" Energie durch Harmonie "
für alle Martina Gebhardt Fans vielleicht von Interesse.
www.sensisana.de
" Energie durch Harmonie "
für alle Martina Gebhardt Fans vielleicht von Interesse.
www.sensisana.de
Oha, was Du alles findest, liebe bobbine.
Ich bin ja auf die Preise gespannt, aber die Maritim Pflege könnte durchaus für mich interessant werden.
Meine Tochter hat ein Fachkosmetikheft im Abo darin wurde diese neue Pflege vorgestellt daher .......
Hmmm, das macht mich ja total an, bin mal auf die Preise gespannt, davon mache ich dann abhängig ob ich was probiere oder nicht.
Bis zum 15. isses ja nicht mehr lang.
Eben ist mir noch aufgefallen, dass die Beschreibungen teilweise falsch sind, bei der Maritimserie steht z.B. was über die Kalmusserie.
Leider sehr unübersichtlich das ganze, ich hoffe das wird nopch geändert!
Schaut nach "sehr teuer" aus.![]()
Könnte mir vorstellen, dass es noch happiger wird, da sind ja schließlich Wasserkristalle drauf, das war bei der alten Serie nicht.
Ich finde Kalmus hört sich auch gut an.
Werde mal die ersten Testberichte abwarten![]()
Die Preise werden bestimmt saftig, bin mit der Martina noch nie klar gekommen, gut sooo.
Die Sensisana hat bestimmt wieder einen leckeren,kräutigen Duft wie alle Produkte von MG .
Die mag ich alle durch die Bank gerne riechen.![]()
Heute ist der 15. Oktober und ab heute sollte der Verkauf der Produkte beginnen. Wenn man den Shop aufruft, wird man allerdings gebeten, am 15.10. nochmal reinzuschauen, wenn der Verkauf beginnt.
Aber ok, ist ja noch (fast) früh am Morgen
Was mich irritiert... bei der Maritim Hautcreme, die für mich als alten ÄÖ-Allergiker interessant klingt, steht bei den Inhaltsangaben am Ende "mit echten ätherischen Ölen"
Bei der Beschreibung weisen sie ausdrücklich darauf hin, dass die Pflege eben gerade ohne ÄÖ und verschiedene andere Zutaten auskommt. Watt nu?
Bin ja gespannt... Interessieren würde mich die Creme schon, aber erst mal möchte ich wissen, was sie kostet und ob es Proben gibt.
Ich war gerade auf der HP, sie ist offen und die Preise sind ganz schön gepfeffert.
LG Sabine
Dafür steht bei der Maritim Hautcreme immer noch die Anwendung für die Maske. Und bei der Maske dafür auch die Anwendung für die Maske.
Also... ich weiß ja nicht...
edit: Ich korrigiere: es steht bei der Maritim und der Kamelien Hautcreme die Anwendung als Maske einmal wöchentlich dabei, bei der Kalmus liest es sich ganz normal. Absicht oder Versehen
Oh, ich korrigiere ein weiteres Mal: diese Art der Anwendung steht sogar bei der (doppelt so teuren) Augencreme dabei. Scheinbar braucht es das so bei Cremes mit Wasserkristallen.
Und 50 Ölkapseln kosten satte EUR 49,95.
Geändert von CorTiMam (15.10.2010 um 10:58 Uhr)
Ich habe die Preise nicht gefunden; wahrscheinlich ohne Geduld gesucht.
Egal, ich bin absolut sicher, dass die Cremes eh zu viel kosten.![]()
Im Shop für Endverbraucher sind die Preise jeweils mit dabei. Die Maritim Creme z. B. kostet so ca. EUR 35,00, die Kamelien Hautcreme EUR 58,00
, usw.
Dann können die lange auf mich warten.![]()
Die Maritim hätte mich echt gebiezelt, aber ganz ehrlich: die Preise sind echt ein Witz, da mache ich auch nicht mit!
Aber genau genommen wundert mich das kein bisschen.
Nach dem Lavera mit Lavere angefangen hat (Luxus-NK für reiche Frauen, die sich nicht herablassen eine 10€ Creme zu kaufen), ziehen langsam andere nach.
Logona, Tautropfen, jetzt MG...
Die Preise sind echt ein schlechter Scherz!!
Die Augencreme ist z.B. genau dieselbe, die es schon immer gab, hat nur eine andere Verpackung, aber sie kostet jetzt einfach mal das Doppelte.
Ich bin erst mal enttäuscht. Ich kann mir nicht vorstellen daß die Cremes doppelt so gut sind.
Die Avocado Augenfältchencreme ist jedenfalls doppelt so teuer…
Da sieht man mal was Designer und Marketing so kosten…
Ich finde das passt nicht zur Firmenphilosophie.
Ich muss jetzt kurz über den (nicht vorhandenen) Service dieser neuen (alten) Firma klagen.
Vor vielen Wochen habe ich mal nachgefragt, ob es möglich ist, nur die Creme zu testen. Ich habe ausdrücklich dazu geschrieben, dass ich die Proben nicht umsonst will, sondern durchaus bereit bin, für die Minigröße zu bezahlen, aber dass ich eben kein Interesse an den drei anderen Produkten im Probenset habe.
Ich habe bis heute nicht mal eine Antwort bekommen![]()
Ein kurzes "Nein" wäre doch zumindest nett gewesen, oder?
Preise, höher als in jeder Apotheke, aber Kundenservice dafür unterirdisch...
LOLWTF - netter Versuch.
Also die Kameliencreme ist einfach bloss eine MG-Creme *tadaa* mit Avocadoöl statt Teesamen (Camelien)-Öl (wie sie vorher war..) Da ist jetzt nur noch Extrakt drin..
Maritim ist frei von jeglichen irgendwie maritimen Zusätzen ausser Toter-Meer-Schlamm und auf Basis von Nachtkerzenöl (Vermutlich der Nachtkerze-Macadamia-Ersatz..)
Die Kalmuscreme ist _exakt_ die Augencreme (die alte..) aber mit Kalmus-Extrakt (was auch immer der bringt..).
Die Lotionen sind "die Milch" - gleiche INCI wie üblich - da ist die Kalmuslotion mal ein bisschen anders, weil mit Avocadoöl.
Die Kamelienlotion sieht der alten Variante sehr ähnlich.
Die Bodylotions sind halt wieder da - jetzt unter dieser Serie gelabelt.
Die Preise sind eine Unverschämtheit. Die alten Kamelienserie war schon haarsträubend teuer - aber 58 Euro (!) ist ein Scherz.
Für MG-Fans von den INCI her interessant, aber keine Überraschung und deutlich überteuert.
Oh spitze und die Sensi-Augencreme ist die alte Augencreme, nur DOPPELT SO TEUER? 20 EURO FÜR FUCKING 15 MILLILITER? (Das sind die kleine Näpfe, ihr wisst schon!)
HALLO?
Da hast Du natürlich recht, aber mit der "alten" Augencreme meinte ich schon die "neue", überarbeitete AC, nicht die ganz alte "Augenfältchencreme". Ich hab das ein bisschen unglücklich ausgedrückt.
Wobei ich die Eyecare (nennen wir sie mal bei ihrem albernen Namen, damit Verwechslungen ausgeschlossen sind) hervorragend als Gesichtscreme vertrage, besser als die alte '"Augenfältchencreme". Nur Avocado mag meine Haut wohl gar nicht so gerne.
Und die jetzige Avocado Augencreme ist baugleich mit der ganz alten "Augenfältchencreme". So passt es jetzt.
ä07
Geändert von cameo (10.02.2011 um 00:01 Uhr)
Benutzt jemand hier die Kalmus Serie??
Liebe Grüße Vanessa287
Vanessa287, da kann ich nichts zu sagen.
Mit SensiSana habe ich erst eine Erfahrung, aber die war nicht gerade die Beste. Ich hatte im Dezember das Probenpacket der erweiterten Pflege bestellt. Das MHD vom Tönungsfluid geht nur bis 01.2013 (stank auch komisch), das der Augencreme bis 02.2013, aber das MHD auf der Pappschachtel weist das des Black Mud Peelings aus, bis 06.013.![]()
Ok, du hast also nicht so tolle Erfahrungen damit gemachtSchade.
Was benutzt du denn sonst so?
Liebe Grüße Vanessa287
Ich bin mit meiner restl. Gesichtspflege bei den etwas "günstigeren" Martine Gebhardt Produkten gelandet. Das verträgt meine Haut seit September ganz gut.
Aber vielleicht meldet sich noch jemand mit einer positiven Erfahrung![]()
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit NK.
Welche Produkte verwendest du denn genau von MG?
Liebe Grüße Vanessa287
Ich benutze seit mehreren Jahren MG und bin damit sehr zufrieden. Im Herbst / Winter greife ich grundsätzlich zur Maritim - Serie, die zwar teurer ist, aber nichts meine Haut derartig gut pflegt. Im Frühjahr / Sommer kann ich dann mit günstigeren Cremes von MG abwechseln, wie der Shea - Serie oder der Aloe - Vera - Creme. Ich würde mir aber an Deiner Stelle Probe von der Kalmus Serie kaufen, denn einige kommen überhaupt nicht mit MG klar und dafür finde ich die Großgröße zu teuer.
Haartyp: 1c/2a Ciii
Ja das mit den probengrößen habe ich auch schon überlegt.
Wie steht ihr zu LSF? Trägt ihr jeden Tag LSF?
Liebe Grüße Vanessa287
Hallo Vanessa,
ich würde dir auch unbedingt zum Probenset raten bei der Kalmusserie! Ich habe mir das Set im Herbst aus Neugierde gekauft, aber die Sachen nur ca. 3x probiert, denn alle Produkte hatten einen für meine Nase extrem eigenartigen, penetranten kräuterigen Geruch (waren aber sicher in Ordnung!). Ich habe die Gesichtspflege benützt, alles vertragen soweit, aber auch da hat mich der Geruch auf der Haut sehr gestört. Die Bodylotion roch auch so, wie das gehen soll, wenn man die am ganzen Körper verteilt hat, ist mir ein Rätsel![]()
Ich habe übrigens vorigen Winter ein paar Monate lang die Sensisana Kamelienserie (RM, Tonic und GC) benützt und war recht zufrieden, im Frühling, als es wärmer wurde, habe ich dann wieder etwas anderes verwendet (da bekam ich plötzlich völlig ausgetrocknete, gereizte Haut, obwohl ich eigentlich ja Mischhaut habe).
LG
Fiora
Edit: Die Kameliensachen rochen sehr angenehm!
Vanessa,
ich benutze aus der Sheabutter Serie von MG die Reinigungsmilch, die Lotion und die Cream. Für mich ist die Sheaserie der Standart, da sie ohne Bienenwachs ist. Für etwas mehr Pflege bei noch trockenerer Haut nehme ich gerade anstatt der Shealotion die Rosenlotion und die Rosencream vertrage ich auch. Ansonsten tummeln sich noch die MG Augencreme, das Rose Bronzing Fluid und die Chamomille Handcreme bei mir. Die Bodylotion Rose fand ich auch gut, ebenso das Soft Peeling.
Das ist soweit alles was ich bisher mit Hilfe der Einzelsachets getestet und bei Gefallen teilweise nachgekauft habe.
Ich tendiere auch dazu die Sheaserie zu testen, da sie ohne Bienenwachs ist und ÄÖs. Vom Hauttyp her wäre ich aber wohl bei der Salvia aufgehoben.
Ich habe jetzt mal MG angeschrieben und bin gespannt was sie mir raten..
War das denn deine erste NK Marke die du dir angeschafft hast?
Liebe Grüße Vanessa287
Nein, ich habe vorher schon einiges getestet (ich bin seit 2-3 Jahren bei NK gelandet), Alverde, Alterra, Lavera, Sante,...aber ich mag das Gefühl bei glycerinhaltigen Gesichtscremes nicht auf der Haut und so bin ich irgendwann bei MG gelandet.
Ich glaube ich kenne das Gefühl "ohne" Glyzerin gar nicht![]()
Ich habe im MG Thread noch ne Frage gestellt an dich Miss Bennet![]()
Liebe Grüße Vanessa287
Ich battle grade wieder zwischen SensiSana und MG, genauer gesagt habe ich erst zwischen MG SheaLotion und Urtekram No Perfume Tagescreme geschwankt, bin jetzt aber drauf gekommen, dass die beiden eigentlich nur nichts enthalten, was die Haut reizen könnte, aber eben auch nichts, was a k t i v beruhigt ... Und da fiel mir die MaritimLotion von Sensi ein, die ja Mineralschlamm + Algen enthält!
Kann jemand meinen Gedankengang bestätigen?
SensiSana ist nur so unheimlich teuer *seufz*
Hallo zusammen, ich schupse das Thema wieder hoch. Nach längerer Testphase habe ich mir jetzt die Avocado Augencreme geholt. Ich finde die super.
Aber was bitte mache ich mit der beigefügten Hydrolat Ampulle. Soll die auf die Augen?
Schade, dass da so gar nichts beisteht?.
Ich hatte die auch und habe nachgefragt, da ich damit auch nix anzufangen wusste.
Das Hydrolat ist für eine einmalige "Kur" gedacht. Es soll auf die Pads gegeben werden, diese für 10 Minuten auf die geschlossenen Augen legen und entspannen! Danach die Augencreme auftragen.
Von der bin ich übrigens auch sehr begeistert!
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.