Ich find es generell bescheuert, wenn ich irgendwo einen bestimmten Preis erwarte und dann plötzlich mehr zahl.
War eher auf "wenn ihr zu geizig seid" bezogen![]()
Ich find es generell bescheuert, wenn ich irgendwo einen bestimmten Preis erwarte und dann plötzlich mehr zahl.
War eher auf "wenn ihr zu geizig seid" bezogen![]()
Ja, allerdings. Wenn ich im Restaurant nach Karte bestelle, erwarte ich ja auch, exakt den Preis (plus Trinkgeld, natürlich) zu bezahlen, und nicht 20% Aufschlag weil ich die Serviette benutzt habe, weil vielleicht ein bisschen Lipgloss an meinem Glas klebt und weil ich ne zweite Gabel gebraucht habe, weil mir meine erste runtergefallen ist.
Darüber hinaus seh ich es nicht ein, für 2cm gerade abschneiden, ohne Stufen, Wäsche, "Pflege", Styling, Föhnen oder sonstigen Firlefanz, mehr als 10€ zu zahlen. Da find ich auch beim Billigfriseur die 5-10€ Langhaarzuschlag unverschämt.
Wenn ich natürlich nen aufwändigen Schnitt mit vorheriger Beratung, Wäsche, Kur, Färben und und und wollen würde, wär das ja was anderes. Will ich aber nicht, ich will nur einmal im Jahr nen geraden Schnitt. Trinkgeld geb ich immer, aber ich lass mir nicht das Geld aus der Tasche tricksen.
may contain nuts
Ich bin auch gerade schockiert. Komme vom Friseur und habe 19€für einen trockenen Spitzenschnitt gezahlt.
Leider ging nur dieser Friseur hier um die Ecke, mangels Zeit. Deshalb dachte ich: Ok, wenn du jetzt 2-3€ mehr zahlst, auch egal. Aber SO viel? Ohne Waschen o.ä.? Finde ich schon krass...
Das ist ja Wucher!Ich finde 15€ ja schon viel für trockenes Spitzenschneiden ohne sonstige Extras, aber 19€... Hast du gefragt, wie die zustande gekommen sind?
Ich war heute auch Spitzenschneiden, aber dieses Mal ganz woanders, und hab 15€ gezahlt. Fand's okay, weil sie sich Mühe gegeben und die Haare nass gesprüht hat und mir außerdem noch ein Seitenpony geschnitten hat.
Ich hatte sowas auch schonmal. Ich bin extra zur Beratung ein paar Tage vorher gegangen und habe alles mit ihr besprochen, natürlich auch den Preis. Am Ende sollte ich doch dann 20euro mehr bezahlen! Sie hätte mehr machen müssen als gedacht... Wozu gehe ich denn zur Beratung, wenn nicht dafür, dass sie sich alles in Ruhe angucken kann und mich maximal richtig beraten kann... Ich geh da nie wieder hin und empfehle auch nicht weiter, im Gegenteil... Also was sich manche dabei denken, ich werde es nie verstehen! So verliert man doch nur Kunden/ mögliche neue die man durch Empfehlung bekommen würde...
LC
Ich hab das letzte mal auch nen mittleren schock bekommen. laut Paketpreis sollten es eigentlich 60€ sein. so stehts auf den flyern etc. als ich auf dem stuhl sass wurden dann durch diverse Langhaarzuschläge für schneiden, fönen etc. aus 60€ 100€.. aber gut. ich bin sitzen geblieben weils mein stammfriseur mit meiner stammfrisöse ist die genau weiss was ich will und es echt gut macht. aber 40€ mehr als in der werbung ist schon heftig. ich tröste mich damit, dass ich davor 1 jahr lang nicht beim friseur war und sich somit die kosten relativieren. zahl das also nicht alle paar wochen.
Ich bin so extrem geizig, dass ich es schon immer genau dann merke, wenn sie den Preis steigern wollen, wenn sie es gerade angefangen haben zu versuchen.
Wo ich zuletzt zum Schneiden war, steht draußen ein Kundenfänger "Trocken schneiden 11 Euro". Wenn man dann dran ist und gesagt hat, man will den 11€ schnitt (was man nur mit viel warten oder Tricks schafft), sagt sie gleich "ich würde die Haare dann gerne durchwaschen". Ahh! So geht das also, durchwaschen kostet aber 5€, die ich nicht zahlen werde. "Wenn Sie das für den 11€ Preis incl machen, gerne." Meine Haare wurden dort noch nie gewaschen. Bei anderen Friseuren werde ich auch immer sofort gefragt, ob ich die Farbe von meiner Schnittvorlage auch haben will. Autsch, das wäre teuer, nein danke. Oder ansatz färben. Alles nix für mich.
Grundsätzlich einen Kostenvoranschlag machen lassen. Und alles, was drüber hinaus geht, nicht zahlen.
Mikroben sind Freunde!
Ich zahle 14 Euro für meinen Kurzhaarschnitt, das finde ich absolut okay![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Du bist aber geizig![]()
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
ich hahahasse Friseurgeschäfte. Das Ambiente ist mir so egal, ich kann bei dem ganzen blabla und den lauten Föngeräuschen und den Mitmenschen eh nicht entspannen, daher will ich dafür auch nicht bezahlen. Ich hasse es, wenn sie so ewig brauchen, bis sie alle Strähnchen in Folie gepackt haben (früher bis zu 2 Std).ich hasse es, wenn sie mir ne Schrottkur auftragen lassen wollen, die bei einer Einwirkdauer von max. 5 Minuten eh nichts bringt. Ich hasse das schlechte Licht in den Salons, bei denen du erst draußen und zu Hause merkst, ob wirklich alles gut gefärbt und geschnitten wurde. Und ich hasse es, wie friseure mir krausem, lockigem Haar umgehen.
Jaaa, ich hab ne ordentliche Friseurphobie
Meine Fee kommt zu mir nach Hause, weiß, was ich will und nimmt für Ansatzsträhnchen (die aus Blondierung und Farbe besteht, da denkt endlich jmd, mit) 25€. Fürs Schneiden berechnet die gute zwar 18€, aber dafür kann sie es auch und das Maximum der Gefühle waren 35€ als ich etwas mehr von den Längen mitfärben musste und das in 3 Farben.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Emma-Sophie, das hört sich für mich an, als hättest Du eine "Strafgebühr"dafür bezahlt, weil Du Dich ein Jahr nicht hast blicken lassen ! Im Ernst, bei Billiganbietern kann ich es schon verstehen, wenn die ihre Kosten irgendwie reinbekommen wollen, aber dieses "Hintenrum" mag ich auch überhaupt nicht. Mir wurden einmal die Haare gefärbt, Nachfärben sollte 10€ kosten-das fand ich ausprobierenswert, da meine Haarfarbe sonst auch so um die 7-8€ kostete. Daraus wurden 25€. Angeblich hätte sie mehr Farbe gebraucht und die Kur, die beim Selbstfärben dabei ist, hat 5€ gekostet.
Ich finde das Abzocke und habe es nicht wieder gemacht.
Bei 60€ würde ich nicht erwarten , dass es noch für Waschen, Schneiden und Föhnen einen Aufschlag gibt, nur weil die Haare 12 cm länger sind.
Ja, Kostenvoranschlag machen wie es Crystal.Mercury empfielt.
LG Candlelight
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Ich unterschreib zum Großteil bei Busaya ... nur noch ergänzt um:
Ich hasse es, wie sie versuchen, zerrenderweise eine Tube Farbe auf meinem gesamten Haar (Naturlocken) mit einem dünnzinkigen Kamm zu verteilen, dass ich mein, mir reisst gleich die Kopfhaut und mich TROTZDEM extra zur Kasse zu bitten, da sie mehr Farbe als veranschlagt gebraucht haben.
Und das bei rund 80 Euro pro Friseurbesuch (waschen, Spitzen, Farbe).
Ich lass es mittlerweile auch privat machen. Die Fee nimmt 2 Tuben Farbe und matscht mir schön auf dem Kopf rum ... wunderbar![]()
Hintenrum geht überhaupt nicht!
Allerdings nach dem Motto zu leben: "Geschenkt ist noch zu teuer" ist mehr als![]()
Ich muss mich aus einem anderen Thema mal selbst zitieren:
Ich denke bei den Billigketten ist es auch oft eine Motivationsfrage.
Bei 450-950 $ NETTO lohn... für eine VOLLZEITSTELLE, wohgemerkt!
Oft arbeiten dort auch grade ausgelernte Kräfte, also Jungfriseure und das "richtige lernen" fängt oft erst nach der Lehre an.
Mal abgesehen davon, es ist ein normaler HANDWERKSBERUF mit 3Jahren ausbildung und wenn man es mit anderen Handwerksberufen vergleicht: In einer Autowerkstatt zahlt man ohne zu murren einen Stundenlohn von 50$ natürlich zzgl Material....
Und mal ehrlich, theoretisch ist es egal ob 1cm abkommt oder 5! Es bleibt die gleiche Arbeit. Verständniss habe ich nur wenn es sich um 5min schneiden handelt. Da muss man ganz KLAR unterscheiden.
Aber es gibt echte "Brötchen" in diesem Beruf und die sind Fehl am Platze.
Ich finde es auch ganz ganz furchtbar mit dem Verkauf.
Viele Friseure haben einen Soll Umsatz (oder Beteiligungen um ihren knappen Lohn aufzubessern) beim Verkauf und wehe sie schaffen das nicht!
Bei mir ist es so, die Kunden können mich fragen und ich kann was empfehlen-kein Muss.
Ich beschäftige mich auch mit Inhaltsstoffen mal abgesehen davon. Und ich kann auch Drogerieproduke empfehlen....
naja nun gut, der Threat bleibt spannend.....
Schwarzarbeit, Billigketten, Lohndumping, extremer Druck von oben....
Leute, da beisst sich die Katze in den Schwanz!
Wer es sich selbst nicht wert ist Geld für einen GUTEN Haarschnitt zu bezahlen, der braucht sich nicht zu wundern.
Ein Friseur bekommt rein gar nichts Geschenkt. Eine gute Lage und auch Schulungen genauso wie die HOHEN Lohnnebenkosten wollen bezahlt werden.
Angenommen ein Friseur nimmt 100,- ein, bleiben nach abzug aller kosten 4,- - 12,- als Gewinn übrig.
Mensch, müssen Friseure reich sein
Ab gesehen davon ist natürlich Preistranzparenz ganz wichtig, damit man weiss worauf man sich einlässt.
Oder einfach vorher fragen! Wenn ihr euer Bad sanieren lasst, holt ihr euch doch auch mehrere Angebote ein und vertraut auf die Meinungen eurer Freunde.
Schaut einfach mal hinter die Kulissen
lg
Ich bin auch schon oft betuppt worden und hab mich sehr geärgert. Und zwar nicht von Billigfriseuren, sondern gerade auch von teuren Friseuren. Da hab ich mal eine Volumenwelle machen lassen und vorher am Tresen nachgefragt, was die kostet, hinterher waren es dann locker 35 Eur mehr, weil ja nicht absehbar war, dass das Wickeln so lange dauert. Denen hab ich auch nen Vogel gezeigt und nicht mehr als den vorher genannten Preis bezahlt. Das haben die dann auch zähneknirschend akzeptiert... aber im Ernst: Ich frag auch nicht vorher nach, um hinterher ein Drittel mehr zu bezahlen!
* ~ Sulamith ~*
Es muss doch möglich sein, die Preise so transparent zu gestalten, dass der Kunde zufrieden ist und trotzdem für den Frisör noch was zum Leben bleibt. Wenn ich mich betuppt fühle, gehe ich nicht mehr hin und erzähle es auch entsprechend in meinem Bekanntenkreis - und was für einen Gewinn macht der Frisör dann??
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
mich nerven friseure auch...
ich sitze höchstens 5 - 6 mins auf auf dem stuhl, lasse die haare nicht waschen, angesprüht werden sie auch nicht, ich kämme selbst, da friseure die haare ja gerne rausreissen statt sie zu kämmen, es wird nicht geföhnt, lasse die spitzen etwas begradigen und an der kasse will man dann 15 euro dafür!
finde ich schon sehr dreist.
aber meine haare sind ja sooooo lang und da kostet es eben mehr, der berühmte langhaarzuschlag.
ist es schwieriger 1 cm von längeren haaren abzuschneiden als von kurzen???
ich war ja 15 jahre nicht beim friseur, dann, 2009 war ich einmal im dezember und einmal im mai 2010, aber das wird es mal wieder für sehr lage zeit gewesen sein.
für fast keine leistung möchte ich einfach nicht so viel geld zahlen.
die friseurin meinte gleich, soll ich die stufen auch nachschneiden?
ääh, ich hatte die letzten stufen vor 20 jahren im haar...![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Ich frage immer vorher nach, und ich zahle nicht mehr als vereinbart. Die Ausrede "aber da war ja noch dies und das, habe damit und hiermit nicht gerechnet" lasse ich nicht gelten. Ich spreche das vorher ab, sie kann sich meine Haare ansehen und mir was anbieten, aber an die Abmachung wird sich gehalten.
Bei meinem Frisör auch so, Studentenrabatt, am Telefon nachgefragt und Termin vereinbart, dort hieß es dann, ich hätte es ja eingangs nicht nochmal erwähnt (und in der Broschüre steht nirgends, dass man es vorher nochmals direkt erwähnen müsste) ... ähem ich war dort nicht das erste Mal und habs einen Tag vorher am Telefon mit der Dame besprochen, dass es ein "Studischnitt" ist ... seitdem ist meine Begeisterung für den Frisör auch etwas gedämpft, auch wenn er super ist, so geht es nicht denn der Kunde fühlt sich nur abgezockt.
eigentlich ist es doch ganz einfach:
manche können es sich definitiv rein rechnerisch nicht leisten mehr bzw. viel zu bezahlen (zB. studenten, alleinerzieher, ...)
und manche wollen einfach nicht, aus unterschiedlichsten gründen (weil die haare auf der prioritätenliste nicht ganz oben stehen und lieber in andere bereiche investiert wird wie zB. hautpflege, mode, kind(er), reisen, hobbies, kredit,...)
oder warum sonst lernen wir hier im forum wie man haare perfekt selbst färbt und pflegt, diskutieren hunderte seiten lang über balea, alverde & co?
ob man das geizig, sparsam oder preisbewusst nennt, ist doch völlig egal. (OT: ganz abgesehen davon dass viele nicht oder nicht nur wegen des geldes ihre haare selbst versorgen - viele haben zB. das vertrauen in frisöre verloren und haben obendrein so die sicherheit, dass es jedes mal genau so wird, wie man es wollte.)
es steht jedem frei, wieviel er für seine haare ausgeben möchte - und dazu muss man nunmal auch beim frisör vorher über den preis bescheid wissen, dann hat man die wahl.
ich finde die kritik an versteckten kosten daher in jedem fall berechtigt![]()
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Find ich zwar anmaßend, aber sollst du deine Meinung haben. Ich stimme dem nicht zu. Wo fängt den der Maßstab an, an dem man beurteilen kann, dass ich es mir wert bin für einen guten Friseur zu bezahlen? Ab 12€ ab 20€? ab 40€?
Ich hab in meiner früheren Verzweiflung nicht selten Preise um die >30€ für einen Haarschitt bezahlt.Ich rede hier von langen Haaren, die nur etwas Spitzenschnitt und Stufen brauchten, also total unspektakulär max. 20 Minuten Arbeit.
N Stundenlohn von 90€, das haben viele Anwälte nicht
Und nach deiner Rechnung hätte ich also vermutlich einen guten Schnitt haben müssen. Aber Pustekuchen, wie oft wurde mir mein Haar an den Haarspitzen ausgedünnt, es bringe ja Volumen. Wie oft wurden schiefe Schnitte gemacht, die beim Glattkämen zu Hause so richtig zum Vorschein kamen. Wie oft die Stufen schlecht gemacht wurden, dass man sie entweder garnicht sah oder sie überhalb der Ohren anfingen, so dass es wie bei schlecht gemachten Extensions aussah. Brrrr
Sorry, aber der Preis hat mit der Qualität rein garnichts zu tun. Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass die Wahrscheinlichkeitsquote einen guten Friseur zu erwischen bei billigen und teuren recht ausgeglichen ist. Es ist eine reine Glücksfrage.
Die Rechnung will ich aber sehen. Meine sieht so aus: Für 100€ sollte ein Schnitt, Farbe und eine Kur inkl. Föhen drin sein.
Angenommen ein Friseur nimmt 100,- ein, bleiben nach abzug aller kosten 4,- - 12,- als Gewinn übrig.
Da hast du den Mitarbeiter, der da max. 2 Std. dran arbeitet, großzügig inkl. Wartezeiten einberechnet. Was bekommen Friseure pro Stunde? Lass es 15€ brutto sein. Hier gehen also 30€ für den Mitarbeiter drauf.
Die Tube Farbe+ Entwickler : ca. 8 € (Großhändler Preis) --> 38€
Die gute Schere : kann man mit 1€ abschreiben --> €39
Wasser : 2€
Pflegemitte Sh+Kur: 3€ --> € 44
Ladenmiete+NK bei einer Ladenmiete von 1500 warm: ca. 8€ pro Kunde (6 Kunden/Tag) --> €52
Werbungskosten/Schulungen/Ausbildungen : 10€ pro Kunde ---> 62€
Ich hab jetzt schon SEHR großzügig gerechnet. Und mir ist zwar bewusst, dass diese Rechnung so ungenau ist, wie die Abfahrtzeiten der Deutschen Bahn, aber irgendwo muss man ansetzen. Ich tat dies mit einer durschnittlichen Kundenanzahl von 6/Tag. Jedenfalls sehen für mich 38€ anders als max 12€ aus![]()
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
strafgebühr...könnte natürlich sein
...aber im ernst. bei 60€ erwarte ich auch nicht 40€ zuschlag nur weil ich längere haare hab. zumal sie erst geschnitten hat und dann gefärbt und dann logisch geföhnt etc. und meine haare waren nach dem schneiden nur noch nen mü über schulterlang. und trotzdem gabs die aufschläge auf alles. fällt mir auch jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke auf. ich sollte wohl dann doch mal den salon wechseln.
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen und die Kritik finde ich auch in jedem Fall berechtigt, deshalb ist Preistranzparenz auch so wichtig.
Und zum Vertrauen in Friseure: es gibt jede Menge bescheuerte Friseure, zB. die, die den Beruf "gelernt" haben weil sie nicht wussten was sie anderes lernen sollten, oder "weil es keine andere Lehrstelle gab". Oder die, die in der Ausbildung nur putzen und Haare waschen durften.
Es gibt aber auch noch andere, die die wirklich mit Herzblut dabei sind und ihren Beruf lieben.
Es gibt aber auch echt bescheuerte Kunden, zB die, die mit einem Bild ankommen, wo sie das Gesicht mit der Frisur verwechseln. Also für Schönheits-Ops sind Friseure nun auch nicht zuständig.
Es gibt auch Sachen die einfach nicht funktionieren, zaubern können Friseure nämlich auch nicht
Allerdings hat der Friseur da die Verantwortung zu sagen, das es nicht möglich ist, anstatt rum zu experimentieren.
gar keine frage, wenn man aber das pech hatte, zuerst auf "die anderen" zu treffen, dann ist es schwer wieder einmal auf die suche nach dem "herzblut-frisör" zu gehen, stichwort vertrauen verloren.
ja stimmt, da tut mir wirklich jeder frisör leid!
hab mal einen film gesehen, da setzt sich eine hässliche dicke in den frisörstuhl, hält ein bild von einem hübschen popstar hoch und sagt "so will ich aussehen!"
ist aber wie gesagt alles OT, hier geht's ja um versteckte kosten![]()
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Ich antworte mal mit einem Link:
http://www.friseur-news.de/A_957,32,...uteuer....html
Du kannst dort auch gerne ein bisschen stöbern, wirklich interessant die Seite.![]()
Im Restaurant wir auch das Glas Wasser auf dem Silbertablett für 3,- gern getrunken und nicht als zu teuer empfunden.im restaurant z.B. kann auch keiner einen preis auf die speisekarte schreiben und am ende dann mehr verlangen weil ja die kosten sonst nicht gedeckt sind![]()
Geändert von schlange1234 (08.04.2011 um 13:28 Uhr) Grund: habe für verwechsung beim Zitieren gesorgt, danke.
Wenn ich ein Wasser bestelle und das kostet 3 Euro, dann kann ich mich hinterher nicht über den Preis beklagen. Beklagen könnte ich mich nur, wenn es dann plötzlich 10 Euro kostet, weil es ja auf einem Silbertablett serviert wurde
Ob man etwas als zu teuer empfindet ist sicherlich subjektiv, aber darum geht es ja hier nur am Rande. Kritikpunkt ist, dass Sachen gemacht werden, die ohne Ansage einfach die ganze Sache verteuern![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
DAS is dann noch beschi......
Vielleicht mag ja jemand:
http://www.youtube.com/watch?v=0xibU...eature=related
dementsprechend ist manchmal auch die Motivation der Mitarbeiter, bei solchen Löhnen.
oder, ja eben ungelernte Kräfte...
hier eine alternative, für Supersparer:
http://www.youtube.com/watch?v=WDDYG...eature=related
![]()
![]()
lg
Berichtigt! Danke.
Übrigens finde ich dein Avatar - Bildchen toll.![]()
Darauf bin ich als kleines Kind auch immer reingefallen ^^ Ich war 5 oder so, Mama hat erklärt, wie die Haare sein sollen und dann hat die Friseuse dumm geguckt und mir ein Frisurenbuch in die Hand gedrückt. Natürlich habe ich auf das Mädchen gezeigt, das das coolste Gesicht hatte und nicht welches meinen zukünftigen Haarschnitt hatte.
Ich nehme inzwischen Fotos von mir selber mit, da hab ich dann tatsächlich dasselbe Gesicht
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man Fotos mitnehmen muss, Zeichnungen funktionieren nicht. Ich habe bisher keinen Friseur gefunden, der mit Zeichnungen etwas anfangen konnte. Ich habe selber nach Zeichnungen geschnitten, das ist relativ schwierig. Aber jeder interpretiert es anders, deswegen nehm ichs dem Friseur nicht übel, dass ers ablehnt, weil er nicht sicher sein kann, dass ers genau so sieht wie ich.
Was ich jedoch übel nahm, war dass ich lang und breit erklärt habe, dass ich meinen Pony STUFIG wollte und die hackt einmal gerade rein und ist fast böse irritiert, dass es nicht richtig war.
Ich weiß nicht... mit 10€ Friseuren hatte ich nur Ärger (fehlende Schneidetechnik, gothic sparponys, ...), mit 11€ Friseuren hatte ich den perfekten Fund und mit 16€ Friseuren hatte ich sofern Ärger, dass sie mir meistens die Haare nicht kurz genug schneiden wollten. Nach dem zweiten mal korrigieren hat man als kunde dann auch keine lust mehr.
Mikroben sind Freunde!
Ich danke dir für die Berichtigung.
Und danke, du bist wohl auch ein Katzenfan wie viele Beauties hier
jedenfalls finde ich es erstaunlich, wieso es überhaupt möglich ist ein Ladengeschäft ohne Meistertitel zu eröffnen. Da könnte man ja schon beim Gewerbeamt ansetzen und den Gewerbeschein erst dann ausstellen, wenn die Interessenten einen Meistertitel vorlegen können...
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Es gibt mehrere Möglichkeiten
Zum einen kann ein Friseurmeister als sog. Konzessionsträger eingestellt werden, wenn der Inhaber kein Meister ist und der Inhaber darf sogar ein Metzger, Milchmann, Verkäuferin, Harzer (ich übertreibe)sein.
Oder als Altgeselle stellst du den Antrag auf Ausnahmebewilligung, dann sind zwingend 6 Jahre Berufserfahrung und davon 4 in leitender Position nach zu weisen. Dann wir auch eine Prüfung von der Hwk verlangt in der man die erworbenen Kentnisse (auch Recht Steuer Buchführung) unter Beweis stellt.
Es darf dann allerdings nicht ausgebildet werden.
Die mobilen Friseure können sich auch so selbstständig machen, dürfen aber nicht werben.
Ich bin froh, das der Friseurberuf noch unter die meisterpflichtigen Berufe zählt, da ja auch ne Menge Fachwissen dazu gehört um Dritten keinen Schaden zu zufügen, es handelt sich immerhin nicht nur um Chemie, sondern auch wie sie eingesetzt wird.
Vor ein paar Jahren gab es eine Meisterreform , wo in vielen Handwerksberufen kein Meistertitel zum selbstängig machen mehr erforderlich war.
Was natürlich eine regelrechte Schwemme nach sich zog.
Ich denke, der Markt reguliert sich von selbst, die Guten setzen sich durch
Geändert von schlange1234 (08.04.2011 um 14:09 Uhr) Grund: was vergessen
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Dann hat Sie es einfach drauf![]()
Fies fand ich auch dass mir mal die Friseurin beim Färben hinten mit dem einstreichen anfing und dann am Oberkopf meinte es geht sich nicht aus und noch mal ne halbe Tube angerührt hat. Da hat man ja quasi keine Wahl, weil keiner will mit ungefärbten Oberkopf das Friseurgeschäft verlassen. Sie hat dann von dem neu angerührten nichtmal 10% gebraucht und den Rest weggestellt. Das ist auch voll die Resourcenverschwendung. Das kann sie ja nicht mehr verwenden, sondern muss entsorgt werden.
Was ich auch schade finde ist, dass eine andere Friseurin nichtmal Bescheid wusste welche Haarschere sie hat. Ich hab mir nämlich überlegt mir mal selber eine Schere anzuschaffen. Wollte eigentlich nur wissen, ob ihre microverzahnt ist die sie verwendet. Sie hatte keine Ahnung. Sie war trotzdem sehr nett, aber ich würde mich schon damit beschäftigen welche Arten von Scheren es gibt und welche ich selbst besitze. Immerhin ist das ihr tägliches Arbeitswerkzeug. Wäre für mich genauso, wenn ich als Flötenspielerin nicht wüsste, ob ich ne Sopran oder Altflöte habe..
1bFii
Ich färbe mir alle 3 Wochen den Ansatz selber und rühre mir dafür 10 Gramm an, was locker reicht ! Man kann ja beim Friseur auch immer beobachten, dass die einen 2-cm Ansatz dann großzügig 5 cm einpinseln, was ja echt nicht sein muss !
Selbst ich als Laie schaffe es, meinen halben cm nicht auf 3 cm auszumalen..