie die Pest. Die Zeit, mich monatelang durch Öle etc zu testen hab ich in dem Fall einfach nicht, denn es splisst jetzt und es wird sicherlich keine Pause einlegen, bis ich passende NK gefunden habe.

    Das Seidenkissen ist aber wirklich gut, das hab ich letzte Nacht getestet und werde das so beibehalten

  23. #23
    ˙·٠•ღ♫ ♥٩͡[●•]۶ Avatar von Kessi
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    672

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Die Spitzen brechen ab, wenn sie trocken werden und ihre Elastizität verlieren. Wenn Du auch noch Chemieleichen in den Spitzen hast kommt hinzu, dass die Struktur aufgerauht, porös ist und Feuchtigkeit nicht mehr halten kann.

    Zum Spitzenschnitt:

    Der Friseur schneidet Dir regelmässig einige cm ab. Dass er dabei alle kaputten Haare erwischt ist relativ unwahrscheinlich. Effektiver wäre es, wenn Du selber regelmässig den Spliss raussuchst und -schneidest. Jede Woche eine Stunde Splissschneiden und Du kannst den Friseurbesuch locker um ein paar Monate hinauszögern. Beim Splissschnitt schneidet man nicht alle Spitzen, sondern nur gezielt die splissigen Stellen.

    Pflege:

    Vergiss Redken. Das Zeug kostet eine Menge Geld, ist voll mit Sili´s und macht nur einen glücklich: dem, der´s verkauft.

    Es gibt wesentlich günstigere Pflegeprodukte, die dazu noch viel mehr bringen.

    Schade, dass Du ölhaltigen Produkten keine Chance geben willst. Öle sind die beste Haarpflege überhaupt. Ohne Öle ginge es bei mir gar nicht.

    Vielleicht überlegst Du es Dir ja noch einmal und testest es mal ein bischen aus.

    Wenn Du eh täglich wäscht, könntest Du es mal mit einer Ölkur über Nacht probieren.

    Mit Purifyern meinst Du wahrscheinlich Reinigungsshampoos. Diese entfetten das Haar stark, dadurch trocknest Du es zusätzlich nur aus. Davon würde ich also auch die Finger weg lassen.

    Die Kopfhaut produziert nicht umsonst Sebum. Sebum ist die beste Haarpflege und wird vom Haar am Besten aufgenommen. Der heutige Hygienewahn lässt es aber gar nicht mehr zu, dass das Sebum lange genug im Haar verbleibt um pflegend wirken zu können. Darum gibt es Haarpflegeprodukte. Dem Sebum sehr ähnlich sind Öle, darum sind sie so wichtig in der Haarpflege.

    Deine trockenen Spitzen sind wahrscheinlich die Folge von falscher Behandlung und zu wenig Pflege. Beides lässt sich ändern.

    Seidenhaube nachts kann ich auch nur empfehlen. Verständnisvoller Partner vorausgesetzt.
    Schlaf seit gut einer Woche mit einer Seidenhaube, ihr glaubt nicht wie ich mich seit dem von meinen Freund verarschen lassen muss...
    Aber egal, find das wirklich super, merk schon wie meine Haare geschmeidiger werden. Da kann er reden wie er will.

    Auch deine anderen Tipps find ich super Maureen. Das mit den Spitzen selbst schneiden betreib ich auch so, hab mir sogar eine extra Haarscheere zugelegt.

  24. #24
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    das Redken CAT hatte ich mir auch schon angesehen, wenn das wirklich so toll ist, wird das zusammen mit dem Deep Fuel Proteinserum mal in den Warenkorb wandern...



    Bisher war es ja auch nicht nötig, dass ich irgendwie zusätzlich pflege, ich praktiziere das täglich waschen und föhnen und ab und zu glätten ja nicht erst seit gestern sondern schon jahrelang, bisher waren meine Haare immer super. Im Gegenteil, durch irgendwelche Kuren etc, egal ob mit oder ohne Silis, waren die Haare immer gleich total überpflegt.
    Ab und zu hab ich mal einen Purifyer gebraucht, um Rückstände vom Hitzeschutz und Haarspray auszuwaschen, wenn die Haare zu vollgekleistert waren.
    Auch beim Frisör hab ich immer nur Komplimente für meine Haare bekommen, selbst als die vor ein paar Jahren mal komplett blondiert waren, hatte ich nie Probleme mit Bruch, Spliss oder trockenen Haaren

    Ich denke, ich werde trotzdem erstmal mit Chemiekeule auf die Haare losgehen, ich will jetzt erstmal retten was zu retten ist, noch kürzer will ich sie absolut nicht haben, ich hasse die "Länge" wie die Pest. Die Zeit, mich monatelang durch Öle etc zu testen hab ich in dem Fall einfach nicht, denn es splisst jetzt und es wird sicherlich keine Pause einlegen, bis ich passende NK gefunden habe.

    Das Seidenkissen ist aber wirklich gut, das hab ich letzte Nacht getestet und werde das so beibehalten

    mit chemie retten, was zu retten ist??
    hört sich für mich nach allem an, aber nicht nach pflege und hilfe für deine strapazierten haare...
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  25. #25
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von Kessi Beitrag anzeigen
    Schlaf seit gut einer Woche mit einer Seidenhaube, ihr glaubt nicht wie ich mich seit dem von meinen Freund verarschen lassen muss...
    Aber egal, find das wirklich super, merk schon wie meine Haare geschmeidiger werden. Da kann er reden wie er will.
    2 Seidenhaubenträgerinnen, ein Gedanke - hatte dir grade vor ein paar Minuten dazu was im Nachtzopf Thread geschrieben

  26. #26
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen

    Ich persönlich glaube auch nicht daran, dass man Haarbruch retten oder reparieren kann. Man kann es sicher optisch verschönern, der Haarbruch ist aber deswegen nicht verschwunden.
    Das mit Sicherheit nicht, aber man kann weiteren Bruch (nach dem Schneiden) verhindern

    Zitat Zitat von TinaMS Beitrag anzeigen
    Kurze Frage dazu... ich denke mal Öl wird nix bringen wenn man dazu mit silihaltigen Produkten unterwegs ist
    Wäre möglich... Ich war damals aber absolut silifrei und trotzdem hats nichts gebracht
    Wenn WaxWhiteRose aber akutell silihaltig wäscht kann ich mir auch schwer vorstellen dass Öl funktionert.


    Zitat Zitat von konrike Beitrag anzeigen
    .....

    die ganzen frisörprodukte halte ich für überteuerten blödsinn!

    Ansichtssache Ich halte NK mittlerweile für überhypt... Aber da scheiden sich wohl die Geister

    die TS schreibt ja, das sie ihre haare gar nicht pflegt, aber mit täglichem waschen und föhnen sehr strapaziert.
    da muss man sich nicht wundern, wenn die haare kaputt sind.

    Nee, unter täglich waschen und föhnen sicher nicht

    WaxWhiteRose, also ICH würde dir raten es mal zu versuchen jeden 2. Tag zu waschen, falls das nicht geht dann zumindest nicht oder nicht immer föhnen.

    Das Redken CAT erstmal nach jeder 2. Wäsche zu benutzen und bei der anderen Wäsche erstmal nur zu kuren. Wenn du dünne Haare hast, die Kur lieber nur in die Längen und nicht auf den Ansatz geben. Mir hilft dieses Verfahren sehr, besser als alle Öle oder sonstige Dinge die ich so getestet habe!

    Ob du es jetzt so machst, oder lieber eher in NK-Richtung mit silifrei und ölen gehst musst Du entscheiden. Jedes Haar ist halt anders und nicht alles hilft bei jedem

    Ich finds halt immer nur blöd wenn KK, bzw. Friseur-KK verteufelt und NK, Öle usw. als Allerheilmittel gepriesen wird... Vielen hilft es, vielen aber auch nicht

  27. #27
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    @ deviline
    ich benutze keine nk shampoos, nur kk ohne silis!
    den nk kram vertragen meine haare gar nicht!

    und öle sind halt meist reine pflanzenprodukte.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  28. #28
    ˙·٠•ღ♫ ♥٩͡[●•]۶ Avatar von Kessi
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    672

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von Taika Beitrag anzeigen
    2 Seidenhaubenträgerinnen, ein Gedanke - hatte dir grade vor ein paar Minuten dazu was im Nachtzopf Thread geschrieben
    Seidenhauben tragen verbindet..
    Habs schon gesehen und auch schon was geschrieben!

  29. #29
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von Kessi Beitrag anzeigen
    Seidenhauben tragen verbindet..
    Habs schon gesehen und auch schon was geschrieben!

  30. #30
    Eliade
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    WaxWhiteRose, also ICH würde dir raten es mal zu versuchen jeden 2. Tag zu waschen, falls das nicht geht dann zumindest nicht oder nicht immer föhnen.

    Das Redken CAT erstmal nach jeder 2. Wäsche zu benutzen und bei der anderen Wäsche erstmal nur zu kuren. Wenn du dünne Haare hast, die Kur lieber nur in die Längen und nicht auf den Ansatz geben. Mir hilft dieses Verfahren sehr, besser als alle Öle oder sonstige Dinge die ich so getestet habe!

    Ob du es jetzt so machst, oder lieber eher in NK-Richtung mit silifrei und ölen gehst musst Du entscheiden. Jedes Haar ist halt anders und nicht alles hilft bei jedem

    Ich finds halt immer nur blöd wenn KK, bzw. Friseur-KK verteufelt und NK, Öle usw. als Allerheilmittel gepriesen wird... Vielen hilft es, vielen aber auch nicht
    so mein Paket ist eben gekommen. Drin waren das Redken Cat, Extreme Deep Fuel Kur, Full Body Shampoo und ein neuer Föhn, der nicht so heiß wird aber dafür bis zu 128km/h Windgeschindigkeit produziert.
    Ich war mit dem alten schon länger nicht mehr zufrieden, vielleicht wirds ja besser, wenn mehr Wind ins Spiel kommt.

    Ich habe mich jetzt erstmal gegen NK entscheiden. Meine Haare brauchen schnelle Hilfe, von Redken weis ich, dass es wirk da ich schonmal ein tolles Shampoo von Redken hatte, also erstmal KK.
    Wenn die Haare wieder besser aussehen werde ich mich vielleicht wieder der NK Widmen. Werde meine Lushsachen zwar vermissen, aber was muss, das muss

  31. #31
    kontext
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    vllt reicht es ja auch schon, geduld zu haben und nicht mehr zu faerben. aber was glaetten usw. angeht: lass dich vom redken nicht in falscher sicherheit wiegen. grad glaetten ist die pest.

    oele funktionieren umso besser, je gesuender das haar ist. kaputtes haar heilen kann es nicht - silikon auch nicht, aber letzteres kann einem die motivation nehmen, die schaedigungen an den haaren aufzugeben, so dass sich das problem durch rauswachsen nicht erledigen kann.

    haare, fuer die oel grundsaetzlich nicht funktioniert, gibt es imo nicht. ich habe alle diese stufen an meinen eigenen erlebt. es gibt nur haare, die schon zu hinueber sind, um auch optisch zu profitieren.

  32. #32
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    so mein Paket ist eben gekommen. Drin waren das Redken Cat, Extreme Deep Fuel Kur, Full Body Shampoo und ein neuer Föhn, der nicht so heiß wird aber dafür bis zu 128km/h Windgeschindigkeit produziert. Ich war mit dem alten schon länger nicht mehr zufrieden, vielleicht wirds ja besser, wenn mehr Wind ins Spiel kommt.

    Ich habe mich jetzt erstmal gegen NK entscheiden. Meine Haare brauchen schnelle Hilfe, von Redken weis ich, dass es wirk da ich schonmal ein tolles Shampoo von Redken hatte, also erstmal KK.
    Wenn die Haare wieder besser aussehen werde ich mich vielleicht wieder der NK Widmen. Werde meine Lushsachen zwar vermissen, aber was muss, das muss
    Also meine Haare sind nach Redken & Revlon Shampoo, CAT und Wella + Fructis Kur besser denn je Mir bringt KK - und vor allem Friseur-KK ne Menge! Bei den o.g. Produkten habe ich mich aber auch an die BJ-Empfelungen gehalten Sicher ist aus dem Friseur-Bereich auch nicht alles gut.

    Was ist denn das für ein Fön??? Klingt toll

  33. #33
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    vllt reicht es ja auch schon, geduld zu haben und nicht mehr zu faerben. aber was glaetten usw. angeht: lass dich vom redken nicht in falscher sicherheit wiegen. grad glaetten ist die pest.

    oele funktionieren umso besser, je gesuender das haar ist. kaputtes haar heilen kann es nicht - silikon auch nicht, aber letzteres kann einem die motivation nehmen, die schaedigungen an den haaren aufzugeben, so dass sich das problem durch rauswachsen nicht erledigen kann.

    haare, fuer die oel grundsaetzlich nicht funktioniert, gibt es imo nicht. ich habe alle diese stufen an meinen eigenen erlebt. es gibt nur haare, die schon zu hinueber sind, um auch optisch zu profitieren.
    Zur 1. Markierung: Aber wieso wird Öl dann hier gerade immer bei sehr trockenem und kaputten Haar empfohlen Versteh ich nicht...

    Zur 2 Markierung: Würde ich so nicht unterschreiben, mag sein dass es bei Dir funktioniert, so wie bei vielen anderen auch. Aber es gibt auch genug Beautys bei denen es nicht funktioniert, nicht alle Produkte (so auch Öl) funktionieren bei allen, dafür sind Haare einfach zu verschieden. Da gabs zu meinen NK-Zeiten, als ich keine Silis benutzt habe wesentlich effektivere Dinge als Öl...
    Ich kann ja auch nicht meine HG-Kur hernehmen und sagen: Die funktioniert bei mir, es muss bei Euch auch funktionieren, es gibt kein Haar bei der sie nicht funktioniert. Sorry aber sowas ist Quatsch

    Und bei Haaren die wirklich dermaßen hinüber sind hilft wohl nichts mehr außer die Schere, ich glaube da sind wir uns alle einig Aber man kann durch gute und richtige Pflege auch viel retten.

  34. #34
    Eliade
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    Also meine Haare sind nach Redken & Revlon Shampoo, CAT und Wella + Fructis Kur besser denn je Mir bringt KK - und vor allem Friseur-KK ne Menge! Bei den o.g. Produkten habe ich mich aber auch an die BJ-Empfelungen gehalten Sicher ist aus dem Friseur-Bereich auch nicht alles gut.

    Was ist denn das für ein Fön??? Klingt toll
    der Föhn ist das Modell "Caruso" von BaByliss, ich hab ihn heute schon kurz zum Test laufen lassen. Der Hammer, wie der Wind durch die Haare fegt, wenn man die Geschwindigkeit ganz hoch stellt
    Meine runterhängende Lampe in der Küche hat auch gewackelt durch den Windstoß

  35. #35
    Eliade
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    so, ich wollte mal aktuellen Zwischenstand berichten

    Ich habe das Redken Deep Fuel und das Cat gekauft.
    Ich habe am 30.10. das erste mal mit dem Deep Fuel gekurt (halbe Tube anstatt wie empfohlen eine ganze reicht locker) und heute das erste Mal das Cat nach dem Waschen benutzt.
    Das bisherige Ergebnis ist fantastisch! Nach der Kur haben die Spitzen aufgehört zu brechen und die Splisserei hat fast komplett aufgehört, aber es war alles noch etwas frizzelig - bis heute. Heute nach der Anwendung des Cats fängt auch der Spitzenfrizz an, sich zu legen da die Haare gut mit Feuchtigkeit versorgt sind. (Cat ist Silikonfrei, also sie sehen nicht nur so aus als ob sich was getan hat, es tut sich tatsächlich was!)
    Die Spitzen fühlen sich besser an, kräftiger und vorallem nicht mehr so trocken. Ganz super "gesund" wirken sie aber nicht, das hab ich allerdings auch nicht erwartet.
    Mein neuer Föhn macht ja auch mehr Wind anstelle von viel Hitze, wirkt glaube ich alles etwas zusammen.

    Wenn also mal jemand diesen Thread hier findet, weil er das Gleiche Problem hat - die SOS-Lösung ist gefunden

  36. #36
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt



    Yep, Redken Extreme ist wirklich super. Ich habe das Shampoo und die Rescue Force Kur und wenn nix mehr hilft, hilft Redken Extreme

    Das CAT mag ich jetzt auch haben

  37. #37
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    Ich bin mittlerweile auch komplett überzeugt davon

    Ich hatte IMMER seit ich denken kann das Problem mit dünnen, fisseligen abgebrochenen Spitzen / Längen. Beim letzten Friseurbesuch habe ich mir die kaputten Spitzen wegschneiden lassen () und pflege seitdem nach jeder 2. Wäsche mit dem CAT und ich habe immernoch volle Längen und Spitzen, sowie schönes gepflegtes Haar. Eine ganz neue Erfahrung für mich

  38. #38
    Bronzingkätzchen Avatar von shirihane
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    516

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    ok... ich muss das CAT haben!!!!
    ihr steckt mich alle an :D zum Glück habe ich noch einen Dougi Gutschein, den muss ich jetzt wohl für Redken Extrem und für die Korres Lockencreme einlösen!!

    Start: 69 cm, 3 b-c mii

  39. #39
    Bronzingkätzchen Avatar von shirihane
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    516

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    eine Frage: haben das CAT und das Deep Fuel Wirkungsunterschiede?? kann man auf eins verzeichten? ich habe diesen Monat zu viel Geld für ausgegeben...und wollte den Gutschein erst später einlösen..

    Start: 69 cm, 3 b-c mii

  40. #40
    Eliade
    Besucher

    AW: Spitzen gegen immer wieder kaputt

    also die Deep Fuel Kur ist für ganz heftig trockene, kaputte Haare. Wenn du keine Probleme mit Spliss und abgebrochenen Haaren hast kannst du da erstmal gut drauf verzichten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.