Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Conny124
    Besucher

    Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Hallo ihr Lieben,

    ich weiß, es gibt sicher schon Themen zu dünnen Haaren aber ich bin schon echt verzweifelt. Ich wünsche mir nichts mehr als lange, dicke Haare. Ich kann mir meine Haar nicht wachsen lassen, da sie immer extrem dünn werden, kaputt gehen und dann wirklich schrecklich aussehen. Auch meine Nägel sind sehr dünn, reißen ständig ein oder blättern ab...
    Gibt es etwas das wirklich hilft? Vlt etwas aus der Apotheke? Kann ein Arzt mir helfen? Kieselerde usw. hat bei mir alles nicht wirklich geholfen ;(((
    Ich hoffe, ihr wisst mehr

    Danke

  2. #2
    evolisa
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    hastes auch schon mit regelmäßig biotin nehmen probiert?

    ansonsten gibts ja massig volumen-produkte fürs haar, die dir vlt helfen können.

    ansonsten kann ich dir leider nur zu ner kurzhaarfrisur raten, die an dir wahrscheinlich besser aussehen würde, wenns sonst garnicht mehr geht.

  3. #3
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    wenn in deiner haarstruktur genetisch angelegt ist, dass du feine haare hast, dann ist das so, und das lässt sich durch nichts in der welt ändern. das einzige, was du machen kannst, ist, auf deine haare gut aufzupassen und sie zu pflegen. so kannst du zumindest lange haare haben.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  4. #4
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Zitat Zitat von hekate Beitrag anzeigen
    wenn in deiner haarstruktur genetisch angelegt ist, dass du feine haare hast, dann ist das so, und das lässt sich durch nichts in der welt ändern. das einzige, was du machen kannst, ist, auf deine haare gut aufzupassen und sie zu pflegen. so kannst du zumindest lange haare haben.
    genau das!
    meine haare sind auch nicht schön dick und wachsen wie unkraut.
    meine fingernägel sind auch immer brüchig.
    ist eben so, kann man nicht ändern.
    viel pflegen, mehr geht nicht.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  5. #5
    Smilie Avatar von Mai Glöckchen
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    549

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Klar gibt es sehr feine und gleichzeitig wenige Haare, die man nur sehr schlecht bis gar nicht lang bekommt. ABER! Die meisten Leute, die sagen, ihre Haare seien zu fein für Länge, haben einfach nicht den richtigen Umgang damit.
    Ich hab auch eher feines Haar und auch nicht so derbe viele, aber mittlerweile hab ich sie auf Taillenlänge und das sogar mit recht vollen Spitzen.
    Generell kann ich dir folgendes raten, damit deine Haare besser lang werden und dabei schön ausehen:

    * gutes Werkzeug: Holz- oder Hornkamm, Holzbürste. Ohne Nähte und Grate, alles schön glatt.
    * eine gute Frisörschere um regelmäßig Spliss rauszuschneiden, dann muss man i.d.R. nicht so oft Spitzen schneiden, weil das Haar an sich gesünder bleibt.
    * wenn es von der Länge und Geschicklichkeit geht, selber alle paar Monate Spitzen trimmen. Ein Frisör schneidet oft so viel ab, dass alles, was an Länge gewonnen wurde, wieder weg ist. regelmäßige Spitzenschnitte sind aber vor allem bei feinem Haar gut, da sich die kante, je voller sie unten ist, besser stützt, die Belastung auf dem einzelnen Haar ist nicht so groß.
    * Haarschonende Frisuren: keine Zopfgummis mit Metall! Nicht zu stramm, nicht immer ein Zopf an der selben Stelle, da bricht das Haar dann gern. Haarstabfrisuren sind sehr schonend, meist braucht man dafür aber schon eine gewisse Grundlänge (über Schulterlang sollten sie schon sein)
    * generell gilt: hochgesteckt schont es die Spitzen, weil sie nicht aufstoßen. Trägst du gern offen, weil du das schöner findest, dann mach sie locker zusammen, wenn du allein bist.
    * nicht zu oft waschen. Ich mag den Vergleich mit dem Angorapulli: der ist auch empfindlich und wird bestimmt nicht schöner dadurch, dass er ständig in die Waschmaschine wandert. Ich bin kein Freund von fettigen Haaren, und bloß, weil das haarschonender ist, sie noch nicht zu waschen. Seltener heißt ja auch nicht, dass du nur noch einmal die Woche oder wie auch immer waschen solltest. Aber wenn man zum Beispiel nur noch jeden zweiten oder dritten Tag wäscht, statt täglich, beanspruchst dun deine Haare doppelt bzw. dreimal so wenig wie vorher.
    * nicht toupieren, möglichst nicht föhnen oder glätten, nicht mit dem Handtuch trocken rubbeln, sondern vorsichtig ausdrücken. Nicht in nassem Zustand kämmen.
    * Färben schädigt auch. Vor allem Blondieren, da dabei die Schuppenschicht geöffnet wird und sich auch abschließend nicht mehr so schön schließt, wie bei unbehandeltem Haar.
    * teure Pflege ist nicht gleich gute Pflege. Die meisten Leute, die lange Haare züchten, pflegen mit Naturkosmetik bzw. Konventionelle Kosmetik wird nur sehr sparsam und gezielt gebraucht. Das ist ein etwas komplexeres Feld, was die Inhaltsstoffe anbelangt, die meisten fangen damit an, erst mal keine silikonhaltigen Produkte mehr zu verwenden. Silikone machen die Haare glatt und flutschig, versiegeln die Haare aber auch (Build up). Wenn das Silikon herausgewaschen ist, kann das Haar wieder besser gepflegt werden (z.B. mit Ölen). Mit Silikonschicht durm rum, kann nichts eindringen. Silikonhaltige Produkte sind für dich wahrscheinlich sowieso suboptimal, da feine Haare damit noch glatter werden und noch mehr runterhängen.
    * Nahrungsergänzungsmittel können helfen, aber idR nur, wenn du vorher einen Mangel hattest. Gesundheit und gute Ernährung bringen dich weiter.

    Je nach dem, wie du deine Haare bisher behandeltst, ist das mehr oder wenig viel, an dem du arbeiten kannst. Ich hab auch bestimmt noch was vergessen. ist auch alles halb so aufwendig, wie es aussieht, das wird total schnell Routine.

    Liebe Grüße, Mai

  6. #6
    evolisa
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    jap. vieles der oben genannten dinge beachte ich schon seit jahren und hab trotz etwas dünner haare immerhin die haare bis zum bhv.

  7. #7
    Conny124
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    danke für die tipps! werde mal in der apotheke nach solchen nahrungsergänzungsmittel nachfragen...und die pflegetipps werde ich auch beachten...alle zwei oder drei tage die haare zu waschen geht bei mir leider gar nicht...wasche ich sie einen tag nicht, dann sind sie schon fettig ;-(

  8. #8
    Smilie Avatar von Mai Glöckchen
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    549

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Bei mir hat sich das mit dem Seltener-waschen-müssen von selbst ergeben. Ich hab das Shampoo gewechselt (von balea Aprikose bla zu Alverde Olive/Henna).
    Dann hab ich mir angewöhnt vor dem Waschen die Kopfhaut zu ölen (Olivenöl). Ich denke, dass die Kopfhaut dadurch weniger nachfettet, weil sie definitv genug Pflege bekommt und nicht so austrocknet durch das Shampoo.
    Außerdem nur bedacht bürsten: ich massiere die Kopfhaut nur vor der Wäsche mit, sonst nicht.
    Ja... und sonst? Finger aus den Haaren, das war bei mi ganz wichtig,. Ich hab immer drin rumgedreht und gewuschelt, das lässt auch ordentlich fetten.
    Wasche jetzt alle drei Tage, manchmal nur alle vier. Nicht die Welt, aber eine deutliche Verbesserung.
    Mit "von selbst ergeben" meine ich also nicht, dass es einfach so passiert ist, sondern eher im Zuge der Pflegeumstellung. Quasi als nettes Nebenprodukt, Wäsche rauszögern war nie mein Ziel. Nur gute Pflege wollte ich und weniger Spliss.

  9. #9
    französinnig Avatar von Jadsy
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    276

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Zitat Zitat von Conny124 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    ich weiß, es gibt sicher schon Themen zu dünnen Haaren aber ich bin schon echt verzweifelt. Ich wünsche mir nichts mehr als lange, dicke Haare. Ich kann mir meine Haar nicht wachsen lassen, da sie immer extrem dünn werden, kaputt gehen und dann wirklich schrecklich aussehen. Auch meine Nägel sind sehr dünn, reißen ständig ein oder blättern ab...
    Gibt es etwas das wirklich hilft? Vlt etwas aus der Apotheke? Kann ein Arzt mir helfen? Kieselerde usw. hat bei mir alles nicht wirklich geholfen ;(((
    Ich hoffe, ihr wisst mehr

    Danke
    Hallo Conny,
    wenn selbst die Nägel brüchig sind, kann ich mir gut vorstellen, dass dir irgend etwas fehlt.
    Ich empfehle dir auch Nahrungsergänzungsmittel, wie zum Beispiel Biotin oder Kieselerde.
    Seit ich NEM nehme, wachsen meine Haare deutlich besser und sind etwas fülliger geworden. Hab im übrigen auch nicht gerade dickes Haar, und trotzdem haben sie bald (ich freu mich so) Taillenlänge erreicht.
    Ich denke mal, noch ein Jahr, dann hab ich mein Ziel geschafft.
    Ohne NEM (ich nehme das *Taxofit Haare plus ultra*, Zinktabletten und Eisentabletten) wären sie bestimmt noch nicht so lang. Hab das Gefühl, dass sie vorher langsamer wuchsen.
    probier es einfach aus. Und denk dran: Du musst die Nem schon ein paar Monate nehmen, bis man etwas merkt.
    Viel Glück wünsche ich dir.

  10. #10
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Ich gehöre zu den Frauen mit ganz feinen und wenigen Haaren. Auch die von Mai Glöckchen genannten Tipps richten da bei mir nichts aus. Ich bin und werde kein Langhaartyp und ich finde auch, dass lange sehr feine, dünne Haare nicht schön aussehen. Alles über Boblänge geht bei mir gar nicht. Am wichtigsten finde ich nicht die Länge, sondern eine typgerechte Frisur.

    Bei ganz feinen Haaren finde ich solche Schnitte immer gut:
    http://www.shorthairstylecuts.com/wp...le-330x435.jpg
    http://www4.pictures.zimbio.com/gi/C...Du_m-wI6Fl.jpg
    http://fashionis.files.wordpress.com...nja-rubik2.jpg
    http://www.modepilot.de/wp-content/u...0-cover-05.jpg
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  11. #11
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Ich hab mir jetzt nicht alles hier durchgelesen, aber ich möchte dir kurz was erzählen. Ich habe auch sehr dünnes Haar. Eine Culumnatura Friseurin bezeichnete es als "Kashmir-Haar". Ich glaube nicht, dass es irgendwas gibt, das Wunder vollbringen kann, aber... ich bin immer und immer wieder zum Henna zurückgekehrt, weil sie dadurch einfach griffiger, gesünder, glänzender werden und sich auch dichter und dicker anfühlen. Falls du nicht färben willst, nimm Cassia. Immer und immer wieder, es legen sich Schutzschichten um das Haar und es wird einfach nur positiv beeinflusst.

  12. #12
    Conny124
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    also ich habe auch immer nur frisuren, die maximal bis zu den schultern gehen...aber ich würde einfach auch gerne mal meine haare richtig stylen können....mit schönen flechtfrisuren usw...aber dazu bräuchte ich lange haare=( mag mich einfach nicht mit meinen extrem dünnen haaren abfinden...ich habe auch nur einen sehr dünnen zopf,wenn ich sie mir zusammenbinde....
    welche shampoos sind den gut für feines / dünnes haar...ich habe auch nie volumen...sie kleben immer nur ganz flach am kopf und hängen wie spaghetti runter...

  13. #13
    Juju
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Es ist halt leider so, dass man gegen die Gene wenig ausrichten kann. Ich habe auch feine, sehr glatte Haare (die ich aber trotzdem lang trage) und es mittlerweile aufgegeben, mir dicke Prachtlocken herbeizusehnen. Das hat mich bloß unglücklich gemacht. Aber natürlich kann man ein bißchen Abhilfe schaffen. Wichtig bei feinem Haar sind regelmäßige Spitzenschnitte - eine fisselige, abgenagte Kante fällt bei dieser Struktur gleich doppelt auf und knabbert am sowieso schon geringen Volumen. Stylingprodukte sollten sparsam dosiert werden, damit sie die Haare nicht belasten. Ich mag das Volumen-Mousse von Balea, das durch Fönwärme aktiviert wird. Da reichen schon kleine Mengen und man bekommt ein bißchen Stand am Ansatz. Welche Shampoos "gut" und welche "schlecht" sind, kann man leider nicht pauschal sagen... da hilft wohl nur mutiges Testen.

    Wenn alle Stricke reißen und du dich wirklich nicht mit deinen Haaren anfreunden kannst, gibt es ja noch die Möglichkeit der Haarverlängerung und -verdickung, sei es dauerhaft oder für zwischendurch. Ersteres sollte aber gut überlegt sein, da das Haar dadurch ziemlich strapaziert wird.

  14. #14
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Also das einzige, was mMn wirklich effektiv was bringt, sind Lockenwickler. Große für Volumen, mittlere und kleine für leichte Wellen oder Locken.

    Ansonsten, ja pflegen gut und schön, aber die mangelnde Fülle sieht man glatten, dünnen Haaren leider mit jedem cm mehr über der Schulter an. Is nunmal so, aber kein Grund zwingend nen Pixie zu tragen, steht auch nicht jeder.

    Diese ganzen Biotin Mittelchen und Co, davon halte ich persönlich nicht viel. Da wird nur mit dem Leidensdruck der Frauen Geld gemacht. *find*

    Und weiter sind so große Löwenmähnen wie in den 80er, 90er ja gar nicht mehr angesagt und wirken so auftoupiert und überstylt oft altbacken.

  15. #15
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Zitat Zitat von Vida Beitrag anzeigen
    Ich gehöre zu den Frauen mit ganz feinen und wenigen Haaren. Auch die von Mai Glöckchen genannten Tipps richten da bei mir nichts aus. Ich bin und werde kein Langhaartyp und ich finde auch, dass lange sehr feine, dünne Haare nicht schön aussehen. Alles über Boblänge geht bei mir gar nicht. Am wichtigsten finde ich nicht die Länge, sondern eine typgerechte Frisur.

    Bei ganz feinen Haaren finde ich solche Schnitte immer gut:
    http://www.shorthairstylecuts.com/wp...le-330x435.jpg
    http://www4.pictures.zimbio.com/gi/C...Du_m-wI6Fl.jpg
    http://fashionis.files.wordpress.com...nja-rubik2.jpg
    http://www.modepilot.de/wp-content/u...0-cover-05.jpg

    ich würde mir niemals meine haare so kurz schneiden, nur weil sie dünn sind...
    den gedanken finde ich sehr seltsam.
    es gibt doch kein gesetz, in dem steht, das nur menschen mt dicken haaren auch lange haare haben dürfen.

    meine haare werden irgendwann wieder min. 80 cm reale länge haben und ich freue mich drauf!!
    im juni 2012 dürfte es spätestens so weit sein!


    @ an die TS:
    trag deine haare einfach so, wie es DIR persönlich gefällt!
    magst du sie lang, lass sie wachsen, gefallen sie dir kurz besser, geh zum friseur!
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  16. #16
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Konrike, ganz deiner Meinung

    Zumal solche fransigen KurzhaarFrisuren auch ständig gestylt werden müssen, gerade bei dünnen Haaren, sonst sieht es nämlich nach "nichts" aus.

  17. #17
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Konrike, ganz deiner Meinung

    Zumal solche fransigen KurzhaarFrisuren auch ständig gestylt werden müssen, gerade bei dünnen Haaren, sonst sieht es nämlich nach "nichts" aus.

    ja, das ewige gestyle dieser ach so "trendigen", "pfiffigen", "modischen" und "praktischen" einheitsfrisuren würde mir so dermassen auf die nerven gehen.
    mal davon abgesehen, das sowas viel zeit in anspruch nimmt, geld kostet, man muss ständig nachschneiden lassen, und die stylingproduke nicht sehr gesund für kopfhaut und haar sind.

    nee, käme für mich nie in frage!
    zum kämmen brauche ich 1 minute und gut ist`s!
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  18. #18
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    @Konrika
    Ich sprach von mir und meine Haare sehen lang dünn und ungepflegt aus. Fisselig und wattig obendrein.

    Stylen muss ich meinen Pixie kaum. Waschen, etwas mit Wachs durchwuscheln und gut. Genauso beim Bob: waschen, wuscheln, Wachs in die Spitzen – wunderbar.


    Muss eben jeder selbst entscheiden: ich persönlich finde meistens lange dünne Haare nicht sonderlich ansehnlich.

    Einen stumpfen Longbob finde ich auch schon bei sehr feinem und dünnem Haar:
    http://img2.timeinc.net/instyle/imag...th_400x400.jpg
    Ein Longbob geht auch wunderbar mit Wellen, wenn man welche hat.

    Auch Short-Bobs finde ich immer klasse, wenn der Schnitt gut ist:
    http://www.hair-styles-secrets-revea...eckham-pob.jpg
    Ich trage den gerade mit mehr Wellen

    Under "peppigem", "flotten" Kurzhaarschnitt verstehe ich etwas anderes und würde es mir auch nie so schneiden lassen. Pixies, Bobs und auch ganz lang sind für mich klassische Haarschnitte.
    Geändert von Vida (16.10.2010 um 09:30 Uhr)
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  19. #19
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Hallo!

    Ehe du Nahrungsergänzungsmittel nimmst, solltest du zu einem Arzt gehen und ein Blutbild machen lassen. Der kann dann ganz einfach feststellen, ob und was dir fehlt, und du ballerst deinen Körper nicht mit Stoffen voll, die er bestenfalls nicht braucht und schlimmstenfalls schädlich sind. Wenn dir etwas fehlt, dann ist i.d.R. eine Ernährungsumstellung oft sinnvoll, da kann dich dein Arzt am besten beraten.
    Nahrungsergänzungsmittel sind keine Bonbons, man sollte sie unbedingt mit Bedacht nehmen! Ich hab auch mal gedankenlos welche eingeschmissen, weil ich dachte, dass die ja nicht schaden können, das hat mich eine zweijährige, höchst unangenehme Therapie gekostet, um das - für meinen Körper giftige - Nahrungsergänzungsmittel wieder loszuwerden.

    Des Weiteren - da muss ich Vida widersprechen - solltest du dir eine Frisur überlegen, die du selbst gerne tragen musst. Dass nur Frauen mit dicken Walle-Walle-Mähnen lange Haare tragen dürfen ist mindestens so überholt wie das Vorurteil, dass Frauen mit kurzen Haaren unweiblich sind.
    Was zählt ist, wie du in deiner Frisur dich wohlfühlst - da ist einfach Echtheit gefragt!

    Das kann ich dir auch bei der Pflegeroutine nur anraten. Für mich ist z.B. weniger als tägliches Waschen gar nichts, ich fühle mich damit weder wohl noch sauber, da ich auch täglich duschen muss, um mich wohlzufühlen. Was mir dagegen sehr geholfen hat, war die Änderung der Pflegeroutine, ich mache Ölkuren, belaste meine Haare mechanisch nicht mehr zu sehr und versuche überall da Schadensbegrenzung zu betreiben, wo ich gute Ratschläe für mich einfach nicht annehmen kann und möchte.

    Viel Erfolg!
    * ~ Sulamith ~*

  20. #20
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    ich kann nur raten: Lass silikonhaltige Proukte weg! Mir haben früher die Leute und Friseure auch immer gesagt, dass ich ja soooo feines Haar hätte, dass das lang gaaar nicht aussehen könnte etc. etc. Mittlerweile sagt das niemand mehr ich habe zwar keine superdicke Wallemähne (die werde ich auch nie haben), aber meine Haare haben Taillenlänge und ich bin zufrieden

    Ein anderer Tipp den ich zusätzlich zu den guten genannten hier noch in die Runde werfen will sind PHF oder Cassia, die machen das Haar auch volumiger und kräftiger

  21. #21
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    @Sulamtih
    Wer sagt, dass nur Frauen mit dicken Haaren lang tragen dürfen? Das habe ich nie geschrieben. ICH finde es nicht schön. Weder an mir, noch an anderen.
    Für mich gibt es auch einen großen Unterschied zwischen feinem und dünnem Haar. Überschulterlang mit "Löchern" im Kopf und starker Transparenz in der Fülle sieht für MICH einfach nicht schön aus.

    Klar, muss jeder "seine" Frisur finden und alles ausprobieren.

    Auch wenn ICH meine Haare nicht lang bekomme, da sie ab einer bestimmten Länge brechen und einfach nicht mehr weiter wachsen, beherzige ich trotzdem ein paar Dinge (vieles hat Maigöckchen auch genannt, die übrigens traumhaft schönes Har hat):
    - Ich wasche silikonfrei (am liebsten mit Alverde-Produkten)
    - In die Spitzen kommt ab und an etwas Jojobaöl
    - Ich lasse immer stumpf schneiden, nie ausgedünnt oder extrem stufig (ausser beim raspelkurzen Pixie)
    - Auf Blondierungen und Strähnen verzichte ich ab Kinnlänge
    - Gekämmt wird nur mit einem Naturholzkamm
    - Aufs Fönen verzichte ich so gut wie immer (ist auch nicht nötig bei meiner Länge)
    - Alle halblangen Frisuren, die mir gefallen, speichere ich in einem Ordner, damit ich immer Abwechslung und Auswahl habe
    - Ich akzeptiere meine Babyhaare und bin ihnen nicht böse, wenn sie einfach nicht lang sein wollen (DAS hat mich Jahre gekostet)
    Geändert von Vida (16.10.2010 um 10:48 Uhr)
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  22. #22
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Ich habe auch "Kashmir-Haar" (Die Bezeichnung gefällt mir ausgezeichnet ), aber stahlharte Fingernägel, also kann ich Mangelerscheinungen weitgehend ausschließen. Mein Haar wird in der Tat auch behandelt wie Kashmir (keine sulfathaltigen Shampoos, kein Silikon, kein Trockenrubbeln, kein Föhnen, weder Kamm noch Bürste....) Da ich Naturlocken habe, sieht's trotzdem noch nach viel aus - solange die Haare nicht zu lang sind. Da stimme ich mit Vida überein: Lange Haare sehen einfach besser aus, wenn sie einigermaßen dick sind. Gerade bei Locken. Wenn mir nur noch 5 Lockensträhnen über die Schulter fallen, ist das einfach nicht so der Bringer.... Die Hoffnung auf eine Mähne wie sie die Gliss-Kur-Frau hat, habe ich deswegen beerdigt und trage meine nur noch maximal schulterlang.
    Flüchtling 2. Generation

  23. #23
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Ich möchte das Silikon weglassen nochmal unterstreichen. Die Haare sehen wirklich weniger angeklatscht und kletschig aus (ich hasse die Ausdrücke, aber so wurden meine Haare von Außenstehenden immer bezeichnet), wenn man auf silifrei, evtl. sogar auf NK umsteigt.
    Und wenn es beim Arzt nichts kostet, würde ich auf jeden Fall mal Schilddrüsenwerte checken lassen.

  24. #24
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Da gebe ich Weizenblond recht, das Knatschige kann man gut mit silikonfreien Shampoos umgehen. Die Haare werden nicht durch einen Film beschwert und sind griffiger.

    Es gibt selbstverständlich viele Frauen mit feinem Haar, an denen lang ganz toll aussieht, allerdings haben die dann auch meist viele Haare auf dem Kopf.

    Ich gehöre zu den Damen, die mit wenig und ganz fein gesegnet sind. Ehrlich gesagt, sehe ich ab Schulterlänge aus, als wäre ich krank. Davon unabhängig wächst sehr feines und dünnes Haar oft gar nicht länger. Und dann bleibt gar nichts anderes als kürzer oder eine Haarverdichtung. Die für mich nicht in Frage kommt, aber gut aussehen kann. Das ist natürlich eine Kostenfrage.
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  25. #25
    *pInKyCaT*
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    ah, mein thema. zwar habe ich mich mittlerweile mit meinem haar abgefunden oder vll. auch nur momentan, aber ich hab einiges gelesen, was mich interessiert:



    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    Ein anderer Tipp den ich zusätzlich zu den guten genannten hier noch in die Runde werfen will sind PHF oder Cassia, die machen das Haar auch volumiger und kräftiger
    das kann man alles selber machen, also ohne friseur? welche marken gibt es bzw. empfehlt ihr? und wie geht das überhaupt?



    Zitat Zitat von Vida Beitrag anzeigen
    - Ich lasse immer stumpf schneiden
    was bedeutet das? soviel wie gerade? kann man stufen auch stumpf schneiden?




    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    weder Kamm noch Bürste
    wie bekommst du sie dann auseinander? ich nutze breitzinkige kämme.

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Zitat Zitat von *pInKyCaT* Beitrag anzeigen
    wie bekommst du sie dann auseinander? ich nutze breitzinkige kämme.
    Ich bin ja nicht BeeGirl, aber sie nimmt bestimmt nur die Finger dafür.

  27. #27
    *pInKyCaT*
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    und wie geht das, ohne dass sie auf dauer verfilzen??

  28. #28
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    @pinkycat
    Stumpf bedeutet im weitesten Sinne gerade. Das geht auch mit Stufen, allerdings nehmen Stufen schnell die Fülle. Fedrig schneiden oder mit dem Messer ausdünnen, alles Sachen, die ich nie machen würde mit feinen, wenigen Haaren.
    Die Kanten sind z. B. stumpf geschnitten:
    http://img.listal.com/image/230820/300.jpg
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  29. #29
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren


  30. #30
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Zitat Zitat von Vida Beitrag anzeigen
    @Sulamtih
    Wer sagt, dass nur Frauen mit dicken Haaren lang tragen dürfen? Das habe ich nie geschrieben. ICH finde es nicht schön. Weder an mir, noch an anderen.
    Für mich gibt es auch einen großen Unterschied zwischen feinem und dünnem Haar. Überschulterlang mit "Löchern" im Kopf und starker Transparenz in der Fülle sieht für MICH einfach nicht schön aus.

    Klar, muss jeder "seine" Frisur finden und alles ausprobieren.

    Auch wenn ICH meine Haare nicht lang bekomme, da sie ab einer bestimmten Länge brechen und einfach nicht mehr weiter wachsen, beherzige ich trotzdem ein paar Dinge (vieles hat Maigöckchen auch genannt, die übrigens traumhaft schönes Har hat):
    - Ich wasche silikonfrei (am liebsten mit Alverde-Produkten)
    - In die Spitzen kommt ab und an etwas Jojobaöl
    - Ich lasse immer stumpf schneiden, nie ausgedünnt oder extrem stufig (ausser beim raspelkurzen Pixie)
    - Auf Blondierungen und Strähnen verzichte ich ab Kinnlänge
    - Gekämmt wird nur mit einem Naturholzkamm
    - Aufs Fönen verzichte ich so gut wie immer (ist auch nicht nötig bei meiner Länge)
    - Alle halblangen Frisuren, die mir gefallen, speichere ich in einem Ordner, damit ich immer Abwechslung und Auswahl habe
    - Ich akzeptiere meine Babyhaare und bin ihnen nicht böse, wenn sie einfach nicht lang sein wollen (DAS hat mich Jahre gekostet)
    Du hast mich missinterpretiert - ich wollte dir wegen der Kurzhaarfrisur widersprechen, WEIL nicht nur Wallemähnen lang tragen dürfen, das sage aber ich, nicht du!

    Und übrigens - auch wenn ich mich unbeliebt mache - silikonfrei muss man ausprobieren. Ich habe das lange ausprobiert und mit NK gewaschen und meine Haare damit nahezu völlig ruiniert. Mittlerweile haben sie sich davon aber wieder erholt. Also warte nicht, bis sie dir am Ansatz abbrechen, ehe du einsiehst, dass du damit nicht klarkommst - das tut nämlich bei Weitem nicht jede.
    * ~ Sulamith ~*

  31. #31
    *pInKyCaT*
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    danke, vida und jane!

  32. #32
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Zitat Zitat von Cocos Beitrag anzeigen
    Ich bin ja nicht BeeGirl, aber sie nimmt bestimmt nur die Finger dafür.
    Zitat Zitat von *pInKyCaT* Beitrag anzeigen
    und wie geht das, ohne dass sie auf dauer verfilzen??
    Richtig, ich benutze die Finger - wenn überhaupt.
    Genaugenommen muss ich mit den Fingern eigentlich nur dann "durchkämmen", wenn ich die Haare mal ausnahmsweise über Kopf gewaschen habe. Da ich aber normalerweise nur aufrecht unter der Dusche wasche, braucht's das nicht. Spülung rein und beim Ausspülen kämmt das Wasser von oben durch. Da verfilzt nix. Danach kommt dann sowieso gleich Leave-In und Gel in die klatschnassen Haare und dann wird nicht mehr angefasst, um die Lockenbündel nicht zu zerstören.
    Flüchtling 2. Generation

  33. #33
    loveliness
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    ich kann nur raten: Lass silikonhaltige Proukte weg! Mir haben früher die Leute und Friseure auch immer gesagt, dass ich ja soooo feines Haar hätte, dass das lang gaaar nicht aussehen könnte etc. etc. Mittlerweile sagt das niemand mehr ich habe zwar keine superdicke Wallemähne (die werde ich auch nie haben), aber meine Haare haben Taillenlänge und ich bin zufrieden

    Ein anderer Tipp den ich zusätzlich zu den guten genannten hier noch in die Runde werfen will sind PHF oder Cassia, die machen das Haar auch volumiger und kräftiger
    ich höre das hier immer wieder und kann das überhaupt nicht verstehen. ich kenne so viele frauen die benutzen silikone und haben wunderschöne lange haare. ich habe bis jetzt auch nur gute erfahrungen mit silis gemacht. hatte auch mal nk und fands einfach nur schrecklich. jedes haar ist anders, jeder muss für sich selbst ausprobieren was gut bzw schlecht ist.

  34. #34
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    @loveliness
    Klar, muss das jeder selbst ausprobieren. Fakt ist aber, dass Silikone schnell zum Build-up führen und das ist bei dünnen, feinen Haaren kontraproduktiv. Alles, was beschwert und sich filmartig um das Haar legt, ist eben für feines Haar nicht sinnvoll – und das kann man schon generalisieren. Ausnahmen bestätigen die Regel.
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  35. #35
    loveliness
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    ich habe auch feine haare aber bei mir beschwert es null am besten ist wie gesagt ausprobieren. am anfang hatte ich angst wegen build up aber mittlerweile mache ich mir keine gedanken mehr darüber. bei mir ist überall silis drin (shampoo,spülung,kur,leave-in) als ich eine zeitlang keine silis benutze habe waren meine haare schrecklich (trocken u. brüchig) bin dann gleich wieder zurück zu silis und seitdem geht es meinen haaren wieder gut. ich sage nicht das nk nicht gut ist, meine haare mögen es halt einfach nicht.

  36. #36
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Dann bist du die Ausnahme der Regel. Mir patscht es alles zusammen. In vielen Shampoos für feines Haar ist mittlerweile schon oft gar kein Silikon mehr drin. Es verkauft sich einfach schlecht an Feinhaarige und das nicht ohne Grund. Auch Stylisten benutzen für Models mit feinem Haar keine Silikonprodukte, da die Ergebnisse meist viel zu flutschig sind.
    Wenn du damit klar kommst, prima. Die meisten Feenhaare kommen es nicht.
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  37. #37
    loveliness
    Besucher

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    ja zum glück bin ich eine ausnahme *freu* ich wasche das shampoo immer gründlich aus damit keine rückstände im haar bleiben. achja und ich benutze immer nur eine sprüh spülung keine spülung zum auswaschen, aber nicht weil es meine haare beschwert sondern weil ich mit einer spülung zum auswaschen mehr haare verliere. da hast du recht, das ist mir auch schon aufgefallen. von schauma gibt`s ein shampoo für feines, trockenes haar ohne silikone.

  38. #38
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    moment mal, sillifrei heißt doch nicht automatisch NK

    ich benutze KK-Shampoo ohne Sillikone (Balea Volumenshampoo) weil meine Kopfhaut mit Zuckertensiden einfach nicht klarkommt und dann schuppt wie blöde.

    @loveliness: Wenn bei Dir alles paletti ist mit Sillis, ist es doch prima - aber wenn die TE über klätschige dünne Haare klagt ist Sillis weglassen nun wirklich in Tipp der naheliegt

  39. #39
    französinnig Avatar von Jadsy
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    276

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Meine dünnen Haare wurden von den Silis irgendwann brüchig. Nie wieder! Hab auch über Jahre die Silis auf mein Haar gepatscht und es sah toll aus. Irgendwann brachen sie an sämtlichen Stellen ab. Meine Haare mussten radikal gekürzt werden.
    Jetzt probiere ich alles aus, was keine Silis hat und hab meine Haarlänge schon bald bis auf Taillenlänge geschafft.
    Sie werden sicher nie dicker werden, aber ich trenne mich nicht von meiner momentanen Länge.

  40. #40
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Hilfe!!! Verzweiflung wegen dünnen Haaren

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Und übrigens - auch wenn ich mich unbeliebt mache - silikonfrei muss man ausprobieren. Ich habe das lange ausprobiert und mit NK gewaschen und meine Haare damit nahezu völlig ruiniert. Mittlerweile haben sie sich davon aber wieder erholt. Also warte nicht, bis sie dir am Ansatz abbrechen, ehe du einsiehst, dass du damit nicht klarkommst - das tut nämlich bei Weitem nicht jede.
    silikonfrei heißt ja nicht automatisch nk...
    ich benutze kk ohne silikone, da meine haare weder nk noch silikon vertragen.

    von nk wurden meine haare filzig, stumpf und trocken.

    silikon hat meine haare klätschig gemacht und sie gingen kaputt, da pflege nicht mehr an die haare ran kam.

    also benutze ich nur noch kk ohne silikon.
    mein geldbeutel freut sich, ich brauche keine spülung mehr, ich kann meine haare KÄMMEN, das konnte ich jahrelang nicht, meine haare glänzen, sehen wunderschön aus, sind weich und spliss hat sich min. zu 70% reduziert!
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.