Hallo,
ein Bekannter hat mir aus Amerika eine Levis mitgebracht, die mir leider etwas zu kurz ist. Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, Jeans länger zu bekommen?
Gruß Gundis
Hallo,
ein Bekannter hat mir aus Amerika eine Levis mitgebracht, die mir leider etwas zu kurz ist. Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, Jeans länger zu bekommen?
Gruß Gundis
Gucken , ob ein Schneider etwas aus dem Saum basteln kann?
Eine Jeans konventionell verlängern zu wollen, ist eine schlechte Idee. Man sieht immer den angestückelten Part.
Hier aber drei mehr oder wenige 'moderne' Lösungen:
1. Ab mit der Jeans in den Stoffladen und einen Jeansstoff aussuchen, dessen RÜCKSEITE der LINKEN (innenliegenden) Seite der Jeans möglichst ähnlich sieht. Dann unten an die Jeans ein VIEL zu langes Stück annähen, dann nach AUßEN hochkrempeln - und zwar so weit, daß die Ansatznaht des Stückes verdeckt wird. Dann wieder nach innen (zur Jeans hin) einschlagen und an den Innen- und Außennähten mit einigen Stichen festheften.
Sieht aus wie gekrempelt, gewollt, modern und nicht angesetzt
2. Stulpen kaufen, unterhalb des Knies an der Jeans annähen. Funktioniert nur bei recht engen Jeans. Ergebnis: Stulpen-Look ohne 'Ansatz'. Nachteil: Die Jeans können nur noch mit diesen Stulpen getragen werden.
3. Eine hübsche, breite Borte kaufen (Breite der Borte = etwa die Länge, die angestückelt werden soll - Tip: Sari-Borten bei Ebay suchen!) und die SOWOHL unten am Bein annähen (=Länge ansetzen!) ALS AUCH irgendwo oben, z. B. da, wo die Taschen 'reingehen'. Wenn man genug Borte hat, kann man die auch außen seitlich am Bein über die komplette Länge des Beines beid- oder auch nur einseitig aufnähen.
Sieht aus wie Designer-Jeans und kann, je nach Borte, sehr edel wirken. Sieht phantastisch zu bestickten Tuniken aus (wenn die Farbe passt).
Hoffe, das hilft![]()
Das mit dem Stoff annähen und umkrempeln ist eine sehr gute Idee!![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich würde die wohl einfach zur Winterjeans für in die Stiefel erklären.
Aber ich hab glücklicherweise immer nur das Problem, dass mir Jeans zu lang sind![]()
Also umklappen find ich generell nicht so toll. Ich finde das verkürzt die Beine optisch.
Würde auch die Jeans einfach zu Stiefel oder Stiefeletten tragen. Dann hat sich das Problem ja gelöst
Wenn man Stulpen rannähen würde, könnte man das ja eh auch nur zu Stiefeln tragen, also finde ich das nicht so sinnvoll![]()
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Binas Tips finde ich erst mal ziemlich gut.
Ansonsten:
Je nach dem wieiviele cm dir fehlen, kannst du auch unten den Saum einfach aufmachen und noch was rauslassen. Kommt auf den Saum an, so 2-3cm kannst du da noch kriegen, allerdings sieht die Jeans dann ziemlich used aus, weil sie dann unten ausfranst. Wenn man den Look auf die ganze Hose übertragen kann, ist das aber auch wieder nicht schlecht. Bei Skinnys finde ich das nicht schön, aber bei geradem Bein oder Bootcut wirkt das recht authentisch.